Der Schaden an der Hütte beträgt rund 6000 Euro

12.11.2017

Brand einer Gartenlaube in Braubach

Braubach. In den frühen Morgenstunden des Sonntags wurde hiesige Polizei zu einem Brand einer Gartenlaube in Braubach gerufen. Bei Eintreffen der Beamten stand die Gartenlaube in vollen Flammen, die Ermittlungen zur Brandursache dauern derzeit an. Der Schaden an der Hütte beträgt rund 6000 Euro, insgesamt waren 32 Feuerwehrangehörige der Wehr Braubach im Einsatz.

Weiterlesen

Ca. 4000 Zuschauer verfolgten auf dem Münzplatz die Bühnenshow

12.11.2017

Ein friedlicher und störungsfreier Auftakt der Session 2017/2018

Koblenz. Zum Auftakt der Session 2017/2018 versammelten sich ca. 4000 Zuschauer auf dem Münzplatz und verfolgten den Umzug und die Bühnenshow. Aufgrund der schlechten Witterung verlagerte sich die Feier bereits ab 14 Uhr in die umliegenden Kneipen und als gegen 17 Uhr die Musik beendet wurde, verließen auch die letzten Gäste den Platz. Aus polizeilicher Sicht war es eine friedliche und störungsfreie Veranstaltung und die Polizei bedankt sich bei allen Beteiligten.

Weiterlesen

Die Kriminalpolizei ermittelt

12.11.2017

Versuchter Raub auf Taxifahrer in Bonn

Bonn. In der Nacht zu Samstag, 11. November, versuchten drei bislang unbekannte Täter in Bonn Tannenbusch einen Taxifahrer auszurauben: Gegen 3.10 Uhr nahm der 54-jährige die jungen Männer in Swisttal-Heimerzheim auf, als Fahrtziel wurde der Chemnitzer Weg in Bonn-Tannenbusch angegeben. Dort angekommen, attackierte der hinter dem Fahrer sitzende Mann ihn körperlich und forderte die Herausgabe seines Portemonnaies.

Weiterlesen

Unbekannte Täter füllten Türschlösser an diversen Geschäften mit Kleber

12.11.2017

Schabernack verursacht hohen Sachschaden

Koblenz. In der Nacht vom 10. November auf den 11. November haben unbekannte Täter an diversen Geschäften in Koblenz-Asterstein Kleber in die Türschlösser gefüllt. Zur Türöffnung mussten Schlüsseldienste herangezogen und Schlösser komplett ausgewechselt werden. Aufgrund der Spurenlage kann ein Einbruch ausgeschlossen werden. Es wird eher davon ausgegangen, dass die Tat ein Schabernack war, der jedoch Kosten im 4-stelligen Bereich verursacht hat.

Weiterlesen

Weltklimakonferenz: Es gab nur geringe Verkehrsbeeinträchtigungen in der Innenstadt

12.11.2017

Demonstrationen verliefen friedlich

Bonn. Friedlich und aus polizeilicher Sicht problemlos verliefen am Samstag, 11. November, zwei weitere größere Demonstrationen mit Bezug zur Weltklimakonferenz. Bei Dauerregen beteiligten sich an beiden Versammlungen weniger Teilnehmer, als die Veranstalter erwartet hatten. Dies hatte zur Folge, dass die Polizei den Straßenverkehr auf dem City-Ring und auf der Bundesstraße 9 zwischen Bonn und Bad Godesberg nicht im vollen Umfang oder nur temporär sperren musste.

Weiterlesen

22-Jähriger wurde mit einer Schusswaffe bedroht

12.11.2017

Raubüberfall in Bonner Südstadt - Polizei bittet um Hinweise

Bonn. In den späten Abendstunden des 11. November kam es auf dem Venusbergweg in der Bonner Südstadt zu einem bewaffneten Raubüberfall - die polizeilichen Fahndungsmaßnahmen hierzu dauern noch an: Gegen 22.20 Uhr verließ ein Mitarbeiter eines Supermarktes auf der Königstraße das Geschäft und fuhr mit seinem Pkw über den Venusbergweg in Richtung Reuterstraße. Auf dem Venusbergweg fiel ihm ein dunkler Pkw möglicherweise VW Golf mit LED-Heckleuchten fehlendes Kennzeichen am Fahrzeugheck auf.

Weiterlesen

Erneutes Gastspiel im Tin Star Saloon in Mayschoß

11.11.2017

Funkige Grooves und Soul Feeling

Mayscvhoß. Am Samstag, 25. November, gastiert die Band Finest C-Lection zum zweiten Mal in diesem Jahr um 21 Uhr im Tin Star Saloon in Mayschoß. Nach einem erfolgreichen Konzert vor vollem Haus im Mai spielt die fünfköpfige Band erneut mitreißenden Pop, Soul und Funk. Frontfrau ist die Sängerin Martine Cyrus. Ergänzt wird sie durch Saxophonist Jan Schneider, Markus Söntgerath am Keyboard, Michael Schaefers am Bass und Christoph Pittner am Schlagzeug.

Weiterlesen

Heilbad-Gesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler präsentiert

11.11.2017

„Springmäuse“ kommen wieder in den Kurpark

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Springmaus kommt am Donnerstag, 25. Januar, um 19.30 Uhr mit ihrer Jukebox im Gepäck in die Konzerthalle im Kurpark Bad Neuenahr. Diese wird mit mehr als nur Musik bestückt. Denn die Zuschauer bedienen die Impro-Jukebox nach Lust und Laune. Nichts kommt aus der Retorte. Alles passiert live – im Hier und Jetzt.

Weiterlesen

Konzert in Bad Neuenahr

11.11.2017

Klaviermusik in besonderer Atmosphäre

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In Kooperation mit dem Steigenberger Hotel Bad Neuenahr präsentiert die Heilbad Gesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler am Freitag, 17. November, um 15.30 Uhr erstmals ein Klavier-Konzert in der „Bar Belle Epoque“. „Die unmittelbare Nachbarschaft zwischen dem Kurpark und dem Steigenberger Hotel lädt dazu ein, gemeinsam neue Veranstaltungskonzepte anzubieten“, erklärte Jan Ritter, stellvertretender Geschäftsführer der Heilbad Gesellschaft.

Weiterlesen

KSK-Jugendstiftung unterstützt Cheerleader des TuS Ahrweiler

11.11.2017

Eine große Bereicherung für den Verein und die Region

Ahrweiler. Über eine Spende der Jugendstiftung der Kreissparkasse Ahrweiler konnte sich jetzt der Turn- und Sportverein Ahrweiler 1898 e.V. freuen. Um das Sportangebot der jugendlichen Mitglieder noch attraktiver und das Training effektiver gestalten zu können, hatte der Verein in diesem Jahr verschiedene Neuanschaffungen an Sportgeräten und Zubehör geplant.

Weiterlesen

Doppelte Premiere beim Bad Neuenahrer Lauftreff

11.11.2017

Ein Teufelchen läuft selten allein

Bad Neuenahr. Kürzlich starteten bei optimalem Laufwetter zwei hochmotivierte Sportteufelchen erstmals bei einem Stadtmarathon, dem „Rhein-Energie-Marathon Köln“. Beide finishten in großartigen Zeiten. Motiviert haben beide die grandiose, ausgelassene Stimmung der zuschauenden und anfeuernden Menschenmenge, nicht zuletzt die Musikgruppen mit mitreißenden Songs wie „Highway to Hell“. Da lief es sich fast wie von selbst.

Weiterlesen

Politik

11.11.2017

Mobile Geschwindigkeitskontrollen

Weiterlesen

Politik

11.11.2017

Mobile Geschwindigkeitskontrollen

Weiterlesen

Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler informiert

11.11.2017

Gedenken zum Volkstrauertag

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Anlässlich des Volkstrauertags am Sonntag, 19. November, finden durch Vertreter der Stadt zu folgenden Uhrzeiten Kranzniederlegungen statt: 9.30 Uhr Jüdischer Friedhof Bad Neuenahr; 9.45 Uhr Ehrenmal Gimmigen; 10.15 Uhr Ehrenmal Heppingen; 10.15 Uhr Ehrenmal Kirchdaun; 10.15 Uhr Jüdischer Friedhof Ahrweiler; 10.30 Uhr stilles Gebet an der Gedenkstätte für Bombenopfer, anschließend...

Weiterlesen

OKUJA Bad Neuenahr-Ahrweiler lädt zum Mitmachen ein

11.11.2017

Mit Tanz-Choreographie auf „One Billion Rising“ vorbereiten

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „One Billion Rising“ (englisch für „Eine Milliarde erhebt sich“) ist eine Kampagne, die sich weltweit alljährlich am 14. Februar für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen und für Gleichstellung einsetzt. In Vorbereitung der Aktion im kommenden Jahr veranstaltet die städtische Offene Kinder und Jugendarbeit (OKUJA) am Freitag, 17. November, ab 17 Uhr eine Tanz-Choreographie in der Aula der Grundschule Bad Neuenahr, Weststraße 27.

Weiterlesen

TV Urbar - Lauftreff

11.11.2017

Im Schatten des Toubkal

Urbar. Die aufgehende Sonne taucht die Berge in ein violettes Licht. Auf 3100 Meter Höhe ist die Luft klar. Der Blick zurück in das Tal zeigt noch einige Stirnlampen, die sich die Serpentinen hinaufbewegen. Mareike Sülz und Frank Hardt vom Lauftreff TV Urbar starteten beim UTAT, einem Ultralauf über 105 Kilometer. Aber es muss ja nicht immer die große Distanz sein, die Läufer können zwischen 26 und 42 Kilometern wählen, die man auch als Challenge laufen kann.

Weiterlesen

TV Urbar - Korbball

11.11.2017

Schülerinnen starten erfolgreich in die neue Saison

Urbar. Kürzlich startete die neue Saison der Korbball-Schülerinnen. Auch der Mittelrheinmeister 2016/17 vom TV Urbar war wieder mit von der Partie. Das erste Spiel fand gegen den TV Kärlich, ein großer Herausforderer für die Mädchen des TV Urbar, statt. Etwas aufgeregt starteten sie in die erste Halbzeit. Bis zur Halbzeitpause lag Kärlich immer wieder einen Korb vorne, doch nach der Pause legten die Mädels so richtig los.

Weiterlesen

Lions Club Remagen zieht Losnummern für Adventskalender

11.11.2017

Warten auf 438 Gewinne

Remagen. Der Adventskalender des Lions Clubs Remagen wird seit 1. November bereits fleißig verkauft, danach erfolgt die Ziehung der Gewinnzahlen.

Weiterlesen

Der Kinderhof in Remagen e.V. lädt ein

11.11.2017

„Heilsame Lieder“

Remagen. Bei diesem Angebot des Kinderhof e.V. können Eltern mit ihrem Nachwuchs gemeinsam singen, Sie lernen sogenannte heilsame Lieder mit kurzen Texten und einfachen Melodien, die eine wohltuende und positive Atmosphäre schaffen und der ganzen Familie guttun. Eine große Bandbreite an Liedern steht zur Verfügung: heilsame Lieder mit deutschen Texten, Mantras, Friedenslieder, Lieder für die Erde sowie internationale Kraftlieder.

Weiterlesen

Verschönerungsverein Remagen

11.11.2017

Blumenschmuck wird prämiert

Remagen. Am Donnerstag, 16. November, ab 18 Uhr im Rathauskeller Remagen, wird der Verschönerungsverein Remagen wie in jedem Jahr Bürger der Stadt für ihren schönen Blumenschmuck am Haus oder auf dem Balkon auszeichnen.

Weiterlesen

Band spielt im Remagener „Löffel“

11.11.2017

„The Geheimratsecken“ machen es ganz öffentlich

Remagen. War der erste Auftritt der „Geheimratsecken“ im März vergangenen Jahres in der „Kulturwerkstatt“ noch streng geheim, so ist der am Samstag, 18. November im „Löffel“ komplett öffentlich – wenn auch dennoch ein „Geheimtipp“. Glücklich ist die Band um den Texter Andreas Hauffe damit nicht. Schließlich trete so gut wie jede Kapelle öffentlich auf, und man würde die ausgetretenen Pfade gerne verlassen und wieder ganz geheim auftreten.

Weiterlesen

Evangelische Öffentliche Bücherei Remagen lädt ein

11.11.2017

„Hinter der Angst“

Remagen. Das Team der Evangelischen Öffentlichen Bücherei Remagen hat Christian Hartung, Autor und Pfarrer aus Kirchberg, zu einer Lesung am Freitag, 24. November, um 19.30 Uhr eingeladen. Der Autor liest aus seinem aktuellen Buch „Hinter der Angst“.

Weiterlesen

Bildungsreferent Georg Falke und Dekanatsreferent Wolfgang Henn laden ein

10.11.2017

Eine neue Bibel für die katholische Kirche in Deutschland?

Sinzig. Seit 1980 gibt es in der der Katholischen Kirche in Deutschland die sogenannte „Einheitsübersetzung des Alten und Neuen Testamentes“. Diese Übersetzung der Bibel war das Ergebnis eines über 15-jährigen Übersetzungsprozesses. Die deutschen Bischöfe hatten 1961 den Auftrag gegeben, eine für den deutschen Sprachraum einheitliche Übersetzung zu erstellen, daher der Name „Einheitsübersetzung.“ Davor gab es eine Vielzahl von unterschiedlichen Übersetzungen.

Weiterlesen

Der Calvarienberg stand kopf

10.11.2017

Wer trifft den Superstar?

Ahrweiler. Der Titel war Programm: Bei drei Aufführungen des Musiktheaterstücks „Coco Superstar – und unsere Schule steht kopf“ bewiesen Schülerinnen der Realschule Calvarienberg ausgeprägte musikalische und schauspielerische Talente. Eine willkommene Abwechslung vom Schulalltag, der zur Freude der Akteure und der Zuschauer einmal völlig auf den Kopf gestellt werden konnte.

Weiterlesen

Dekanat Ahr-Eifel, Kirchen, Remagen-Brohltal, St.Goar

10.11.2017

Eine neue Bibel für die Katholische Kirche ?

Sinzig. Seit 1980 gibt es in der der Katholischen Kirche in Deutschland die sogenannte „Einheitsübersetzung des Alten und Neuen Testamentes“. Diese Übersetzung der Bibel war das Ergebnis eines über 15-jährigen Übersetzungsprozesses. Die deutschen Bischöfe hatten 1961 den Auftrag gegeben, eine für den deutschen Sprachraum einheitliche Übersetzung zu erstellen, daher der Name „Einheitsübersetzung.“ Davor gab es eine Vielzahl von unterschiedlichen Übersetzungen.

Weiterlesen

Musik. Utopie auf Nonnenwerth

10.11.2017

Inselkonzert

Remagen. Die sechste Saison der Kammermusikreihe der Nonnenwerther Inselkonzerte steht in diesem Jahr unter der Thematik "Musik. Utopie". Am 19. November findet das zweite Konzert der Reihe auf der Rheininsel Nonnenwerth statt, wo die "Welt der Wunderkammern und des Staunens" im Zentrum steht. Komponisten wie Wolfgang Carl Briegel, Pater Marianus Baal und Nicolaus Adam Strungk aber auch anonyme Werke...

Weiterlesen

Adventskalender des Lions Clubs Bad Neuenahr erschienen

10.11.2017

Türchen für Türchen Gutes tun

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es ist schon eine Tradition, dass in den letzten Monaten eines Jahres der Lions-Adventskalender erscheint und verkauft wird. Seit acht Jahren wird der Lions-Kalender in der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler an verschiedenen Verkaufsstellen angeboten und hat inzwischen schon eine große Zahl von regelmäßigen Abnehmern gefunden, die sich auf die exzellente Losausbeute freuen.

Weiterlesen

Paul Schneider lädt zu einer Ausstellung in die Geschäftsräume seines Friseursalons ein

10.11.2017

Kunst im Salon 2.0

Remagen. Friseursalon und Kreativität liegen nah beieinander und kreativ ist der Inhaber nicht nur beim Thema Haare. Für die Ausstellung am 2. Dezember - 3. Dezember in seinen Geschäftsräumen in Remagen, lädt Paul Schneider zwei weitere Kreative ein, Birgit Gräfe mit abstrakter Malerei und Anne Herrmann, mit floralen Gestecken, Tür- und Fensterschmuck.

Weiterlesen

JSG Oberwinter - Grafschafter SV (A-Jugend)

10.11.2017

Verdienter Punkt gegen den Tabellenführer Kripp

Oberwinter. Am Samstag empfing die A-Jungend des JSG Oberwinter den Tabellenführer aus der Grafschaft ,Kripp. Nach 6 Punkten in den letzten zwei Spielen wollte man zeigen ,dass man zurecht aus dem Tabellenkeller gestiegen war und so wurde es eine starke taktische Leistung der Obwinterer. Wie zu erwarten nahmen die Grafschafter sofort das Heft in die Hand und versuchten Druck zu machen. Doch die defensiv eingestellte Abwehr um Kapitän Michael Tscherepanow ließ nichts zu.

Weiterlesen

Hubertushof Remagen

10.11.2017

Springlehrgang

Remagen. Am 20. und 21. Januar 2018 findet auf dem Huberthushof in Remagen ein Springlehrgang bei Sepp Gemein, dem Landestrainer von Rheinland-Pfalz, statt. Teilnehmen kann jeder, der sicher in E-Niveau starten kann. Anmeldungen werden bis zum 8. Januar 2018 berücksichtigt. Für nähere Informationen kann sich per E-Mail bei Julia Antwerpen unter julia.antwerpen@web.de gemeldet werden.

Weiterlesen

Elternausschuss der Katholischen KiTa St. Martin Remagen

10.11.2017

Wahl des neuen Elternausschusses

Remagen. Kürzlich standen auch in der Katholischen Kita St. Martin Remagen die Wahlen des Elternausschusses für das neue Kindergartenjahr auf dem Jahresplan. Acht Kandidatinnen hatten sich zur Wahl gestellt, die mit einer guten Wahlbeteiligung in der KiTa stattfand. In einer kleinen, abendlichen Runde wurde das Ergebnis der Wahl durch die Leiterin der KiTa, Beatrix Djelassi, verkündet sowie den scheidenden Mitgliedern für ihr Engagement und ihren Einsatz gedankt.

Weiterlesen

TTV Oberwinter

10.11.2017

Sieg gegen Kalenborn/Ahr

Oberwinter. Trotz der Vorahnung, dass die Kreisliga den Spielern des TTV Oberwinter einiges abverlangen würde, fehlte in den ersten drei Meisterschaftsspielen zum Teil einfach nur das nötige Quäntchen Glück. Zu Gast bei der TTG Kalenborn/Altenahr III schien sich die Negativserie zunächst fortzusetzen, denn nach den Eröffnungsdoppeln stand es bereits 0:3 gegen Oberwinter. Die Einzel gingen die Spieler...

Weiterlesen

Großzügige Unterstützung der Jugendarbeit durch die Fa. Expertplace/Horst Köning aus Köln

10.11.2017

D2 Junioren der JSG Oberwinter im neuen Outfit

Oberwinter. Mit einer äußerst großzügigen Spende bedachte die in Köln ansässige Fa. Expertplace in der vergangenen Woche die D2 Junioren der JSG Remagen/Oberwinter/Kripp/Unkelbach mit ihrem Trainer Christof Clemems. Herr Köning besuchte die Jungs vor dem D2-Junioren Meisterschaftsspiele in Kripp und hatte für jeden Spieler eine hochwertige Trainingsjacke im Gepäck, der für strahlende Gesichter bei den Kindern der D2 Jugend sorgte.

Weiterlesen

Der wöchentliche Lauf-Treff als Vorbereitung für die Schule

10.11.2017

Lauf-Treff der Kita St. Anna

Remagen. Trotz sinkender Temperaturen und fallender Blätter sah man auch am vergangenen Freitag 31 sportlich gekleidete Vorschulkinder im Park am alten Friedhof in Remagen eifrig laufen. Einmal in der Woche treffen sich die „Schul-Wölfe“ der Städtischen Bewegungskita St. Anna im Rahmen der Vorschularbeit zum Lauf-Treff. Hier trainieren sie unter der Leitung von KiTa-Leiterin Claudia Linden und der Erzieherin Hannah Riedel ihre Kondition und Koordination.

Weiterlesen

E1-Junioren SC Bad Bodendorf

10.11.2017

Siegesserie gerissen!

Bad Bodendorf. Nach der Serie von acht Siegen in Folge, kam die 6:5 Niederlage bei den E-Junioren aus Heimersheim, doch etwas unerwartet. Obwohl wie so oft das Team der E1-Jugend des SC Bad Bodendorf wieder in der 4. Minute mit 1:0 in Rückstand geriet, konnten die Bad Bodendorfer Jungs das Spiel bis zur Halbzeit mit 1:3 wieder drehen. Matthäus Lesnik erzielte in der 11. Minute den Ausgleich ,nachdem er kurz vorher einen größeren Rückstand auf der Torlinie verhinderte.

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf 1919 e. V.

10.11.2017

Nun blitzt und funkelt es wieder

Bad Bodendorf. Jüngst hatte der SC Bad Bodendorf ab 9.30 Uhr zum diesjährigen Herbstputz am Sportgelände aufgerufen. Diesem Ruf sind wieder einmal sehr viele SCB-Getreue gefolgt. Am gesamten Sportplatzgelände und Vereinsheim wurde gearbeitet. Sträucher und Hecken wurden zurückgeschnitten, Kabinen und Aufenthaltsräume geputzt und gewienert, Sitzbänke erhielten neue Anstriche, die Bandenwerbung und...

Weiterlesen

AWO Mülheim-Kärlich

10.11.2017

Einladung zum Adventskaffee

Mülheim-Kärlich. Die AWO Mülheim-Kärlich lädt zum diesjährigen Adventskaffee mit Basar am Sonntag, 26. November in der Kurfürstenhalle Mülheim-Kärlich ein. Ab 13 Uhr ist der Veranstaltungsort, die Kurfürstenhalle in Kärlich, geöffnet.

Weiterlesen

19. November in Andernach

10.11.2017

Kirche für Ausgeschlafene

Andernach. Das KfA-Team lädt am Sonntag, 19. November zur "Kirche für Ausgeschlafene" in der Christuskirche, Läufstraße, ein. Diese Einladung richtet sich an alle Christen in der Stadt. In der von der üblichen Gottesdienst-Liturgie abweichenden "Kirche für Ausgeschlafene" finden Christen Gelegenheit zum themenbezogenen Austausch und zur persönlichen Begegnung. Diesmal lautet das Thema "Wie alles begann...

Weiterlesen

TV Sinzig / Leichtathletik

10.11.2017

Lauftraining bei Flutlicht für Jedermann

Sinzig. Für die Leichtathleten des TV Sinzig, aber auch für alle laufinteressierten Bürger, ist das Rhein-Ahr-Stadion in den Wintermonaten dienstags und donnerstags von 18 bis 19:30 Uhr mit Flutlicht beleuchtet. Einem Lauftraining steht somit auch in den dunklen Wintermonaten nichts im Wege. Am 18. November fällt zudem ab 13 Uhr wieder der Startschuss für den Winterlauf im heimischen Stadion. Zeitplan, Meldungen und weitere Informationen erhält man unter www.tv-sinzig.de.

Weiterlesen

Tag der Demokratie in Remagen

10.11.2017

„Bunte Vielfalt“ wirbt für Toleranz und Meinungsfreiheit

Remagen. „Bunte Vielfalt“ ist das Motto, unter dem das Bündnis für Frieden und Demokratie sowie der AStA des RheinAhrCampus Remagen am 18. November den Tag der Demokratie organisieren werden. Gemeinsam mit Vertretern der Hochschule stellten die Organisatoren der Aktionspartner das vielfältige Programm vor. Als neuer zweiter Schwerpunkt der Aktionen kam neben dem Marktplatz die Aktionsfläche rund um den Remagener RheinAhrCampus hinzu.

Weiterlesen

FDP Bendorf

10.11.2017

Zu Besuch im Kindergarten

Bendorf-Mülhofen. Dass die im Karneval einmal entstandene Behauptung, „in Mülhofen gebe es praktisch gar nichts“, nur ironisch gemeint war und der Realität nicht standhält, wissen alle, die mit offenen Augen durch die Stadt gehen. Insbesondere bei den Kindertagesstätten existiert zum Beispiel neben der derzeit mehrgruppigen städtischen Einrichtung im ehemaligen Pfarrheim und dem katholischen Kindergarten St.

Weiterlesen

Turnerschaft Bendorf 1861/ 1890 e.V

10.11.2017

Dritte erfolglos in Lahnstein

Bendorf. Mit ihrer Abwehrleistung haderte die Dritte Mannschaft der Turnerschaft Bendorf im Gastspiel bei der TG Oberlahnstein. Zu löchrig zeigte sich der Deckungsverbund an diesem Tag, so dass die TGO immer wieder zu einfachen Toren kam. Zudem verschlief die TSB bereits die Anfangsphase. Folglich mussten die Bendorfer Falken fortan einem 1:5-Rückstand hinterherlaufen. Zwar kam die Truppe um Trainer...

Weiterlesen

Pfarrheim Maria Himmelfahrt

10.11.2017

Familienfrühstück

Andernach. Am Sonntag, 26. November in der Zeit von 9:30 bis 10:45 Uhr sorgen kleine und große ehrenamtliche Helfer wieder für ein reichhaltiges Frühstücksbuffet im Pfarrsaal Maria Himmelfahrt in Andernach und erwarten Kinder, Mütter, Väter, Alleinstehende, Paare, Tanten, Onkel, Omas, Opas, Nachbarn und Freunde zum gemütlichen Beisammensein. Zum letzten Mal in diesem Jahr laden die katholische Familienbildungsstätte...

Weiterlesen

Bendorf-Sayner C-Junioren mit 2:0-Heimerfolg in der Bezirksliga

10.11.2017

Ein packendes Duell

Bendorf. Im Rahmen der feierlichen Eröffnung des Kunstrasenfußballplatzes im Sayntal trafen die C-Junioren des SC Bendorf-Sayn auf die Gäste der SG Andernach II. In einem packenden Duell mit etlichen Torraumszenen, Torschüssen und Pfostentreffern setzten sich die Hausherren letztlich verdient mit 2:0 (1:0) durch und sicherten sich drei wichtige Punkte im Kampf um einen Platz im Mittelfeld der Tabelle.

Weiterlesen

Die Kinder der städtischen Kindertagesstätte besuchten die freiwillige Feuerwehr

10.11.2017

„Jetzt sind wir Feuerwehrexperten“

Sinzig. In den vergangenen Wochen beschäftigten sich die angehenden Schulkinder der Städtischen Kindertagesstätte Storchennest ausgiebig mit dem Thema Feuerwehr. Das „Feuer als dein Freund“ und „Das Feuer als dein Feind“ wurde ausgiebig mit den Kindern besprochen und intensiviert. Auch der Notruf 112 wurde geübt, sodass die Kinder lernten, sich in einer Notsituation richtig zu Verhalten. Das Highlight des Feuerwehrprojektes war der Besuch der freiwilligen Feuerwehr in Sinzig.

Weiterlesen

Mobile Kindertagesstätte feierte ihr erstes St. Martinsfest

10.11.2017

„Wo ist denn dein Pferd?“

Mülheim-Kärlich. Kürzlichwar es soweit, die „Mobile KiTa“ hatte ihr erstes gemeinsames St. Martinsfest gefeiert. Ab Januar wird die „Mobile KiTa“ in die neue, integrative KiTa, welche sich in Trägerschaft der Verbandsgemeinde Weißenthurm befindet, in die Gebrüder-Pauken-Straße ziehen und ist bis dahin noch in der katholischen „Kita am Schlossgraben“ untergebracht. Das Wetter spielte mit und so konnten...

Weiterlesen

Turnerschaft Bendorf 1861/ 1890 e.V

10.11.2017

Auswärts im Maifeld

Bendorf. Die 1. Mannschaft der Turnerschaft Bendorf zieht es am kommenden Samstag auf das Maifeld. In der Nettetalhalle geht es gegen den TV Welling um wichtige Punkte. Die B- und E-Jugend, wie auch die 3. Mannschaft bleiben in der Heimat. In der heimischen WRG-Arena empfängt die B-Jugend die Jugendspielgemeinschaft aus Horchheim und Moselweiß. Die E-Jugend bekommt es mit der HSG Römerwall zu tun, bevor um 18:00 Uhr die TSB III gegen den TuS Weibern II spielt.

Weiterlesen

TS Bendorf D-Jugend

10.11.2017

D-Jugend souverän beim „Schlusslicht“

Bendorf. Ordentliche Abwehrarbeit und eine ausgeglichene Teamleistung im Angriff waren der Schlüssel für eine von Beginn an ungefährdet geführte Partie. Nach einem Start“lauf“ bis auf 4:0 erlaubten sich die Jungs des Trainer-Dreigestirns Schirmer/Nave/Drewes den Luxus diverse Angriffe nicht konsequent zu Ende zu spielen. Gegenstöße fanden nur bis Mitte der gegnerischen Hälfte statt und dann war es auch nix mit Torerfolgen.

Weiterlesen

Der Spielmannszug Blau-Weiß e. V. Bad Bodendorf lädt ein

10.11.2017

„Musikalischer Nikolaus“

Sinzig. Auch in diesem Jahr führt der Spielmannszug Blau-Weiß e. V. Bad Bodendorf am 5. und 6. Dezember wieder die Aktion „musikalischer Nikolaus“ durch.

Weiterlesen