Bildungsreferent Georg Falke und Dekanatsreferent Wolfgang Henn laden ein

10.11.2017

Eine neue Bibel für die katholische Kirche in Deutschland?

Sinzig. Seit 1980 gibt es in der der Katholischen Kirche in Deutschland die sogenannte „Einheitsübersetzung des Alten und Neuen Testamentes“. Diese Übersetzung der Bibel war das Ergebnis eines über 15-jährigen Übersetzungsprozesses. Die deutschen Bischöfe hatten 1961 den Auftrag gegeben, eine für den deutschen Sprachraum einheitliche Übersetzung zu erstellen, daher der Name „Einheitsübersetzung.“ Davor gab es eine Vielzahl von unterschiedlichen Übersetzungen.

Weiterlesen

Paul Schneider lädt zu einer Ausstellung in die Geschäftsräume seines Friseursalons ein

10.11.2017

Kunst im Salon 2.0

Remagen. Friseursalon und Kreativität liegen nah beieinander und kreativ ist der Inhaber nicht nur beim Thema Haare. Für die Ausstellung am 2. Dezember - 3. Dezember in seinen Geschäftsräumen in Remagen, lädt Paul Schneider zwei weitere Kreative ein, Birgit Gräfe mit abstrakter Malerei und Anne Herrmann, mit floralen Gestecken, Tür- und Fensterschmuck.

Weiterlesen

E1-Junioren SC Bad Bodendorf

10.11.2017

Siegesserie gerissen!

Bad Bodendorf. Nach der Serie von acht Siegen in Folge, kam die 6:5 Niederlage bei den E-Junioren aus Heimersheim, doch etwas unerwartet. Obwohl wie so oft das Team der E1-Jugend des SC Bad Bodendorf wieder in der 4. Minute mit 1:0 in Rückstand geriet, konnten die Bad Bodendorfer Jungs das Spiel bis zur Halbzeit mit 1:3 wieder drehen. Matthäus Lesnik erzielte in der 11. Minute den Ausgleich ,nachdem er kurz vorher einen größeren Rückstand auf der Torlinie verhinderte.

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf 1919 e. V.

10.11.2017

Nun blitzt und funkelt es wieder

Bad Bodendorf. Jüngst hatte der SC Bad Bodendorf ab 9.30 Uhr zum diesjährigen Herbstputz am Sportgelände aufgerufen. Diesem Ruf sind wieder einmal sehr viele SCB-Getreue gefolgt. Am gesamten Sportplatzgelände und Vereinsheim wurde gearbeitet. Sträucher und Hecken wurden zurückgeschnitten, Kabinen und Aufenthaltsräume geputzt und gewienert, Sitzbänke erhielten neue Anstriche, die Bandenwerbung und...

Weiterlesen

TV Sinzig / Leichtathletik

10.11.2017

Lauftraining bei Flutlicht für Jedermann

Sinzig. Für die Leichtathleten des TV Sinzig, aber auch für alle laufinteressierten Bürger, ist das Rhein-Ahr-Stadion in den Wintermonaten dienstags und donnerstags von 18 bis 19:30 Uhr mit Flutlicht beleuchtet. Einem Lauftraining steht somit auch in den dunklen Wintermonaten nichts im Wege. Am 18. November fällt zudem ab 13 Uhr wieder der Startschuss für den Winterlauf im heimischen Stadion. Zeitplan, Meldungen und weitere Informationen erhält man unter www.tv-sinzig.de.

Weiterlesen

Tag der Demokratie in Remagen

10.11.2017

„Bunte Vielfalt“ wirbt für Toleranz und Meinungsfreiheit

Remagen. „Bunte Vielfalt“ ist das Motto, unter dem das Bündnis für Frieden und Demokratie sowie der AStA des RheinAhrCampus Remagen am 18. November den Tag der Demokratie organisieren werden. Gemeinsam mit Vertretern der Hochschule stellten die Organisatoren der Aktionspartner das vielfältige Programm vor. Als neuer zweiter Schwerpunkt der Aktionen kam neben dem Marktplatz die Aktionsfläche rund um den Remagener RheinAhrCampus hinzu.

Weiterlesen

Die Kinder der städtischen Kindertagesstätte besuchten die freiwillige Feuerwehr

10.11.2017

„Jetzt sind wir Feuerwehrexperten“

Sinzig. In den vergangenen Wochen beschäftigten sich die angehenden Schulkinder der Städtischen Kindertagesstätte Storchennest ausgiebig mit dem Thema Feuerwehr. Das „Feuer als dein Freund“ und „Das Feuer als dein Feind“ wurde ausgiebig mit den Kindern besprochen und intensiviert. Auch der Notruf 112 wurde geübt, sodass die Kinder lernten, sich in einer Notsituation richtig zu Verhalten. Das Highlight des Feuerwehrprojektes war der Besuch der freiwilligen Feuerwehr in Sinzig.

Weiterlesen

Der Spielmannszug Blau-Weiß e. V. Bad Bodendorf lädt ein

10.11.2017

„Musikalischer Nikolaus“

Sinzig. Auch in diesem Jahr führt der Spielmannszug Blau-Weiß e. V. Bad Bodendorf am 5. und 6. Dezember wieder die Aktion „musikalischer Nikolaus“ durch.

Weiterlesen

Koisdorf in St. Martins-Laune

10.11.2017

Mit selbst gebastelten Laternen zum Martinsfeuer marschiert

Koisdorf. Petrus meinte es gut mit den Koisdorfern, als es am Samstagvormittag zunächst mit „Kind und Kegel“ in den Wald ging, um Holz für das abendliche Martinsfeuer zu sammeln und auf die Anhänger zu laden. Mit Traktoren karrten die fleißigen Sammler das Brenngut zum Feuerplatz. Mit tatkräftiger Unterstützung des Junggesellenvereins, unter Leitung von Georg Seul, schichteten die Akteure ein ansehnliches Martinsfeuer auf.

Weiterlesen

KVHS Bad Neuenahr-Ahrweiler

10.11.2017

Bohrmaschine & Co.-für Frauen!

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Viele Arbeiten in Haus und Garten erfordern ein fachgerechtes Vorgehen mit der Bohrmaschine oder anderen Elektrogeräten und Werkzeugen. In der Grafschafter Tischlerwerkstatt vermittelt die Kreis-Volkshochschule (KVHS) in einem Praxisseminar nur für Frauen das Dübeln und Bohren in Holz, Stein und Metall; das Sägen, Raspeln und Feilen am Beispiel einer Hängegarderobe aus Holz; die Handhabung eines Akkuschraubers, der Stichsäge und der Schleifmaschine.

Weiterlesen

Ministerpräsidentin Malu Dreyer überreicht Preis für nachhaltiges Unternehmertum

10.11.2017

innogy ist Zukunftsunternehmen 2017

Mainz/Saffig. Die Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz e.V. (ZIRP) und die Leitstelle für Ehrenamt und Bürgerbeteiligung der Staatskanzlei haben innogy für sozial nachhaltiges Unternehmertum in Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Dr. Lothar Oelert, Leiter Rheinland-Pfalz, nahm die Auszeichnung nun stellvertretend für das Energieunternehmen von Ministerpräsidentin Malu Dreyer in der Staatskanzlei Mainz entgegen.

Weiterlesen

Neue Sitzgelegenheiten im Garten des Johanniter-Haus Sinzig

10.11.2017

Großzügige Spende

Sinzig. Seit Ende August ist das Johanniter-Haus Sinzig im Besitz von fünf brandneuen Sitzbänken. Diese stehen im Garten verteilt bestehen aus einem hochwertigen, wetterfesten Material und bieten somit langfristig einen Platz für eine gemütliche Pause in entspannter Atmosphäre.

Weiterlesen

Die Theatergruppe Mutaborentführt die Zuschauer in eine zauberhafte Unterwasserwelt

10.11.2017

„Ungeheuerlicher Besuch – Bad Bodendorf steht Kopf“

Sinzig. Nach dem Erfolg des Klassikers ‚Die kleine Hexe‘ in der vergangenen Spielsaison und der erfolgreichen Teilnahme am Festumzug anlässlich der 750 Jahrfeier in Sinzig im Juni diesen Jahres entführt die Theatergruppe Mutabor in ihrer heurigen Spielzeit in die zauberhafte Unterwasserwelt des Schwanenteichs. Dort trifft unerwarteter Besuch ein, der nicht nur das Leben der Schwanenteichbewohner auf den Kopf stellt, sondern auch in Bad Bodendorf für mächtigen Wirbel sorgt.

Weiterlesen

Haus der offenen Tür (HoT) lädt ein

10.11.2017

„Gute Nachtflohmarkt mit DJ“

Sinzig. Am 16. Dezember ab 19 Uhr verwandelt sich das ganze HoT in eine bunte Markthalle zum Feilschen, Bummeln, Tanzen und Klönen. Angeboten wird alles, was einen neuen Besitzer und Besitzerin sucht, ob Klamotten, Schmuck, Fahrräder, Kleinmöbel oder, oder, oder… Wer Lust hat selbst Dinge legale Waren feilzubieten, kann sich bis zum 25. November mit Angabe der benötigten Standgröße und seinem Angebot im HoT anmelden.

Weiterlesen

Kammermusikabend mit Beate Dix und Helmut Schubach im Zehnthofgewölbe

10.11.2017

La Danza – eine getanzte Reise

Sinzig. Am Freitag, den 17. November gastieren Flötistin Beate Dix und Gitarrist Helmut Schubach im Gewölbe des Sinziger Zehnthofs, Zehnthofstraße. 2 mit ihrem Programm La Danza - eine getanzte Reise.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung der Frauen Union

10.11.2017

Frauenanteil im Deutschen Bundestag auf dem tiefsten Stand seit 20 Jahren

Vettelhoven. „Ohne Frauen ist kein Staat zu machen“, mit dieser Feststellung rannte Carla Neisse-Hommelsheim beim Kreisverband Ahrweiler der Frauen Union (FU) offene Türen ein. Die stellvertretende Bundesvorsitzende der christdemokratischen Frauenvereinigung referierte bei der Jahreshauptversammlung im Gasthaus „Meat & More“ in Vettelhoven über das Thema: „Nach der Wahl ist vor der Wahl“.

Weiterlesen

BLICKwinkel - Ihre Meinung bitte!

10.11.2017

Streich oder Straftat?

Region. Ein brennendes Martinsfeuer sorgt in Niederlützingen in der Verbandsgemeinde Bad Breisig und darüber hinaus für Aufruhr. Die Netzgemeinde ist empört. Warum? Nun ja, das Feuer wurde in mühsamer Handarbeit von Ehrenamtlichen aufgebaut und dann in der Nacht von Unbekannten angezündet. „Dieser Schabernack hat Tradition“, sagen die Einen, „dreiste Brandstiftung!“, rufen die anderen – „ganz schön gefährlich“, wissen die Brandschützer.

Weiterlesen

Elternkurs "Starke Eltern - Starke Kinder"

10.11.2017

Terminverschiebung

Bad Breisig. Der Elternkurs „Starke Eltern – Starke Kinder“ des Deutschen Kinderschutzbundes und Kreisverbandes Ahrweiler e. V. startet nicht wie angekündigt am Samstag, 11. November, sondern erst am Samstag, 25. November, um 9.30 Uhr im Familientreff des Kinderschutzbundes, Hauptstraße 12, Bad Breisig. Der Kurs wird aus Mitteln der Bundesinitiative „Netzwerke Frühe Hilfen und Familienhebammen“ über das Kreisjugendamt gefördert, deshalb wird nur ein symbolischer Beitrag erhoben.

Weiterlesen

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

10.11.2017

Das Phantom der Oper

Koblenz. Auf Grundlage des Romans von Gaston Leroux erwecken Librettist Paul Wilhelm und Komponist Arndt Gerber den weltbekannten Klassiker „Das Phantom der Oper“ erneut zum Leben. In den finsteren Tiefen des altertümlichen Pariser Opernhauses treibt das Phantom sein Unwesen, welches weder vor Erpressung, noch vor Gewalt zurückschreckt. Von der Welt unverstanden, gelingt es der jungen Sängerin Christin...

Weiterlesen
Die Darsteller des Musicals „Boyband Forever“ auf dem roten Teppich in München. Thoma Sgodda
Top

-Anzeige-5 x 2 Eintrittskarten für das Musical „BOYBANDS FOREVER“ zu gewinnen

10.11.2017

Das Boyband-Fieber greift wieder um sich!

Köln. Es ist vollbracht! Thomas Hermanns, Autor und Regisseur von „Boybands Forever“, hat seinen Traum wahr werden lassen! Vor zahlreichen Medienvertretern, Stargästen und natürlich kreischenden Fans feierte das Musical mit den Hits der größten Boygroups aller Zeiten Weltpremiere in München! Und man kann klar sagen: das Boyband-Feuer brennt wieder lichterloh! Am 10. März 2018 wird das Boyband-Feuer in der Kölner LANXESS arena entfacht.

Weiterlesen

- Anzeige -Das Stadtorchester Remagen feiert sein 15-jähriges Bestehen

10.11.2017

Ein Generationenorchester für die Region

Remagen. Von klassisch bis modern – mit dieser Musik begeistert seit dem 1. Januar 2003 das Stadtorchester Remagen. Aus den elf Gründungsmitgliedern aus Remagen, Sinzig und Bad Breisig ist inzwischen ein ausgewachsenes Orchester mit derzeit 45 Orchestermitgliedern geworden. Die Altersspanne der Orchestermitglieder bewegt sich zwischen 13 und 60 Jahren. Die Jugendförderung wird großgeschrieben und...

Weiterlesen

Geschenketipps von der Simba Dickie Group -Anzeige-

10.11.2017

Verspielte Bescherung

Region. Bald ist es wieder soweit und es duftet überall herrlich nach Lebkuchen, Zimtstangen und Glühwein. Für eine schöne Bescherung an Heiligabend stellt der Spielwarenhersteller Simba Dickie Group seine Weihnachtsgeschenketipps vor.

Weiterlesen

Die Grünen im Ahrkreis

10.11.2017

Klimaschutz-Demo zur Weltklimakonferenz

Kreis Ahrweiler. „Deutschland muss seine Anstrengungen für wirksamen Klimaschutz endlich wieder an den selbstgesteckten Zielen ausrichten - statt die Ziele den mangelnden Anstrengungen anpassen zu wollen.“

Weiterlesen

„Geliebt und Unvergessen“

10.11.2017

„BLICK aktuell“ gedenkt auch in diesem Jahr der „Sternenkinder“

Ein Kind zu verlieren ist für Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde ein mehr als einschneidendes Erlebnis, welches das ganze Leben verändert und auf den Kopf stellt. Nichts ist mehr, wie es vorher war! Weltweit gedenken am 2. Sonntag im Dezember, dem 10. Dezember 2017, die Menschen weltweit der verstorbenen Kinder. Auch wir von „BLICK aktuell“ möchten in diesem Jahr wieder an die verstorbenen...

Weiterlesen

Volkstrauertag

10.11.2017

Gedenkfeier des Kreises in Bad Bodendorf

Bad Bodendorf. Mit der früheren Bundestagspräsidentin Professorin Dr. Rita Süssmuth hält eine hochrangige Repräsentantin der Bundespolitik die Rede bei der diesjährigen Gedenkfeier des Kreises Ahrweiler am Volkstrauertag (Sonntag, 19. November, 15 Uhr, Soldatenfriedhof in Sinzig-Bad Bodendorf). Süssmuth (Jahrgang 1937) war Bundesministerin für Familie, Frauen, Jugend und Gesundheit sowie Präsidentin des Deutschen Bundestags.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Ahrweiler

10.11.2017

AWB-Mitarbeiter informieren

Kreis Ahrweiler. Der Abfallwirtschaftsbetrieb Kreis Ahrweiler (AWB) startet eine Informationskampagne zum neuen Abfallwirtschaftskonzept, das ab 1. Januar 2018 gilt und das der Kreistag beschlossen hat. Die Bürger können sich vor Ort an Supermärkten bei den AWB-Mitarbeitern sowie am Telefon und im Internet informieren.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Ahrweiler informiertüber die Abholung der Restmülltonne:

10.11.2017

Leerung alle vier Wochen, 13 Mal im Jahr möglich

Kreis Ahrweiler. Die grauen Restmülltonnen im Kreis Ahrweiler können ab Januar 2018 alle vier Wochen geleert werden, insgesamt also 13 Mal im Jahr. Behauptungen oder Befürchtungen, diese Tonne werde nur noch sechs Mal im Jahr geleert, sind falsch. Das stellt der Abfallwirtschaftsbetrieb Kreis Ahrweiler (AWB) klar.

Weiterlesen

Feuerwehr im Kreis Ahrweiler: Lehrgang: „Grundausbildung“ im Rahmen der zweijährigen Ausbildung zum Truppmann/frau

10.11.2017

Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

Kreis Ahrweiler. Am Lehrgang: „Grundausbildung“ im Rahmen der zweijährigen Ausbildung zum Truppmann/frau nahmen 20 Feuerwehranwärter aus dem Kreisgebiet teil. Aus Bad Neuenahr Ahrweiler: Jan Bergs, Nicolas Brogsitter, Sascha Luhmer, Dieter Nöthen, Sarah Schnöger und Tobias Welle, aus der Verbandsgemeinde Brohltal: Maurice Müller, Niko Schäfer und Heinz Zils, aus der VG Bad Breisig: Ingo Schmitz, Laurin...

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Logenkarten zu gewinnen

10.11.2017

Kölner Hüttengaudi ist der „Party-Gipfel“

Köln. Die „Top Acts“ des Après Ski geben sich auch 2018 bei der Original Kölner Hüttengaudi am Südstadion in Köln wieder die Klinke in die Hand. Bei Europas Après-Ski-Event Nummer 1 wollen sie alle dabei sein und daher sind die deutschen und österreichischen Schlager- und Party-Stars für das große Alpen-Spektakel längst gesetzt: Super-Star Mickie Krause, „Mädchenschwarm“ Norman Langen und die Jungen Zillertaler sind bei der Kölner Hüttengaudi 2018, Europas größtem Après-Ski-Event, live dabei.

Weiterlesen

Unfallkasse Rheinland-Pfalz

10.11.2017

Tipps von Azubis für Azubis

Andernach/Region. Die Auszubildenden der Unfallkasse Rheinland-Pfalz sind zufrieden mit ihrer Ausbildungsstelle und haben es nicht bereut, sich bei der gesetzlichen Unfallversicherung beworben zu haben. „Wir erhalten neben dem Unterricht in der berufsbildenden Schule auch hausintern Aus- und Fortbildungen, um für unsere Prüfung und unseren späteren Beruf gut gerüstet zu sein“, ist ihre einhellige Meinung.

Weiterlesen

- Anzeige -Fahrsicherheitstraining zu gewinnen

10.11.2017

Mit Sicherheit noch unabhängiger!

Nürburg. In der Fahrschule alles richtig gemacht, die Prüfung erfolgreich gemeistert- und schon hat man ihn: den lang ersehnten Führerschein. Jetzt kann man Autofahren! Oder? Gefahrenbremsung, Ausweichen bei einem plötzlich auftretenden Hindernis, Abfangen eines ausbrechenden Fahrzeugs. Nein, diese Situationen kommen im Fahrunterricht nicht vor, doch im alltäglichen Straßenverkehr können hier richtige Reaktionen im Ernstfall Schlimmeres verhindern.

Weiterlesen

Adventskalender der FVR-Stiftung ab sofort erhältlich

10.11.2017

Gewinnen für den guten Zweck

Koblenz. Eintrittskarten für das Endspiel um den DFB-Pokal in Berlin, eine ausgewählte Flugreise für zwei Personen, ein Elektro-Auto für einen Monat, eine Playstation 4 oder auch ein Foto-Shooting für die ganze Mannschaft: In diesem Jahr bietet die FVR-Stiftung „Fußball hilft!“ zum dritten Mal einen Adventskalender an. Der Kalender hat eine Auflage von 6.000 Exemplaren. Wie bereits im Vorjahr sind...

Weiterlesen

Wassersportverein (WSV) Sinzig e.V. lädt ein

09.11.2017

Benefizveranstaltung mit musikalischer Einlage

Sinzig. Der WSV Sinzig lädt am 19. November von 14.30 bis 18 Uhr zu einem Benefiznachmittag in das Bootshaus ein. Der Verein hat im Sommer die Konzession zur Weiterführung der Gaststätte erhalten, allerdings mit der Auflage, die Nutzungsänderung auch baurechtlich eintragen zu lassen.

Weiterlesen

D1-Junioren JSG Bad Bodendorf/Westum/Löhndorf

09.11.2017

D1-Junioren erledigen Pflichtaufgabe

Bad Bodendorf. Bei trockenem, kaltem Wetter empfingen die D1-Junioren der JSG Bad Bodendorf/Westum/Löhndorf die Mannschat der JSG Oberwinter III auf heimischen Geläuf zum drittletzten Spieltag. Da der direkte Konkurrent SG Bad Breisig am Wochenende gegen de Ahrweiler BC III eine Niederlage hinnehmen musste, konnte man mit einem eigenen Sieg den Vorsprung an der Tabellenspitze ausbauen.

Weiterlesen

Kreissparkasse Ahrweiler

09.11.2017

Weinkabarett

Bad Neuenahr. Am Donnerstag, 23. November, um 19 Uhr lädt die Kreissparkasse Ahrweiler ins Bistro der Kreissparkasse Ahrweiler, Wilhelmstraße 1, Bad Neuenahr-Ahrweiler zum Weinkabarett ein. Herr Michael Jünger, Bereichsleiter Firmenkunden der Kreissparkasse Ahrweiler, stellt das neue, hauseigene Sonderkreditprogramm „Liquidität“ der Kreissparkasse Ahrweiler für Bauern und Winzer vor. Traditionell wird man den Abend bei einem gemeinsamen Imbiss und einem guten Glas Wein genießen.

Weiterlesen

Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

09.11.2017

Reise für Trauernde

Remagen. Im Rahmen des 20-jährigen Bestehens der Palliativstation im Krankenhaus Maria Stern Remagen 2018 und nach 16 Jahren Trauerbegleitung in Form des „Trauercafés“ durch Martina Steffens und Cornelia Klein-Orth, möchten die lang erfahrenen Trauerbegleiterinnen für Menschen die einen Verlust erlitten haben neue Wege öffnen. n der langjährigen Praxis der Trauerberatung hat sich gezeigt, dass viele...

Weiterlesen

Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e. V.

09.11.2017

Zierliche Schmusemaus Tilli sucht ihre Menschen

Schalkenbach. Die hübsche Tilli ist etwas über einem Jahr alt. Sie wurde auf dem Parkplatz eines Discounters gefunden und fiel durch ihr menschenbezogenes Verhalten auf. Ein Mitglied der Katzenschutzfreunde kümmerte sich und brachte sie zum Tierarzt. Leider war das hübsche Kätzchen nicht gechipt oder als vermisst gemeldet, obwohl sie ganz sicher einmal ein Zuhause hatte.

Weiterlesen

RheinAhrCampus

09.11.2017

Bücherflohmarkt

Remagen. Auch in diesem Jahr sammelt das Bibliotheksteam des RheinAhrCampus an der Hochschule Koblenz wieder Geld für den guten Zweck. Am Mittwoch, 29. November veranstaltet das Team der Bibliothek einen Bücherflohmarkt zugunsten der an den Campus angeschlossenen Kindertagesstätte. Während der regulären Öffnungszeiten von 9 bis 18 Uhr werden hauptsächlich gespendete Bücher zum Verkauf angeboten. Der...

Weiterlesen

Leben mit der Glasknochenkrankheit

09.11.2017

„Ich glaube, es hat geknackt“

Region. Johanna wohnt mit ihrem Freund Ferhat bei ihren Eltern in Koblenz. Sie ist 19 Jahre alt und im 5. Monat schwanger, als die Ärzte bei einer Routineuntersuchung einen verkürzten Oberschenkelknochen bei ihrem Embryo entdecken. Die Feindiagnostik in der Bonner Universitäts-Frauenklinik schockiert die ganze Familie: Osteogenesis Imperfecta (OI), im Volksmund auch Glasknochenkrankheit genannt.

Weiterlesen

Guido Ernst MdL und Horst Gies MdL: Ministerium rechtfertigt Methode „Schreiben nach Gehör“

09.11.2017

Keine Unterrichtsexperimente auf dem Rücken der Kleinsten

Kreis Ahrweiler. Die Landtagsabgeordneten der CDU Guido Ernst und Horst Gies hatten die Landesregierung um Bericht gebeten, welche Grundschulen nach der Methode Schreiben nach Gehör arbeiten. Die Methode fordert, dass Kinder Texte verfassen, ohne bereits in Rechtschreibung unterwiesen worden zu sein. Die Folge ist, dass die Schüler Wörter so schreiben, wie sie sie hören und nicht wie sie korrekt lauten.

Weiterlesen

Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz zum verkaufsoffenen Sonntag am 24. Dezember

09.11.2017

Keine offenen Geschäfte an Heiligabend

Kreis Ahrweiler. In Rheinland-Pfalz müssen am Sonntag, 24. Dezember die Supermärkte geschlossen bleiben. Üblicherweise gelten für Heiligabend Sonderregelungen, die Öffnungszeiten möglich gemacht hätten. Das rheinland-pfälzische Arbeitsministerium verweist darauf, dass die Adventstage „unter einem besonderen arbeitsrechtlichen Schutz“ stünden.

Weiterlesen

Andrea Nahles, MdB zur Ahrtalbahn

09.11.2017

DB Netz AG hält an Kürzung bei Personenverkehr fest

Kreis Ahrweiler. Die DB Netz AG verteidigt in einem Antwortschreiben die von ihr geplanten Kürzungen beim Angebot der „Ahrtalbahn“ RB30 während der Bauarbeiten auf der linksrheinischen Bahnstrecke. Die SPD-Bundestagsabgeordneten Andrea Nahles - Ahrweiler - und Ulrich Kelber - Bonn - hatten bei der Bahn gegen diese Kürzungen protestiert und stattdessen vorgeschlagen, in dieser Zeit weniger Güterverkehr auf die Strecke zu lassen.

Weiterlesen

Krankheit des Kindes lässt sich einfach in den Familienalltag integrieren

09.11.2017

Miras Alltag mit Diabetes

Region. Mira Springer wohnt in einem Dorf mitten im schönen Westerwald. Die Haustür der Familie steht den ganzen Tag über offen, Kinder tummeln sich im Hof, auf der Wiese, im Wohnzimmer – eigentlich überall. Dazwischen ein Hund - nur zur Pflege - und inmitten all dieser Kinder wacht Natascha Springer, Mutter von fünf Kindern. Es ist wuselig, ihre Kinder sehr lebendig und können fast alle von einem schlimmen Unfall, von einer Krankheit erzählen.

Weiterlesen

Verbandsgemeindeverwaltung Wallmerod

09.11.2017

Missverständnis führte zu angenommener Bedrohungslage

Wallmerod. Heute Morgen löste ein 53-jähriger Asylbewerber aus der VG Wallmerod einen Einsatz der Polizei aus. Zunächst wurde die Polizeiinspektion Westerburg darüber informiert, dass eine männliche Person mit einem kleinen Küchenmesser Mitarbeiter der VG Wallmerod bedrohen würde. Mit starken Polizeikräften wurde sofort die Örtlichkeit aufgesucht und der Täter widerstandslos festgenommen. Er hatte...

Weiterlesen

Tierschutzbund: Martinsgänse stammen oft aus fragwürdiger Haltung

09.11.2017

Tipps für ein tierfreundliches Martinsfest

Bonn. Der Gänsebraten gehört zu den Traditionen des Martinsfestes, das in den kommenden Tagen überall in Deutschland gefeiert wird. Der Deutsche Tierschutzbund weist jedoch darauf hin, dass das Leben der Martinsgänse oftmals unter tierschutzwidrigen Bedingungen verläuft und gibt Tipps für ein tierfreundliches Fest.

Weiterlesen

500 Polizeibeamte in Rheinland-Pfalz beteiligten sich bei Gemeinschaftskontrollen

09.11.2017

Schwerpunkt lag auf Bekämpfung von Wohnungseinbrüchen

Mainz. Im Rahmen der Länderkooperation zwischen Bayern, Hessen, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz zur Bekämpfung der Eigentumskriminalität werden vom 8. bis 11. November an den festgestellten Einbruchsschwerpunkten Fahrzeuge kontrolliert.

Weiterlesen

18. Impulstag zur Hospizarbeit im Kloster Maria Laach

09.11.2017

„Immer wieder Abschied“

Glees. „Wie stelle ich mich in der Hospizarbeit den Fragen nach dem Sinn des Lebens, dem Grund von Leiden und Verlust? Wie bewege ich mich zwischen Gesundheit und Krankheit, Hoffnung und Verzweiflung?“ Diese und weitere Fragen beleuchtet der 18. Impulstag zur Hospizarbeit am Samstag, 18. November, 9 bis 13 Uhr im Klosterforum Maria Laach. Unter dem Thema „Immer wieder Abschied - Wie viel Sterben erträgt...

Weiterlesen
Symbolbilder. Quelle: Landtag Rheinland-Pfalz/Torsten Silz
Top

Schulbesuchstag 2017

09.11.2017

Für eine starke Demokratie werben

Mainz. Auch in diesem Jahr werden rheinland-pfälzische Abgeordnete am 9. November 2017 landesweit an weiterführenden Schulen zu Gast sein. „Dieser bundesweit einmalige Schulbesuchstag hat sich seit seiner Premiere im Jahr 2003 zu einer festen Größe im Terminkalender der Abgeordneten entwickelt und hat zum Ziel, das Verständnis von Schülerinnen und Schülern für die parlamentarische Demokratie zu fördern“, erklärte Landtagspräsident Hendrik Hering.

Weiterlesen

Der Tennisverband Rheinland e. V. lädt ein zur

09.11.2017

Sport-und Jugendwartetagung 2017

Koblenz. Am Freitag, 17. November um 17.30 Uhr findet die Sportwartetagung des Tennisverbandes Rheinland in der Aula des Gymnasiums auf der Karthause, Zwickauer Straße 22, 56075 Koblenz statt. Die Tagung wird ca. zwei Stunden dauern.

Weiterlesen