-Anzeige-

03.11.2017

Tanzen durch die Nacht im Dorint Parkhotel Bad Neuenahr

Bad Neuenahr. Tanzen, feiern, Spaß haben unter Gleichgesinnten, Freunden und auch neuen Gesichtern können ab Freitag, den 10. November 2017 alle, die um die 40 Jahre jung sind und gern regelmäßig Partyluft schnuppern wollen. Denn künftig steigt jeden zweiten Freitag im Monat die große Ü40-Party in der „B’ahr Zeitsprung“ im Dorint Parkhotel Bad Neuenahr.

Weiterlesen

Anzeige

03.11.2017

Nia mehr wie nur Fitness

Sinzig. Nia ist ein modernes ganzheitliches Fitnesskonzept, das mit Elementen aus Kampfsport, Tanz und Entspannungstechniken arbeitet. Es geht beim Nia immer ums Wohlbefinden und um die Freude an der Bewegung. Nia spricht alle Muskelgruppen an und wirkt auf Körper, Geist und Seele. Was ist einzigartig an Nia? Einzigartig ist die Magie aus Musik und Bewegung. Das besondere Zusammenspiel der ausdrucksstarken...

Weiterlesen

-Anzeige-

03.11.2017

Nia mehr wie nur Fitness

Sinzig. Nia ist ein modernes ganzheitliches Fitnesskonzept, das mit Elementen aus Kampfsport, Tanz und Entspannungstechniken arbeitet. Es geht beim Nia immer ums Wohlbefinden und um die Freude an der Bewegung. Nia spricht alle Muskelgruppen an und wirkt auf Körper, Geist und Seele. Was ist einzigartig an Nia? Einzigartig ist die Magie aus Musik und Bewegung. Das besondere Zusammenspiel der ausdrucksstarken...

Weiterlesen

Kreistag Ahrweiler berät über neues Abfallwirtschaftskonzept

03.11.2017

Details sorgen für Diskussionen

Kreis Ahrweiler. Bis auf die SPD stimmten alle Fraktionen im Ahrweilerer Kreistag dem neuen Abfallwirtschaftskonzept sowie dem damit verbundenen neuen Gebührenkonzept zu. Damit gehen für die Bürger im Kreis Ahrweiler ab dem 1. Januar deutliche Änderungen einher.

Weiterlesen

500 Euro für die Palliativstation des Krankenhauses Linz-Remagen

03.11.2017

Eine Geldspende als Dank für die Betreuung seiner Ehefrau

Remagen. Vor einigen Monaten wurde die Ehefrau von Peter Zander mit schwerer Erkrankung auf der Palliativstation des Verbundkrankenhauses in Remagen behandelt und konnte dann wieder zu ihrer Familie nach Hause entlassen werden.

Weiterlesen

Kreistag Ahrweiler verabschiedet Resolution

03.11.2017

Geplante Einschränkungen der Ahrtalbahn werden rundweg abgelehnt

Kreis Ahrweiler. In den vergangenen Wochen schon sorgten die Pläne der Bahn für Aufregung im Kreis Ahrweiler. Die Ahrtalbahn soll künftig nämlich nur noch eingeschränkt verkehren, damit mehr Kapazitäten für den Güterverkehr frei werden. Eine Reihe von Kommunen hatte schon ihre Missbilligung zum Ausdruck gebracht, jetzt sprach sich auch der Kreistag Ahrweiler gegen das Vorhaben aus und beschloss eine entsprechende Resolution.

Weiterlesen

-Anzeige-Fundtier im Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e. V.

03.11.2017

Riesenbaby sucht Couch

Remagen. Kangal Bigfoot kam als Fundtier ins Tierheim in Remagen. Er ist zwar gechipt aber leider nicht registriert und es scheint ihn auch niemand zu vermissen.

Weiterlesen

Erfreuliche Nachricht im Kreistag Ahrweiler

03.11.2017

Haushalt ist auf einem guten Weg

Kreis Ahrweiler. „Auf einem guten Weg“ sieht Landrat Dr. Jürgen Pföhler den Haushalt des Kreises Ahrweiler für die beiden Jahre 2016 und 2017. Bei der jüngsten Kreistagssitzung berichtete er, der Haushalt 2017 verlaufe besser als geplant. Grund sei unter anderem, dass die Kosten für die Sicherung des Lebensunterhalts (meist Hartz IV) um etwa eine Million Euro unterhalb der Kalkulationen vom Dezember 2016 liegen – auch, weil die Zahl der Asylbewerber deutlich gesunken sei.

Weiterlesen

Erneuerung des Kinderspielplatzes an der Peter-Zepp-Straße in Sinzig

03.11.2017

Ein Stück gelebte Bürgerbeteiligung

Sinzig. Es ist eine absolute Premiere für das Planungsgeschehen in der Stadt. Seit Langem besteht der Kinderspielplatz an der Peter-Zepp-Straße nur noch aus einer Schaukel und einem maroden Klettergerüst. Das ist alles andere als bedarfsgerecht für diesen stark frequentierten Treffpunkt von Kindern und Jugendlichen des Viertels - und Anlass für das Sinziger Bauamt für einen grundlegenden Neuaufbau des Platzes.

Weiterlesen

Nationaler-Waren-Rückruf von Münchner Kellerei

03.11.2017

Berstgefahr: Glühwein wird zurückgerufen

München. Aus Gründen der vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die „Binderer St. Ursula Weinkellerei GmbH“ die Artikel „Münchner Christkindlmarkt vorm Alten Rathaus Glühwein“ und „Rauschgoldengel Glühwein vom Nürnberger Christkindelsmarkt“ in der 1,00-Liter Flasche zurück. Betroffen ist ausschließlich Ware beider Artikel mit der auf der Rückseite vermerkten Losnummer L-17249U und L-17250U. Beide Artikel werden ausschließlich im Lebensmitteleinzelhandel angeboten.

Weiterlesen

Am Ehrenmal Westum, 19. November um 11 Uhr

03.11.2017

Gedenkfeier am Volkstrauertag in Westum

Westum. Westum gedenkt am Volkstrauertag, 19. November, um 11 Uhr mit einer Gedenkfeier am Ehrenmal Westum der Toten zweier Kriege und der Opfer der Gewaltherrschaft aller Nationen. Auch 72 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges ist die Erinnerung an die Schreckenszeit unverzichtbar als ständige Mahnung zur Versöhnung, Verständigung und zum Frieden. Alle Einwohner und Gäste sind herzlich eingeladen...

Weiterlesen

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

03.11.2017

Die Nacht der Musicals - Das Original

Koblenz. Kraftvolle Stimmen gepaart mit gefühlvollen Balladen. In „Die Nacht der Musicals“ verschmelzen die bekanntesten und beliebtesten Lieder aus den erfolgreichsten Musicalproduktionen der Welt zu einem fesselnden und vielseitigen Bühnenfeuerwerk. Die spektakulärste Musicalgala aller Zeiten mit bereits weit über 1 Million Besucher macht auch in diesem Jahr wieder Station in ausgewählten Hallen und Theatersälen in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Weiterlesen

Spielplatzerneuerung „Peter Zepp Straße“

03.11.2017

Erfolgreiche erste Planungswerkstatt

Sinzig. Von Kletterwand bis Seilrutsche oder Trampolin bis Erlebnisparcour reichten die Vorschläge, die die Sinziger Kinder mit ihren Eltern gemeinsam mit der Stadtverwaltung Sinzig und der AG Familienstadt des Bürgerforums beim Ortstermin auf dem umzugestaltenden Spielplatz in der Peter Zepp Straße zusammengetragen haben. Das Planungsbüro stadt land plus hatte die Veranstaltung mit organisiert und wird die Umgestaltung weiter mit betreuen.

Weiterlesen

Schutzdach am Bahnhof Sinzig abgebaut

03.11.2017

Bahnkunden stehen im Regen

Sinzig. Die Resolutionen gegen die von der Bahn geplanten Streichungen im Nahverkehrsangebot auf der linken Rheinstrecke sind noch warm, da trifft das nächste Ärgernis ein: Am Sinziger Bahnhofsgebäude wurde jetzt das Dach abgebaut, das Fahrgästen Richtung Süden einen Witterungsschutz gab. „Pünktlich zum Beginn der dunklen, kalten und nassen Jahreszeit wird wartenden Fahrgästen das Dach über dem Kopf weggezogen.

Weiterlesen

Erster Ermittlungserfolg nach Diebstahl von medizinischen Geräten in Rheinland-Pfalz

03.11.2017

Endoskope im Wert von fast einer Million Euro gestohlen

Mainz. Im Zusammenhang mit der andauernden bundesweiten Diebstahl-Serie von Endoskopiegeräten hat die rheinland-pfälzische Polizei am 1. November in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Trier zwei Männer im Alter von 30 und 42 Jahren in Ludwigshafen festgenommen. Sie wurden am 2. November dem Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Trier vorgeführt, der Haftbefehl gegen beide erließ.

Weiterlesen

Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler e.V.

03.11.2017

Elterntreff mit dem Thema: Wie viel krank ist noch gesund?

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Mittwoch, 15. November, um 19.30 Uhr bietet der Elterntreff des Deutschen Kinderschutzbundes Kreisverband Ahrweiler e.V., Neuenahrer Str. 11 in 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, ein spannendes Thema für Erziehende an. Das Motto des Abends lautet: „Wie viel krank ist noch gesund? Mit Eltern über den Umgang mit kranken Kindern in den ersten Lebensjahren“ ins Gespräch kommen.

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf 1919 e.V. - Kreisliga D - Nord

03.11.2017

Dritter Sieg in Folge

Bad Bodendorf. Vor kurzem trafen der SC Bad Bodendorf II und der SV Dernau II auf dem Hartplatz in Bad Bodendorf aufeinander. Beide Teams konnten ihre letzten beiden Spiele gewinnen und es wurde das erwartet enge Spiel. Dernau II fand zunächst deutlich besser ins Spiel und dominierte die Anfangsphase, ohne jedoch gefährliche Torchancen zu erspielen. Nach etwa 20 Minuten fanden auch die Bad Bodendorfer in die Partie und konnten selber Torgefahr erzeugen.

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf 1919 e.V. - D1-Junioren

03.11.2017

Pokalüberraschung gelungen

Bad Bodendorf. Nach dem souveränen Sieg im Ligaspitzenspiel bei der SG Bad Breisig empfing man in der dritten Runde des Rheinlandpokals mit der JSG Ahrtal-Ahrbrück ein etabliertes Bezirksligateam auf dem Sportplatz in Bad Bodendorf. Dem Trainerteam Fabian Greif, Dziko Music, Driton Qyqalla und Jörg Baltes war spätestens nach der 1:4 Testspielniederlage Anfang Oktober gegen eben diesen Gegner klar,...

Weiterlesen

Die Sinziger Musikschule lädt ein

03.11.2017

Großes Musikfest an der Sinziger Musikschule

Sinzig. Am Samstag, 11. November, gibt es zum ersten Mal seit über zweieinhalb Jahren wieder ein Musikfest in der Sinziger Musikschule. Um 14 Uhr beginnt im Dachgeschoss des HoT (Haus der Offenen Tür, Barbarossastraße 43) ein buntes Programm von Schülern und Lehrern mit vielen Möglichkeiten zum Mitmachen.

Weiterlesen

Kreuzbundgruppen für den Kreis Ahrweiler e.V.

03.11.2017

Es wird weihnachtlich in der Zehntscheuer

Ahrweiler. Am Samstag, 9. Dezember, und am Sonntag, 10. Dezember, findet unser Weihnachtsbasar in der Zehntscheuer in Ahrweiler statt. Der Basar ist an beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Es kann wieder nach Herzenslust zwischen alltäglichen und nichtalltäglichen Dingen, weihnachtlichen Dekorationen, Kinderartikeln, Büchern, CDs, PS3 Spielen und so weiter gestöbert werden. Alle Artikel verkaufen wir selbstverständlich für „kleines Geld“.

Weiterlesen

„Kultur im Gewölbe“: Kammermusikabend

03.11.2017

La Danza – eine getanzte Reise

Sinzig. Am Freitag, 17. November, gastieren Flötistin Beate Dix und Gitarrist Helmut Schubach im Gewölbe des Sinziger Zehnthofs, Zehnthofstr. 2, mit ihrem Programm „La Danza - eine getanzte Reise“.

Weiterlesen

Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

03.11.2017

Treffen der ILCO-Selbsthilfegruppe

Remagen. Die Deutsche ILCO Region Rhein-Ahr-Mosel-Lahn - Gruppe Remagen – eine Solidargemeinschaft von Stomaträgern und Menschen mit Darmkrebs, lädt zum nächsten Gruppentreffen am Donnerstag 9. November, um 17 Uhr ins Krankenhaus Maria Stern Remagen ein.

Weiterlesen

4. Kunstfestival in der Alten Druckerei in Sinzig geht zu Ende

03.11.2017

ART AHR 2017: Großes Finale für „Entscheidung“

Sinzig. Sechs Wochen lang hat sie wieder das kulturelle Leben der Barbarossastadt geprägt: die ART AHR 2017. Nun steht die 4.Auflage dieses Sinziger Kunstfestivals vor ihrem großen Finale. Am Samstag, 11. November, feiern die Ausstellungsmacher mit Künstlern und Publikum ab 18 Uhr in der Alten Druckerei die Finissage. In diesem Rahmen wird auch der von der Kreissparkasse Ahrweiler gestiftete Publikumspreis vergeben.

Weiterlesen

Sinziger Ortsteile präsentierten sich mit vorzüglicher Bewirtung anlässlich der Einweihung der „Barbarossaschleife“

03.11.2017

Ein „Dankeschön“ vom Eifelverein Sinzig

Sinzig. Unter maßgeblicher Mitwirkung von Wilfried Arenz und Martin Mies vom Eifelverein Sinzig wurden anlässlich des 750-jährigen Sinziger Stadtjubiläums die „Barbarossaschleifen“ konzipiert. Die 15 und 18 Kilometer langen Rundwege erschließen dem Wanderer die Sehenswürdigkeiten und die reizvolle Umgebung von Sinzig und machen es möglich, alle seine Ortsteile in ihrer Vielfalt kennenzulernen. Bei...

Weiterlesen

Krankenhaus Maria Stern, Remagen

03.11.2017

Einladung zum Gesprächskreis für trauernde Angehörige

Remagen. Alle Trauernden, die den Tod eines Angehörigen im Remagener Krankenhaus erlebt haben, sind herzlich zu einem Gesprächskreis eingeladen. Ebenso alle Menschen, deren Angehörige längere Zeit auf der Palliativstation betreut wurden und dann Zuhause verstorben sind.

Weiterlesen

AG SPD 60plus - Mahnwache zur Progromnacht in Remagen

03.11.2017

„So etwas darf nie mehr geschehen!“

Remagen. Seit Jahren gedenken Mitglieder der Jungsozialisten (Jusos) im Kreis Ahrweiler zusammen mit dem Bündnis Remagen für Frieden und Demokratie der in der Nacht zum 10. November 1938 auch in Remagen erfolgten Niederbrennung der jüdischen Synagoge am Römerplatz sowie aller Opfer der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft während des Dritten Reiches. In dieser Nacht begann die systematische Judenvernichtung des Hitler-Regimes.

Weiterlesen

Nachwuchsförderprogramm der Landes-CDU - eine erfolgreiche Talentschmiede

03.11.2017

Anne Gasper und Martin Efferz vertreten den Kreis Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach 2014 kann der CDU-Kreisverband Ahrweiler erneut zwei Kandidaten aus der Region zum Nachwuchsförderprogramm der Landes-CDU entsenden. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Anne Gasper aus Oberzissen und Martin Efferz aus Grafschaft-Lantershofen zwei Personen finden konnten, die ihre politischen Fertigkeiten weiter ausbilden und in Zukunft vor Ort einsetzen will,“ so Horst Gies MdL, Kreisvorsitzender der CDU Ahrweiler.

Weiterlesen

Technisches Hilfswerk Ortsverband Sinzig nahm an Großübung „BASALTIN“ in Linz teil

03.11.2017

Explosionen im alten Betonwerk: Sinziger Retter eilen zur Übung

Sinzig/Linz. Am vergangenen Samstag wurde die friedliche Stadt Linz nicht nur durch Explosionen im nahe gelegenen Betonwerk aufgerüttelt, sondern auch durch das Echo der Blaulichter und Sirenen von rund 250 alarmierten Einsatzkräften des THW, DRK, der Freiwilligen Feuerwehr und der Polizei. Hier übten die versammelten Einsatzkräfte die Rettung von verschütteten Personen bei der Großübung „BASALTIN“.

Weiterlesen

Verein der Briefmarken- und Münzensammler Kreis Ahrweiler e.V.

03.11.2017

Sammlerbörse

Ahrweiler. Der Verein der Briefmarken- und Münzensammler des

Weiterlesen

THW-Jugend- Sinzig nimmt am Herbert-Müller-Rollstuhlbasketballturnier teil

03.11.2017

Es ging um den Spaß am Sport

Sinzig/Koblenz. Am Samstag, 28. Oktober, folgte die Ortsjugend des THW Sinzig einer Einladung der Rollstuhl-Sportgemeinschaft Koblenz (RSG Koblenz), am jährlich stattfindenden RSG-Koblenz Cup teilzunehmen. Hierbei ging es zum einen darum, Fußgängern zu zeigen, was es heißt im Rollstuhl Sport zu betreiben, zum anderen aber auch um den Spaß am Sport. In der dritten Auflage des Turniers trafen elf Mannschaften aufeinander.

Weiterlesen

Martinszug der Sinziger Grundschüler

03.11.2017

St. Martin in der Stadt Sinzig

Sinzig. In diesem Jahr wird der Martinszug der Grundschüler am Donnerstag, 9. November, durch die Straßen von Sinzig führen.

Weiterlesen

Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e. V.

03.11.2017

Glückskatze Pinky möchte alleinige Prinzessin sein

Kreis Ahrweiler. Der Nachwuchs ist vermittelt und nun sucht die wunderschöne Pinky selbst ein schönes Zuhause. Die Glückskatze ist etwas über ein Jahr alt und noch sehr verspielt und ungestüm, wie das oft bei jungen Katzen der Fall ist, die früh Mama wurden. Autofahren nimmt sie mit ruhiger Gelassenheit hin.

Weiterlesen

Förderverein Denkmalpflege und Heimatmuseum in Sinzig e.V. zu Besuch auf Schloss Arenfels

03.11.2017

Außen neugotische Pracht, innen fast leer

Bad Hönningen. Ein Schloss hat viele Geschichten – und wenn es an so prominenter Stelle thront wie Schloss Arenfels bei Bad Hönningen, interessieren diese wie auch die Geschichte selbst ganz besonders. Auch deshalb hatte sich eine große Gruppe des Fördervereins Denkmalpflege und Heimatmuseum in Sinzig auf die andere Rheinseite begeben. Dort erwartete sie Schlossherr Christian Runkel, um in einer mehr...

Weiterlesen
Auch 2018 ist FC-Coach Peter Stöger wieder Schirmherr für das große VIVA COLONIA-Special für DAT KÖLSCHE HÄTZ. ds marketing
Top

-Anzeige-5 x 2 Logenkarten incl. Bewirtung zu gewinnen

03.11.2017

Bläck Fööss, Kasalla und die Höhner alle spielen für Peter Stöger

Köln. VIVA COLONIA – Kölns große Karnevals-Party in der neuen Festhalle am Südstadion geht 2018 in die nächste Runde – und erstmals steht auch die kölsche Top-Band Höhner auf der Bühne. „VIVA COLONIA – da simmer dabei, freut sich Frontmann Henning Krautmacher. „Wenn wir schon den Titel der Veranstaltung prägen durften – dann wollen wir natürlich auch mit den Jecken am Südstadion so richtig feiern.“ Erstmals bei VIVA COLONIA sind im kommenden Jahr auch die Bläck Fööss und Bernd Stelter.

Weiterlesen

NABU Kreisverband Ahrweiler e.V.

03.11.2017

Vogel des Jahres 2017: Der Waldkauz

Grafschaft-Gelsdorf. Auch dieses Jahr war der NABU Kreisverband Ahrweiler e.V. wieder bei den „Tagen der offenen Höfe“ in Grafschaft-Gelsdorf vertreten. Der Bio-Obsthof Nachtwey hat nicht nur für eigene Besucher die Tore geöffnet, sondern hat auch wiederholt dem NABU-Team Platz in seinen Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler beantragt 2,4 Millionen Euro an Zuwendungen

03.11.2017

Kommunen wollen für 6,1 Millionen bauen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Kommunen im Kreis Ahrweiler planen für das nächste Jahr wieder diverse Baumaßnahmen, unter anderem an Brücken, Straßen und Gemeindegebäuden. Zwölf der Kommunen beantragen für 14 dieser Vorhaben Finanzzuweisungen aus dem Investitionsstock des Landes Rheinland-Pfalz 2018. Die Kreisverwaltung hat das Antragspaket geprüft und auf den Weg nach Mainz gebracht.

Weiterlesen

Frauenforum Kreis Ahrweiler e.V.

03.11.2017

Stress – Wenn unser Leben aus der Balance gerät

Bad Neuenahr. Gesunder Stress ist für unser Leben notwendig und ebenso die Ruhepausen danach. Wird Stress zur Dauerbelastung, fehlt die Balance zwischen Belastung und Ruhephasen, hat das körperliche und seelische Folgen, und immer mehr Menschen in Deutschland leiden daran.

Weiterlesen

Technikerschule an der Carl-Benz-Schule

03.11.2017

Informationsabend

Koblenz. Am Mittwoch, 29. November, um 19 Uhr findet an der Carl-Benz-Schule BBS Technik Koblenz, Beatusstraße143-147, ein Informationsabend der Technikerschule statt.

Weiterlesen

Selbsthilfegruppe für Frauen mit und nach Krebs

03.11.2017

Einladung zum Oasentag

Insel Nonnenwerth. Der Wellnesstag für die Seele findet ganztägig am Samstag, 18. November, von 9.30 bis circa 16 Uhr auf der Insel Nonnenwerth statt.

Weiterlesen

-Anzeige-Ein Allround-Grillpaket zu gewinnen

02.11.2017

Grillvergnügen im Schnee

Region. Grill-Liebhaber lassen sich auch bei kälteren Temperaturen oder Schnee nicht davon abhalten, den Grill anzuwerfen. Wintergrillen liegt im Trend – und das nicht erst seit gestern. Wenn sich draußen klirrende Kälte breit macht, sorgt die Grillglut für gemütliche Stimmung. Und so ein saftiges Steak, marinierte Rippchen oder eine Grillkartoffel schmecken auch zur kühleren Jahreszeit. Einfach mal...

Weiterlesen

Preisverleihung mit vielen Ehrengästen bei den Franziskanerbrüdern in Hausen

02.11.2017

MIND AWARD fürs Lebenswerk an Beate Heinen

Hausen. Bemerkenswert schon der Veranstaltungsort. Das St. Josefs-Haus der Franziskanerbrüder in Hausen/Wied mit seinen beeindruckenden Wandmalereien ist der beste Ort, Beate Heinen aus Wassenach für ihr Lebenswerk auszuzeichnen. „An diesem besonderen Tag wollen wir auf einen Menschen schauen“, so Bruder Ulrich Schmitz FFSC, Generalsuperior der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz, der sich freute, so viele Freunde zur Preisverleihung des MIND AWARD an Beate Heinen begrüßen zu können.

Weiterlesen

Harmonische Jahreshauptversammlung des Karnevalsverbandes RKK in Hillesheim

30.10.2017

Das beste Wirtschaftsergebnis aller Zeiten

Hillesheim. Die RKK (Rheinische Karnevals Korpoporationen) haben ihre diesjährige Jahreshauptversammlung in Hillesheim durchgeführt. Eine ganz bewusste Entscheidung, wie Präsident Hans Mayer in seinen eröffnenden Worten betonte, schließlich suche der Verband den Kontakt zu den Mitgliedsvereinen der Region. Dass die Jahreshauptversammlung gleichzeitig auch so etwas wie eine Generalprobe sei, ergänzte Hans Mayer sofort.

Weiterlesen

Chorverband Rheinland-Pfalz

30.10.2017

Rückschau und Ausblick

Koblenz. Rheinland-Pfalz weist eine lange und bedeutende Volksmusiktradition auf, nach dem Krieg und der Gründung des Landes Rheinland-Pfalz stabilisierte sich das kulturelle Leben zunehmend und zahlreiche Chöre hatten sich wieder zusammengefunden. Im Jahre 1949 organisierten sich viele Gesangvereine des Landes in einem Dachverband, dem heutigen Chorverband Rheinland-Pfalz e.V., der in zwei Jahren bereits sein 70. Jubiläum mit einem großen Fest in Mainz feiert.

Weiterlesen

LAF Sinzig - Volleyball Rückblick und Vorschau

30.10.2017

Chancenlos gegen den Tabellenführer

Sinzig. Eine am Ende deutliche Niederlage mussten die LAF Herren bei ihrem Heimspiel gegen den Tabellenführer der Regionalliga Südwest, TG Rüsselsheim III, hinnehmen. „Wir wussten, dass wir als Außenseiter in die Partie gehen. Immerhin hatte Rüsselsheim die Liga im letzten Jahr deutlich beherrscht und unsere junge Truppe ist noch in der Findungsphase“ so LAF Coach Matthias Michno, der dieselben Sechs aufbot, wie beim 3:0 Erfolg gegen die TGM Mainz Gonsenheim am letzten Spieltag.

Weiterlesen

TTV Löhndorf

30.10.2017

Klarer Heimsieg der ersten Mannschaft

Löhndorf. Das vierte Spiel in der ersten Kreisklasse bestritt die erste Herrenmannschaft des TTV Löhndorf gegen die SG Bad Breisig II. Die drei Doppel zu Beginn des Spiels konnten die Löhndorfer alle für sich entscheiden. Auch in den folgenden Einzeln wurde der TTV seiner Favoritenrolle gerecht. Michael Fink, Julian Thiem, Felix Welsch und Dennis Welsch konnten in der ersten Einzelrunde die Platte mit einem Sieg verlassen und die Führung auf 7:2 ausbauen.

Weiterlesen

SG Westum/Löhndorf - Kreisliga A Rhein-Ahr

30.10.2017

Reaktion gezeigt

Westum/Löhndorf. Nach dem indiskutablen Auftritt gegen Mayen war die Mannschaft gegen das 10-Tore-Team der Vorwoche, den SV Dernau gefordert, eine Reaktion zu zeigen. Vor rund 140 Zuschauerinnen/Zuschauer erspielten sich die Gäste den besseren Start. Nachdem in der ersten Minute noch ein Abschluss aus acht Metern vertändelt wurde, erzielte Julian Schmitz in der dritten Minute aus 28 m mit einem halbhohen fulminanten Innenkantpfostenschuss die schnelle 0:1 Führung.

Weiterlesen

Mannschaften des Schachclubs Remagen-Sinzig

30.10.2017

Gelungener Saisonauftakt mit einem Schönheitsfehler

Remagen/Sinzig. Ganz besonders freuen können sich Schachbegeisterte über das bisherige Abschneiden der ersten Mannschaft, die, in der vergangenen Saison erstmals in die Oberliga aufgestiegen, ihre beiden ersten Kämpfe dort jeweils mit 6:2 für sich entscheiden konnte. Gegner waren Gambit Saarbrücken und der SK Gau-Algesheim. Maßgeblichen Anteil an diesen Erfolgen hatten vor allem die Internationalen...

Weiterlesen