Großdemonstration der IG Metall am Standort der thyssenkrupp Rasselstein GmbH

24.11.2017

Wo man sonst unter „1000 Lichtern“ feiert, zeigten sich tausende Stahlwerker erbost

Andernach. Die Arbeiter und Angestellten der thyssenkrupp Steel Europe AG (tkSE) fordern vehement Klarheit über ihre Zukunft. Eine absehbare Fusion des Konzerns veranlasst die Belegschaft, seit dem Bekanntwerden der Pläne im September, im Rahmen von außerordentlichen Betriebsversammlungen und Massenkundgebungen, ihren Forderungen hinsichtlich der Berücksichtigung ihrer Interessen spürbaren Nachdruck zu verleihen.

Weiterlesen

Pflanztag im Sinziger Generationenwald

24.11.2017

Ein Ehrenbaum für den Weltmeister

Sinzig. Viel Trubel und mit Spaten und Haken ausgestattete Familienund Gruppen prägten das Bild auf dem Sinziger Mühlenberg. Bereits zum 13. Mal fand im Sinziger Generationenwald der Pflanztag statt.

Weiterlesen

Kurstermine für das kommende Jahr

24.11.2017

Angebote für Senioren

Sinzig. Seniorengymnastik Fit und Aktiv für Frauen - Durch eine altersbezogene Wirbelsäulengymnastik wird die Mobilität und Vitalität des Körpers erhalten und die Lebensqualität gesteigert. Den Ausklang der Gymnastikstunden bilden Atem und Entspannungsübungen um Kraft und Energie aufzubauen. Bitte eine Unterlage mitbringen. Der Kurs 094, unter er Leitung von Gabi Hochstädter-Porz, findet ab dem 18. Januar donnerstags von 17 bis 18 Uhr (zwölf Termine) statt.

Weiterlesen

-Anzeige-Bad Hönningen im Weihnachtszauber am ersten Wochenende im Advent

24.11.2017

Nostalgischer Weihnachtsmarkt

Bad Hönningen. Vorweihnachtlicher Lichterglanz verwandelt die Fußgängerzone in Bad Hönningen in einen der schönsten Weihnachtsmärkte am Mittelrhein. Lassen auch Sie sich von der stimmungsvollen Atmosphäre auf die schönste Zeit des Jahres einstimmen.

Weiterlesen

Volkshochschule Sinzig

24.11.2017

Malkurs für Erwachsene

Sinzig. Jeder Mensch ist ein Künstler. Wir können mehr als wir glauben! Trauen wir uns! Und da noch kein Meister vom Himmel gefallen, möchte Frau Kremser allen Teilnehmern in diesem Kurs helfen, das Malen zu erlernen. Es kann wahlweise mit Aquarell oder Acryltechnik gearbeitet werden. Welches Arbeitsmaterial mitzubringen ist, erfahren Sie bei der Kursleiterin unter (02642) 9067 212. Der Kurs 023,...

Weiterlesen

VHS Sinzig

24.11.2017

Rückenschule für Frauen

Sinzig. Inhalt des Kurses sind regelmäßige Übungen für eine kontrollierte Körperhaltung, sowie richtiges Verhalten bei den unterschiedlichsten Bewegungen im Alltag und Beruf. Es ist längst erwiesen, dass neben dem altersbedingten Verschleiß vor allem falsche Körperhaltung und Bewegungen den Rücken besonders belasten und Rückenschmerzen auslösen. Diese Rückenschule ist für jedes Alter geeignet. Da...

Weiterlesen

„KVHS aktuell“

24.11.2017

Buddhistische Meditation

Kreis Ahrweiler. Eine Alternative zum närrischen Treiben bietet auch im kommenden Jahr wieder das Seminar „Einführung in die Buddhistische Meditation“, das die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) am Karnevalswochenende veranstaltet. Die Teilnehmer dieses Intensivkurses werden sachkundig angeleitet bei Sitz- und Gehmeditationen und erfahren in Kurzvorträgen vielerlei Wissenswertes über die buddhistische Religion.

Weiterlesen

„KVHS aktuell“

24.11.2017

Seminar für Whisky-Freunde

Kreis Ahrweiler. Ein Seminar rund um das Thema „Whisky“ veranstaltet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) am Samstag, 10. März 2018, im Hotel Giffels Goldener Anker in Bad Neuenahr. Whiskey-Freunde und solche, die es werden wollen, erfahren hier alles zum Thema. Und selbstverständlich bietet die Abendveranstaltung nicht nur kurzweilige Theorie; vielmehr werden zur Verkostung eine ganze Reihe charakteristischer Whiskeys aus allen Teilen der Welt gereicht.

Weiterlesen

Jugendstiftung der Kreissparkasse Ahrweiler

24.11.2017

Dank der Jugendstiftung sicher im Netz unterwegs

Ahrweiler. Zum Abschluss der groß angelegten Aktion zum „Jugendmedienschutz“ der Jugendstiftung der Kreissparkasse Ahrweiler fanden kürzlich in der Philipp Freiherr von Boeselager Realschule plus Ahrweiler die letzten Projekttage zu diesem wichtigen Thema statt. Um die Schülerinnen und Schüler im Landkreis Ahrweiler in der digitalen Welt fitter zu machen, bot die Jugendstiftung der Kreissparkasse...

Weiterlesen

Informationsveranstaltung des SKFM am 6. Dezember in Bad Neuenahr

24.11.2017

Vererben will gelernt sein

Bad Neuenahr. Unter dem Motto „Erbrecht – Der Betreute als Erbe/Erblasser“ findet am Mittwoch, 6. Dezember, um 18 Uhr in den Räumen der Familienbildungsstätte im Mehrgenerationenhaus Bad Neuenahr-Ahrweiler, Weststraße 6, eine Informationsveranstaltung statt, die eine Einführung in das Erbrecht und Besonderheiten bei gesetzlichen Betreuungen beinhaltet. Die Referenten, Rechtanwalt David Schnöger und Dipl.

Weiterlesen
Ein aktuelles Video zu diesem Thema finden Sie im Internet unter: www.blick-aktuell.tvReinschauen lohnt! Viel Spaß.
Top

Großdemonstration der IG Metall am Standort der thyssenkrupp Rasselstein GmbH

24.11.2017

Wo man sonst unter „1000 Lichtern“ feiert, zeigten sich tausende Stahlwerker erbost

Andernach. Die Arbeiter und Angestellten der thyssenkrupp Steel Europe AG (tkSE) fordern vehement Klarheit über ihre Zukunft. Eine absehbare Fusion des Konzerns veranlasst die Belegschaft, seit dem Bekanntwerden der Pläne im September, im Rahmen von außerordentlichen Betriebsversammlungen und Massenkundgebungen, ihren Forderungen hinsichtlich der Berücksichtigung ihrer Interessen spürbaren Nachdruck zu verleihen.

Weiterlesen

-Anzeige-Eine Legende erwacht zum Leben!

24.11.2017

Sissi – Liebe, Macht & Leidenschaft

Koblenz/Bad Neuenahr. Vom Glanz der Donaumonarchie inspiriert und zu Ehren der „Kaiserin der Herzen“ schrieb George Amadé eine mitreißende Bühnenfassung über die tragische Lebensgeschichte der schönen Sissi. Ihre sorglose und unbeschwerte Kindheit verbringt Elisabeth zusammen mit ihren sieben Geschwistern und ihren Eltern auf Schloss Possenhofen am Starnberger See. Sie und ihre Geschwister erhalten...

Weiterlesen

Das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz sucht Freiwillige

23.11.2017

Einkommens- und Verbrauchsstichprobe

Bad Ems. Das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz sucht freiwillige Haushalte für die Teilnahme an der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) 2018. Diese Erhebung findet im Turnus von fünf Jahren statt und liefert wichtige Erkenntnisse über die Lebenshaltungskosten, die Verbrauchsgewohnheiten und die Wohnsituation privater Haushalte. Die Ergebnisse werden unter anderem für Regierungsberichte...

Weiterlesen

Kreisverwaltung Ahrweiler

24.11.2017

Online-Sprechstunde zum Abfallwirtschaftskonzept rege genutzt

Kreis Ahrweiler. Die Online-Sprechstunde zum neuen Abfallwirtschaftssystem wurde von den Bürgern rege genutzt. Die meisten der Anfragen per Internet konnten sofort beantwortet werden. In den übrigen Fällen haben die Mitarbeiter des Abfallwirtschaftsbetriebs Kreis Ahrweiler (AWB) die persönliche Beratung per Telefon für den Folgetag zugesagt. Landrat Dr. Jürgen Pföhler und AWB-Werkleiter Sascha Hurtenbach haben die Internet-Sprechstunde am 21. November angeboten.

Weiterlesen

Sinziger Mineralbrunnen überreicht Preis an Tier- und Naturfreunde Schwanenteich e.V.

24.11.2017

Überraschung für „Sinzigs sinzigsten Verein“

Sinzig. Große Freude bei „Sinzigs sinzigstem Verein“: Der Tier- und Naturfreunde Schwanenteich e.V. hatte diese Auszeichnung in der vergangenen Woche erhalten und damit den vom Sinziger Mineralbrunnen für die Vereine der Region veranstalteten Wettbewerb gewonnen.

Weiterlesen
Eine Rennszene aus dem ADAC Truck-Grand-Prix-Rennen 2017 auf dem Nürburgring. Thomas Frey
Top

-Anzeige-10 x 2 Wochenendtickets der Kategorie Silber zu gewinnen

24.11.2017

Mitfahrt im Renntempo oder Gold für Silber sichern

Nürburgring. Der Internationale ADAC Truck-Grand-Prix, der im nächsten Jahr vom 29. Juni bis 1. Juli bereits zum 33. Mal stattfindet, ist die Kultveranstaltung am Nürburgring. Denn beim größten Familienfest in der Eifel, das wissen die Anhänger der PS-starken Boliden und der Country-Szene nur allzu genau, schlägt ihre große Stunde. Motorsport, Show und Musik zum Anfassen – nirgendwo gibt es das so hautnah und ungeschminkt wie beim Truck-Grand-Prix am Nürburgring.

Weiterlesen

Sinziger Bauausschuss tagte:

24.11.2017

Flächennutzungsplan soll endlich in die erneute Offenlage

Sinzig. Er ist gleichermaßen Mammutprojekt wie generationenübergreifende Aufgabe für die Kommunalpolitik. Die Rede ist vom neuen Flächennutzungsplan der Stadt Sinzig. Der wird mittlerweile seit über 17 Jahren beraten. Auf diese Tatsache wies Bürgermeister Wolfgang Kroeger bei der jüngsten Sitzung des Bauausschusses hin. Den Startschuss gab mit dem Aufstellungsbeschluss des Stadtrates am 19. Juni des Jahres 2000. Nur die wenigsten der heutigen Kommunalpolitiker waren damals überhaupt schon dabei.

Weiterlesen

Sinziger Ortsbeirat tagte:

24.11.2017

Ausbau des Dreifaltigkeitsweges gebilligt

Sinzig. Eine recht lange und intensive Arbeitssitzung absolvierte jüngst der Sinziger Ortsbeirat. Das Ortsgremium tagte im Sinziger Schloss ungewohnt lange bis etwa 22 Uhr. Das neue Einzelhandels und Zentrenkonzept wurde im Grundsatz mit 8:4 Stimmen abgelehnt. Grünes Licht gab es dagegen für die Ausbauplanungen des Dreifaltigkeitsweges. Peter Terporten vom gleichnamigen Ingenieurbüro aus Bad Neuenahr-Ahrweiler stellte die Ausbauplanungen für den Dreifaltigkeitsweg vor.

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

24.11.2017

Uferlichter Party - Die größte Weihnachtsfeier des Ahrtals

Bad Neuenahr. Am 9. Dezember feiern wir mit Euch in Bad Neuenahr die größte Weihnachtsfeier des Ahrtals. Während draussen die „Uferlichter“ den Kurpark in eine besinnliche Weihnachtswelt verzaubern, verwandeln drinnen angesagte Partybeats die ehrwürdige Konzerthalle in einen gläsernen Tanztempel. Für die Jubiläumsausgabe wurden DJ Tobias Portugall, Percussionist Valerio Lombardo und Saxofonist Luqo als Stimmungsgaranten für eine volle Tanzfläche verpflichtet.

Weiterlesen

MdL Guido Ernst fragt nach Geschwindigkeitskontrollen

24.11.2017

Anfrage an die Landesregierung

Mainz. Immer häufiger wird von Bürgerinnen und Bürgern an der Rheinschiene zwischen Brohl/Bad Breisig und Remagen/Rolandseck, aber auch im Brohltal die überhöhte Geschwindigkeit vieler Verkehrsteilnehmer kritisiert. Daneben gibt es auch Beschwerden über die starke Zunahme des LKW-Verkehrs und der damit verbundenen Lärm- und Abgasbelästigung. Nach mehreren Ortsterminen hat sich nun der Wahlkreisabgeordnete...

Weiterlesen

Katholische Frauengemeinschaft St. Peter Sinzig

24.11.2017

Traditioneller Adventsbasar

Sinzig. Der Adventsbasar der Kath. Frauengemeinschaft St. Peter Sinzig findet am 1. Adventssonntag, 3. Dezember, im Pfarrheim St. Peter von 10.30 Uhr bis 17.30 Uhr statt.

Weiterlesen

Guido Ernst hatte in den Landtag eingeladen.

24.11.2017

Zu Besuch in Mainz

Mainz. Bei der letzten Plenarsitzung in Mainz könnte der Wahlkreisabgeordnete Guido Ernst, Besuch aus seinem Wahlkreis begrüßen. Darunter waren viele Mitglieder der Kolpingfamilien aus Remagen und Sinzig. Die Gruppe erhielt interessante Einblicke in die Arbeit des Landtages, nahm an der Plenardebatte teil und tauschten sich im Gespräch intensiv mit Guido Ernst aus. Das Spektrum spannte sich von gescheiterten Koalitionsverhandlungen, über die Bildungspolitik bis hin zu kommunalen Themen.

Weiterlesen

14. bundesweiter Vorlesetag – Sinzig machte mit

24.11.2017

Tolles Engagement gezeigt

Sinzig. Dieses Jahr war auch die Stadt Sinzig mit dabei, beim 14. bundesweiten Vorlesetag, mit dem Ziel, „Vorlesestadt 2017“ zu werden.

Weiterlesen

Café Willkommen

24.11.2017

Nächster Termin

Sinzig. Das nächste Café Willkommen, eine Begegnungsstätte für Flüchtlinge und ihre Helfer, findet am Freitag, 1. Dezember, von 15 bis 17 Uhr statt. Hierzu sind alle Flüchtlinge und Helfer eingeladen. Treffpunkt ist das Ev. Gemeindehaus, Dreifaltigkeitsweg 24, Sinzig. Wer Kuchen spenden oder mithelfen möchte, kann sich im Koordinations-Büro melden: mike.mercer@sinzig.de, Tel. (0 26 42) 9 05 73 13, (01 63) 4 78 30 65.

Weiterlesen

Ökumenisches Frauenfrühstück in Burgbrohl

24.11.2017

„Besinnliches im Advent: Geschichten-Gedichte-Lieder“

Burgbrohl. Ökumenisches Frauenfrühstück in Burgbrohl am Donnerstag, 7. Dezember von 9.30 bis 11.30 Uhr im Gemeindesaal der evangelischen Kirchengemeinde / Rhodiusstraße. Das Thema: „Besinnliches im Advent: Geschichten-Gedichte-Lieder“. Frauen aus Burgbrohl und Umgebung sind herzlich eingeladen nach einem guten gemeinsamen Frühstück einen interessanten und eindrucksvollen Vormittag zu erleben. Kinder können gerne mitgebracht werden.

Weiterlesen

Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

24.11.2017

Butch sucht ein Zuhause

Remagen. Der im Dezember 2015 geborene Butch hat in seinem kurzem Leben bereits bei mehreren verschiedenen Menschen gelebt und möchte jetzt endlich mal ein Zuhause für immer haben. Der Rüde ist eine Bulldogge, wie es im Buche steht. Daher braucht Butch einen Hundeführer, der ihm ganz klar sagt, wo der Hase lang läuft. Zu Kindern darf er nicht, weil er viel zu stürmisch ist und auch Mal „blöde“ werden kann, wenn er nicht unter Kontrolle ist.

Weiterlesen

Pfarrkirche St. Peter

24.11.2017

Adventskonzert findet nicht statt

Sinzig. Das für Samstag, 2. Dezember, in der Pfarrkirche St. Peter Sinzig um 19.30 Uhr geplante Adventskonzert mit der Cellistin Lena Kravets und dem Gitarrist Tobias Kassung muss aufgrund organisatorischer und gesundheitlicher Umstände leider abgesagt und verschoben werden. Ein neuer Termin im Frühjahr wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

24.11.2017

Facetten der Liebe

Sinzig. Wenn eine Opernsängerin Chansons singt, dann klingt das anders, als wenn es eine ausgewiesene Chansonnette tut. Wie sich das anhört, erlebten die Besucher des Konzerts im Sinziger Schloss aus der Kehle eines „echten Sinziger Mädchen“, wie die Beigeordnete der Stadt Sinzig, Charlotte Hager, bei der Begrüßung feststelle. Auch wenn wohl nicht viele die Interpretin Bettina Kerth kennen. Diese ist 1963 im einstigen Sinziger Franziskus-Haus geboren, aber schon als Sechsjährige weggezogen.

Weiterlesen

Gesundheitsamt derKreisverwaltung Ahrweiler

24.11.2017

Beratung zu HIV und AIDS

Kreis Ahrweiler. Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Ahrweiler bietet kostenlos und anonym Informationen und Beratungen zu den Krankheiten HIV und AIDS an. Damit verbunden ist eine Blutentnahme. Ort: Wilhelmstraße 59, gegenüber Bahnhof Ahrweiler. Bitte einen Termin vereinbaren mit Heike Lück, Ruf (0 26 41) 97 56 29.

Weiterlesen

Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler e.V.

24.11.2017

Interaktive Märchencafé findet wieder statt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Interaktive Märchencafé des Kinderschutzbundes findet in diesem Jahr das letzte Mal am 4. Dezember um 15 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Weststraße 6 in Bad Neuenahr statt. In diesem Jahr reisen alle anwesenden Kinder mit nach Bullerbü. In der Geschichte geht es darum, wie die Kinder in diesem beschaulichen Dorf das Weihnachtsfest begehen. Im kreativen Teil wird es natürlich ebenfalls weihnachtlich zugehen.

Weiterlesen

Arbeitsgerichtstage in Sinzig

24.11.2017

Landrat setzt sich für Erhalt ein

Sinzig. Landrat Dr. Jürgen Pföhler setzt sich für den Erhalt der Arbeitsgerichtstage am Amtsgericht Sinzig ein. Er unterstützt den Kommunalen Arbeitgeberverband Rheinland-Pfalz (KAV) mit dessen Forderung an das rheinland-pfälzische Justizministerium, wonach Verhandlungen von arbeitsrechtlichen Prozessen auch künftig in vollem Umfang in Sinzig stattfinden sollen.

Weiterlesen

Durchführung des Winterdienstes

24.11.2017

Einrichtung von Halteverbote

Kreis Ahrweiler. Für die Wintermonate Dezember 2017 bis einschließlich März 2018 wird in den Ortsdurchfahrten: •Kirchdaun, Scheidskopfstraße (K 39), Einmündung Kirchstraße bis Einmündung Brunnenstraße •Heppingen, Schulstraße (L 80), Einmündung Burgstraße bis Spielplatz •Oeverich (L 79) von der Einmündung L 80 bis zur Einmündung Josefstraße •Esch, Dernauer Straße (K 35) von Haus-Nr. 15 bis Haus-Nr....

Weiterlesen

AW-Kreis hilft Firmen

24.11.2017

Mittelstands-Preis

Kreis Ahrweiler. Mit einer kostenfreien Beratung unterstützt die Kreisverwaltung Ahrweiler Firmen, die für den „Großen Preis des Mittelstandes“ nominiert werden. Der Wettbewerb gilt als einer der renommiertesten Wirtschaftspreise Deutschlands und wird von der Oskar-Patzelt-Stiftung ausgelobt. 2018 wird er zum 24. Mal vergeben und steht dann unter dem Motto „Zukunft gestalten“. Mehrere Unternehmen aus dem AW-Kreis wurden bereits mit dem Preis ausgezeichnet.

Weiterlesen

NABU - Kreisverband Ahrweiler

24.11.2017

Naturschutzstammtisch

Kreis Ahrweiler. Der nächste Monatsstammtisch findet am Montag, 4. Dezember um 19.30 Uhr im Neuenahrer Brauhaus, Bad Neuenahr, Hauptstraße 112, statt. Herzlich eingeladen sind alle NABU-Mitglieder und Naturschutz-Freunde. Gäste sind willkommen. Leitspruch: „NABU für Mensch und Natur“. Kontakt: Tel. (0 26 41) 7 98 49, Info: www.NABU-AW.de.

Weiterlesen

Kreuzbundgruppen für den Kreis Ahrweiler e.V.

24.11.2017

Alkoholfreie Karnevalssitzung

Kreis Ahrweiler. Am 7. Dezember, findet die „Offene Angehörigengruppe“ in den KB-Räumen, 18 bis 20 Uhr. Am 9. und 10. Dezember, findet der Weihnachtsbasar in der Zehntscheuer in Ahrweiler statt. An beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr. Im Dezember findet keine „Offene Frauengruppe“ statt. Die alljährlich stattfindende alkoholfreie Karnevalssitzung findet am Freitag, 2. Februar 2018 in der Landskroner Festhalle in Heimersheim, Im Bülland 36, statt.

Weiterlesen

Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V.

24.11.2017

Schwarze Schönheit Lizzy

Kreis Ahrweiler. Die hübsche schwarze Katzendame wurde von ihren Besitzern abgegeben, da sie wegen einem Umzug nicht mit durfte. Die dreijährige Lizzy ist eine Katze, die gerne ohne Artgenossen leben möchte. Kleine Hunde sind kein Problem. Sie ist sehr verschmust und lieb. Lizzy durfte bisher nach draußen, was ihr im Katzenhaus auch sehr fehlt. Lizzy ist bei Abgabe geimpft, gechipt und kastriert. Informationen unter Tel.

Weiterlesen

Palliativstation des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen

24.11.2017

Erfolgreiche Weiterbildung zur Trauerbegleiterin

Linz-Remagen. Mit Erfolg beendete Karin Vilz, Gesundheits- und Krankenpflegerin der Palliativstation im Verbundkrankenhaus Linz – Remagen die Zusatzausbildung zur Trauerbegleitung. Die stellvertretende Pflegedirektorin Manuela Claßen und der stellvertretende Verwaltungsdirektor Dirk Rieck-Gangnus gratulierten Vilz mit einem Blumenstrauß und freuten sich, dass jetzt vier Mitarbeiterinnen der Palliativstation...

Weiterlesen

Kreisvorstand der Senioren-Union der CDU tagte in Niederzissen

24.11.2017

Ehemalige Synagoge wurde besucht

Niederzissen. Der Vorstand der Senioren-Union der CDU traf sich zu seiner letzten Sitzung dieses Jahres in Niederzissen. Zunächst wurde der ehemaligen Synagoge ein Besuch abgestattet. Richard Keuler, der Vorsitzende des Kultur- und Heimatvereins Niederzissen, ließ es sich nicht nehmen, die Vorstandsmitglieder der Senioren-Union persönlich durch die wechselvolle Geschichte der im Jahre 1841 errichtet Synagoge zu führen.

Weiterlesen

Mechthild Heil MdB (CDU) berichtet über schon verhandelteThemen aus den Sondierungsgesprächen in Berlin

24.11.2017

FDP fehlte Durchhaltevermögen

Berlin/Wahlkreis 198-Ahrweiler/Mayen. ,,Die Sondierungen zur Bildung einer Jamaika-Koalition in Berlin hatten bereits gute Ergebnisse gebracht. Ich bedauere es deshalb sehr, dass die FDP im Augenblick nicht das Durchhaltevermögen hatte, wenigstens in konkrete Koalitionsverhandlungen einzutreten“, so Mechthild Heil zu den Ereignissen dieser Woche im politischen Berlin. Und weiter: „Wir hätten aus meiner...

Weiterlesen

BNI Chapter Rhein-Ahr

23.11.2017

Zuwachs beim Unternehmerteam

Bad Bodendorf. Vor kurzem wurde ein neues Mitglied in den Reihen den BNI Chapters Rhein-Ahr willkommen geheißen. Andrea Regnery ist Geschäftsstellenleiterin der Cura Versicherungsvermittlung aus Koblenz und wird ab sofort die Sparte „Versicherungen“ verstärken. Das Team des BNI hieß Regnery beim letzten Unternehmer-Frühstück ganz herzlich willkommen.

Weiterlesen

- Anzeige -Efferz & Hoppen Immobilien GmbH

24.11.2017

Weihnachtspäckchen für Kinder in Not!

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Auch dieses Jahr hat die Efferz & Hoppen Immobilien GmbH wieder eine Sammelstelle für die Weihnachtspäckchen-Aktion für Kinder in Not eingerichtet. Hier können sowohl Firmen, Vereine, Familien, Schulen oder Privatpersonen teilnehmen und armen Kindern in osteuropäischen Ländern zum Weihnachtsfest ein Strahlen ins Gesicht zaubern. Dafür kann ein Schuhkarton mit Geschenken, wie beispielsweise Süßigkeiten, Kleidung oder Spielzeug gepackt werden.

Weiterlesen

- Anzeige -Persönliche Beratung an den Aktionstagen in Koblenz von 30. November bis 2. Dezember

24.11.2017

Tipps zum Whirlpoolkauf!

Koblenz. Wer sein Augenmerk beim Kauf eines Whirlpools auf ein paar spezielle Punkte richtet, profitiert von der eigenen Wellnessoase für sehr lange Zeit. Worauf man achten sollte sind eine hochwertige Qualität, geringe Betriebskosten, hohen Komfort und natürlich einen guten Kundenservice.

Weiterlesen

Bergungsarbeiten dauerten über 1 Stunde an

23.11.2017

Schwerer Unfall heute Mittag auf der A61

Gemarkung Bad Neuenahr-Ahrweiler. Heute Mittag ereignete sich ein folgenschwerer Unfall auf der A61, FR Köln in der Gemarkung Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach derzeitigem Ermittlungsstand musste ein Lkw auf dem rechten von zwei Fahrstreifen staubedingt warten. Eine 42-jährige Pkw-Fahrerin aus dem Zulassungsbezirk Mayen-Koblenz fuhr auf dem linken Fahrstreifen langsam an dem Lkw vorbei. Ein 30-jähriger...

Weiterlesen

AWB setzt Vor-Ort-Gespräche fort

23.11.2017

Weiter Hintergrundwissen vermitteln

Kreis Ahrweiler. Der Abfallwirtschaftsbetrieb Kreis Ahrweiler (AWB) setzt seine Informationskampagne zum neuen Abfallwirtschaftskonzept fort, das ab 1. Januar 2018 gilt und das der Kreistag beschlossen hat. Die Bürger können sich unter anderem vor Ort an Supermärkten beraten lassen. Mehr als 200 Bürger haben beispielsweise die Sprechstunden der AWB-Mitarbeiter in Adenau, Walporzheim, Bad Breisig und Niederzissen für Fragen genutzt oder erhielten Informationsmaterial.

Weiterlesen

Im Gespräch mit Mechthild Heil

23.11.2017

Bürgersprechstunde

Kreis Ahrweiler. Eine Bürgersprechstunde bietet die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil am Montag, 4. Dezember, an. Von 16:30 bis 18 Uhr steht die Christdemokratin im CDU-Bürgerbüro, Bossardstraße 3, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, politisch Interessierten Rede und Antwort. Es wird um Voranmeldung, Tel. (0 26 41) 50 80 oder per Email an mechthild.heil@wk.bundestag.de gebeten.

Weiterlesen

Heike Krämer-Resch erneut in den CDU-Bezirksvorstand gewählt

23.11.2017

Im Amt bestätigt

Kreis Ahrweiler. Der Kreisverband Ahrweiler der CDU Frauen Union ist weiterhin mit seiner Vorsitzenden Heike Krämer-Resch im Vorstand des CDU-Bezirksverbandes Koblenz-Montabaur vertreten. Heike Krämer-Resch aus Bad Neuenahr-Ahrweiler gehört dem Gremium bereits seit vier Jahren als Beisitzerin an und kandidierte am 18. November erneut erfolgreich für dieses Amt. Der Bezirksverband mit seiner Zielsetzung,...

Weiterlesen

Grüner Landessprecher Josef Winkler zu Besuch im Kreis Ahrweiler

23.11.2017

Ein zusätzlicher Feiertag

Kreis Ahrweiler. Auf der ersten Grünen Kreismitgliederversamlung vom Kreis Ahrweiler freuten sich die Mitglieder über den Besuch des Landessprechers Josef Winkler. Er trug beim Rückblick auf die vergangene Bundestagswahl eine ausführliche Auswertung aus Sicht des Landesverbands bei. Besonders wurde aber der Blick nach vorn gerichtet. Wie kann man grüne Politik im Kreis Ahrweiler noch besser vermitteln?...

Weiterlesen

Trauercafé des Remagener Krankenhauses Maria Stern

23.11.2017

Gesprächskreis für trauernde Angehörige

Remagen. Alle Trauernden, die den Tod eines Angehörigen im Remagener Krankenhaus erlebt haben, sind zu einem Gesprächskreis eingeladen. Ebenso eingeladen sind alle Menschen, deren Angehörige längere Zeit auf der Palliativstation betreut wurden und dann zuhause verstorben sind. Einen geliebten Menschen zu verlieren ist schwer zu ertragen. Viele Menschen fühlen sich in dieser Zeit hilflos, zerrissen und allein gelassen.

Weiterlesen