Ursache noch unbekannt

28.04.2019

Brand in einem Reihenhaus in Altenahr

Altenahr. Aus bisher unbekannter Ursache brach in den Wohnräumen eines Reihenhauses in der Tunnelstraße in Altenahr im 1. OG des Gebäudes ein Feuer aus. Die alleinige 80-jährige Bewohnerin konnte sich aus eigener Kraft ins Freie retten. Von ihr konnten bisher keine Hinweise auf die Brandursache erlangt werden, sie wurde mit Rauchgasintoxikation in das Krankenhaus Bad Neuenahr-Ahrweiler verbracht. An den Nachbargebäuden entstand nach derzeitigem Kenntnisstand kein Schaden.

Weiterlesen

Räuberischer Diebstahl in Andernacher Kramgasse

28.04.2019

Bargeld durch Griff in die Ladenkasse entwendet

Andernach. Am Freitag betraten drei Männer ein Ladengeschäft in der Kramgasse in Andernach. Während einer der Täter die Kassiererin ablenkte, griffen die anderen beiden in die geöffnete Kasse und nahmen eine unbekannte Menge Bargeld an sich. Die Kassiererin, die die Tat bemerkt hatte, versuchte, die Männer an der Flucht zu hindern. Sie wurde von ihnen jedoch beiseite gestoßen. Das Trio flüchtete in unbekannte Richtung.

Weiterlesen

Verkehrsbehinderungen sind möglich

27.04.2019

Aufzug von Koblenz-Moselweiß bis zur Stadtmitte

Koblenz. Am kommenden Montag wird im Rahmen eines Warnstreiks ein Aufzug in Moselweiß gestartet, der sein Ziel auf dem Vorplatz der Herz-Jesu-Kirche hat. Dort wird eine Kundgebung durchgeführt.

Weiterlesen

Pkw fuhr auf Lkw auf

27.04.2019

Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn 3

Montabaur. Am Freitag kam es kurz nach Mitternacht zu einem folgenschweren Verkehrsunfall im Bereich der Tank- und Rastanlage Montabaur an der Autobahn 3 in Richtung Köln. Ein 45-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Westerwald war aus bislang ungeklärter Ursache ungebremst auf einen Lkw aufgefahren. Der 25-jährige Lkw-Fahrer war zuvor an der Ausfahrt Montabaur von der Autobahn abgefahren und befand sich, nach...

Weiterlesen

Die Redaktion wünscht ihren Lesern ein schönes Wochenende.

27.04.2019

Auch wenn das Wetter sich heute nicht von der freundlichsten Seite zeigt, genießen Sie den Frühling. Schauen Sie sich einmal um, wie schön sich die Natur für Sie gemacht hat. Zeigen Sie uns doch einfach, was Sie gesehen haben.

Weiterlesen

Für junge Menschen ab 18 Jahren

26.04.2019

Jugend engagiertfür die Jugend

Montabaur. Etwas Sinnvolles machen, sich orientieren, wie es weitergehen soll und dabei ein spannendes Arbeitsfeld kennenlernen – das bietet die Katholische Fachstelle für Jugendarbeit Westerwald/Rhein-Lahn (KFJ) jungen Leuten ab 18 Jahren anhand eines Freiwilligendienstes in ihrer Einrichtung in Montabaur an. Wer sich für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bzw. einen Bundesfreiwilligendienst (BFD)...

Weiterlesen

Brauchtumspflege in Gönnersdorf

26.04.2019

Klapperkinder unterwegs

Gönnersdorf. Auch in Gönnersdorf wird der Brauch des Klapperns noch gepflegt. Ab dem Abend des Gründonnerstag schweigen die Kirchenglocken. Stattdessen ziehen in Gönnersdorf die Messdiener, interessierte Kommunionkinder und Jugendliche mit ihren „Klappern“ zu den jeweiligen Zeiten durchs Dorf, um zur Messe zur rufen oder das Mittags- und Abendgeläut zu ersetzen. Unter der Leitung der beiden Obermessdienerinnen...

Weiterlesen

Brohler Kulturverein „Aalschokker Katharina“

26.04.2019

„Vom Rhein zu den Vulkanen“

Brohl-Lützing. Unter dem Motto „Vom Rhein zu den Vulkanen“ wird Dipl. Geologe Paul Delfs, quasi zum 1. Geburtstag des Panorama-Rundwanderweges „Katharina“ auf eine geologisch geführte Wanderung mitnehmen. Start: 9:30 Uhr in Brohl-Lützing, Rheinanlagen. Zu der 15,6 km langen Strecke, ausgewiesen durch den Brohler Kulturverein sind alle interessierten Wanderfreunde, Naturliebhaber und erdgeschichtlich Interessierte eingeladen.

Weiterlesen

Sportverein Ellingen 1923 e.V.

26.04.2019

Verstärkung aus den eigenen Reihen

Ellingen. Die Ellingerjungs erhalten Zuwachs aus den eigenen Reihen. Aus der A-Jugend der JSG Laubachtal stoßen zur neuen Saison mit Nic Oliver Best, Daniel Reichert und Lerato Powane drei talentierte Eigengewächse zum Kader der ersten Mannschaft.

Weiterlesen

Fußball-Bezirksliga Ost- Nachholspiel

26.04.2019

Die Serie ohne Niederlage ist gerissen

Montabaur. In einem Nachholspiel der Fußball-Bezirksliga Ost unterlag die SG Ellingen/Bonefeld/Willroth nach einer abwechslungsreichen Partie beim TuS Montabaur mit 0:1 (0:0).

Weiterlesen

A.S.S. Rengsdorf e.V.

26.04.2019

Body-Workout

Rengsdorf. Body Workout ist ein effektives und intensives Ganzkörpertraining, bei dem alle großen Muskelgruppen angesprochen werden.

Weiterlesen

Erfolgreiche Premiere vor ausverkauftem Haus

26.04.2019

Ein Monolog von Kai Hensel zum Nachdenken

Ehrenbreitstein. „Welche Droge passt zu mir?“. Mit diesem Theaterstück von Kai Hensel feierte die Mikro-Werkstatt vom Theater am Ehrenbreitstein am vergangenen Samstag seine erfolgreiche Premiere.

Weiterlesen

SPD-Bürgerliste stellt ihr Kandidatenteam auf

26.04.2019

Karl-Josef Hühner für das Amt des Ortsbürgermeisters nominiert

Hausen. Für gute und zukunftsweisende Entscheidungen hat die SPD im Hausener Gemeinderat in der Vergangenheit gestanden. Die erfolgreiche Arbeit soll in der neuen Ratsperiode fortgeführt werden. Dabei sollen folgende Themen im Vordergrund stehen:

Weiterlesen

Fußgängerin bei Unfall leicht verletzt

26.04.2019

Aufs Handy geschaut – Unfall gebaut

Koblenz. Eine offensichtlich durch ihr Handy abgelenkte Fußgängerin hat am Donnerstag, 25. April, gegen 9 Uhr auf dem Zebrastreifen an der Herz-Jesu-Kirche in Koblenz einen Verkehrsunfall verursacht. Diese stand auf der Fußgängerinsel am Friedrich-Ebert-Ring, um die Fahrbahn in Richtung Obere Löhr zu überqueren. Trotz rot-zeigender Fußgängerampel trat sie plötzlich auf die Fahrbahn und wurde dort von einem Pkw erfasst, der auf dem Friedrich-Ebert-Ring in Richtung Moselring unterwegs war.

Weiterlesen

CDU Ortsverband Hausen (Wied) lädt ein

26.04.2019

Persönliche Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern

Hausen. Für die kommenden Kommunalwahlen am 26. Mai verzichten die Kandidaten*innen des CDU Ortsverbandes auf Plakatwerbung und treten lieber persönlich mit den Bürgern*innen in einen Dialog. Am Donnerstag, den 9. Mai ab 19 Uhr haben die Bürger*innen die Gelegenheit, im Dorfgemeinschaftshaus Hausen

Weiterlesen

Lesung im Jugend- & Kulturbahnhof Bad Breisig am 15. Mai

26.04.2019

Fritz Pleitgen und Michail Schischkin

Was ist dran an dem Bild vom „bösen Russen“ oder „bösen Deutschen“? Wodurch werden die Spannungen zwischen Russland und dem Westen befeuert? Gibt es eine Möglichkeit auf eine friedliche demokratische Entwicklung? Eine Annäherung auf diese Fragen versuchen zwei meinungsstarke Kenner Russlands, die gestützt auf persönliche Erfahrung und kritische, politische Analyse die jeweilige Perspektive auf die...

Weiterlesen

Ev. Kirchengemeinde Anhausen

26.04.2019

Film- und Musikträume

Anhausen. Am Samstag, den 18. Mai findet um 18.30 Uhr in der Kirche Anhausen ein Konzert des Ev. Posaunenchors Anhausen zum Thema "Film- und Musikträume statt.

Weiterlesen

Hümmericher Senioren in Bewegung

26.04.2019

Kaffee und Kuchen folgten auf Sitzgymnastik

Hümmerich. Beim monatlichen Seniorennachmittag im voll besetzten Hümmericher Dorfgemeinschaftshaus wurden alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Bewegung gebracht. Melanie Anhäuser aus Kurtscheid, Fachfrau für Sport und Gesundheit, motivierte alle zu einer Stunde Sitzgymnastik. Alle Körperteile wurden gezielt in Bewegung gebracht und es machte allen Spaß neue Arten von Bewegung im Sitzen kennen zu lernen.

Weiterlesen

SG Wiedtal Niederbreitbach, Abt. Gesundheitssport, informiert

26.04.2019

Geführte Frühjahrswanderung begann bei Schnee

Niederbreitbach. Die geplante Frühjahrswanderung des Niederbreitbacher Sportvereins fand trotz schlechtem Wetter statt. Leichter Schneefall in den Morgenstunden führte leider zu kurzfristigen Absagen. Aber immerhin dreizehn Personen folgten der von Wanderführer Heinz Effert ausgearbeiteten Route. Und sie brauchten ihre Teilnahme nicht zu bereuen, denn bereits ab 11 Uhr war der Schnee weggetaut und von da an lachte die Sonne.

Weiterlesen

Traditionelles Ostereierschießen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach

26.04.2019

Wer ins Schwarze traf erhielt bunten Lohn

Waldbreitbach. Die Rechnung ist einfach: Je häufiger ins Schwarze getroffen wird, desto bunter strahlt es hinterher. Und so leuchtete die Katzenschleife beim Ostereierschießen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach kürzlich in vielfarbigen Ausprägungen. „In jedem Jahr wechseln mehrere 100 Ostereier den Besitzer“, weiß Ehrenbrudermeister Justus Reiprich zu erzählen und das war in diesem Jahr auch nicht anders.

Weiterlesen

Forum V. Pallotti

26.04.2019

Tanzwochenende

Vallendar. „Stirb und werde – Leben als ewiger Wandel“ ist das Thema des Tanzwochenendes vom 17. bis 19. Mai im Forum Vinzenz Pallotti (Theologische Hochschule Vallendar) – Nähe Koblenz. An diesem Tanzwochenende nähern wir uns mit kleinen Texten aus Literatur, Theologie und Philosophie den uralten Fragen des menschlichen Lebens: „Woher komme ich und wohin gehe ich“. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung der Karnevalsgesellschaft "Mir hale Pool"

26.04.2019

Drei neue Mitglieder bei den "Roten Jacken"

Verscheid. Die Karnevalsgesellschaft „Mir hale Pool“ Verscheid hielt ihre turnusmäßige Jahreshauptversammlung im Gasthof Paganetti zur Erholung in Verscheid ab. Der erste Vorsitzende Andreas Faust begrüßte 35 Mitglieder zur Versammlung.

Weiterlesen

Kita St. Peter und Paul Urbar

26.04.2019

Großer Räumungsmarkt

Urbar. Ein großer Räumungs-Flohmarkt findet in der „alten“ Kita St. Peter und Paul in Urbar am Freitag, 10. Mai, von 17 bis 19 Uhr statt. Vielleicht findet man ja noch ein Erinnerungsstück aus der eigenen Kindergartenzeit.

Weiterlesen

Kita St. Peter und Paul Urbar

26.04.2019

Abschiedsparty

Urbar. In der ehemaligen Kath. Kita St. Peter und Paul Urbar findet eine Abschiedsparty am Freitag, 10. Mai ab 19.30 Uhr, im ehemaligen Kita-Gebäude, Gartenstr. 26, statt.

Weiterlesen

TC Rhein-Lahn Lahnstein

26.04.2019

Tennissaison eröffnet

Lahnstein. Bei strahlendem Sonnenschein begrüßte der 1. Vorsitzende des TC Rhein-Lahn Lahnstein Torsten Kullmann die Mitglieder und Ehrengäste zur Saisoneröffnungsfeier und bedankte sich vor allem beim Oberbürgermeister Peter Labonte, dem Vorsitzenden des Kur- und Verkehrsvereins Lahnstein e.V. Günter Groß und der Rhein-Lahn-Nixe Maren I., die der Einladung vom TC RL Lahnstein gefolgt sind. In einer...

Weiterlesen

Tenor kehrt mit neuem Programm zurück nach Lahnstein

26.04.2019

Ein Abend mit Volker Bengl

Lahnstein. Am Sonntag, 5. Mai, um 17 Uhr kehrt Volker Bengl zurück in die Stadthalle Lahnstein, nachdem er im Herbst 2017 seine Zuhörer nicht nur begeisterte, sondern teils auch zu Tränen rührte. Bei seinem Programm präsentiert er unter musikalischer Begleitung Lieder wie „Heimatland“, „Mutterhände“ und „Frühling in Wien“.

Weiterlesen

Traditionelle Besinnungswanderung der Kolpingsfamilie St. Martin

26.04.2019

Ein Weg unter dem Motto : „Ans Licht“

Lahnstein. Entlang des Rheinufers, vorbei an der Wenzelkapelle und über den Friedhof in der Braubacher Straße wieder zur St. Martinskirche führte die traditionelle Besinnungswanderung der Kolpingsfamilie St. Martin am Karfreitag.

Weiterlesen

50 Jahre Stadt Lahnstein

26.04.2019

Weltliche Chöre gratulierten der Stadt mit einem musikalischen Hochgenuss

Lahnstein. Ein für viele Zuhörer langgehegter Wunsch ging anlässlich des Stadtjubiläums in Erfüllung: Erstmals gestalteten der Männerchor Lahnstein, der E-Chor des Marion-Dönhoff-Gymnasiums und der Shanty-Chor der Marinekameradschaft Admiral Mischke Lahnstein gemeinsam ein Konzert in der Stadthalle Lahnstein.

Weiterlesen

Lahnsteiner Altertumsverein startet mit neuem Elan

26.04.2019

Vorträge, Führungen und Exkursion sind geplant

Lahnstein. Die Jahreshauptversammlung des Lahnsteiner Altertumsvereins wurde noch von der Trauer über den Tod des langjährigen Vorsitzenden Hans G. Kuhn überschattet. So eröffnete der stv. Vorsitzende Dr. Hubertus Seibert die Versammlung, begrüßte die rund 40 anwesenden Mitglieder und würdigte den Verstorbenen als ausgezeichneten Organisator, Forscher und Verfasser vieler historischer Aufsätze und Bücher.

Weiterlesen

Jugendkartslalom des ACV Automobil-Club Verkehr Ortsclub (OC) Lahnstein e. V.

26.04.2019

Erste Plätze belegt

Lahnstein. An Ostersamstag und Ostersonntag führte der ACV OC Lahnstein seinen 1. und 2. Jugendkartslalom in diesem Jahr durch. Die Kinder und Jugendlichen kämpften in den jeweiligen Altersklassen (JK) um die begehrten Pokale. An beiden Tagen belegten die Fahrer des ACV OC Lahnstein die ersten Plätze. Dies waren im Einzelnen an beiden Tagen in der JK 1 Carlotta Santonastaso, in der JK 3 ein zur Zeit sehr stark fahrender Francis Rittinger.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung der Gesellschaftlichen Vereinigung 1924 und Osterdämmerschoppen

26.04.2019

Michael Zapp als 1. Vorsitzender bestätigt

Lahnstein. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte der 1. Vorsitzende Michael Zapp 53 Mitglieder im Jugend und Kulturzentrum begrüßen und bedankte sich zunächst bei allen 24ern, Helfern, Sponsoren und der Verwaltung der Stadt Lahnstein für die Unterstützung des Vereins. Ohne die ehrenamtliche Arbeit aller 24er wäre eine Kirmes oder andere Großveranstaltungen erst gar nicht möglich.

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Selters setzt das Konzept der Abwasserreinigung konsequent fort

26.04.2019

Zentralisierung der Abwasserreinigung und Klärschlammbehandlung

Selters. Durch die öffentlich formulierten Klimaschutzziele rückt der Einsatz erneuerbarer Energien sowie deren bewusst und gezielt angestrebte Steigerung immer mehr in den Vordergrund. Abwasser und der bei der Abwasserbehandlung anfallende Klärschlamm stellt in vielen Fällen ein noch ungenutztes Energiepotential dar, das es zu erschließen gilt. Wegen der Kalkulierbarkeit und Kontinuität dieses Energieträgers...

Weiterlesen

Beim Einsatz bei der Firma Zschimmer &Schwarz konnte schnell Entwarnung gegeben werden

26.04.2019

Vermeintlicher Stoffaustritt löst Großeinsatz aus

Lahnstein. Bei einem routinemäßigen Abtransport eines Kesselwagens mit einem Tensidrohstoff wurde von einem Bahnmitarbeiter der Firma Zschimmer & Schwarz aus Lahnstein eine vermeintliche Leckage festgestellt. Die unverzüglich eintreffenden Einsatzkräfte aus Lahnstein und dem Umkreis legten vorsorglich einen Wasserschleier um diesen Kesselwagen. Das Gelände und umliegende Bereiche wurden zudem präventiv...

Weiterlesen

Bundesfinale/Deutsche Meisterschaft Rope-Skipping Turngemeinde Oberlahnstein

26.04.2019

Rope Skipper erneut auf Bundesebene erfolgreich

Lahnstein. Zufrieden sind die Rope Skipper der Turngemeinde Oberlahnstein von den bundesweiten Einzelwettkämpfen, die sich aus dem Bundesfinale sowie den Deutschen Einzelmeisterschaften zusammensetzen, aus Hanau zurückgekehrt.

Weiterlesen

Feuerwehr Lahnstein

26.04.2019

Alterskameraden auf großer Fahrt

Lahnstein. Die diesjährige Tagestour der Alterskameraden der Feuerwehr Lahnstein - Wache Süd - führt zur Domstadt Speyer. Neben der Besichtigung des Technik- Museums, sowie des IMAX Dome Kinos besteht auch die Möglichkeit, die Altstadt und den Dom der Stadt Speyer zu besuchen. Die Tour findet am Mittwoch, 8. Mai 2019 statt. Abfahrt 6.45 Uhr am Gerätehaus Braubacherstr. Zusteigemöglichkeit um 6.50 Uhr Burg Apotheke, Burgstr.

Weiterlesen

Generationen-Projekt Lahnstein

26.04.2019

Gemeinsam 85 Jahre ehrenamtlich aktiv

Lahnstein. Eindrucksvolle Zahlen belegen ein eindrucksvolles Engagement bei der Verabschiedung von drei ehrenamtlich Aktiven im Caritas Altenzentrum St. Martin. Über Jahrzehnte prägten Brigitte Zulauf, Hilde Schaub und Ursula Freitag die ehrenamtlich geführte Gymnastikgruppe im Altenzentrum. Die ersten beiden gründeten die Gruppe vor 31 Jahren, Ursula Freitag, mit 85 Jahren die Älteste in der Runde, stieß 1995 dazu und ist damit auch schon 23 Jahre aktiv.

Weiterlesen

Bahnarbeiten in der Nacht

26.04.2019

Schienen werden abgefräst

Lahnstein. Die Deutsche Bahn Netz AG führt Gleisbaumaßnahmen durch, die aus betrieblichen Gründen in der Nachtzeit stattfinden müssen. Durch den Einsatz einer Schienenfräse kann es deshalb in den Nächten von Freitag, 3. Mai, bis einschließlich Montag, 6. Mai, im Bereich Oberlahnstein auf Höhe der Frankenstraße zu Lärmbelästigungen kommen.

Weiterlesen

LG Rhein-Wied/Turngemeinde Oberlahnstein

26.04.2019

Rheinlandmeister im 10km-Straßenlauf ermittelt

Niederfischbach. Bei idealen Bedingungen ermittelte der Leichtathletik-Verband Rheinland (LVR) in Niederfischbach seine Meister im 10 km Straßenlauf. Seit diesem Jahr gehört Thomas Gilberg der Altersklasse M50 an und hatte sich zum Ziel gesetzt, die 10 km auf der Straße noch einmal unter seiner „persönlichen Schallmauer“ von 36 min zu laufen. Dies gelang in Maßarbeit in 35:59 Minuten und brachte ihm...

Weiterlesen

Ruderer vom Rhein Lahn Eck

26.04.2019

Mitgliederversammlung fand statt

Lahnstein. Dass alles blendend gelaufen ist, konnten die Vorstandsmitglieder in ihren Berichten mitteilen. Im Auftrag von Trainingsleiter Martin Otto, brachte Anna Marx das überaus erfolgreiche sportliche Vereinsjahr in Erinnerung, welches mit einer Europameisterschaft abgeschlossen werden konnte. Über vierzig Siege bei verschiedenen Regatten, sowie sehr gute Ergebnisse bei diversen Meisterschaften rundeten eine super Saison ab.

Weiterlesen

Emma Langford – Irische Folk-Gitarristin live in Mendig

26.04.2019

Sagenhaft Musikalisch

Mendig. Nach bereits zwei erfolgreichen Konzerten der Veranstaltungsreihe „Sagenhaft Musikalisch“, wird am 5. Mai die Folk-Gitarristin und Singer-Songwriterin Emma Langford aus dem irischen Limerick, mit ihren kongenialen Musikerkollegen Alec Brown (Cello, Backing Vocals) und Ray Yrure (Percussion, Backing Vocals) nach Deutschland kommen!

Weiterlesen

Aus der Sitzung des Fachbereichsausschuss 4

26.04.2019

Bebauungspläne und Straßenausbau standen auf der Tagesordnung

Lahnstein. In seiner letzten Sitzung beschäftigte sich der für bauordnungs- und bauplanungsrechtliche Fragen zuständige Fachbereichsausschuss 4 mit den zahlreichen Eingaben zum Bebauungsplan Nr. 48 – An der alten Markthalle und leitete die weiteren Schritte in die Wege, um die Rechtskraft des Bebauungsplans noch in diesem Jahr zu erlangen. Nach Erschließung dieses Bereiches steht dann ein weiteres, neues Wohngebiet in Lahnstein zur Verfügung.

Weiterlesen

CDU Lahnstein vor Ort

26.04.2019

Besuch der Baustelle der neuen KiTa „Lahneggs“

Lahnstein. Der Vorstand der CDU Lahnstein, verstärkt durch Kandidaten für die aktuelle Kommunalwahl, besuchte die Baustelle für die neue kommunale Kindertagesstätte „Lahneggs“ in Stadtteil Niederlahnstein. Stadtplaner Jürgen Becker und Hochbau-Expertin Sandra Georg erläuterten die praktische Umsetzung dieses Millionenprojektes, welches sich finanziell vollkommen im gesteckten Rahmen bewegt. Beeindruckt...

Weiterlesen

Fünf Jahre Wochenmarkt in Selters – eine Erfolgsgeschichte

26.04.2019

„Man kennt sich, man hilft sich“

Selters. Seit fünf Jahren stehen rund zwanzig Stände donnerstags von 14.30 bis 18 Uhr am Marktplatz in Selters. Diesen Geburtstag begingen die Stadt Selters und die Marktbeschicker mit einem Glas Sekt.

Weiterlesen

KG Rieden

26.04.2019

Jahreshaupt- versammlung

Rieden. Die Karnevalsgesellschaft Rieden lädt hiermit alle Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Die Versammlung findet am Freitag, 10. Mai, um 20 Uhr im Lokal „Pension Leich“ statt. Eine gesonderte Einladung ergeht nicht. Der Vorstand bittet um zahlreiches Erscheinen.

Weiterlesen

Kläranlage Lahnstein/Braubach

26.04.2019

5 Millionen Euro sollen in die Kläranlage fließen

Lahnstein. Um auch in Zukunft die Überwachungswerte für die Einleitung des gereinigten Schmutzwassers einhalten zu können, muss die Kläranlage Lahnstein/Braubach ertüchtigt werden. Schon Anfang 2017 haben die zuständigen Werkausschüsse der Stadt Lahnstein und der Verbandsgemeinde Loreley dazu einen Grundsatzbeschluss gefasst. In der Folge wurde die Arbeitsgemeinschaft der Ingenieurbüros Leonhard / Hartwig mit der Planung für die Ertüchtigung der Biologischen Reinigungsstufe betraut.

Weiterlesen

Vortrag des DVG-Instituts

26.04.2019

Stürmische Azoren

Mendig. Walter Reis gehört mit seinen Film- und Fotoreportagen seit Jahren zu den beliebten Referenten bei den allmonatlichen Vor- trägen im Dr. F. X. Michels-Institut der DVG auf der Mendiger Museumsmeile. „Die Azoren - stürmische Vulkaninseln mitten im Atlantischen Ozean“ heißt sein Thema am Freitag, 3. Mai, um 19 Uhr !

Weiterlesen

DVG-Reisegruppe besuchte Madeira

26.04.2019

Über Stock und Stein auf der Blumeninsel

Madeira. Acht interessante und abwechslungsreiche Tage verbrachte die 41-köpfige Reisegruppe der Deutschen Vulkanologischen Gesellschaft (DVG) auf der portugiesischen Ferieninsel Madeira, im Atlantik auf der Höhe von Marokko gelegen und in Reiseführern gern als „Blumeninsel“ oder „Insel des ewigen Frühlings“ bezeichnet.

Weiterlesen

Orgelumbauten in der Pfarrkirche Bell

26.04.2019

Fahrbarer Spieltisch

Bell. Anfang des Jahres wurden an der Orgel in der Pfarrkirche St. Florinus Bell Umbauten vorgenommen. Der Spieltisch der Orgel ist jetzt fahrbar. Mit den Umbauten wurden auch die elektrischen Komponenten erneuert, und die Anlage wurde auf den Stand der aktuellen VDE-Richtlinien gebracht. Die Gesamtkosten der Maßnahme betragen ca. 5000 Euro. Die Kreisparkasse Mayen beteiligt sich an den Kosten mit einer Spende von 500 Euro.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung der Schützenkapelle Mendig (SKM)

26.04.2019

Die Weichen für 2020 gestellt

Mendig. Die Berichte des Schatzmeisters Peter Ritter und des Vorsitzenden zeugten von einem attraktiven Jahr 2018 und von einer sorgfältig geführten und leistungsfähigen Kassenlage. Das bestätigen auch die Kassenprüfer Roland Strebel und Peter Loeb, die eine Entlastung des gesamten Vorstandes beantragten und auch einstimmig bekamen. Roland Strebel, der für 2019 als Kassenprüfer ausscheidet, wurde...

Weiterlesen