Arbeitsminister Alexander Schweitzer (li.) schätzt das Feedback des ehemaligen Projektteilnehmers Justin Behrens (re.), der sich mithilfe des Projekts „Aufbau Ahr – Freiwillige Aufbauzeit im Ahrtal“ für eine Ausbildung im Malerhandwerk entschieden hat.
Top

Minister Alexander Schweitzer überzeugt vom Berufsorientierungsprojekt „Aufbau Ahr – Freiwillige Aufbauzeit im Ahrtal“

13.11.2022

Wiederaufbau Ahrtal als Impulsgeber für regionalen Ausbildungsmarkt

Kreis Ahrweiler. Der Wiederaufbau ist nach wie vor das bestimmende Thema im Ahrtal und auch wenn die Arbeiten noch viel Zeit in Anspruch nehmen werden, so lassen sich doch kontinuierliche Fortschritte erkennen. Auch das Berufsorientierungsprojekt „Aufbau Ahr – Freiwillige Aufbauzeit im Ahrtal“, das mit den Erfahrungen der überwältigenden Hilfsbereitschaft junger Menschen nach der Hochwasserkatastrophe ins Leben gerufen wurde, schreitet weiter voran.

Weiterlesen

Spenden-Shuttle kooperiert mit Lebenshilfe im Kreis Ahrweiler

11.11.2022

Ahrtal: Neues Wohnprojekt für Menschen mit Beeinträchtigungen

Kreis Ahrweiler. Die von der Flut stark betroffene Lebenshilfe im Kreis Ahrweiler kann 16 Monate nach der Flut erste Fortschritte bei der Suche nach Wohnraum für die von ihr betreuten Menschen mit Beeinträchtigungen vermelden. Dies wird ermöglicht und erreicht durch eine Kooperation mit dem „FörAHRverein Spenden-Shuttle e.V.“

Weiterlesen

Ortsgemeinde Oberdürenbach

11.11.2022

Weihnachtsmarkt

Oberdürenbach.Am Samstag, 19. November findet der Weihnachtsmarkt an der Königsseehalle in Oberdürenbach statt. Ab 13 Uhr öffnen die Weihnachtshütten mit Lichterbögen, Holzarbeiten, weihnachtlichen Gestecken, Honig, Plätzchen und weiteren selbstgefertigten Präsenten. Kaffee, Waffeln, „Kräbbelche“, Glühwein und andere Getränke laden zum Verweilen bei den Vereinen ein. Die Königsseekids erfreuen ab 16 Uhr die Besucher und den Nikolaus mit Vorträgen und Liedern.

Weiterlesen

Gemeinderat Niederzissen

11.11.2022

Sitzung

Niederzissen. Am Montag, 21. November um 19 Uhr findet eine öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates Niederzissen in der Bausenberghalle statt.

Weiterlesen

SG Vinxtbachtal-Brohl

11.11.2022

Mit 7:2-Erfolg ins Halbfinale des Kreispokals gestürmt

Brohl.Die SG-Vinxtbachtal-Brohl steht nach einem deutlichen Sieg gegen Unkelbach im Halbfinale des Kreispokals. Dabei war der Start in die Partie alles andere als gelungen. In der zweiten Minute konnte ein Gästestürmer nahe der rechten Eckfahne flanken und erreichte einen Mitspieler, der ca. zwei Meter vor dem Tor stehend keine Probleme hatte, das 0:1 zu erzielen. Die SG antwortete prompt: nach einem...

Weiterlesen

SG Bad Breisig

11.11.2022

Tischtennis Stadtmeisterschaften

Bad Breisig.Die Tischtennis-Abteilung der SG Bad Breisig freut sich, nach zwei Jahren des corona-bedingten Wartens, endlich wieder zu den diesjährigen Stadtmeisterschaften einzuladen. Die Stadtmeisterschaften finden dieses Jahr am Sonntag, 20. November ab 10 Uhr statt. Austragungsort ist wie gewohnt die Turnhalle der Lindenschule Bad Breisig.

Weiterlesen

Forum Kultur Bad Breisig

11.11.2022

„Kowelenzer Waihnaacht“

Bad Breisig.Gemeinsam mit dem Hotel-Restaurant Rhein-Residenz Bad Breisig, Rheinufer 1, setzt das Forum Kultur seine Veranstaltungen mit einer Matinée am Sonntag, 27. November (1. Advent), um 11 Uhr fort. Zu Gast ist der Koblenzer Stadtführer Manfred Gniffke, der zusammen mit seinem Sohn Michael das Weihnachtsgeschehen in der Stadt am Deutschen Eck vorstellen wird. Manfred Gniffke ist „Kowelenzer“ mit Leib und Seele.

Weiterlesen

DRK Kreisverband Ahrweiler e.V.

11.11.2022

Gemeindeschwesternplus sind jetzt Rollator-Fit

Niederzissen.Die Gemeindeschwesternplus aus dem Kreis Ahrweiler haben einen achtstündigen Übungsleiterkurs unter dem Motto „Rollator-Fit“ belegt und freuen sich, dass sie dieses Wissen in Zukunft an die Seniorinnen und Senioren weitergeben können. Die Teilnehmenden der Fortbildung setzten sich in Theorie und Praxis mit den unterschiedlichen Bewegungsangeboten rund um den Rollator auseinander. Dabei...

Weiterlesen

Antrag von SPD und Grünen einstimmig angenommen

11.11.2022

Mehr Power für die Kinder- und Jugendarbeit im Brohltal

VG Brohltal. Auf Antrag der Fraktionen von Bündnis90/Die Grünen und SPD im Verbandsgemeinderat hat sich der Ausschuss für Jugend, Sport und Soziales einstimmig für die Bereitstellung von finanziellen Mitteln zur Schaffung einer zusätzlichen vollen Stelle für die Kinder- und Jugendarbeit in der VG Brohltal ausgesprochen. Da es sich satzungsgemäß zunächst um eine Empfehlung für den Verbandsgemeinderat handelt, muss dieser in seiner nächsten Sitzung noch final zustimmen.

Weiterlesen

Haus und Grund Rhein Ahr

11.11.2022

Beratungstag

Sinzig.Der Beratungstag des Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer Vereins Rhein-Ahr e.V. findet am Donnerstag, 17. November um 19.30 Uhr im Pfarrheim St. Peter, Zehnthofstraße 9, Sinzig statt. Die Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil erläutert die derzeit politische Lage und ihre Auswirkungen auf dem örtlichen Mietmarkt.

Weiterlesen

Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz ging an Paul Juchem aus Unkelbach

11.11.2022

Besonderes ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet

Unkelbach. Kürzlich wurde Paul Juchem die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz für besonderes ehrenamtliches Engagement verliehen. Überreicht wurde diese durch den Leiter der SGD Nord, Wolfgang Treis. Auch der Ortsbeirat Unkelbach gratulierte herzlich. „Es sind in erster Linie die Unkelbacherinnen und Unklelbacher, die durch ‚usse Paul‘ (unseren Paul) unterstützt werden“, sagt Ortsvorsteher Egmond Eich.

Weiterlesen

Weltladen Remagen-Sinzig

11.11.2022

Gemeinsam engagiert für die faire Sache

Remagen. Auf ihrer Mitgliedersammlung wählten die Mitglieder des Weltladens Remagen-Sinzig turnusgemäß ihr Leitungsteam. Einstimmig, ohne Enthaltung und ohne Gegenstimmen, wurde das Team aus sieben Frauen gewählt. Walburga Greiner und Silke Olesen werden den Weltladen wie gehabt als Sprecherinnen vertreten. Judith Piotrowski leitet weiterhin den Einkauf von fairen Lebensmitteln und Handwerksartikeln.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

11.11.2022

Weihnachtsmarkt in Kripp

Kripp. Zu einer weiteren Zusammenkunft traf sich das Orga-Team des Weihnachtsmarktes in Kripp, verstärkt durch zahlreiche Mitglieder des Ortsbeirates und weitere Gäste, im Gasthaus Rhein-Ahr Schremmer. Ortsvorsteher Axel Blumenstein zeigte sich erfreut über die zahlreiche Beteiligung.

Weiterlesen

Wanderung des Eifeivereins Remagen

11.11.2022

Durchs wilde Tretschbachtal zur Ruine Löwenburg

Remagen. An der Fähre in Rolandseck traf sich eine Wandergruppe der Eifelvereins Remagen zu einer herbstlichen Wanderung ins Siebengebirge. Auf der anderen Rheinseite in Bad Honnef angelangt, ging es entlang der Insel Grafenwerth und dann weg vom Rhein durch die engen Gassen mit gepflegten Fachwerkhäusern im Ortsteil Rommersdorf, einem ehemaligen Winzerort. Dann war der Waldrand erreicht, und sanft begann der Aufstieg, der heute insgesamt ca.

Weiterlesen

Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Remagen-Sinzig

11.11.2022

Pfarrerin Elisabeth Reuter wechselt

Remagen.Die Flutkatastrophe im Sommer 2021 markierte auch für die Evangelische Kirchengemeinde Remagen-Sinzig einen tiefen Einschnitt. Die Remagener Pfarrerin Elisabeth Reuter gehörte zu denjenigen, die in dieser Nacht in Sinzig von der Feuerwehr aus ihren Häusern gerettet wurden. Anschließend konnte sie ihren Dienst in der Kirchengemeinde nicht wieder aufnehmen.

Weiterlesen

Evangelische Kirche Remagen

11.11.2022

Konfis gedenken Pogromnacht

Remagen. Die Konfimandinnen und Konfirmanden gedachten am 9. November der zerstörten Synoagoge von Remagen. Mit Pfarrer Michael Schankweiler legten sie einen Kranz am Mahnmal nieder. Gemeinsam hörten sie auf die Worte des 74. Palms. „Gedenke an deine Gemeinde. Sie verbrennen alle Gotteshäuser im Land.“

Weiterlesen

Katholische Pfarreiengemeinschaft Remagen

11.11.2022

Kommunionvorbereitung

Remagen. Für katholische Kinder ist die Erstkommunion eines der größten und spannendsten Feste. Und wie vor jeder großen Feier braucht es eine Zeit der Vorbereitung – nicht nur organisatorisch, sondern inhaltlich und vor allem innerlich. Nur wenn das gut gelingt, kann der Sinn des Festes erschlossen und mit ganzem Herzen gefeiert werden.

Weiterlesen

Nach dem Stadtradeln gibt es nun auch ein Team Grünes Remagen bei StadtLandzuFuß

11.11.2022

Kilometersammeln an der frischen Luft

Remagen.Der Ortsverband von Bündnis90/Die Grünen Remagen hat wie auch in den vergangenen Jahren mit großer Freude an der Aktion Stadtradeln im September teilgenommen und nimmt nun auch begeistert an der neuen bundesweiten Aktion StadtLandzuFuß teil, zu der die Kreisverwaltung Ahrweiler erstmals vom 1. bis zum 21. November aufgerufen hat.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

11.11.2022

Warnung vor Betrug per SMS, Telefon und Mail

Rheinland-Pfalz. Aktuell sind vermehrt Anrufe, SMS oder auch E-Mails mit betrügerischen Absichten im Umlauf. Die Masche: Es werden Zahlungsaufforderungen oder angebliche Steuererstattungen im Namen der Steuerverwaltung oder des Finanzamts mitgeteilt. Teilweise handelt es sich um Bandansagen mit folgendem Inhalt: „Hier ist Ihr Finanzamt. Wir haben Ihre Akte mit dem Aktenzeichen „xxx“ weitergeleitet… Für weitere Informationen bitte Taste…drücken.“

Weiterlesen

Statement der Kreisverwaltung Ahrweiler zur richtigen Antragsstellung der Funkenfahrt

11.11.2022

Lichterfahrt im Ahrtal braucht Ausnahmegenehmigung

Kreis Ahrweiler. Entgegen anderslautender Meldungen, Posts und Aussagen hat die Kreisverwaltung Ahrweiler der für den 3. Dezember 2022 angekündigten Lichterfahrt durch das Ahrtal keine Absage erteilt oder ein Verbot ausgesprochen. Der Veranstalter wurde lediglich auf die richtige Antragsstellung hingewiesen. Der Antragsteller hat am 27. Oktober 2022 eine Versammlung nach dem Versammlungsgesetz mit...

Weiterlesen

Sprechtag zum Umgang mit Verwaltung und Polizei

11.11.2022

Beauftragte des Landes und der Landespolizei berät im Kreishaus

Kreis Ahrweiler. Bürgerinnen und Bürger im Kreis Ahrweiler, die Probleme mit Verwaltungen oder im Umgang mit der Polizei haben, können sich an die Bürgerbeauftragte des Landes Rheinland-Pfalz und Beauftragte für die Landespolizei, Barbara Schleicher-Rothmund, wenden. Im Rahmen eines Sprechtags am Dienstag, 6. Dezember 2022, besteht in der Kreisverwaltung (Sitzungsraum 4, Wilhelmstraße 24 - 30, 53474...

Weiterlesen

Ehrenamt unterstützt DRK-Migrationsberatung

11.11.2022

Dem Bedarf von Migrantinnen im IT-Bereich begegnet

Kreis Ahrweiler. Informationstechnik (IT) kann teilweise eine Hürde darstellen, mit der viele Migranten/-innen in ihrem Alltag auf dem Weg der Integration konfrontiert werden. Da der Alltag oftmals den Umgang mit Informationstechnik erfordert, um beispielsweise E-Mails an Behörden zu verschicken, erkannten die DRK-Migrationsberaterinnen die Notwendigkeit, diesem Problem zu begegnen und konzipierten mit Fachleuten aus dem Ehrenamt den niedrigschwelligen Kurs zur „IT-Einführung am Smartphone“.

Weiterlesen

Johanniter Sinzig

11.11.2022

Impfen im MVZ

Sinzig. Da die von der Flut betroffenen Praxisräume inzwischen wieder weitgehend in Stand gesetzt worden sind, kann im Johanniter MVZ, Dreifaltigkeitsweg 29 in Sinzig wieder geimpft werden. Frau Dr. Pishnamazzadeh hatte die Räumlichkeiten in der Alten Druckerei, Mühlenbachstraße zur Verfügung gestellt, sowie Petra Klein die Räumlichkeiten im HOT. Öffnungszeiten Impfzentrum: Dienstag´s von 17 Uhr bis 19 Uhr, Krankenkassenkarte sowie Impfausweis sind mitzubringen.

Weiterlesen

St. Hubertus Schützen Gesellschaft Sinzig v. 1836 e.V.

11.11.2022

Siegerehrungen beim Patronatsfest

Sinzig. Am Sonntag 6.11. feierten die Sinziger St. Hubertus-Schützen ihr Patronatsfest mit Festmesse und schöner Feier auf dem Schützenplatz. Bei der Veranstaltung auf dem Schützenplatz kam es auch zu Ehrungen der Sieger bei den im Oktober durchgeführten Vereinsmeisterschaften, und des Preisschießens der Jungschützen.

Weiterlesen

Landfrauen Kreis Ahrweiler

11.11.2022

Kochvorführung

Kreis Ahrweiler. Kochvorführung der Landfrauen Kreis Ahrweiler „Flying Dinner - kleine Häppchen in großer Auswahl nachhaltig und lecker“. Im Kurs werden die Vorbereitungen für Zusammenkünfte im Stil von Flying Dinner, die in der Regel im Stehen stattfinden, vermittelt. Am Montag, 21. November 2022 um 19 Uhr im Jugendheim in Holzweiler mit Kursleiterin Simone Danzebrink Teilnahmegebühr vier Euro Mitglieder,...

Weiterlesen

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN KV Ahrweiler

11.11.2022

GRÜNE besuchen Dorfwärme-Projekt Marienthal

Kreis Ahrweiler/Marienthal. Eine Delegation der Landesarbeitsgemeinschaft Energie des rheinland-pfälzischen Landesverbands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN besuchte im Oktober die Baustelle für das Nahwärmenetz in Marienthal. Die GRÜNEN begrüßen diese zentrale und damit energieeffiziente Wärmeversorgung.

Weiterlesen

St. Martin-Ausschuss Remagen

11.11.2022

Gewinne

Remagen. Bei der Martinslose - Ziehung entfielen Preise auf folgende Losnummern: Hähnchen: 15, 741, 1733, 2245, 2793, 18, 750, 1749, 2246, 2839, 57, 847, 1752, 2247, 2870, 73, 942, 1776, 2279, 2923, 74, 1144, 1785, 2328, 2947, 79, 1282, 1800, 2357, 3021, 94, 1351, 1806, 2367, 3040, 98, 1379, 1807, 2453, 3090, 151, 1433, 1863, 2493, 3122, 254, 1437, 1911, 2495, 3153, 261, 1470, 1918, 2549, 3232, 284,...

Weiterlesen

- Anzeige -Geänderte Öffnungszeiten in evm-Kundenzentren

10.11.2022

Standorte beraten für eine Woche nur bis 12 Uhr

Region. Zwischen Dienstag, 8. November, und Dienstag, 15. November, ändert die Energieversorgung Mittelrhein (evm) die Öffnungszeiten für einige ihrer Kundenzentren. Betroffen sind die Standorte in Koblenz, Bendorf, Dierdorf, Gerolstein, Höhr-Grenzhausen, Lahnstein, Linz, Mayen, Montabaur, Remagen, Sinzig und Westerburg. Die Teams in den Kundenzentren sind im genannten Zeitraum bis 12 Uhr für alle Fragen rund um die Energieversorgung da.

Weiterlesen

Rhodius Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG und Gebrüder Rhodius GmbH & Co. KG

10.11.2022

155 Jahre Betriebszugehörigkeit gewürdigt

Burgbrohl. Im Schloss Burgbrohl fand sie Ehrung langjähriger Mitarbeiter der Firma Rhodius Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG und Gebrüder Rhodius GmbH & Co. KG statt. Im Rahmen eines Empfangs und eines Abendessens würdigte die Geschäftsleitung Christian Müller für 25 Jahre und Carmen Gasber für 40 Jahre im Unternehmen. Harald Rörig und Franz-Josef Doll konnten für 45 Jahre Betriebszugehörigkeit geehrt werden.-HE-

Weiterlesen

CDU-Kreistagsfraktion Ahrweiler unterstützt Idee einer „Energiefabrik Ahrtal“:

10.11.2022

Biogasanlage in Dümpelfeld soll Ahrtal mit Wärme und Strom versorgen

Kreis Ahrweiler. Die CDU-Kreistagsfraktion Ahrweiler unterstützt die Idee der Errichtung einer „Energiefabrik Ahrtal“ an der Kläranlage in Dümpelfeld. In ihrer jüngsten Sitzung informierten sich die Christdemokraten bei Theo Waerder, dem Werkleiter des Zweckverbandes Wasserversorgung Eifel/Ahr Kern des als Modellprojektes geplanten Vorhabens ist es, am Standort der Kläranlage in Dümpelfeld eine Klärgas-...

Weiterlesen

Jugendstiftung der Kreissparkasse Ahrweiler unterstützt „AHR-Kids“ mit 120.000 Euro

10.11.2022

Schülerinnen und Schüler zum Schwimmen bewegen und Angst vor Wasser nehmen

Kreis Ahrweiler. Die Jugendstiftung der Kreissparkasse Ahrweiler unterstützt das Projekt „AHR-Kids“ in den kommenden drei Jahren mit insgesamt 120.000 Euro. Das Projekt wurde im vergangenen Jahr von den Eheleuten Ulrike und Paul Nett ins Leben gerufen. Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler zum Schwimmen zu bewegen und ihnen die oftmals nach der Flutkatastrophe vorhandene Angst vor Wasser zu nehmen....

Weiterlesen

Zweite Hilfslieferung des DRK- Kreisverbands Ahrweiler für die Ukraine nach Kriegsausbruch

10.11.2022

Dringend benötigte Hilfsgüter geliefert

Kreis Ahrweiler. In den ersten Oktobertagen lag dem DRK-Auslandshilfeteam des Kreisverbandes Ahrweiler endlich die lang ersehnte Liste von dringend benötigten Hilfsgütern unter der Berücksichtigung der aktuellen Situation vor. Sofort wurde das Team aktiv, indem es gesammelte Spenden verwendete, um die Materialien, die nicht vorrätig waren, zu beschaffen. Die Ladung bestand im Wesentlichen aus 14 Pflegebetten,...

Weiterlesen

Beschäftigte der Caritas Werkstätten Kreis Ahrweiler absolvieren erfolgreich berufspraktische Ausbildung

10.11.2022

Zertifikate erhalten

Kreis Ahrweiler. Die Caritas Werkstätten in den Kreisen Ahrweiler, Cochem-Zell und Mayen-Koblenz ehren auch in diesem Jahr die Beschäftigten mit Behinderung, die eine Berufsbildungsmaßnahme in der jeweiligen Einrichtung erfolgreich abgeschlossen haben.

Weiterlesen

FLV Westum

09.11.2022

Versammlung

Westum. Die Mitgliederversammlung für 2022 des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Westum e.V. findet am Feitag, 25. November im Gerätehaus statt. Beginn ist um 19 Uhr. Tagesordnung: Beratung und Beschlussfassung über eingerachte Anträge, Genehmigung der Jahresrechnung, Entlastung des Vorstandes und des Rechnungsführers, Wahl der Kassenprüfer, Verschiedenes. Anträge auf Ergänzung...

Weiterlesen

Adventsfensteraktion in Brohl-Lützing

09.11.2022

Zauber der Hoffnung

Brohl-Lützing.Auch in diesem Jahr startet in Brohl-Lützing wieder die Adventsfenster-Aktion. „Der Zauber der Hoffnung kennt unendlich viele Lichter, die sich nicht löschen lassen!“ @Monika Minder

Weiterlesen

Landesamt für Steuern Rheinland-Pfalz

09.11.2022

Neue Regelung für Lohnsteuerbescheinigungen des Jahres 2023

Rheinland-Pfalz. Elektronische Lohnsteuerbescheinigungen, die von Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern ausgestellt werden, dürfen für die Jahre ab 2023 nur noch mit der Angabe der Steuer-Identifikationsnummer der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer an das Finanzamt übermitteln werden. Die bisherige Möglichkeit, eine eindeutige Personenzuordnung mit einer sog. eTIN (electronic Taxpayer Identification Number) vorzunehmen, fällt ab 2023 weg.

Weiterlesen

Abgeordnete des Bauausschusses setzen sich für Verlängerung der Antrags- und Bewilligungsfristen ein

09.11.2022

Verbesserungen für den Wiederaufbau in den Flutgebieten gefordert

Region. Die vier Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD), Mechthild Heil (CDU), Anja Liebert (Bündnis 90/Die Grünen) und Sandra Weeser (FDP) machen als ordentliche Mitglieder des Ausschusses für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen Druck für einen ungehinderten Wiederaufbau der von der Flut 2021 zerstörten Gebiete in NRW und Rheinland-Pfalz. Alle vier Mandatsträger kennen durch...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.11.2022

Fotogalerie: Sessionsauftakt in der Kreisstadt

Wie sehr den Jecken der Kreisstadt, aber auch darüber hinaus, das durch Corona und Flut praktisch zum Erliegen gekommene, närrische Treiben gefehlt hat, wurde jetzt beim offiziellen Karnevalsauftakt des Festausschuss Karneval Bad Neuenahr-Ahrweiler (FAK) in Heimersheim mehr als deutlich.

Weiterlesen

- Anzeige -Buchhandlung Geber Remagen

09.11.2022

Turmschatten

Remagen. Peter Grandl liest am Freitag, 25. November, um 19 Uhr in der Remagener Buchhandlung Geber aus seinem Gesellschaftsthriller „Turmschatten“. Das Buch handelt von einem spektakulären Verbrechen, das eine Kleinstadt in Atem hält. Drei Neonazis werden in einem Turm gefangen gehalten. Ephraim Zamir, der Geiselnehmer, konfrontiert sie in einem Verhör mit ihren Gewalttaten und überträgt das Ganze live im Netz.

Weiterlesen

- Anzeige -Buchhandlung Geber

09.11.2022

Das Geheimnis des Pilgers

Remagen. Die im Kreis Ahrweiler lebende Autorin Petra Schier stellt am Freitag, 18. November, um 19 Uhr den zweiten Band „Das Geheimnis des Pilgers“ aus ihrer Pilger-Reihe in der Buchhandlung Geber in Remagen vor. Seit Petra Schier 2003 ihr Fernstudium in Geschichte und Literatur abschloss, arbeitet sie als freie Autorin. Neben ihren zauberhaften Liebesromanen mit Hund schreibt sie auch historische Romane.

Weiterlesen

In Rheinland-Pfalz ragen die Rastanlagen Brohltal-West und Heiligenroth negativ heraus

08.11.2022

Erhebung des ADAC: Falschparkende LKWs an Raststätten eher die Regel

Wenn Lkw-Fahrer auf Rastanlagen falsch parken, tun sie das wohl nicht aus bösem Willen - das lassen zumindest folgende Zahlen vermuten: Es fehlen nach offiziellen Zählungen noch mehr als 20.000 Lkw-Stellplätze. Nacht für Nacht müssen sich damit die Brummifahrer nach Alternativen umsehen. Die suchen sie oft im Umfeld der regulären Abstellflächen, was mitunter ein großes Sicherheitsrisiko darstellt....

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.11.2022

Sinzig: Brand im Industriegebiet

UPDATE: Der Brand wurde inzwischen gelöscht. Auf Anfrage von BLICK aktuell teilte die Polizeiinspektion Remagen mit, dass die Rauchentwicklung durch den Brand einer Gartenlaube verursacht wurde. Verletzt wurde dabei niemand. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern noch an. SN

Weiterlesen
Top

52. Weinhoheiten vom Mittelrhein gewählt

08.11.2022

Verena Schwager aus Erpel ist neue Mittelrhein-Weinkönigin

Osterspai. Vor Kurzem stellten sich vier KandidatInnen, darunter auch ein Mann, zur Wahl der neuen Mittelrhein-Weinhoheiten. Der Mittelrhein-Wein e. V. hatte die Wahl als erstes deutsches Anbaugebiet geschlechtsneutral ausgeschrieben. Gegen 22 Uhr stand fest: Neue Mittelrhein-Weinkönigin wird Verena Schwager aus Erpel.

Weiterlesen

Termine

08.11.2022

Versammlung der Jagdgenossenschaft Franken

Sinzig-Franken. Die nächste Versammlung der Jagdgenossenschaft Franken findet am Freitag den, 25. November um 19:30 Uhr im Gemeindehaus „Alte Schule“ in Franken statt. Die Grundstückseigentümer der Gemarkung Sinzig-Franken, die im Jagdkataster eingetragen sind, werden hiermit zur Jagdgenossenschaftsversammlung am Freitag, den 25. November um 19:30 Uhr ins Gemeindehaus „Alte Schule“, Maisgasse eingeladen.

Weiterlesen

Tischtennis-Bezirksliga

08.11.2022

TTC Karla mit entspannten 9:3- Erfolg in Kehrig

Kreis Ahrweiler. In der Tischtennis-Bezirksliga hat der TTC Karla einen ganz entspannten 9:3-Erfolg beim TuS Kehrig gelandet. „Recht spontan konnten wir doch noch in Bestbesetzung antreten und es war alles in allem ein wirklich guter und entspannter Abend“, freute sich Mannschaftsführer Marvin Krupp über den klaren Erfolg. Eine ganz hervorragende Form hatte dabei Justus Ulrich am Spitzenpaarkreuz...

Weiterlesen

Tischtennis-Kreismeisterschaft A-Klasse

08.11.2022

Eugen Buchmüller holt Titel

Der neue Tischtennis-Kreismeister in der A-Klasse der Männer heißt Eugen Buchmüller. Der Spitzenspieler des Rheinlandligisten TTV Andernach hatte im nur neun Teilnehmer großen Feld die härteste Auslosung erwischt. Doch er schaltete sowohl Alexander Döll (TTG Pellenz) mit 3:1 ebenso aus wie Philipp Guse (SG Sinzig/Ehlingen). Auch im Finale gab es ein 3:1 Erfolg gegen Christian Ehlers von der SG Sinzig/Ehlingen.

Weiterlesen

Sinziger Stadtrat entscheidet sich für die Rück-Umbenennung

08.11.2022

Gudestraße heißt demnächst wieder Judengasse

Sinzig.Seit vielen Jahren wird in Sinzig darüber diskutiert, der im Jahr 1933 von den Nationalsozialisten umbenannten „Judengasse“ ihren ursprünglichen Namen zurückzugeben. Der Sinziger Stadtrat hat nun in seiner Sitzung am 3. November 2022 einstimmig entschieden, dass die Straße zum 01.01.2023 wieder ihren ursprünglichen Namen erhält. Der Entscheidung vorausgegangen waren jüngst eine öffentliche...

Weiterlesen

EUTB-BSK Bereich Mittelmosel e.V. in Remagen

08.11.2022

MdL Susanne Müller zu Besuch

Remagen. Die Abkürzung EUTB steht für „ergänzende unabhängige Teilhabeberatung“ und diese Teilhabeberatung hat in Remagen seinen Standort. Mit den beiden Mitarbeiterinnen Frau Reingen und Frau Waldner-Brenner werden dort vor Ort ca. 650 Beratungen im Jahr durchgeführt. Die Beratungsstelle kümmert sich um alle Anliegen der Menschen, die von Behinderung/Beeinträchtigung betroffen oder bedroht sind,...

Weiterlesen

SV Oedingen

08.11.2022

Positives Resümee bei der Mitgliederversammlung

Oedingen. Der SV Oedingen hatte seine etwas mehr als 200 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in die Gaststätte „Bei Leo“ eingeladen, die harmonisch und reibungslos verlief. Zu Beginn der Veranstaltung wurde in einer stillen Minute an die Verstorbenen gedacht. Der Bericht des Vorstands für das Geschäftsjahr 2021 fiel coronabedingt knapper als üblich aus und beinhaltete zugleich auch das Geschehen in den einzelnen Abteilungen.

Weiterlesen