Allgemeine Berichte

27.11.2022

Bad Neuenahr: Zeitweise Vollsperrung der A571

Bad Neuenahr. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in der Zeit zwischen Montag, 5. Dezember 2022, und Freitag, 9. Dezember 2022, routinemäßige Gehölzpflegearbeiten im Zuge der A571 in Fahrtrichtung Bad Neuenahr-Ost zwischen Löhndorf und der Anschlussstelle Ehlingen durchführen. Im Zuge dieser für die Verkehrssicherheit notwendigen Arbeiten muss die A571 in dem genannten Streckenabschnitt...

Weiterlesen

Politik

25.11.2022

Fristverlängerungen für Wiederaufbau-Hilfen im Ahrtal verhandelt

Koblenz. In dieser Woche hat sich eine überfraktionelle Runde von Politiker*innen aus dem Bauausschuss, die vier Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD), Mechthild Heil (CDU), Anja Liebert (Bündnis 90/Die Grünen) und Sandra Weeser (FDP), Vorsitzende des Ausschusses für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen, die sich für bessere Lösungen für die Betroffenen in den Flutgebieten 2021 einsetzen, mit der Staatssekretärin im Bundesministerium der Finanzen, Frau Prof.

Weiterlesen

Bunter Kreis Rheinland e.V.

25.11.2022

„Diese Krankheit ist wie eine schlechte Wundertüte“

Region. Silvia Kögler hat vier Kinder und zwei Enkel. Ihr drittes Kind Svenja entwickelt unmittelbar nach der Geburt heftige Krampfanfälle, die sich nahezu jede Nacht wiederholen. Später wird man bei ihr das „Dravet-Syndrom“ feststellen, eine seltene, genetisch bedingte, neurologische Erkrankung, die sich unter anderem durch schwere epileptische Anfälle äußert. Doch bis es zu dieser Diagnose kommt, vergehen qualvolle Jahre.

Weiterlesen

Neue Corona-Regeln gelten ab dem 26. November

25.11.2022

Maskenpflicht ersetzt Absonderungspflicht für Infizierte

Kreis Ahrweiler. Ab dem 26. November 2022 gelten auch in Rheinland-Pfalz neue Corona-Regeln: Das Land ersetzt die Absonderungspflicht durch eine Maskenpflicht. Darauf macht das Gesundheitsamt Kreis Ahrweiler aufmerksam. Hintergrund ist, dass inzwischen statistisch mehr als 90 Prozent der Bevölkerung mindestens eine Impfung erhalten und/oder eine Infektion durchlaufen haben.

Weiterlesen

- Anzeige -Bücher zu gewinnen

25.11.2022

Alte Geschichten in neuem Gewand

Region. Im Westerwald pfeift der Wind kalt und die Nacht ist lang. Kaum verwunderlich, dass in diesem Viereck zwischen Sieg, Dill, Lahn und Rhein manch sagenhafte Geschichte gedeiht. Gruselige Gestalten treiben in der Dunkelheit ihr Unwesen und auch Hexerei ist hier keine bloße Theorie.Aber Halt! Nicht alles ist schauderhaft! Die Sagen und Legenden des Westerwalds kommen oft mit einer spitzen Prise Humor und erfrischender Nüchternheit daher.

Weiterlesen

Dernbacher Gruppe Katharina Kasper

25.11.2022

Großzügige Spende

Ahrweiler. Heiko Daubach ist ein Mann, der in der Blüte seines Lebens steht. Als er mit seiner Frau Barbara Lassmann-Daubach zusammen an der Tür des Hospiz St. Thomas klingelt, ist es ihr erster Besuch in einem Hospiz. Im Gepäck haben sie einen Spendenscheck über 2.100 Euro. Vor zwei Jahren hatte Herr Daubach schon einmal 800 Euro gespendet, doch durch Corona war ein Besuch nicht möglich.

Weiterlesen

Kreissparkasse Ahrweiler

25.11.2022

PS-Sparer im Glück

Ahrweiler. Die Eheleute Christa und Wilhelm Zimmer sind zwei von vielen Gewinnern der jüngsten Monatsauslosung der Sparkassen-Lotterie „PS-Sparen und Gewinnen“. Freudig nahm Wilhelm Zimmer den Geldgewinn aus den Händen von Leon Deptalla, Leiter der Geschäftsstelle in Oberwinter, entgegen. Die Eheleute Zimmer sind bereits seit mehr als 40 Jahren Kunden der Kreissparkasse Ahrweiler und seit vielen Jahren PS-Sparer.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Ahrweiler

25.11.2022

Sicheres Heizen trotz Energiekrise

Ahrweiler. Die aktuelle Energiekrise, steigende Brennstoffkosten und eine zunehmende Brennstoffverknappung sorgen bei vielen Menschen für Verunsicherung und Sorgen vor der finanziellen Belastung. Der Umstieg auf alternative Heizmöglichkeiten birgt jedoch bei unsachgemäßer Installation oder falscher Bedienung die Gefahr von Bränden und/oder Vergiftungen. Darauf weist die Kreisverwaltung hin und bittet um dringende Beachtung der nachfolgenden Hinweise:

Weiterlesen

Kreisverwaltung Ahrweiler

25.11.2022

Neues Heimatjahrbuch

Ahrweiler. Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat die Internetseiten des Heimatjahrbuchs aktualisiert und ergänzt. Unter der Web-Adresse https://kreis-ahrweiler.de/landkreis/heimatjahrbuch/ sind ab sofort die Buchhandlungen und weiteren Verkaufsstellen aufgelistet, in denen das Buch erhältlich ist. Wer sich einen ersten Einblick verschaffen möchte, hat die Möglichkeit, sich die Titelseite und das Inhaltsverzeichnis der kürzlich erschienenen Doppelausgabe 2022/2023 ebenfalls online anzusehen.

Weiterlesen

Freie Bürgerliste der Gesamtstadt Remagen ( FBL ) e.V.

25.11.2022

Aus Ahrtal wird SolAhrtal

Ahrweiler. Die Initiative „Aus Ahrtal wird SolAhrtal“ hat sich zum Ziel gesetzt, den energetischen Wiederaufbau des Ahrtals nach der Flutkatastrophe im vergangenen Jahr zu begleiten und klimagerecht mitzugestalten. Dafür erstellten weit über 40 ExpertInnen ehrenamtlich in projektähnlicher Arbeitsweise einen „maßgeschneiderten Energie-Anzug“ für den gesamten Kreis Ahrweiler, der auch das zerstörte Gebiet beinhaltet.

Weiterlesen

Verleihung des Deutschen Preises für Denkmalschutz an die AG Historisches Ahrtal e.V.

25.11.2022

Auszeichnung durch tatkräftiges Engagement

Ahrweiler. „Die Flut kam über Nacht und sie riss Menschen, Häuser und ganze Landschaften mit sich. Ganz besonders war das Ahrtal betroffen. Ein entsetzlicher Albtraum, der bis heute auf dem Tal lastet“. Mit diesen emotionalen Worten leitete Laudator Werner von Bergen die Filmaufnahmen der DW aus dem zerstörten Ahrtal ein. Den Gästen und Preisträgern in den Mozart-Sälen in Hamburg, stockende bei diesen...

Weiterlesen

„betrifft:SINZIG“ – Sinziger Grüne starten neue Vortragsreihe am 8. Dezember

25.11.2022

Ministerin Katrin Eder kommt nach Sinzig

Sinzig.Mit Katrin Eder kommt ein hochkarätiger Gast nach Sinzig, um den ersten Vortrag des neuen Formats „betrifft:SINZIG“ zu halten, den die Sinziger Grünen entwickelt haben. Mit „betrifft:SINZIG“ wurde bewusst ein Vortragsformat entwickelt, das politisch neutral Themen in und um Sinzig aufgreift und diskutiert. Alle sind herzlich eingeladen, an den Veranstaltungen teilzunehmen, egal welcher politischen Couleur man sich nahe fühlt.

Weiterlesen

Kaiserhalle Burgbrohl

25.11.2022

Oh stille mich, Du Fröhliche

Burgbrohl. Viele erinnern sich an die Satirische Weihnachtslesung mit Peter Nüesch vergangenes Jahr im Ahrtalradio. Jetzt ist sein vorweihnachtliches Programm „Oh stille mich, Du Fröhliche“ live zu sehen und zwar am Freitag, 9. Dezember, um 19:30 Uhr auf der Kaiser Bühne in der Kaiserhalle von Burgbrohl. Dann wird Peter Nüesch, bekannt als ehemaliger Intendant der Mayener Burgfestspiele, Schauspieler und Sänger, die Lachmuskeln strapazieren.

Weiterlesen

KG Blau Weiß Niederlützingen

25.11.2022

Karneval

Brohl-Lützing.Nach einer langen Coronapause wird die KG Blau Weiß Niederlützingen wieder in die nächste Session starten. Der Kartenvorverkauf für die Kostümsitzungen und Damensitzung findet am 8. Januar 2023 statt. Die Kostümsitzungen finden am 28. Januar, sowie am 4. Februar statt. Für die Kinder findet die Kindersitzung am 29. Januar statt. An Weiberdonnerstag (20. Februar) hat das Damenkomitee wieder seine Sitzung.

Weiterlesen

Kommunaler Arbeitgeberverband Rheinland - Pfalz wählte Vorstand

25.11.2022

Bürgermeister Johannes Bell ist stellvertretendes Vorstandsmitglied

Niederzissen.Der Kommunale Arbeitgeberverband Rheinland-Pfalz e. V. (KAV RP) ist der größte Arbeitgeberverband des Landes. Er vertritt die Interessen der Kommunen in Rheinland-Pfalz. Ihm gehören aktuell rund 500 Mitglieder an, die insgesamt mehr als 130.000 Arbeitnehmer und Auszubildende beschäftigen. Die Mitglieder umfassen alle rheinland-pfälzischen Landkreise, Städte, Verbandsgemeinden, Gemeinden und Sparkassen.

Weiterlesen

Leben und Älterwerden in Remagen mitgestaltet

25.11.2022

Anlaufstelle in der Stadtverwaltung

Remagen. Jeden Mittwoch steht Mechthild Haase, Projektleitung „Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten“, von 14.30 bis 16.30 Uhr in der Stadtverwaltung in Remagen, Bachstraße 5 – 7, Nebengebäude, 2. Etage, Abt. Ordnung und Soziales, für Gespräche, Anregungen und Ideen zur Verfügung. Telefonisch ist sie dann unter Tel. (0 26 42) 2 01 61 zu erreichen.

Weiterlesen

Kulturwerkstatt Remagen

25.11.2022

Reparaturcafé

Remagen.Das nächste Remagener Reparaturcafé findet am Dienstag, 13. Dezember von 15.30 bis 17 Uhr in der Kulturwerkstatt, Kirchstraße 5, statt. Repariert werden defekte Elektrogeräte wie Mixer, Föhn, Staubsauger (bitte vorher säubern) oder Lampen bis hin zu Spielsachen wie etwa elektrischen Eisenbahnen. Die Reparaturen sind kostenlos. Spenden werden gerne entgegengenommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weiterlesen

Literaturkreis „Herbstzeitlese“

25.11.2022

Lesezeit ein Leben lang

Remagen. Unter dem Motto „Herbstzeitlese – Lesezeit ein Leben lang“ treffen sich lesefreudige Senioren nach jedem Mittagstisch am ersten Freitag im Monat zu einer Gesprächsrunde im ev. Gemeindehaus in Remagen, das nächste Mal am 2. Dezember ab 13.45 Uhr. Die Themen rund um Bücher und Sprache sind vielfältig und orientieren sich an den Vorlieben der Gruppe. Die Teilnehmenden lesen gemeinsam, sprechen über Literatur, einige schreiben auch selber Texte.

Weiterlesen

Spaziergangsgruppe Oedingen

25.11.2022

Bewegung an der frischen Luft

Oedingen.Die offene Spaziergangsgruppe lädt am Donnerstag, 1. Dezember zur nächsten gemeinsamen Runde in und um Oedingen ein. Bewegung an der frischen Luft stärkt bekanntlich die Fitness in jedem Alter. Mitmachen kann jede und jeder – auch wer nicht so gut zu Fuß und mit Gehstock oder Rollator unterwegs ist.

Weiterlesen

Kath. Pfarrheim Remagen

25.11.2022

Adventlicher „Offener Treff“

Remagen.Der nächste Offene Treff findet am Donnerstag, 1. Dezember ab 14.30 Uhr im Kath. Pfarrheim, Kirchstraße 30a, in Remagen statt. Das Team lädt dann zu einer adventlichen Plätzchenverkostung ein. „Jede und jeder, der mag, kann gerne selbstgebackene Plätzchen mitbringen“, so Marlene von Lom, die mit ihren ehrenamtlichen Kolleginnen den offenen Treff organisiert. Bestimmt kommt eine Vielfalt an Leckereien zusammen, die dann bei Kaffee und Tee gemeinsam probiert wird.

Weiterlesen

SPD-Kreisverband Ahrweiler

25.11.2022

Wiederaufbau im Ahrtal

Ahrweiler. Der Parteitag des SPD Regionalverbands Rheinland hat sich einstimmig für eine Fristverlängerung für die Anträge zum Wiederaufbau im Ahrtal ausgesprochen. Der Parteitag unterstützt damit das Ansinnen der Landesregierung, entsprechende Gesetzesänderungen für die Betroffenen auf Bundesebene zu ermöglichen.

Weiterlesen

BUSHIDO-Club Ahrtal e.V.

25.11.2022

Mitgliederversammlung

Ahrweiler. Der Vorstand des BUSHIDO-Club Ahrtal lädt zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, den 2. Dezember 2022 um 17:30 Uhr ins Hotel / Restaurant „Kalenborner Höhe“ in 53505 Kalenborn ein. In der schriftlichen Einladung, die gemäß § 10 der Satzung zeitgerecht an alle Mitglieder versandt wurde, sind die Tagesordnungspunkte aufgeführt. Anträge mussten bis spätestens 22. November 2022 schriftlich dem Vorstand vorgelegt werden.

Weiterlesen

Jägerschaft des Kreises Ahrweiler

25.11.2022

Gefahr vor Wildunfällen

Ahrweiler. Bundesweit kommt es alle zweieinhalb Minuten zu einem Wildunfall. Dabei fallen 40 Prozent aller erfassten Wildunfälle mit Wildschweinen in den Zeitraum Oktober bis Dezember. Und schon ein 20 Kilogramm schweres Reh kann bei einer Kollision mit Tempo 100 ein Aufschlaggewicht von fast einer halben Tonne verursachen.

Weiterlesen

DGB Kreisverband Ahrweiler

25.11.2022

Fotoaktion gegen Gewalt

Ahrweiler. Am Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, macht der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) jährlich darauf aufmerksam, dass insbesondere Frauen weltweit in ihrem alltäglichen Leben Gewalt erfahren – auch in Deutschland. Der DGB fordert deshalb die Bundesregierung auf, die von der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) vorgelegte Konvention gegen sexuelle Belästigung und Gewalt am Arbeitsplatz in nationales Recht umzusetzen.

Weiterlesen

Gesundheitsamt Mayen-Koblenz weist auf Änderungen im Land hin

25.11.2022

Neue Corona-Absonderungsregeln treten in Kraft

Kreis MYK. In Rheinland-Pfalz treten ab Samstag, 26. November die vom Land beschlossenen neuen Corona-Absonderungsregeln in Kraft. Neu dabei ist, dass Personen, die positiv auf das Corona-Virus getestet sind, die mindestens fünftägige häusliche Quarantäne verlassen können, sofern sie dabei eine FFP2- oder medizinische Maske tragen. Dabei spielt es keine Rolle, ob die positiv getestete Person Symptome hat oder nicht.

Weiterlesen

Tennisverband Rheinland (TVR)

25.11.2022

Meisterehrung beim TVR

Ochtendung. „Ehre, wem Ehre gebührt“ – Unter diesem Motto veranstaltete der Tennisverband Rheinland (TVR) nach zwei Jahren Corona-Pause erstmals wieder seine traditionelle Meisterehrung. Neben den sportlichen Erfolgen stand an diesem Abend aber noch ein weiteres Thema im Mittelpunkt.

Weiterlesen

Chorverband Rheinland-Pfalz

25.11.2022

Sila Award 2023

Rheinland-Pfalz. Bis zum 1. Januar 2023 um 24:00 Uhr, kann jede Person, die in Deutschland oder auch im Ausland lebt und Chöre, Personen oder Institutionen als besonders herausragend für die Chorkultur in Rheinland-Pfalz erachtet, die persönlichen Favoriten zum Sila Award 2023 in den entsprechenden Kategorien nominieren. Der Sila Award ist mit insgesamt 3.300 Euro dotiert.

Weiterlesen

Landfrauen Kreis Ahrweiler

25.11.2022

Glühweinwanderung

Rech. Die Landfrauen laden zu einer Glühweinwanderung um Rech ein. Der 6 km lange Rundweg startet an der Nepomukbrücke, verläuft zu beiden Seiten entlang der Ahr und endet zur gemütlichen Schlusseinkehr am Hotel Nepomuk. Bei der ca. 2,5 stündigen Wanderung sind 290 Höhenmeter zu überwinden. Bitte Schuhe mit Profil tragen sowie dem Wetter angepasste Kleidung.

Weiterlesen

Dirk Herber, CDU: „Zum wiederholten Mal legt die Landesregierung dem Untersuchungsausschuss Flut Unterlagen zu spät vor.“

25.11.2022

Flut-Ausschuss: Opposition wirft Regierung Verfassungsbruch vor

Mainz. „Erneut sind weitere Akten aufgetaucht, die dem Untersuchungsausschuss seit Monaten hätten vorliegen müssen. Die Regierung von Ministerpräsidentin Dreyer versagt nicht nur bei der Aufklärung der Flutkatastrophe, sondern behindert zusätzlich die Ausschussarbeit. Die nicht fristgerechte Vorlage von Unterlagen ist ein schwerwiegendes Versäumnis, hier geht es um einen glatten Verfassungsbruch, bescheinigt durch den eingesetzten Revisor.

Weiterlesen

Info-Bus-Tour: Ab Ende November ist die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. (JUH) regelmäßig mit einem Fluthilfe Infostand in den Gemeinden Ahrweiler, Mayschoß, Rech und Walporzheim vertreten

25.11.2022

Johanniter erweitern ihren vor-Ort-Service im Ahrtal

Kobelnez/Dernau. Der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. ist seit Tag 1 der Flutkatastrophe im Ahrtal im Einsatz und unterstützt die Bürgerinnen und Bürger vor Ort mit vielfältigen Hilfsangeboten. In den Containerbüros auf dem Johanniter AHRreal in Dernau (Gartenstraße 29-39) erhalten Flutgeschädigte beispielsweise Unterstützung bei der Beantragung von Wiederaufbauhilfen (ISB-Anträge). Über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) werden bis zu 80 Prozent der Schadenssumme übernommen.

Weiterlesen

Tierheim Remagen

25.11.2022

Leon sucht ein Zuhause

Kreis Ahrweiler. Kurz nachdem Kater Leon im Tierheim ankam, wurde er schlafen gelegt und blitzeblank kahlgeschoren! Aber das Ganze hatte einen guten Zweck. Sein Fell wurde leider jahrelang vernachlässigt und war daher sehr verfilzt. Er hatte einen richtigen Fellpanzer. Letztendlich kam nur das Kahlrasieren in Frage. Im Moment sieht das natürlich etwas doof aus. Mit etwas Zeit wächst sein Fell aber auf jeden Fall nach und Leon kann sich in seiner ganzen Schönheit zeigen.

Weiterlesen

Realschule Plus Barbarossaschule Sinzig

25.11.2022

Tag der Demokratie

Sinzig/Remagen. Bunt und vielfältig – so feiern die Bürgerinnen und Bürger von Remagen schon seit vielen Jahren den Tag der Demokratie. Am Samstag, war es wieder so weit und die Friedensgruppe war auch wieder dabei. Mit einem eigenen Stand auf der Infomeile an der Goethestraße wurde die Schule durch folgende Schüler und Schülerinnen der 10b vertreten: Ioana Savu, Sulin Hasan, Nosabella Asemota, Sude Agcay und Meik Prinz.

Weiterlesen

Die toten Tiere lagen am Straßenrand der L 226 bei Wüschheim

24.11.2022

Tote Jungkatzen in Plastiktüte entsorgt

Wüschheim. Am gestrigen Mittwoch, 23.11.2022 wurden in den Abendstunden gegen18.00 Uhr zwei tote Jungkatzen, in einer REWE-Plastiktüte befindlich, von einer Autofahrerin gefunden und gemeldet. Die Tüte lag am Straßenrand der L 226, Gemarkung Wüschheim, in Höhe der Zufahrt zur dortigen Fahrsicherheitsanlage. Aufgrund dieses ungewöhnlichen Sachverhalts sucht die Polizei Simmern nach Augenzeugen. Wer kann sachdienliche Hinweise im Zusammenhang mit der Ablage der Tüte geben?

Weiterlesen

- Anzeige -Empfang im Kurfürstlichen Schloss zu Koblenz mit rund 160 Gästen

24.11.2022

Vorstand Walter Müller nach mehr als 46 Jahren Tätigkeit für die Volksbank in Koblenz in den Ruhestand verabschiedet

Koblenz. Die Volksbank RheinAhrEifel hat ihr Vorstandsmitglied Walter Müller nach 46 Berufsjahren in den Ruhestand verabschiedet. Rund 160 Gäste versammelten sich im Kurfürstlichen Schloss zu Koblenz, darunter Aufsichtsräte, Regionalbeiräte und Betriebsrat der Bank, Vertreter von Verbundpartnern, Verbänden und benachbarten Geldinstituten sowie langjährige Wegbegleiter.

Weiterlesen
Top

Der FördAHRverein zieht nach nur einem Jahr beeindruckende Bilanz – Hilfe und Projekte gehen weiter

24.11.2022

Spenden-Shuttle bringt über 5 Millionen Euro ins Ahrtal

Ahrtal. Die Idee entstand an einem Sommerabend auf einer Terrasse in Bad Bodendorf: Sieben „Flut-Macher“, die sich seit Tag eins der Katastrophe im Ahrtal engagierten, wollten ihre Kräfte bündeln, um auch langfristig und nachhaltig die Hilfe sicherzustellen. „Wir haben in den ersten Wochen hautnah erlebt, wie schwierig es für Außenstehende war, Spenden zielgerichtet zu den Menschen ins Ahrtal zu bekommen...

Weiterlesen

Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle (PSBB) des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e.V.

24.11.2022

Suchtberatungsstelle informiert am bundesweiten Aktionstag

Kreis Ahrweiler. Die psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle (PSBB) des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e.V. bildet einen der vielfältigen Dienste des Verbandes ab. Die Suchtberatung und -behandlung unterstützt Menschen, die sich mit den Hintergründen ihres riskanten oder abhängigen Konsums bezüglich Alkohol, Medikamente oder Drogen auseinandersetzen und ihren Konsum verändern wollen. Dabei...

Weiterlesen

Stadion-Cross-Lauf in Sinzig

24.11.2022

Besonders der LG Kreis Ahrweiler- Nachwuchs war stark vertreten

Sinzig.Nach zwei Jahren Pause konnten die Sinziger Leichtathleten endlich wieder den Stadioncross-Lauf ausrichten. Das schwer von der Flut beschädigte Stadion bot fast perfekte Bedingungen für die Strecke. Das Orga-Team des TV Sinzig 08 sorgte mit Strohballen, Sandhaufen und Spitzkehren für schöne Cross-Atmosphäre. Kälte und leichter Regen taten ihr übriges. Besonders die Nachwuchsathleten des TuS...

Weiterlesen

CDU-Kreistagsfraktion Ahrweiler stellt Antrag für die nächsten Sitzungen

24.11.2022

Neue Standorte für Levana- und Don-Bosco-Schule prüfen

Kreis Ahrweiler. Die Levena-Schule und die Don-Bosco-Schule - beide in der Trägerschaft des Kreises Ahrweiler - liegen direkt an der Ahr und waren von der Flut im Juli 2022 besonders betroffen. Die CDU-Kreistagsfraktion Ahrweiler hält jetzt den Zeitpunkt für gekommen, sich der Frage zuzuwenden, wo beide Schulen endgültig einen neuen Standort finden sollen. Einen entsprechenden Antrag zur Prüfung dieser...

Weiterlesen

Hospiz-Verein Rhein-Ahr bedankt sich mit festlich-fröhlicher Weihnachtsfeier bei seinen Ehren- und Hauptamtlichen

24.11.2022

Launiger Abschluss eines herausfordernden Jahres

Kreis Ahrweiler.Die feuchten Augen, die die Haupt- und Ehrenamtlichen des Hospiz-Vereins Rhein-Ahr bei ihrer Weihnachtsfeier vereinzelt bekamen, bekamen sie nicht vor Rührung, sondern weil sie so lachen mussten. Grund war das bis zuletzt geheim gehaltene Unterhaltungsprogramm. Kaum einer weiß es besser als die Aktiven des Hospiz-Vereins: „Das Jetzt zählt“. Diese Botschaft prangt nicht nur auf der...

Weiterlesen

Bisher hatte dort die innerörtliche Geschwindigkeitsreduzierungauf 30 Stundenkilometer nur abschnittsweise gegolten

24.11.2022

Ahrweiler: Tempo 30 jetzt in der gesamten Schützenstraße

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die städtische Verkehrsbehörde hat jetzt Tempo 30 auf der gesamten Länge der Schützenstraße eingerichtet. Bisher hatte dort die innerörtliche Geschwindigkeitsreduzierung auf 30 Stundenkilometer nur abschnittsweise gegolten – und zwar in den unmittelbaren Bereichen der Schulen. Aufgrund der temporären Errichtung zweier weiterer Schulen entlang dieser Straße wäre nach den bisherigen...

Weiterlesen

Remagener Kräutergarten

24.11.2022

Winterpause

Remagen. Im Zuge der Umgestaltung des alten Friedhofs an der Alte Straße in Remagen in den Jahren 2010/2011 wurde neben anderen öffentlich zugänglichen interessanten Anlagen auch ein Kräutergarten angelegt. Dieser wird seither von interessierten Bürgern gepflegt.Im Jahre 2021 fanden sich einige „Gründaumen“ zusammen und gründeten den „Freundeskreis Kräutergarten“. Die Pflege des Gartens wird seitdem ausschließlich von diesen qualifizierten Mitbürgern liebevoll gestemmt.

Weiterlesen

Für Reinigungsarbeiten wurde die Strecke für etwa zwei Stunden vollgesperrt werden

24.11.2022

Lkw verliert Traubenzucker: Kilometerlanger Rückstau

Dernbach. Am Mittwoch, 23.11.2022 gegen 15 Uhr ereignete sich auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ein verkehrsbedingter Alleinunfall mit einem Lastkraftwagen. Grund für den Verkehrsunfall war die unzureichende Ladungssicherung. Hierbei verlor dieser den Lebensmittelstoff Glukose und verteilte diesen auf dem rechten Fahrstreifen. Das zuckerartige Lebensmittel ist abwaschbar und harmlos.

Weiterlesen

Den eingeschlossenen Bewohnern war der Rettungsweg zunächst abgeschlossen

24.11.2022

Schwerer Wohnungsbrand in Bonn: Fünf Verletzte

Bonn. In der Nacht zu Donnerstag brannte eine Wohnung im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Maidenheadstraße im Stadtteil Bonn-Pennenfeld in voller Ausdehnung. Der erste Notruf erreichte die Feuer- und Rettungsleitstelle gegen 2:06 Uhr. Eingeschlossenen Bewohnern war der Rettungsweg über den stark verrauchten Treppenraum abgeschnitten. Nachdem gleichzeitig noch weitere Notrufteilnehmende...

Weiterlesen

VORFREUDE-Konzert auf Weihnachten mit Rumpelstil im Kurpark Bad Neuenahr

23.11.2022

Taschenlampenkonzert in Bad Neuenahr

Bad Neuenahr. Das Taschenlampenkonzert, ein Event für die ganze Familie, ist zurück. Am Freitag, 9. Dezember 2022 steigt wieder das legendäre Taschenlampenkonzert mit der Berliner Band Rumpelstil, als VORFREUDE-Konzert auf Weihnachten. Ab 18 Uhr wird sich der Kurpark von Bad Neuenahr in ein Meer aus Musik und Lichtern verwandeln. Das bunte Vorprogramm der Uferlichter beginnt um 17 Uhr und das Konzert um 18 Uhr.

Weiterlesen

Eifeiverein Remagen

23.11.2022

Wandern im Novembernebel

Remagen. Die goldenen Herbsttage waren über Nacht schlagartig in ein graues, feuchtes, düsteres und kaltes Novemberwetter umgeschlagen, was einige Unverzagte des Remagener Eifelvereins jedoch nicht von einer Wanderung von Königsfeld zur Wachholderheide am Weiselstein, zum Waldgut Schirmau und zur Wanderhütte „Schau ins Land“ abhielt. Das diesige Wetter erzeugte ein gedämpftes Licht, in dem das Farbspiel der Laubfärbung, mit dem auffallenden Rot der Wildkirsche, besondere Akzente setzte.

Weiterlesen

Für den Kreis Ahrweiler die Sender RPR oder SWR einschalten

23.11.2022

Informiert bleiben: Im Katastrophenfall das Radio nutzen

Kreis Ahrweiler. Erst vor wenigen Wochen mussten viele Menschen im Kreis Ahrweiler die Erfahrung machen, was es heißt, wenn plötzlich der Strom ausfällt. Zum Glück dauerte es in diesem Fall nur wenige Stunden, bis alles wieder lief. Kommt es aber zu einem längeren Stromausfall oder zu einer wirklichen Katastrophe, ist es besonders wichtig, aktuelle Meldungen verfolgen zu können. Das Radio dient in einem solchen Fall als Hauptwarnmittel.

Weiterlesen

-Anzeige-Kreissparkasse Ahrweiler

23.11.2022

Sparkassen bei der Stabilitätsnote „Klassenbester“

Kreis Ahrweiler. Die Ratingagentur Moody’s hat den deutschen Kreditinstituten Anfang November ein positives Zeugnis in Bezug auf die vorhandene Eigenkapitalbasis ausgestellt. Die Sparkassen-Finanzgruppe geht hierbei sogar als „Klassenbester“ auf dem deutschen Markt hervor. Begründet wird dies von der Ratingagentur mit verschiedenen Aspekten. Hierunter zählt vor allem die Nähe der Kreissparkassen zu ihren Kunden.

Weiterlesen

„Mein Kind ist von den Erlebnissen rund um die Flut betroffen“

23.11.2022

Eltern-Infoabende in Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Ihr Kind hat Angst, wenn es regnet oder wenn es Schlamm riecht? Ihr Kind schläft schlecht oder nässt wieder ein? Vielleicht ist es auch gereizt oder seither sehr schweigsam. Eltern unterstützen ihre Kinder, denn sie wissen am besten, was in ihnen guttut.

Weiterlesen