Jetzt im R(h)einkommen Remagen

03.03.2023

Die Technikchaoten sind zurück

Remagen. Jüngst trafen sich die Technikchaot:innen mit der Gemeindeschwester Plus, Gerlinde Brenk, im neuen Ehrenamtstreffpunkt R(h)einkommen in Remagen. Thema war die zukünftige Gestaltung der Initiative „Alt und Jung – gemeinsam gegen das Technikchaos“ sowie deren Terminplanung für das Frühjahr.

Weiterlesen

Termine

03.03.2023

Ökumenische Bibelabende

Sinzig. Neue Impulse aus der Bibel für das Miteinander in der Kirchengemeinde gewinnen und ins Gespräch kommen, das ist das Anliegen von zwei ökumenischen Bibelabenden in Sinzig. Am Donnerstag, 16. März 2023 um 19 Uhr im Katholischen Pfarrheim St. Peter, Sinzig, Zehnthofstraße 9 und am Donnerstag, den 23. März 2023 um 19 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Dreifaltigkeitsweg 26 laden Pfarrerin Johanna Karcher und Wolfgang Henn, Pastoralreferent i.R. herzlich dazu ein.

Weiterlesen

Termine

03.03.2023

Spielenachmittag

Remagen. Auch am kommenden Mittwoch findet wieder der Spielenachmittag statt. Brett-, Würfel- oder Kartenspiele stiften bis ins hohe Alter Gemeinschaft, schulen die grauen Zellen und machen einfach Spaß. Spielfreudige treffen sich im „Rheinkommen“, dem Begegnungsort für Ehrenamtler und bürgerschaftlich Engagierte, Platz an der Alten Post 2 a (in der Passage gegenüber des historischen Rathauses) mittwochs ab 14 Uhr zum Spielenachmittag.

Weiterlesen

Jubiläums-Comedy-Show mit Roberto Capitoni am 14. April im Foyer der Rheinhalle Remagen

03.03.2023

„Italiener leben länger… außer mit Betonschuhen“

Remagen.Seit dem 1. April 1981 ist Roberto Capitoni auf den deutschen Bühnen unterwegs. Also höchste Zeit für ein Jubiläumsprogramm, denn Roberto feierte 2021 schon sein 40-jähriges Bühnenjubiläum. Dank der speziellen Kontakte der Musikschule Remagen konnte der Comedian für einen Auftritt in Remagen gewonnen werden.

Weiterlesen

Corona-Schutzimpfung

03.03.2023

Der Impfbus kommt

Remagen.Am Montag, 13. März 2023 kommt der Impfbus von 10 Uhr bis 17 Uhr an die Rheinhalle Remagen, An der alten Rheinbrücke. Jede/Jeder kann sich ohne Termin und ohne Anmeldung, unter Vorlage des Impfatusweises, falls vorhanden, und des Ausweises impfen lassen.

Weiterlesen

Anja Borchers und Milica Vickovic spielen am 10. März im Foyer der Rheinhalle

03.03.2023

Klassischer Frühlingsabend mit Violine und Piano

Remagen. Im Rahmen eines musikalischen Frühlingsabends erklingen bekannte Werke wie Johann Sebastian Bachs „Air“, Mozarts „Kleine Nachtmusik“, die „Frühlingssonate“ von Ludwig van Beethoven oder der „Frühlingsstimmen-Walzer“ von Johann Strauß.

Weiterlesen

Bundestagsabgeordnete setzen sich für Erleichterungen beim Wiederaufbau im Ahrtal ein

03.03.2023

Schnelle, zielgerichtete und unbürokratische Hilfe beim Wiederaufbau gewährleisten

Region. Gute Nachrichten für das Ahrtal: Das Bauministerium wird in den kommenden Wochen einen Novellierungsentwurf vorlegen, in der bauplanungsrechtliche Erleichterungen im BauGB ermöglicht werden. Dies nahmen die Ausschussvorsitzende Sandra Weeser (FDP) und Bundestagsabgeordneten aus dem Bauausschuss Martin Diedenhofen (SPD), Mechthild Heil (CDU/CSU) und Anja Liebert (Bündnis 90/Die Grünen) in dieser...

Weiterlesen

Post SV Remagen Basketball: Ortsansässiger Restaurant-Besitzer sponsort Jugend-Basketballteam

03.03.2023

Freude über neue Outfits

Remagen. Das Bistro „La Luna“ sponsort die U18 der Basketball-Abteilung des Postsportverein Remagen. Als sich die Jugend-Basketball-Gruppe des Post SV Remagen mit dem Gedanken trug, in den Spielbetrieb zu starten, stellte sich die Frage der Finanzierung. Hier wandte sich Antonello Doddo vom Bistro „La Luna“ in Remagen an die Trainerin der Gruppe und bot an, die Finanzierung der Outfits zu übernehmen.

Weiterlesen

Christlich, kunstvoll und mit wertvollen Zeitzeugen

03.03.2023

Kirchen und Kapellen

Niederzissen. Die Kirchen und Kapellen im heimatlichen Umfeld sind nicht nur christliche Stätten der Begegnung und Besinnung, sie stellen auch historische, außen und innen kunstvoll gestaltete und ausgestattete Bauwerke dar.

Weiterlesen

Der Autofahrer erkannte die Situation zu spät

03.03.2023

Linz: Zwei Verletzte nach Unfall auf B 42

Linz. Am Donnerstagmittag kam es zu einem folgenschweren Verkehrsunfall auf der B 42, Ortsausgang Linz. Drei Pkw befuhren nacheinander die B 42 in Fahrtrichtung Bonn. Nachdem der vordere Pkw verkehrsbedingt anhalten musste, hielt auch der zweite Pkw ordnungsgemäß an. Der hintere Pkw-Fahrer, ein 34-jähriger Mann aus Bad Hönningen, erkannte die Situation zu spät, fuhr auf den mittleren Pkw auf und schob diesen auf den vorderen Pkw.

Weiterlesen

Dieser Führerschein dürfte wohl zunächst bei der Polizei bleiben

03.03.2023

76-Jähriger fährt mit 1,4 Promille gegen Baum und Auto: Zwei Verletzte

Euskirchen. Ein 76-Jähriger aus Euskirchen befuhr am Dienstagabend (19.33 Uhr) den Jülicher Ring in Richtung Kessenicher Straße und wollte nach rechts in Richtung Kessenich abbiegen. Hierbei nahm er die Kurve zu weit und prallt gegen den, auf der Kessenicher Straße stehenden und vor der Ampel wartenden, Pkw eines Euskircheners (42). Anschließend fuhr der 76-Jährige noch gegen einen auf dem Gehweg stehenden Baum.

Weiterlesen

Förderverein Feuerwehr

03.03.2023

Mitgliederversammlung

Bad Breisig. Der 1. Vorsitzende des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bad Breisig e.V. (FVFFBBe.V.) lädt alle Vereinsmitglieder zur jährlich im ersten Quartal jeden Jahres durchzuführenden Mitgliederversammlung gem. § 32 BGB sowie § 9 b der Satzung des Vereins ein.

Weiterlesen

Das Resultat: Ein Platzverweis durch die Euskirchener Polizei.

03.03.2023

Hausfriedensbruch: 65-Jähriger uriniert in Keller und legt sich schlafen

Euskirchen. In der Nacht zum Donnerstag (1.31 Uhr) verschaffte sich ein alkoholisierter 65-Jähriger aus Euskirchen zum wiederholten Male Zutritt zum Flur eines Mehrfamilienhauses in der Straße Am Fuchspfad. Der Mann urinierte in den Keller und legte sich schlafend in den Hausflur. Ein Hausbewohner forderte ihn mehrfach auf, dass Wohnhaus zu verlassen. Der Aufforderung kam der ungebetene Gast jedoch nicht nach.

Weiterlesen

Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

03.03.2023

Felix sucht einn neues Zuhause

Kreis Ahrweiler. Kater Felix kam wegen einer Allergie seines Menschen ins Tierheim. Ein Blutbild wurde von ihm gemacht und da sah alles in Ordnung aus. Seine Zähne werden noch grundsaniert. Felix ist anfangs sehr schüchtern und zurückhaltend, er hat auch Angst vor Wind und Wetter, aber mit Geduld taut er bestimmt bald auf. In seinem alten Zuhause war er Freigänger, er würde sich also nach einer Eingewöhnungszeit sehr über ein bisschen Auslauf freuen.

Weiterlesen

Kajak-Fahrer und Filme-Macher Olaf Obsommer kommt ins Ahrtal

03.03.2023

Seine Reisen führen ihn in alle Ecken der Erde

Sinzig. Olaf Obsommer kommt für einen Benefizvortrag, zur Unterstützung des Projektes „WassAHR positiv erfahren“ und „Wasser kann mehr“, am 13. März 2023 um 19 Uhr ins Ahrtaler Rehasportzentrum in Ahrweiler, veranstaltet vom WSV Sinzig.

Weiterlesen

Blaulicht

03.03.2023

Bad Honnef: Feuer in Wohnhaus drohte sich auszubreiten

Bad Honnef. Am Donnerstag, um 16.10 Uhr wurde die Feuerwehr Bad Honnef zu einem Wohnhausbrand in die Schulstraße alarmiert. Laut Anrufer gab es eine Rauchentwicklung zwischen zwei Häusern. Die ersteintreffenden Einsatzkräfte konnten die Rauchentwicklung bestätigen. Schnell wurde klar, dass es in dem alten Haus selber brannte. Zu dem Zeitpunkt war noch unklar, ob sich noch Personen in dem Haus befinden.

Weiterlesen

Ein Jahr voller Herausforderungen liegt hinter der parteilosen Landrätin

03.03.2023

Landrätin Cornelia Weigand zieht Bilanz nach einem Jahr im Amt

Ahrweiler. „Es war kein Standard-Amtsantritt“, so fasste Landrätin Cornelia Weigand (parteilos) ihr erstes Jahr als Chefin des Kreises Ahrweiler zusammen. Vor fast zwei Dutzend Journalisten zog sie in einer Pressekonferenz Bilanz über ein Jahr voller Herausforderungen in einer von einer schweren Naturkatastrophe bis ins Mark getroffenen Region. Ihr Bericht drehte sich dementsprechend auch in erster...

Weiterlesen

Jobcenter im Kreis Ahrweiler begleitet Frauen auf dem Weg von der Elternzeit in den Beruf

03.03.2023

Bisher ungenutztes Potenzial

Kreis Ahrweiler. Alle reden vom Fachkräftemangel. Das „Jobcenter Landkreis Ahrweiler“ begegnet diesem aktiv. Zum Weltfrauentag am 8. März verweist es als Beispiel auf die Frauenmaßnahme ELA.

Weiterlesen
Top

Die Verdächtigen werden außerdem für Sprengungen in Monschau, Niederkrüchten, Mönchengladbach, Neuss, Elsdorf und Hamm verantwortlich gemacht

03.03.2023

Köln: Polizei verhaftet Automatensprenger von Sinzig und Mayen

Köln. Am Nachmittag des 2. März haben Polizisten unter Beteiligung von Spezialeinheiten insgesamt drei Wohnhäuser in Niederkassel-Mondorf, Köln und Bonn durchsucht und einen 47-jährigen Beschuldigten festgenommen. Hintergrund des unter Leitung der Polizei Köln geführten Einsatzes ist ein Ermittlungsverfahren der bei der Staatsanwaltschaft Düsseldorf angesiedelten Zentral- und Ansprechstelle für die...

Weiterlesen

Frank Klapperich zieht positives Fazit des Ministerbesuchs

02.03.2023

Alexander Schweitzer zeigte Perspektiven der Digitalisierung auf

Brohltal. Mit Alexander Schweitzer, Staatsminister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung konnten die Sozialdemokraten in der Verbandsgemeinde Brohltal einen kundigen Ansprechpartner zum wichtigen Thema Digitalisierung in der Ratsschenke in Niederzissen begrüßen. Wie sehr das Thema die Menschen vor Ort interessiert, zeigte ein prall gefüllter Saal. „Die Digitalisierung ist für den ländlichen Raum nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine große Chance zur Entwicklung.

Weiterlesen

Unter dem Dach von breisig.live

02.03.2023

Theatergruppe wurde gegründet

Bad Breisig. Kürzlich war es soweit. Das Ensemble, noch ohne Namen, unter dem Dach von Breisig.live, wurde als eigenständige Abteilung offiziell gegründet.

Weiterlesen

Waldorfer Möhnen

02.03.2023

Waffeltag

Waldorf. Seit Jahren laden die Waldorfer Möhnen zur Mitte der Fastenzeit zum traditionellen Waffeltag ein. Auch in diesem Jahr ist die Bevölkerung wieder eingeladen, am Samstag, 18. März ab 14 Uhr den Waffeltag im Pfarrsaal (ehemaliger Kindergarten) an der Ecke Neustraße/An der Kirchmauer zu besuchen. Im Angebot sind wieder die heiß begehrten, selbst gebackenen Waffeln nach Hausfrauenart, auch mit Sahne und heißen Kirschen.

Weiterlesen

SSV Bad Breisig 1970 e.V:

02.03.2023

Mitgliederversammlung

Bad Breisig. Der Sport-Schützen-Verein Bad Breisig 1970 e.V. hält seine Jahreshauptversammlung am Montag, 13. März in seinem Schützenhaus in der Frankenbachstraße ab. Die Tagesordnung beinhaltet die Berichte der einzelnen Vorstände. Es werden Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft erfolgen und Urkunden der Sieger bei den letzen Meisterschaften überreicht. Über die Erneuerung der KK-Anlagen, das am...

Weiterlesen

Zum fünften Mal eine gute Erfahrung

02.03.2023

Heilfasten in der Gruppe

Bad Breisig. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Heilfastengruppe des Breisiger Landes können stolz auf sich sein: alle haben die Fastentage durchgehalten und gut überstanden.

Weiterlesen

Seniorenzentrum St. Josef

02.03.2023

101. Geburtstag im Marienhaus

Bad Breisig. Es war ein ganz besonderer Geburtstag, zu dem sich der Kreisabgeordnete Friedhelm Münch, der Stadtbürgermeister Marcel Caspers, die Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Mitarbeitenden des Marienhaus Seniorenzentrums St. Josef trafen. Erna Werthmann feierte Mitte Februar ihren 101. Geburtstag. Das Geburtstagskind wohnt seit September 2021 im Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef. Geboren wurde sie 1922 in Viljandi, Estland.

Weiterlesen

Über die Erpeler Ley

02.03.2023

Wanderung ins Kasbachtal

Weibern. Am Sonntag, 12. März veranstaltet der Verein Wanderer für die Natur e.V. aus Weibern eine Wanderung zur Erpeler Ley und ins Kasbachtal. Startpunkt der Wanderung ist die Steffens Brauereischänke.

Weiterlesen

Bausenberghalle Niederzissen

02.03.2023

Familien-Mitmach-Konzert

VG Brohltal. Die Verbandsgemeinde Brohltal lädt zum Familien-Erlebnis-Konzert mit Künstlerin Astrid Hauke alias Lieselotte Quetschkommode ein. Die Kinderliedermacherin schlüpft in die Rolle des Mädchens Lieselotte mit den Sonnenblumen, um ihr Glücksgeheimnis besonders an Familien weiterzugeben.

Weiterlesen

Turnverband Mittelrhein ehrt seine Meisterinnen und Meister

02.03.2023

Über 90 Titel erfolgreich vereint

Rheinland-Pfalz. Der Turnverband Mittelrhein (TVM) blickt auf ein erfolgreiches Sportjahr 2022 im Verbandsgebiet zurück. So wurden gleich 76 Meisterinnen und Meister für ihre herausragenden sportlichen Leistungen auf Bundes- sowie auf internationaler Ebene zu der jährlich stattfindenden Meisterehrung des TVM eingeladen. Mit Lotto Rheinland-Pfalz, als verlässlicher Partner des Sports, begrüßte Geschäftsführer...

Weiterlesen

Der Angeklagte soll mit einem Messer zwei Menschen verletzt haben. Einer der Geschädigten starb an den Folgen.

02.03.2023

Tötung in Siegburger „Klangfabrik“: Prozess startet bald

Siegburg. Im Fall der Tötung, bzw. der schweren Verletzung von zwei Gästen in der Diskothek „Klangfabrik“ in Siegburg am frühen Morgen des 30.07.2022 ist der erste Hauptverhandlungstag auf Montag, 17.04.2023,bestimmt worden. .Einem 24jährigen Angeklagten wird von der Staatsanwaltschaft die Begehung eines Totschlags sowie eines versuchten Totschlags und einer gefährlichen Körperverletzung vorgeworfen.

Weiterlesen

Mobile Geschwindigkeitskontrollen in Marienthal

02.03.2023

In Marienthal wird geblitzt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Für die Sicherheit im Straßenverkehr plant die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler vom 6. März bis zum 12. März 2023 an in der Marienthaler Straße in Marienthal Geschwindigkeitskontrollen. Bedingt durch örtliche Gegebenheiten oder sonstige Gründe können sich die Standorte der Messstellen kurzfristig ändern beziehungsweise weitere Kontrollen durchgeführt werden.

Weiterlesen

Ortsbürgermeister und weitere Funktionsträger sprechen über künftige Energieversorgung

02.03.2023

Kommunale Wärmenetze im Fokus der Dienstbesprechung

Kreis Ahrweiler. Nach coronabedingter Pause hat auf Einladung von Landrätin Cornelia Weigand am vergangenen Dienstag erstmals wieder eine Dienstbesprechung der haupt- und ehrenamtlichen Ortsbürgermeisterinnen und -bürgermeister, Ortsvorsteherinnen und -vorsteher sowie kommunalen Funktionsträgerinnen und -träger im Kreishaus stattgefunden. Im Fokus standen diesmal Fragen zur zukünftigen Energieversorgung in den Kommunen.

Weiterlesen

Kostenfreies Seminar

02.03.2023

Gewerbliche Gründer

Bad Neuenahr. Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz e.V. ein Seminar für gewerbliche Gründer. Teilnehmen kann jeder, der die Absicht hat, sich selbstständig zu machen. Dabei kann es sich um eine Neugründung, Übernahme oder die Beteiligung an einem bestehenden Betrieb handeln. Das kostenfreie Seminar findet am 21. März von 9 bis 14 Uhr in der IHK Regionalgeschäftsstelle Bad Neuenahr-Ahrweiler, statt.

Weiterlesen

Konzert in der Kaiserhalle

02.03.2023

„Choco con Chili“

Burgbrohl. „Zartschmelzend wie Schokolade und feurig wie roter Pfeffer – das ist ‚Choco con Chili‘.“ Unter diesem Namen haben sich vier Musikerinnen aus Köln zusammengefunden, die am Samstag, 11. März, in der Kaiserhalle Burgbrohl zu hören und zu sehen sind. Dazu lädt Rita Gilles, Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Ahrweiler, gemeinsam mit Merida e. V. und Frauen für Frauen e. V. ein. Anlass ist der jährlich stattfindende Internationale Frauentag am 8. März.

Weiterlesen

Antragstellung noch bis 15. März auch online möglich

02.03.2023

Schulbücher kostenfrei ausleihen

Kreis Ahrweiler. Wer im kommenden Schuljahr 2023/2024 an der unentgeltlichen Schulbuchausleihe teilnehmen möchte, kann dafür noch bis zum 15. März einen Antrag stellen. Dies ist auch bequem rund um die Uhr online unter https://kreis-ahrweiler.de/schulbuchausleihe möglich. Darauf weist die Kreisverwaltung hin. Sie ist für folgende Schulen zuständig: Philipp-Freiherr-von-Boeselager-Realschule plus Ahrweiler,...

Weiterlesen

Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler

02.03.2023

„Über Stock und Stein“ – Auftakt der Waldausflüge

Kreis Ahrweiler. Die beliebten Waldausflüge starten in diesem Jahr am 24. März in Bad Bodendorf. Von 15 bis 17 Uhr sind Kindergartenkinder im Alter von ca. drei bis sechs Jahren mit Begleitperson herzlich eingeladen, den heimischen Wald zu erkunden. Spannende Abenteuer und lustige Spiele, die Teamgeist, Kreativität und auch etwas Mut erfordern, stehen an diesem Nachmittag im Vordergrund. Mit einem gemeinsamen Tauschpicknick endet der bewegte Streifzug durch die Natur.

Weiterlesen

Barbarossaschule Sinzig

02.03.2023

FSJler werden gesucht

Sinzig.Die Barbarossaschule Sinzig - Realschule plus, Dreifaltigkeitsweg 37 b in 53489 Sinzig sucht für das Schuljahr 2023/2024 junge, engagierte Menschen für ein Freiwilliges Soziales Jahr.

Weiterlesen

Weltladen Remagen-Sinzig

02.03.2023

Ökumenisches Friedensgebet

Remagen.Das Team des Weltladens lädt am Montag, 13. März um 19 Uhr in die Friedenskirche Remagen zum ökumenischen Friedensgebet ein und informiert über die aktuelle Situation der Frauen in Afghanistan. Die Situation für Frauen und Mädchen in Afghanistan hat sich mit der Machtübernahme der Taliban im August 2021 massiv verschlechtert.

Weiterlesen

Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V.

02.03.2023

Mitglieder- versammlung

Kreis Ahrweiler. Zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Mittwoch, 29. März 2023 um 18 Uhr lädt der Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V. alle Mitglieder, Förderer und interessierte Bürger in den Frühstücksraum des Hotel Bethel zum Weinberg, Hauptstraße 62 Bad Neuenahr-Ahrweiler ein. Die Tagesordnung umfasst die Jahresberichte und den Haushaltsplan.

Weiterlesen

Termine

02.03.2023

Flohmarkt für Kindersachen

Unkelbach. Am Samstag, 18. März 2023 ist es endlich soweit. Die Mehrzweckhalle in Unkelbach öffnet bereits von 10 Uhr - 12 Uhr (für Schwangere ab 9:30 Uhr) ihre Pforten. Der Flohmarkt bietet wieder über 4000 gut sortierte Schnäppchen. Kleine sowie große Größen, Schwangerschaftsbekleidung, Spielwaren, Babyausstattung und vieles mehr wartet auf neue Besitzer. Die Cafeteria lädt mit leckerem Gebäck, Kaffee und Erfrischungsgetränken zu einer Shoppingpause ein.

Weiterlesen

Wirtschaftsrat Rheinland-Pfalz fordert die Landesregierung auf sich klar zu E-Fuels zu bekennen

02.03.2023

„Technologieoffenheit nützt dem Klima, keine ideologische Fokussierung auf eine Antriebsart“

Rheinland-Pfalz. Der Landesverband Rheinland-Pfalz des Wirtschaftsrats Deutschland fordert die Landesregierung um Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf, sich für Möglichkeiten zur Implementierung von E-Fuels in der Mobilitätswende stark zu machen, insbesondere für effiziente Verbrennungsmotoren. „Die Entscheidung der EU, ab 2035 nur noch Verbrenner mit null Gramm CO2-Ausstoß zuzulassen, kommt einem...

Weiterlesen

Eifelverein Sinzig

02.03.2023

Auf den Spuren der Römer

Sinzig.Auf dem historischen „Eisenweg“ zwischen Ahrweiler und Ramersbach kommen nicht nur Wanderer, sondern auch Geschichtsliebhaber auf ihre Kosten. Das Interesse der Sinziger Eifelfreunde war groß. Über 20 Teilnehmer*innen konnte Doris Effelsberg auf dem Wanderparkplatz in der Ramersbacher Straße begrüßen. Zunächst ging es steil bergauf. Nur wenige hundert Meter weiter, vorbei an einem römischen...

Weiterlesen

Die Bundespolizei Koblenz veröffentlicht aktuelle Zahlen

02.03.2023

Illegale Einreise: Steigerung von 122 Prozent

Koblenz/Region. Der im Jahr 2022 ansteigende Trend bei den durch die Bundespolizeidirektion Koblenz festgestellten unerlaubten Einreisen hat sich mit 507 Feststellungen auch im Januar 2023 fortgesetzt. Dies entspricht einer Steigerung von 122 Prozent im Vergleich zum Januar des Vorjahres 2022. (2022: 228 unerlaubte Einreisen, 2023: 507):

Weiterlesen

Eifelverein Remagen

02.03.2023

Wanderung im Mittelrheintal

Remagen.Am Bahnhof Spay startete eine Wandergruppe des Eifelvereins Remagen zu einer Wanderung auf dem Traumpfädchen „Spayer BlickinsTal“. Nach Unterquerung der Bahnlinie und der Bundesstraße führte der Weg stetig bergan. Vorbei an einem Trinkwasser-Hochbehälter ging es hinauf zur kleinen Sebastianunskapelle mitten im Wald. Diese markierte den vorläufigen Höhepunkt des Weges. Auf verschlungenen Pfaden ging es dann wieder abwärts.

Weiterlesen

Steuerungsgruppe Fairtrade der Stadt Remagen

02.03.2023

Faire Kamelle beim Strohbärtreiben in Kripp

Remagen. Die Steuerungsgruppe Fairtrade der Stadt Remagen hat sich erstmals aktiv im Straßenkarneval engagiert und war mit drei Bollerwagen voller fairer Kamelle, acht Erwachsenen und vier Kindern als Fußgruppe beim Strohbärentreiben in Kripp dabei. Es waren Fairtrade-Engagierte aus Remagen und Umgebung für die Fairtrade-Idee im Einsatz - so beispielsweise Menschen aus der Steuerungsgruppe der Fairtrade-Stadt,...

Weiterlesen

Eifelverein Remagen

02.03.2023

Mitgliederversammlung

Remagen. Der Eifelverein Remagen lädt zur Mitgliederversammlung am Donnerstag, 9. März 2023 um 19 Uhr in das Brauhaus Remagen.

Weiterlesen

Viele kreative Ideen beim Workshop der FREIEN WÄHLER Sinzig

02.03.2023

„Sinzig mitgestalten“ bringt neue Impulse für die Kommunalpolitik

Sinzig. Unter dem Motto „Sinzig mitgestalten“ hatten die FREIEN WÄHLER zu einem offenen Workshop ins Gemeindehaus Westum eingeladen. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Melanie Hürlimann hielt der langjährige Kommunalpolitiker und Kreisbeigeordneter Friedhelm Münch einen Impulsvortrag über Chancen und auftretende Herausforderungen in der Kommunalpolitik. Im Anschluss sprudelten an fünf Thementischen die Ideen und Vorschläge der Teilnehmer*Innen aus der Kernstadt und den Ortsteilen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

02.03.2023

Thomas Helde zum Direktor des Amtsgerichts ernannt

Sinzig. Auf Vorschlag des Ministers der Justiz Herbert Mertin ist der bisherige Richter des Amtsgerichts Thomas Helde am 01. März 2023 zum Direktor des Amtsgerichts Sinzig ernannt worden. Der Präsident des Landgerichts Koblenz, Stephan Rüll, händigte Herrn Helde die von Ministerpräsidentin Malu Dreyer unterzeichnete Ernennungsurkunde am 01. März 2023 aus und gratulierte herzlich zur Ernennung. Thomas Helde tritt damit die Nachfolge von Dr.

Weiterlesen

Redaktionsgespräch in Sinzig

02.03.2023

Gerd Schreiner bei BLICK aktuell

Sinzig. Der rheinland-pfälzische CDU-Politiker Gerd Schreiner kam vor kurzem zum Redaktionsgespräch mit Geschäftsführer des Krupp Verlages und BLICK aktuell-Chefredakteur Hermann Krupp. Themen des interessanten Gesprächs war die Arbeit in der Enquete-Kommission zur Flut, der Wiederaufbau im Ahrtal und der dringend verbesserungwürdige Katastrophenschutz im Ahrtal. Mehr dazu nächste Woche unter www.blick-aktuell.de

Weiterlesen