Der Nürburgring ist für Wetterkapriolen bekannt. Dieses Jahr sieht aber alles gut aus.

02.06.2023

Rock am Ring: So wird das Wetter am Wochenende

Nürburg. Die Ringrocker können am Samstag und Sonntag die Regenjacken im Zelt lassen: Sowohl für Samstag als auch Sonntag ist erstklassiges Wetter gemeldet. Die Regenwahrscheinlichkeit beträgt am Wochenende konsequent null Prozent. Am Samstag ist eine Höchsttemperatur von 20 Grad Celsius bei leichter Bewölkung gemeldet, am Sonntag sind es sonnige 21 Grad. Nachts wird es frisch bei 8 bis 9 Grad.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

02.06.2023

Rock am Ring: Vollgas mit Flogging Molly

Nürburg. Der Auftakt ist gelungen: Der erste Act bei Rock am Ring ist in Punk- und Irish Folkkreisen nicht unbekannt. Flogging Molly aus Los Angeles rockte im Sonnenschein die Utopia Stage. Dabei bewies Gitarrist David Casey fast akrobatische Beinarbeit und der 61-jährige Frontmann Dave King hatte die Menge fest im Griff.

Weiterlesen

- Anzeige -Verbundkrankenhaus Linz-Remagen feiertwichtigen Baufortschritt für die operative Versorgung in der Region Linz

02.06.2023

Richtfest im Franziskus Krankenhaus Linz

Linz. Mit dem Richtfest des Neubauprojektes des OP-Bereiches und der Entstehung eines neues Eingangsbereiches wurde am 1. Juni auf einen weiteren wichtigen Schritt in der Sanierung des Franziskus Krankenhauses in Linz angestoßen. Mit diesem Bau entstehen insgesamt vier neue Operationssäle, ein neuer Aufwachraum und die notwendigen Nebenflächen, die den höchsten Standards entsprechen. Mit neu errichtet...

Weiterlesen

Es entstand ein finanzieller Schaden in Höhe von mehreren tausend Euro.

02.06.2023

Brohltal: 88-Jährige wird von falschen Polizeibeamten betrogen

Niederzissen. Am 1. Juni 2023 erhielt eine 88-jährige Frau aus Niederzissen gegen Mittag einen Anruf von einer Person, die sich als Polizeibeamter ausgab. Der Anrufer behauptete, dass sich Einbrecher in der Wohngegend der Frau aufhielten. Bei der Festnahme zweier Täter sei eine Liste gefunden worden, auf der die persönlichen Daten der Frau vermerkt waren. Es wurde angenommen, dass die Einbrecher sie als ihr nächstes Opfer ausgewählt hätten.

Weiterlesen

Scheinbar startete der Mann am Krausberg bei Dernau

02.06.2023

Ahrtal: Gleitschirmflieger abgestürzt

Dernau. Im Bereich Dernau ist heute Mittag ein Gleitschirmflieger abgestürzt. Darüber informiert die Polizeidirektion Mayen. Der Pilot war am Krausberg gestartet und kurz nach dem Start abgestürzt. Nach derzeitigem Kenntnisstand ist der Mann nicht lebensgefährlich verletzt.

Weiterlesen

Zentrale Gedenkveranstaltung im Kurpark geplant

02.06.2023

Flut: Gedenken zum zweiten Jahrestag

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In wenigen Wochen jährt sich die Flutkatastrophe im Ahrtal zum zweiten Mal. Aus diesem Anlass plant die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler am Freitag, 14. Juli 2023 um 17 Uhr, eine zentrale Gedenkveranstaltung.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

02.06.2023

Rock am Ring: Die Ruhe vor dem Sturm

Nürburgring. Noch ist es ruhig an der Utopia Stage. Doch das wird sich spätestens um 13.45 Uhr ändern. Dann gibt es eine rockigen Auftakt mit der Irish Folk-Punkband Flogging Molly aus Los Angeles. Und so geht´s an der gleichen Bühne weiter:

Weiterlesen

Schickt uns eure schönsten Rock am Ring-Camping-Fotos!

02.06.2023

Camping bei Rock am Ring: Wir wollen Euch feiern sehen!

Nürburgring. Die musikalischen Acts sind top, aber ein wichtiger Teil des Rock am Ring-Gefühls entsteht auf dem Camping-Platz! Deshalb wollen wir Euch in Eurem Zelt, Wohnwagen oder Büchsenbier-Iglu feiern sehen. Schick uns Eure schönsten RaR-Party-Fotos an nachrichten@kruppverlag.de

Weiterlesen

Es ist mit erhöhten Lärm- und Staubbelästigungen zu rechnen.

02.06.2023

Bahn: Zwischen Remagen und Sinzig wird gebaut

Remagen/Sinzig. Die Deutsche Bahn AG führt im Rahmen ihres bundesweiten Programms „Neues Netz für Deutschland“ von 16. Juni bis 21. Juni 2023 Schienenerneuerungen im Bereich des Streckenabschnitts Sinzig bis Remagen durch. In den folgenden Zeiträumen können erhöhte Lärm- und Staubbelästigungen auftreten:

Weiterlesen

Pflanzenbörse in Remagen

02.06.2023

Pflanzen fanden ein neues Zuhause

Remagen. Dank des Freundeskreises Kräutergarten Remagen fanden Pflanzen ein neues Zuhause. Es braucht eben Platz im Garten, auf dem Balkon, auf der Terrasse oder man sucht neues Grün.

Weiterlesen

Diakonie Katastrophenhilfe

02.06.2023

Seelsorge für Flutbetroffene

Sinzig. Das Beratungs- und Seelsorgeteam der Diakonie Katastrophenhilfe laden zu einem Beratungstag am Dienstag, dem 13.06.2023 von 15:00-19:00 Uhr in das Evangelische Gemeindehaus in Sinzig am Dreifaltigkeitsweg 24 ein. Von der Flut betroffenen Bürgerinnen und Bürgern stehen an diesem Tag das Finanzteam der Stiftung Bethel und Pfarrer Stefan Bergner von der Hochwasserseelsorge der Rheinischen Landeskirche für persönliche Gespräche zur Verfügung.

Weiterlesen

Bereitschaft des Leitstellenbereiches Koblenz führt Katastrophenschutzübung durch

02.06.2023

Mehr als 200 Einsatzkräfte proben gemeinsam

Kreis Ahrweiler. Am ersten Mai-Wochenende hat die Bereitschaft des Leitstellenbereiches Koblenz eine große Übung im Westerwald durchgeführt. Auf die Einsatzkräfte aus den Landkreisen Ahrweiler, Cochem-Zell, Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz warteten vom 5. bis zum 7. Mai verschiedene Einsatzszenarien. Die überörtliche Bereitschaft ist eine Unterstützung bei großen Schadenslagen, bestehend aus vier Löschzügen, einer Führungseinheit, einem Logistik- und einem Verpflegungszug.

Weiterlesen

Deutsche Arthrose - Hilfe e.V.

02.06.2023

Was tun bei Arthrose?

Region. Wenn die Gelenke Tag und Nacht schmerzen und eine Operation nicht möglich ist, was bleibt dann? Was tun, wenn scheinbar schon alles versucht worden ist? Eine hoffnungsvolle Behandlung könnte die Schmerzbestrahlung sein, auch Röntgenreizbestrahlung oder Radiotherapie genannt. Wem kann sie empfohlen werden? Wie oft hilft sie und wie viele Jahre hält die Wirkung an? Zu diesen wichtigen Fragen...

Weiterlesen

Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag in Sinzig

02.06.2023

Zugabe beim Gottesdienst

Sinzig.„Zugabe!“ – dieser Ruf aus irgendeinem Garten könnte für das gesamte Echo nach dem ökumenischen Gottesdienst am Pfingstmontag in Sinzig stehen. Dabei konnte man dies wie manches andere an diesem Morgen nicht vorhersehen.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des SV Grün-Weiß Oedingen 1946 e.V.

02.06.2023

Vorstand im Amt bestätigt

Oedingen. Bei der Jahreshauptversammlung des SV Oedingen standen neben den Berichten zum abgelaufenen Geschäftsjahr 2022 die Entlastung des Vorstandes, Neuwahlen zum Vorstand sowie eine Ehrung und die Ernennung eines neues Ehrenmitglieds im Mittelpunkt.

Weiterlesen

Termine

02.06.2023

Zeltlager- Wochenende

Dedenbach. Vom 21. bis 23. Juli planen die Gymnastik-Riege und Tischtennisfreunde Dedenbach wieder das gemeinsame Zeltlager für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren. Unter dem Motto der Sportjugend Rheinland „Bewegung erleben – Ab ins Blaue“ freuen sich die Organisatoren auf zahlreiche Beteiligung.

Weiterlesen

Linux User Group Ahrtal f

02.06.2023

Linux-Treffen

Bad Neuenahr. Das nächste offene Treffen der Linux User Group Ahrtal findet am 14.06.2023 um 20:30 Uhr statt. Anwender freier und offener Software treffen sich regelmäßig alle 14 Tage zum Informations- und Gedankenaustausch. Neugierig? Informationen werden rechtzeitig auf www.ahrlug.de bekannt gegeben. Anmelden unter info@ahrlug.de.

Weiterlesen

Kammerchor Bad Neuenahr-Ahrweiler freut sich wieder ein Konzert zu singen

01.06.2023

Vivaldi Gloria in der ehemaligen Klosterkirche Calvarienberg

Bad Neuenahr. Am Samstag, 24. Juni, um 20 Uhr gibt der Kammerchor Bad Neuenahr-Ahrweiler in der ehemaligen Klosterkirche Calvarienberg ein Sommerkonzert und freut sich nach langer Abstinenz wieder einen kulturellen Beitrag für die Ahr Region leisten zu können. Erklingen wird Antonio Vivaldi´s bekannteste geistliche Komposition: das „Gloria“ in D-Dur für Soli, Chor und Orchester. Weiter stehen auf...

Weiterlesen

Wochenmarkt in Sinzig

01.06.2023

Wochenmarktverlegung

Sinzig. Der Wochenmarkt in Sinzig wird wegen den Feiertages Fronleichnam am 8. Juni, auf Mittwoch, 7. Juni vorverlegt. Marktzeit 8 und 13 Uhr.

Weiterlesen

Sportjugend des LSB Rheinland-Pfalz fördert Kooperation des TuS Niederoberweiler e. V. mit der Kindertagesstätte Wunderwelt

01.06.2023

Mit Bewegung schlau und fit

Bad Breisig. „Kita-Kids - Mit Bewegung schlau und fit“, so lautet das Motto einer von der Sportjugend des Landessportbundes Rheinland-Pfalz ins Leben gerufenen landesweiten Initiative zur bewegungsorientierten Gesundheitsförderung im Vorschulalter. Das Förderprogramm für Sportvereine startete 1998 als landesweite, bewegungsorientierte Gesundheitsförderung für Kindergartenkinder. Mittlerweile haben wir zusammen mit der Kooperation Spiel- und Lernstuben/Horte 1.000 Kooperationen gefördert.

Weiterlesen

Ehejubiläum in Schalkenbach

01.06.2023

Margret und Peter Thelen feierten Eiserne Hochzeit

Schalkenbach. Im Mai dieses Jahres konnten die Eheleute Margret und Peter Thelen aus Schalkenbach das seltene Ehejubiläum der Eisernen Hochzeit feiern. Margret Thelen wurde 1935 in Bottrop geboren und zog in den Kriegsjahren nach Schalkenbach. Mit ihrem gleichaltrigen Mann, der in Schalkenbach zur Welt kam und aufwuchs, drückte sie gemeinsam die Schulbank. Nach der Schule machte Peter Thelen eine Ausbildung zum Maler und Anstreicher, Margret Thelen eine Lehre als Hauswirtschafterin.

Weiterlesen

Nächstes Treffen

01.06.2023

Parkinson-Selbsthilfegruppe

Bad Neuenahr. Weil das normale Gruppentreffen der Parkinson-Selbsthilfegruppe auf Fronleichnam fällt, verschiebt sich das Gruppentreffen auf Donnerstag, 15. Juni. Wie immer sind alle Interessierte hierzu eingeladen – nicht nur Betroffene sondern auch Angehörige und Interessierte zum Thema Parkinson.

Weiterlesen

Weltladen Remagen-Sinzig:

01.06.2023

Schwungvoller Schokoworkshop

Sinzig. „Das war ein spannender Vormittag, ein schönes Abenteuer und wir haben viel Neues erfahren – danke an das Weltladenteam,“ bedankte sich Leroy Schneider, der Klassensprecher der Klasse 4 der Janusz-Korczak-Schule.

Weiterlesen

Zeitschätzlauf auf der AHRTuS-Strecke

01.06.2023

Lauftreff TuS Ahrweiler bereitet Jubiläumsfeier vor

Ahrweiler. Am Sonntag, 09.07.23 findet in der Quarzkaul (Wanderparkplatz oberhalb des Calvarienbergs) ab 10 Uhr der 2. AHRTuS-Lauf statt. In diesem Jahr gibt es zum Anlass des 125-Vereinsjubiläums zusätzlich zu den (Nordic-) Walking und Laufangeboten, Livemusik, Hüpfburg, Mitmachangebot „Bewegung gegen Krebs“, Spielmobil, Essen und Trinken zu familienfreundlichen Preisen u.v.m.. Teilnehmer und Gäste erwartet ein unbeschwerter bewegter Familientag.

Weiterlesen

Model und Playmate Christina Braun aus Plaidt im Interview mit BLICK aktuell

01.06.2023

„Ich gehe in meiner Rolle als Mutter total auf“

Plaidt/Region. Christina Braun aus Plaidt ist Model und Playmate, war auch schon in TV-Formaten wie „Der Bachelor“ zu sehen. In BLICK aktuell spricht sie über die Corona-Zeit, ihre Rolle als Mutter und über neue Projekte.

Weiterlesen

-Anzeige-Kreissparkasse Ahrweiler

01.06.2023

PS-Sparerin im Glück

Bad Bodendorf. Margarete Beu ist eine von vielen Gewinnerinnen der jüngsten Monatsauslosung der Sparkassen-Lotterie „PS-Sparen und Gewinnen“. Völlig überrascht nahm sie den Anruf zur Gewinnbekanntgabe von Ute Witsch, ihrer Anlageberaterin in der Geschäftsstelle in Bad Bodendorf, entgegen. Seit über 40 Jahren ist Frau Beu Kundin der Kreissparkasse Ahrweiler und schon seit einiger Zeit aktive PS-Los Sparerin.

Weiterlesen

Großes Benefizspiel der Lotto-Elf am 16. Juni im Stadion Oberwerth in Koblenz

01.06.2023

Promi-Auflauf um Nelson Valdez und Ailton zugunsten von „Fly & Help“

Koblenz. Es wird ein Fußball-Benefizspiel mit unzähligen Stars und Prominenten: Am 16. Juni trifft die Lotto-Elf von Lotto Rheinland-Pfalz um 18.30 Uhr im Stadion Oberwerth auf eine Prominentenmannschaft um die ehemaligen Bremer Bundesligastars Nelson Valdez und Ailton. Der Erlös des Spiels wird für den Bau einer Schule in Paraguay verwendet – unterstützt von „Fly & Help“. Dieses Spiel ist einer von zwölf Auftritten der Lotto-Elf in diesem Jahr.

Weiterlesen

Der Hund wurde am Kopf getroffen und musste notoperiert werden

31.05.2023

Sinzig: Unbekannter schießt mit Luftgewehr auf Hund

Sinzig. Mit einigen Tagen Verzug wurden jetzt bei der Polizei Remagen zwei Vorfälle zur Anzeige gebracht, die im Zusammenhang stehen dürften: Am Donnerstag, dem 25. Mai 2023, kurz nach 15.00 Uhr, befuhr ein Handwerker die Koisdorfer Straße in Sinzig in Fahrtrichtung Koisdorf. Etwa in Höhe des südlichen Endes des Friedhofsgeländes (kurz vor Ortseingang Koisdorf) wurde der Fahrer auf ein Einschlagsgeräusch an seinem Fahrzeug aufmerksam.

Weiterlesen

Volksbank RheinAhrEifel unterstützt neues archäologisches Angebot des Heimatmuseums Schloss Sinzig

31.05.2023

Neue archäologische Abteilung zum 70-jährigen Jubiläum

Sinzig. Die Volksbank RheinAhrEifel eG hat dem Heimatmuseum Schloss Sinzig eine Spende in Höhe von 500 Euro übergeben. Mit dem Geld wird die Ausstellung einer neuen archäologischen Sammlung von noch weitgehend unbekannten Funden aus Stein-, Bronze- und Eisenzeit unterstützt. „Wir freuen uns über die Erweiterung des regionalen Kulturangebots anlässlich des 70-jährigen Bestehens des Heimatmuseums Schloss...

Weiterlesen

In Kürze starten Maurerarbeiten

31.05.2023

Arbeiten auf dem Ahrtor-Friedhof

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch die Flutkatastrophe wurden große Teile der historischen Friedhofsmauer des Ahrtor-Friedhofs zerstört. Im Zuge der Sanierungsarbeiten hat die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft am Dienstag, 30. Mai mit den Arbeiten an der neuen Friedhofsmauer begonnen. Dabei steht zunächst der östliche Teil der Mauer im Fokus. Hier werden Gräben für die Fundamente der Mauer ausgehoben und diese anschließend gegossen.

Weiterlesen

Von BigBand-Sounds bis zu böhmischer Blasmusik

31.05.2023

Sonderkonzerte im Kurpark im Juni

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zwei Sonderkonzerte bietet die Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH im Juni im Kurpark an. Am Mittwoch, 14. Juni, macht die BigBand Society der Bristol University aus Großbritannien auf ihrer Europa-Tour einen Stopp im Kurpark. Um 18 Uhr zündet das Ensemble ein energiegeladenes Feuerwerk der BigBand-Sounds. Gespielt werden beliebte Songs aus Swing, Jazz, Latin und Pop.

Weiterlesen

Projekt der Studien- und Berufsorientierungstage am Are-Gymnasium

31.05.2023

Schülerinnen und Schüler informieren sich bei der Kreisverwaltung

Kreis Ahrweiler. Im Rahmen der Studien- und Berufsorientierungstage am Are-Gymnasium besuchte eine Gruppe von 18 Jugendlichen gemeinsam mit ihrem Lehrer André Krowke auch die Kreisverwaltung Ahrweiler. Ausbildungsbeauftrage Anne Alfter stellte zusammen mit Kolleginnen den Ablauf der dreijährigen Ausbildung und des Dualen Studiums der allgemeinen Verwaltung oder der Sozialen Arbeit vor. Zudem gab sie...

Weiterlesen

Förderverein Maria Laach

31.05.2023

Mitgliederversammlung

Maria Laach. Die diesjährige Mitgliederversammlung der „Freunde der Abtei Maria Laach“ findet am Samstag, 8. Juli, 15 Uhr im Klosterforum Maria Laach statt. Auf der Tagesordnung steht neben den Berichten des Vorstandes ein Vortrag von Pater Clemens Blattert SJ (Leiter des Zentrums für Berufungspastoral, einer Einrichtung der deutschen Bischofskonferenz) zum Thema „Junge Menschen auf der Suche nach ihrer Berufung und wie Kirche dabei unterstützen könnte.“

Weiterlesen

Burg Olbrück

31.05.2023

Kräuter-Märchen-Rundgang

Hain. Wer sich auf die Spuren wilder Kräuter und geheimnisvoller Geschichten machen will, ist am Sonntag, den 25. Juni um 11:00 Uhr auf der mittelalterlichen Burg Olbrück genau richtig. Nützliche, kulinarische, heilbringende, historische und kuriose Informationen rund um die Kräuterwelt der Burg Olbrück erwarten sie bei einem ca. zweieinhalbstündigen Rundgang mit der Kräuterpädagogin Johanna Schwarm und der Erzählerin Bettina Morsch.

Weiterlesen

Weitere Strecken des Ahr-Radwegs befahrbar

31.05.2023

Ahrtal: So geht es mit den Fahrradwegen weiter

Kreis Ahrweiler. Der Wiederaufbau des Ahr-Radwegs durch Land und Kommunen schreitet erneut voran. Das hat Verkehrs- und Tourismusministerin Daniela Schmitt mitgeteilt: Nachdem bereits seit Anfang April viele Strecken wieder befahrbar waren, ist es dem LBM-Projektbüro gelungen, für das anstehende Pfingstwochenende weitere Strecken für den Verkehr freizugeben. Ministerin Schmitt dankte dem LBM-Projektbüro...

Weiterlesen

BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus

24.05.2023

Windkraft: Klimaretter oder Vogelkiller?

Region. Unter der Rubrik „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus“ betrachten wir regelmäßig das Für und Wider von Themen, die uns alle bewegen. Dieses Mal geht es um den Bau von Windrädern in unserer Region.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

30.05.2023

Fotogalerie: Weinmarkt der Ahr in Ahrweiler 2023

Nach einer gefühlt ewigen Zwangspause fand am Wochenende endlich wieder der Weinmarkt in Ahrweiler statt. Mit dabei: Eine neue, strahlende Ahrweinkönigin, köstlicher Wein und Sonnenschein satt! In unserer Fotogalerie findet Ihr einige Fotos. Schaut doch mal rein!

Weiterlesen

Leserbrief zu „Überheblichkeitdes Menschen“ in BLICK aktuell 21/23

30.05.2023

Schulterschluss aus Liebe und zum Wohl der Natur

Als Mitglied aus der Anfangszeit der Kreisgruppe des BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz) und als Theologin muss ich Herrn Eggers entschieden widersprechen. Er reduziert das problematische Verhältnis von Menschen und Natur auf die vom christlichen Glauben angeblich geschürte Überheblichkeit des Menschen als „Krone der Schöpfung“.

Weiterlesen

Leserbrief zu „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus: Verkaufsoffene Sonntage:Rettung für den Einzelhandel oder Gefährdung der Work-Life-Balance?“ in BLICK aktuell 21/23

30.05.2023

Rechnet sich nicht

Als Eigentümer eines Uhren- und Schmuck-Geschäftes kann ich nur sagen, für uns lohnt/rechnet sich ein verkaufsoffener Sonntag nicht (Zeitverschwendung). Wie der Autor schon richtigerweise schreibt: Mehr Geld haben die Kunden nicht im Portemonnaie.

Weiterlesen

Gemeindeschwester Plus

30.05.2023

Beistand für Hochbetagte

Sinzig/Remagen. Am 6. Juni steht Gemeindeschwester plus, Gerlinde Brenk, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Sie berät hochbetagte Menschen, die noch nicht pflegebedürftig sind, aber doch hier und da merken, dass sie nicht mehr alles problemlos alleine meistern können.

Weiterlesen

Besuchsdienst Remagen

30.05.2023

Gesellschaft für Senioren

Remagen. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Besuchsgruppe „Mit dem Herzen dabei“ besuchen ältere Menschen zu Hause in Remagen. Sie schenken Zeit für Gespräche, Vorlesen und/oder gemeinsame Spaziergänge. Wer sich für dieses schöne Ehrenamt interessiert oder wer besucht werden möchte, melde sich bitte telefonisch bei Koordinatorin Hilde Sebastian: 0 26 42 – 34 77.

Weiterlesen

KiTa Bandorf besuchte Krankenhaus „Maria Stern“

30.05.2023

Ein lehrreicher Tag im Krankenhaus

Remagen. Die Vorschulkinder aus der Regenbogengruppe (Kindergarten Unkelbach - Außenstelle Bandorf) haben sich auf den Weg gemacht, um sich das Krankenhaus „Maria Stern“ in Remagen anzuschauen.

Weiterlesen

Digitalbotschafter

30.05.2023

Jung und Alt gegen das Technikchaos

Remagen. Digitalbotschafter beantworten Fragen rund um Smartphones, Handys, Tablets und PCs. Termine: jeden 2. Donnerstag im Monat vormittags von 9:30 - 11:30 Uhr sowie jeden 4. Donnerstag im Monat nachmittags von 15 - 17 Uhr im Treffpunkt „R(h)einkommen“ in Remagen, Platz an der Alten Post 2. Das Angebot ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Fragen können vorab gestellt werden: 0160 - 25 843 25, technikchaos@gmx.de.

Weiterlesen

Stammtisch des Partnerschaftsausschusses der Stadt Remagen

30.05.2023

Erster französischer Stammtisch war ein Erfolg

Remagen. Auf Einladung des Partnerschaftsausschusses der Stadt Remagen kamen zahlreiche Französischbegeisterte zu einem ersten Treffen im Brauhaus zusammen, bei dem sich alles um die französische Sprache drehte. An diesem Abend wurde sich in lockerer Runde angeregt über Frankreich ausgetauscht. In kleinen Gruppen sprachen die Teilnehmenden über verschiedene Themen von Politik, über Kultur bis hin zu ihren ganz persönlichen Erfahrungen mit dem Nachbarland.

Weiterlesen

Tag des Schwimmabzeichens in Remagen

30.05.2023

Team Speedo siegt im Lifeguard-Contest

Remagen. Schwimmen ist nicht nur eine beliebte Freizeitaktivität, sondern auch eine lebensrettende Fähigkeit. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Menschen jeden Alters die Grundlage des Schwimmens erlernen und ihre Fähigkeiten kontinuierlich verbessern. Der „Tag des Schwimmabzeichens“ bietet eine ideale Gelegenheit, um Menschen dazu zu ermutigen, aktiv zu werden und ihre Schwimmfähigkeiten zu verbessen.

Weiterlesen