Der Minigolfplatz in Bad Bodendorf wurde nach der Flut wiedereröffnet

17.09.2023

Endlich rollt der Ball wieder!

Bad Bodendorf. Das war eine Premiere, auf die viele gewartet haben: Der Minigolfplatz in Bad Bodendorf wurde am Freitag feierlich wiedereröffnet. Die direkt an der Ahr gelegene Anlage war gerade bei Fahrradfahrern und Wanderern beliebt, die hier in der Bäderstraße eine Rast einlegten und ein paar Bahnen zu spielen. So soll es bald auch wieder sein. Die tolle Lage wurde der Anlage allerdings in der Flutnacht zum Verhängnis: Die Wassermassen zerstörten den Minigolfplatz vollständig.

Weiterlesen

Viele Betriebe geben Einblicke am Aktionstag

16.09.2023

Tag des Handwerks: Wie das Handwerk Deutschland prägt und gestaltet

Koblenz. Deutschland ohne Handwerk? Unvorstellbar. Eine Million Betriebe und 5,6 Millionen Beschäftigte in über 130 Berufen prägen und gestalten unser Land. Sie erfüllen es mit Leben und erschaffen Zukunft, im ländlichen Raum und in den Städten. Von Kultur bis Energiewende – es gibt mehr als genug zu tun: Das Handwerk baut auf, stattet aus, erhält, verschönert, macht sauber, wärmt und kühlt, repariert und mobilisiert.

Weiterlesen

Klimagerechtigkeit war Thema

15.09.2023

Gut besuchter Vortrag

Remagen. Auf Einladung des Weltladens Remagen-Sinzig und des Eine-Welt-Fairein e.V. präsentierte der Sachbuchautor Frank Herrmann am 11. September vor einer zahlreichen Zuhörerschaft Beispiele dafür, wie der Faire Handel zur Verwirklichung von Klimagerechtigkeit beitragen kann. Er erläuterte, wie Unternehmen und die Politik sich engagieren müssen und warum jeder von uns einen Beitrag leisten kann,...

Weiterlesen

Neue Veranstaltungsreihe

15.09.2023

Mehr Frauen in die Räte

Kreis Ahrweiler. Die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises, Rita Gilles, kooperiert mit der Kreisvolkshochschule (KVHS) Ahrweiler, um mehr Frauen für kommunalpolitisches Engagement zu gewinnen. Gemeinsam veranstalten sie die Informationsreihe „Mehr Frauen in die Räte“. Der nächste Termin dieser Veranstaltungsreihe ist für Samstag, den 16. September 2023, von 10 bis 13 Uhr geplant.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

15.09.2023

Auszeiten

Kreis Ahrweiler. Der Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V. und der ASB Ahrweiler laden zu gemütlichen Zusammenkünften unter dem Motto „Geschichten aus dem Leben“ für Menschen ein, die von den Flutkatastrophen betroffen sind. Diese Treffen finden jeweils von 14:00 bis 16:00 Uhr statt und bieten die Gelegenheit zum gemeinsamen Genuss von Kaffee und Kuchen.

Weiterlesen

Krankenhaus Remagen unterstützt die Gewebespende:

15.09.2023

Hüftkopfspende eröffnet viele Möglichkeiten

Remagen. Ein interessantes Interview mit Sven Funke, einem Facharzt der Orthopädie und Unfallchirurgie im Krankenhaus Maria Stern Endoprothetik, beleuchtet einen innovativen Ansatz in der medizinischen Praxis – die Hüftkopfspende. Dieses Gespräch gewährt Einblicke in ein Projekt, das nicht für medizinische Fortschritte im Krankenhaus Remagen steht, sondern auch eine beeindruckende Solidarität unter den Patienten fördert.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

15.09.2023

Letzte Hilfe

Kreis Ahrweiler. Ein „Letzte Hilfe Kurs“ ist eine Veranstaltung, die darauf abzielt, das Wissen und Verständnis für die Sterbebegleitung zu fördern. Dieses Wissen ist in unserer Gesellschaft oft verloren gegangen, und diese Kurse sollen dazu beitragen, Unsicherheit und Ängste im Umgang mit Sterbenden zu reduzieren.

Weiterlesen

„Sollte mehr in die Straße investiert werden?“ in BLICK aktuell 26/23

15.09.2023

Trennung von Bahn und Schienen

Außer für die Straßen muss vor allem verstärkt in die Schienen investiert werden. Bevor aber zuviel Geld in das Schienennetz gesteckt wird, muss der ineffiziente Deutsche Bahn-Konzern reformiert werden.

Weiterlesen

„Elterntaxis: Muss das Kind bis vor die Tür gefahren werden?“ in BLICK aktuell 37/23

15.09.2023

Es geht um die persönliche Sicherheit

Als ehemaliger Polizibeamter in Mayen und amtierender und stolzer Opa einer Viertklässlerin glaube ich ,sagen zu können, dass ich die Problematik aus verschiedenen Sichtwinkeln beurteilen und einschätzen kann.

Weiterlesen

Kostenloser Begleit- und Fahrservice boomt

15.09.2023

Ehrenamtliche Chauffeure gesucht

Kreis Ahrweiler. Die Inanspruchnahme des kostenfreien Senioren-Begleit- und Fahrservices im Kreis Ahrweiler verzeichnet einen signifikanten Anstieg. Laut Angaben der Charity Alliance gGmbH Kaiserslautern wurden zwischen Januar und August dieses Jahres insgesamt 2.698 Fahrtanfragen von älteren Menschen erfüllt. Ein Großteil dieser Anfragen stammt von Betroffenen der Flut im Ahrtal vor zwei Jahren.

Weiterlesen

Fairtrade-Gruppe Sinzig zu Gast in Bad Bodendorf Ortsbeirat

15.09.2023

Initiative stellte sich vor

Bad Bodendorf. Auf Einladung des Ortsvorstehers von Bad Bodendorf, Alexander Albrecht, informierte die Fairtrade-Gruppe Sinzig den Ortsbeirat über die Auszeichnung der Stadt Sinzig als „Fairtrade-Stadt“ und die Aktivitäten der Fairtrade-Steuerungsgruppe. Renate Adams von der Fairtrade-Gruppe präsentierte einen kurzen Überblick über die Kriterien, die erfüllt sein müssen, damit eine Stadt sich als „Fairtrade-Stadt“ bezeichnen kann.

Weiterlesen

Erwacht - Von der unbedingten Erreichbarkeit des Glücks

15.09.2023

Laacher Forum mit Kerstin Scherer

Maria Laach. Am Donnerstag, den 28. September 2023, wird die erfolgreiche Bestseller-Autorin Kerstin Scherer, die aus dem Hunsrück stammt, Gast beim Laacher Forum sein. Dort wird sie ihre Autobiographie mit dem Titel „Erwacht – Von der unbedingten Erreichbarkeit des Glücks“ vorstellen.

Weiterlesen

Rheinlandpokal: SG Vinxtbachtal – SV Oberzissen 1:4

15.09.2023

SVO zieht in die dritte Runde ein

Oberzissen. In der zweiten Runde des Rheinlandpokals stand Oberzissen vor einer Herausforderung, als sie auf den bisher ungeschlagenen Tabellenführer der Kreisliga B, die SG Vinxtbachtal-Brohl, trafen.

Weiterlesen

-Anzeige-Kreissparkasse Ahrweiler

15.09.2023

Glück beim PS-Sparen

Kempenich. Wiltrud Sundheimer ist eine von vielen Gewinnerinnen der jüngsten Monatsauslosung der Sparkassen-Lotterie „PS-Sparen und Gewinnen“. Völlig überrascht nahm sie den Anruf zur Gewinnbekanntgabe von Anna Hilgert, ihrer Anlageberaterin in der Geschäftsstelle in Kempenich, entgegen. Seit über 50 Jahren ist Wiltrud Sundheimer Kundin der Kreissparkasse Ahrweiler und schon seit einiger Zeit aktive PS-Los Sparerin.

Weiterlesen

KERH feiert 50-jähriges Bestehen

15.09.2023

Mitglieder feiern großes Fest

Kreis Ahrweiler. Anlässlich der Jubiläumsfeier zum 50-jährigen Bestehen der Kameradschaft ehemalige Soldaten, Reservisten und Hinterbliebene (KERH) im Kreis Ahrweiler am 17. August 2023 begrüßte der Vorsitzende, Günter Schwarz, zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste. Die Veranstaltung war bis auf den letzten Platz ausgebucht, was Schwarz besonders freute. Die KERH wurde 1972 gegründet, aber aufgrund...

Weiterlesen

Termine

15.09.2023

„Geht unsere Kirche den Bach runter?

Sinzig. Dann hat sie etwas Wesentliches gelernt.“ So sieht es Schwester M. Scholastika Jurt, Dominikanerin im Kloster Arenberg in Koblenz und Teilnehmerin des „Synodalen Weges“ der katholischen Kirche. Am Donnerstag, dem 28.09.2023, wird sie um 19 Uhr einen Vortrag im Saal des Pfarrheimes St. Peter, Sinzig halten. Der gemeinsame Abend lädt ein, eine andere Perspektive zu suchen, einen anderen Blick...

Weiterlesen
Volles Haus bei der Veranstaltung zum Landesjagdgesetz im Dernauer Culinarium.
Top

Novellierung des Landesjagdgesetzes sorgt für emotionale Diskussionen. Kein Stehplatz mehr frei bei Veranstaltung in Dernau

15.09.2023

Jäger im Land sind der Landesregierung nicht grün

Dernau. „Damit nicht jede Wildsau durchs Dorf getrieben wird -Finger weg vom Jagdgesetz.“ Die Jäger in Rheinland-Pfalz sind in ihrer Wortwahl nicht zimperlich, wenn es um die umstrittene Gesetzesnovellierung geht. „Der Entwurf gehört in die Tonne“, sagte denn auch der Grafschafter Ralf Schmidt als Vorsitzender der Kreisgruppe Ahrweiler im Landesjagverband bei einer Veranstaltung der Kreisjägerschaft in Dernau.

Weiterlesen

Informationsveranstaltung im Kreishaus

15.09.2023

Umgang mit Demenz

Kreis Ahrweiler. Die Kommunikation und der Umgang mit demenzkranken Menschen werden mit Fortschreiten der Erkrankung zunehmend schwieriger. Ein dementsprechend angepasstes Verhalten kann zu weniger Konflikten und somit zu einem entspannteren Umgang für alle Beteiligte führen. Die Kreisverwaltung Ahrweiler, der Betreuungsverein SKFM, der Katholische Verein für soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler,...

Weiterlesen

Einschulung am Rhein-Gymnasium

15.09.2023

110 Sextaner bringen frischen Wind

Sinzig. Am zweiten Schultag nach den Sommerferien versammelten sich 110 neue Fünftklässler zusammen mit ihren Familien zur Einschulungsfeier des Rhein-Gymnasiums Sinzig. Die Stimmung war von freudiger Erwartung und ein wenig Herzklopfen geprägt. Doch bereits während der ersten musikalischen Darbietungen der 7. Klassen unter der Leitung von Musiklehrer Andreas Dietl löste sich die anfängliche Nervosität bei den frischgebackenen Sextanern schnell auf.

Weiterlesen

Tropisches Virus erstmals bei toter Schnee-Eule in Rheinland-Pfalz nachgewiesen

15.09.2023

Rheinland-Pfalz: Stechmücken übertragen West-Nil-Virus

Rheinland-Pfalz. Bei einer toten Schnee-Eule in einem Vogelpark im südlichen Rheinland-Pfalz wurde das West-Nil-Virus nachgewiesen. Das Nationale Referenzlabor am Friedrich-Loeffler-Institut hat den Befund bestätigt. Der tropische Erreger wurde durch Zugvögel nach Europa eingeschleppt und 2018 erstmals bei Tieren in Deutschland nachgewiesen, im Jahr darauf auch beim Menschen. Seitdem gab es immer wieder Nachweise, vor allem im Osten Deutschlands.

Weiterlesen

Katholische Kita Regenbogen

14.09.2023

Vorschulkinder verabschiedet

Burgbrohl. Die 13 Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte Regenbogen in Burgbrohl, haben in den letzten Wochen ihrer Kindergartenzeit viele spannende Dinge erleben dürfen. Begonnen hat alles mit der Hl. Rock Wallfahrt nach Trier. Es stand ein Besuch der Rettungswache in Niederzissen auf dem Programm, die Feuerwehr und die Polizei waren in der Einrichtung zu Gast. Ebenso gab es tierischen Besuch, wie die Vogelspinne „Belli“ und ihr Besitzer.

Weiterlesen

Regenbogenschule Sinzig

14.09.2023

Schuleinschreibung

Sinzig. Die Schuleinschreibung für das Schuljahr 2024/2025 an der Regenbogenschule Sinzig findet am 27. September 2023 in der Jahnhalle Sinzig statt. Eltern aus Sinzig, Koisdorf und Franken, die ihre Kinder für das kommende Schuljahr einschulen werden, wurden bereits per Post über den Anmeldezeitraum informiert. Es ist wichtig, dass sie alle erforderlichen Unterlagen zur Anmeldung mitbringen. Das Team der Regenbogenschule Sinzig freut sich auf die Teilnahme der Eltern und ihrer Kinder.BA

Weiterlesen

FWG „Bürger für Bürger“Kempenich

14.09.2023

Kommunalwahl ist Thema

Kempenich. Die FWG „Bürger für Bürger“ Kempenich trifft sich zu einer öffentlichen Versammlung am Donnerstag, den 26.09.2023 – 18.00 Uhr im Gasthof Bergweiler.

Weiterlesen

30 Jahre Schäfer-Hütte im Elzenberg von Oberbreísig

14.09.2023

Jubiläum wurde gefeiert

Oberbreisig. Hoch im Elzenberg von Oberbreisig besteht seit nunmehr 30 Jahren die weithin bekannte Schäfer-Hütte, in der man hervorragend bewirtet wird. Von hier kann man zudem einen herrlichen Blick auf Oberbreisig mit der Pfarrkirche St. Viktor und ins Rheintal genießen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.09.2023

Traumhafte Wacholderheide

Arft. Am Sonntag, den 8. Oktober 2023, findet um 14:00 Uhr eine geführte Wanderung unter dem Titel „Vom Urwald zur Wacholderheide“ statt. Der Treffpunkt für diese Naturerkundung ist der Parkplatz Raßberg in der Gemeinde Arft. Die Tour wird von einem erfahrenen Vulkanparkführer namens Peter Krebs geleitet und dauert etwa 2-3 Stunden. Sie führt die Teilnehmer zum Hotspot Weiselstein, der Teil des LIFE-Projekts ist und sich inmitten der urwüchsigen Natur der traumhaften Wacholderheide befindet.

Weiterlesen

LAF Sinzig

14.09.2023

Hoffnungsvoll in die neue Saison

Sinzig. Am vergangenen 27.08.2023 bestritt die neu zusammen gefundene Sinziger Herrenmannschaft 1 das Turnier Sleeping Art Cup in Bonn. Nach einem vorherigen und eher desaströsen Trainingspiel gegen einen Regionalligakonkurrenten Meckenheim rechneten sich die Sinziger zunächst nicht viel aus. Schließlich hat sich die Truppe nach der Flut 2021 verloren – Teile spielten in Meckenheim, da in Sinzig keine leistungsgerechte Trainingsmöglichkeit bestanden hat.

Weiterlesen

Frauengemeinschaft St. Marien

14.09.2023

Gut besuchte Versammlung

Bad Breisig. Die Jahreshauptversammlung der Frauengemeinschaft St. Marien Bad Breisig war gut besucht. Christa Neunkirchen begrüßte die 42 anwesenden Mitglieder im „Anker“. Nach einer Schweigeminute zum Gedenken an die verstorbenen Mitglieder des letzten Jahres gab sie einen Überblick über die zahlreichen und gut besuchten Aktivitäten im kirchlichen und geselligen Bereich des vergangenen Jahres. Michaele Schmitz erläuterte die Einnahmen und Ausgaben des Vorjahres.

Weiterlesen

-Anzeige-RHODIUS Mitarbeitende laufen für den guten Zweck

14.09.2023

4.600 Euro für den Kinderschutzbund

Andernach. Am 8. September fand der diesjährige Monte Mare Firmenlauf in Andernach statt. Erstmalig wurde das Event von RHODIUS Mineralquellen als Hauptsponsor präsentiert. 42 hochmotivierte Mitarbeitende gingen mit vollem Einsatz an den Start und zeigten nicht nur sportlichen Ehrgeiz, sondern auch ihre Bereitschaft, Gutes zu tun.

Weiterlesen

Interessengemeinschaft Oberwinter

14.09.2023

Tolle Stimmung beim Marktgeflüster

Oberwinter.Am vergangenen Sonntag war der historische Marktplatz in Oberwinter zum 6. Oberwinterer Marktgeflüster gut besucht und lebhaft. Das schöne Wetter, die ansprechende Musik, die kulinarischen Genüsse und das vielfältige Angebot der Aussteller zogen zahlreiche Besucher an. Die musikalische Eröffnung erfolgte um 14 Uhr durch den Saxophonisten Jens Böhlitz und die Soul-Sängerin Sarah Richter, die als Sax-at-it’s-best-Man auftraten.

Weiterlesen

Count Down für das Benefiz Trial Camp läuft -

14.09.2023

Nur noch wenige Plätze frei

Bad Neuenahr. Der AAC Bad Neuenahr macht sich, auch zwei Jahre nach der verheerenden Flutkatastrophe, für das Ahrtal und seine Menschen stark. In diesem Kontext ist vor einiger Zeit die Idee entstanden für Kinder und Jugendliche aus dem Ahrtal ein „Trial Camp“ durchzuführen und so ein paar unbeschwerte Stunden auf einem Trial Motorrad zu ermöglichen.

Weiterlesen

8. Niederzissener Sprint-Pokal

14.09.2023

Tolle Rennen auf der Sprint-Strecke

Niederzissen. Seit der Kirmes 2014 findet am Kirmessonntag auf dem Kirmesgelände alljährlich (2020 und 2021 wegen Corona ausgefallen) der Niederzissener Sprint-Pokal statt. In diesem Jahr wies das Teilnehmerfeld 75 gewertete Läuferinnen und Läufer auf.

Weiterlesen

Stadt Sinzig erlaubt Bürgerenergiegenossenschaft eegon eG die Nutzung von kommunalen Flächen

14.09.2023

„Bürgerwindpark Sinzig“ nimmt Fahrt auf

Sinzig. Eine zukunftsweisende Entscheidung hat der Sinziger Stadtrat am 20. Juli 2023 in seiner nichtöffentlichen Sitzung getroffen. Bereits im Mai 2022 war die Stadtverwaltung vom Stadtrat beauftragt worden, einen Pachtvertrag mit der Bürgerenergiegenossenschaft eegon eG über potentielle Windkraftstandorte im Sinziger Harterscheid auszuhandeln. Nach monatelangen intensiven Verhandlungen und juristischer...

Weiterlesen

Termine

14.09.2023

Versammlung

Glees. Der Vorstand des Fördervereins der katholischen Kindertagesstätte St. Martin e.V. in Glees lädt alle Mitglieder herzlich zur Jahreshauptversammlung ein. Diese findet am Mittwoch, den 27. September 2023, um 19 Uhr in den Räumlichkeiten der Kindertagesstätte in Glees statt.

Weiterlesen

Theatergruppe sucht nach Sommerpause noch Verstärkung

14.09.2023

Mitstreiter herzlich willkommen

Bad Breisig. Die Möglichkeit, in verschiedene Rollen zu schlüpfen und jemand anderes zu sein, wird durch eine theaterpädagogische Initiative unter der Leitung von Stephanie Neumann geboten. Diese Initiative ist innerhalb der Gruppe aktiv, die sich unter dem gemeinnützigen Kulturverein Breisig.live e.V. organisiert hat.

Weiterlesen

Evangelischen Kirchengemeinde Remagen-Sinzig

14.09.2023

Neue Pfarrerin

Sinzig. Gewählt wurde sie schon vor über zweieinhalb Jahren – damals im ersten Zoom-Gottesdienst der Kirchengemeinde in Hoch-Corona-Zeiten. Damals arbeitete Pfarrerin Kuhn im letzten Teil ihrer Ausbildungszeit in der Kirchengemeinde. Und nachdem Pfarrerin Laubmann entschieden hatte, von einer vollen auf eine halbe Stelle gehen zu wollen, da fiel dem Presbyterium die Entscheidung leicht, wen man gerne im Team der Gemeinde haben wollte.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.09.2023

Übung der Feuerwehr

Bad Breisig. Am Samstag, dem 23. September 2023, wird zwischen 13:00 und etwa 16:30 Uhr eine Waldbrandübung in der Ortschaft Gönnersdorf in der Verbandsgemeinde Bad Breisig durchgeführt. An dieser Übung nehmen die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Breisig sowie zusätzliche Einheiten des Technischen Hilfswerks und des Deutschen Roten Kreuzes aus dem gesamten Kreisgebiet teil.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.09.2023

Eifelverein radelt nach Walporzheim

Sinzig. Ein wunderbarer Spätsommertag lockte vor Kurzem die Radwandergruppe des Eifelvereins Sinzig ins Ahrtal. Teile des beliebten Ahr-Radwegs wurden durch die Flut beschädigt oder vollständig zerstört. Eine ausgeschilderte Ersatzroute zwischen Sinzig und Walporzheim ermöglichte den Radfahrern die Rückkehr ins Ahrtal.

Weiterlesen

Verbundkrankenhaus Linz-Remagen auf der Überholspur

14.09.2023

Mitarbeiterpower beim Firmenlauf

Andernach. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen zeigten sich sportlich von ihrer besten Seite und nahmen mit einer stattlichen Gruppe von 20 Teilnehmern am diesjährigen Firmenlauf teil. Unter dem Motto Gemeinsam laufen, gemeinsam gewinnen“ setzte das Krankenhaus ein klares Zeichen für Teamgeist und Mitarbeitergesundheit.

Weiterlesen

Entscheidung des Verwaltungsgerichtes in Koblenz

13.09.2023

Ahrtal: Kein Wiederaufbau von Campingplatz ohne Baugenehmigung

Koblenz/Ahrtal. Das Verwaltungsgericht Koblenz hat entschieden, dass der Betreiber eines Campingplatzes, der in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 durch das Hochwasser an der Ahr zerstört wurde, für den Wiederaufbau eine Baugenehmigung benötigt. Der Betreiber des Campingplatzes hatte gegen den Landkreis Ahrweiler geklagt, weil dieser den Wiederaufbau ohne Baugenehmigung abgelehnt hatte.

Weiterlesen
Auch die Ministerinnen Daniela Schmitt (rechts neben Malu Dreyer) und Karin Eder (rechts) waren dabei.
Top

Der Wiederaufbau der Ahrtalbahn zwischen Walporzheim und Ahrbrück hat begonnen

13.09.2023

Schottermehl schütten statt erstem Spatenstich

Altenahr. Schottermehl schütten statt erstem Spatenstich. Das gab‘s zum offiziellen Startschuss auf der Bahnbaustelle in Altenahr, zu dem neben Vertretern der Bahnspitze auch Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing und Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit ihren Ministerinnen Daniela Schmitt (Wirtschaft) und Karin Eder (Mobilität) angereist waren. Die Deutsche Bahn (DB) baut im Rekordtempo von gut zwei Jahren den letzten zerstörten Abschnitt der Ahrtalbahn von Grund auf neu.

Weiterlesen

Fußball-Bezirksliga Mitte

12.09.2023

TuS übernimmt die Tabellenführung

Oberwinter.In der Fußball-Bezirksliga Mitte landete der TuS Oberwinter gegen den bisher ungeschlagenen FV Rübenach einen hartumkämpften 3:1 (1:0)-Sieg und übernahm die Tabellenführung. In einer Begegnung auf Augenhöhe gingen die Gastgeber durch Björn Gilles (8.) früh in Front. Er hatte den herauseilenden FVR-Keeper Tobias Oost mit einem sehenswerten Heber bezwungen. In der Folgezeit hatten die Hirt-Schützlinge das Pech gemietet.

Weiterlesen

Pferdegestützter Spaziergang auf denSpuren vergangener Familiengeschichten in Remagen

12.09.2023

„Auf der Flucht“

Remagen. Am 1. Oktober um 14.30 Uhr treffen sich Interessierte auf der Kinderhofwiese in der Peter-Maeth-Straße in Remagen. Gemeinsam mit drei geführten Pferden begeben sich alle auf eine Reise durch die Geschichte Remagens.

Weiterlesen

-Anzeige-

12.09.2023

Neuer Hingucker in Sinzig

Sinzig. Sinzig hat einen Hingucker mehr: In der Industriestraße gegenüber vom Kaufland informiert eine neue Videowall vorbeifahrende Autofahrer und Fußgänger. Die neue Videowall wird von RS Computer aus Sinzig betrieben und wurde an der Außenwand der Firma Auto Service Puya installiert. In kurzen Spots können Gewerbetreibende so auf ihr Angebot aufmerksam machen. Eine große Bandbreite verschiedener...

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf

12.09.2023

Fest des Dankes

Bad Bodendorf.Der SC Bad Bodendorf lädt herzlich zum „Fest des Dankes“ ein, das am 23. September bis zum 24. September stattfindet. Dieses besondere Event markiert die offizielle Einweihung der neuen Sportanlage in Bad Bodendorf, die dank unermüdlicher Hilfe und großzügigen Spenden nach der Flutkatastrophe vor etwas mehr als zwei Jahren nun erstrahlt.

Weiterlesen

- Anzeige -10 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

12.09.2023

Eine Mega-Show, die begeistert

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Gigantische Fontänen aus Milliarden Wassertropfen, die über 30 Meter in den Nachthimmel schießen, ein faszinierendes Farbenspiel aus Licht- und Lasereffekten, musikalische Highlights von Klassik bis Rock-Pop: Die Klangwelle verbindet die Elemente Wasser, Feuer, Laser, Licht und Musik zu einem emotionalen Gesamtkunstwerk. Eine einzigartige Mega-Show mit Gänsehaut-Faktor, die Jung und Alt gleichermaßen begeistert.

Weiterlesen

Vereinsmeisterschaften des TTV Oberwinter

12.09.2023

Asghar Fathi verteidigt Titel

Oberwinter. Der Tischtennisverein Oberwinter hat pünktlich zum Saisonstart seine jährlichen Vereinsmeisterschaften abgehalten. Bei tropischen Temperaturen traten am Morgen die Jugendlichen und am Nachmittag die Erwachsenen in einem spannenden Wettkampf um Medaillen und Pokale an.

Weiterlesen

SV Oedingen - Abteilung Tischtennis

12.09.2023

Tischtennisteams bereit für neue Saison

Oedingen. Mit sechs Seniorenmannschaften und zwei Jugendteams startet der SV Oedingen in die neue Meisterschaftsrunde, die nicht nur nach einem neuen Spielsystem ausgetragen wird, für drei Mannschaften ergeben sich auch Änderungen hinsichtlich der Spielklasse. Die 1. Mannschaft gehört wie im Vorjahr der obersten Klasse des Tischtenniskreises Ahr/Mayen-Cochem, der Kreisoberliga, an. Allerdings wird nur noch mit Vierermannschaften gespielt.

Weiterlesen

Veranstaltungen

12.09.2023

John Doyle in Remagen

Remagen. John Doyle, renommierter Stand-up-Comedian mit deutsch-amerikanischen Wurzeln, tritt mit seinem Programm „Das Leben ist Abenteuer genug“ im Foyer der Remagener Rheinhalle auf. Der aus New Jersey stammende Künstler ist für seine humorvollen Beobachtungen des Alltags bekannt. Otto Waalkes äußerte sich über Doyle: „Ich wusste nicht, dass ein Ami auf Deutsch so funny sein kann.“

Weiterlesen