„Os Künnesfeld“ übergibt Ölgemälde und Geldbetrag für Bachem

04.10.2023

Eine späte Geste der Solidarität

Bachem. Die Vorsitzende der Bürgergemeinschaft Bachem, Doris Hein, und die Organisatorin des Bachemer Bürgertreffs, Eveline Wahl, erlebten kürzlich eine späte Geste der Solidarität, als der Verein „Os Künnesfeld e.V.“ aus dem benachbarten Königsfeld ein Ölgemälde des Ortes Bachem sowie eine Spende in Höhe von 500 Euro überreichte.

Weiterlesen

Obst- und Gartenbauverein

04.10.2023

Apfelfest

Nordhofen. Am Sonntag, 8. Oktober feiert der Obst- und Gartenbauverein e.V. ein Apfelfest in/an der Pfauenhalle. Um 14.30 Uhr gehts los mit einer kleinen Andacht, ab 15 Uhr Kaffee/Kuchen, später Grillimbiss/Getränke, und natürlich wird auch der frisch gepresste Apfelsaft zum Verkauf angeboten. Für die Kleinen liegen Spiele bereit und die Erwachsenen können sich auf einige Überraschungen freuen.

Weiterlesen

Westerwald Volleys: Ein Wochenende voller Siege

04.10.2023

Nervenkitzel pur: Drittliga-Herren mit Triumph im Tiebreak

Westerwaldkreis.Das Wochenende war ein eindrucksvoller Beleg für die sportliche Stärke der Westerwald Volleys. Im Rampenlicht stand zunächst die Drittliga-Mannschaft Herren 1, die in einem nervenaufreibenden Auswärtsspiel gegen SG BEG United im weit entfernten Emmendingen triumphierte. Sie entschieden den Tiebreak für sich und brachten einen 3:2-Sieg in den Westerwald zurück. Auf heimischem Terrain präsentierten sich die Teams der Westerwald Volleys nahezu als Übermacht.

Weiterlesen

Bürgerforum des CDU-Ortsverbands Heimbach-Weis/Block

04.10.2023

Ralf Seekatz zu Gast

Heimbach-Weis. Der CDU Ortsverband Heimbach-Weis/Block lädt interessierte Gäste zum Bürgerforum ein: „Europapolitik trifft Kommunalpolitik. Der CDU-Europa-Abgeordnete Ralf Seekatz ist am Sonntag, 15. Oktober von 11 bis 13 Uhr zu Gast in Heimbach-Weis im Gasthaus Siebenschläfer, Hauptstraße 8.

Weiterlesen

Remis im Spitzenspiel

04.10.2023

SC Sinzig bleibt Tabellenführer

Sinzig.Der SC Sinzig verteidigte seine Tabellenführung in der Kreisliga C mit einem 1:1-Unentschieden im Spitzenspiel gegen die SG Dernau. Frederic Kunik erzielte den Treffer für die Mannschaft unter der Leitung von Trainer Mirco Walser. Walser kommentierte das Ergebnis und sagte, dass das Unentschieden gerecht sei. Die Begegnung fand vor rund 130 Zuschauern in Niederzissen statt und bot den Anwesenden eine spannende Partie, in der beide Teams nur wenige Torchancen zuließen.

Weiterlesen

Karnevalsfreunde 1969 Oberbieber

04.10.2023

Ball der Karnevalisten

Oberbieber. Anlässlich ihres 55-jährigen Bestehens veranstalten die Karnevalsfreunde 1969 Oberbieber e.V. den „Ball der Karnevalisten“. Besucher können sich auf eine vielseitige Unterhaltung mit Musik, Büttenreden und Tanzdarbietungen freuen. Wie es die Tradition verlangt, wird auch eine Tombola mit attraktiven Gewinnen stattfinden. Für Speis und Trank ist ebenfalls gesorgt. Die Organisatoren hoffen auf zahlreiche Gäste in farbenfrohen Kostümen.

Weiterlesen

„Frauen.Macht.Geld.“ Workshop-Termine im Oktober

04.10.2023

Durchblick und Selbstfürsorge

Westerwaldkreis. Das Netzwerk „Frauen in Aktion“ hat mit „Frauen.Macht.Geld.“ eine Reihe von Präsenz- und Online-Workshops ins Leben gerufen, die Frauen Informationen zu diesen drei Themenbereichen bietet.

Weiterlesen

Remagen tritt KVHS Ahrweiler bei

04.10.2023

KVHS-Familie ist komplett

Remagen. Aufgrund von Altersgründen haben der langjährige Geschäftsführer und der Kassenwart der Volkshochschule Remagen e.V. ihre Ämter niedergelegt, und es konnten keine geeigneten Nachfolger gefunden werden. Um jedoch die Fortführung des erfolgreichen Bildungsangebots für Remagen sicherzustellen, wird die Stadt Remagen ab dem 1. Januar 2024 der Kreisvolkshochschule (KVHS) Ahrweiler beitreten. Dieser...

Weiterlesen

LAV 23 Meckenheim

04.10.2023

Vergleichskampf der vier Regionen des LVN in Rhede

Meckenheim. Traditionell finden im September im Landesverband Nordrhein Vergleichskämpfe der vier Regionen statt. Dabei wird in den Altersklassen männliche und weibliche Jugend U16 und U14 die jeweils beste Region ermittelt. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich die Mannschaften der Regionen Nord, Mitte, Südost (dazu gehören wir Meckenheimer) und Südwest am Sonntag, dem 24.9.2023, in Rhede im westlichen Münsterland.

Weiterlesen

MGV 1865 Kesselheim e.V. – gemischter Chor

04.10.2023

Sängerinnen und Sänger gesucht

Kesselheim. Der MGV 1865 Kesselheim e.V. - gemischter Chor sucht Sängerinnen und Sänger. Egal ob man schon einmal in einem Chor gesungen hat oder nicht, der MGV 1865 Kesselheim lädt herzlich ein. Man würde sich freuen, wenn der Chor weiter bestehen könnte.

Weiterlesen

Landrat Achim Hallerbach begrüßt Charlotte Dückers als Koordinatorin des Projektes

04.10.2023

Projekt Jugendberufsagentur Plus gestartet

Kreis Neuwied. Nach der Schule fragen sich viele junge Menschen, wie es beruflich für sie weitergehen kann. Sie stehen häufig vor vielfältigen Herausforderungen, sind beruflich orientierungslos, haben mit psychischen oder gesundheitlichen Einschränkungen zu kämpfen. Je nach Lebenssituation gibt es im Kreis Neuwied verschiedene Unterstützungsangebote zur beruflichen Orientierung, oft sind die Angebote jedoch nicht miteinander vernetzt oder der Zielgruppe der Jugendlichen umfassend bekannt.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung der CDU Niederzissen

04.10.2023

CDU Niederzissen steht gut da

Niederzissen. Kürzlich fand die Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbands Niederzissen statt. Der Vorsitzende Nico Degen betonte in seinem Jahresbericht, dass der CDU Ortsverband Niederzissen gut dasteht. Die gelaufenen Veranstaltungen wurden rege besucht und die Kasse lässt genügend Spielraum für eine solide Vorbereitung für die Kommunalwahl. Nach dem Bericht von Degen war die Kommunalwahl im kommenden Jahr Hauptthema der Sitzung.

Weiterlesen

Ein Film über einen Fußballer aus Rübenach

04.10.2023

Diamante Fußballgott

Rübenach. In dem Film „Diamante“ geht es um den Fußballer Rudi Varda, der Mitte der 70er Jahre als Ausnahmetalent galt. Varda begann seine Karriere beim FV Rübenach, kam aber nie über den Status eines Zweitligaspielers hinaus. 1982 verschwand er nach zahlreichen Eskapaden von der Bildfläche. Jahre später erhielt sein Bruder Ferdi, seines Zeichens Platzwart beim FV Rübenach, die Nachricht, dass sich sein Bruder auf der anderen Seite der Welt wieder einen Namen als Fußballstar gemacht hatte.

Weiterlesen

Ortsgemeinde Kobern-Gondorf: Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept

04.10.2023

Öffentliche Ortsbegehung

Kobern-Gondorf. Die Ortsgemeinde Kobern-Gondorf hat die Aufstellung eines örtlichen Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzeptes beschlossen.

Weiterlesen

Junggesellenverein Oberfell

04.10.2023

Oktoberfestparty

Oberfell. Holt Lederhosen und Dirndl aus dem Schrank und auf gehts zur Gaudi des Jahres in Oberfell. Der Junggesellenverein Oberfell lädt alle feierfreudigen Oberfeller und Gäste aus der aus der ganzen Region zum traditionellen Oktoberfest am Freitag, 20. Oktober ein, mit der Partyband Bayermän die Mosella-Halle zum Kochen zu bringen. Am Samstag, 21. Oktober heizt der Junggesellenverein ab 20 Uhr seinen Gästen ein.

Weiterlesen

Verein plus/minus 60 lädt zum internationalen Kochen ein“

04.10.2023

Eine kulinarische Reise nach Syrien

Kobern-Gondorf. Vor Kurzem öffnete der Verein plus/minus 60 erneut die Türen für ein internationales Kocherlebnis. Diesmal führte die kulinarische Reise in die Aromenwelt Syriens. Die Anleitung übernahm eine in Kobern-Gondorf ansässige Köchin, die nicht nur die deutsche Sprache, sondern auch die Kunst des syrischen Kochens beherrscht. Ein Willkommens-Sekt gab den Auftakt für einen produktiven, aber auch vergnüglichen Abend.

Weiterlesen

Ein Weinerlebnis mit dem FSK Dieblich-Marzy

04.10.2023

Mehr als nur Riesling

Dieblich. Was in den Hallen von Schloss Bellevue für Staatsoberhäupter und diplomatische Gäste serviert wird, fand auch bei der Weinverkostung „Mosel kann mehr als Riesling“ Anklang. Organisiert vom Freundschaftskreis Dieblich-Marzy, öffnete Wein- und Kulturbotschafter Mosel, Guido Häckmanns, den Abend mit einem prächtigen Rieslingsekt aus Leiwen. Von da an führte die Reise der Aromen zu einem Blend...

Weiterlesen

Waldorfkindergarten Sonnentor feiert Michaelitag mit Herbstwanderung

04.10.2023

Herbstliche Naturerfahrung

Heimerzheim. Am 29. September unternahmen die Kinder, Erzieherinnen und Erzieher sowie Eltern des Waldorfkindergartens Sonnentor eine Wanderung zu einer idyllischen Wiese im Wald. Dort hatten die Kinder die Möglichkeit, in der herbstlichen Umgebung zu spielen und die Natur zu erkunden. Nach der Rückkehr in den Kindergarten erhielt jedes Kind eine essbare Apfelkrone. Anschließend wurde gemeinsam das Michaelilied gesungen:

Weiterlesen

RSC Untermosel im Rampenlicht: Erfolg beim Riderman

04.10.2023

Durch den Schwarzwald zum Sieg

VG Rhein-Mosel.Drei aufregende Tage, drei anspruchsvolle Etappen und eine malerische Strecke durch den Schwarzwald-Baar-Kreis – das ist der Riderman. Dieses Radevent ist jedes Jahr ein Magnet für Radsportenthusiasten aus ganz Europa. Vom 22. bis 24. September gaben Christian Wilkening und Robert Marquet für den RSC Untermosel alles, um in einem beeindruckenden Wettkampf, der ein Einzelzeitfahren und zwei herausfordernde Bergetappen beinhaltet, zu glänzen.

Weiterlesen

Lehmer Razejunge: Preisträger im Kampf für die Insektenwelt

04.10.2023

Ein Leuchtturmprojekt für Artenvielfalt

Lehmen.Die Lehmer Razejunge haben Grund zur Freude: Sie sind die stolzen Preisträger des „Insekten-Liebling“-Wettbewerbs 2023, der von der EDEKA Südwest Stiftung in Offenburg organisiert wird. In Zusammenarbeit mit dem badischen Imkerbund hat sich die Stiftung auf die Fahnen geschrieben, Projekte zu fördern, die den Erhalt und die Diversität von Insektenpopulationen unterstützen. Im Fokus stehen insbesondere Initiativen, die zur Schaffung von Blühwiesen und -streifen in der Region beitragen.

Weiterlesen

Mainzelmännchen beim FSV Dieblich

04.10.2023

Ein Turnier der jungen Talente

Dieblich.Bei den diesjährigen Vereinsmeisterschaften der Tennisabteilung von FSV Dieblich traten die Mainzelmännchen nach den offiziellen Richtlinien des Tennisverbandes Rheinland-Pfalz an, um die heiß begehrten Pokale für die ersten drei Plätze zu erkämpfen. Das Können der jungen Talente wurde auf zwei Kleinfeldern in einem „Jeder gegen Jeden“-Modus unter Beweis gestellt, und das Publikum konnte die im Training erworbenen Fähigkeiten der Kinder in Aktion erleben.

Weiterlesen

Der Badebetrieb wird bis zur Wiedereröffnung des Hallenbads ausgesetzt

04.10.2023

Römer-Thermen beenden Freibadsaison

Bad Breisig. Trotz des ungewöhnlich warmen Septembers sehen sich die Betreiber der Römer-Thermen aufgrund des sich verschlechternden Wetters gezwungen, die laufende Freibadsaison ab Mittwoch, 4. Oktober zu beenden. Die herbstlichen Temperaturen führten zu einem Rückgang der Besucherzahlen und einem außergewöhnlich hohen Gasverbrauch, da die Thermen derzeit ihr Thermalwasser nicht nutzen können. Die...

Weiterlesen

Traubenlese in der Lehmener Würzlay

04.10.2023

Ernte unter Idealbedingungen

Lehmen.Jüngst fand die erwartete Traubenlese im Razejungewingert in der malerischen Lehmener Würzlay statt. Oberrazejung Guido Ackermann führte die Schar der enthusiastischen Helfer an, die auch Schüler der St. Georg Grundschule Lehmen und die regierende Weinkönigin Mandy umfasste. Das Wetter spielte mit und bot ideale Bedingungen für die Traubenlese. Die Temperatur war angenehm und förderte eine effiziente Erntearbeit.

Weiterlesen

Ortsgemeinde Löf-Kattenes

04.10.2023

Erschließung des Baugebietes „Fünf Morgen“

Löf. Das Bauamt der Verbandsgemeindeverwaltung Rhein-Mosel hat der Ortsgemeindeverwaltung einen aktualisierten Verfahrenszeitplan für das Baugebiet „Fünf Morgen“ vorgelegt. Demnach startet die Ausschreibung für die Erschließung des Baugebietes Mitte Oktober. Mit dem Beginn der Bauarbeiten zur Erschließung kann damit erst im Frühjahr 2024 begonnen werden. Man geht beim Bauamt erfahrungsgemäß von insgesamt zehn Monaten Bauzeit aus.

Weiterlesen

Ortsgemeinde Löf-Kattenes

04.10.2023

Ortsbegehung

Löf. Die Ortsgemeinde hat die Aufstellung eines örtlichen Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzeptes für Löf und Kattenes beschlossen. Ein zentraler Baustein der Erstellung von örtlichen Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzepten ist die aktive und inhaltliche Beteiligung der Bevölkerung. Für die Erarbeitung eines bestmöglichen Vorsorgekonzeptes sind ihre Erfahrungen aus vergangenen Starkregen- und Hochwasserereignissen und ihre Lösungsvorschläge eine überaus wichtige Information.

Weiterlesen

Haus der Familie Puderbach

04.10.2023

Beratungstag

Puderbach. Im Rahmen der diesjährigen Demografiewoche sowie der Woche der seelischen Gesundheit findet am 17. Oktober von 12 bis 15 Uhr im Haus der Familie - Mittelstraße 7 - in Puderbach ein Beratungstag statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben dort die Möglichkeit, sich bei verschiedenen Anbietern wie dem Pflegestützpunkt Puderbach (Pflegeberatung), dem Dienst Franziskaner mobil Dierdorf...

Weiterlesen

TV Mülheim kämpft vergebens: FSV Trier-Kürenz bleibt Sieger

04.10.2023

Engagierte Leistung nicht belohnt

Mülheim. Im ersten Auswärtsspiel der Saison, das gegen FSV Trier-Kürenz ausgetragen wurde, zeigte die Herrenmannschaft von TV Mülheim zwar eine engagierte Leistung, musste sich jedoch einem formstarken Gegner geschlagen geben und unterlag mit 0:3.

Weiterlesen

Verdächtige Wahrnehmung an Absperrpfosten in Unkel gemeldet

04.10.2023

Angebliches Betäubungsmitteldepot gefunden

Unkel. Am 3. Oktober 2023 wurde der Polizeiinspektion Linz/Rhein eine verdächtige Wahrnehmung an einem Absperrpfosten in Unkel gemeldet. Eine Frau wurde dabei beobachtet, wie sie den Pfosten aus der Verankerung nahm und etwas hineinlegte. Anschließend stellte sie den Pfosten wieder in die Verankerung. Der Absperrpfosten wurde durch Beamte der Polizei Linz überprüft. Es wurde festgestellt, dass es sich nicht um ein Betäubungsmitteldepot, sondern einen Geocache handelt.

Weiterlesen

Buchhandlung Geber

04.10.2023

Buchvorstellung mit Weinprobe

Remagen. Am 27. Oktober 2023 wird Rudolf Nickenig aus Remagen sein Buch „Köln – Eine merkwürdige Weinstadt“ in der Buchhandlung Geber in Remagen vorstellen. Diese Buchpräsentation wird mit einer Weinprobe begleitet, bei der Gotthard Emmerich vom renommierten Weingut Emmerich aus Leutesdorf die Weine präsentieren wird. In seinem Buch nimmt Rudolf Nickenig die Leserinnen und Leser mit auf eine unterhaltsame und weinreiche Reise durch die Kölner Kulturgeschichte.

Weiterlesen

Bassenheims Siegesserie hält an: Überzeugender Auswärtserfolg im Saarland

04.10.2023

Starke Abwehrleistung als Schlüssel zum Erfolg

Bassenheim. Bassenheim setzte seine beeindruckende Form auch im Saarland gegen Köllertal fort und sicherte sich einen weiteren Auswärtssieg. Mit den zwei vorherigen Siegen im Gepäck und in brandneuen weißen Auswärtstrikots, zeigte sich die Mannschaft selbstbewusst und leistungsstark.

Weiterlesen

Seniorengemeinschaft Hümmerich

04.10.2023

Nächster Seniorennachmittag

Hümmerich. Der nächste Seniorennachmittag der Seniorengemeinschaft Hümmerich ist für Mittwoch, 18. Oktober ab 15 Uhr im DGH Hümmerich geplant. Bei Kaffee und Kuchen wird abermals ein unterhaltsames Programm geboten.

Weiterlesen

Buchhandlung Geber

04.10.2023

Diskussion und Lesung

Remagen. Diskussionsveranstaltung mit Lesung zum Thema Islam in der Buchhandlung Geber am 13. Oktober 2023. Die Ethnologen und Islamwissenschaftler Jürgen Wasim Frembgen (München) und Frank Bliss (Remagen) informieren und diskutieren über das unterschiedliche Verständnis von Islam unter den Muslimen selbst. Die Veranstaltung findet statt am Freitag, den 13. Oktober 2023 um 19.00 Uhr in der Buchhandlung...

Weiterlesen

Vandalismus in Linzer Innenstadt

04.10.2023

Glasvitrine mit Stadtplan eingeschlagen

Linz.Am 3. Oktober 2023 ereignete sich gegen 2.50 Uhr morgens in der Linzer Innenstadt ein Vorfall von Sachbeschädigung. Ein verärgerter Beteiligter schlug nach einem Streit mit der Faust eine Glasvitrine ein, an der eine Hauswand angebracht war. Die Vitrine enthielt einen Stadtplan, der für die Öffentlichkeit zugänglich war. Der Beschuldigte zog sich dabei Schnittverletzungen an der Hand zu. Während...

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler

04.10.2023

Was verbirgt sich hinter KI?

Ahrweiler. Künstliche Intelligenz (KI) ist inzwischen ein viel diskutiertes Thema, insbesondere seit der Veröffentlichung von ChatGPT. Doch was bedeuten Begriffe wie AI, Machine Learning oder Deep Learning eigentlich genau? Welche Konzepte existieren und wie werden sie bereits in unserem täglichen Leben sowie in verschiedenen Berufsfeldern und Branchen angewendet?

Weiterlesen

JSG Laubachtal

04.10.2023

B-Junioren in neuem Gewand

Melsbach. Die B-Junioren der JSG Laubachtal hatten kürzlich allen Grund zur Freude: Die Fahrschule Grünwald GbR spendierte den Laubachtalern einen neuen Trikotsatz. Die JSG Laubachtal, eine Spielgemeinschaft des SV Ellingen, SV Melsbach und SV Rengsdorf, freute sich, dass es noch Gönner und Sponsoren gibt, die ihre Jugend- und Fußballteams finanziell unterstützen und somit die Bedingungen für eine sportliche Zukunft und ein gutes Vereinsleben schaffen.

Weiterlesen

Die jüngsten Talente des SV Urmitz

04.10.2023

Leni Flöck dominiert

Urmitz. Im Rahmen der Leichtathletik-Abteilung des SV Urmitz glänzte Nachwuchsläuferin Leni Flöck bei gleich zwei Laufevents. Zunächst stellte sie ihr Talent beim Kids Run in Ochtendung unter Beweis, wo sie die 150-Meter-Strecke in beeindruckenden 33 Sekunden meisterte. Damit ließ sie die Konkurrenz in der Bambini-Kategorie weit hinter sich. Ihre Schwester Ella Flöck erreichte dabei den 15. Platz mit einer Zeit von 58 Sekunden.

Weiterlesen

Eifelverein Dernau

04.10.2023

Wanderung

Dernau. Am 15. Oktober 2023 veranstalten die Wanderfreunde aus Lind ihr Hüttenfest auf der Schwanerthütte. An diesem Sonntag bietet der Eifelverein Dernau eine Wanderung von Ahrbrück nach Lind und zurück nach Ahrbrück an. Die Abfahrt erfolgt um 10:00 Uhr vom Parkplatz an der Behelfsbrücke in PKW-Fahrgemeinschaften. Die Wanderführung wird von Manfred Großgarten geleitet.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.10.2023

Brexbachtalbahn hilft bei Notfalleinsatz im Tal

Bendorf/Westerwaldkreis. Die Reaktivierung der Brexbachtalbahn ist trotz Klimanotstand in der Stadt und den Realitäten in der Welt in Bendorf nach wie vor umstritten und von der lokalen Politik nicht gewollt. Die einen „befürchten“ Güterverkehr auf der Schiene, der auf den Straßen aber niemand stört. Die anderen wollen ihre Ruhe haben oder mit ihren Autos nicht vor geschlossenen Schranken warten müssen wie an jeder roten Ampel.

Weiterlesen

Rheinbrohl´s Weinfest am caput limitis zog zahlreiche Gäste an

04.10.2023

Freude und Leidenschaft für die Reben der Region wurden gefeiert

Rheinbrohl. Das idyllische Städtchen Rheinbrohl am Mittelrhein entfaltete erneut seinen Charme als Gastgeber eines zauberhaften Weinfests. Gäste aus nah und fern versammelten sich am Römerplatz, um die besten Weine der Region zu kosten und gemeinsam zu feiern. Bürgermeister Oliver Labonde begrüßte die Festgäste herzlich und bedankte sich bei allen, die zum Gelingen des Weinfestes beigetragen hatten.

Weiterlesen

SC Brohltal Weibern:

04.10.2023

Auftaktsieg gegen Kettig

Weibern.In der ersten Runde der A-Klasse im Schachbezirk Rhein-Ahr-Mosel in der neuen Spielzeit 2023/24 traf die 1. Mannschaft des SC Brohltal-Weibern in der Robert-Wolff-Halle auf den SC Kettig. Nach hart umkämpften Partien endete die Begegnung mit einem 3:2-Sieg für die Brohltaler. In der aktuellen Tabelle belegen sie den vierten Platz, hinter Kalenborn, Fit step by step und SF Nickenich.

Weiterlesen

Gemeindehaus Oberwinter e.V.

04.10.2023

Versammlung

Oberwinter. Der Vorstand des Gemeindehauses Oberwinter e.V. lädt alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung ein. Die Versammlung findet am Donnerstag, den 12. Oktober 2023, um 19:30 Uhr im großen Saal des Gemeindehauses Oberwinter statt. Neben dem Bericht über die Aktivitäten seit Mai 2023, soll über die Erhebung von Mitgliedsbeiträgen, weiteren Angeboten im Gemeindehaus wie Lesungen, Konzerten oder Filmabenden diskutiert werden.

Weiterlesen

Caritas Werkstätten Kreis Ahrweiler

04.10.2023

Zertifikate erhalten

Kreis Ahrweiler. Beschäftigte der Caritas Werkstätten im Kreis Ahrweiler haben erfolgreich ihre berufspraktische Ausbildung abgeschlossen. Die Caritas Werkstätten in den Kreisen Ahrweiler, Cochem-Zell und Mayen-Koblenz würdigten in diesem Jahr die Leistungen der Beschäftigten mit Behinderung, die ihre Berufsbildungsmaßnahme erfolgreich abgeschlossen haben.

Weiterlesen

SG Römerwall – TV Bad Ems 17 : 29 (8 : 17)

04.10.2023

HSG kommt noch nicht in Tritt

Rheinbrohl. Pünktlich zum Spiel gegen den TV Bad Ems standen der ersten Herrenmannschaft der HSG Römerwall fast alle Spieler wieder zur Verfügung, die eine Woche zuvor in Daun noch überwiegend krankheitsbedingt ausgefallen waren. Eine normale Spielvorbereitung mit vollem Kader unter der Woche war jedoch noch nicht möglich. Dennoch erhoffte sich Spielertrainer Tim Binnes, der selbst verletzungsbedingt...

Weiterlesen

Vorstandsneuwahlen bei JUKE e.V.

04.10.2023

Vorstand wird bestätigt

Oberwinter. Die Amtszeit des Vorstands des Fördervereins Jugendkeller (JUKE) e.V. beträgt zwei Jahre, was Anlass für die Vorsitzende Ariane Uhrmacher war, zur Mitgliederversammlung am 12.09.2023 mit Vorstandswahlen einzuladen.

Weiterlesen

TTC Grün-Weiß Bad Hönningen

04.10.2023

Frische Trainingsanzüge zur neuen Saison

Bad Hönningen. Mit Hilfe der Bad Hönninger Firma Matthias Both und Sohn GmbH ist es dem TTC Grün-Weiß Bad Hönningen gelungen, insgesamt 31 Trainingsanzüge der Marke Hummel anzuschaffen. Die Firma Bündgen-Werbung übernahm dabei den Flockdruck auf der Brust und auf dem Rücken. Passend zum Start der neuen Tischtennissaison konnten die Trainingsanzüge nun an alle Spieler verteilt werden.

Weiterlesen

Termine

04.10.2023

Nachtwächterführung

Niederbreisig. Am Samstag, den 21. Oktober bietet die Tourist-Information eine Nachtwächterführung durch den Ortsteil Niederbreisig an. Treffpunkt ist um 21 Uhr an der Rheinpromenade, Ecke Altes Zollhaus. Die Führung dauert etwa 2 Stunden. Die Teilnahmegebühr beträgt 9 Euro pro Person und beinhaltet auch einen kleinen Nachtwächtertrunk. Es handelt sich bei diesem Termin um die letzte Nachtwächterführung für diese Saison.

Weiterlesen

kfd- St. Laurentius zu Gast beim Hänneschen

04.10.2023

Toller Ausflug nach Köln

Ahrweiler. Am 31. August lud das Leitungsteam der kfd St. Laurentius Frauen zusammen mit ihren Partnern, Freunden und Freundinnen zu einer Veranstaltung im Hänneschen-Theater in Köln ein. Diesmal stand das Puppentheaterstück „Meisterköch“ auf dem Programm, das die Teilnehmerinnen zum Lachen brachte. Hänneschen, Bärbelchen, Speimanes, Tünnes, Schäl und andere Figuren sorgten für gute Stimmung. Eine...

Weiterlesen

SV Leubsdorf

04.10.2023

Neue Kooperation

Leusbdorf. Der SV Leubsdorf hat mit dem Schuh- und Schlüsseldienst Altintop aus Unkel einen neuen Werbepartner gewonnen. Inhaber O. Altintop wird künftig den SV Leubsdorf mit einem Werbebanner unterstützen.

Weiterlesen

Vollsperrung der Schützenstraße

04.10.2023

Kranwagen benötigt die gesamte Straßenbreite

Meckenheim. Der Wiederaufbau und die Instandsetzung der vom Hochwasser im Juli 2021 betroffenen städtischen Turnhallen an der Schützenstraße in der Meckenheimer Altstadt schreiten voran. In einem nächsten Schritt gilt es, die neuen Be- und Entlüftungsgeräte der Lüftungsanlage auf dem Dach der Umkleiden zu platzieren. Da für diese Arbeiten ein Kranwagen notwendig ist, der über die gesamte Straßenbreite...

Weiterlesen

Sitzung des Verbandsgemeinderates Unkel

04.10.2023

Feuerwehren der Verbandsgemeinde erstatteten Bericht

Unkel. Eine recht zahlenlastige Sitzung ließ die Tagesordnung der Sitzung des Verbandsgemeinderates Unkel am 28. September vermuten. Neben den Projektvorschlägen mit ihren Kostenschätzungen des Kommunalen Investitionsprogrammes Klimaschutz und Innovation (KIPKI) stand auch ein Beschluss über den Stellenplan der Verbandsgemeinde (VG), die Annahme von Spenden und die finanzielle Unterstützung des Bürgerbusses auf dem Programm.

Weiterlesen