Politik

22.03.2024

Listenaufstellung für die Kommunalwahl

Remagen. Niclas Schell, stellvertretender Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Remagen, freute sich sehr, die lokale direkt gewählte CDU-Landtagsabgeordnete Petra Schneider sowie zahlreiche Mitglieder im Foyer der Rheinhalle zu einer weiteren wichtigen Mitgliederversammlung begrüßen zu dürfen. Die Vorsitzende Herta Stiren konnte leider wegen Erkrankung nicht teilnehmen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.03.2024

Neue Vorsitzende sind gewählt

Gelsdorf. Am 16. März fand in Grafschaft Gelsdorf die Mitgliederversammlung des Landfrauenkreisverbands Ahrweiler statt, bei der eine neue Vorsitzende und ihre Stellvertreterinnen gewählt wurden. In einer angenehmen Atmosphäre mit einem reichhaltigen Buffet und einem Glas Wein versammelten sich die Landfrauen. Nach mehr als 30 Jahren Amtszeit wurde Frau Ingrid Strohe als Vorsitzende verabschiedet....

Weiterlesen

Petra Schneider zum Jahresbericht der rheinland-pfälzischen Bürgerbeauftragten

22.03.2024

Dokumentation der politischen Versäumnisse der Landesregierung

Kreis Ahrweiler. Die Bürgerbeauftragte des Landes Rheinland-Pfalz hat heute ihren Jahresbericht für 2023 vorgestellt. Spannend in diesem Zuge sind die Ausführungen und Angaben zu den eingereichten öffentlichen Petitionen (vgl. Gesamtübersicht, S. 123). Die Obfrau der CDU-Landtagsfraktion im Petitionsausschuss, Petra Schneider, greift vier konkrete Petitionen heraus und erklärt dazu:

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.03.2024

Wer gibt Nina eine Chance?

Kreis Ahrweiler. Nina (ca. 2-3 Jahre – Freigang) kam von einer Futterstelle und war am Anfang recht schüchtern und ängstlich. Doch die Katzenstreichler haben der hübschen Katzendame mit der interessanten Gesichtszeichnung gezeigt, wie schön es ist gestreichelt zu werden. Sie genießt mittlerweile die Zuwendungen in vollen Zügen. Im Katzenhaus in Schalkenbach zeigt sich Nina als sehr soziale Katze, die gerne zu einer sozialen Katze/Kater hinzu vermittelt werden kann.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.03.2024

Lautes Zeichen gegen Rassismus

Remagen. Am Donnerstag, den 21. März, dem Tag gegen Rassismus, hatten der Jugendbahnhof Remagen und der Weltladen Remagen-Sinzig zu einer Aktion eingeladen, um ein lautes Zeichen gegen Rassismus und Rechtsextremismus zu setzen.

Weiterlesen

Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V.

22.03.2024

Beratungssprechstunden

Kreis Ahrweiler. Schwerstkranken Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen- ist das Ziel der Hospizarbeit. Wir sind eine Bürgerberatung und unsere Angebote sind unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sozialem Status.

Weiterlesen

Politik

22.03.2024

Freie Liste für den Gemeinderat

Gönnersdorf. Am 20. März 2024 haben sich im Dorfgemeinschaftshaus Gönnersdorf 15 engagierte Bürgerinnen und Bürger getroffen, um über eine parteiunabhängige Wählerliste für die Kommunalwahl am 9. Juni 2024 abzustimmen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.03.2024

Schwere Zeiten für den Naturschutz

Ahrweiler.Die NABU-Landesvorsitzende Cosima Lindemann hielt einen Vortrag auf der Mitgliederversammlung des NABU Kreisverbands am 21. März in der Zehntscheuer in Ahrweiler. In ihrem Einführungsvortrag thematisierte sie die aktuellen Herausforderungen, denen der ehrenamtliche Naturschutz gegenübersteht, darunter die Auswirkungen von Pandemien, Kriegen und Überschwemmungen auf den Naturschutz sowie...

Weiterlesen

-Anzeige-Kreissparkasse Ahrweiler

22.03.2024

Kooperation mit PAYBACK

Kreis Ahrweiler. Die Sparkassen-Finanzgruppe und PAYBACK haben ihre Zusammenarbeit beschlossen. In der Kooperation der Sparkassen mit PAYBACK finden zwei in ihrem jeweiligen Metier führende Anbieter zusammen: die Sparkassen mit deutschlandweit über 50 Millionen Kunden und PAYBACK mit deutschlandweit über 31 Millionen Nutzern. Für PAYBACK ist die Zusammenarbeit mit den Sparkassen die erste Partnerschaft im Girokartenbereich.

Weiterlesen

SG Vinxtbachtal-Brohl

22.03.2024

5:2 Sieg gegen TUS Oberwinter II

Oberwinter. Im Nachholspiel gegen die Zweitvertretung aus Oberwinter starteten die Gäste gefährlich und P. Beutgen und ein Verteidiger verhinderten mit Glück und Können in der 2. Minute einen Gegentreffer. Nach einem guten Anspiel von K. Schütz schoss T. Schmidgen aus der Drehung knapp am Gästetor vorbei. In der 5. Minute wurde V. Klaes 25 m zentral vor dem Tor angespielt. Der SG-Stürmer nahm den Ball gut mit, lief noch ein paar Schritte und schoss präzise ins linke untere Eck zur 1:0 Führung.

Weiterlesen

Breisiger E-Jugend bezwingt den Ahrweiler BC

22.03.2024

Packende Partie

Bad Breisig. Nachdem der Saisonauftakt in der Leistungsklasse für die Quellenstädter mehr Frust als Lust bedeutete (1:4 im Auftaktspiel gegen Oberwinter, ein äußerst wackeliger 2:0-Sieg bei Ahrtal/Insul und einem klaren 0:5 gegen die Gäste aus der Grafschaft am 3. Spieltag), brach sich im frenetischen Jubel über den Siegtreffer in der vorletzten Spielminute (49. Minute/A. Zeneli) und den anschließenden Schlusspfiff in der Partie gegen den Ahrweiler BC in erster Linie Erleichterung Bahn.

Weiterlesen

JSG Bad Breisig – D-Jugend Leistungsklasse

22.03.2024

Verdienter Sieg gegen die JSG Unterahr

Bad Breisig. In der Leistungsklasse empfing die D1 der SG Bad Breisig unter der Woche die D1 der JSG Unterahr zur englischen Woche vor den Osterferien. Das Spiel entwickelte sich von Beginn an zu einem spannenden Duell auf Augenhöhe. Die Gastgeber gingen schnell mit 2:0 in Führung, doch die Kombinierten aus Bad Bodendorf und Sinzig drehten das Ergebnis fast genauso schnell auf 2:3. Kurz vor der Halbzeitpause gelang es den Quellenstädtern jedoch wieder, mit 4:3 in Führung zu gehen.

Weiterlesen

Lokalsport

22.03.2024

C-Jugend im Aufwind

Bad Breisig. Die C-Jugend-Mannschaft der JSG Bad Breisig unter Trainer G. Szopny legte mit einem Blitzstart im zweiten Heimspiel früh den Grundstein für den Sieg. Bereits in der zweiten Minute gelang den Hausherren die 1:0 Führung. Auch in der Folge blieb das Team spielbestimmend und ließ die Mannschaft der JSG Unterahr nie richtig zur Entfaltung kommen. Zwei weitere Tore wurden vor der Halbzeit erzielt, wobei die Jungs aus Bodendorf mit einem fulminanten Weitschuss das 3:1 beisteuerten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.03.2024

Mit DAS-Zertifikat Fachwissen aufbauen

Remagen/Koblenz. Am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz haben die ersten Fernstudierenden das neue Zertifikatsstudium mit international anerkanntem Abschluss, dem Diploma of Advanced Studies (DAS) begonnen. Weiterbildungsinteressierte können ab sofort zwischen einem MBA-Studium (Master of Business Administration) und dem neuen Zertifikat mit DAS-Abschluss wählen.

Weiterlesen

Termine

22.03.2024

Geistliche Musik

Bad Neuenahr. Die Evangelische Kirchengemeinde Bad Neuenahr veranstaltet am Karfreitag, dem 29. März, um 17:00 Uhr ein Konzert in der Friedenskirche Ahrweiler (Burgunderstr. 2). Karfreitagsmusiken haben in der evangelischen Christenheit eine lange Tradition und betonen die Bedeutung dieses Tages im Osterfestkreis. Auf dem Programm stehen die Kompositionen “Die sieben Worte Jesu Christi am Kreuz„ von...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.03.2024

Buchvorstellung mit Pierre Stutz

Maria Laach. Am Mittwoch, den 10.04.2024 ist der Theologe Pierre Stutz Gast im Laacher Forum und stellt dort seine bewegende Autobiographie „Wie ich der wurde, den ich mag“ vor.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.03.2024

Föhn, Mixer oder Staubsauger kaputt?

Bad Breisig. Am Montag, den 8. April werden in der Zeit von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr, im „Haus der Begegnung“ in Bad Breisig, wieder Kleinreparaturen an Elektrogeräten durchgeführt. Daneben wird Unterstützung beim Umgang mit Laptop, Smartphone und Navigationsgeräten angeboten. Die Reparaturen erfolgen ehrenamtlich und kostenlos, lediglich Ersatzteile müssen berechnet werden. Der Zugang ist über den Modulkindergarten möglich.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.03.2024

Wer hat ein Herz für Smooches?

Ahrweiler. Das junge Katzenmädchen Smooches kam als Fundtier ins Tierheim und da sie niemand vermisst, sucht sie nun ein neues Zuhause. Menschen sind ihr noch sehr suspekt, zu denen traut sie sich noch nicht in die Nähe, sondern versteckt sich erstmal. Mit etwas Ruhe und Geduld wird das aber besser. Wie Smooches andere Katzen findet, kann man noch nicht sagen, da sie erst vor kurzem ins Katzenzimmer zu den anderen gezogen bin.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.03.2024

Erfahrung und frischen Ideen

Bad Breisig. „Wir müssen jünger und weiblicher werden“, so die Vorgabe des Vorsitzende der CDU Bad Breisig, Oskar Degen, anlässlich der Kandidatenaufstellung für die kommende Kommunalwahl.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.03.2024

„Blühende Nordeifel“

Bad Neuenahr. Am Freitag, 05.04.2024, 15:00-17:00 Uhr findet ein Vortrag von Dr. Linda Trein vom Netzwerk Blühende Landschaft anlässlich der Gründung der Regionalgruppe Blühende Nordeifel statt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

21.03.2024

Auftakt für den Josefstag

Sinzig. Die zentrale Auftaktveranstaltung zum Josefstag fand kürzlich im Haus der offenen Tür Sinzig (HOT Sinzig) statt. Die Ausrichtung dieser Auftaktveranstaltung war auch ein Stück Wertschätzung für das HoT und sein Team samt Chefin Petra Klein und auch Anerkennung für die geleistete Arbeit.

Weiterlesen

Jugendliche der Katholischen Pfarrei Brohltal Herz Jesu setzen Zeichen der Nächstenliebe

21.03.2024

Firmgruppe spendet Tafel über 900 Euro und Lebensmittel

Kempenich. Die Firmgruppe aus Kempenich und Umgebung war nach Bad Neuenahr-Ahrweiler gekommen, um der Tafel Ahrweiler eine große Spende zu überreichen, Ergebnis des Sozialprojektes im Rahmen der diesjährigen Firmung. In Absprache mit der Filialleitung durften die Firmlinge im Eingangsbereich des Supermarktes Edeka Keller in Kempenich am ersten Freitag und Samstag im März Lebensmittel und Geldspenden für die Tafel entgegennehmen.

Weiterlesen

Der Kulturverein BREISIG.live präsentiert

21.03.2024

Acoustic Party - Das Grobschnitt- Konzert

Bad Breisig. Schon bald ist es wieder soweit: Am Samstag, 20. April um 19 Uhr in Bad Breisig’s „Kultschuppen“ Jahnhalle sagen nicht nur die Veranstalter vom Kulturverein BREISIG.live den Fans „Herzlich willkommen“ zur „Grobschnitt Acoustic Party“!! Auch „Lupo“, „Willi Wildschwein“ und „Nuki“ laden nach ihrem grandiosen Auftritt hier vor zwei Jahren erneut ein zu einer Reise durch die Grobschnitt-Musikgeschichte...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

21.03.2024

Männerchor beim Frühlingsfest

Remagen. Nach einer mehrjährigen Pause trat der Männerchor Remagen erneut in der Seniorenresidenz Curanum auf. Unter der Leitung von Chorleiter HaJo Braun bereicherte der Chor am Samstagnachmittag den Frühlingsmarkt und erfreute die Gäste mit einem vielfältigen Repertoire an Liedern. Das Publikum zeigte sich begeistert und spendete zwischen den Liedbeiträgen immer wieder Applaus. Das musikalische...

Weiterlesen

Caritas Werkstätten integrieren Außenarbeitsgruppe in Betrieb in Remagen

21.03.2024

Teilhabe am Arbeitsleben bei Freudenberg

Remagen. Durch die Flutkatastrophe im Ahrtal im Juli 2021 wurde die Betriebsstätte der Caritas Werkstätten Sinzig sehr stark beschädigt, sie wird derzeit wiederaufgebaut und saniert. Die Werkstätten haben nach der Flut umgehend alternative Arbeits- und Betreuungsangebote für die rund 320 Menschen mit und ohne Behinderung geschaffen. Die Werkstattbeschäftigten sind seitdem größtenteils am Ausweichstandort in Burgbrohl tätig.

Weiterlesen

SC Niederzissen Abteilung Tischtennis

21.03.2024

Auf Tuchfühlung mit Profis

Niederzissen. Zahlreiche Zissener unterstützten den TTC Zugbrücke Grenzau bei seinem Bundesligaspiel gegen den TTC Fulda Maberzell. Insgesamt 37 Erwachsene, Jugendspieler und Eltern machten sich auf den Weg in den Westerwald, um Tischtennis vom Feinsten zu genießen. Zehn der Niederzissener Jugendspieler durften sogar mit den Bundesligastars vor Spielbeginn einlaufen. Leider unterlagen die Westerwälder...

Weiterlesen

St. Matthias Schützenbruderschaft Brohl am Rhein

21.03.2024

Neues Luftgewehr für die Jungschützen

Brohl.Dank der finanziellen Unterstützung der Winkelhaus Stiftung, der Kreissparkasse Ahrweiler und der Kreisverwaltung Ahrweiler konnte die Brohler St. Matthias Schützenbruderschaft ein neues Luftgewehr für die erfolgreichen Jungschützen der Bruderschaft anschaffen.

Weiterlesen

JSG Bad Breisig – D1 Leistungsklasse

21.03.2024

Spannender Heimsieg

Bad Breisig. Kürzlich war die JSG Burgbrohl zu Gast in der Quellenstadt am Rhein. Die D-Jugend der SG ging mit drei Punkten aus zwei Spielen in das Nachbarschaftsduell gegen die Kombinierten aus Brohl, Burgbrohl und Gönnersdorf.

Weiterlesen

Manege frei, das HoT. und der Kleiner Muck machen Zirkus

21.03.2024

„Kannst du nicht war gestern!“

Sinzig. Nach dem Motto „Kannst du nicht war gestern!“ wird in der kommenden Woche gemeinsam mit dem HoT in Sinzig auf der Jahnwiese ein Zirkusprojekt mit dem Zirkus ZappZarap stattfinden. Unterstützt wird diese großartige Aktion vom Verein Herzenssache e. V. 30 Kinder und Jugendliche im Rahmen der Ferienbetreuung des HoTs und 30 Kinder aus den stationären Gruppen des Kleiner Muck e. V. werden gemeinsam ein Programm ins Zelt zaubern, was alle Groß und Klein staunen lassen wird.

Weiterlesen

JSG Bad Breisig - F-Jugend: Teilnahme am Turnier in Westum

21.03.2024

Aufeinandertreffen im Championsleague-Modus

Bad Breisig. Der FV-Rheinland sowie der SV Rheinland Westum luden zum F-Jugend Staffeltag ein. Insgesamt 14 Mannschaften traten in zwei Turnieren im Champions League Modus gegeneinander an. Bei dieser Spielform bleibt die unterlegene Mannschaft in der Liga, während die siegreiche Mannschaft eine Liga aufsteigt. Damit soll theoretisch sichergestellt werden, dass sich die Mannschaften auf Augenhöhe begegnen und der Wettkampfcharakter erhalten bleibt.

Weiterlesen

JSG Bad Breisig - D-Junioren

21.03.2024

Vergeblich um Punkte gekämpft

Bad Breisig.Mit 6:2 musste sich die D2 in Westum geschlagen geben. Nachdem in der ersten Halbzeit die Führung der Hausherren zweimal ausgeglichen werden konnte, ging man durch einen weiteren Gegentreffer kurz vor der Halbzeit mit 3:2 in die Pause.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

21.03.2024

Spannend bis zur letzten Minute

Remagen. Nur sechs Tage nach ihrem Sieg im Hinspiel (71:66) empfing die U18 der Stunners Remagen den BBV Lahnstein zum Rückspiel in der Westhalle in Neuenahr. Die Basketballer des Post SV legten einen beeindruckenden Start hin und erzielten einen 12:0-Lauf. Obwohl die Gäste dann 5 Punkte erzielten, gewannen die Stunners das Viertel deutlich mit 22:5. Im zweiten Durchgang übernahmen die Lahnsteiner...

Weiterlesen

JSG Bad Breisig - E-Jugend

21.03.2024

Sieg und Niederlagen lagen nahe beieinander

Bad Breisig. Am zweiten Spieltag ging es für die 3. E-Jugend nach Oberahr zur JSG Ahrtal Insul 2. Auf dem dortigen Hartplatz taten sich unsere Quellenstädter schwer mit der Chancenverwertung. Der einzige Treffer fiel durch einen Freistoß von Ben R., der damit den Sieg für die SG Bad Breisig perfekt machte. Der Dank galt Trainer Marcel Queckenberg, der kurzfristig die ersten beiden Spiele der Dritten in der Rückrunde coachte.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

21.03.2024

Von Gönnersdorf nach Waldorf

Bad Breisig. In Bad Breisig unternahmen die Wanderer des Eifelvereins Bad Breisig eine Tour innerhalb der Verbandsgemeinde Bad Breisig. Der Startpunkt war das Gönnersdorfer Gemeindehaus. Die Route führte entlang der Borngasse am Martinshof vorbei und weiter entlang des Vinxtbachs. Die erste Pause wurde an einer kleinen Schutzhütte eingelegt. Ein weiterer Höhepunkt war die Ockenfelsmühle. Von dort...

Weiterlesen

Politik

21.03.2024

Martin Kallweitt ist Spitzenkandidat

Kreis Ahrweiler. Die AfD Ahrweiler hat ihren Kreisvorsitzenden Martin Kallweitt im Rahmen einer Aufstellungsversammlung zum Spitzenkandidaten für die Kommunalwahl gewählt. Er führt sowohl die Kreistagsliste als auch die Wahlliste für den Stadtrat Bad Neuenahr-Ahrweiler an.

Weiterlesen

Politik

21.03.2024

Interessenbekundungsverfahren eröffnet

Remagen.Die Stadt Remagen hat das Interessenbekundungsverfahren für die Entwicklung von Windkraftprojekten offiziell eröffnet. Der Standort für die Windkraft ist die kommunale Fläche „Goldgrube“ an der Grenze zur Grafschaft entlang der L79.

Weiterlesen

Termine

21.03.2024

Stadührung

Remagen. Am kommenden Sonntag steht die Stadtführung „Auf dem Weg Timmermanns bis zur Brücke von Remagen“ auf dem Programm.

Weiterlesen

Termine

21.03.2024

Stricktreff

Remagen.Stricken ist im Trend. Mit einer Stricknadel und Wolle entstehen wundervolle Einzelstücke aus der eigenen Hand, egal ob Schal, Pullover oder Mütze. Beim Stricken kann der Kreativität freien Lauf gelassen werden. Jeden 1. Und 3. Dienstag wird im Rheinkommen von 15.00 bis 17.00 gemeinsam gestrickt. Infos und Tipps zum Thema Stricken geben Frau Beatrix Ruthe Telefon: 02642 22568, Email beatrixruthe@gmail.com und Frau Erika Klarner Telefon: 015142839646, Email erikaklarner@web.de.

Weiterlesen

Termine

21.03.2024

Offener Treff

Remagen. Der „Offene Treff“ findet am Donnerstag den 04.04.2024 um 14.30 Uhr statt. Bei Kaffee und Kuchen können Sie neue Leute kennenlernen und nette Gespräche führen. Außerdem werden Spiele und andere Aktionen angeboten. Der Ort des Treffens wird jeweils in der Presse mitgeteilt. Das Organisationsteam unter Leitung von Marlene von Lom (Tel: 02642 22839) freut sich.

Weiterlesen

Die Geschäfte, Cafés und Restaurantsder Remagener Innenstadt beteiligen sich mit einem Frühs(c)hoppen

21.03.2024

Mehr Trödel- und Antikmärkte auf der Remagener Rheinpromenade

Remagen. Schnäppchenjäger und Trödelliebhaber aufgepasst: Am 6. April starten wieder die Trödel- und Antikmärkte auf der Remagener Rheinpromenade. Nach der überaus erfolgreichen Premiere mit vier Märkten im vergangenen Jahr finden die Märkte in diesem Jahr sogar sieben Mal statt. Immer am ersten Samstag des Monats von April bis Oktober kann von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr wieder gestöbert und gefeilscht werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

21.03.2024

DRK informiert über seinen HausNotruf

Kreis Ahrweiler. In einer hilflosen Situation kann es meistens nicht schnell genug gehen. Der HausNotruf des Deutschen Roten Kreuzes bietet Hilfe auf Knopfdruck. Er sorgt bis ins hohe Alter oder bei besonderen Gesundheitsrisiken für ein sicheres und selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung. Im Notfall kommt schnell fachkundige Hilfe – rund um die Uhr! Knopfdruck genügt. Wie das funktioniert,...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

21.03.2024

Blütenmeer statt Schotterwüste

Kreis Ahrweiler. Die Kreisverwaltung Ahrweiler, zusammen mit den Städten Bad Neuenahr-Ahrweiler, Remagen und Sinzig sowie den Verbandsgemeinden Bad Breisig und Brohltal, organisiert die Vortragsreihe „Mein Zuhause – Klima schützen und Geld sparen“. Am 13. März wurde diese Reihe mit dem Vortrag „Blütenmeer statt Schotterwüste – Eine Anleitung zur Artenvielfalt“ in den Räumen der Kreisverwaltung Ahrweiler fortgesetzt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

21.03.2024

Klimaangepasstes Waldmanagement

Sinzig. Anlässlich des „Tag des Waldes“ am 21. März 2024 zieht die Stadtverwaltung Sinzig eine interne Bilanz über die nachhaltige Waldbewirtschaftung im Stadtgebiet. Revierförster Stephan Braun arbeitet eng mit dem Sinziger Klima-Team, bestehend aus Clarissa Figura und Luzia Heinzelmann, zusammen, um den Sinziger Forst zu schützen und nachhaltig zu bewirtschaften. „Der städtische Forstbetrieb Sinzig ist bereits seit einiger Zeit nach PEFC zertifiziert“, erklärt der Förster.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

21.03.2024

Oberwinter und Bad Breisig siegreich

Kreis Ahrweiler. Die Hallenfußball-Kreismeisterschaft der Grundschulen im Kreis Ahrweiler fand am letzten Freitag mit dem Finale in der Turnhalle Ringen ihren Höhepunkt. Die Lehrkräfte der teilnehmenden Grundschulen können stolz auf die Leistungen ihrer Schülerinnen und Schüler sein, die erneut an diesem Wettbewerb teilgenommen haben. Insgesamt haben sich 27 Grundschulteams, bestehend aus bis zu 12...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

21.03.2024

Neues Angebot im Kreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Mit dem Einzug des Frühlings und den wärmeren Temperaturen sowie längeren Tagen bieten sich gemeinsame Aktivitäten im Freien an. Familien im Landkreis Ahrweiler haben jetzt die Möglichkeit, von den Vorzügen der Familienkarte Rheinland-Pfalz zu profitieren.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

21.03.2024

Titel gesichert

Kreis Ahrweiler. Die LG Kreis Ahrweiler konnte bei den Rheinland Straßenlaufmeisterschaften in Bad Kreuznach in allen Altersklassen vordere Plätze belegen. Zunächst starteten die U16 Läufer über die 5km flache Strecke entlang der Nahe und der Salinen. Jonas Löcher überquerte in herausragenden 17:35 Minuten als Erster die Ziellinie und sicherte sich den Titel in der M15. Zusammen mit Jona Beckmann und Lorenz Jüris, der den Titel in der M14 gewann, ging auch der Mannschaftstitel an die Ahr.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

21.03.2024

Vorstand im Amt bestätigt

Bandorf. Am 15. März führte der St. Josefs-Verein Bandorf e.V. die Wahl des neuen Vereinsvorstands durch. Der bisherige Vorstand, bestehend aus dem Geschäftsführer Ingo Wessels, dem Kassierer Reiner Odenthal und dem Beisitzer Thomas Nuhn, wurde in ihren Ämtern bestätigt. Zusätzlich wurden Tijl Moreau, Mark Wesoty und Simon Wilwerscheid als neue Beisitzer gewählt, was den Vorstand deutlich verstärkt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

21.03.2024

SoLaWi Rhein-Ahr hat 2024 viel vor

Niederzissen.Die Mitgliederversammlung des SoLaWi Rhein-Ahr e.V. fand dieses Jahr in der Umweltlernschule Plus im Abfallwirtschaftszentrum Niederzissen statt. Der Jahresbericht präsentierte eine Vielzahl von Erfolgen, darunter formelle Tätigkeiten sowie soziale Treffen für Interessierte an solidarischer Landwirtschaft. Die „Helfertage“ auf dem Acker in Wehr erfreuten sich großer Teilnahme, ebenso wie der Besuch mehrerer Schulklassen und ein Schülerpraktikum.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

21.03.2024

Römische Villen und französische Uniformknöpfe

Sinzig. Dass es im Sinziger Stadtwald archäologische Denkmäler gibt, ist nur Eingeweihten bekannt. Vielleicht deshalb zog eine Exkursion des Sinziger Vereins für Denkmalpflege am vergangenen Samstag über 50 Teilnehmer an, die sich von drohenden Regenwolken und verschlammten Wegen nicht abschrecken ließen. Unter der sachkundigen Führung des Archäologen Gabriel Heeren wanderten sie ausgehend vom Hennes-Schneider-Haus zu den unterschiedlichsten Bodendenkmälern.

Weiterlesen