Ei Ei Ei - Die BLICKaktuell Osterüberraschung
Top

- Anzeige -

15.03.2024

Ei Ei Ei – Die BLICKaktuell Osterüberraschung

Vom 18. März bis 31.. März verstecken sich tolle Gewinnspiele und attraktive Aktionen von Unternehmen aus der Region in unserem Osternest. Seid gespannt, was sich hinter dem nächsten Osterei versteckt. Abonniert auch unsere Kanäle auf Facebook und Instagram, um nichts zu verpassen.

Weiterlesen

Beim Wiederaufbau der Rudi-Altig-Halle will die Stadt Sinzig keine Verzögerungen

15.03.2024

Nur zwei Firmen haben sich trotz europaweiter Ausschreibung beworben

Sinzig. In Sachen Wiederaufbau gibt die Stadt Sinzig Gas. Auch deshalb tagte der Stadtrat auch „nur“ wegen drei Auftragsvergaben. Aufträge, damit es vor allem bei der Rudi-Altig-Halle im Schulzentrum zügig weitergeht. Denn die Flut hat das Gebäude so sehr beschädigt, dass eine Kernsanierung vorgenommen werden muss.

Weiterlesen

Ein Tag in der Natur für trauernde Eltern

15.03.2024

Schritte der Achtsamkeit

Bad Breisig. Am Samstag, den 29. Juni 2024, veranstaltet der Verein der Verwaisten Eltern RheinAhrEifel e.V. einen speziellen Tag für trauernde Eltern, der eine Wanderung mit Achtsamkeitsübungen und Yoga beinhaltet. Dieses Angebot zielt darauf ab, die heilende Kraft der Natur zu nutzen, um Gedanken zur Ruhe zu bringen und geistige Klarheit zu fördern.

Weiterlesen

Gemeinsam durch die Dunkelheit: Trauertreff des Hospiz-Vereins

15.03.2024

Der Weg zur neuen Wertschätzung des Lebens

Kreis Ahrweiler. Der Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V. öffnet seine Türen für den Trauertreff, der jeweils am letzten Mittwoch des Monats sowohl vormittags als auch nachmittags stattfindet. In Zeiten der Trauer, gekennzeichnet durch eine Vielfalt an Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuldgefühle und das Gefühl des Verlassenseins, bietet der Verein einen sicheren Raum. Trauernde, die sich oft in einer Welt abseits der anderen fühlen, finden hier Verständnis und Unterstützung.

Weiterlesen

Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Mein Zuhause - Klima schützen und Geld sparen“

15.03.2024

Nachholtermin für Online-Vortrag „Klimafreundlich Heizen“

Kreis Ahrweiler. Die Wärmeversorgung von Wohngebäuden beträgt in Deutschland circa ein Viertel der Endenergie - also der Energie, die letztlich von den Endverbraucherinnen und -verbrauchern insgesamt verursacht wird. Dies trägt durch die entsprechenden Emissionen in großem Maße zur Treibhausgasbilanz bei. Dabei spielen auch die Öl- oder Gasheizungen eine Rolle, die in vielen noch Gebäuden installiert sind und in den nächsten Jahren gegen klimafreundliche Alternativen ausgetauscht werden müssen.

Weiterlesen

Endspiel im Bitburger Rheinlandpokal

15.03.2024

Endspiel im Rheinlandpokal

Koblenz. Die Halbfinalisten im Bitburger Rheinlandpokal stehen fest: Regionalligist TuS Koblenz sowie die drei Rheinlandligisten FSV Salmrohr, SG Schneifel und Ahrweiler BC. Um den Finaleinzug werden am Mittwoch, 10. April, der FSV Salmrohr und TuS Koblenz sowie die SG Schneifel und der Ahrweiler BC spielen.

Weiterlesen

- Anzeige -2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

15.03.2024

Musik, die unter die Haut geht

Mendig. „Sagenhaft Musikalisch“ heißt auch 2024 wieder, mit der Kultur zu den Menschen kommen und ihnen in der Vulkanregion Laacher See internationale Künstler zu präsentieren.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.03.2024

Gütegesicherter Kompost auf AWB-Anlagen wieder vorrätig

Kreis Ahrweiler. Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises (AWB) verarbeitet die Grünabfälle aus dem Kreis Ahrweiler zu zertifiziertem Frischkompost. Dieser kann von den Bürgerinnen und Bürgern auf den AWB-Anlagen in Niederzissen, Remagen-Kripp und Leimbach nun wieder kostenfrei für den privaten Gebrauch abgeholt werden.

Weiterlesen

Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

14.03.2024

„Notfellchen“ Camillo sucht ein Zuhause

Kreis Ahrweiler. Der 14-jährige Camillo kam ins Tierheim, da sein Mensch leider verstorben ist. Die neuen Eindrücke und die anderen Katzen dort machen ihm ganz schön zu schaffen.

Weiterlesen

Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ nach Pause wieder zurück

14.03.2024

Weitere Ausschreibungen

Kreis Ahrweiler. Nach der Corona-Pandemie und der Flutkatastrophe beteiligt sich das Land Rheinland-Pfalz wieder am bundesweiten Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Gesucht werden zukunftsorientierte Ideen und Projekte von Bürgerinnen und Bürgern sowie deren Umsetzung innerhalb des Dorfes. Der Landeswettbewerb beginnt 2024 auf Kreisebene und wird 2025 mit dem Gebiets- und anschließend dem Landesentscheid fortgeführt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.03.2024

Außergewöhnlicher Erste- Hilfe-Kurs dank Jugendrotkreuz

Kreis Ahrweiler. Im Notfall richtig helfen können – das vermittelt der DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. in seinen Erste-Hilfe-Kursen (EHK). Die Schulungen sind stets an die entsprechenden Bedürfnisse der Teilnehmenden angepasst. So konnten kürzlich 14 Mitglieder des Deutschen Alpen Vereins (DAV) und zehn angehende DRK-Helfer für den Sanitätsdienst ihr theoretisches Wissen bei auf sie zugeschnittenen Outdoor-Fallbeispielen üben und vertiefen.

Weiterlesen

Politik

14.03.2024

„Mit der CDU gäbe es heute keine Straßenausbaubeiträge mehr“

Kreis Ahrweiler. Durch die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge in Nordrhein-Westfalen ist Rheinland-Pfalz das letzte Bundesland, das seine Kommunen zwingt, ihre Bürgerinnen und Bürger für kommunale Straßen zusätzlich zur Kasse zu bitten. Die CDU-Landtagsfraktion hatte bereits 2019 einen umfassenden Gesetzentwurf zur vollständigen Abschaffung der Bürgerbeiträge in den rheinland-pfälzischen Landtag eingebracht.

Weiterlesen

Blaulicht

13.03.2024

Sinzig: Frontalkollision führte zu Vollsperrung der K44

Sinzig. Am Mittwoch, 13. März, gegen 14.20 Uhr, ereignete sich auf der Westumer Straße / K44 in Sinzig ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Nach bisherigen Erkenntnissen geriet eine 23-jährige Autofahrerin mit ihrem Pkw auf gerader Strecke in den Gegenverkehr und stieß frontal mit einem anderen Fahrzeug zusammen. Sowohl die 23-jährige Fahrerin als auch die 61-jährige Fahrerin des anderen Autos wurden durch den Aufprall verletzt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.03.2024

Sinzig-Westum: K44 nach Verkehrsunfall voll gesperrt

Sinzig-Westum. Am heutigen Mittwoch, 13. März, gegen 14.20 Uhr kam es nach Angaben der Polizei auf der Westumer Straße in Sinzig zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Zwischen zwei PKW ist es zu einem Frontalzusammenstoß gekommen, in Folge dessen beide Fahrzeugführer verletzt wurden. Für die Unfallaufnahme war die K44 voll gesperrt.

Weiterlesen

Starkes Programm von Motorsport bis Festival

13.03.2024

Rund 60 Events locken dieses Jahr an den Nürburgring

Nürburgring. Zur Zeit findet am Nürburging eine große Pressekonferenz statt, auf der die Betreiber der legendären Rennstrecke über das Programm 2024 informieren. Mit der Mischung aus Motorsport, Festival-Sommer und Sport-Events locken rund 60 Veranstaltungen in diesem Jahr an den Nürburgring. Ring-Highlights wie das 24h-Rennen, die DTM, „Rock am Ring“, der Truck-Grand-Prix, der Oldtimer-Grand-Prix...

Weiterlesen

Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V.

13.03.2024

„Letzte Hilfe Kurs“

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“?

Weiterlesen

Spende an den Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V.

13.03.2024

Freude über 1000 Euro

Kreis Ahrweiler. Nicht nehmen lassen wollen sich Olaf Wulf, Ortsvorsteher von Oedingen und sein Stellvertreter Willi Jungbluth einen persönlichen Besuch in der Begegnungsstätte des Hospiz- Vereins Rhein-Ahr e.V.

Weiterlesen

Niedericher Dorffest

13.03.2024

Oldtimer-Traktorentreffen

Niederich. Der Brauchtums- und Verschönerungsverein Niederich veranstaltet bei seinem diesjährigen Dorffest am Sonntag, dem 14. Juli 2024 wieder ein Oldtimer-Traktorentreffen, zu dem Traktorenbegeisterte aus Nah und Fern herzlich eingeladen sind. Es handelt sich bereits um die 5. Veranstaltung dieser Art, welche traditionell immer im Schaltjahr stattfindet. Neben einer Ausstellung der motorisierten...

Weiterlesen

„ModS-Tour 2024“ startet im April

13.03.2024

Jugend braucht Chancen zur Beteiligung

Kreis Ahrweiler. Das bereits seit 2013 bekannte und beliebte Projekt der AG Offene Jugendarbeit im Kreis Ahrweiler zur jugendpolitischen Bildung geht auch im Jahr 2024 erneut mit seiner ModS-Tour („Mobil der Stimmen = ModS) für Schüler ab ca. 14 Jahre / ab der 9. Klasse an die weiterführenden Schulen im Kreis Ahrweiler. Derzeit laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren, sodass die hauptamtlichen Mitarbeiter...

Weiterlesen

Warum trotz Protesten auch dieses Jahr der Osterhase kommt

13.03.2024

Max Mümmel, die Bauerndemo und das Postgeheimnis

Die ganze Hasenfamilie Mümmel war in Aufruhr: „Nein, wir können kein Osterfest feiern, das geht nicht!“ Vater Mümmel war kaum zu bremsen. „Wir haben kein Stroh für die Nester und ohne Stroh zerbrechen uns die Eier, Ostern muss dieses Jahr ausfallen!“ „Warum haben wir denn kein Stroh?“, wollte Melanie, das Hasenmädchen von ihrem Vater wissen. „Weil die Bauern streiken“, wusste der schlaue Moritz, der aufs Hasengymnasium ging.

Weiterlesen

Autofahrer weicht Tier aus und verursacht schweren Verkehrsunfall

13.03.2024

Bad Bodendorf: Frontalcrash mit mehreren Verletzten auf B266

Bad Bodendorf. Am Dienstagabend, 12. März, ereignete sich auf der B266 zwischen Bad Neuenahr und Sinzig ein Verkehrsunfall. Ein 37-jähriger Autofahrer berichtete, dass in der Nähe einer Querungshilfe ein Tier die Straße überquert habe. Beim Ausweichen geriet sein Fahrzeug in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit einem anderen Auto, das auf ein drittes Fahrzeug geschoben wurde. Dessen Fahrer blieb unverletzt.

Weiterlesen

Jahresbilanz der ADAC Straßenwacht: Alle zweieinhalb Minuten hilft der ADAC bei Pannen - Dabei legen Elektroauto-Fahrrad-Pannen spürbar zu.

12.03.2024

205.308 Einsätze in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. Die ADAC Pannenhilfe wurde im vergangenen Jahr deutlich häufiger gerufen als 2022: Mit 3.531.058 Einsätzen verbuchten die Gelben Engel bundesweit ein Plus von 3,4 Prozent (117.570 Einsätze) im Vergleich zum Vorjahr.

Weiterlesen

Termine

12.03.2024

Französischer Stammtisch

Remagen. Am Donnerstag, den 14. März, findet das nächste vom Partnerschaftsausschuss der Stadt Remagen organisierte Treffen statt, zu dem alle herzlich eingeladen sind, die Lust haben, in geselliger Runde ihr Französisch aufzufrischen. Das Treffen findet um 18 Uhr im Brauhaus statt. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Für Rückfragen und weitere Informationen zur Städtepartnerschaft mit Maisons-Laffitte steht Verena Weyl (staedtepartnerschaft@remagen.de oder Tel.

Weiterlesen

Remagener Grüne

12.03.2024

Grüner Tisch

Remagen. Die Remagener Grünen laden zum nächsten „Grünen Tisch“ ein, um in Kontakt zu Mitgliedern, Unterstützer*innen und Interessierten zu bleiben. Treffpunkt ist Donnerstag, 21. März ab 19 Uhr im Rheinkommen.

Weiterlesen

KÖB Kripp

12.03.2024

Tag der offenen Bücherei

Kripp.Anlässlich der diesjährigen Misereor-Veranstaltung der katholischen Kirche in Kripp am 16. März um 18 Uhr öffnet die katholische Bücherei hinter der Kirche bereits ab 16 Uhr ihre Türen für alle Interessierten aus Kripp und Umgebung. Das Team der Bücherei unterstützt auf diese Weise sehr gern Pfr. Steffens, der sich seit vielen Jahren für Misereor einsetzt. Das Team bietet an diesem Tag die Soli-Brote...

Weiterlesen

- Anzeige -Freizeitbad Remagen

12.03.2024

Saisonkarten als Schnäppchen geht in die zweite Runde

Remagen. In der kommenden Badesaison 2024 wird es wieder Saisontickets geben. Der Vorverkauf läuft ab dem 18. März bis einschließlich 28. März 2024 (12 Uhr). Die Saisonkarte kostet für Erwachsene 110 Euro statt 150 Euro und für Jugendliche bis einschließlich 15 Jahre, Vollzeitschüler, Schwerbehinderte ab 50%, Bundesfreiwilligendienstleistende sowie Studieren-de und Auszubildende 55 Euro statt 75 Euro.

Weiterlesen

SV Oedingen - Abteilung Tischtennis: knappe Niederlagen für Erste und Zweite

12.03.2024

Dritte trotzt Tabellenführer ein Unentschieden ab

Oedingen.In der Kreisoberliga empfing die 1. Mannschaft die in der Tabelle besser stehenden Gäste vom SC Niederzissen, rechnete sich aber dennoch Chancen auf einen Punktgewinn aus. Doch die verschlechterten sich dadurch, dass Denis Kohn nicht zur Verfügung stand und durch Roland Klein aus der Dritten ersetzt werden musste. Die Gäste konnten dagegen ihre derzeitige Bestbesetzung aufbieten. Die Partie...

Weiterlesen

Jugend Kultur Tage im Kreis Ahrweiler

12.03.2024

„Kult-Tour 2024“ – was ist das?

Remagen.„Selber machen – mitmachen!“ lautet das Motto, und die Bandbreite der Möglichkeiten ist enorm. Zum Beispiel: interkulturelle Begegnung, Bildhauerei, Comiczeichnen, Dorfkino, gesunde Küche, töpfern, Musikprojekte, Fotokunst, Improvisationstheater, vergessene Generationen, Tanz- und Bewegungswerkstatt, Ausflüge mit kulturellem Schwerpunkt und vieles mehr. Vom 13. Mai – 16. Juni 2024 haben Kinder...

Weiterlesen

ERste Mannschaft des SV Remagen

12.03.2024

Auftaktsieg nach der Winterpause geglückt

Remagen. Die erste Mannschaft siegte nach turbulenten 90 Minuten mit 5:4 und wiederholte damit exakt das Ergebnis des Hinspiels. Doch außer dem Ergebnis gab es wenig Grund zur Freude, denn die gezeigte Leistung war über weite Strecken sehr bescheiden.

Weiterlesen

Lokalsport

12.03.2024

Heimsieg für die Kripper Zweitvertretung

Kripp. Nach einer guten Wintervorbereitung empfing der SV Kripp II im ersten Pflichtspiel des Jahres die Grafschafter SG III. Die Mannschaft von Trainer Michael Ueberbach zeigte von Beginn an eine konzentrierte Leistung und konnte am Ende einen verdienten 4:0-Heimsieg feiern. Enrico Murschel eröffnete in der 12. Minute den Torreigen für die Hausherren. Tim Herrscher erhöhte in der 20. Minute auf 2:0....

Weiterlesen

Förderverein derFeuerwehr Remagen e.V.

12.03.2024

Mitgliederversammlung

Remagen. Hiermit sind alle Mitglieder recht herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Montag, den 22. April 2024 um 19 Uhr ins Gerätehaus der Feuerwehr Remagen, Am Römerhof 70, eingeladen. Die Tagesordnung, einsehbar beim 2. Vorsitzenden, sieht unter anderem die Wahl des Vorstandes vor. Anträge auf Ergänzung der Tagesordnung müssen spätestens eine Woche vor der Mitgliederversammlung beim 2. Vorsitzenden, Gerold Gadsch, Veilchenweg 23 a, 53424 Remagen, schriftlich eingereicht werden.

Weiterlesen

Postsportverein Remagen Basketball

12.03.2024

Sportliche Entscheidung gesucht

Remagen.Kürzlich standen für die U18 der Stunners zwei Spiele auf dem Programm. Das erste Spiel in Lahnstein war eigentlich abgesagt. Die Mannschaft hätte das Spiel mit 20:0 für sich entscheiden können. Die Jungs entschieden sich aber, als das Spiel doch noch stattfinden konnte, die Entscheidung im Spiel zu suchen. Die ersten Punkte gingen jedoch an den Gegner. Doch mit zwei geschickt platzierten Fouls konnte die Gastmannschaft das Spiel stören und das Viertel mit 14:10 für sich entscheiden.

Weiterlesen

Tierheim und Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

12.03.2024

Tierheim Remagen wird zur „Seniorenresidenz“

Remagen. Den Begriff „Seniorenresidenz“ kennt man bisher nur von älteren Menschen. Nun benutzen auch die Mitarbeiter*innen des Tierheims Remagen dieses Wort zwar liebevoll, jedoch mit einem traurigen Hintergrund. Derzeit häufen sich die Abgaben von alten Hunden im Tierheim. Neun Hundeomis und Hundeopis befinden sich derzeit in der Obhut des Tierheims Remagen. Pinky, ein Epagneul Breton, ist mit über 14 Jahren der Älteste.

Weiterlesen

Lokalsport

12.03.2024

Hirt-Elf festigt den vierten Tabellenplatz

Oberwinter. Am 21. Spieltag setzte sich der TuS Oberwinter im Verfolgerduell der Fußball-Bezirksliga Mitte beim heimstarken FV Rübenach mit einem verdienten 2:1 (2:0)-Sieg durch und festigte seinen vierten Tabellenplatz in der Spitzengruppe. In einer ausgeglichenen Partie kamen die Platzherren zunächst gut ins Spiel, kombinierten ansehnlich, besaßen aber nicht genug Durchschlagskraft, um nennenswerte Tormöglichkeiten zu entwickeln.

Weiterlesen

Jugendbahnhof und Weltladen rufen zu Demo am 21. März auf

12.03.2024

Laut gegen Rassismus und Rechtspopulismus!

Remagen. Die Bürgerinnen und Bürger von Remagen möchten sich in aller Klarheit gegen jede Form der Ausgrenzung aussprechen. Rassismus und Rechtspopulismus werden als eine ernste Bedrohung für die plurale Gesellschaft verurteilt, der aktiv und laut begegnet werden muss. In Remagen leben und arbeiten Menschen aus vielen Nationen - die Vielfalt, Toleranz und gegenseitige Wertschätzung sind die Stärken der Gemeinschaft.

Weiterlesen

Schraubergruppe der Fahrrad AG im Sinziger Bürgerforum

12.03.2024

Winterpause ist zu Ende

Sinzig. Für die Schraubergruppe der Fahrrad AG im Sinziger Bürgerforum ist die kleine Winterpause zu Ende. Vor allem im Werkstattstandort bei den mobilen Hilfen der Franziskaner in der Kölnerstraße 13 geht es weiter.

Weiterlesen

Erste Mannschaft des SV Kripp

12.03.2024

Wilde Partie gegen Bad Breisig gewonnen

Kripp.Nachdem die 1. Mannschaft des SV Kripp in der Vorwoche den Einzug ins Pokalhalbfinale perfekt machen konnte, ging es nun im ersten Ligaspiel gegen die SG Bad Breisig II wieder um Punkte. Und die Hausherren machten da weiter, wo sie gegen Müllenbach aufgehört hatten. Mit viel Schwung ging es in die Anfangsphase und nach einem Foul an Sebastian Stegemann zeigte der Schiedsrichter früh auf den Punkt.

Weiterlesen

CDU-Stadtverband Remagen

12.03.2024

Jürgen Walbröl bewirbt sich als Ortsvorsteher

Remagen-Oberwinter. Nach nunmehr 20 Jahren als Mitglied im Ortsbeirat Oberwinter und 15 Jahren im Stadtrat Remagen, wird sich Jürgen Walbröl am 18.03.2024 bei der Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes Remagen zur Wahl als Kandidat für den Posten des Ortsvorstehers von Oberwinter stellen.

Weiterlesen

Osterprogramm am Schwanenteich

12.03.2024

Österlicher Spaß für die Kleinen

Bad Bodendorf. Die Osterferien stehen vor der Tür, das frühlingshafte Wetter zieht alle wieder nach draußen und die Kinder freuen sich auf eine unbeschwerte Zeit! In dieser schönen Stimmung lädt das Schwanenteichteam in den vier Tagen vor Ostern wieder zur Osterferienfreizeit ein. Jeweils von 8.30 bis 16 Uhr von Montag, 25. bis Donnerstag, 28. März gibt es für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren jede Menge zu entdecken.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung derSt. Sebastianus Schützengesellschaft Remagen e.V.

12.03.2024

Informationen über Bau- und Sanierungsmaßnahmen

Remagen. Am Samstag, den 16. März 2024 findet um 19 Uhr die Jahreshauptversammlung der St. Sebastianus Schützengesellschaft Remagen e.V. von 1478 auf dem Schützenplatz statt.

Weiterlesen

TTV Oberwinter: Erste wieder in der Erfolgsspur

12.03.2024

Zweite auf Meisterschaftskurs

Oberwinter.Jüngst konnten sich die beiden ersten Herrenmannschaften des TTV erfolgreich durchsetzen. Den Anfang machte jedoch die U13, die gegen den Nachwuchs der DJK Müllenbach antrat. In einigen knappen und spannenden Spielen setzten sich am Ende leider fast immer die Müllenbacher durch, so dass sich das Endergebnis von 1:9 zwar deutlich liest, am Tisch aber keineswegs so aussah. Lediglich Darian Kenj konnte etwas Zählbares holen.

Weiterlesen

CDU-Stadtverband Remagen

12.03.2024

Erneut zur Waldburg vor Ort informiert

Remagen. Die Reaktivierung der Waldburg als Ausflugsstätte oberhalb von Remagen ist derzeit ein großes Thema gerade in der Remagener Kernstadt, aber auch in den politischen Gremien. Es gibt Befürworter, die sich freuen, dass Remagen demnächst möglicherweise ein neues attraktives Ausflugsziel erhält. Es gibt aber auch ablehnende oder zumindest skeptische Stimmen, die vor allem die durchaus problematische Zu- und Abfahrt zum Gelände und auch dessen Lage in einem Waldgebiet anführen.

Weiterlesen

Showdown beim BC Remagen

12.03.2024

Letzter Spieltag in Beuel

Remagen.Am letzten Spieltag der 2. Badminton-Bundesliga hat der BC Remagen Heimrecht, muss aber wegen der noch nicht zur Verfügung stehenden Rheinhalle nach Beuel ausweichen. Da diese Halle in allen Belangen bundesligatauglich ist, ist die Organisation vor Ort einfacher. Ein besonderer Dank gilt daher den Sportfreunden des 1. BC Beuel. Fünf Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz - es müsste schon mit dem Teufel zugehen, wenn es nicht reichen sollte.

Weiterlesen

Bäumen in Sinzig durch die Hitzewellen helfen

12.03.2024

Baumpatenschaften zu vergeben

Sinzig. Die Stadt Sinzig pflanzt jährlich neue Bäume – nicht nur um den Bestand aufrecht zu erhalten, sondern auch um ihn zu erweitern. Denn besonders Stadtbäume sind nicht nur gut für die Reduktion von klimaschädlichen Treibhausgasen, sondern können auch die Umgebung um bis zu sechs Grad abkühlen. Die zunehmende Erderwärmung (1,7°C in RLP im Jahr 2023) setzt jedoch nicht nur dem Wald, sondern auch und besonders den Stadtbäumen sehr zu.

Weiterlesen

Geänderte Öffnungszeiten im Sinziger Museum

12.03.2024

Aufbau zur neuen Sonderausstellung startet

Sinzig. Ende März ändern sich wieder die Öffnungszeiten des HeimatMuseums Schloss Sinzig: Ab Karfreitag, 29. März, ist das Museum samstags und sonntags (auch an Feiertagen) von 11 Uhr bis 17 Uhr und donnerstags von 10 bis 12 geöffnet. Über Ostern ist das Museum auch am Karfreitag und am Ostermontag von 11 Uhr bis 17 Uhr offen.

Weiterlesen

Fairtrade-Gruppe verschenkt fair gehandelte Rosen und fairen Sinziger Stadtkaffee

12.03.2024

Faire Rosen am Weltfrauentag für Lehrerinnen der Grundschule Sinzig

Sinzig. Wie in jedem Jahr verschenkt die Steuerungsgruppe der Fairtrade-Stadt Sinzig am Weltfrauentag fair gehandelte Rosen. In diesem Jahr freuten sich die Lehrerinnen der Grundschule Sinzig über das symbolische Geschenk und über fairen Sinziger Stadtkaffee, den Renate Adams, Rudi Kirwald und Heinz Mombauer mitbrachten. Die Fairtrade-Gruppe möchte damit einen gerechten Welthandel unterstützen und...

Weiterlesen

SPD Breisiger Land: Giftstoff-Abtragung auf Hasenberg gestartet, Kindergartenbau geplant

12.03.2024

Giftstoff-Abtragung auf Hasenberg gestartet, Kindergartenbau geplant

Bad Breisig.Die SPD Breisiger Land freut sich, bekannt zu geben dass der lang ersehnte Prozess der Abtragung von Giftstoffen auf dem Hasenberg endlich begonnen hat. Seit beeindruckenden 4,5 Jahren hat die SPD unermüdlich für diese wichtige Maßnahme gekämpft, um die Gesundheit und Sicherheit unserer Gemeinde zu gewährleisten. Die Entscheidung, den Hasenberg von schädlichen Giftstoffen zu befreien, ist ein großer Schritt in die richtige Richtung.

Weiterlesen

Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Sinzig

12.03.2024

Sinziger Grüne wählten Listen

Sinzig. Der Ortsverband der Grünen in Sinzig erlebte in den letzten Monaten einen erfreulichen Zuwachs an Mitgliedern, was sich auch in der Mitgliederversammlung zur Aufstellung der Listen für die Wahl zum Stadtrat und den Ortsbeiräten widerspiegelte. Die Versammlung war geprägt von hoher Motivation und einer starken Bereitschaft zur Kandidatur für die Ortsbeiräte und den Stadtrat.

Weiterlesen