Allgemeine Berichte

16.08.2024

Wirtschaftsjunioren zu Besuch in der Eifel-Destillerie

Kreis Ahrweiler.Die Wirtschaftsjunioren (WJ) Rhein-Ahr hatten die besondere Gelegenheit, die Eifel-Destillerie P.J. Schütz zu besuchen. 1925 aus einem Ackerbau- und Milchviehbetrieb entstanden, begeistert das Familienunternehmen bis heute mit seinen Markenzeichen in Form von hochwertigen Kräuterspirituosen und besten Fruchtlikören aus natürlichen Rohstoffen. Rund ein Dutzend interessierte Wirtschaftsjunioren...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.08.2024

SV Kripp lädt zum dreitägigen Fußballfest

Kripp. Am letzten Wochenende der Sommerferien lädt der SV Kripp traditionell zu seinem Jugendturnierwochenende ein, dem VITO-Junior-Cup. Vom 23.-25. August wird der Kripper Kunstrasen wieder zum Mekka des Jugendfußballs. Über 800 Nachwuchsspieler aus rund 70 Mannschaften werden zur 22. Turnierauflage erwartet.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.08.2024

Erstes Treffen

Remagen. Kürzlich wurde das neue Bürgerprojekt im Stadtpark in Remagen vorgestellt - Neben dem Kräutergarten wird zukünftig Gemüse gepflanzt und geerntet. Es wird gemeinschaftlich

Weiterlesen

Termine

16.08.2024

Nähen für den guten Zweck

Remagen.Aus tollen Stoffen sollen Kissen, Läufer, Taschen usw. entstehen und für einen guten Zweck verkauft werden. Es wäre schön, wenn sich Frauen, vorrangig Rentnerinnen, mit entsprechenden Nähkenntnissen melden würden, die ehrenamtlich diese Näharbeiten mitgestalten möchten. Wer Freude am Nähen hat, bitte bei Roswitha Meeners melden. Tel.: 02228/913354

Weiterlesen

Termine

16.08.2024

Schreibwerkstatt

Remagen. Das Angebot steht im Rahmen von Leben und Älterwerden in Remagen. Eingeladen sind alle, die Freude am Schreiben und an der Sprache haben, als Anregung zum Kreativen Schreiben, zum Gedankenaustausch und auch zum Verständnis zwischen Jugendlichen (ab ca. 16 Jahren) und Senioren (keine Altersbegrenzung) Die Schreibwerkstatt findet am Mittwoch, dem 28. August von 17.30 bis 19.00 Uhr im Jugendbahnhof Remagen statt.

Weiterlesen

Termine

16.08.2024

Bewegungstreff

Oedingen. Mehr Bewegung im Alter hält Körper und Geist mobil und trägt zu einem guten Lebensgefühl bei. Mit Bewegungsspielen und leichten und sicheren Übungen kommen wir gemeinsam in Schwung und erleben Freude an Bewegung. Interessierte Seniorinnen und Senioren sind am Mittwoch, dem 28. August von 10.00 bis 11.00 Uhr, herzlich ins katholische Pfarrheim Oedingen, Am Kirchplatz 1, eingeladen. Der Bewegungstreff ist kostenlos.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.08.2024

Das letzte Kastell am Rhein

Remagen. Nach zwei erfolgreichen Führungen bietet die Touristinformation Remagen in Kooperation mit dem Limes-Cicerone Christian Havenith am 31. August erneut einen Rundgang durch das ehemalige römische Kastell RIGOMAGVS an. Diesmal schlüpft er in die Rolle des Frumentarius Julianus Artorius Gallus und nimmt seine Gäste mit in das Jahr 360 nach Christus. Germanische Stämme haben auf breiter Front...

Weiterlesen

Ausstellung in Remagen

16.08.2024

Kleine Finissage

Remagen. Die Aachener Künstlerin Gerlinde Zantis hat einen frappierenden Blick auf südfranzösische Landschaften und Häuser, der entdeckenswert ist. Nun endet die aktuelle LeViArte-Kunstausstellung mit dem Schwerpunkt Gerlinde Zantis, Aachen https://www.gerlinde-zantis.de/ mit einer kleinen Finissage.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.08.2024

Erfolgreiches Zeltlager

Königsfeld. Vom 4. bis 10. August 2024 fand das Zeltlager der DJK Königsfeld e.V. statt, das dieses Jahr mit dem Sommerfest der DJK einen fantastischen Auftakt erlebte. Bei bestem Wetter und toller Stimmung lockte das Fest zahlreiche Gäste und bot viele Aktivitäten für die ganze Familie an.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.08.2024

Güle sucht ein Heim

Remagen.Angora-Mix-Dame Güle landete als Fundtier im Tierheim und da sie niemand vermisst, ist sie nun auf der Suche nach einem liebevollen Zuhause. Im Tierheim entdeckt sie die Vorzüge von leckerem Heu und frischem Grünfutter, und diese Köstlichkeiten möchte sie auch in ihrem neuen Heim nicht missen.

Weiterlesen

Vorfreude auf eines der größten Volksfeste Region

16.08.2024

Bald startet die Kirmes in Sinzig

Sinzig. Schon seit Donnerstag wird auf dem Sinziger Kirchplatz kräftig gewerkelt. Breakdancer und Autoscooter sind schon aufgebaut und einige Buden stehen schon. Nun ist die Vorfreude auf eines der größten Volksfeste Region los. An allen Kirmestagen geht es um 12 Uhr los. Die traditionelle offizielle Eröffnung findet am Samstag, 17. August wieder nach dem Festzug der St. Josef-Gesellschaft um 19 Uhr auf dem Kirmesgelände statt.

Weiterlesen
Der Nürburgring sichert sich Platz 4 der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands. Mehr als 25.000 User aus über 20 Ländern nutzten zwischen März und Juli 2024 die Möglichkeit, die aus ihrer Sicht besonders empfehlenswerten touristischen Ziele zu benennen. Foto: Gruppe C
Top

Allgemeine Berichte

16.08.2024

Nürburgring auf Platz 4 der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands

Nürburgring. Der Nürburgring hat sich als eine der Top-Attraktionen in ganz Deutschland etabliert. In der aktuellen Umfrage der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) wurde die legendäre Rennstrecke von internationalen Besuchern auf Platz vier der beliebtesten Sehenswürdigkeiten des Landes gewählt. Nach der starken Top-5-Platzierung im Vorjahr konnte sich der Nürburgring somit nochmals um einen weiteren Platz verbessern.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

15.08.2024

Tolle Stimmung

Kempenich. Über 40 jetzige und ehemalige Dorfbewohner waren anwesend bei dem Vortrag zu den Bewohnern im Zentrum und ältesten Teil des Dorfes, dem Markt. Durch die Beiträge über Gegebenheiten der früheren Bewohner kam eine tolle Stimmung auf. Angefangen mit dem ehemaligen Haus der Familie Noe + Hartung, wo mindestens 10 Personen um 1900 auf engstem Raum zusammen-wohnten. Deshalb wurde das Haus auch „Arche“ genannt.

Weiterlesen

Prozess am Landgericht Koblenz

15.08.2024

Sinzig: Tankstellen-Einbrecher steht vor Gericht

Koblenz. Die Staatsanwaltschaft Koblenz legt einem 26-jährigen Angeklagten zur Last in mehreren Fällen gewerbsmäßig als Bandenmitglied Einbruchsdiebstähle - unter anderem in Sinzig - begangen zu haben. Der Angeklagte soll zusammen mit jeweils zwei anderen Personen in teils wechselnder Besetzung in Tankstellen eingebrochen sein, um jeweils eine große Anzahl an Zigaretten zu entwenden. Ziel soll es gewesen sein, die Zigaretten später gewinnbringend zu veräußern.

Weiterlesen

Weniger Autourlauber starten jetzt noch in die Ferien

15.08.2024

Prognose: Große Staugefahr auf den Routen in Richtung Heimat

Überregional. An diesem Wochenende wird sich der Urlauberverkehr vor allem in Richtung Heimat bewegen, daher kann es abschnittsweise zu Staus und Behinderungen kommen. Auf dem Heimweg sind Reisende unter anderem aus Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland sowie dem Süden der Niederlande, wo in Kürze die Ferien enden.

Weiterlesen

Petra Schneider MdL besucht inklusives Sommercamp in Sinzig

15.08.2024

Wegweisendes Projekt am Rheinufer

Sinzig. Ein besonderes Sommerferienprogramm für die Teilnehmende der Spaß Tage des Lebenshilfehauses findet derzeit in Sinzig statt. Der Wassersportverein Sinzig, kurz WSV, veranstaltet dort ein inklusives Zeltlager für Jugendliche mit Behinderung im Alter von 13 bis 18 Jahren. Die Idee dazu hatte WSV-Jugendwartin und Sozialpädagogin Frauke Weller gemeinsam mit dem 1. Vorsitzenden Markus Weller. Ziel ist es, den Jugendlichen eine schöne und zugleich spannende Auszeit vom Alltag zu bieten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

15.08.2024

Hoch hinaus

Bad Breisig. Am 6. August unternahmen einige Mitglieder des Eifelvereins Bad Breisig einen Ausflug zur Burg Olbrück. Vom Parkplatz ging es steil bergauf, denn die Burg liegt auf dem ca. 460 Meter hohen Burgberg. Auf halber Höhe wurden die Gruppe vom Brohltal-Gästeführer, Herrn Schhumacher, empfangen. Informativ und kurzweilig waren seine Ausführungen zur Geschichte der Burg. Seite der Burggründung um 1100 wurde sie mehrmals zerstört und immer teilweise wieder aufgebaut.

Weiterlesen

Stadtverwaltung Sinzig

15.08.2024

Amt geschlossen

Sinzig. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass die Mitarbeiter des Fachbereich 3 im Einwohnermeldeamt, Standesamt und Ordnungsamt am Mittwoch, 21. August 2024, wegen einer internen Veranstaltung nur bis 12 Uhr erreichbar sind.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

15.08.2024

Café Memory

Bad Breisig.Schätzungen zufolge wird die Zahl an Demenzerkrankungen in Zukunft stark zunehmen. Viele haben Berührungsängste mit dem Thema Demenz und nicht selten schämen sich Betroffene. Im ökumenische Cafe´Memory treffen sich Betroffene und ihre Angehörigen bei selbstgebackenem Kuchen und Kaffee und kommen ins Gespräch. Zum Abschluss fand, mit Begleitung von Pfarrerin Inge Gaebel an der Gitarre, eine gemeinsame Singrunde statt.

Weiterlesen

Termine

15.08.2024

Trauer-Café

Bad Breisig. Den Verlust eines nahestehenden Menschen auszuhalten und durchleben zu müssen, gehört zu den schwersten Dingen im Leben. Aus diesem Grund bietet eine Gruppe Ehrenamtlicher gemeinsam mit Pfarrerin Inge Gaebel und Gemeindereferentin Josefine Bonn, an jedem ersten Donnerstag im Monat von 16:00- 18:00 Uhr ein offenes Treffen für Trauernde an.

Weiterlesen

Termine

15.08.2024

Wallfahrt

Waldorf. Jedes Jahr im September pilgern die Menschen in Waldorf zur Muttergottes von Siege. Insbesondere die Marianische Bruderschaft aus Merten-Trippelsdorf übt schon über 300-mal diese Tradition aus.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

15.08.2024

Wer spendet Kuchen?

Bad Breisig. Wie in all den vergangenen Jahren lädt die FG St. Marien Bad Breisig am 14.09. und 16.09.2024 an „Zwibbelsmaat“ in ihre Cafeteria im Pfarrsaal, Koblenzer Str. 4 ein. Bei einem Stück selbstgebackenem Kuchen und einer Tasse Kaffee, einem Glas Wein oder Federweißen kann man sich von dem regen Treiben auf dem Zwiebelmarkt erholen.

Weiterlesen

Eine Umleitung wird ausgeschildert

15.08.2024

Auffahrt wird gesperrt

Sinzig. In der Zeit vom 28. bis 30. August 2024 wird die Fahrbahn der Kreisstraße 44 (K 44), Westumerstraße, und die Auffahrt der B 266 in Fahrtrichtung Hochverteiler in Sinzig instand gesetzt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

15.08.2024

Haustiere in der Kita

Remagen.Die Kinder der Kita St. Martin beschäftigten sich von Mai bis Juli mit dem Projekt „Haustiere“. Die 3 und 4jährigen Kinder wählten und gestalteten das Projekt zusammen mit ihren ErzieherInnen. Neben zahlreichen Angeboten, wie Leckerlies backen und Tiermasken gestalten, fanden viele Stuhlkreise statt, wobei umfangreiches Wissen zu dem Thema spielerisch erarbeitet wurde. Das pädagogische Ziel...

Weiterlesen

Termine

15.08.2024

Vollversammlung

Bad Bodendorf.Der Dorffestausschuss Bad Bodendorf lädt ein zur Vollversammlung am Freitag, 30.08.2024 um 18.30 Uhr in der Grundschule Bad Bodendorf. Jeder Verein oder jede Gruppierung, die sich beim Dorffest am Samstag, 28.09.2024 mit einem Stand oder anderweitig beteiligen möchte, wird gebeten, einen Verteter/ eine Vertreterin zur Versammlung zu entsenden.

Weiterlesen

Seit 10 Jahren verbindet die Klangwelle die Elemente Wasser, Feuer, Laser, Licht und Musik zu einem emotionalen Gesamtkunstwerk im Kurpark

15.08.2024

Klangwelle: Die große Jubiläumsshow 2024

Bad Neuenahr. Gigantische Fontänen aus Milliarden Wassertropfen, die über 30 Meter in den Nachthimmel schießen, ein faszinierendes Farbenspiel aus Licht- und Lasereffekten, musikalische Highlights von Klassik bis Rock-Pop: Seit 10 Jahren verbindet die Klangwelle die Elemente Wasser, Feuer, Laser, Licht und Musik zu einem emotionalen Gesamtkunstwerk im Kurpark. Eine einzigartige Mega-Show mit Gänsehaut-Faktor, die Jung und Alt gleichermaßen begeistert.

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: Pixabay
Top

Technischer Defekt als Auslöser

15.08.2024

Stromausfall in mehreren Teilen von Sinzig

Sinzig. Ein technischer Defekt hat am frühen Donnerstagmorgen, 15. August, zu einem Stromausfall in Teilen von Sinzig geführt. Nach ersten Informationen waren Bereiche der Kernstadt, Franken, Koisdorf, Löhndorf und Westum betroffen. Für Hilfesuchende wurden die so genannten „Leuchttürme“ in den betroffenen Gebieten von der Feuerwehr besetzt. Gegen 6.20 Uhr meldete die Stadt Sinzig, dass der Stromausfall behoben und die Versorgung in den betroffenen Gebieten wiederhergestellt sei.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.08.2024

Flohmarkt für Kinder

Sinzig. Alles rund um Kinderkleidung, Spielzeug, Babybedarf und vieles mehr bietet der Flohmarkt für Kinder an der Kita Abenteuerland im Weidenweg am Samstag, 7. September 2024, von 10 bis 13 Uhr. Neben den klassischen Ständen für Erwachsene gibt es auch Deckenplätze für alle kleinen Verkäuferinnen und Verkäufer. Auch für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt: Der Kaffee- und Kuchenverkauf findet von 10 bis 15 Uhr statt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.08.2024

E-Bike-Tour

Engeln.Am Sonntag 15. September 2024 um 11.00 Uhr rollen wieder die Pedelecs und E-Bikes durch die sagenhafte Vulkanregion. Treffpunkt für die ca. 40 Kilometer lange geführte Tour ist der Bahnhof Engeln, Endstation der Brohltalbahn. Nach der Ankunft des Vulkan-Expreß um 11.00 Uhr beginnt die reizvolle Rundfahrt unter dem Motto „Radtour mit Aussicht“. Teilnehmer, die mit dem Zug anreisen, können ihr Fahrrad auf dem eigens dafür vorgesehenen Wagen mitbringen.

Weiterlesen

Termine

14.08.2024

Zwischen den Welten

Sinzig. Der Pastorale Raum Sinzig lädt herzlich ein, die Mauern der alten Propstei Buchholz mal anders zu erleben. In dem 900 Jahre alten Gebäude lässt sich zum Teil rekonstruieren, wie die Menschen damals gelebt haben. Was ihre Hoffnungen, Ängste und Wünsche waren, lässt sich allerdings nur erahnen. Was das mit der heutigen Zeit zu tun hat und wie viel diese beiden Welten miteinander verbindet, lässt sich am 24. August 2024 um 17 Uhr dort erleben.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.08.2024

Unterstützung für den SV Oberzissen

Oberzissen.Der SV Oberzissen e.V. hat eine großzügige Spende von der Kreissparkasse Ahrweiler erhalten. Der SV Oberzissen e.V. ist ein Sportverein, der Fußball und weitere Sportarten im Amateurbereich anbietet. Der Verein besteht aus ca. 40 Mitgliedern und bietet von Kindern bis zur Bezirksliga im Seniorenbereich Fußball an.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.08.2024

Die IHK Koblenz informiert

Kostenfreies Online-Seminar der IHK-Akademie Koblenz zu künstlicher Intelligenz in die Weiterbildung erfolgreich gestartet

Weiterlesen

Der heißeste Tag des Jahres

14.08.2024

Höchste Temperatur in Bad Neuenahr-Ahrweiler gemessen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) konnte am gestrigen Dienstag den heißesten Tag des Jahres messen. Die Höchsttemperatur von 36,5 Grad konnte in Bad Neuenahr-Ahrweiler festgestellt werden. Diese schlug den bisherigen Rekord vom Montag, an dem 35,7 Grad gemessen wurden. Quelle: tagesschau.de

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.08.2024

Neuer Vortrag

Remagen. Im Rahmen seiner Vorträge zur Kulturgeschichte des Apollinarisberges widmet sich Dr. Erhard Wacker am 8. September 2024 dem Zeitraum 1807 bis 1857 in dem kein Kloster auf dem Apollinarisberg bestand, sondern zwei weltliche Familien den Apollinarisberg prägten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.08.2024

Infoaktion war ein voller Erfolg

Bad Neuenahr. „Die Sonne meinte es heute sehr gut mit uns“, lacht Anita Andres, 1. Vorsitzende des Katzenschutzvereins Bad Neuenahr-Ahrweiler 1978 e.V.. „Trotz hochsommerlicher Temperaturen war unser Informationsstand anlässlich des Weltkatzentages 2024 gut besucht und das Interesse an unserer Arbeit war wieder groß. Wir haben viele interessante und gute Gespräche geführt.“

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.08.2024

Auf dem Rheinsteig Etappe 3

Remagen. Bei schönstem Sommerwetter wanderte der Eifelverein Remagen die Rheinsteigetappe 3 von Bad Honnef nach Linz. Anfangs von Bad Honnef nach Unkel über einen gut begehbaren Pfad am Rhein entlang. Weiter ein Aufstieg zum Stuxberg (142 m ü. NH N). Anschließend über Orsberg zur Erpeler Ley, wo eine längere Mittagsrast eingelegt wurde. Mit immer wieder wunderschönen Rheinblicken passierte man die Burg Ockenfels und erreichte das Ziel Linz.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.08.2024

Sommerhitze und Biotonne: Tipps gegen Maden und unangenehme Gerüche

Kreis Neuwied. Mit den steigenden Temperaturen im Sommer wird die Biotonne für viele Haushalte zur Herausforderung. Die Hitze und Feuchtigkeit bieten ideale Bedingungen für die Entwicklung von Fliegenmaden, was nicht selten zu unappetitlichen Gerüchen und unliebsamen Überraschungen führt. Die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied gibt daher wertvolle Tipps, wie man die Biotonne auch im Hochsommer sauber und madenfrei hält.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.08.2024

Katholische Kirche lädt zur Synodalversammlung ein

Sinzig. Der Pastorale Raum Sinzig, der die katholischen Pfarreiengemeinschaften Remagen und Sinzig und die Pfarreien Breisiger Land und Brohltal in einer Verwaltungsstruktur miteinander vereint, lädt für Samstag, 07. September, zur ersten Synodalversammlung in der Zeit von 10.00 Uhr – 16.00 Uhr in der Kaiserhalle Burgbrohl ein. Eingeladen fühlen dürfen sich alle, die einer kirchlichen Gruppierung...

Weiterlesen

Anmerkung zum Beitrag „Vielfältiger Einsatz für das Herzstück von Bad Breisig“ In: Blick aktuell 32/2024

13.08.2024

„Ein Armutszeugnis“

Immer wieder erfährt man „Sensationelles“ aus dem Umfeld der Römer-Thermen: So kann man in der Vorstellung des Fördervereins nachlesen, dass sich dieser auch für den über 100 Jahre alten historischen Brunnen vor den Römer-Thermen engagiert, der schon lange nicht mehr sprudelt, aber durch umfangreiche Sanierungsmaßnahmen wieder ans Laufen gebracht werden soll. Ein löbliches Unterfangen. Einfache Lösungen, z.

Weiterlesen

- Anzeige -

13.08.2024

Pützchens Markt 2024

Bonn. Einer der ältesten Jahrmärkte Deutschlands findet nunmehr zum 655. Mal in Bonn-Beuel Pützchen statt. Die Besucher*innen können sich in der Zeit vom 6. bis zum 10. September wieder auf eine attraktive und abwechslungsreiche Veranstaltung freuen, auf der für jeden Geschmack das entsprechende Angebot vorzufinden sein wird. Neben traditionellen Geschäften und modernster Kirmestechnik werden auch in diesem Jahr eine Reihe von neuen Attraktionen die Gäste erwarten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.08.2024

Eifelverein Sinzig feiert Sommerfest

Sinzig. Wandern und feiern, so lautete das Motto für das Sommerfest des Sinziger Eifelvereins. Das Organisationsteamh unter Leitung von Sandra Schilling hatte am 10. August die Grillhütte am Ahrufer in Bad Bodendorf in bewährter Weise festlich vorbereitet. Der Tag wurde eingeleitet durch eine von Ingelore Drever geführte Wanderung, die am Festplatz endete. Die stellvertretende Vorsitzende Doris Effelsberg konnte mehr als 60 Vereinsmitglieder zur jährlichen Feier begrüßen.

Weiterlesen

Fußball-Bezirksliga Mitte 2024/2025

13.08.2024

Viel Arbeit steht an

Oberwinter.Trainer Cornel Hirt geht beim Bezirksligisten TuS Oberwinter in die sechste Saison. Es wartet auf ihn viel Arbeit. Verpassten die Bandorfer vor einigen Wochen noch den Aufstieg in die Rheinlandliga, so dürfte in der kommenden Spielzeit Meisterschaft und Aufstieg im Wortschatz des Traditionsvereins vorerst der Vergangenheit angehören. Mit Thomas Enke, Niklas Röder, Kodai Stalph und Nico Schooß verließen vier wertvolle Stammkräfte den Verein.

Weiterlesen

Lokalsport

13.08.2024

Ein gerechtes 1:1-Remis auf der Bandorfer Höhe

Oberwinter. Zum Auftakt der Fußball-Bezirksliga Mitte trennten sich der TuS Oberwinter und der SV Anadolu Koblenz nach einer von großer Hitze geprägten Partie mit einem gerechten 1:1 (1:1)-Unentschieden. Von den „Fußball-Schlachten“ vor einigen Wochen um den zweiten Tabellenplatz war wenig zu sehen. Beide Mannschaften operierten vorsichtig, konzentrierten sich auf eine disziplinierte Abwehrarbeit und kamen kaum zu nennenswerten Einschussmöglichkeiten.

Weiterlesen

SC Sinzig entführt einen Punkt aus Wehr

13.08.2024

3:3-Remis zum Auftakt

Sinzig. Trotz dreimaligem Rückstand konnte der SC Rhein-Ahr Sinzig zum Auftakt der Kreisliga B einen Punkt gegen die SG Niederzissen erkämpfen. Die Tore für die Walser-Elf erzielten Julian Kusniesz, Christoph Kläser und Stevan Bradasic.

Weiterlesen

Närrische Buben Sinzig

13.08.2024

Vorbereitung für Alaaf

Sinzig.91 Kinderuniformen, 50 Hüte, 28 Röcke, 28 Paar Stiefel, ein paar Westen und Hosen haben die Närrischen Buben im Bestand, um Kinder für den Karneval leihweise auszurüsten. Die Menge an Uniformteilen benötigte dringend eine Komplettübersicht. Mehrere Tage hat es gedauert, um mit zwei engagierten Frauen eine Bestandsaufnahme in einer Computerliste zu machen und die Uniformteile mit den notwendigen Reparaturen zu erfassen.

Weiterlesen