Die Begegnung endete im Krankenhaus

04.10.2024

Pech gehabt: Autoknacker bekommt tierische Abreibung

Euskirchen. Am Donnerstag (3. Oktober) wurden in den Morgenstunden mehrere Fahrzeuge und eine Garage in Euskirchen-Großbüllesheim und Euskirchen-Wüschheim aufgebrochen. In der Scottstraße in Euskirchen-Großbüllesheim wurde die Garage von einem Einfamilienhaus aufgehebelt. Aus der Garage wurde ein E-Bike entwendet. Weiter wurden an vier Fahrzeugen die Seitenscheiben eingeschlagen. Nach ersten Erkenntnissen wurden aus den Fahrzeugen keine Gegenstände entwendet

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.10.2024

Kreissparkasse unterstützt Freizeitturnier

Ahrweiler. Die Kreissparkasse Ahrweiler hat den FC „Alte Herren“ Niederdürenbach bei der erstmaligen Durchführung eines Freizeitturniers mit einer großzügigen Spende unterstützt. Das Freizeitturnier fand im Zuge des örtlichen Kirmeswochenende, welches ebenfalls vom Verein gemeinsam mit dem Niederdürenbacher Karnevalsverein organisiert wird, statt. Bei bestem Fußballwetter traten insgesamt 5 Mannschaften in einem Kleinfeldturnier gegeneinander an.

Weiterlesen

Termine

04.10.2024

Tagesfahrt

Bad Breisig. Am Mittwoch, den 27.11.2024 lädt die FG St Marien Bad Breisig ihre Mitglieder ein zur Tagesfahrt nach Kamp-Bornhofen und Rüdesheim. Gestartet wird um 9:30 Uhr mit dem Bus vom Edeka-Parkplatz. Zuerst fahren wir nach Kamp-Bornhofen im oberen Mittelrheintal, dem ältesten Wallfahrtsort Deutschlands. Es besteht die Möglichkeit des Besuches der Wallfahrtskirche, in der Josefine Bonn eine kleine Andacht abhalten wird.

Weiterlesen

Termine

04.10.2024

Tanznachmittag

Kreis Ahrweiler. Am Montag, den 21. Oktober 2024, 14-17 Uhr sind alle Frauen aus dem Kreis Ahrweiler, die Freude am Tanzen haben, zu einem Bewegungsnachmittag im Takt der Musik eingeladen. Unter Leitung der ausgebildeten Seniorentanzleiterin Irmi Kettermann erlernen Sie einfache Tanzschritte und –kombinationen zu Kreis-, Gassen-, Line und Folkloretänzen. Jeder tanzt mit jedem. Das Repertoire der Tänze richtet sich auch an jüngere Personen.

Weiterlesen
Die Römer-Thermen in Bad Breisig.  Foto: ROB
Top

Information zum Sachstand und zum weiteren Betrieb des Bades

04.10.2024

Wasserschaden in den Römer-Thermen

Bad Breisig. Nach derzeitigem Kenntnisstand schaltete sich in der Nacht von Mittwoch auf den gestrigen Donnerstag die Abwasserpumpe des Thermalbades aus noch ungeklärten Gründen ab. Dadurch wurde das Abwasser nicht mehr in den Abwasserkanal abgepumpt, es entstand ein Rückstau und das gesamte Abwasser lief in den Kellerbereich. Bis dies in den Morgenstunden bemerkt wurde, stand das Wasser bereits 90 cm hoch in den Kellerräumen.

Weiterlesen

Die Polizei überwältigte den Mann

04.10.2024

Westerwald: Beifahrer rastet völlig aus

Betzdorf. Am Donnerstag, den 03.10.2024, meldeten um 13:06 Uhr, zunächst mehrere Verkehrsteilnehmer einen vermeintlichen schweren Unfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen auf der 3-spurigen Steinerother Straße (L288) in Betzdorf. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich nicht um einen Unfall handelte, sondern, dass die 37-jährige Fahrerin und ihr 35-jähriger Beifahrer, Geschwister aus dem Raum Bad Berleburg, zusammen im PKW unterwegs waren.

Weiterlesen

Am am Sonntag geht das Festprogramm weiter!

04.10.2024

Weinherbst Sinzig:Tolles Kinderprogramm und verkaufsoffener Sonntag

Sinzig. Der Sonntag bringt nicht nur einen weiteren Tag des Weinherbst Sinzig, sondern auch einen verkaufsoffenen Sonntag, bei dem die Geschäfte in der Innenstadt ihre Türen für die Besucher öffnen. Die Kinder kommen dabei ebenfalls wieder auf ihre Kosten: Die Hüpfburg und Zirkusschule wird mit gleich zwei Auftritten der beliebten „Deine Kinderband“ (13:15 & 15 Uhr)ergänzt und zusammen bringen sie alle Kinderaugen zum Strahlen.

Weiterlesen

-Anzeige-Die ZW Energieberatung in Remagen bietetEnergieberatung für Wohngebäude

04.10.2024

Effiziente Lösungen für nachhaltige Energie

Remagen. Seit kurzem gibt es in Remagen ein neues Unternehmen, das sich auf Energieberatung für Wohngebäude spezialisiert hat. BLICK aktuell hat sich mit dem Geschäftsführer, Thomas Dolon, unterhalten um mehr über das Angebot und die Ziele des Unternehmens zu erfahren.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.10.2024

Remagener Schulen ausgezeichnet

Remagen. Die Remagener Schulen, insbesondere die Grundschule Kripp und die Integrierte Gesamtschule, wurden im Rahmen des Bundesprogramms „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ als herausragendes Beispiel für Klimaanpassung geehrt. Ende September besuchte eine Delegation des Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrums (DLR) im Auftrag der Bundesregierung die Schulen, um sich vor Ort ein Bild von den Maßnahmen zur Entsiegelung und Aufwertung der Grünräume zu machen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.10.2024

Netzwerktreffen im Foyer der Rheinhalle

Remagen. Erstmalig trafen sich – auf gemeinsame Einladung der Stadt Remagen und der Caritas – im Foyer der Rheinhalle ehrenamtlich Engagierte aus dem gesamten Stadtgebiet zu einem ersten Netzwerktreffen. Ziel war es, die Akteure kennenzulernen, die Gemeinschaft zu fördern und einen Erfahrungsaustausch untereinander anzuregen.

Weiterlesen

Auftakt der klassischen Konzertemit dem Pariser Elements Jazz Quartett

04.10.2024

Von Swing und Bebop

Remagen. Mit seinem dynamischen Auftritt und raffinierten Klangbildern bringt das Elements Jazz Quartett nicht nur Pariser Flair ins Foyer der Rheinhalle Remagen, sondern leitet am 22. November 2024 auch die neue Klassik-Spielzeit in Remagen ein. Das Repertoire des renommierten Jazz-Ensembles ist reich an zeitlosen Jazzklassikern mit einem Fokus auf den Swing- und Bebop-Stilen der 40er und 50er-Jahren und den moderneren Jazz-Klängen der 60er-Jahre.

Weiterlesen

Termine

04.10.2024

Nähen für den guten Zweck

Remagen. Eine Gruppe von 7 Frauen (es dürfen gerne noch mehr werden) hat sich zusammengefunden, um aus hochwertigen Stoffen Kissen, Läufer, Taschen etc. zu fertigen. Weil Reißverschlüsse und Nähgarn gespendet wurden, konnten erste Näharbeiten entstehen. Gerne nehmen wir weitere Spenden von Nähzutaten aller Art an.

Weiterlesen

Termine

04.10.2024

Stricktreff

Remagen. Stricken ist im Trend. Mit einer Stricknadel und Wolle entstehen wundervolle Einzelstücke aus der eigenen Hand, egal ob Schal, Pullover oder Mütze. Beim Stricken kann der Kreativität freien Lauf gelassen werden. Am Dienstag, 15. Oktober wird im Rheinkommen von 15 bis 17 Uhr gemeinsam gestrickt. Infos und Tipps zum Thema Stricken geben Beatrix Ruthe Telefon: 02642-22568, E-Mail beatrixruthe@gmail.com und Erika Klarner Tel.: 0151-42839646, E-Mail erikaklarner@web.de.

Weiterlesen

Termine

04.10.2024

Singletreff 60 Plus

Remagen. Gemeinsam mit anderen Singles verbringen wir einen unterhaltsamen Abend, zum besseren Kennenlernen und entdecken von Gemeinsamkeiten. In netter Atmosphäre können Freundschaften geschlossenen werden.

Weiterlesen

Termine

04.10.2024

„Offener Treff“

Unkelbach. Der nächste Treff findet am Dienstag den 15. Oktober ab 15 Uhr im Feuerwehrgerätehaus, Oedinger Straße 16, in Unkelbach statt. Beim monatlichen „Offenen Treff“ können Bürgerinnen und Bürger Gleichgesinnte kennenlernen, bei Kaffee und Kuchen miteinander klönen, Gesellschaftsspiele spielen und auch Ideen schmieden. Einfach mal reinschnuppern. Alle sind herzlich willkommen. Ansprechpartnerin ist Margarete Schwiperich.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.10.2024

Seniorenfahrt nach Andernach

Remagen.Im August war es soweit und 25 Senioren und Seniorinnen trafen sich mit Gabi Klaus und Eva Sobotka, um gemeinsam mit dem Schiff „Rheinprinzessin“ zum Andernacher Geysir zu fahren. Die Gruppe begegnete sich am Bootsanleger in Remagen und betrat bei strahlendem Sonnenschein das schöne Schiff. Es gab für alle ein leckeres Mittagsessen. Nachdem sich alle gestärkt hatten, genossen sie die schöne Aussicht vom Schiff aus.

Weiterlesen

Termine

04.10.2024

Kostenfreier Obstbaumschnittkurs

Remagen. Damit der Anbau von Obstbäumen in Gärten und Obstwiesen gut gelingt, bietet die Stadt Remagen am Samstag, den 23. November 2024 einen ganztägigen Workshop zur Pflege und zum Schnitt von Obstbäumen an. Der Kurs „Theorie und Praxis zur Anlage einer Obstwiese, Obstbaumpflanzung und Erziehungsschnitt“ wird von Diplom-Biologe Christoph Vanberg geleitet. Der Workshop besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil und findet von 9 bis 17 Uhr statt.

Weiterlesen

Termine

04.10.2024

Tastenzauber zum Kaffee

Remagen. Der Seniorenkreis der katholischen Pfarrgemeinde St. Peter und Paul lädt Seniorinnen und Senioren aus Remagen zum Mitsingen bekannter Operetten- und Musicalmelodien mit Johannes Weiland ein. Zudem gibt Michael Pfeifer Medleys beliebter Melodien, Harmonien und Rhythmen zum Besten. So steht der Nachmittag am Mittwoch, 16. Oktober 2024 von 15 bis 17:30 Uhr im katholischen Pfarrheim in Remagen, Kirchstraße 30a ganz im Zeichen von Operette und Evergreens.

Weiterlesen

Termine

04.10.2024

Lecker essen und Gutes tun

Kreis Ahrweiler. Der Verein Ahr-Rhein-Eifel Business and Friends e.V. lädt alle, die kulinarischen Genuss mit einer guten Tat verbinden möchten, für den 25. Oktober zu einem spannenden Rotating Dinner in das Restaurant La Familia Delli, Ahrweiler, ein. Serviert wird ein 3-Gang-Menü mit typischen Delikatessen der spanischen Küche, das Besondere an diesem Dinner ist aber, dass nach jedem Gang ein Tischwechsel erfolgt.

Weiterlesen

Bruderrat des Bezirksverbandes Schützenbund Maria Laach

04.10.2024

Tradition wird hoch gehalten

Maria Laach. Einmal im Jahr, das ist Tradition, begibt sich der Bruderrat des Bezirksverbandes Schützenbund Maria Laach

Weiterlesen

Aktuelle Verkehrsmeldung

04.10.2024

A 61: Gegenstände auf der Fahrbahn

Mendig. Achtung auf der A61 in Richtung Koblenz: Zwischen Mendig und Kruft besteht Gefahr durch Gegenstände auf der Fahrbahn. Das meldet der ADAC Verkehrsservice. BA

Weiterlesen

Eine perfekte Kombination aus Wein, Musik und herbstlichem Ambiente,

04.10.2024

Warum sich ein Besuch auf dem Sinziger Weinherbst lohnt!

Der Sinziger Weinherbst, der vom 4. – 6. Oktober auf dem Marktplatz stattfindet, feiert in diesem Jahr seine zweite Auflage und hat sich bereits als Highlight für alle Genießer, Weinfreunde und Musikliebhaber etabliert. Auch in diesem Jahr bietet das Fest eine unvergleichliche Mischung aus kulinarischen Genüssen, regionalen Weinen und musikalischen Highlights. Hier sind einige Gründe, warum sich ein Besuch auf dem Sinziger Weinherbst unbedingt lohnt.

Weiterlesen

Heute geht es endlich wieder los!

04.10.2024

Sinziger Weinherbst: Das Programm im Überblick

Sinzig. Der Herbst steht vor der Tür, und das bedeutet: Es ist Zeit für den Sinziger Weinherbst! Vom Freitag, 4. Oktober bis Sonntag, 6. Oktober laden wir Sie herzlich auf unseren Marktplatz ein, um gemeinsam das Beste aus Wein, Genuss und Musik zu feiern.

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: Jochen Tack / Polizei NRW
Top

Derzeit kursieren im Raum Mayen-Koblenz vermehrt Falschmeldungen über Pädophile

04.10.2024

Polizei:Unwahre Aussagen können strafbar sein

Mayen-Koblenz. In den vergangenen Wochen häuften sich in den sozialen Netzwerken Falschmeldungen über angebliche Kinderansprecher oder vermeintlich pädophile Personen, die sich im Sichtbereich von Schulen oder Kindertagesstätten, aktuell im Bereich Mayen-Koblenz (Plaidt, Kruft, Weißenthurm und Mülheim-Kärlich), aufgehalten haben sollen. Nicht selten werden den Beiträgen selbst gefertigte Bilder von Fahrzeugen oder Personen beigefügt.

Weiterlesen

Tragischer Unfall bei Rheinbreitbach

02.10.2024

B 42: Autofahrer stirbt nach schwerem Unfall

Rheinbreitbach. Am 02.10.24 gegen 07:15 Uhr kam es auf der B42, kurz hinter der Landesgrenze von NRW in der Ortslage Rheinbreitbach, zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Ein 50-jähriger Fahrzeugführer eines Renault Kangoo kam aus bislang ungeklärter Ursache von seiner Fahrspur in den Gegenverkehr und stieß dort mit einem LKW zusammen. Aufgrund des Zusammenstoßes war der Fahrzeugführer in seinem PKW eingeklemmt und erlag anschließend noch vor Ort an seinen Verletzungen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

02.10.2024

Workshop im Rathaus

Sinzig. Die Stadt Sinzig lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einem Workshop zum Thema „Klimaanpassung“ am 29. Oktober 2024 ab 18.30 Uhr in den Ratssaal des Rathauses ein. Zu den Themen Hitzeschutz, Stadtgrün, Starkregenvorsorge, Wasser und Stadtentwicklung können die Teilnehmenden ihre Ideen miteinbringen und sich so aktiv an der Erarbeitung von auf die Stadt zugeschnittenen Maßnahmen beteiligen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

02.10.2024

Ein buntes Programm und bestes Wetter

Sinzig. Am Samstag, 21. September 2024, fand Sinzigs erster MIT-MACH MARKT auf und um den Kirchplatz herum statt. Bei strahlendem Sonnenschein haben sowohl Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam mit den Besucherinnen und Besuchern ein wunderschönes Fest gefeiert.

Weiterlesen

-Anzeige-Am Tag des Mineralwassers zeigt das Naturprodukt, was in ihm steckt

02.10.2024

Deutschland feiert seinen Lieblingsdurstlöscher

Region. Am Tag des Mineralwassers steht Deutschlands beliebtester Durstlöscher im Mittelpunkt: Mineralwasser. Rund 95 % der Bevölkerung greifen regelmäßig zu, denn es ist nicht nur kalorienfrei, sondern liefert dem Körper nebenbei wertvolle und hoch bio-verfügbare Mineralstoffe.

Weiterlesen

Wieder Spielbetrieb beim TC Bad Bodendorf

02.10.2024

Wiederaufbau kann beginnen

Sinzig. Mit einem kleinen Festakt wurde am Montag, 30. September 2024, die offizielle Wiederinbetriebnahme der sieben Tennisplätz des TC Bad Bodendorf begangen. Bürgermeister Andreas Geron hatte zudem zusammen mit der GEWI - Gesellschaft für Entwicklung, Wiederaufbau und Innovation mbH die Mitglieder des Vereins, den Bad Bodendorfer Ortsvorsteher Jürgen Werf, beteiligte Unternehmen, Vertreterinnen...

Weiterlesen

Termine

02.10.2024

AHRlug-Treffen

Kreis Ahrweiler. Es wird herzlich zum nächsten Live-Treffen der Linux User Group Ahrtal eingeladen, das am 16.10.2024 um 20:30 Uhr stattfindet. Anwender freier und offener Software kommen regelmäßig jeden 3. Mittwoch im Monat zusammen, um Informationen auszutauschen und Gedanken zu teilen. Interessiert?

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

02.10.2024

John Hay in Oberzissen

Oberzissen. John Hay ist deutsch-britischer Liedermacher und Gitarrist aus Bonn. Man sagt John nach, er hätte eine Stimme und einen Schreibstil ähnlich wie die von Reinhard Mey, Hannes Wader und John Denver. Es erwartet Euch ein behaglicher, anregender und unterhaltsamer Abend. John Hay wird Lieder aus seinem neuen Album spielen, das Songs auf Deutsch und auf Englisch beinhaltet, in bester Liedermacher Tradition.

Weiterlesen

+++ EILMELDUNG +++

02.10.2024

Mehrere Verletzte bei Unfall bei Mülheim-Kärlich

Mülheim-Kärlich/Kettig. Auf der K65 zwischen Mülheim-Kärlich und Kettig kam es gegen 15:10 Uhr zu einem Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Dabei wurden mehrere Personen verletzt. Das genaue Ausmaß sowie Angaben zu Verletzungen können zum derzeitigen Stand nicht gemacht werden. Polizei und Rettungskräfte sind aktuell im Einsatz. BA

Weiterlesen

Durch die Flutkatastrophe im Juli 2021 war nicht nur die Anlage, sondern auch das Vereinsheim zerstört worden

02.10.2024

Sinzig: Spatenstich am Minigolf-Platz

Bad Bodendorf.Bereits seit rund einem Jahr rollen auf der Minigolf-Freianlage des MGC Bad Bodendorf 1973 e.V. wieder bunte Bälle. Am Montag, 30. September 2024, konnte nun der Startschuss für das zweite Wiederaufbauprojekt der Minigolfer gegeben werden: Bürgermeister Andreas Geron hatte zusammen mit der GEWI - Gesellschaft für Entwicklung, Wiederaufbau und Innovation mbH die Mitglieder des Vereins,...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

02.10.2024

Unternehmer helfen Unternehmern

Bad Bodendorf. 3 Jahre und 2 Monate nach der Flutkatastrophe im Ahrtal war es endlich soweit: Gemeinsam mit seiner Frau Elke machte sich Hans-Otto Schade von den Bad Bodendorfer Unternehmen auf den Weg ins 582 Kilometer entfernte Rathenow.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

02.10.2024

Nachtwächterführung

Bad Breisig. Am Samstag, den 19. Oktober bietet die Tourist-Information die für dieses Jahr letzte Nachtwächterführung durch den Ortsteil Niederbreisig an. Die Dauer der Führung beträgt etwa 2 Stunden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

02.10.2024

„Tierisches Vergnügen“

Bad Breisig. Im Rahmen der Kulturbühne Bad Breisig, werden am Mittwoch, den 9. Oktober Maximilian Mangold und Stefan Müller-Ruppert ihr Musik- und Literaturprogramm „Viechereien in Wort und Ton“ im Kulturbahnhof präsentieren.

Weiterlesen

Informationsveranstaltung für neue und wiedergewählte Ratsfrauen

02.10.2024

„Einstieg in die Welt der Kommunalfinanzen“

Niederzissen. Die Kreisvolkshochschule Ahrweiler lädt alle Frauen, die in den Kommunalparlamenten im Kreis aktiv sind, zu einer speziellen Informationsveranstaltung zum Thema Kommunalfinanzen ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 29. Oktober 2024, um 18 Uhr in der Umweltlernschule+ in Niederzissen statt und bietet eine wichtige Grundlage, um fundierte Entscheidungen treffen zu können und somit den kommunalen Haushalt aktiv mitzugestalten.

Weiterlesen

Gemeinschaftsübung des Gefahrstoffzuges des Landkreises Ahrweiler

02.10.2024

Einsatz im Chemikalienlager

Kreis Ahrweiler. Die Aufgaben der Feuerwehren haben sich in den letzten Jahren erheblich erweitert, insbesondere im Bereich der technischen Hilfeleistung. Ein besonderer Fall ist der ABC-Einsatz. „Einsatz für den Gefahrstoffzug“ – Bei diesem Stichwort hat jeder gleich das Bild vom verunfallten Tanklastzug auf der Autobahn vor Augen. Grundsätzlich zählen hierzu alle Einsätze mit dem Ziel, Menschen,...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

02.10.2024

Neues Projekt präsentiert

Sinzig.Am 28. und 29. September präsentierte die Sinziger Tanz- und Ballettschule tanzahrt im Helenensaal ihr neues Projekt „Jahreszeiten“. Vertanzt wurden die vier Jahreszeiten, wobei ein als Bühnenbild projeziertes Gedicht die jeweilige Jahreszeit einleitete - was zu einem Moment der Stille und des Innehaltens beim Publikum führte.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

02.10.2024

Gemeinsam für eine bunte Zukunft

Burgbrohl. Kürzlich hat der Förderverein der Kath. Kita Regenbogen Burgbrohl e.V. in neue Spielutensilien investiert. Es wurden diverses Sandspielzeug, Tonie-Boxen und ein brandneues Rädchen für den Außenbereich überreicht. Diese Anschaffungen bereichern nicht nur das Spiel, sondern fördern auch die kreativen Fähigkeiten sowie die soziale Interaktion der Kleinen.

Weiterlesen

Termine

02.10.2024

Jugendwochenende in Trier

Sinzig. Vom 6. Bis zum 8. Dezember 2024 bietet der Pastorale Raum Sinzig ein Wochenende für alle Jugendlichen die 2023 / 2024 gefirmt wurden oder 16 Jahre alt sind an. Im Jugendhaus des Bistums Trier dreht sich alles um Freundschaft, Liebe und Gemeinschaft. Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt wird ebenso wie eine Besichtigung der Porta Nigra auf dem Programm stehen. Weitere Informationen und Anmeldung bei Tobias Theobald (tobias.theobald@bistum-trier.de) oder 0170 2298192

Weiterlesen
Die Einbürgerungsfeier fand im September im Peter-Joerres-Gymnasium.  Foto: Vollrath / Kreisverwaltung Ahrweiler
Top

219 neue Staatsbürgerinnen und Staatsbürger aus 40 Nationen

02.10.2024

Feierliche Einbürgerung

Kreis Ahweiler. In einer feierlichen Zeremonie erhielten Anfang September erneut 219 Menschen offiziell die deutsche Staatsbürgerschaft. Aufgrund der großen Personenanzahl fand die Einbürgerungsfeier dieses Mal im Peter-Joerres-Gymnasium Ahrweiler statt. Die neuen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger stammen aus insgesamt 40 verschiedenen Ländern, darunter Afghanistan, Libyen, Marokko, Niederlande, Polen, Syrien, Türkei und Ukraine.

Weiterlesen

Politik

02.10.2024

„betrifft.Sinzig“

Sinzig. Der Klimaschutz ist eine der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit, auch im Kreis Ahrweiler. Extreme Wetterereignisse, wie die Flutkatastrophe von 2021, haben die Region hart getroffen und verdeutlichen die Notwendigkeit, den Klimaschutz auf lokaler Ebene entschlossen voranzutreiben. Vor diesem Hintergrund laden die Ortsverbände der Grünen an der Rheinschiene (Sinzig, Remagen und Bad Breisig) zur nächsten Veranstaltung der Vortragsreihe „betrifft.Sinzig“ ein.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

02.10.2024

Ein Abend der Inspiration

Maria Laach. Am Freitag, den 11.10.2024 ist der Autor Udo Schroeter gemeinsam mit dem Musik Lars Hofmann Gast im Laacher Forum und nehmen die Zuhörer mit auf eine Auszeit am Meer.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

02.10.2024

Befestigte Wege im Park

Bad Breisig. Der Vorstand des Fördervereins Seniorenzentrum Sankt Josef freute sich, gemeinsam mit dem ersten Beigeordneten der Stadt Bad Breisig, Herrn Norbert Heidgen, einigen Bewohnern und dem Leiter des Hauses, Herrn Jörg Warnke, die befestigten Wege im Park des Seniorenheims freizugeben. Aufgrund einer großzügigen Spende der Berlinerin Ilse Nagel, die einen früheren Brohler Bürger, Herrn Eduardo...

Weiterlesen