Verkehrsunfall auf B50 bei Nannhausen

10.11.2024

Alkoholisierte Fahrer verliert bei Nebel die Kontrolle

Nannhausen. Am frühen Morgen des 10. November 2024 befuhr ein Fahrzeugführer die B50 bei Nannhausen. Hierbei verlor er die Kontrolle über seinen PKW, kam von der Fahrbahn ab, und beschädigte zwei Verkehrszeichen.

Weiterlesen

Auffälliger Autofahrer verliert Führerschein

10.11.2024

Neuwied: 62-Jähriger mit 1,39 Promille unterwegs

Neuwied. In der Nacht zum Samstag (09. November 2024) fiel einer Streife der Polizei Neuwied ein Pkw in der Dierdorfer Straße auf, der ohne erkennbaren Grund zuerst langsam fuhr, dann wieder stark beschleunigte und schließlich unvermittelt stark abbremste.

Weiterlesen

Polizei bittet um Hinweise

10.11.2024

Autoeinbrüche in Bendorf

Bendorf. In der Nacht vom 09. November auf den 10. November 2024 kam es im Stadtgebiet Bendorf zu mehreren PKW-Aufbrüchen bzw. zu Diebstählen aus unverschlossenen Fahrzeugen. Bislang sind der Polizei Bendorf zumindest fünf Taten bekannt. Der oder die Täter schlugen die Scheiben von verschlossenen Fahrzeugen ein oder öffneten unverschlossene Fahrzeuge und entwendeten Wertsachen aus dem Inneren. Die Taten ereigneten sich vermutlich insbesondere ab Sonntag, 1:00 Uhr.

Weiterlesen

Polizei fahndet nach flüchtigem Unfallverursacher

10.11.2024

Swisttal: Frau nach Unfall schwer verletzt

Swisttal. Am Samstagabend (09. November 2024) kam es auf der L 182 zwischen Swisttal-Heimerzheim und Swisttal-Straßfeld zu einem folgenschweren Verkehrsunfall, bei dem eine 45-jährige Frau schwer verletzt wurde. Der mutmaßliche Unfallverursacher flüchtete von der Unfallstelle.

Weiterlesen

Kontrollstellen im Stadtgebiet Montabaur

10.11.2024

Fahrzeugführer unter Einfluss von Amphetamin

Montabaur. Am Sonntag, dem 10. November 2024, wurden im Stadtgebiet Montabaur in der Zeit zwischen 11:00 Uhr und 13:30 Uhr zwei Kontrollstellen eingerichtet. Der Schwerpunkt der Kontrollen lag auf der Erkennung von Alkohol und Drogen im Straßenverkehr.

Weiterlesen

Brand in Neuwied-Feldkirchen

10.11.2024

Carport in Flammen: Verdächtiger Pkw gesichtet

Neuwied-Feldkirchen. Am späten Samstagabend (09. November 2024) kam es in Feldkirchen zum Brand eines Carports. Durch die Feuerwehr konnte das in Vollbrand stehende Holzgebäude zügig gelöscht werden.

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: pixabay.com
Top

Schwerer Verkehrsunfall auf B 256

10.11.2024

Neuwied: Motorradfahrer tödlich verunglückt

Neuwied. Am Samstagabend (09. November 2024) kam es auf der Bundesstraße 256 zwischen den Anschlussstellen Torney und Niederbieber/Oberbieber zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer tödlich verletzt wurde. Gemäß den bisherigen Ermittlungen der Polizei war kein weiteres Fahrzeug beteiligt.

Weiterlesen

Gebäude aktuell unbewohnbar

10.11.2024

Bonn: Feuer in Mehrfamilienhaus

Bonn. Durch ein Feuer, einhergehend mit starker Rauchentwicklung, ist ein Wohngebäude in Tannenbusch aktuell nicht bewohnbar. Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn waren mit einem Großaufgebot im Einsatz. Eine leichtverletzte Person wurde in ein Krankenhaus transportiert.

Weiterlesen

Körperliche Auseinandersetzung während des Martinsmarktes

10.11.2024

Schlägerei unter Jugendlichen in Daaden

Daaden. Am Samstag, dem 09. November 2024 gegen 21 Uhr, soll es im Bereich des ortsansässigen EDEKA-Marktes am Fontenay-Le-Fleury-Platz zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren jugendlichen Personen gekommen sein. Einem Beteiligten soll dabei mehrfach mit der Faust in das Gesicht geschlagen worden sein. Kurz vor Eintreffen der polizeilichen Kräfte entfernten sich die Beteiligten von der Tatörtlichkeit.

Weiterlesen

Die Fahndungsmaßnahmen werden eingestellt

09.11.2024

Fahndung nach 14-jährigem Mädchen aus dem Westerwald erfolgreich

Koblenz. In Bezug auf die am 08. November 2024 veröffentlichte Fahndung nach der 14-jährigen Thalina Sophie Krüger teilt die Polizei mit, dass die polizeilichen Fahndungsmaßnahmen zum Erfolg führten. Das Mädchen konnte wohlbehalten angetroffen werden.

Weiterlesen

Das Haus ist derzeit nicht bewohnbar

09.11.2024

Nachtragsmeldung: Gasaustritt in Mehrfamilienhaus

Lahnstein. Am 09. November 2024 wurde um 13:15 Uhr das Auslösen eines CO-Melders in einem Mehrfamilienhaus in der Didierstraße in Lahnstein gemeldet. Die Feuerwehr konnte bestätigen, dass im Heizungsraum ein extrem hoher Wert gemessen wurde. Umgehend wurde das betreffende Haus und die beiden Nachbarhäuser evakuiert und die Bewohner in die nahegelegene Feuerwache verbracht. Dort wurden sie hinsichtlich einer Gasintoxikation überwacht.

Weiterlesen

Polizei sucht Zeugen

09.11.2024

Geldbörsendiebstahl in Kirchen und Herdorf

Herdorf/Kirchen (Sieg). Am Samstag, dem 9. November 2024, im Zeitraum von ca. 12 bis 14 Uhr, kam es im Bereich der Polizeiinspektion Betzdorf bislang zu insgesamt drei ähnlich gelagerten Diebstahlsdelikten. Die Tatorte konnten allesamt in Einkaufsmärkten (Kaufland, Tedox) lokalisiert werden.

Weiterlesen

Täter gehen leer aus

09.11.2024

Vallendar: Einbruch in Bäckerei

Vallendar. Im Zeitraum zwischen Freitag (8. November 2024), 16:30 Uhr und Samstag (9. November 2024), 04:40 Uhr kam es zu einem Einbruch in eine Bäckereifiliale in Vallendar.

Weiterlesen

Feuerwehr evakuiert Bewohner

09.11.2024

Lahnstein: Gasaustritt in Mehrfamilienwohnhaus

Lahnstein. Am Samstag, den 9. November 2024, gegen 13:15 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Lahnstein von der Rettungsleitstelle über den Verdacht eines Gasaustritts in einem Mehrfamilienhaus in Lahnstein in der Didierstraße in Lahnstein informiert.

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit Personenschaden

09.11.2024

Euskirchen: Pkw kollidiert mit Kind

Euskirchen. Am Donnerstag (7. November 2024) kam es gegen 7:30 Uhr zu einer Kollision zwischen einer 47-jährigen Pkw-Fahrerin aus dem Rhein-Erft-Kreis und einem Kind (10) aus Euskirchen auf der Erftstraße in Euskirchen.

Weiterlesen

Die Hintergründe sind bislang noch unklar

09.11.2024

Köln: Polizisten finden Frauenleiche in Einfamilienhaus

Köln. Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: Nach einem Zeugenhinweis hat die Polizei am Freitagvormittag (8. November 2024) gegen 10:45 Uhr die Leiche einer 41 Jahre alten Frau in einem Einfamilienhaus auf der Glasbläserstraße in Bergheim-Quadrath-Ichendorf entdeckt. Aufgrund erster Ermittlungen geht die Polizei davon aus, dass die Frau von einem Bekannten, einem 19 Jahre alten Mann getötet wurde.

Weiterlesen

Spannender Einblick in den polizeilichen Alltag

09.11.2024

Jugendfeuerwehr besucht Polizei in Westerburg

Westerburg. Am vergangenen Freitag, dem 08. November 2024, hatte die Polizeiinspektion Westerburg die Ehre, Gastgeber für die Jugendfeuerwehren aus Höhn und Hergenroth zu sein. Die knapp 30 jungen Nachwuchskräfte der Feuerwehren erhielten einen spannenden Einblick in den polizeilichen Alltag und die vielfältigen Aufgaben, die die Polizei täglich zu bewältigen hat. Besonders beeindruckt waren die jungen...

Weiterlesen

Verkehrsunfall auf B256

09.11.2024

Messerfund bei Unfallopfer

Mammelzen. Am Donnerstag, 07.11.2024, gegen 17.45 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße 256 in der Gemarkung Mammelzen ein Verkehrsunfall.

Weiterlesen
Durch den bereits erfolgten Ausbau des Leinpfades entlang des Rheins in Kesselheim wurden die Bedingungen für den Rad- und Fußverkehr deutlich verbessert.Foto: Stadt Koblenz / Ralph Emmerich
Top

Endspurt beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024

09.11.2024

Wie ist Radfahren in Koblenz?

Koblenz. Noch bis zum 30.11.2024 haben Radfahrerinnen und Radfahrer die Möglichkeit, das Fahrradklima vor ihrer Haustür zu bewerten und damit eine persönliche Bewertung zum Radfahren in Koblenz abzugeben.

Weiterlesen

Längere Sperrung der B9 nach zwei schweren Verkehrsunfällen

09.11.2024

Remagen: PKW kollidiert mit Traktor

Remagen. Am Freitagabend wurde der Polizeiinspektion Remagen um 18:46 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der B9, Fahrtrichtung Koblenz, in Höhe der Ahrbrücke in Sinzig gemeldet.

Weiterlesen

Sportnacht im TV 08 Baumbach

08.11.2024

Eine Nacht voller Bewegung

Ransbach-Baumbach. Im Rahmen der europäischen Woche des Sports und der DTB-Kampagne „#BeActive“ beteiligte sich der TV 08 Baumbach in diesem Jahr an der Aktion. Unter dem Motto „Sportnacht in der Gerätehalle“ organisierte der Jugendvorstand des Vereins eine Veranstaltung, die mehr als 60 Kinder und Erwachsene in der Gerätehalle willkommen hieß.Nach einer gemeinsamen Aufwärmphase hatten die Gäste,...

Weiterlesen

Startschuss für Westerwälder Holztage 2025 im Kreis Neuwied

08.11.2024

Erstes Treffen der Arbeitsgruppe

Kreis Neuwied – Die Westerwälder Holztage 2025 finden im kommenden Jahr vom 27. bis 29. Juni 2025 auf dem Gelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend (Kreis Neuwied) statt. Dabei werden wieder die Vielfalt und Bedeutung des Rohstoffs Holz für die Region Westerwald in den Fokus gestellt. Zu einem ersten Arbeitstreffen traf sich nun das Orga-Team.

Weiterlesen

Predigt-Slam lädt in Neuhäusel zum Träumen ein

08.11.2024

Mal witzig, mal ernst, oft bewegend: Sieben Menschen gewähren Einblicke in ihre Traum-Welten

Westerwaldkreis. Eine Kirche als Traktor. Oder als Ort, an dem Tränen abgewischt werden. Als Ort der Hintertüren, des Alten und Neuen. Und als etwas, das ausgelacht wird? Das alles sehen sieben Menschen, wenn sie die Augen schließen und träumen – beziehungsweise träumen wollen. In der Erlöserkirche Neuhäusel haben sie davon erzählt: in einem Predigt-Slam, vor mehr als 50 Gästen.

Weiterlesen

Familie und Beruf

08.11.2024

Stark im Spagat

Westerwaldkreis. Familie, Beruf, Haushalt, Freizeit, Freunde, Ehrenamt: Das alles zu organisieren und koordinieren, ist anspruchsvolles Management. Geleistet wird es noch immer vor allem von Frauen. Stark im Spagat bleiben, ohne sich selbst zu verlieren: Darum geht es beim nächsten online-Termin der Reihe Job I Familie I Karriere am Dienstag, 19. November, von 9 bis 11 Uhr. Das Angebot der Agentur für Arbeit ist wie immer kostenlos.

Weiterlesen

Regionale Sportförderung im Westerwaldkreis

08.11.2024

Bewerbungen bis 22. November möglich

Westerwaldkreis. Spitzenleistungen belohnen und die Entwicklung des regionalen Sports fördern – diese Ziele setzen sich der Sportkreis Westerwald und der Westerwaldkreis auch dieses Jahr wieder, wenn sie herausragende Nachwuchssportler und Vereinsprojekte finanziell unterstützen. Bei Projekten werden insbesondere Maßnahmen gefördert, die den Sport im Westerwald nachhaltig stärken und auf die Bereiche...

Weiterlesen

Kappensitzung der Kolpingsfamilie Rheinbrohl

08.11.2024

„Im Zirkus geht es rund, die Kolping, die ist bunt“

Rheinbrohl. Am 22. Februar 2025 heißt es im Römersaal Rheinbrohl „Manege frei!“ für die Kappensitzung der Kolpingsfamilie Rheinbrohl. Getreu dem Motto „Im Zirkus geht es rund, die Kolping, die ist bunt“ erwartet das Publikum auch im kommenden Jahr wieder ein vielfältiges Programm. Neben hochkarätigen Rednern wie „Williy & Ernst“ und dem „Polizist Reiner“ erwarten uns zahlreiche Karnevalsgesellschaften und Tanzgruppen aus Nah und Fern.

Weiterlesen

Gedenkfeier zum Volkstrauertag 2024 in Koblenz

08.11.2024

Gemeinsam für Frieden und Erinnerung

Koblenz. Am Sonntag, 17. November, laden die Stadt Koblenz, der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. und die Bundeswehr zu einer gemeinsamen Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertags ein. Die Veranstaltung findet in der Friedhofskapelle des Koblenzer Hauptfriedhofs statt und beginnt um 10.30 Uhr.

Weiterlesen

Gemeindereise der Evangelischen Kirchengemeinde Neuwied

08.11.2024

Spannende Reise nach Augsburg

Neuwied. Pfarrer i.R. Werner Zupp lädt im Frühjahr 2025 zu einer spannenden Reise nach Augsburg ein, eine der ältesten Städte Deutschlands. Augsburg ist eine Reformationsstadt. Die Bedeutung von „Cuius regio, eius religio“ wird während dieser Reise erläutert. Auf den Spuren des Augsburger Friedensfestes führt eine Pfarrerin aus St. Anna nicht nur historisch orientiert, sondern vor allem nachdenklich und den Frieden suchend durch die Stadt.

Weiterlesen

Ergänzte Kultur-Highlights für diesen Monat unter www.roehrig-forum.de

08.11.2024

Konzerte, Theater-Vorführungen und Familien-Events - auch Eintritt frei

Treis-Karden. Vielfältig ist das kulturelle Angebot in den kommenden Wochen in der gesamten Terrassenmosel-Region. Hans Peter Röhrig informiert alleine über 50 Veranstaltungen noch in der zweiten November-Hälfte unter www.roehrig-forum.de. Nach dem Versand vom „KULTUR-ERLEBNIS-KALENDER“ sind weitere Theater-Vorführungen, Konzerte, Event-Schifffahrten und Kulinarische Highlights hinzugekommen - wie in Treis-Karden, Ernst, Cochem, Hatzenport und Löf.

Weiterlesen

Herbstwanderung der NaturFreunde Leutesdorf e.V.

08.11.2024

Wunderbarer Ausblick und Gesang über den Rheinhöhen

Leutesdorf. An einem herbstlichen Sonntag trafen sich 16 gutgelaunte Mitglieder der Naturfreunde Leutesdorf am Bahnhof, um nach St. Goar zu fahren. Hier angekommen starteten sie, mit einem Treppenanstieg, ihre Tour auf dem RheinBurgenWeg. Er führte sie über die Rheinhöhen, mit wunderbaren Ausblicken, in Richtung Oberwesel. Die erste Rast wurde in dem Ausflugslokal „Maria Ruh“ gemacht. Hier hatte die Gruppe bei herrlichstem Wetter einen tollen Blick auf die Loreley.

Weiterlesen

Regenbogenschule Sinzig

08.11.2024

Großer Sankt Martinszug begeistert mit fast 500 Teilnehmern

Sinzig. Vor Kurzem verwandelte sich die Innenstadt von Sinzig in ein festliches Meer aus bunten Laternen, als die Regenbogenschule zum diesjährigen Sankt Martinszug einlud. Mit fast 500 Teilnehmern, darunter Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie Kinder und Lehrkräfte der Janusz-Korczak-Schule, zählt dieser Martinsumzug zu den größten der Region.

Weiterlesen

Feuerwehrgerätehaus Unkelbach

08.11.2024

„Offener Treff“

Unkelbach. Der nächste Treff findet am Dienstag, 19. November ab 15 Uhr im Feuerwehrgerätehaus, Oedinger Straße 16, in Unkelbach statt.

Weiterlesen

Rheinkommen Remagen

08.11.2024

Stricktreff

Remagen. Stricken ist im Trend. Mit einer Stricknadel und Wolle entstehen wundervolle Einzelstücke aus der eigenen Hand, egal ob Schal, Pullover oder Mütze. Beim Stricken kann der Kreativität freien Lauf gelassen werden. Am Dienstag, 19. November wird im Rheinkommen von 15 bis 17 Uhr gemeinsam gestrickt. Infos und Tipps zum Thema Stricken geben Beatrix Ruthe, Tel. (0 26 42) 2 25 68, E-Mail: beatrixruthe@gmail.com und Erika Klarner, Tel.

Weiterlesen

Termine

08.11.2024

Spieletreff in Oedingen

Oedingen. Spielefreudige Seniorinnen und Senioren treffen sich am Donnerstag, 14. November zwischen 15 und 17 Uhr im Kath. Pfarrheim Oedingen, Am Kirchplatz 1. Hedi Neukirchen und Waltraud Grabner laden alle Interessierten sehr herzlich ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen: Hedi Neukirchen, Tel. (0 26 42) 36 43.

Weiterlesen

Termine

08.11.2024

Spaziergangsgruppe Remagen

Remagen. Die offene Spaziergangsgruppe trifft sich am Sonntag, 24. November um 15 Uhr an der Rheinhalle in Remagen. Wer mitgehen möchte, ist eingeladen. Die Spaziergänge dauern ca. ein bis zwei Stunden und werden direkt vor Ort geplant. Bei schlechter Witterung (Regen, Schnee o.ä.) fällt der Spaziergang aus. Jeder Teilnehmer haftet für sich.

Weiterlesen

Im Curanum Remagen

08.11.2024

Plauderbank

Remagen. Die Plauderbank lädt jeden Dienstag von 15 bis 16 Uhr alle Bürgerinnen und Bürger Remagens zu einem Gespräch ein. Frau Dr. Schümann möchte ins Gespräch kommen, Zeit und ein offenes Ohr schenken. Eine Anmeldung ist nicht nötig, einfach vorbei kommen. Gleich welchen Alters - jede/jeder ist willkommen. In der kalten Jahreszeit findet die Plauderbank im Curanum (Alte Straße 42) in Remagen statt.

Weiterlesen

Rheinkommen Remagen

08.11.2024

Nähen für einen guten Zweck

Remagen. Eine Gruppe von Frauen (es dürfen gerne noch mehr werden) hat sich zusammengefunden, um aus hochwertigen Stoffen Kissen, Läufer, Taschen etc. zu fertigen. Gerne nehmen sie Spenden von Nähzutaten aller Art an. Dass die Gruppe noch Zuwachs bekommt, ist erwünscht. Interessierte mit guten Nähkenntnissen melden sich bitte bei Roswitha Meeners, Tel. (0 22 28) 91 33 54, oder schauen unverbindlich am Donnerstag, 21.November von 10 bis 13 Uhr im Rheinkommen vorbei.

Weiterlesen

Elements Jazz Quartett bringt Pariser Flair nach Remagen

08.11.2024

Von Swing und Bebop bis zum modernen Sound der 60er-Jahre

Remagen. Mit seinem dynamischen Auftritt und raffinierten Klangbildern bringt das Elements Jazz Quartett nicht nur Pariser Flair ins Foyer der Rheinhalle Remagen, sondern leitet am 22. November auch die neue Klassik-Spielzeit in Remagen ein.

Weiterlesen

Ein Abend mit Don Clarke

08.11.2024

Britischer Humor trifft auf deutsche Oberschenkel

Remagen. Am 29. November einen Abend voller Lachen mit dem legendären Stand-up-Comedian Don Clarke im Foyer der Rheinhalle Remagen erleben. Bekannt für seinen britischen Humor und seine unverwechselbare Bühnenpräsenz begeistert er das Publikum immer wieder aufs Neue. Als „Don der Comedy“ ist er ein Vorbild für viele Künstler und hat bereits tausende Auftritte weltweit absolviert. Ein Abend mit Don...

Weiterlesen

Bürgersprechstunden der Andernacher SPD

08.11.2024

Hans Hermann Budde ist Ansprechpartner

Andernach. Am Samstag, den 16. November findet die Bürgersprechstunde der Andernacher SPD von 10 bis 12 Uhr im Werner-Klein-Haus in der Balduinstraße 1 statt. Ansprechpartner ist Herr Hans Hermann Budde. Termine können via E-Mail unter vorstand@spd-andernach.de oder unter der Rufnummer 02632 495146 ausgemacht werden.

Weiterlesen

Landrat Saftig verleiht höchste Auszeichnung des Landkreises

08.11.2024

Neun Persönlichkeiten aus MYK erhalten Wappenteller

Kreis MYK. Es ist die höchste Auszeichnung, die im Landkreis Mayen-Koblenz verliehen wird: der Wappenteller. Geehrt werden damit traditionell jedes Jahr am 7. November, dem Geburtstag des Landkreises, Persönlichkeiten, die sich in der Region verdient gemacht haben. Landrat Dr. Alexander Saftig betonte in seiner Eröffnungsrede die Bedeutung der aktiven Bürgerschaft für das Gemeinwesen und hob hervor, dass der Landkreis stolz auf seine engagierten Bürger sein könne.

Weiterlesen

kfd Adenau

08.11.2024

Geselliger Nachmittag

Adenau. Für Donnerstag, 5. Dezember um 14 Uhr lädt die kfd Adenau wie jedes Jahr zu einem geselligen Nachmittag im Advent in die Adenauer Hocheifelhalle ein.

Weiterlesen

SV Oberzissen e.V.

08.11.2024

Mitgliederversammlung

Oberzissen. Der SV Oberzissen e.V. lädt zur Mitgliederversammlung ein, am Freitag, den 22. November um 20 Uhr in der Brohltalhalle, Im Bröhl in Oberzissen, stattfindet.

Weiterlesen

Kreiswirtschaftsförderung lädt ein

08.11.2024

Zukunftsorientierte Geschäftsmodelle bei Next Level Business 2.0

Kreis Ahrweiler. Nach dem Auftakt im Juni 2023 lädt die Kreiswirtschaftsförderung nun zur Fortsetzung DigitMit²@Kreis Ahrweiler: Next Level Business 2.0 ein. Die zweite Veranstaltung der Reihe findet am 27. November von 9 Uhr bis 11 Uhr im InnoHub RheinAhr in Remagen statt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.11.2024

Gedenken zum Volkstrauertag

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag, 17. November, finden durch Vertreter der Stadt zu folgenden Uhrzeiten Kranzniederlegungen statt: 9.45 Uhr Ehrenmal Gimmigen; 10.15 Uhr Ehrenmal Heppingen; 10.15 Uhr Ehrenmal Kirchdaun; 10.15 Uhr Kirche Ramersbach; 10.30 Uhr Ehrenmal Bachem; 10.30 Uhr Jüdischer Friedhof Bad Neuenahr; 10.30 Uhr Ehrenmal Heimersheim; 11 Uhr Ehrenmal...

Weiterlesen

Termine

08.11.2024

Einwohnerfragestunde

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die nächste Einwohnerfragestunde ist für die Stadtratssitzung am Montag, 18. November, vorgesehen. Hierbei zu behandelnde Fragen, Vorschläge oder Anregungen sollten der Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler, Hauptstraße 116, nach Möglichkeit bis Mittwoch, 13. November, schriftlich oder per E-Mail unter der Adresse stadt@bad-neuenahr-ahrweiler.de zugeleitet werden.

Weiterlesen