Blaulicht

17.11.2024

Betrügerische Spendenaktion in Willroth

Willroth. Am 15. November gegen 10 Uhr erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus Kenntnis von einer Spendensammlerin im Industriegebiet Willroth. Diese habe für einen Spendenlauf einer Horhausener Schule gesammelt, mit dem Verwendungszweck einer Spende an ein angebliches Kinderheim in Heimbach-Weis. Eine derartige Spendenaktion war polizeilich nicht bekannt. Bei einer Überprüfung der 43-jährigen Frau...

Weiterlesen

Blaulicht

17.11.2024

Hochsitz-Vandalismus in Hundsdorf

Hundsdorf/Ransbach-Baumbach. Im Zeitraum 15. bis zum 17. November kam es zu einer mutwilligen Sachbeschädigung an einem Hochsitz in der Gemarkung Hundsdorf. Die Täter gingen derart rabiat vor, dass die komplette Kanzel abgerissen wurde und die Teile auf einem angrenzenden Feld verteilt worden sind. Bei Hinweisen bitte Nachricht an hiesige Dienststelle.

Weiterlesen

Blaulicht

17.11.2024

Kupferkessel-Diebstahl in Neuwied Irlich

Neuwied Irlich. Am Samstag, 16. November wurde der PI Neuwied gegen 13 Uhr ein Diebstahl eines 70 kg schweren Kupferkessels in Neuwied ST Irlich gemeldet. Die Täter betraten demnach das Grundstück des Geschädigten und luden den als Blumentopf genutzten Kessel in ihren Transporter. Der Geschädigte konnte noch das Kennzeichen des Transporters ablesen. Im Rahmen der Fahndung konnte der Transporter zunächst nicht mehr angetroffen werden.

Weiterlesen

Blaulicht

17.11.2024

Neuwied: Mann schläft in fremdem Auto ein

Neuwied Irlich. Am Freitagmorgen wurde der PI Neuwied gegen 6.40 Uhr eine männliche Person gemeldet, die in einem fremden Auto auf dem Fahrersitz sitze und schlafe. Der Mann lasse sich nicht aufwecken. Durch die eingesetzten Beamten wurde der Mann auch so vorgefunden. Er konnte erst nach deutlicher Ansprache aufgeweckt werden. Im Zuge der Personalienfeststellung sollte der Mann durchsucht werden. Dagegen wehrte er sich nach Kräften, sodass die Beamten unmittelbaren Zwang anwenden mussten.

Weiterlesen

Blaulicht

17.11.2024

Sinzig: Unfallverursacher auf der Flucht

Sinzig, L 82 (Schloß Ahrenthal). Am Samstag, 16. November gegen 19:05 Uhr kam es auf der L 82 im Bereich Schloß Ahrenthal zu einem Verkehrsunfall. Der Unfallverursacher kam im Verlauf einer Rechtskurve nach links von seinem Fahrstreifen ab und kollidierte seitlich mit einem entgegenkommenden Transporter. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallörtlichkeit in Richtung Sinzig (B9).

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.11.2024

Krankmachende Keime in Mett entdeckt

Rheinland-Pfalz. Krankmachende Keime in rohem Hackfleisch Im bundesweiten Zoonosen-Monitoring 2023 wurden in gewürztem „Schweinehackfleisch zum Rohverzehr“ (Mett, Hackepeter) potenziell krankmachende Keime nachgewiesen. Darauf weist das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hin. Das rheinland-pfälzische Landesuntersuchungsamt (LUA) beteiligte sich mit 16 Proben an dem Überwachungsprogramm.

Weiterlesen

Blaulicht

17.11.2024

Maskierte Täter brechen in Tankstelle ein

Weilerswist. Am Freitag,15. November wurde gegen 4 Uhr in eine Tankstelle in der Kölner Straße in Weilerswist eingebrochen. Unbekannte warfen die Fensterscheibe des Verkaufsraums mit einem Gullideckel ein. Aus dem Verkaufsraum wurden daraufhin mehrere Zigarettenpackungen entwendet. Die Unbekannten waren mit blauen Regencapes bekleidet. Die Gesichter waren maskiert. Im Anschluss entfernten sich die Unbekannten mit einem hellen SUV in Fahrtrichtung Swisttal.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.11.2024

Pkw kollidieren auf B 267 in Bad Neuenahr

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am 16. November ereignete sich gegen 11:40 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B267 auf Höhe der Römervilla. Bei dem Zusammenstoß zwischen zwei PKW wurden beide Fahrzeuge derart beschädigt, dass von einem wirtschaftlichen Totalschaden auszugehen ist. Die Unfallbeteiligten wurden mittels Rettungswagen zur Untersuchung in ein örtliches Krankenhaus verbracht. Aufgrund der auslaufenden Betriebsstoffe und der weitläufigen Verteilung der Trümmer musste die Bundesstraße für ca.

Weiterlesen
Das neue, strahlende Ahrweiler Prinzenpaar Prinz Kai I. und Prinzessin Maria I. mit Adjutant Karl-Heinz Conradt.
Top

Kai I. und Maria I. herrschen über Ahrweilers Jecken

17.11.2024

Ahrweiler Karnevalsgesellschaft feiert rauschende Proklamationsparty

Ahrweiler. Jede Menge glückliche Gesichter, Jubel und Alaaf im Helmut-Gies-Bürgerzentrum: Auch in der kommenden Session 2024/2025 werden Ahrweilers Jecken karnevalistisch regiert – und das sogar erstmals seit 2018 wieder von einem Prinzenpaar! Es war eine stimmungsvolle Proklamationssitzung, bei der die Ahrweiler Karnevalsgesellschaft (AKG) nicht nur zahlreiche Fastelovendsfründe, sondern auch ebenso...

Weiterlesen
Vertreterinnen und Vertreter von Sport, Politik und Vertreter der Großspender RTL, Kreissparkasse Ahrweiler, VR Bank, Spendenshuttle, Rotary Club Bad Neuenahr-Ahrweiler, Heizung/Sanitär Herschbach, Firma GreenFields und NAK Karitativ beim offiziellen Anstoß der neuen Sportanlage in Bachem.
Top

Wiedereröffneter Bachemer Sportplatz

16.11.2024

Moderne Sportanlage im Herzen der Kreisstadt

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Bachem. Über einen weiteren Schritt im Nach-Flut-Wiederaufbau, aber auch über einen deutlichen Mehrwert für den Breiten- und Jugendsport darf sich die Kreisstadt mit der soeben erfolgten, offiziellen Eröffnung des neuen Bachemer Sportplatzes freuen. Die Sportanlage bietet nicht nur einen Kunstrasenplatz der neuesten Generation, sondern unter anderem auch LED-Flutlicht, großzügige...

Weiterlesen

Blaulicht

16.11.2024

Kupferkabeldiebstahl in Meuspath

Meuspath. In dem Tatzeitraum von Dienstag, 12. November 18 Uhr bis Mittwoch, 13. November 6:50 Uhr, entwendeten bisher unbekannte Täter ein ca. 160 Meter langes Kupferstromkabel von der Baustelle der Firma Manthey Racing GmbH. Das in Rede stehende Stromkabel war dort offen auf dem Baustellengelände verlegt worden. Nach derzeitigen Ermittlungsstand dürfte dieses mit geeigneten Werkzeugen abgetrennt...

Weiterlesen

Blaulicht

16.11.2024

Falsche Haushaltshilfe bestiehlt Seniorin

Weilerswist. Eine Unbekannte meldete sich als Haushaltshilfe auf eine Zeitungsannonce von einer 86-Jährigen aus Weilerswist-Klein-Vernich. Nach einem ersten Vorstellungsgespräch kam es am Donnerstag, 14. November zu einem weiteren Treffen. Während der einstündigen Einarbeitung entwendete die Unbekannte ein Portemonnaie mit Bargeld und ein Schlüsselbund. Im Anschluss verließ die Frau das Wohnhaus in unbekannte Richtung.

Weiterlesen

Blaulicht

16.11.2024

Dorfgemeinschaftshaus beschädigt

Rennerod. Am 15. November in der Zeit von 19:15 bis 19:30 Uhr, kam es in Zehnhausen bei Rennerod zu einer Sachbeschädigung. Unbekannte beschädigten dabei mutwillig das dortige Dorfgemeinschaftshaus und mehrere Gegenstände. Die Polizei Westerburg sucht nach Zeugen, die in der angegebenen Tatzeit verdächtige Personen in der Nähe des Dorfgemeinschaftshauses beobachtet haben (Tel. 02663/98050).

Weiterlesen

Blaulicht

16.11.2024

Mann beißt Polizistin Stück vom Ohr ab

Köln. Ein 40 Jahre alter Mann hat am Freitagmorgen, 15. November im Stadtteil Ehrenfeld bei einem Polizeieinsatz drei Polizistinnen und einen Polizisten zum Teil schwer verletzt. Einer Polizistin biss er ein Stück vom Ohr ab. Der aus dem Kongo stammende Mann wurde vorläufig festgenommen und soll einem Haftrichter vorgeführt werden.

Weiterlesen

Blaulicht

16.11.2024

B49 Koblenz: Unfall sorgt für Sperrung

Koblenz. Am 14. November gegen 16:30 Uhr kam es auf der B49 in Fahrtrichtung Koblenz, kurz vor der Abfahrt zur B42, zu einem Verkehrsunfall mit einem beteiligten Fahrzeug. Der Unfallverursacher kam nach links von der Fahrbahn ab und touchierte in der Folge mehrere Leitplanken-Elemente. Zu Personenschäden kam es nicht, jedoch war das Fahrzeug nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Für...

Weiterlesen

Blaulicht

16.11.2024

Unbekannte bewerfen Haus und Autos mit Eiern

Guckheim. Unbekannte Täter bewarfen am Donnerstag, 14. November gegen 19:45 Uhr mehrere Fahrzeuge und die Hausfassade eines Einfamilienhauses in der Elbbachstraße mit Eiern. Dabei kam es zur Sachbeschädigung der Hausfassade. Die Täter flüchteten anschließend zu Fuß von der Tatörtlichkeit in eine unbekannte Richtung. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Westerburg unter der Telefonnummer 02663/98050 zu melden.

Weiterlesen

Blaulicht

16.11.2024

Taxifahrt zur Polizei: Kein Geld, viel Promille

Linz. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag erschien ein Taxifahrer in Begleitung einer stark alkoholisierten Frau auf der Wache der Polizeiinspektion Linz. Der Taxifahrer gab an, dass die Frau ein Taxi von Linz zum Flughafen nach Köln orderte, um von dort aus in die Türkei zu fliegen. Auf halber Strecke erklärte sie dem Taxifahrer, dass sie kein Geld zum Bezahlen habe. Daraufhin wendete der Taxifahrer...

Weiterlesen
Ein Bergmammutbaum im Volkspark Lützel mit sogenannter Wipfeldürre muss gefällt werden, seine Krone ist bereits kahl. Foto: Stadt Koblenz / Verena Groß
Top

Allgemeine Berichte

16.11.2024

Stadt Koblenz fällt dürregeschädigte Bäume

Koblenz. Auch wenn es in den vergangenen zwei Jahren viel geregt hat – die Auswirkungen der Dürre sind am Baumbestand weiterhin sichtbar. Das Stadtbaummanagement muss deshalb diesen Herbst und Winter insgesamt 190 Bäume im gesamten Stadtgebiet fällen. 109 davon fallen unter die Bauschutzsatzung. Dies bedeutet, dass zeitnah Neupflanzungen dafür erfolgen werden.

Weiterlesen

Blaulicht

16.11.2024

Verkehrsgefährdung auf der B257 Altenahr

B257 Adenau. Am Freitag, 15. November kam es in der Zeit zwischen 23 Uhr und 23:15 Uhr in dem Streckenabschnitt der B257 zwischen Adenau und Altenahr zu Straßenverkehrsgefährdungen. Der Polizeiinspektion Adenau wurde in diesem Zusammenhang ein unsicher geführter Pkw, Ford Focus, Farbe weiß, gemeldet, welcher aus Fahrtrichtung Adenau in Fahrtrichtung Ahrbrück u.a. mehrfach in den fließenden Gegenverkehr fuhr und mutmaßlich andere Verkehrsteilnehmer gefährdete.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.11.2024

B 266: Bau der Zwischenlösung

Heimersheim. Für den weiteren Fortgang der Arbeiten zum Bau der Zwischenlösung im Bereich Heimersheim im Verlauf der B 266 wird in der Zeit vom 18. bis 22. November 2024 die Abfahrt der B 266 Heimersheim / Auf dem Flachsmarkt in Fahrtrichtung Linz/Remagen/Sinzig für den Verkehr voll gesperrt.

Weiterlesen

Blaulicht

16.11.2024

Tragischer Unfall auf L332 bei Schweighausen

Schweighausen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr die 44 jährige Fahrzeugführerin mit ihrem PKW die L332 aus Richtung Schweighausen kommend in Fahrtrichtung Dachsenhausen. Hier setzte sie in der dortigen Rechtskurve zum Überholen eines Transporters an. Auf gleicher Höhe kam es dann zum frontalen Zusammenstoß mit dem auf der Gegenspur entgegenkommenden PKW. Der 58 jährige Fahrzeugführer dieses PKW verstarb an der Unfallstelle.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

15.11.2024

Verkehrsunfall auf der Andernacher Straße

Neuwied. Am 15. November kam es gegen 9:45 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht auf der Andernacher Straße in Neuwied in Fahrtrichtung Rasselsteiner Straße. Bei dem Verkehrsunfallverursacher handelt es sich evtl. um einen silbernen Kombi. Dieser befuhr, nach Angaben der Unfallbeteiligten, mit hoher Geschwindigkeit die linke Fahrspur der Andernacher Straße. Beim Vorbeifahren an dem Fahrzeug der Unfallbeteiligten,...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

15.11.2024

Endlich: LBM kündigt Sanierung der L 121 an

Weißenthurm. Es ist endlich so weit: Der Landesbetrieb (LBM) Cochem-Zell setzt den Kreuzungsbereich der L 121 mit der K 44 instand. Seit Jahren ist der extrem marode Streckenabschnitt nicht nur ein Ärgernis und eine Gefahr für Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer, sondern auch ein Thema, um das sich die Verwaltung immer wieder intensiv bemüht hat. Höhepunkt war eine Unterschriftenaktion, deren...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

15.11.2024

Wolf im Kreis Ahrweiler: CDU fordert Jagdrecht

Kreis Ahrweiler. „Der Wolf ist längst zurück in Rheinland-Pfalz – mehr noch: er breitet sich immer weiter aus und hat brutal in Spessart im Brohltal zugeschlagen. Wie die offizielle Stellungnahme des Kluwo durch DNA-Nachweis bestätigt hat, sind die 13 Risse von Damwild in einem Gehege eindeutig dem Wolf zuzuordnen. Das hat besondere Folgen für die Nutztierhalter im Land, aber auch für die übrige Bevölkerung bedeutet das in einem gewissen Maße Verunsicherung und Angst.

Weiterlesen

Senioren-Union der VG Bad Breisig und Brohltal lädt zum Adventskaffee

15.11.2024

Kurzweilige Weihnachtseinstimmung

Bad Breisig. Auch in diesem Jahr haben die Aktiven der CDU-Senioren-Union, Ingeborg Bernards und Christa Neunkirchen, einen besinnlichen Vorweihnachtsnachmittag vorbereitet.

Weiterlesen

Kirche St. Martin

15.11.2024

Wort und Musik

Burgbrohl-Lützingen. Am Sonntag, 24. November um 17 Uhr gibt es die Kirchenmusikalische Andacht „Wort und Musik zum Ende des Kirchenjahres“ in der Kirche St. Martin von Burgbrohl-Lützingen.

Weiterlesen

Gospelchor Burgbrohl und die Kirchenchöre von Burgbrohl und Wassenach boten musikalischen und spirituellen Abend in Wassenach

15.11.2024

Begeistertes Glaubenszeugnis in Musik

Wassenach. Der Gospelchor Burgbrohl sowie die Kirchenchöre von Burgbrohl und Wassenach hatten unter dem Motto „Komm und lobe den Herrn“ zu einer abwechslungsreichen Kirchenmusikali¬schen Andacht in die Kirche St. Remigius nach Wassenach eingeladen. Mit zwei Chorwerken „Wenn uns Gottes Geist berührt“ und „O salutare Hostia“ setzten die beiden klangstarken Kirchenchöre von Wassenach und Burgbrohl einen...

Weiterlesen

Stadt Meckenheim sucht ehrenamtliche Wahlhelfende für die Bundestagswahl

15.11.2024

Wichtiger Beitrag zur Demokratie

Meckenheim. Am 23. Februar 2025 findet die Bundestagswahl statt. Dafür sucht die Stadt Meckenheim Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die bereit sind, sich bei der Durchführung der Wahl und der Auszählung der Stimmen einzubringen. Die Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger am Wahltag in den einzelnen Wahllokalen ist Voraussetzung für einen reibungslosen Ablauf der Wahl. Die Tätigkeit ist ehrenamtlich, wer mitmacht, erhält am Wahltermin ein Erfrischungsgeld als Dankeschön.

Weiterlesen

Bürgermeister Jung besucht am Vorlesetag die Kita Villa Regenbogen

15.11.2024

„Zilly und Zingaro“ begeistern den Nachwuchs

Meckenheim. Den bundesweiten Vorlesetag nutzte Bürgermeister Holger Jung für einen Abstecher in die städtische Kindertageseinrichtung (Kita) „Villa Regenbogen“, um gleich mehrere Bücher aufzuschlagen. Gebannt lauschten Thomas, Daniel, Manuel, Emily, Kornelia, Miro, Muhammed, Romi, Markus und Luise den Geschichten, die ihnen der Bürgermeister vorlas. Besonders das Buch „Zilly und Zingaro“ zog die Kinder in seinen Bann, nachdem Holger Jung schon aus „Die dumme Augustine“ vorgetragen hatte.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

15.11.2024

100 Bäume für Bürger verteilt

Montabaur. Die Gräfin von Paris, Prinz Albrecht von Preußen und Kaiser Wilhelm haben ein neues Zuhause gefunden in Boden, Gackenbach, Girod, Horbach, Montabaur, Nentershausen, Neuhäusel oder Niedererbach. Diese Ortsgemeinden haben sich an der Aktion „Baume für Bürger“ beteiligt und ihren Bürgern ein oder zwei Bäume geschenkt, die sie nun im eigenen Garten oder auf einem privaten Grundstück anpflanzen.

Weiterlesen

Veranstaltungen in der ehemaligen Synagoge in Mogendorf

15.11.2024

Ökumenischer Gottesdienst zur Pogromnacht

Mogendorf. In der Evangelischen Kirche Mogendorf, die auf den Grundmauern einer Synagoge steht, haben rund 50 Gottesdienstbesucher eine besondere Gelegenheit zur historischen und gesellschaftlichen Reflexion wahrgenommen. In einem Ökumenischen Gottesdienst setzten sich Dekan Dr. Axel Wengenroth und Dr. Georg Poell mit der Reichspogromnacht vom 9. November 1938 auseinander. Ihre These: Nur durch die...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

15.11.2024

Vortrag über den Jüdischen Gottesdienst

Koblenz. Am Dienstag, 26. November um 16 Uhr lädt die Jüdische Kultusgemeinde in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus Koblenz zu einem kostenfreien Vortrag in die Schlachthofstraße 5 ein.

Weiterlesen

Spende vom Gideonbund Deutschland

15.11.2024

Krankenhaus Selters erhält über 200 Bibeln

Selters. Das Evangelische Krankenhaus Selters freut sich über eine großzügige Bibelspende: In Kooperation mit dem Gideonbund Deutschland konnten mehr als 200 Bibeln in verschiedenen Ausführungen, Sprachen und Formaten entgegengenommen werden. Während der Corona-Pandemie waren fast alle Bibeln aus den Krankenzimmern entfernt worden, die nun ersetzt werden können. Reinhard Romeike und Rolf Lotz vom...

Weiterlesen

Remagener Triumph in Alsdorf: Marmas Gym feiert TKO-Sieg im Rückkampf

15.11.2024

Leo Szlauzys bleibt deutscher K1-Champion

Remagen. Vor Kurzem hat das Marmas Gym aus Remagen in Alsdorf einen wichtigen Kampf ausgetragen. Der Kämpfer und Trainer Leo Szlauzys konnte mit Bravour seinen Titel des deutschen Meisters im K1-Kickboxen (80 Kg) verteidigen. Unterstützt hat ihn sein Team und Coach Mario Mastromarino, welcher mit über 20 Jahren Trainererfahrung viele große Kämpfer hervorbrachte (unter Anderem Mo Abdallah). Im Jahr 2023 gewann sein Schüler den Titel mit einem klaren Punktesieg.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

15.11.2024

Ensembles des LMGs feierten beeindruckende Erfolge beim Landesorchesterwettbewerb

Montabaur. Jugend Jazzt und Landesorchesterwettbewerb begeisterten dieses Jahr erstmals in gemeinsamem Rahmen im kING, einem wunderbaren neuen Saal in Ingelheim am Rhein. Von den teilnehmenden 15 Ensembles - mit knapp 500 MusikerInnen - kamen gleich sieben, also fast die Hälfte, vom Landesmusikgymnasium aus Montabaur - und alle waren erfolgreich.

Weiterlesen

KirchbauvereinSt. Peter Sinzig e.V.

15.11.2024

Jahreshauptversammlung

Sinzig. Der Kirchbauverein St. Peter Sinzig e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am 11. Dezember ein, die um 19 Uhr im Sinziger Schloss stattfindet. Während der Sitzung wird Rudolf Menacher die wieder gangbar gemachte historische Turmuhr von St. Peter präsentieren, die im Rahmen eines Gemeinschaftsprojektes des Kirchbauvereins mit dem Denkmalpflegeverein Sinzig erfolgreich restauriert wurde. Neben...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

15.11.2024

Aktion „Wunschzaun“ bei Franziskaner mobil in Sinzig

Sinzig. Vom 1. Dezember bis 6. Januar startet Franziskaner mobil am Standort Sinzig in der Kölner Str. 13 ihre diesjährige Wunschzaun- Aktion. In dieser Zeit können alle großen und kleinen Wünsche auf Sterne geschrieben und an den Zaun des Standortbüros gehängt werden.

Weiterlesen

LEADER-Aktionsgruppe wählte Projekte zur Förderung aus

15.11.2024

Rund 380.000 Euro gehen an Vorhaben in Wirges und Salz

Westerwaldkreis. Im Rahmen ihrer zweiten Sitzung in der aktuellen Förderperiode hat die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald beschlossen, welche Vorhaben mit Geldern aus dem LEADER-Programm der EU gefördert werden. Zwei regionale Projekte und drei überregionale Kooperationsvorhaben erhalten nun finanzielle Unterstützung. Zudem wurde bei dem Treffen Sarah Pfeil zur neuen Geschäftsführerin der Geschäftsstelle...

Weiterlesen

Petra Schneider stellte sich beim Schulbesuchstag den Fragen von Jugendlichen

15.11.2024

Spannender Austausch mit jungen Menschen

Sinzig. Kritisch hinterfragen, neugierig und diskussionsfreudig sein: Die Jugend von heute ist keineswegs politikverdrossen, wie es oft heißt. Davon konnte sich jetzt auch die CDU-Landtagsabgeordnete Petra Schneider überzeugen. Am Schulbesuchstag, der jedes Jahr am 9. November stattfindet, besuchte Petra Schneider Schulen in ihrem Wahlkreis. In diesem Jahr stellte sich die Politikerin den Fragen der Klassen 9 und 10 der Janusz-Korczak-Schule in Sinzig.

Weiterlesen

Hasenpest bei Hundsangen festgestellt

15.11.2024

Verhaltensauffällige und kranke Tiere nicht berühren

Westerwaldkreis. Bei einem im Bereich Hundsangen tot aufgefundenen Feldhasen hat das Landesuntersuchungsamt Koblenz den landesweit aufgetretenen Erreger der Hasenpest (Tularämie) nachgewiesen. Das Tier wurde von einem aufmerksamen Jäger entdeckt, dem bereits einige Tage zuvor ein weiterer toter Hase aufgefallen war, und der es nach Rücksprache mit dem Veterinäramt ins Landesuntersuchungsamt Koblenz verbracht hatte.

Weiterlesen

Termine

15.11.2024

Bewegungstreff Oedingen

Oedingen. Mehr Bewegung im Alter hält Körper und Geist mobil und trägt zu einem guten Lebensgefühl bei. Mit Bewegungsspielen und leichten und sicheren Übungen kommen wir gemeinsam in Schwung und erleben Freude an Bewegung. Interessierte Seniorinnen und Senioren sind am Mittwoch, 27. November von 10 – 11 Uhr herzlich ins kath. Pfarrheim Oedingen, Am Kirchplatz 1 eingeladen. Der Bewegungstreff ist kostenlos.

Weiterlesen

Termine

15.11.2024

Technikchaos

Remagen. Jung und Alt: Gemeinsam gegen das Technikchaos. Hier werden Ihre Fragen rund um Smartphones, Handys, Tablets und PCs beantwortet. Das Angebot ist kostenfrei. Gerlinde Brenk Gemeindeschwester Plus unterstützt das Angebot der Digitalbotschafter. Nächster Termin ist am Donnerstag, 28. November um 15 Uhr bis 17 Uhr im Treffpunkt Rheinkommen, Remagen, Platz an der alten Post 2a. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weiterlesen

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

15.11.2024

Frauenhaus Mayen-Koblenz bietet Schutz und Unterstützung

Kreis Mayen-Koblenz. Am 25. November wird weltweit der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen begangen, ein Anlass, der die Aufmerksamkeit auf die unterschiedlichen Formen von Gewalt lenkt, denen Frauen tagtäglich ausgesetzt sind. Das Frauenhaus des DRK-Kreisverbandes Mayen-Koblenz ist eine unverzichtbare Anlaufstelle für Frauen, die Opfer häuslicher oder sexueller Gewalt geworden sind. Es bietet nicht nur Schutz, sondern auch Sicherheit und Hoffnung in einer extremen Notlage.

Weiterlesen

Schreibwerkstatt in Remagen

15.11.2024

Schreiben für Junge und Ältere gemeinsam

Remagen. Eingeladen sind alle, die Freude am Schreiben und an der Sprache haben, als Anregung zum Kreativen Schreiben, zum Gedankenaustausch und auch zum Verständnis zwischen Jugendlichen (ab ca. 16 Jahren) und Senioren (keine Altersbegrenzung).

Weiterlesen

Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten

15.11.2024

Weihnachtsmarkt-Besuch

Remagen. Am Mittwoch 11. Dezember für Seniorinnen und Senioren aus Remagen und den Stadtteilen. „Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten“ und engagierte Stadt Remagen möchten gemeinsam nach Köln auf den Weihnachtsmarkt fahren. Unter dem Lichterzelt stehen, lokale Spezialitäten probieren, Glühwein trinken, den größten Weihnachtsbaum in NRW bewundern und die Live Musik genießen. Wer Lust auf einen...

Weiterlesen

Spaziergangsgruppe Oedingen

15.11.2024

Bewegung tut gut

Oedingen. „Bewegung tut gut!“ – ist das Motto der Spaziergangsgruppe in Oedingen. Mitmachen kann jede und jeder – auch wer nicht so gut zu Fuß und mit Gehstock oder Rollator unterwegs ist. Über eine rege Teilnahme freuen sich Olaf Wulf, Tel. 02642 903073 und Karin Eregger Tel. 02642 22880. Sie stehen für weitere Infos gerne zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der nächste Termin ist am Donnerstag, 28. November um 15 Uhr.

Weiterlesen

Verschönerungsverein Remagen und Männerchor

15.11.2024

Adventsansingen

Remagen. Das diesjährige Adventsansingen des Verschönerungsvereins Remagen und des Männerchors findet am Freitag, 29. November ab 18 Uhr am Eingang zur Passage auf dem Marktplatz statt. Auch in diesem Jahr wird die Veranstaltung von dem Musikkorps der Stadtsoldaten unterstützt, mitsingen ist ausdrücklich erwünscht.

Weiterlesen

- Anzeige -Für den Klimaschutz: evm pflanzt Bäume im Koblenzer Stadtwald

15.11.2024

Beschäftigte pflanzen ehrenamtlich 500 Setzlinge

Koblenz. Rund 38 Beschäftigte der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) haben sich gemeinsam mit Kindern und Partnern im Koblenzer Stadtwald versammelt, um einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Bewaffnet mit Spaten, Handschuhen und Gummistiefeln machten sie sich daran, eine Fläche nahe der alten Römervilla aufzuforsten. Insgesamt 500 Setzlinge hatte die evm gespendet...

Weiterlesen

Stadtverwaltung und Freiwillige Feuerwehr der Stadt Remagen

15.11.2024

Ernstfall wird geübt

Remagen. Da in den letzten Monaten Einsatzpläne überarbeitet und neue Konzepte aufgestellt wurden, sowie in technische Ausrüstung investiert wurde, führen Stadtverwaltung und

Weiterlesen

Ortsgemeinde Bassenheim

15.11.2024

Senioren-Adventskaffee

Bassenheim. Der diesjährige Senioren Adventskaffee findet am Sonntag, 1. Dezember ab 14.30 Uhr im Pfarrheim statt. Teilnehmen kann jede Bürgerin und jeder Bürger nebst Partner, der das 70. Lebensjahr vollendet hat. Anmeldungen werden entgegengenommen vom Gemeindebüro täglich von 8 bis 12 Uhr, Tel. (0 26 25) 44 56. Ein entsprechendes Programm ist vorbereitet.

Weiterlesen