Der 23-Jährige zeigte keine Einsicht

02.03.2025

AfterZuchParty: Betrunkener greift Polizisten an

Neuwied. Nach dem Karnevalsumzug am Samstag, 01.03.2025 in Neuwied-Oberbieber kam es bei der anschließenden Karnevalsfeier in der Sporthalle in der Veilchenstraße zu Streitigkeiten zwischen der dort eingesetzten Security und einem 23jährigen Gast der Veranstaltung. Der Gast hatte wohl dem Alkohol zu viel zugesprochen und wurde von der „AfterZuchParty“ verwiesen. Diesem Verweis wollte der junge Mann allerdings nicht nachkommen, weshalb die Polizei zu Hilfe gerufen wurde.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.03.2025

Möhne im Murreland außer Rand und Band

Westum. Nach dem Kartenvorverkauf war schnell klar: Das wird ein voller Saal. Die Westumer Möhnesitzung war binnen wenigen Minuten ausverkauft und so war beste Stimmung garantiert. Die Möhnen sind es ja gewohnt ein tolles Programm, ganz nach dem ursprünglichen Karneval, mit Wortvorträgen, Sketchen und natürlich Tänzen auf die Beine zu stellen.

Weiterlesen

Tollitäten aus der Region begrüßt:

28.02.2025

Toller Prinzenempfang im Krupp Medienzentrum

Sinzig. Richtig tolle Stimmung herrschte im Krupp Medienzentrum in Sinzig, als die Tollitäten der Region samt Hofstaat von der Geschäftsführung von BLICK aktuell herzlich empfangen wurden. Susanne Tack, Corinna Seidel und Linda Krupp begrüßten die Prinzessinnen und Prinzen, die in der aktuellen Karnevalssession ihre Heimatorte mit viel Herzblut vertreten. Moderiert wurde das stimmungvolle Event von Hans-Peter Floter.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.02.2025

Gewerbetreibende freuen sich auf Besucher

Remagen. Mit dem Aschermittwoch hat die fünfte Jahreszeit am Rhein gerade ein Ende gefunden. Der metrologische Frühlingsanfang liegt ein paar Tage zurück und entsprechend des Gedankens an den Frühling, beginnt in Remagen die Saison der Veranstaltungen in der Innenstadt am Sonntag, 09.03.25. Passend zur Jahreszeit lockt der Holländische Stoffmarkt mit seinem großen Angebot an Stoffen und Zubehör DIY-Fans zur Jagd nach den schönsten Stoffmustern für ein frühlingsfrisches Outfit für Groß und Klein.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.02.2025

Schwung in der Musikschule

Sinzig. Kinderprinzessin Finja der Karnevalsgesellschaft Närrische Landskroner Heimersheim 1950 e.V. sorgte jetzt für ordentlich Schwung an der Sinziger Musikschule. Empfangen wurde sie von Thomas Rohde (Leitung) und ihrem Schlagzeuglehrer Evghenii Koschukhar.

Weiterlesen

Laufgemeinschaft Laacher See

28.02.2025

Jahreshauptversammlung

Mendig. Hiermit sind alle Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der LG Laacher See eingeladen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.02.2025

Grenzenlos im Karneval verbunden

Sinzig. Unter der Regie von „AUFWIND – Deine Chance Ahrtal“ nimmt in diesem Jahr eine Gruppe von Jugendlichen am Karnevalszug in Sinzig teil. Seit Anfang Februar wurde unter Anleitung der Mixed-Media Künstlerin Stephanie Manhillen eifrig ein phantasievolles Wagenmotiv sowie Kostüme gestaltet. Inspiriert aus dem Trickfilm „Oben“ der Pixar-Studios haben sich viele helfende Hände an der Realisierung beteiligt und gemeinsam das Gebäude aus dem Film nachgebaut.

Weiterlesen

Politik

28.02.2025

Sitzung des Ortsbeirates der Kernstadt

Sinzig. Am Donnerstag, den 06. März stellt der Ortsbeirat Sinzig seine umfangreichen Anregungen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr in der Kernstadt vor. Anlässlich der im Mai stattfindenden Verkehrsschau hatten die Ortsbeiratsmitglieder in den vergangenen Wochen intensiv eine Bestandsaufnahme neuralgischer Punkte im Stadtgebiet erfasst, die verbessert beziehungsweise geändert werden sollen. Dazu...

Weiterlesen

SV Rheinland Westum e.V.

28.02.2025

Jahreshauptversammlung

Westum. Der SV Rheinland Westum e.V. lädt alle Vereinsmitglieder zur Jahreshauptversammlung am Donnertag, 20. März, um 19.00 Uhr in das Gasthaus zur Post recht herzlich ein. Da der amtierende Vorstand turnusmäßig noch ein weiteres Jahr im Amt bleibt, stehen in diesem Jahr neben dem Jahresrückblick des Vorsitzenden und dem Kassenbericht die Berichte der einzelnen Abteilungen im Mittelpunkt. Die Fußballabteilung...

Weiterlesen

Vogel des Jahres 2025 kehrt ab März nach Rheinland-Pfalz zurück

28.02.2025

„Nervöser Frühaufsteher“

Region. Aktuell herrscht am Himmel wieder Hochbetrieb: Tausende Zugvögel kehren aus ihren Winterquartieren zurück ins nördliche Rheinland-Pfalz. Unter ihnen ist auch der Hausrotschwanz, der jüngst zum Vogel des Jahres 2025 gekürt worden ist. Woran der kleine Piepmatz zu erkennen ist und was ihn besonders macht – die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord verrät spannende Fakten.

Weiterlesen

Termine

28.02.2025

Obstbaumschnittkurs

Kreis Ahrweiler. Streuobstwiesen sind faszinierend. Unsere Obstbäume benötigen einen fachgerechten Schnitt.

Weiterlesen

Termine

28.02.2025

Gemeindetreffzeit

Königsfeld. Die Tage werden länger, der Frühling kommt ins Land und es geht weiter mit dem Gemeindetreff in Königsfeld. Der nächste Termin ist am Donnerstag, 13. März 2025 ab 15 Uhr im Pfarrheim. Wie gewohnt gibt es zunächst Kaffee und Kuchen bevor es mit Karten- oder Brettspielen weitergeht. Alle Interessierten aus dem Pfarrbezirk sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.02.2025

Schüchterne Schönheit mit sanfter Seele

Kreis Ahrweiler. Die wunderschöne zarte Antonia (*ca. 2 Jahre, Freigang) kam mit ihren drei Kitten zu den Katzenschutzfreunden. Sie hat sich liebevoll gekümmert und die Drei haben mittlerweile ein neues Zuhause gefunden. Antonia war lange den Menschen gegenüber sehr scheu und vorsichtig. Die Katzenstreichler haben sich viel mit ihr beschäftigt und mittlerweile lässt sie sich auch streicheln und genießt es.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.02.2025

Heribert sucht ein liebevolles Zuhause

Kreis Ahrweiler. Heribert (ca. 6-7 Jahre - Freigang) kam als Fundkater zu den Katzenschutzfreunden. Er wurde an einer Futterstelle versorgt und mittlerweile stellte man fest, dass er zahm ist. Der Katermann wurde tierärztlich untersucht, Leukose und Katzenaids Test waren negativ und ansonsten ist er auch gesund. Die Zähne wurden saniert, und ein Zahn wurde gezogen. Heribert liebt es, gestreichelt zu werden und man kann ihn auch hochheben.

Weiterlesen

Termine

28.02.2025

Versammlung

Niederzissen. Der Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes lädt zu seiner diesjährigen Mitgliederversammlung am Freitag, den 11.04. 2025 in das DRK-Heim, Klosterstr. 8, Niederzissen, ein. Die Versammlung beginnt um 20.00 Uhr und sieht folgende Tagesordnung vor:

Weiterlesen

Termine

28.02.2025

Frühjahrswanderung

Löhndorf. Am Sonntag den 09.03.2025, findet um 10:30 Uhr mit Treffpunkt am Kriegerdenkmal (Vehnerstraße, Ecke Landgraben), die diesjährige Frühjahrswanderung mit dem Löhndorfer Ortsbeirat statt. Über unsere Wegstrecke wir kurzfriste entschieden, je nach Witterung. Der Weg wird für normale Kinderwagen geeignet sein! Die Wanderstrecke ist eine ca. 5 km lange Schleife. Im Anschluss lassen wir die Wanderung am Dorfplatz „Alten Schule“ ausklingen, mit Kaltgetränken und kleinen Häppchen.

Weiterlesen

Die GEWI informiert regelmäßig über den aktuellen Stand der Wiederaufbauprojekte in und um Sinzig

28.02.2025

So geht der Wiederaufbau in Sinzig voran

Siznig. Die GEWI – Gesellschaft für Entwicklung, Wiederaufbau und Innovation mbH aus Sinzig informiert einmal im Monat über den aktuellen Stand der Wiederaufbauprojekte in und um Sinzig. Die Sachstände können parallel auch auf der Homepage der GEWI unter www.gewi-sinzig.de oder mittels Scans der QR-Code Schilder vor Ort eingesehen werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.02.2025

Nistkästen im Stadtpark aufgehangen

Remagen. Auf Initiative des Verschönerungsvereins Remagen und in Zusammenarbeit mit der IGS Remagen haben im vergangenen Jahr Schüler und Schülerinnen einer Klasse unter der Anleitung von Björn Hansen und Mathias Baldauf neue Nistkästen für den Stadtpark gebaut. Diese wurden jüngst mit Hilfe von Thomas Gallor vom Remagener Bauhof, dem herzlich gedankt wurde, und eigener Muskelkraft in die Bäume gebracht.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

27.02.2025

Expressive Klangwelten

Oberwinter. Die ev. Kirchengemeinde und der Förderverein Kirchenmusik laden herzlich ein zu einer musikalischen Reise durch die Barockmusik am Sonntag, den 9. März 2025, um 19 Uhr.

Weiterlesen

Remagener Möhnen eroberten den Rathausschlüssel ohne große Gegenwehr

27.02.2025

Den Rathausschlüssel brachte „Putzfee Lisa“

Remagen. Mit Charme, Regenschirm und aller weiblichen Macht in ihren Reihen zog die holde Remagener Möhneschar um Obermöhn Ulla Fuchs am Weiberdonnerstag in Richtung Rathaus. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune war es das erklärte Ziel der Möhnenformationen mit Vorstand, Top 7, Nachtjacken, Stippeföttche, Engelchen, Höppemötzjer und Montagsgruppe die Macht im Rathaus zu übernehmen. Mit dabei...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

27.02.2025

Traditioneller Karnevalsempfang

Sinzig. Der närrische Vormittag startete mit einem Frühstück. Die Leiterin des DRK-Betreuungsstützpunktes Julia Bodenbach hatte zusammen mit Sabine Gremmler und Siggi Kraus den Raum karnevalistisch dekoriert und die Tafel liebevoll eingedeckt. Die mitunter sehr originell verkleideten Seniorinnen und Senioren wurden mit selbstgemachten Salaten, Frikadellen, Spargelröllchen, Kuchen und noch vielem mehr verwöhnt und stärkten sich damit für den Besuch der Karnevalisten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

27.02.2025

Karneval im Johanniter-Haus

Sinzig. Am 14.Februar wurden die Bewohner/Innen des Johanniter-Hauses zur Karnevalsfeier im Hausrestaurant empfangen. Moderiert wurde die Veranstaltung von Andrea Herter, Leitung Sozialer Dienst. Das Duo Rudi und Sylvia Mackels gab dem Ganzen den entsprechenden karnevalistischen-musikalischen Rahmen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

27.02.2025

„Wunschliste“ für den Gottesdienst

Remagen. Der Umgang mit dem Zölibat, eine Reflexion über die vielen Kirchenaustritt, die hierarchischen Strukturen der katholischen Kirche, aber auch jede Menge Gebetsanliegen und Fürbitten fischt Pfarrer Heiko Marquardsen wöchentlich aus einer Box in der Kirche St. Peter und Paul in Remagen. Seit dem 1. Advent liegen hier Zettel für Wünsche, Ideen und Anregungen für Predigten bereit, die anonym ausgefüllt und in eine Holzkiste gelegt werden können.

Weiterlesen

Erster landesweiter Warntag:

27.02.2025

So läuft der Probealarm im Kreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Am Donnerstag, 13. März 2025 findet erstmals ein landesweiter Warntag in Rheinland-Pfalz statt. Der Aktionstag soll dazu dienen, einzelne Warnmittel zu erproben und zu prüfen, wie gut die Bevölkerung im Ernstfall gewarnt werden kann.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

27.02.2025

Öffentliche Bekanntmachung

Der Werkausschuss des Eigenbetriebes Schul- und Gebäudemanagement des Kreises Ahrweiler tritt am Montag, dem 10.03.2025, um 15:30 Uhr im Großen Sitzungssaal (4. Stock) der Kreisverwaltung Ahrweiler in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Wilhelmstraße 24-30, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Tagesordnung: Nichtöffentlicher Teil: 1. Besetzung der Schulleiterstelle an der Hocheifel Realschule Plus und Fachoberschule in Adenau, Herstellung des Benehmens nach §26 Abs.

Weiterlesen

Kreis, Stadt und LBM arbeiten Hand in Hand

27.02.2025

Verbesserte Hochwasservorsorge in Sinzig

Sinzig. Seit der Flutkatastrophe laufen auch in der Stadt Sinzig Planungen der Gewässerwiederherstellung. Eine Maßnahme, die Wiederherstellung der Funktionstüchtigkeit aller Bögen der Brücke Kölner Straße, ist bereits umgesetzt. Ziel aller Maßnahmen ist es, den ökologischen Zustand der Ahr wiederherzustellen und die Resilienz gegenüber zukünftigen Hochwasserereignissen zu erhöhen. Eine der umfangreichsten...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

27.02.2025

Start in die Konzertsaison

Kreis Ahweiler. In wenigen Wochen startet das Orchester des Kreises Ahrweiler in die Konzertsaison 2025: Zum Auftakt ist das Orchester am 16. März um 18 Uhr in der Trinitatiskirche in Bonn-Endenich zu Gast (Brahmsstraße 14, 53121 Bonn). Auf dem Programm stehen die Symphonie Nr. 5 in B-Dur von Franz Schubert, Danzón Nr. 2 von Arturo Márquez und als Höhepunkt des Abends das Cello-Konzert opus 33 von Camille Saint-Saens.

Weiterlesen

Termine

27.02.2025

Mitgliederversammlung

Remagen. Der Eifelverein Remagen lädt am Mittwoch, den 12. März um 19:00 Uhr zu seiner Mitgliederversammlung in das Brauhaus Remagen ein. Auf der Tagesordnung stehen neben dem Jahresrückblick des Vorsitzenden, die Verabschiedung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung, der Kassenbericht und Kassenprüfungsbericht, die Aussprache und Entlastung des Vorstands, Ehrungen und Wanderabzeichen sowie...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

27.02.2025

Offenes Singen

Weibern. Offenes Singen in Weibern: für alle, die Spaß am Singen haben. Am Mittwoch, den 12.03.2025 treffen sich wieder alle Interessierten des Offenen Singens im Mehrzwecktrakt der Robert-Wolff-Halle in Weibern. Pünktlich um 18:00 Uhr soll, unter Federführung von Rolf Minhorst und musikalischer Begleitung von Erwin See, kräftig gesungen werden. Hier kann jeder teilnehmen, es geht um die Gemeinschaft und den Spaß am Singen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

27.02.2025

Vorstandswahlen bei Remagener Schützen

Remagen. Am Samstag, den 8. März 2025 findet um 19.00 Uhr die Jahreshauptversammlung der St. Sebastianus Schützengesellschaft Remagen e.V. von 1478 auf dem Schützenplatz statt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

27.02.2025

Kultur im Sinziger Schloss

Sinzig. Am Samstag, 29. März 2025, präsentieren Irmgard und Johannes Morschhausen als „Duo Divisions“ ab 19 Uhr im Sinziger Schloss unter dem Titel „Sweet Suite Chôro“ Unterhaltungsmusik aus Alter und Neuer Welt.

Weiterlesen

An den Bahnbrücken wird gearbeitet

27.02.2025

Ahrtal: B 267 muss wieder voll gesperrt werden

Rech. Aufgrund von Brückenbauarbeiten muss die Rotweinstraße in Rech in den kommenden Wochen erneut voll gesperrt werden. Grund dafür sind die Rück- beziehungsweise Aufbauten der Traggerüste an den beiden Bahnbrücken in Richtung Dernau und Mayschoß.

Weiterlesen

BLICK aktuell sucht die schönsten Verkleidungen zur Fastnacht

27.02.2025

Zeigt uns eure schönsten Karnevalskostüme!

Region. Ob bunt, kreativ oder ausgefallen – Karneval ist die Zeit, in der ihr in eure besten Kostüme schlüpft! Wir suchen die schönsten, witzigsten und originellsten Verkleidungen für unsere Kostüm-Bildergalerie auf unserem Webportal von BLICK aktuell.

Weiterlesen

Halbseitite Sperrung der B9

27.02.2025

Oberwinter: Notinstandsetzungsarbeiten am Unkelstein-Viadukt

Remagen-Oberwinter. Aufgrund von Notinstandsetzungsarbeiten an Fahrbahn und Fugen wird im Bereich der B 9 bei Remagen-Oberwinter in Höhe des Unkelstein-Viadukts in der Zeit vom 10. März bis voraussichtlich Ende März 2025 temporär eine halbseitige Sperrung mit Ampelverkehr eingerichtet.

Weiterlesen

Unterstützung für Betroffene und Angehörige

26.02.2025

Sensibilisierung für Demenz

Linz/Remagen. Die bundesweite Initiative „Demenzpartner“ hat sich zum Ziel gesetzt, die Sensibilität und das Verständnis für Menschen mit Demenz sowie deren Angehörige in der Bevölkerung zu stärken.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.02.2025

Parkinson-Selbsthilfegruppe

Bad Neuenahr. Am Donnerstag, 13. März trifft sich - wie normalerweise jeden 2. Donnerstag im Monat - die Parkinson-Selbsthilfegruppe Rhein-Ahr, diesmal wieder im Mehrgenerationenhaus in der Weststraße 6, in Bad Neuenahr ab 15:00 Uhr.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.02.2025

Mitgliederversammlung

Sinzig. Zur Mitgliederversammlung des möchte der DRK-Ortsvereins Sinzig hiermit herzlich einladen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.02.2025

Über den „Von Aare Weg“

Bad Breisig. Am Parkplatz Keller Kreuz fanden sich 18 Wanderer des Eifelvereins Bad Breisig zur Sonntagswanderung ein. Durch den noch blätter losen Wald ging es zunächst oberhalb des Laacher Sees entlang. Erster Wegpunkt war die Aarefeldhütte, wo eine erste Pause eingelegt wurde. Über einen schmalen Pfad folgte der Abstieg zum See. Auf dem Rundweg angekommen traf man auf viele Spaziergänger, die das tolle Wetter nach draußen gelockt hatte.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.02.2025

Neue Schiedsleute

Sinzig. Für die beiden Schiedsamtsbezirke Kernstadt Sinzig sowie Stadtteile/Ortsbezirke Sinzig (Bad Bodendorf, Franken, Koisdorf, Löhndorf, und Westum) wurden durch das Amtsgericht Sinzig vor Kurzem neue Schiedsleute bestellt, die dieses Ehrenamt nun für eine Amtszeit von fünf Jahren ausüben. Für den Schiedsamtsbezirk I (Kernstadt) wurde Andreas Insel zum Schiedsmann bestellt, für den Schiedsamtsbezirk II (Stadtteile) Yvonne Berndt zur Schiedsfrau.

Weiterlesen

Termine

26.02.2025

Saissonstart

Remagen. Anlässlich des 80-jährigen Jubiläums der Eroberung der Brücke von Remagen läutet die Führung über die Ereignisse rund um die Eroberung der Ludendorff-Brücke im Zweiten Weltkrieg den Saisonbeginn ein. Startpunkt ist die Apollinariskirche, von dort geht es weiter durch die historische Altstadt bis hin zu den Türmen der Brücke von Remagen – auf dem gleichen Weg, den die amerikanischen Soldaten unter der Führung von Leutnant Karl Timmermann 1945 gingen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.02.2025

Teff war gut besucht

Remagen. Jeden dritten Freitag im Monat trifft sich der „Singletreff 60 Plus“ in Remagen. Am 21. Februar war es wieder soweit und 16 Singles haben sich im Rheinkommen getroffen, um Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen. Jedes Mal ist die Wiedersehensfreude unter den Teilnehmern groß, da sich die Frauen und Männer mittlerweile gut kennen. Es waren auch wieder einige neue Gesichter dabei, die einen schönen geselligen Abend in netter Runde im Rheinkommen verbracht haben.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.02.2025

Schreibwerkstatt

Remagen. Eingeladen sind alle, die Freude am Schreiben und an der Sprache haben, als Anregung zum Kreativen Schreiben, zum Gedankenaustausch und auch zum Verständnis zwischen Jugendlichen (ab ca. 16 Jahren) und Senioren (keine Altersbegrenzung).

Weiterlesen

Termine

26.02.2025

Reparaturcafé

Remagen. Das Reparaturcafé findet am Dienstag, den 11. März zwischen 15.30 und 17.00 Uhr im kath. Pfarrheim Remagen, Kirchstraße 32, statt.

Weiterlesen

Termine

26.02.2025

Technikchaos

Remagen. Hier werden Fragen rund um Smartphones, Handys, Tablets und PCs beantwortet.

Weiterlesen

Termine

26.02.2025

Bewegungstreff

Oedingen. Mehr Bewegung im Alter hält Körper und Geist mobil und trägt zu einem guten Lebensgefühl bei. Mit Bewegungsspielen und leichten und sicheren Übungen kommen wir gemeinsam in Schwung und erleben Freude an Bewegung. Interessierte Seniorinnen und Senioren sind am Mittwoch, 26. März von 10 - 11 Uhr herzlich ins kath. Pfarrheim Oedingen, Am Kirchplatz 1 eingeladen. Der Bewegungstreff ist kostenlos.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.02.2025

Vorschulkinder bei der Feuerwehr

Bandorf. Ende Januar machten sich die Vorschulkinder der Kita Bandorf auf den Weg zur Freiwilligen Feuerwehr (FFW) nach Kripp. Dort wurden sie von den Feuerwehrmännern Herrn Fuchs und Herrn Tiltmann herzlich empfangen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.02.2025

Projekt Zahngesundheit

Bandorf. Das, dass Zähneputzen wichtig ist wussten die Vorschulkinder der Kita Bandorf alle, aber weshalb das so wichtig ist und welche Folgen es gibt, wenn man sich die Zähne nicht richtig putzt war nicht allen Kindern bewusst. Bei der Aktion 1, 2, 3 ich putze nach KAI haben die Vorschulkinder der Kita Bandorf, daher gemeinsam gelernt, was alles wichtig ist für ihre Zähne. In verschiedenen spielerischen...

Weiterlesen