Dachstuhl des Gebäudes hatte gebrannt

15.06.2025

Nach Brand am Are Gymnasium: Sachschaden geht in die Hunderttausende

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach dem Dachstuhlbrand am ehemaligen Are Gymnasium sind die Löscharbeiten inzwischen weitestgehend abgeschlossen und die Sperrung der Mittelstraße wurde aufgehoben. Es wurden keine Personen verletzt, jedoch sind große Teile des Dachstuhls samt PV-Anlage abgebrannt, weshalb der Sachschaden mehrere 100.000 Euro betragen dürfte. Zur

Weiterlesen

Informationen für Anwohner

15.06.2025

Brand am Are Gymnasium: Fenster und Türen geschlossen halten

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In Folge eines Brandes am Are Gymnasium seit 11.50 Uhr wurden Brandgase freigesetzt. Es kann zu Geruchsbelästigungen kommen. Dies meldet die Integrierte Leiststelle Koblenz über die Warnapp „Katwarn“. Bewohner der betroffenen Gebiete werden gebeten, Fenster und Türen zu schließen sowie Lüftungs- und Klimaanlagen abzuschalten. BA

Weiterlesen

+++ EILMELDUNG +++

15.06.2025

Bad Neuenahr-Ahrweiler: Brand an ehemaligem Are Gymnasium

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Aufgrund eines Dachstuhlbrands am ehemaligen Are Gymnasium wurde die Mittelstraße für die Löscharbeiten komplett gesperrt. Zur Ursache können aktuell noch keine Angaben gemacht werden. Anwohner werden gebeten, Türen und Fenster geschlossen zu halten. Pressemitteilung Polizeidirektion Mayen

Weiterlesen

Handgemenge am Ende der Veranstaltung

15.06.2025

Kirmes in Erpel: Streit mit sechs Personen eskaliert

Erpel. Am frühen Sonntagmorgen gegen 3.30 Uhr kam es auf der Kirmes in Erpel zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen insgesamt sechs Personen. Der Veranstalter wollte die Kirmes um 3.30 Uhr beenden. Dies missfiel einem 30-jährigen Mann. Seinen Unmut darüber brachte er merklich zum Ausdruck, was letztendlich der Auslöser für mehrere unterschiedliche Rangeleien war.

Weiterlesen

Polizei bittet um Hinweise zu noch unbekannten Tätern

15.06.2025

Neuwied: 38-Jähriger nach Angriff schwer verletzt

Neuwied-Engers. Am frühen Sonntagmorgen kam es im Bereich Neuwied-Engers zu einer Körperverletzung durch zwei unbekannte Täter. Das 38-jährige Opfer befand sich auf dem Rückweg, als er im Bereich Engerser Bahnhof durch die beiden Täter zunächst angesprochen und dann verfolgt wurde.

Weiterlesen

Jugendlicher erlag Kopfverletzungen im Krankenhaus

15.06.2025

Schwerer Motorradunfall auf der L288: 16-Jähriger stirbt

Steineroth. Am Samstag, 14. Juni, befuhren gegen 17.55 Uhr ein 17-jähriger Motorradfahrer und ein 16-jähriger Motorradfahrer (jeweils aus der VG Betzdorf-Gebhardshain) in dieser Reihenfolge die L288 aus Hachenburg kommend in Fahrtrichtung Steineroth.

Weiterlesen

+++ EILMELDUNG +++

14.06.2025

L288: Alle Fahrstreifen nach Unfall gesperrt

Steineroth. Am Samstag, 14. Juni ereignete sich gegen 18 Uhr auf der L288 am Ortseingang Steineroth aus Richtung Hachenburg kommend ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Motorradfahrern, wobei ein Motorradfahrer schwerstverletzt wurde.

Weiterlesen

Gewitter erreichen die Region

14.06.2025

Region: Warnung vor schwerem Gewitter

Region. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt derzeit vor schwerem Gewitter der Stufe 3 von 4 in den Kreisen Ahrweiler, Mayen-Koblenz und Neuwied sowie dem Rhein-Sieg-Kreis. Demnach kann es zu Starkregen mit stündlichen Niederschlagsmengen von 25 bis 40 Liter pro Quadratmeter sowie Sturmboen mit Geschwindigkeiten um die 75 km/h und Hagel mit Korngrößen von 2 Zentimetern kommen. BA

Weiterlesen

Schwere Sturmböen und Starkregen erwartet

14.06.2025

Kreis Ahrweiler: Deutscher Wetterdienst warnt vor schwerem Gewitter

Kreis Ahrweiler. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat heute, 14. Juni, eine amtliche Warnung vor schwerem Gewitter für Teile des Kreises Ahrweiler herausgegeben. Dabei gibt es schwere Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 75 km/h (21 m/s, 41 kn, Bft 9) und 90 km/h (25 m/s, 48 kn, Bft 10) sowie Starkregen mit Niederschlagsmengen um 25 l/m² pro Stunde und Hagel.

Weiterlesen

Kreisveterinäramt warnt davor, Tiere in Fahrzeugen zu lassen

14.06.2025

Hitzefalle Auto: Vierbeiner vor Überhitzung schützen

Kreis Ahrweiler. Egal ob auf langen Fahrten oder bei einem kurzen Stopp: Hitze im Auto kann für Vierbeiner schnell lebensbedrohlich werden. Schon bei einer moderaten Außentemperatur von 20 °C kann sich ein Fahrzeug innerhalb von einer Stunde auf 46 °C aufheizen. Liegen die Ausgangstemperaturen höher, kann die Belastungsgrenze bereits nach fünf Minuten überschritten werden. Vor allem für kurznasige...

Weiterlesen

Zweiter Einsatz mit Menschenrettung für Feuerwehr der VG Bad Hönningen innerhalb weniger Stunden

14.06.2025

Brand in Gaststätte: Drei Personen von Feuerwehr gerettet

Rheinbrohl. Die Leitstelle Montabaur alarmierte in der Nacht zu Samstag (14. Juni), gegen 1.50 Uhr die Feuerwehreinheiten Rheinbrohl und Bad Hönningen mit dem Einsatzstichwort „B 3 – Gebäudebrand mit Menschenrettung“ nach Rheinbrohl.

Weiterlesen

Wohnung in Mehrfamilienhaus brannte

14.06.2025

Bad Hönningen: Eine Person bei Wohnungsbrand verletzt

Bad Hönningen. Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Freitagabend (13. Juni), gegen 22 Uhr die Feuerwehreinheiten Bad Hönningen und Rheinbrohl mit dem Einsatzstichwort „Wohnungsbrand mit Menschenrettung“ nach Bad Hönningen.

Weiterlesen

Kreisjägerschaft Ahrweiler macht mobil gegen die Novellierung des Landesjagdgesetzes im Eilverfahren

14.06.2025

Grollende Jäger informieren und grillen für Bürger

Kreis Ahrweiler. Die Jäger in Rheinland-Pfalz sind in Harnisch. Umweltministerin Karin Eder (Grüne) möchte im Eilverfahren ein neues Jagdrecht durchboxen. Denn nach einer aktuellen Umfrage vom 5. Juni von infratest dimap (CDU 30 Prozent, SPD 23 Prozent, Grüne elf Prozent, FDP drei Prozent, Linke fünf Prozent, AfD 17 Prozent) ) sieht alles danach aus, dass sie nach der Landtagswahl 2026 bei einer möglichen schwarz-roten Koalition ihren Ministersessel räumen muss.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler: Jäger protestieren gegen neuen Gesetzesentwurf

14.06.2025

Heimisches Wild in Gefahr

Sinzig/Niederzissen. Heiße Temperaturen, heißes Thema: Im Kreis Ahrweiler protestierte heute die Jägerschaft des Landkreises gegen den neuen Entwurf des Landesjagdgesetzes. Eine Demo im engeren Sinne war dies nicht - vielmehr wollten die Jäger mit einer Grill- und Info-Aktion auf ihrer Forderungen aufmerksam machen. An vielen verschiedenen Stellen des Kreises bezogen die Jäger Stellung, so auch in Sinzig und Niederzissen.

Weiterlesen

Starkregen, Hagel und orkanartige Sturmböen laut Deutschem Wetterdienst möglich

14.06.2025

Region: Schwere bis extreme Gewitter erwartet

Region. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnet im Zeitraum von Samstag, 14. Juni, 15 Uhr bis Sonntag, 15. Juni, 0 Uhr mit schweren Gewittern in den Kreisen Ahrweiler, Mayen-Koblenz und Neuwied, dem Rhein-Lahn-Kreis, dem Rhein-Sieg-Kreis und dem Westerwaldkreis sowie der Stadt Koblenz. Gebietsweise seien unwetterartige Gewitter mit Starkregen bis 40 l/qm, lokal eng begrenzt auch extremes Unwetter...

Weiterlesen

IC-Zug konnte Fahrt nicht fortsetzen

13.06.2025

Lahnstein: 270 Menschen aus liegengebliebenem Zug evakuiert

Lahnstein. Am Freitag, 13. Juni, ca. 16.30 Uhr, rückte ein Aufgebot von Rettungskräften der Feuerwehr und DRK sowie der Polizei im Bereich der Brückenstraße/Frankenstraße in Lahnstein zu Einsatz aus. Dort war ein IC-Zug der Deutschen Bahn liegengeblieben.

Weiterlesen

Schwerer Unfall bei Heiligenroth

13.06.2025

Auffahrunfall mit vier Fahrzeugen: Auto geriet auf der A3 in Brand

Montabaur. Auf der A3 kam es am Freitag, 13. Juni auf Höhe Heiligenroth bei Kilometer 88 zu einem schweren Verkehrsunfall. Die vier beteiligten Fahrzeuge befuhren gegen 16:32 Uhr die A3 auf dem linken von drei Fahrstreifen, als das erste Fahrzeug aufgrund von stockendem Verkehr abbremsen musste.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.06.2025

Neuwahlen beim Freundeskreis der Kapelle Walporzheim

Walporzheim. In der Mitgliederversammlung des Freundeskreises der Kapelle St. Josef Walporzheim wurde turnusgemäß im Drei-Jahres-Rhythmus ein neuer Vorstand gewählt. Nach dem plötzlichen Tod des 1. Vorsitzenden Werner Schüller begab man sich auf die Suche nach einem Nachfolger. Da sich jedoch niemand fand, der die Position allein übernehmen wollte, entschied man sich, die Verantwortung auf mehrere Schultern zu verteilen.

Weiterlesen

Zwei unterschiedliche Tarifzonen sollen eingerichtet werden

13.06.2025

Parken in Neuwied: Mehr Übersicht, bessere Lenkung, faire Gebühren

Neuwied. Die Stadt Neuwied stellt die Parkraumbewirtschaftung in der Innenstadt neu auf. Ziel ist es, den vorhandenen Parkraum effizienter zu nutzen, die Parkplatzsuche für Besucher und Anwohner zu erleichtern – und gleichzeitig ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kurz- und Langzeitparken zu schaffen. Eine entsprechende Vorlage wird in der nächsten Stadtratssitzung am 4. Juni diskutiert.

Weiterlesen

Lokalsport

13.06.2025

Saisoneröffnung beim TC Bad Bodendorf

Bad Bodendorf. Es gibt weitere Neuigkeiten! Nach der Einweihung der eigenen Plätze im letzten Jahr konnte der TC Bad Bodendorf nach der schweren Zeit der Flutkatastrophe am 26. April erstmals wieder eine Saisoneröffnung auf der vereinseigenen Anlage durchführen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.06.2025

Kleines Sommerkonzert

Adenau. Die Bläserklassen 5b und 6b lieferten kurz vor den Sommerferien unter der Leitung ihrer Musiklehrer Lea Thelen, Martin Knüvener und Stephan König einen überzeugenden Auftritt während des Grillfestes ihrer Musikklassen. Ein breites Spektrum an Spielstücken hatten die beiden Klassen in ihrem Programm. Dass die Bläserklassen außerdem einen schönen Chor bilden können, bewiesen sie mit dem Song „Weil wir sind“ und dem Lied „Dein Hurra“ von Bosse.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.06.2025

Karnevalsgesellschaft Bad Breisig stellt Weichen für die Zukunft

Bad Breisig. Bei sommerlichen Temperaturen fand sich die Karnevalsgesellschaft Bad Breisig e.V. kürzlich zur Jahreshauptversammlung in der Gaststätte „Zur Fackel“ zusammen. Trotz Urlaubszeit und sommerlicher Temperaturen waren rund 50 Mitglieder der Einladung gefolgt, um Bilanz zu ziehen, verdiente Mitglieder zu verabschieden und einen neuen Vorstand zu wählen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.06.2025

„Faire Schokolade schmeckt lecker!“

Sinzig. „Faire Schokolade schmeckt lecker!“ – da waren sich zehn Kinder der Klassen 2 und 3 der Janusz Korczak Schule Sinzig einig. Sie wurden von den Lehrerinnen Karin Dörfler, Frau Schneider und Frau Schmitt begleitet.

Weiterlesen

SV Walporzheim

13.06.2025

Jahreshauptversammlung am 11. Juli

Walporzheim. Der SV Walporzheim lädt seine Mitglieder für den 11. Juli 2025 um 19.00 Uhr zur Jahreshauptversammlung 2025, in die Sebastianusklause, Walporzheimer Straße 142 in Walporzheim ein. Die Tagesordnung der Jahreshauptversammlung enthält folgende Punkte:

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.06.2025

Kreativ, nachhaltig, kostenfrei

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Sommerferien werden bunt: Vom 28. Juli bis 1. August 2025 lädt die Katholische Familienbildungsstätte Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. gemeinsam mit der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler e.V. und dem Mehrgenerationenhaus im Kreis Ahrweiler zum großen talentCAMPus ein. Unter dem Motto „Kreativ und nachhaltig – werde ein echter Umweltheld?“ erwartet Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren täglich ein kostenfreies Ferienangebot mit fünf spannenden Workshops.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.06.2025

Jubiläumskonzert: 75 Jahre Kreis-Chorverband Ahrweiler

Ahrweiler. Am 29. Juni 2025 steht ein besonderes Ereignis im Kalender der Musikliebhaber: Der Kreis-Chorverband Ahrweiler (KCV-AW) feiert sein 75-jähriges Bestehen unter der Schirmherrschaft der Landrätin Cornelia Weigand mit einem großen „Jubiläums-Kreis-Chorkonzert“. Das ursprünglich für den 30.März geplante Konzert musste kurzfristig wegen des Wasserschadens im Bürgerzentrum verschoben werden.

Weiterlesen

„The Queen Kings“ - Die Könige der Königin in Mendig

13.06.2025

Royales Finale der „Nacht der Vulkane“ an der Museumslay

Mendig. „The Queen Kings“ entführen am Samstag, 26. Juli, in die Welt von Freddie Mercury und Queen. Im Rahmen der „Nacht der Vulkane“ heißt es ab 22 Uhr – vor und nach dem „Vulkanausbruch“ – „Don’t stop me now“ für eine mitreißende Show mit den schönsten Songs der legendären Weltstars.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.06.2025

„Nach der Arbeit, auf`n Schluck“

Sinzig. Die Veranstaltungsreihe „Nach der Arbeit, auf´n Schluck“ wird am Donnerstag, 26. Juni, um 18.00 Uhr, fortgesetzt. Auf dem Platz der Begegnung vor dem Katholischen Pfarrheim, Zehnthofstraße, stehen wieder gute Gespräche bei einem kühlen Getränk sowie einem Snack auf dem Programm. Für die locker, entspannte Atmosphäre sorgt zudem unterhaltsame Livemusik. Bei schlechtem Wetter zieht die Veranstaltung um, in das benachbarte Pfarrheim.

Weiterlesen

„Maxi-Tag“ vor dem ersten Schultag an der Grundschule Mendig

13.06.2025

Gemeinsames Kennenlernen

Mendig. Die Sozialarbeiterinnen der Grundschule, der Stadt und der Verbandsgemeinde Mendig hatten alle künftigen Schulkinder der ersten Klassen der Grundschule Mendig auf den Schulhof der Pfarrer-Bechtel-Grundschule in Mendig eingeladen. Die Grundschule bildet im kommenden Schuljahr die ersten Klassen aus Kindern der Kindergärten Mendig, Bell und Thür. Der Wunsch war es, mit diesem Treffen den Kindern und ihren Familien die Gelegenheit zu bieten, sich kitaübergreifend kennenzulernen.

Weiterlesen

An mehreren Stellen sind Geschwindigkeitskontrollen geplant

13.06.2025

Ab 23. Juni: Blitzer in Bad Breisig

Bad Breisig. Im Zeitraum vom 23. bis 29. Juni plant die Polizei Geschwindigkeitskontrollen an verschiedenen Stellen im Raum Bad Breisig. In Bad Breisig selbst sind Kontrollen in der Vogelsangstraße, Hauptstraße und Eifelstraße vorgesehen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.06.2025

Schwungvolle Konzerte

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die WeinLounge im Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler verwandelt sich im Sommer 2025 in eine atmosphärische Bühne für musikalische Highlights. An drei Terminen im Juni, Juli und August erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Musik unter freiem Himmel – bei freiem Eintritt und in entspannter Atmosphäre, begleitet von einer feinen Auswahl regionaler Ahrweine.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.06.2025

Treffen der Weiberner Ortsgemeinden in Österreich

Weibern. Am Pfingstwochenende war es wieder einmal soweit: Das Treffen der Gemeinden Weibern/Eifel und Weibern/Österreich fand im oberösterreichischen Teil der Partnerschaft statt. Die Freunde aus dem südlichen Nachbarland luden im Rahmen des 175-jährigen Bestehens der örtlichen Blasmusik zu einem wunderbaren Wochenende ein.

Weiterlesen

Nach Großbrand in Kottenheim

13.06.2025

Untere Wasserbehörde gibt Entwarnung zur Nette

Kreis MYK. Im Zusammenhang mit dem Großbrand im Industriegebiet Kottenheim und dem infolge der Brandbekämpfung eingeleiteten kontaminierten Löschwasser in die Nette kann die Untere Wasserbehörde der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz Entwarnung geben. Für Fischereipächter, Wasserrechtsinhaber sowie für Privatpersonen und deren Haustiere besteht ab sofort keine Gefahr mehr. Eine ereignisbedingte Verunreinigung oder Gefährdung des Gewässers kann sicher ausgeschlossen werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.06.2025

Waldentdeckerpfad kombiniert Bildung und Erholung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Orte zum Durchatmen, Kraftschöpfen und Zusammenkommen für das Ahrtal zu generieren, ist das Ziel des deutschen Hilfswerks NAK-karitativ e.V. Ein solcher Ort wurde nun am Rande von Bad Neuenahr geschaffen und am 12. Juni mit vielen Gästen und Bürgermeister Guido Orthen offiziell eröffnet: der Waldentdeckerpfad – ein neu strukturierter Lehrpfad, der auf dem Gelände eines knapp 50 Jahre alten Waldlehrpfads entstanden ist.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.06.2025

Aktionstag Starkregen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler plant auch in diesem Jahr wieder einen „Aktionstag Starkregen & Hochwasser“. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind am Samstag, 27. September, zwischen 10 und 16 Uhr rund um das Helmut-Gies-Bürgerzentrum am Marktplatz in Ahrweiler herzlich dazu eingeladen, sich zu verschiedenen Themen im Bereich der Starkregen- und Hochwasservorsorge zu informieren.

Weiterlesen

Veranstaltung mit Nathalie Klüver in Maria Laach

13.06.2025

„Sag zum Abschied leise Yippie!“

Maria Laach. Am Mittwoch, den 2. Juli 2025 ist die Autorin und Journalistin Nathalie Klüver Gast im Laacher Forum und stellt dort ihr neues Buch „Sag zum Abschied leise Yippie! Was wir feiern können, wenn unsere Kinder langsam groß werden“ vor.

Weiterlesen

Riedener Passionsspieler zu Besuch in Dammbach

13.06.2025

Begegnung der Passionsspielorte

Rieden. Es ist gute Tradition, dass sich die verschiedenen Passionsspielorte Deutschlands gegenseitig besuchen. So durften die Vertreter aus Rieden am letzten Maiwochenende die Fahrt nach Dammbach im Spessart antreten. Die junge Passionsspielgruppe aus Dammbach führt die Leidensgeschichte Jesu erst seit 1999 auf und hat ähnliche Voraussetzungen wie die Passionsspielgemeinschaft in Rieden. Lediglich der Aufführungsort ist dort eine Schulsporthalle.

Weiterlesen

Gambrinusverlosung in Mendig

13.06.2025

Gewinne noch nicht abgeholt

Mendig. Die Gambrinusverlosung 2025 ist erfolgreich abgeschlossen, doch einige Gewinne wurden bislang noch nicht abgeholt. Besonders attraktiv ist der erste Preis, ein Volcano Bike im Wert von 800 Euro, das noch auf seinen glücklichen Gewinner wartet.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.06.2025

Frühstücks-Treff am 26. Juni

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Jeweils am letzten Donnerstag des Monats findet ab 10 Uhr im Begegnungscafé des Mehrgenerationenhauses/Haus der Familie (MGH/HdF) in der Weststraße in Bad Neuenahr ein Frühstücks-Treff statt. Der nächste Termin wird am Donnerstag, 26. Juni, sein. MGH-Leitung Marion Surrey und das Team laden zu Austausch, guten Gesprächen und angenehmen gemeinsamen Stunden ein.

Weiterlesen

Erolgreiche Teilnahme der Grundschule Mendig an Känguru-Wettbewerb

13.06.2025

Mendiger Grundschüler stark in Mathe

Mendig. Auch dieses Jahr hat die Grundschule Mendig wieder mit viel Erfolg am Känguru-Wettbewerb teilgenommen. Bei diesem Wettbewerb, der einmal jährlich stattfindet, geht es darum, 24 Mathematikaufgaben zum Knobeln und um die Ecke denken in 75 Minuten zu lösen. Hierbei steht die Freude an der Beschäftigung mit Mathematik im Vordergrund.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.06.2025

Fronleichnam in Rieden

Rieden. In Rieden wird am Sonntag, 22. Juni, das Fronleichnamsfest gefeiert. Beginn ist um 9.30 Uhr mit einem feierlichen Hochamt in der Pfarrkirche St. Hubertus. Die Messe wird musikalisch von der Schützenkapelle und dem Passionschor mitgestaltet.

Weiterlesen

Berufs- und Studienwahltage am Kurfürst-Salentin-Gymnasium Andernach

13.06.2025

Spannende Vorträgen und praxisnahe Workshops

Andernach. Am 3. und 4. Juni fanden am KSG die Berufs- und Studienwahltage der MSS 12 statt - eine wertvolle Gelegenheit für die Schülerinnen und Schüler, sich intensiv mit ihrer beruflichen Zukunft auseinanderzusetzen.

Weiterlesen

St. Nikolaus-Stiftshospital

13.06.2025

Häcker 60Plus spenden für Palliativstation

Andernach. Über eine großzügige Spende in Höhe von 500 Euro haben sich Geschäftsführerin Cornelia Kaltenborn und der Leitende Arzt der Palliativmedizin Dr. Thomas Dyong mit seinem gesamten Team der Palliativstation des St. Nikolaus-Stiftshospitals sehr gefreut. Die Spende kam von der Projektgruppe Häcker 60Plus, ein Zusammenschluss von ehrenamtlich tätigen Digitallotsen, die kostenlose PC-, Laptop-, Tablet- oder Smartphonehilfe anbieten.

Weiterlesen

Ahrtal: Auch Einschränkungen im ÖPNV erwartet

13.06.2025

Ab 16. Juni: Sperrung in Kreuzberg

Kreuzberg. Ab Montag, 16. Juni, bis einschließlich Mittwoch, 18. Juni 2025, muss die L 76 in Kreuzberg für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund dafür sind die Wiederaufbauarbeiten der Ahrtalbahn.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.06.2025

Rech: Anna Knieps wird neue Weinkönigin

Rech. Die Recher Weinmonarchie ist auch im Jahr 2025/26 gesichert: Anna Knieps heißt die die neue Weinkönigin, die kürzlich von den Vertretern der Ortsverweine in bewährter Weise gewählt wurde. Seit ihrem elften Lebensjahr in Rech wohnhaft, besucht die 18-jährige Schülerin derzeit das Peter-Joerres-Gymnasium in der Kreisstadt. Sowohl durch ihre Arbeit für das Weingut Johannes Hostert in Rech, als...

Weiterlesen