Kreuzungskollision in Troisdorf: Polizistinnen leicht verletzt

30.08.2025

30.08.: Unfall mit Streifenwagen: Senior schwer verletzt

Troisdorf. In den frühen Morgenstunden des 30. August ereignete sich um 04:45 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Kreuzung vor der Polizeiwache in Troisdorf. Beteiligt waren ein Streifenwagen und das Fahrzeug eines 75-jährigen Mannes aus Troisdorf, der dabei schwer verletzt wurde. Er musste zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Zwei im Streifenwagen sitzende Polizistinnen, im Alter von 37 und 42 Jahren, erlitten leichte Verletzungen und wurden ebenfalls medizinisch versorgt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.08.2025

Ein besonderes Jubiläum

Sinzig. In diesem Jahr feiert die Stadt Sinzig ein besonderes Jubiläum: „10 Jahre Fairtrade-Stadt“. Aus diesem Anlass stellte der Förderverein Fairer Handel Sinzig e.V. eine Ausstellung von SLYCAN Trust zusammen, die jetzt im Rathaus gezeigt wird.

Weiterlesen

Termine

29.08.2025

JHV am 13. September

Remagen. 179. Jahreshauptversammlung Turnverein Remagen 1877 e.V.. Einladung zur 179. Jahreshauptversammlung am Samstag, 13. September 2025 um 19:00 Uhr im Pfarr- und Jugendzentrum Remagen, Kirchstraße 30a.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.08.2025

Sinziger Stadtmauremöhnen machten Tour nach Den Haag

Sinzig. Am 23.08. ging es um 7.30 Uhr los. Mit dem Bus fuhren die Sinziger Möhnen nach Den Haag. Die Busfahrt wurde durch ein lustiges Übersetzungs- Quiz (man hat ja schließlich auch einen Bildungsauftrag) und ein sehr leckeres Frühstück kurzweilig gestaltet. Bestens gelaunt erreichten die Damen ihr Reiseziel und fuhren nun mit der Oldtimer- Straßenbahn nach Scheveningen, um an der Promenade zu flanieren und das tolle Wetter zu genießen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.08.2025

Stadtführung am Sonntag

Remagen. Am kommenden Sonntag steht die Stadtführung „Auf dem Weg Timmermanns bis zur Brücke von Remagen“ auf dem Programm.

Weiterlesen

49. Auflage des „Internationalen Laacher See Naturlaufs“

29.08.2025

Am 21. September „ruft“ der Laacher See

Maria Laach. Es ist eines der größten Lauf-Events in Rheinland-Pfalz: der Lauf um den Laacher See – mittlerweile von der LG Laacher See unter dem Label „Internationaler Laacher See Naturlauf mit 20. PSD Bank Cup“ im regionalen Laufkalender geführt. Zusammen mit den vorherigen Läufen um den See steigt am Sonntag, 21. September, mittlerweile die 49. Auflage des Laufereignisses für die ganze Familie.

Weiterlesen

Termine

29.08.2025

Bewegungstreff in Oedingen

Oedingen. Mehr Bewegung im Alter hält Körper und Geist mobil und trägt zu einem guten Lebensgefühl bei. Mit Bewegungsspielen und leichten und sicheren Übungen kommen wir gemeinsam in Schwung und erleben Freude an Bewegung. Interessierte Seniorinnen und Senioren sind am Mittwoch, 10. September von 10 – 11 Uhr herzlich ins kath. Pfarrheim Oedingen, Am Kirchplatz 1 eingeladen.

Weiterlesen

Termine

29.08.2025

Gemeinsam spazieren

Remagen. Die offene Spaziergangsgruppe trifft sich am Sonntag, 14. September um 14 Uhr an der Rheinhalle in Remagen. Wer mitgehen möchte ist herzlich eingeladen. Die Spaziergänge dauern ca. ein bis zwei Stunden und werden direkt vor Ort geplant. Bei schlechter Witterung (Regen, Schnee o.ä.) fällt der Spaziergang aus. Jeder Teilnehmer haftet für sich.

Weiterlesen

Termine

29.08.2025

Reparaturcafé am 9. September

Remagen. Das Reparaturcafé findet am Dienstag, den 9. September zwischen 15.30 und 17 Uhr im kath. Pfarrheim Remagen, Kirchstraße 30a, statt. Repariert werden defekte Elektrogeräte wie Mixer, Staubsauger oder Lampen bis hin zu Spielsachen wie etwa elektrische Eisenbahnen. Die Reparaturen sind kostenlos. Spenden werden gerne entgegengenommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Weiterlesen

Termine

29.08.2025

Treffen am 13. September

Remagen. Die Kräutergarten-Freunde treffen sich am 13. September um 10 Uhr im Stadtpark von Remagen. An diesen Pflegeterminen kümmern sich die 12 Kräutergarten-Freunde um die einzelnen Beete auch „Tortenstücke“ genannt. Ziel ist es die Gemeinschaft zu pflegen, Tipps und Tricks rund um Garten und Natur auszutauschen. Der Kräutergarten ist für Mensch und Tier angelegt, speziell für die Insekten.

Weiterlesen

Termine

29.08.2025

Kein Technikchaos

Remagen. Gemeinsam gegen das Technikchaos: Hier werden Fragen rund um Smartphones, Handys, Tablets und PCs beantwortet. Ehrenamtliche „Digitalbotschafter“ helfen und beraten ältere Menschen beim Umgang mit digitalen Geräten. Das Angebot ist kostenfrei.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.08.2025

Das Fest für alle: 1. Remagener Vereinsfest

Remagen. Die Stadt Remagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, die bunte Vielfalt der örtlichen Vereine und ehrenamtlichen Initiativen zu entdecken. Unter dem Motto „Engagiert!“ erwartet die Besucher ein spannender Nachmittag voller Action, Spaß und vielfältiger Einblicke – hier ist wirklich für alle etwas dabei! Ob Sport, Handarbeit, Musik, Karneval, Feuerwehr, DLRG oder DRK – die Remagener Vereine präsentieren sich mit einem abwechslungsreichen Programm, das Jung und Alt begeistert.

Weiterlesen

Termine

29.08.2025

Gastspiel muss verschoben werden

Remagen. Die ursprünglich für Freitag, 28. November 2025, im Foyer der Rheinhalle Remagen angekündigte Weihnachtsvorstellung der Bonner Springmaus muss aus organisatorischen Gründen auf Seiten des Veranstalters „Neissen Events“ leider um etwa zwei Wochen verschoben werden. Als neuer Termin wurde Sonntag, 14. Dezember 2025, um 18.00 Uhr, ebenfalls im Foyer der Rheinhalle Remagen festgelegt. Die für...

Weiterlesen

Politik

29.08.2025

Ab 8. September: In Remagen wird geblitzt

Remagen. Im Zeitraum vom 08.09.2025 bis zum 14.09.2025 sind in Remagen Geschwindigkeitskontrollen in der Drususstraße sowie in der Straße „In der Wässerscheid“ vorgesehen. In Kripp erfolgen Messungen in der Quellenstraße und der Vossstraße. Darüber hinaus sind in Bandorf Kontrollen in der Talstraße, in Rolandswerth in der Mainzer Straße sowie in Unkelbach in der Oedinger Straße und der Rheinstraße geplant.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.08.2025

Förderung von Jugendfreizeiten

Remagen. Die Sommerferien sind vorbei und zahlreiche Jugendfreizeiten haben erneut das Angebot für junge Menschen im Stadtgebiet Remagen bereichert. Die Stadt Remagen unterstützt Jugendfreizeiten mit einem finanziellen Zuschuss und zahlt den veranstaltenden Vereinen und Jugendorganisationen für Teilnehmer aus dem Stadtgebiet 2 Euro/Tag und Person, bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres, aus. Voraussetzung ist eine tägliche Mindestdauer der Veranstaltung von sieben Stunden.

Weiterlesen

Termine

29.08.2025

Stammtisch am 11. September

Remagen. Am Donnerstag, den 11. September, findet das nächste vom Beirat für Städtepartnerschaften der Stadt Remagen organisierte Treffen statt, zu dem alle herzlich eingeladen sind, die Lust haben, in geselliger Runde ihr Französisch aufzufrischen. Das Treffen unter der Leitung des Beiratsmitglieds Hans-Joachim Bergmann findet um 18 Uhr im Brauhaus statt. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.08.2025

Unterstützung für Vereine

Kreis Ahrweiler. Auch in diesem Jahr stellt die Kreisverwaltung für engagierte Vereine und Gruppierungen Fördergelder zur Verfügung. Damit möchte der Kreis Ahrweiler die vielfältigen ehrenamtliche Bestrebungen stärken und Maßnahmen fördern, für die sonst die finanziellen Mittel fehlen. Die Vereine können die Gelder beispielsweise für die Anschaffung von Sportgeräten oder Musikinstrumenten, Zelte für Vereinsfeste oder Umbauarbeiten, beispielsweise für barrierefreie Zugänge, nutzen.

Weiterlesen

Termine

29.08.2025

Versammlung am 30. September

Sinzig. Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025 des Förderverein Kindergarten Spatzennest. Diese findet am Dienstag, den 30. September 2025 um 19.00 Uhr im Kindergarten Spatzennest statt.

Weiterlesen

Lokalsport

29.08.2025

Vorfreude auf den Saisionstart

Oedingen. Fünf Seniorenmannschaften und ein Jugendteam des SV Oedingen starten am kommenden Wochenende in die neue Meisterschaftsrunde des Tischtenniskreises Ahrweiler/Mayen-Cochem 2025/2026. Gegenüber der Vorsaison sind keine größeren personellen Veränderungen in den einzelnen Mannschaften zu verzeichnen, Neuzugänge gibt es nicht. Nach dem eher schwachen Abschneiden im Vorjahr hofft man im Rheinhöhenort wieder auf bessere sportliche Erfolge.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.08.2025

Grillfest der Turnabteilung

Oberwinter. Diesmal hatte Petrus ein Einsehen mit der Turnabteilung des TuS Oberwinter, wurde der angestrebte Termin vor den Sommerferien aufgrund der starken Hitze abgesagt. So begrüßte der erste Vorsitzende Claus Wiest die zahlreichen kleinen und großen Turner und Turnerinnen bei schönem Wetter recht herzlich am Vereinsheim des Walter Assenmacher Stadions. Mit einem Blumenstrauß bedankte er sich...

Weiterlesen

Politik

29.08.2025

Ein Dorfladen in Löhndorf?

Löhndorf. Beim Neujahrsempfang im Januar in Löhndorf wurde es mehrfach deutlich: Viele Bürgerinnen und Bürger wünschen sich wieder eine Einkaufsmöglichkeit für Lebensmittel und Artikel des täglichen Bedarfs direkt im Ort. Dieses Anliegen greift der Ortsbeirat Löhndorf nun auf und lädt – mit Unterstützung der Stadt Sinzig – zu einem Infoabend am Dienstag, 9. September 2025, um 19:30 Uhr in die „Alte Schule“ Löhndorf ein.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.08.2025

Der Pastorale Raum hebt in die Zukunft ab

Sinzig. Der Pastorale Raum Sinzig umfasst das Gebiet des ehemaligen Dekanates Remagen-Brohltal im Bistum Trier. Zu ihm gehören die Pfarreiengemeinschaft Sinzig, die Pfarrei Brohltal „Heiligstes Herz Jesu“, die Pfarrei Breisiger Land „Heilig Kreuz“ sowie die Pfarrei St. Franziskus Remagen. Damit setzt der Pastorale Raum seit dem 1. Januar 2023 die Arbeit des früheren Dekanates in neuer Struktur fort...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.08.2025

Bundesweiter Warntag 2025: Warum der Test so wichtig ist

Kreis Ahrweiler. Am 11. September 2025 findet der Bundesweite Warntag statt. Der Aktionstag dient dazu, deutschlandweit einzelne Warnmittel zu erproben und zu prüfen, wie gut die Bevölkerung im Ernstfall gewarnt werden kann. Auch im Kreis Ahrweiler werden am zweiten Donnerstag im September um 11 Uhr wieder verschiedene Wege der Warnung getestet. Es besteht keine Gefahr. Gegen 11.45 Uhr erfolgt eine Entwarnung.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.08.2025

KG Bad Breisig lädt wieder zum „Thekentusch“

Bad Breisig. Kölsch, Karneval und Kneipenstimmung: Am Freitag, 21. November 2025, ist es wieder soweit! Nach dem riesigen Erfolg 2023 bringt die KG Bad Breisig den beliebten „Thekentusch“ zurück in die Gaststätte Fackel. Ab 19:11 Uhr verwandelt sich die Kult-Kneipe in eine Bühne für echte Karnevalsfreude. „Wir leben in Zeiten des Umbruchs, auch der Karneval muss neue Wege gehen. Unser Kneipenkarneval...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.08.2025

Gelungenes Sommergrillen

Unkelbach. Am vergangenen Samstag hatte der Kirchengemeindeverein Sankt Remigius erstmalig zum Sommergrillen auf dem Mehrgenerationenplatz an der Kirche eingeladen. Bei gutem Wetter fanden sich ca. 50 Unkelbacherinnen und Unkelbacher auf dem Platz ein. Der erste Vorsitzende des Vereins, Herr Dr. Lothar Mahlberg, begrüßte die Anwesenden mit einer kleine Rede und wies darauf hin, dass die freiwilligen...

Weiterlesen

- Anzeige -Die Qualität der Waren bis zu ihrer Verteilung wird gewährleistet

29.08.2025

Neuer Kühltransporter unterstützt die Arbeit der Tafel Linz

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Linz. Mobilität ist ein entscheidender Faktor für die Arbeit der Tafeln: Täglich müssen große Mengen an Lebensmitteln eingesammelt, gekühlt transportiert und pünktlich an die Ausgabestellen gebracht werden. Um diese logistische Herausforderung künftig noch besser zu meistern, erhielt die Tafel Linz jetzt einen neuen Mercedes-Benz Sprinter mit vollständig ausgestattetem Kühlausbau.

Weiterlesen

Landestauchsportverband trainiert für den Ernstfall am Laacher Campingplatz

29.08.2025

Taucher üben Rettungseinsatz am Laacher See

Maria Laach. Am Wochenende, 23. und 24. August trafen sich Taucherinnen und Taucher zu einer Veranstaltung des Landestauchsportverbandes (LVST) am Campingplatz Laach in Wassenach. Neben gemeinsamen Tauchgängen und gemütlichem Grillen stand vor allem die Sicherheit im Vordergrund: Bei einer Rettungsübung wurde ein Taucher aus dem Laacher See geborgen und aus seinem Anzug geschnitten.

Weiterlesen

Der „Int. Laacher See Naturlauf“ der LG Laacher See startet am 21. September in Maria Laach

29.08.2025

Eines der größten Lauf-Events in Rheinland-Pfalz

Maria Laach. Am 21. September 2025 ist es wieder so weit: dann veranstaltet die LG Laacher See den „Int. Laacher See Naturlauf mit dem 20. PSD Bank Cup“. Bei der diesjährigen 49. Auflage des Volkslaufklassikers rechnet der Verein wieder mit weit mehr als 700 Teilnehmenden. Sie werden sich dann beim Hauptlauf über 8,5 Kilometer rund um den überregional bekannten Laacher See beim Walking oder Nordic Walking oder auch beim erstmals ausgetragenen Inklusiv- Lauf miteinander messen.

Weiterlesen

Mehr als 80 Teilnehmer starteten bei der LG Laacher See durch

29.08.2025

Testschuh-Aktion am Laacher See

Maria Laach. Das TRUE MOTION – Run Better-Team war zu Gast bei der LG Laacher See und brachte seine dritte Generation Laufschuhe zum Lauftraining an den Laacher See mit. Mit dabei waren extra auf die Schuhe von True Motion abgestimmte Laufsocken der Firma Falke, die einen maximalen Komfort bieten und eine Kniebelastung reduzieren sollen. Dank der Hilfe von Intersport Krumholz wurde auf dem Parkplatz...

Weiterlesen

2. Mannschaft unterliegt dem Tabellenführer

28.08.2025

0:2-Niederlage in Leimersdorf

Sinzig. Beim Spitzenreiter aus Leimersdorf musste die zweite Mannschaft des SC Rhein-Ahr Sinzig am Mittwochabend eine 0:2-Niederlage hinnehmen. Dabei wachte die Elf um Trainer Daniel Schäfer erst nach dem Pausentee auf – und rannte schlussendlich doch vergeblich dem frühen Zwei-Tore-Rückstand hinterher.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.08.2025

Funkamateure beim Remagener Vereinsfest

Kreis Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler präsentieren ihr Hobby Amateurfunk auf dem 1. Remagener Vereinsfest. Das von der Stadt Remagen veranstaltete Fest ist eine Plattform zur Vorstellung aller Vereine und ehrenamtlicher Initiativen, die im Stadtgebiet tätig sind, und findet statt am 6. September 2025 von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr auf dem unteren Schulhof der IGS Remagen, Goethestraße 43-45, 53424 Remagen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.08.2025

Neues Zuhause gesucht

Kreis Ahrweiler. Die süße Twix kam mit ihren Kitten bei uns an. Nun wünscht sie sich ein neues ruhiges, liebevolles zuhause. Die Dame ist ausgesprochen aufgeschlossen, immer bereit zu kuscheln, an Spiel und Spaß stets interessiert und geht gerne auf Erkundungstour. Die wunderschöne Maunz sucht ein Für-immer-Zuhause ohne Artgenossen, aber mit Freigang in verkehrsberuhigter Lage. Kinder sollten schon älter und erfahren im Umgang mit Katzen sein.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.08.2025

Gia ist ein dominantes Kaninchen

Kreis Ahrweiler. Mümmeline Gia zeigt sich gegenüber Artgenossen sehr selbstbewusst und dominant. Sie wünscht ein artgerechtes und liebevolles Für-immer-Zuhause mit mind. einem unterwürfigen Artgenossen. Sie benötigt ein ausbruchsicheres Freigehege mit Rückzugsmöglichkeiten, witterungsbeständigen Plätzen und Strukturelementen. Kaninchen sind Beobachtungs-, und keine Kuscheltiere und verbringen ihre Zeit lieber mit Artgenossen als mit uns Menschen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.08.2025

Prävention mit Theater

Westum. Die Hellenbachschule GS Westum hat im Schuljahr 2024/25 bereits zum zweiten Mal am Präventionsprogramm der Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück teilgenommen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.08.2025

Dorf-Flohmarkt

Bandorf. Am 13.9.2025 findet in Bandorf ein Dorf-Flohmarkt von 10 - 16 Uhr statt. Bei einem Spaziergang könnt ihr bei über 50 verschiedenen Ständen Trödel, Spielzeug, Bücher, Kleidung und weitere Dinge ergattern. Im Teilnehmerplan sind die Stände mit den jeweiligen Hausnummern markiert, die vor Ort auch mit roten Luftballons leicht zu finden sind. Das Organisationsteam freut sich auf euren Besuch!

Weiterlesen

Verwaltung legt Bericht für 2024 vor

28.08.2025

Klimaschutz und Energiewende im Kreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Wie steht es um die Energiewende im Kreis Ahrweiler? Das Klimaschutz-Team der Kreisverwaltung stellt jährlich die aktuellen Maßnahmen und Fortschritte dar. Nun liegt der Bericht „Klimaschutz und Energiewende im Kreis Ahrweiler 2024“ vor.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.08.2025

Umstellung der Straßenbeleuchtung abgeschlossen

Sinzig. Das große Projekt zur Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf moderne LED-Technik in allen Sinziger Ortsteilen ist abgeschlossen. Seit dem 3. Juni 2024 wurde die Straßenbeleuchtung in den Ortsteilen Bad Bodendorf, Franken, Koisdorf, Löhndorf sowie Westum auf den neuesten Stand gebracht und die adaptiven Steuerungen programmiert. Nach einer ausgiebigen Test-Phase laufen die adaptiven Steuerungen...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.08.2025

Schützenball der St. Hubertus Schützen Sinzig

Sinzig. Am Samstag, 23.8.2025, fand in der ganz festlich-geschmückten, und sehr geschmackvoll dekorierten Schützenhalle, zu Füßen des Mühlenberges, das Fest zu Ehren Seiner Majestät Königs Matthias IV. (Pauly) und seiner Königin Ineke (Friedrich) statt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.08.2025

Heiraten ist keine Absicherung

Kreis Ahrweiler. „Heiraten ist weder Absicherung noch Altersvorsorge, vor allem nicht für uns Frauen.“ Unter diesem Motto lud die Kreissparkasse Ahrweiler zur Auftaktveranstaltung ihrer neuen Vortragsreihe Female Finance in die Geschäftsstelle Ringen ein. Viele interessierte Frauen folgten der Einladung, um sich über Strategien für finanzielle Unabhängigkeit und Sicherheit zu informieren.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.08.2025

Pilot für einen Tag

Bad Breisig. „Nur Fliegen ist schöner“: Um das sagen zu können, muss man es selbst mal erlebt haben. Und das ist aktuell möglich beim Luftsportverein Mönchsheide e.V.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.08.2025

Bestellaktion für Obstbaume

Kreis Ahrweiler. Der Streuobstverein „Eifel/Ahr e.V.“ organisiert auch 2025 wieder eine Sammelbestellung für Obstbäume für Privatpersonen und Gemeinden Streuobstwiesen sind Lebensräume mit vielen Tier- und Pflanzenarten und tragen so zu einem Erhalt und zur Sicherung der Umwelt bei. Allerdings sind viele Obstwiesen und Gärten in unserer Region überaltert, der Bestand an Bäumen ist stark rückläufig....

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.08.2025

Sommerfest des Volleyballclubs

Sinzig. Das Sommerfest des Volleyballclubs Sinzig fand auch in diesem Jahr wieder großen Anklang. Aufgrund des 50-jährigen Vereinsjubiläums wurde bereits Anfang des Jahres ein großes Jubiläumsturnier veranstaltet, doch das Vereinsfest sollte lediglich den Mitgliedern und Angehörigen gelten. Es wurde mit Kaffee und selbst gebackenen Kuchen gestartet, die wie jedes Jahr Begeisterung auslösten. Anschließend fanden die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften statt.

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

28.08.2025

28.08.: Unfall auf der A3 zwischen Dernbach und Ransbach-Baumbach

Dernbach/Ransbach-Baumbach. Auf der A3 in Fahrtrichtung Köln kam es zwischen dem Dreieck Dernbach und Ransbach-Baumbach zu einem Unfall. Betroffen sind sowohl der linke als auch der mittlere Fahrstreifen, auf denen aktuell die Unfallaufnahme stattfindet. Das meldet der ADAC. BA

Weiterlesen

Fortbildungskongress des Fußballverbandes Rheinland

28.08.2025

Neue Anregungen und Kenntnisse für fast 70 Trainerinnen und Trainer

Koblenz. Jahr für Jahr hochkarätige Referenten – und Jahr für Jahr ist das Interesse bereits weit im Vorfeld der Veranstaltung groß: Die schon vor Monaten ausgebuchte, neunte Auflage des Trainer-Fortbildungskongresses des Fußballverbandes Rheinland hat am vergangenen Wochenende fast 70 Trainerinnen und Trainern viele neue Anregungen, Einblicke und Kenntnisse verschafft. Dafür sorgten die einmal mehr...

Weiterlesen

26. Bezirkskonferenz der AWO Rheinland

28.08.2025

61 Delegierte wählen neues Präsidium

Kröv/Region. Die 26. Konferenz des AWO Bezirksverbands Rheinland e. V. stand unter dem Motto „Menschen bewegen Zukunft – AWO nah dran.“ 61 Delegierte aus den Kreisverbänden sowie Vertreter*innen der korporativen Mitglieder des Verbandes hielten Rückschau auf die vergangenen fünf Jahre. Gemeinsam mit den Gästen aus Politik, Kommunen, der AWO International und anderen AWO Verbänden – Saarland, Pfalz und Mittelrhein – blickte die AWO Rheinland auch in die Zukunft.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.08.2025

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

Region. Wir von BLICK aktuell möchten wissen, wo in eurer Heimatstadt oder Kommune der Schuh drückt! Aus diesem Grund haben wir die neue Serie „HeimatCheck“ ins Leben gerufen. Ob kleine Ärgernisse oder große Probleme: Schreibt uns, was euch bewegt, und wir berichten für euch!

Weiterlesen