-Anzeige-Kostenfreier Infoabend am 16. September

05.09.2025

Kleine Schnitte, große Wirkung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein Ziehen oder Drücken in der Leiste, eine tastbare Beule am Bauch oder ständiges Sodbrennen – hinter solchen Beschwerden kann sich eine Hernie, also ein Leisten-, Bauchwand- oder Zwerchfellbruch, verbergen. „Manche Patientinnen und Patienten haben nur leichte Symptome, andere leiden unter starken Schmerzen. In jedem Fall sollten Hernien ernst genommen werden, da sie unbehandelt zu Komplikationen wie einem Darmverschluss führen können“, sagt Prof.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.09.2025

Eine-Welt-Fairein Remagen e.V. vergibt Faire Fußbälle

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Termine

05.09.2025

Nächster Stammtisch

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Team um Manfred Greuel und Carsten Renner freuen sich auf den nächsten Austausch am 18.09. um 19 Uhr im Hotel zum Stern.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.09.2025

Anke Jansen in Bad Breisig

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.09.2025

Mit fairem Handel zu mehr Vielfalt

Remagen. Unter dem Motto „Fair handeln – Vielfalt erleben!“ findet vom 12. bis 26. September die 24. Auflage der bundesweiten Fairen Woche statt. Sie stellt die vielen Facetten von Vielfalt im fairen Handel in den Mittelpunkt. Auch die Fairtrade-Stadt Remagen beteiligt sich mit zahlreichen Veranstaltungen und Mitmach-Angeboten.

Weiterlesen

Termine

05.09.2025

Singletreff

Remagen. Der Singletreff trifft sich am 19. September um 18 Uhr am Rheinkommen (Platz an der alten Post 2a). Gemeinsam besuchen wir das Weinfest in Remagen. Bei Fragen (bitte vormittags) an Eva Sobotka wenden.

Weiterlesen

Termine

05.09.2025

Spieletreff in Oedingen

Oedingen. Spielefreudige Seniorinnen und Senioren treffen sich am Donnerstag, 18. September zwischen 15 und 17 Uhr im Kath. Pfarrheim Oedingen, Am Kirchplatz 1. Hedi Neukirchen und Waltraud Grabner laden alle Interessierten sehr herzlich ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen: Hedi Neukirchen Telefon: 02642-3643.

Weiterlesen

Termine

05.09.2025

„Offener Treff“

Unkelbach. Jeden 3. Dienstag im Monat, ab 15 Uhr findet der „Offene Treff“ im Feuerwehrhaus in Unkelbach statt. Hier sind alle Seniorinnen und Senioren herzlich willkommen. Vor bereits 10 Jahren hat Margarete Schwipperich den Begegnungsnachmittag für ältere Frauen ins Leben gerufen. Mittlerweile ist der Treff fest etabliert und auch einige Männer freuen sich über die Geselligkeit. Bei Kaffee und Kuchen werden neue Freundschaften geknüpft, sich ausgetauscht, gespielt und gemeinsam Zeit verbracht.

Weiterlesen

Termine

05.09.2025

Demenz begegnen

Remagen. Am 25.09.2025 um 17.00 Uhr im evangelischen Pfarrheim (Marktstraße 25) Remagen.

Weiterlesen

Sanierung startet 2026

05.09.2025

Freizeitbad Remagen beendet Badesaison

Remagen. Am 14. September 2025 endet im Freizeitbad Remagen die diesjährige Badesaison. Die Stadt bedankt sich herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern, die in diesem Sommer und in den vergangenen Jahren unser Bad genutzt haben. Mit über 90.000 Gästen allein in dieser Saison war das Freizeitbad erneut ein echter Publikumsmagnet.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.09.2025

Ab 8. September: Blitzer in der VG Bad Breisig

Bad Breisig. In der Verbandsgemeinde Bad Breisig sind im Zeitraum vom 8. bis 14. September 2025 Geschwindigkeitskontrollen geplant. Geprüft wird unter anderem in Bad Breisig auf der Waldstraße, der Brunnenstraße und der Rheintalstraße, in Brohl-Lützing auf der Artilleriestraße und der Koblenzer Straße, in Waldorf auf der Neustraße und der Sinziger Straße sowie in Gönnersdorf auf der Kreisstraße. Aufgrund örtlicher Gegebenheiten können die Kontrollstellen kurzfristig geändert werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.09.2025

Remagen: Blitzer ab 15. September

Remagen. Im Zeitraum vom 15. bis 21. September 2025 sind im Stadtgebiet Remagen Geschwindigkeitskontrollen vorgesehen. In Remagen selbst werden Kontrollen auf der Alten Straße, der Bergstraße und der Sinziger Straße durchgeführt. In Kripp erfolgen Messungen in der Quellenstraße, der Mittelstraße und am Batterieweg, in Oberwinter auf der Hauptstraße und dem Rheinhöhenweg. In Rolandseck ist die Bonner Straße betroffen, in Oedingen die Wachtbergstraße.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.09.2025

Tag des offenen Denkmals in Remagen

Remagen. Am Sonntag, den 14. September 2025, findet bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt, der von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz koordiniert wird.

Weiterlesen

Termine

05.09.2025

Radtour auf der Apfelroute

Bad Neuenahr. Geradelt wird über das Grafschafter Ländchen, Meckenheim und Rheinbach zurück nach Bad Neuenahr. Die Tagestour ist ca. 60 km lang. Eine Einkehr ist vorgesehen. Die Radtour ist gut geeignet für Pedelecs. Für Fahrer:innen ohne Unterstützung ist aufgrund der Steigungen und der Länge der Tour eine gute Kondition erforderlich.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.09.2025

Nacht der offenen Tür

Sinzig. Der Ortsverband Sinzig des Technischen Hilfswerks lädt am Freitag, den 19. September 2025, von 16 bis 22 Uhr herzlich zur Nacht der offenen Tür ein. Unter dem Motto „55 Jahre THW Sinzig“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Neben einer großen Fahrzeug- und Geräteschau können Interessierte das THW hautnah erleben und spannende Einblicke in die Technik und Einsatzmöglichkeiten gewinnen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.09.2025

Philippinen zu Gast beim Sinziger Bücherherbst

Sinzig. Am Freitag, 3. Oktober, machen sich hungrige Bücherwürmer und Leseratten wieder auf nach Sinzig. Denn am Tag der Deutschen Einheit findet ab 9 Uhr auf dem Kirchplatz traditionell der Sinziger Bücherherbst statt - einer der größten Bücherflohmärkte in der Region. Es ist bereits die 25. Ausgabe dieser Veranstaltung. Und auch das Rahmenprogramm kann sich wieder sehen lassen. Es dreht sich diesmal vornehmlich um die Philippinen, das diesjährige Gastland der Frankfurter Buchmesse.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.09.2025

10. Geburtstag des stationären Hospizes

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es war das lange verfolgte Ziel des Hospiz-Vereins Rhein-Ahr, dass 2015 endlich Realität wurde: Ein Haus für sterbende Menschen im Kreis Ahrweiler. Zwischen Bonn und Koblenz und zwischen Siegen und Trier gab es keine vergleichbare Einrichtung, als das stationäre Hospiz im Ahrtal eröffnete. Das ist jetzt zehn Jahre her und nicht nur für die Hospizbewegung im Kreis Ahrweiler ein Grund zu feiern.

Weiterlesen

Politik

05.09.2025

Grünen befürworten Solarpark

Remagen. Am 2. September traf sich die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Remagen in der Casa Antonio Lopez. Gemeinsam mit einigen Ausschussmitgliedern nutzten die Grünen die Gelegenheit, die anstehenden Sitzungen vorzubereiten und aktuelle Entwicklungen in Remagen zu diskutieren.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.09.2025

Rund um die Landskrone

Bad Breisig. 22 Wanderer des Eifelvereins Bad Breisig und Brohltal trafen sich dieses Mal in Heppingen. Gleich zu Beginn ging es hoch auf die Landskrone. Über Treppen und Serpentinen stieg man aufwärts. Da kam der Kreislauf in Schwung. Oben angekommen, wurde man mit einem weiten Blick über das Ahrtal belohnt. Auf der Höhe folgte man dem Weg, bevor man nach Lohrsdorf wieder abstieg.Durch die Weinberge wanderte man gleich wieder aufwärts.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.09.2025

Totale Mondfinsternis am Sonntag

Region. Am Sonntagabend wird es spannend. Wenn das Wetter gut ist, kann man etwas ganz Besonderes beobachten, eine totale Mondfinsternis wird zu sehen sein. Das Ereignis sollte man sich nicht entgehen lassen, denn die nächste Mondfinsternis wird es erst 2028 bei uns wieder geben. Circa um 19.30 Uhr wird die Totalität erwartet, die bis kurz vor 21 Uhr gehen soll. Danach schiebt sich der Vollmond raus aus dem Kernschatten und verlässt diesen gegen 22 Uhr komplett.

Weiterlesen

- Anzeige -BLICK aktuell verlost das Buch „Glückszeit für Familien - Eifel“

29.08.2025

Freizeitspaß in der Eifel

Region. Zeit für die Familie und unvergessliche Abenteuer: In der Eifel ist das kinderleicht! Ob für eine Stunde, einen Nachmittag, einen ganzen Tag oder ein komplettes Wochenende – Langeweile hat hier keine Chance.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.09.2025

Was ist eigentlich ein Blutmond?

Region. Für den 7. September 2025 ist in unserer Region eine Mondfinsternis vorhergesagt. Dabei soll auch ein so genannter Blutmond zu sehen sein. Ein Blutmond ist weder ein eigener Himmelskörper noch ein mystisches Ereignis, sondern ein spezielles Phänomen, das während einer totalen Mondfinsternis auftritt. Dabei stehen Sonne, Erde und Mond exakt in einer Linie. Die Erde befindet sich in der Mitte und wirft ihren Schatten auf den Mond.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.09.2025

Kulinarische Höhepunkte

Bad Breisig. Auf dem Marktgelände genießen Besucher selbstgebackene Reibekuchen des DRK Bad Breisig, Kaffee- und Kuchenangebote der katholischen Frauengemeinschaft St. Marien sowie Getränke des Wassersportvereins Bad Breisig e.V. und des SPD-Ortsvereins. Die örtliche Gastronomie bietet eine breite Auswahl an Gerichten mit dem Schwerpunkt Zwiebeln – von klassischen Zwiebelsuppen bis zu innovativen Zwiebelvariationen.

Weiterlesen

Traditioneller „Zwibbelsmaat“ in Bad Breisig

05.09.2025

Wöhle, maggele un fiere!

Bad Breisig. Vom 19. bis 22. September 2025 lädt der Zwiebelmarkt in Bad Breisig zu einem farbenfrohen und abwechslungsreichen Fest ein. Eine lange Tradition verbindet die Quellenstadt mit diesem besonderen Markt, dessen Wurzeln bis ins frühe Mittelalter zurückreichen. Damals erhielten die Breisiger von Kaiser Karl IV. die Marktrechte, die den Grundstein für den heutigen „Zwibbelsmaat“ legten. Ursprünglich...

Weiterlesen

- Anzeige -BLICK aktuell verlost das Buch „Glückszeit für Familien - Eifel“

29.08.2025

Freizeitspaß in der Eifel

Region. Zeit für die Familie und unvergessliche Abenteuer: In der Eifel ist das kinderleicht! Ob für eine Stunde, einen Nachmittag, einen ganzen Tag oder ein komplettes Wochenende – Langeweile hat hier keine Chance. In „Glückszeit für Familien – Eifel“ stellt Ingrid Retterath tierisch gute Plätze, geheime Naturparadiese und spannende Ausflugsziele für kleine und große Entdecker vor.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.09.2025

Café Memory am 10. September

Bad Breisig. Ehrenamtliche der Pfarrei Breisiger Land Heilig Kreuz laden herzlich ins Café Memory ein. Bei den Treffen haben an Demenz erkrankten Menschen und deren Angehörigen die Möglichkeit in froher Runde gemeinsam Kaffee zu trinken, selbstgebackener Kuchen gegessen und ein Singkreis rundete den Nachmittag ab.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.09.2025

Klatsch auf dem Friedhof Brohl

Bad Breisig. Am Mittwoch, 17.09.25 um 15:00 Uhr lädt das Gemeindeteam Brohl der Pfarrei Heilig Kreuz Breisiger Land wieder zum geselligen Kaffeekränzchen auf dem Friedhof nach Brohl ein. Kaffee und Kuchen stehen wie immer bereit. Das Treffen wird gut angenommen und es finden sich immer viele Menschen zu vielen guten Gesprächen zusammen. Ein letztes Treffen vor der Winterpause wird es am 15.10. um 15:00 Uhr geben.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.09.2025

Ökumenisches Trauer-Café

Bad Breisig. Den Verlust eines nahestehenden Menschen auszuhalten und durchleben zu müssen, gehört zu den schwersten Dingen im Leben. Aus diesem Grund bietet eine Gruppe Ehrenamtlicher gemeinsam mit Pfarrerin Inge Gaebel und Gemeindereferentin Josefine Bonn ein offenes Treffen für Trauernde an. Das Trauer Café ist ein geschützter Ort, an dem Trauernde einander begegnen und miteinander ins Gespräch kommen, sich austauschen und ihre Trauer mit anderen teilen können.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.09.2025

Gemeinsam unterwegs sein

Bad Breisig. Für Samstag, 13.09.2025 lädt das Team des Trauer Cafés gemeinsam mit Gabriele Arzdorf, Naturcoach, zu einer Achtsamkeitswanderung mit verschiedenen Achtsamkeitsübungen und Yogaeinheiten auf die Mönchsheide ein.

Weiterlesen

Politik

04.09.2025

Mitgliederversammlung in Marienthal

Kreis Ahrweiler. Die SPD-Frauen Rheinland-Pfalz laden alle Mitglieder herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein. Sie findet am Samstag, 20. September 2025, um 11:00 Uhr im Freundschaftshaus in Marienthal (Dernau) statt. Gastgeberinnen sind die SPD-Frauen im Kreisverband Ahrweiler gemeinsam mit dem Landesvorstand.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.09.2025

Der Tennis Club Remagen ist stolz auf seinen Clubtrainer

Remagen/Bad Neuenahr. Großer Jubel beim Tennisclub (TC) Goldene Meile Remagen e.V.: Bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften in Bad Neuenahr haben die Spielerinnen und Spieler des Vereins eindrucksvoll ihr Können gezeigt – mit besonderen Momenten, die unter die Haut gingen. Allen voran Cheftrainer Roman Garzorz, der sich in der Altersklasse Herren 50 souverän durchsetzte und den Deutschen Meistertitel gewann.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.09.2025

Tischtennis in Bad Breisig

Bad Breisig. Ob gemütliches Hobby oder sportlicher Wettkampf - die Tischtennis Abteilung der SG Bad Breisig lädt alle Interessierten ein, unabhängig vom Können oder Alter.

Weiterlesen

Evakuierung in Ahrweiler beendet

04.09.2025

04.09.: Fliegerbombe in Bad Neuenahr-Ahrweiler erfolgreich entschärft

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bei den Wiederaufbauarbeiten in der Carl-von-Ehrenwall-Allee stießen Arbeiter am Dienstag, 2. September, auf eine 250 Kilogramm schwere Weltkriegsbombe. Fachleute des Kampfmittelräumdienstes wurden sofort hinzugezogen, umlagerten die Bombe und deckten sie ab. Am Donnerstag, 4. September, konnte der Blindgänger erfolgreich entschärft werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.09.2025

Drei Tage voller Genuss, Musik und Tradition

Remagen. Am dritten September-Wochenende ist es wieder so weit: Von Freitag, 19. September, bis Sonntag, 21. September 2025 verwandelt sich der Remagener Marktplatz in ein stimmungsvolles Weindorf. Drei Tage lang erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm aus Musik, Tanz und gelebter Weinkultur.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.09.2025

Vom Brexit zum Bregret?

Bad Neuenahr-Ahrweiler. 5 Jahre ist der Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU her. Was hat sich seitdem für die Briten verändert? Und wie sehen sie inzwischen die Austrittsentscheidung? Wie haben sich die Beziehungen zur EU entwickelt? Nach dem Brexit wurde ein Handels- und Kooperationsabkommen ausgehandelt, doch damit sind nicht alle Aspekte der EU-britischen Beziehungen geregelt. Die Labour-Regierung...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.09.2025

Politische Diskussion um die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge

Region. In Rheinland-Pfalz streitet man über die Beibehaltung der kommunalen Straßenausbaubeiträge. Nach Ansicht von CDU, FWG, FDP und AfD sollen diese Beiträge, wie in den meisten anderen Bundesländern auch, durch Berücksichtigung bei der allgemeinen Steuer ersetzt werden. Dagegen wollen SPD und Bündnis 90/ Die Grünen weiterhin Grundstückseigentümern Straßenausbaubeiträge auferlegen, wenn auch nicht mehr durch Einmalbeiträge, sondern inzwischen durch wiederkehrende Beiträge.

Weiterlesen

Das beliebte Mittelalter-Spektakel in Sinzig bietet wieder ein tolles Programm

04.09.2025

Der Barbarossamarkt ruft!

Sinzig. Vom 12. bis 14. September 2025 verwandelt sich Sinzig bereits zum 22. Mal in eine mittelalterliche Erlebniswelt: Der Barbarossamarkt öffnet rund um das Sinziger Schloss und auf der Jahnwiese seine Tore und lädt Besucherinnen und Besucher auf eine Reise in längst vergangene Zeiten ein.

Weiterlesen

Termine

04.09.2025

Linux-Treff am 17. September

Kreis Ahrweiler. Einladung um nächsten Live-Treffen der Linux User Group Ahrtal ein, das am 17.09.2025 um 19:30 Uhr stattfindet. Anwender freier und offener Software kommen regelmäßig jeden 3. Mittwoch im Monat zusammen, um Informationen auszutauschen und Gedanken zu teilen.

Weiterlesen

Attraktive Preise und Medaillen für Sieger, Staffeln und Teilnehmer aller Altersklassen

04.09.2025

„Int. Laacher See Naturlauf“ in Maria Laach

Maria Laach. Unter dem Motto „Sport & Spaß – Bewegung erleben mit und ohne Behinderung, egal woher du kommst.“ läd die LG Laacher See am 21.9.2025 zum „Int. Laacher See Naturlauf mit dem 20. PSD Bank Cup“ nach Maria Laach ein.

Weiterlesen

Laacher See-Läufer erfolgreich beim Hunsbuckel Trail

04.09.2025

LG-Läufer trotzen Höhen, Trails und Hängeseilbrücke

Laubach. Im vergangenen Sommer machten Freunde Arno Windheuser auf den Hunsbuckel Trail Lauf aufmerksam. Daraufhin machte er Werbung für den „HuBuT“ bei seinen Lauffreunden von der LG Laacher See. Und so schlossen sich Nicole Frantzen und Klaus Dingeldein an, um an der Veranstaltung im Hunsrückteilzunehmen. Nicole und Arno absolvierten den Short Trail über 12 km, Klaus nahm am 4,5 km Walking teil. Für Nicole und Klaus war es der erste Volkslauf nach einer langen Wettkampfpause.

Weiterlesen