Die Traktoren wurden auf Tiefladern transportiert. Fotos: Privat
Top

18. Oldtimer Traktor WM am Großglockner 2019

04.10.2019

Traktoren aus dem Kreis waren dabei

Kreis Ahrweiler/Bruck. Eine motivierte Gruppe von 15 Traktorliebhabern aus dem Kreis Ahrweiler fuhr nach Bruck an der Großglocknerstraße in Österreich. Die Traktoren wurden auf Tieflader und Anhänger verladen, und so konnten die Oldtimer sicher über die 700 km lange Strecke transportiert werden.

Weiterlesen

Podiumsgespräch im Laacher Forum

04.10.2019

Missbrauch in der katholischen Kirche ist Thema

Maria Laach. Mit Doris Reisinger, ehemaliger Ordensfrau, Julia Knop, Professorin für Dogmatik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt, und Benedikt Kranemann, Professor für Liturgiewissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt, treten am 18. Oktober Sprecher ins Laacher Forum, die derzeit wie kaum andere das Thema Missbrauch in der katholischen Kirche systematisch thematisieren.

Weiterlesen

Informationsaustausch über Anbaumethoden und ein Besuch eines Weingutes steht auf dem Tagesplan.

02.10.2019

Russischer Vize-Ministerpräsident besucht das Weinbaugebiet Ahr

Bad Neuenahr. Am 6. Oktober erwartet der Weinbauverband Ahr hohen politischen Besuch. Angekündigt hat sich der Vize-Ministerpräsident Russlands Alexei Gordejew mit einer Delegation zwecks eines Informationsaustauschs zum Weinanbau in Deutschland, und dabei speziell in der Region an der Ahr. Der Termin entstand, da der Vize-Ministerpräsident in dieser Woche als Gast zur Eröffnung der ANUGA nach Köln kommt.

Weiterlesen

Stadt Sinzig

02.10.2019

Veranstaltungskalender

Sinzig. Wie bereits in den vergangenen Jahren, wird es auch für 2020 wieder einen Veranstaltungskalender für Sinzig und seine Ortsteile geben.

Weiterlesen

Klima- und Umweltausstellung im Sinziger Rathaus

02.10.2019

„Nicht nur ihr, auch wir“

Sinzig. Bis Ende Oktober wird in den Räumen des Sinziger Rathauses noch eine große Klima- und Umweltausstellung zu sehen sein. Die trägt den Titel „Nicht nur ihr, auch wir“ und wurde von der Klima-AG des Rheingymnasiums gestaltet. Die hatte im Frühjahr kurz nach ihrer Gründung bereits eine ähnliche Ausstellung im Rheingymnasium gezeigt. Am Donnerstag der vergangenen Woche eröffneten Bürgermeister Andreas Geron sowie die Klimaaktivistinnen Finja Bareis und Sonja Dickopf die Ausstellung.

Weiterlesen

Sinziger Generationenwald

02.10.2019

Pflanztag

Sinzig. . Bereits zum 15. Mal wird im November der Pflanztag des Sinziger Generationenwaldes stattfinden. Alle Eichen, um die der Generationenwald an diesem Nachmittag erweitert wird, sind bestimmten Personen oder besonderen Ereignissen gewidmet. Im Jahr 2005 wurden auf diese Weise die ersten Bäume auf dem Sinziger Mühlenberg gepflanzt. Die Idee für dieses Konzept stammte von Revierförster Stephan...

Weiterlesen

Stadtverwaltung möchte ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Friedhof Sinzig

02.10.2019

Grabbeigaben für die Ruhestätte „unter Bäumen“

Sinzig. Auf den Friedhöfen der Stadt wurden in den letzten Jahren Grabfelder zur anonymen Beisetzung angelegt, u. a. auch in Sinzig mit der Bezeichnung „Unter Bäumen“. Auf einer Stele ist anhand angebrachter Namenschilder ersichtlich, wer in diesem Grabfeld beigesetzt wurde. Durch diese Bestattungsform entfällt für die Angehörigen die Einfassung des Grabes und der Grabstein, da die Stadt die Pflege übernimmt.

Weiterlesen

42. Auflage des Dorffests in Bad Bodendorf

02.10.2019

Trotz Wind und Wolken blieb es trocken

Bad Bodendorf. Beim Fassanstich trotzten Ortsvorsteher Alexander Albrecht und die Verantwortlichen des Dorffestausschusses dem Wind und den Wolken. Beim großen Dorffest in Bad Bodendorf gab es kein gemütliches Wetter, aber es blieb trocken. Auch bei dieser Auflage galt: Es war ein Fest im Dorf, bei dem einfach alle mitmachen. Auf der Fetenmeile Hauptstraße inmitten der Fachwerkkulisse feierten die Bad Bodendorfer und viele Gäste.

Weiterlesen

Bad Bodendorfer Unternehmen e.V. besuchen die St. Sebastianus Grundschule

02.10.2019

Tolle Geschenke erleichtern den Schulstart

Bad Bodendorf. Seit einigen Jahren ist es Tradition, dass die Mitglieder der Bad Bodendorfer Unternehmen e. V. den „I-Dötzchen“ der Grundschule St. Sebastianus Bad Bodendorf einen Besuch abstatten. Natürlich gibt es dabei auch stets ein kleines Geschenk zum Start in das Schulleben. Karl Hanenberg, Vorstandsmitglied beim Unternehmerverein, hatte diesmal gleich zwei Geschenke für jedes Kind dabei: Es gab zum einen tolle Lesezeichen aus Leder, die von der Buchbinderei Josef Decker gestaltet wurden.

Weiterlesen

CDU Sinzig

02.10.2019

Feuerwehrgerätehaus muss zügig gebaut werden

Sinzig. Bei einem Ortstermin informierten Vorstands- und Fraktionsmitglieder der CDU Sinzig: „Die CDU Sinzig steht weiterhin zu dem einstimmigen Beschluss des Stadtrates aus dem Herbst 2017, das neue Feuerwehrgerätehaus in der Kölner Straße zu errichten. Wir wollen eine zügige Umsetzung des absolut notwendigen Projektes. Die Zustände im bestehenden Feuerwehrhaus sind nicht mehr tragbar. Daher braucht Sinzig ein neues Feuerwehrhaus und keine erneute Diskussion über den Standort.“

Weiterlesen

Freie Wähler Bürgerliste Sinzig e. V.

02.10.2019

Schutz vor Starkregenereignissen in Franken

Sinzig. Im Rahmen des Hochwasservorsorgekonzeptes der Stadt Sinzig fanden sich vergangene Woche interessierte Bürger, Vertreter der freiwilligen Feuerwehr sowie Mitglieder des Ortsbeirates in der alten Schule in Franken ein. Ortsvorsteher Jürgen Koffer eröffnete den Workshop und begrüßte Werkleiter Carsten Lohre von den Stadtwerken sowie Stefan Porz, dessen Ingenieurbüro mit der Entwicklung einer...

Weiterlesen

In der alten Druckerei in Sinzig mit den Mitteln der Kunst der Digitalisierung auf der Spur

02.10.2019

Die Ahrtkomm ist wieder da

Sinzig. Die Ahrtkomm ist wieder da. Das große Kunstevent in der alten Druckerei in der Sinziger Mühlenbachstraße wurde am vergangenen Freitag mit einer sehr gut besuchten Vernissage eröffnet. Die Kunst in der alten Druckerei ist dabei im Lauf der Jahre vielfältigen Veränderungen unterworfen gewesen. Zunächst wurde aus der ArtAhr die Ahrtkomm – und die geht in diesem Jahr auch neue Wege. Dies gilt...

Weiterlesen

Marita Schön geht in den Ruhestand

02.10.2019

Jubiläum und Verabschiedung im Sinziger Rathaus

Sinzig. Eine ausscheidende Kollegin galt es im Sinziger Rathaus zu würdigen. Marita Schön wurde in Ihren wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Frau Schön begann am 8. August 1988, zunächst als Schwangerschaftsvertretung, ihren Dienst als Erzieherin in der Kindertagesstätte Hellenbach in Westum, wo sie sich bis heute sowohl bei Kolleginnen, Eltern und Kindern hoher Wertschätzung erfreute. Zum Jubiläum...

Weiterlesen

Ortsverband der „Fridays for Future“-Bewegung schlug auf dem Kirchplatz die Zelte auf

02.10.2019

Jugendliche campen für den Klimaschutz

Sinzig. Derzeit regt sich in Sinzig ein großes Engagement in Sachen Klimaschutz. Davon zeugte nicht nur die große Beteiligung bei dem Demonstrationszug der „Fridays for Future“-Bewegung. Denn das war nur der erste Teil der Sinziger Ortsgruppe von „Fridays for Future“ um Gründerin Finja Bareis. Die Schülerin lud Sympathisanten der Idee von Montag bis Freitag zum „Klima-Camp“ auf den Sinziger Kirchplatz ein.

Weiterlesen

Umwelt- und Stadtentwicklungsausschuss

02.10.2019

Kommunalpolitiker informieren sich über Wasserbüffel

Sinzig. Mitglieder des Umwelt- und Stadtentwicklungsausschusses haben gemeinsam mit Bürgermeister Andreas Geron auf Einladung der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD) ein Beweidungsprojekt auf der Schmidtenhöhe in Koblenz besucht. Auf dem Gelände werden neben Wasserbüffeln auch Taurusrinder und Konikpferde gehalten. Zur Vorbereitung der Entscheidung im Ausschuss über ein ähnliches Projekt...

Weiterlesen

Sinziger Stadtrat tagte

02.10.2019

Jugendbeirat ist beschlossene Sache

Sinzig. Die Stadt Sinzig bekommt einen Jugendbeirat. Dies hat der Stadtrat bei seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Bürgermeister Andreas Geron erläuterte im Vorfeld der Abstimmung die Aufgaben des zukünftig jüngsten Gremiums der Stadt. „Ziel des Jugendbeirates ist es, die Interessen der Jugendlichen zu vertreten“, erläuterte er. Die Beteiligung der Jugendlichen am kommunalen Geschehen soll dadurch gefördert werden und der Jugendbeirat soll Chancen zur Neugestaltung bieten.

Weiterlesen

Theatergruppe Westum

02.10.2019

„Wodka, Weiber und Wellness“

Westum. Für das örtliche Hotel sieht es düster aus. Es bleiben die Gäste aus. Da ist guter Rat teuer, aber kein Geld in der Kasse. Während Hotelbesitzer Egbert seinen reichen russischen Freund Stanislav bestellt, lässt Ehefrau Gitta die reichen Erbtanten Erna und Berta anreisen. Mit allen Tricks versuchen Egbert und Gitta, ihre Ideen durchzusetzen, was Einiges an Turbulenzen nach sich zieht. Durch...

Weiterlesen

frauen und frauen laden ein

02.10.2019

„Vino-Kino“

Sinzig. Die „frauen und frauen“ Sinzig laden am Donnerstag, 17. Oktober um 19:30 Uhr ins Pfarrheim St. Peter, Sinzig, Zehnthofstraße zum „Vino-Kino“ ein. Wie gewohnt, gibt es einen interessanten Film, kombiniert mit gutem Wein und der Möglichkeit zu Gespräch und Austausch. Um Anmeldung wird bis Dienstag, 15. Oktober im Pfarrbüro unter Tel. (0 26 42) 9 77 10 gebeten.

Weiterlesen

TC Bad Bodendorf

02.10.2019

Tolle Ergebnisse bei den Doppel Clubmeisterschaften

Bad Bodendorf. Kürzlich fanden beim TC Bad Bodendorf die diesjährigen Doppel-Clubmeisterschaften statt. Dies ist zum Abschluss der Sandplatzsaison noch einmal traditionell einer der Höhepunkte des Clubs aus dem Sinziger Stadtteil. Mehr als 50 Teilnehmer nahmen daran in den Klassen Herren- und Damen-Doppel sowie im Mixed teil.

Weiterlesen

Naturerlebnis-Wanderung

02.10.2019

„Waldbaden“

Sinzig. Mit dem „Bad unter Bäumen“ gönnen die Teilnehmer sich eine Auszeit vom Alltag und tun Gutes für Psyche und Körper. Auf dem Weg gibt es außerdem noch Informationen zu Wildkräutern, die am Wegesrand wachsen. Startpunkt der Wanderung ist an der Heilpraxis Monika Weber-Lambert, Grüner Weg 3a ,Sinzig. Die Wanderung findet auch bei schlechtem Wetter statt, dann gibt es eine Einführung in den Praxisräumen und die Wanderung wird etwas verkürzt.

Weiterlesen

Erfolgreiches Wochenende der TSG Meninas

02.10.2019

Vize-Landesmeister in Rheinland Pfalz ertanzt

Sinzig. Die Tanzgruppe Meninas der KG Rot-Weiß Westum hat an den Rheinland-Pfalz Landesmeisterschaften der RKK teilgenommen. Im Vorfeld wurden hierfür zwei Qualifikationsturniere mit einer ansehnlichen Punktzahl durchlaufen. Gut vorbereitet und rechtzeitig angereist begannen die Mädchen dann auch gleich mit den ersten Vorbereitungen für den Start: Es wurde sich geschminkt. Danach machte man sich nach...

Weiterlesen

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Sinzig gegr. 1301 Sinzig/Rh. e.V.

02.10.2019

Schützen feierten ihren Königsball

Sinzig. Der Königsball der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft fand, schon traditionell, im Vereinsheim der St. Josef-Gesellschaft statt. Um 20 Uhr zogen die „alten“ und „neuen“ Majestäten mit ihren Adjutanten in den Saal ein. Brudermeister Berthold Winkens begrüßte alle Gäste, die Vereine mit ihren Majestäten und aus den eigenen Reihen das noch amtierende Königspaar, den Jungschützenprinzen und den Schülerprinzen.

Weiterlesen

LAF Sinzig - Landesliga Damen

02.10.2019

Niederlage gegen den PSV Wengerohr

Sinzig. In knapper Besetzung, mit sieben Spielerinnen und der etatmäßigen Libera Esther Höfer auf der Mittelblockposition, ging es für die erste Damenmannschaft der LAF Sinzig am Samstagmittag nach Wittlich zum PSV Wengerohr. „Der Gegner war uns aus dem letzten Jahr bekannt und hatte wenig personelle Veränderungen“ so LAF Coach Merlin Hinsche. „Wir sind gut ins Spiel gekommen und haben im ersten Satz...

Weiterlesen

LAF Sinzig

02.10.2019

Junge Aufsteiger schlagen Meisterschaftsfavoriten im ersten Spiel

Sinzig. Die Jugendspielerinnen der LAF Sinzig, die die Rheinlandmeisterschaften der weiblichen U16, U18 und U20 in diesem Jahr für sich entschieden, hatten nach dem letztjährigen Aufstieg ihren ersten Auftritt in der Bezirksliga. Und gleich im ersten Spiel traf man auf einen Favoriten um den Aufstieg: die Spielvereinigung Burgbrohl, den nahezu unveränderten Absteiger aus der letztjährigen Verbandsliga.

Weiterlesen

Organist Hasler in St. Peter

02.10.2019

Orgelkonzert

Sinzig. Am Donnerstag, 3. Oktober, wir der junge österreichische Organist Lukas Hasler im Rahmen der Konzertreihe an St. Peter Sinzig ein Orgelkonzert an der dortigen Walcker-Orgel spielen.

Weiterlesen

Kulturverein Sinzig lädt ein

02.10.2019

Portugiesische Musik in Sinzig

Sinzig. Am 19. Oktober ist es so weit: Das Event „Rotas-portugiesische Musik trifft Weltmusik“ mit Trio“Out of Time“ findet statt. Das Trio „Out of Time“ spielt einen Mix aus Rock, R´n´B und Soul. Durch ihren eigenen Stil setzt sich die Band erfrischend von reinen Coverbands ab. Joachim Mentzel (Gitarre/Bass/Gesang), Konrad Sangenstedt (Gesang/Schlagzeug) und Rüdiger Freudenreich (Keyboards/Gesang) laden in den portugiesischen Kulturverein Sinzig.

Weiterlesen

Aktion Stadtradeln in Sinzig ein voller Erfolg

01.10.2019

Sinzig erstrampelt 36.380 Kilometer

Sinzig. Drei Wochen lang beteiligten sich 31 Teams mit insgesamt 220 Radelnden an der Aktion. Die Teilnehmenden haben aktiv zu einem geringeren CO2-Ausstoß von fünf Tonnen beigetragen.

Weiterlesen

Evangelische Kirchengemeinde

01.10.2019

Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche

Sinzig. Für das Herbstferienprogramm sind noch Plätze frei. Vom 7. bis 11. Oktober jeweils von 13 bis 17 Uhr wird ein buntes Programm für Kinder im Grundschulalter angeboten: Es wird nach Herzenslust gebastelt und gespielt, gemalt und gekocht. Anmeldung und weitere Infos unter http://jugend.evresi.de.

Weiterlesen

In Bad Bodendorf wird wieder einiges los sein

01.10.2019

Großer Flohmarkt am Schwanenteich

Bad Bodendorf. Am Sonntag, 20. Oktober, findet von 11 bis 16 Uhr der traditionelle Herbst-Flohmarkt am Schwanenteich statt. In verschiedenen Kategorien werden auf dem Vereinsgelände die unterschiedlichsten Artikel für kleines Geld angeboten. Flohmarktliebhaber und Schnäppchenjäger kommen hier sicherlich auf ihre Kosten. Wie bei den Offenen Toren gibt es zudem gegen eine Spende Kaffee, Waffeln und Kuchen sowie Würstchen aus artgerechter Tierhaltung.

Weiterlesen

Löhndorfer Senioren Mittagstischauf Besuch im Johanniter Altenheim in Sinzig

01.10.2019

Nicht einsam - sondern Gemeinsam

Löhndorf. Die froh gestimmten Teilnehmerinnen des Senioren Mittagstisches machten sich auf den Weg ins Johanniter Altenheim –Franziskushaus-.

Weiterlesen

Haus der offenen Tür

01.10.2019

Beratungstage Wiedereinsteiger

Sinzig. Wer überlegt, nach der Familien- oder Pflegephase oder nach einer beruflichen Auszeit wieder in den Beruf einzusteigen oder eine Beratung bei der Planung oder bei der Umsetzung wünscht, für den bietet die Beratungsstelle Neue Chancen aus Bad Neuenahr-Ahrweiler einmal im Monat einen Beratungstag im HoT Sinzig, Barbarossastr. 43, 53489 Sinzig, an: Am Dienstag, 15. Oktober von 9 bis 12 Uhr, am Dienstag, 12. November von 9 bis 12 Uhr und am Dienstag, 10. Dezember von 9 bis 12 Uhr.

Weiterlesen

Haus der offenen Tür Sinzig

01.10.2019

Abschlussfest des Ferienworkshops

Sinzig. Das Abschlussfest des Ferienworkshops „Ich bin ich“ findet am Samstag, 5. Oktober, ab 9.30 Uhr im Haus der offenen Tür in Sinzig statt.

Weiterlesen

SG Westum/Löhndorf lässt den Gästen aus Miesenheim keine Chance zu gewinnen

01.10.2019

Vorstellung macht Lust auf mehr

Sinzig. Die SG Westum/Löhndorf empfing vor rund 110 Zuschauern bei schönem Wetter den punktgleichen Tabellennachbarn aus Miesenheim. Das Publikum sollte Zeuge einer der besten SG-Partien der jüngeren Vergangenheit werden.

Weiterlesen

Ulrich van Bebber verabschiedet Joachim Grundhewer

01.10.2019

Stabswechsel im Lebenshilfehaus

Sinzig. Mehr als sechs Jahre war Joachim Grundhewer Einrichtungsleiter des Lebenshilfehauses für Menschen mit Behinderung in Sinzig. Mit Ruhe und Gelassenheit führte er die Mitarbeitenden des stationären Wohnheims, der Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e.V.. Der anstehende Anbau, den Grundhewer als Leitung mit konzipiert hat, wird leider erst nach seiner Verrentung fertiggestellt. Umso mehr freute...

Weiterlesen

St.-Jodokus-Bruderschaft Westum

01.10.2019

Walter Schuld zum 60. Mal dabei

Westum. Es ist eine schöne alte Tradition in Westum, immer am letzten Samstag im September zur Gnadenkapelle des Heiligen Jodokus nach St. Jost zu pilgern.

Weiterlesen

TTF Remagen: zweite Mannschaft mit sensationeller Leistung gegen Karla

01.10.2019

Dritte Mannschaft chancenlos im Lokalderby

Remagen. 2. Kreisklasse Staffel 1 Herren: TTC Karla VI – TTF Remagen II 1:8: Einen Abend zum Einrahmen erwischte die zweite Mannschaft in Lantershofen. Gegen favorisierte Gastgeber und ohne mehrere Stammspieler präsentierte sich die komplette Mannschaft in absoluter Topform und holte dank einer geschlossenen Teamleistung einen sagenhaften 8:1-Auswärtserfolg beim TTC Karla VI. Ein Ergebnis jedoch,...

Weiterlesen

SPD Sinzig

01.10.2019

Dritte Runde der Skatmeisterschaft

Sinzig. Marga Drenks Befürchtung, ob die Skatfreunde den Austragungsort des dritten Spieltags der Sinziger Skatmeisterschaften 2019 auch finden würden, war unbegründet. Vom Team Gerhardshofs, eines Reiterhofs oberhalb von Löhndorf, nett empfangen und mit würzigen Blätterteigbissen und passenden Getränken gestärkt stürzten sich die Spieler in zwei sehr wechselvolle Runden, die kaum einen entspannenden Blick in die benachbarte Reithalle erlaubten.

Weiterlesen

Große Veränderungen im türkisch-islamische Zentrum in Sinzig

01.10.2019

Türkisch-islamische Gemeinde hat einen neuen Imam

Sinzig. Für die in Sinzig und umliegenden Orten lebenden muslimischen Türken ist es eine Zäsur: Mustafa Koc, der die türkisch-islamische Moscheegemeinde Sinzig zwei Jahre lang betreute, ist in die Türkei zurückgekehrt. Vor wenigen Tagen hat der Vorstand des etwa 180 Mitglieder zählenden Vereins am Kölner Flughafen Muhsin Aksoy abgeholt, den neuen Imam. Er wird die Gemeinde voraussichtlich fünf Jahre lang begleiten.

Weiterlesen

VHS Sinzig

01.10.2019

Neue Kurse starten

Sinzig. Unter der Nummer 009 startet ein Malkurs für Erwachsene für Anfänger und Fortgeschrittene. „Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele,“ sagte Pablo Picasso. Im Atelier von Nikola Kremser können Teilnehmer sich der Malerei widmen. Die Kursleitung setzt sich nach Anmeldung mit den Teilnehmern zur Terminabsprache in Verbindung. Bitte Block oder Leinwand und Farben mitbringen. Dozent/in: Nikola Kremser.

Weiterlesen

Klassentreffen des Jahrgangs 1961/1962

01.10.2019

Der Abend ging zu schnell vorbei

Bad Bodendorf. Der Jahrgang 1961/1962 kam zu seinem ersten Klassentreffen nach 51 Jahren zusammen. Von 1968 bis 1972 wurde die Grundschule in Bad Bodendorf besucht. Organisiert wurde das Klassentreffen von Marion Wirtz, Friedhelm Schuld und Achim Bauer. Treffpunkt war um 15 Uhr an der Grundschule, das Wiedersehen konnte mit einem Sektempfang beginnen. Die meisten Schüler von damals wohnen noch in der näheren Umgebung von Bad Bodendorf.

Weiterlesen

Chorgemeinschaft Koisdorf e.V. lädt ein zum Konzert

01.10.2019

„Singen verbindet und stärkt das Gemeinschaftsgefühl“

Koisdorf. Die neuen Sängerinnen und Sänger der Chorgemeinschaft Koisdorf Michaela Birkner, Elke Weber, Bozana Jerolimov, Gabi Brumm, Ute Witsch, Brigitte Heuser und Ulrich van Bebber, die sich dem Chor angeschlossen haben, freuen sich auf den ersten großen Auftritt beim Jahreskonzert am 5. Oktober. Ihre Gründe für den Beitritt zum Chor sind vielfältig: „Mir macht das Singen generell Freude und ich...

Weiterlesen

Spendenlauf der Welthungerhilfe: #ZeroHungerRun in Bonn

01.10.2019

Lauftreff SV Westum läuft für guten Zweck

Westum. Für sich selbst und für einen guten Zweck zu laufen ist die Idee, die hinter dem Spendenlauf der Welthungerhilfe in der Bonner Rheinaue steckt, ein Laufereignis für eine Welt ohne Hunger. Vom Lauftreff SV Westum hatten sich Mechthild und Juppi Schütz über fünf und Christoph Schick über zehn Kilometer für den ZeroHungerRun Lauf in Bonn angemeldet. Liz Baffoe von der Lindenstraße, der Oberbürgermeister...

Weiterlesen

Förderverein Denkmalpflege

01.10.2019

Durch Schloss und Museum

Sinzig. Die Führung im HeimatMuseum Schloss Sinzig (Barbarossastraße), zu der der Verein zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums in Sinzig e.V. an jedem ersten Samstag im Monat um 14.30 Uhr einlädt, übernimmt am 5. Oktober Vereinsmitglied Peter Billig. Der Eintritt ist frei. Wie das Museum weiter mitteilt, sind die Räume am Donnerstag, 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit) wie an Wochenenden von 11 bis 17 geöffnet.

Weiterlesen

Förderverein Denkmalpflege und Heimatmuseum in Sinzig e.V.

01.10.2019

Neue Runde im Architekturpreis

Sinzig. Zum zweiten Mal wird in diesem Herbst der Architekturpreis verliehen, den der Förderverein Denkmalpflege und Heimatmuseum in Sinzig e.V. im Jahre 2017 ins Leben gerufen hat. Der Preis wird unterstützt von Bürgermeister Andreas Geron, der die Schirmherrschaft übernommen hat.

Weiterlesen

Deutscher Wetterdienst gibt Wetterwarnungen für Rheinland-Pfalz heraus

01.10.2019

Starke Gewitter und Sturmböen erwartet

Region. Der Deutsche Wetterdienst hat für Teile vom Kreis Ahrweiler sowie die Kreise Cochem-Zell und Mayen-Koblenz eine Amtliche Warnung vor starkem Gewitter herausgegeben. „Von Westen ziehen Gewitter auf. Dabei gibt es Sturmböen mit Geschwindigkeiten um 80km/h (22m/s, 44kn, Bft 9) sowie Starkregen mit Niederschlagsmengen um 15 l/m² in kurzer Zeit.“ Der DWD warnt in diesem Zusammenhang vor den Gefahrn von Blitzschlägen.

Weiterlesen

Verein Verwaiste Eltern

01.10.2019

Nächstes Treffen ist in Sinzig

Sinzig. Der Verein Verwaiste Eltern Rhein-Ahr-Eifel bietet eine Selbsthilfegruppe für Eltern an, die ihr Kind verloren haben. In der Gemeinschaft mit trauernden Eltern gelingt es, das Hadern mit dem Schicksal mit anderen Betroffenen zu teilen, Verständnis zu erhalten und eigene Erfahrungen mit der Trauer auszutauschen.

Weiterlesen

Diskussion mit zwei Experten aus der Welt der sozialen Medien

01.10.2019

Das Rezo-Syndrom: Ersetzt YouTube jetzt die Politik?

Sinzig. AHRTKomm - das steht nicht nur für Kunst, sondern auch für Kommunikation in der Alten Druckerei. Noch bis zum 27. Oktober läuft die aktuelle Kunstschau POSTDIGITAL in Zusammenarbeit mit dem Berufsverband Bildender Künstler (BBK) Bonn/Rhein-Sieg - doch am Freitag, 11. Oktober, 19.30 Uhr, steht die Kommunikation im Mittelpunkt. Auch hier geht es um die digitale Welt und ihre Folgen. Genauer gesagt: um das YouTube-Zeitalter und seine Auswirkungen auf Politik und Journalismus.

Weiterlesen

Unbekannter verschmutzt Fahrbahn in Sinzig

01.10.2019

Schotter auf Kreisverkehr verteilt

Sinzig. Am Samstag, 28. September, wurde gegen 9:30 Uhr gemeldet, dass der Kreisverkehr Harbachstraße/Rheinstraße durch Kies und Schotter großflächig verschmutzt wurde, sodass sich Gefahren insbesondere für Motorradfahrer ergeben können. Die Verschmutzung war so großflächig, dass diese mit Mitteln der Polizei nicht beseitigt werden konnte, zur Reinigung der Fahrbahn musste die Straßenmeisterei Sinzig hinzugezogen werden.

Weiterlesen