„Fridays for Future“- Demo in Sinzig

27.09.2019

Bürger gehen für mehr Klimaschutz auf die Straße

Sinzig/Kreis Ahrweiler.. Über ein Jahr ist es nun her, dass die junge Schwedin Greta Thunberg ihren Dienst als Schülerin für einen Freitag quittierte und „blau“ machte um für mehr Klimaschutz zu protestieren. Aus Thunbergs Idee wurde eine globale, soziale Bewegung und „Fridays for Future“ war geboren. Das Phänomen machte auch vor Sinzig nicht halt. Vor gut einem Monat gründete sich der Sinziger Ortsverband der „Fridays for Future“-Bewegung.

Weiterlesen

- Anzeige -4-Stunden-Rennen im Raceroom Café am 27. Oktober

27.09.2019

Trubel im Boulevard - „Bonus Level“ läd Besucher ein

Nürburgring. Am 27. Oktober findet das diesjährige 4-Stunden-Rennen im Raceroom Café am Nürburgring statt. Erstmalig dazu wird es im ring°boulevard die Veranstaltung „Bonus Level“ geben. Hier können die Fans des virtuellen Rennsports sich auf eine Flaniermeile der besonderen Art freuen: Sämtliche Rennen werden auf der ring°wall live gestreamed; passend zu den Fahrzeugen in der Simulation wird es eine...

Weiterlesen
Zu den Hits von Party-König Mickie Krause können die Besucher bei der Hüttengaudi feiern und tanzen. Foto: Niki Siegenbruck - Foto & Grafik
Top

-Anzeige-5 x 2 Logenkarten zu gewinnen

26.09.2019

10 Jahre Kölner Hüttengaudi!

Köln. Die legendäre Kölner Hüttengaudi, Europas größte Aprés-Ski-Party, wird 10 Jahre alt! Da lassen sich die Stars der Szene nicht lange bitten. Zum großen Jubiläums-Special am 8.2.2020 erwartet die Gäste ein Programm der Superlative! Mit dabei: Die gefeierten Pop-Stars des Schlagers: voXXclub und Party-König Mickie Krause! Sentimental wird es mit den Siegern des Grand-Prix der Volksmusik, den Zillertaler Haderlumpen, die im Rahmen ihrer Abschiedstour zum letzten Mal in Köln gastieren werden.

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Logenkarten zu gewinnen

26.09.2019

Zum jecken Jubiläum kommen die kölschen Topstars ans Südstadion

Köln. 11 Jahre! Das Kölschfest am Südstadion feiert einen jecken Geburtstag – mit einem absoluten Top-Programm! Brings, Kasalla, Höhner, Paveier, Räuber, Björn Heuser, Bernd Stelter – auch im Jubiläumsjahr geben sich die Stars des Kölner Karnevals im größten und schönsten Karnevalszelt Deutschlands die Klinke in die Hand.

Weiterlesen

709 Vereine an Erhebung des Trierer Instituts für Sportstättenentwicklung beteiligt

26.09.2019

Online-Befragung „Kunstrasen“ erfolgreich

Rheinland-Pfalz. Das mögliche Verbot von Kunststoffgranulat auf Kunstrasenplätzen im Rahmen einer möglichen EU-Verordnung bewegt die Sportwelt seit Monaten. Die Konsultation der Europäischen Kommission war dabei eine Möglichkeit, auf die Auswirkungen eines solchen Verbots für die Sportvereine hinzuweisen. Diese Chance haben die Sportbünde in Rheinland-Pfalz mit der Unterstützung des Trierer Instituts...

Weiterlesen

- Anzeige -Best of Queen - Konzert in Remagen

26.09.2019

We Rock Queen – The Show Goes on!

Remagen. Mit WE ROCK Queen hat sich eine außergewöhnliche Konzertproduktion etabliert, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die Musik der britischen Rocklegende Queen in höchster Qualität und mit geradezu mitreißender Spielfreude zu interpretieren. Losgelöst von rein optischen Effekten setzt WE ROCK-Queen den Schwerpunkt der Tribute-Show auf die authentische Wiedergabe der Songs. Musikalisch sehr nah am Original aber dennoch mit einem erkennbar eigenen Stil.

Weiterlesen

Löhndorfer Erinnerungen an die Zeit des 2. Weltkriegs

26.09.2019

„Schneid´ die weißen Blumen, damit die Flieger uns nicht seh´n“

Löhndorf. Im Jahr 1945, dem letzten Jahr des Zweiten Weltkrieges, bereiteten dem damaligen Ortsvorsteher von Löhndorf die Blumenpracht im Garten der Großmutter von Christiel Schäfer geb. Brück große Sorgen. Die Lilien leuchteten nachts in strahlendem Weiß und boten ein Ziel für alliierte Bomber. Darum wies der Ortsvorsteher die junge Löhndorferin an, die Blumen abzuschneiden. Doch Christels Oma widersetzte sich.

Weiterlesen

Fußballverband Rheinland e. V.

26.09.2019

Spannende Finals beim Bitburger Rheinlandpokal

Koblenz. Im Bitburger Rheinlandpokal sind spannende Partien zu erwarten. In der Bit-Lounge der Bitburger Marken-Erlebniswelt die wurden die Achtel, Viertel- und Halbfinalpaarungen ausgelost. Ausgetragen werden die Achtelfinals am 15. und 16. Oktober, die Viertelfinals am 12. und 13. November, die Halbfinals sind für den 17. und 18. März 2020 vorgesehen. Die Lose zog Markus Kuhnen, Spieler der SG Mittelmosel Leiwen, die vor wenigen Tagen den DFB-Ü40-Cup in Berlin gewann.

Weiterlesen

SGD Nord stellte umfassende Pläne für das Naturschutzgebiet Ahrmündung vor

25.09.2019

Wasserbüffel könnten ab 2020 an der Ahrmündung weiden

Sinzig. Gut 40 Jahre ist es her, dass das Gebiet, in dem die Ahr in den Rhein mündet, als Naturschutzgebiet ausgewiesen wurde. Das Areal zwischen Kripp und Sinzig ist einzigartig in Deutschland: Es gilt als das einzige naturbelassene Mündungsgebiet eines Nebenflusses in den Rhein. Naturbelassen ist jedoch nicht ganz, da es renaturiert wurde. Dennoch beherbergt das Gebiet eine große Artenvielfalt und -menge.

Weiterlesen

- Anzeige -Kreissparkasse Ahrweiler

25.09.2019

Azubis engagieren sich beim RhineCleanUp Day 2019

Sinzig. Jahr für Jahr gelangen mehrere Millionen Tonnen Abfall in unsere Meere - doch da gehören sie nicht hin. Ein Großteil dieser gewaltigen Menge findet seinen Weg über unsere Flüsse in die Ozeane. RhineCleanUp setzt genau da an und hat auch in diesem Jahr mit einer Abfall-Sammelaktion von der Quelle des Rheins bis zu seiner Mündung dafür gesorgt, dass nicht nur der Rhein samt seiner Ufer vom Müll befreit wird.

Weiterlesen

Heimatmuseum- und Archiv Bad Bodendorf feiert Wiedereröffnung an neuem Standort

24.09.2019

Die Ortshistorie erlebbar machen

Bad Bodendorf. „Ein gutes Archiv ist der beste Feind der Verklärung“, lautet ein bekanntes Zitat. Und für eben jenes (Heimat)Archiv sowie für die Erforschung der Geschichte von Bad Bodendorf setzt sich der der Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf e.V. seit inzwischen 21 Jahren intensiv und mit viel Akribie ein. Bereits 1990 gründete man das Heimatarchiv, die Bildersammlung des Foto-Drogisten Jupp Schuld gehörte zu den ersten Archivalien.

Weiterlesen

Premiere beim RheinCleanup war ein voller Erfolg

24.09.2019

Über 80 Helfer schwärmten aus

Sinzig. Der Samstagmorgen begann am Rheinufer mit einem kleinen Paukenschlag. Denn rund 80 Helfer trafen sich um Punkt 11 Uhr am Sinziger Bootshaus, um als Saubermänner am Sinziger Rheinufer zu wirken. Mit dieser Zahl hatte bei den Verantwortlichen nun wirklich niemand gerechnet. Sinzigs Beigeordnete Claudia Thelen (Grüne) hatte gemeinsam mit Klimamanagerin Silke Merz den Sinziger Teil der Veranstaltung auf die Beine gestellt und gab sich auf der großen Helferzahl ebenso erstaunt wie erfreut.

Weiterlesen

Jüngste Sitzung des Umweltausschusses

24.09.2019

Planung der Stadt Sinzig im Windschatten der Landesgartenschau

uSinzig. Im Jahr 2022 wird im benachbarten Bad Neuenahr-Ahrweiler die Landesgartenschau stattfinden. Sozusagen in deren Windschatten plant die Stadt Sinzig eine ganze Kette nachhaltiger Projekte entlang des Ahrufers. Innerhalb kurzer Zeit hatte die Stadtverwaltung entsprechende Überlegungen angestellt. Die stellte Bürgermeister Andreas Geron nun bei der jüngsten Sitzung des Umweltausschusses im Ratssaal des Rathauses vor.

Weiterlesen

Bauausschuss der Stadt Sinzig traf sich zu seiner Premierensitzung

24.09.2019

Viel Arbeit von der Kita Storchennest bis hin zum Quellensteg

Sinzig. Der Bauausschuss der Stadt Sinzig traf sich am vergangenen Dienstag zu seiner ersten Sitzung der laufenden Legislaturperiode. Und im Sitzungssaal des Rathauses wurde diese Premiere zu einer fast dreistündigen Arbeitssitzung mit einer breiten Themenvielfalt. Von der Sanierung der Kita Storchennest über die Vorstellung der Pläne zur Umgestaltung des Johanniterhauses in der Renngasse bis hin zu den neuen Planungen für den Quellensteg in Bad Bodendorf reichte der Arbeitsumfang.

Weiterlesen

Chorgemeinschaft Koisdorf e.V.

24.09.2019

Ein Lied kann eine Brücke sein

Koisdorf. Unter dem Motto „Eihbn Lied kann eine Brücke sein“, angelehnt an den Hit von Joy Fleming, lädt die Chorgemeinschaft Koisdorf ein zu ihrem Jahres-Konzert am Samstag, 5. Oktober, um 19 Uhr im Saal des Dorfgemeinschaftshauses Wendelinus in Sinzig-Koisdorf. Neben der Chorgemeinschaft Koisdorf wirken mit als Solistinnen und Solisten: Daniela Netz, Querflöte; Carmen Scheuren, Klavier; Thomas Bauer, Tenor und Bernhard Arzdorf, Schlagzeug.

Weiterlesen

WAVE Trophy fühlte sich wohl in Sinzig

24.09.2019

Großartige Unterstützung bei der größten E-Mobile-Rallye

Sinzig. Einen bleibenden Eindruck hat der Empfang bei den Teilnehmern der größten E-Mobil-Rallye hinterlassen. Einen gewichtigen Anteil nahm dabei die Gastfreundschaft der Sinziger ein. Denn der überwiegende Teil der 83-köpfigen Gruppe konnte bei Gastfamilien und Ferienwohnungen untergebracht werden. „Das war eine so herzliche Aufnahme, wir haben uns gleich wie zuhause gefühlt“ lautete so mancher Kommentar auch in den sozialen Medien.

Weiterlesen

Ausflug der Löhndorfer Senioren

24.09.2019

Unterwegs im Kasbachtal

Löhndorf. Knapp 80 Löhndorfer sind vor Kurzem der Einladung der Stadt Sinzig und des Löhndorfer Ortsbeirates gefolgt. Wie die Einladung es schon angekündigt hatte, sollte es ein vielseitiger Ausflug werden.

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf

24.09.2019

Herbstputz

Bad Bodendorf. Am Samstag, 2. November findet in der Zeit von 10 bis 13 Uhr die jährliche Aufräumaktion rund um das Sportplatzgelände und Vereinsheim statt. Alle Vereinsmitglieder und Eltern der Kinder und Jugendlichen sind aufgerufen, sich bei dieser Aktion einzubringen, um das Gelände wieder in Ordnung zu bringen.

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf

24.09.2019

Mitgliedsbeiträge

Bad Bodendorf. Am Dienstag, 15. Oktober findet der halbjährliche Einzug der Mitgliederbeiträge per SEPA-Lastschriftverfahren statt. Sollten sich Bankdaten/-verbindung in den letzten Monaten geändert haben, so sollten die neuen Daten schnellstmöglich gemeldet werden.

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf - Zweite Mannschaft

24.09.2019

Erste Niederlage

Bad Bodendorf. Beide Mannschaften konnten einen guten Saisonstart verbuchen und so standen sich am 5. Spieltag in der Kreisliga D (Nord) die beiden punktgleichen Tabellenführer gegenüber. In einer sehr ausgeglichenen Partie trifft die SG Inter-Sinzig II in der Schlussphase zum Tor des Tages. Vorher sahen die gut 80 Zuschauer ein Spiel mit guten Torchancen auf beiden Seiten. Den Treffer des Tages markierte...

Weiterlesen

Fußball-Kreisliga A Rhein/Ahr

24.09.2019

Drei Tore kurz vor der Pause bildeten den Grundstein für den Sieg

Eich. Eine Woche nach dem historischen 20:0-Sieg gegen Rheinland Mayen gastierte die SG Westum/Löhndorf im Meisterschaftsspiel der Kreisliga A bei der SG Eich/Nickenich/Kell. Auf dem Eicher Horeb sahen die Zuschauer eine ereignisreiche Partie, die die Mannschaft von Trainer Rolf Seiler mit 7:3 für sich entscheiden konnte.

Weiterlesen

Jahresausflug der kfd St. Peter Westum

24.09.2019

Im „Blauen Klaus“ durch Bad Kreuznach

Sinzig. Vor Kurzem fand der diesjährige Jahresausflug der kfd St. Peter Westum statt. Mit fast voll besetztem Bus ging es zunächst nach Mendig, wo ein Frühstück auf die Gruppe wartete.

Weiterlesen

Wochenmarkt Sinzig

24.09.2019

Verlegung wegen Feiertag

Sinzig. Der Wochenmarkt in Sinzig wird wegen des Feiertages Tag der Deutschen Einheit auf Mittwoch, 2. Oktober verlegt. Marktzeit ist von 8 bis 13 Uhr.

Weiterlesen

FDP Sinzig

24.09.2019

Rheinallee in Sinzig

Sinzig. Bei der Begehung der in Sinzig vorhandenen Radwege fiel den Liberalen auf, dass die Rheinallee sich zwar „Allee“ schimpft, sich jedoch in der Verlängerung der Linzer Straße Richtung Rampe Rhein keine Allee befindet.

Weiterlesen

Bad Bodendorfer Möhnen unterwegs

24.09.2019

Gute Laune beim Schlagermove

Bad Bodendorf. Vor Kurzem hatten die Bad Bodendorfer Möhnen, einen tollen Abend bei der Schlagermove-Bootsparty in Bonn auf der MS Loreley.

Weiterlesen

Kath. ErwachsenenbildungSt. Peter Westum

24.09.2019

Exkursionen ausgebucht

Westum. Die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) St. Peter Westum gibt bekannt, dass die Exkursionen am 9. und 23. Oktober mit Führung über das Hohe Dach des Kölner Doms ausgebucht sind. Das Gleiche gilt für das Konzert am 11. Oktober im Westumer Backes. Hier sind alle Plätze vergeben.

Weiterlesen

Bündnis 90/Die Grünen - Ortsverband Sinzig

24.09.2019

Wie ernst müssen wir den Klimawandel nehmen?

Sinzig. „Die Klimakrise - alles schon mal da gewesen?“ Zu dieser Frage referiert Prof. Dr. Nikolaus Froitzheim, Geologe vom Institut für Geowissenschaften der Universität Bonn, am Donnerstag, 17. Oktober ab 19 Uhr im Haus St. Peter in Sinzig.

Weiterlesen

Wanderung des Eifelvereins Sinzig

24.09.2019

Vier Dörfer, Wegekreuze, Weitblicke und viel Natur

Sinzig. Heulingshof, Wollscheid, Hannebach und Spessart liegen auf dem Vier-Dörfer-Weg, der diese Orte gelungen verbindet. 23 Wanderfreunde des Eifelvereins Sinzig, begleitet von Frank Dost, konnten dies erkunden. In Fahrgemeinschaften fuhr die Gruppe durch das Vinxtbachtal in Richtung Nürburgring nach Spessart, wo der Rundkurs begann.

Weiterlesen

Ortsbeirat Bad Bodendorf

24.09.2019

Ortsbeiratssitzung

Bad Bodendorf. Am Dienstag, 1. Oktober um 19 Uhr findet im Hotel Maravilla in Bad Bodendorf eine Sitzung des Ortsbeirats Bad Bodendorf statt. Tagesordnung:

Weiterlesen

Dreiwöchige Teamaktion brachte Spaß und gute Erkenntnisse

24.09.2019

Freie Wähler sind Spitze beim Stadtradeln

Sinzig. Die Freien Wähler sind das Spitzenteam beim ersten Sinziger Stadtradeln. Mit 4.959 zurückgelegten Kilometern setzte sich die Gruppe deutlich vor die weiteren 30 registrierten Teams in Sinzig mit insgesamt 220 aktiven TeilnehmerInnen. Ob zur Arbeit, zu Kunden, Einkäufe und Besorgungen erledigen oder einfach, um bei dem schönen Spätsommerwetter die heimische Region zu genießen. „Das Stadtradeln hat sehr viel Spaß gemacht“, waren sich die Radler der Freien Wähler beim finalen Treffen einig.

Weiterlesen

SV OG Rhein-Ahr-Sinzig e.V.

24.09.2019

Agility-Herbstturnier

Löhndorf. Am 3. Oktober findet das alljährliche Herbstturnier des SV OG Rhein-Ahr-Sinzig e.V. im Agility statt. 100 Hund-Mensch- Teams treten in unterschiedlichen Leistungs- und Größenklassen gegeneinander an, wobei das jeweilige Team einen vom Leistungsrichter mit diversen Geräten und Hindernissen bestückten Parcours in möglichst kurzer Zeit zu meistern hat.

Weiterlesen

Männergesangvereins Eintracht Westum

24.09.2019

Herbstkonzert im Saal Herges

Westum. Der Männergesangverein 1877 Eintracht Westum lädt am Sonntag, 29. September, um 18 Uhr zum traditionellen Herbstkonzert in den Saal Herges in Westum ein. Das Programm ist abwechslungsreich und unterhaltsam. Von Mozart und Händel bis zum Schlager von Boney M. Dabei gestalten die Sänger, die längst nicht mehr alle ausschließlich aus Westum kommen, sämtliche Programmpunkte aus den eigenen Reihen.

Weiterlesen

Kath. Erwachsenenbildung St. Peter Westum

24.09.2019

Exkursionen und Konzert ausgebucht

Westum. Die Kath. Erwachsenenbildung (KEB) St. Peter Westum gibt bekannt, dass die Exkursionen am 9. und 23. Oktober mit Führung über das Hohe Dach des Kölner Doms ausgebucht sind. Das Gleiche gilt für das Konzert am 11. Oktober im Westumer Backes. Hier sind alle Plätze vergeben. Auch das Interesse an der Krippenwanderung in Köln ist – obwohl der Termin noch nicht feststeht – derart groß, dass sogar die Warteliste schon sehr lang ist.

Weiterlesen

Workshop der Landfrauen

24.09.2019

Fantasievolle Herbstdeko

Löhndorf. Beim Basteln mit Kürbissen kommt Vorfreude auf die gemütliche Jahreszeit auf. Kürbisse verschiedenster Art und Form werden entweder mit Gesichtern bemalt oder mit Serviettenmotiven beklebt. Bei der Serviettentechnik wird das Motiv einer Serviette auf Kürbisse geklebt und mit Farbe umrahmt. Anschließend werden die Kürbisse versiegelt und mit Bast und Schleifenband dekoriert. Kürbisse, Zierkürbisse...

Weiterlesen

Sponsorenlauf der Katholischen Kita St. Peter

24.09.2019

Kinder laufen für das Außengelände

Sinzig. Der Zahn der Zeit nagt! Bäume, die bisher Schatten spendeten, mussten stark beschnitten werden und Holzgeräte faulen weg.

Weiterlesen

Heimatmuseum Sinzig

24.09.2019

Führung im Schloss

Sinzig. Der Verein zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums in Sinzig bietet jeweils am ersten Samstag im Monat um 14.30 Uhr eine Führung im Museum, Barbarossastraße 35, an. Am Samstag, 5. Oktober, heißt dazu das Vereinsmitglied Peter Billig willkommen. Derzeit zeigt das Heimatmuseum neben seiner Dauerausstellung die Sonderpräsentation „Barbarossa - Kaiser zwischen Mythos und Marketing“....

Weiterlesen

Kunstschau:

24.09.2019

„Wir und die digitale Welt“

Sinzig. Die Szene wartet schon - am Freitag, 27. September, öffnen sich um 19 Uhr endlich die Türen der Alten Druckerei in der Mühlenbachstraße 40 für die neue Kunstschau POSTDIGITAL.

Weiterlesen

Von Löhndorf nach Langenfeld

24.09.2019

Jodokus Fußwallfahrt

Löhndorf. Zur Jodokus- Fußwallfahrt treffen sich die Löhndorfer Pilger am Samstag, 28. September um 7:45 Uhr an der Kirche zum Morgengebet. Um 8 Uhr geht es los. Mittagessen ist um 12 Uhr in Kempenich. Gegen 15 Uhr ist die Ankunft in Langenfeld. Am Sonntag, 29. September treten die Pilger gegen 8 Uhr den Rückweg nach Löhndorf an. Die Pilger würden sich freuen, wenn die Löhndorfer sie gegen 15 Uhr am Heidekreuz abholen könnten.

Weiterlesen

AWO Sinzig

24.09.2019

Seniorenfahrt nach Roermond

Sinzig. Die AWO Sinzig lädt in diesem Jahr wieder Seniorinnen und Senioren zu einer Ausflugsfahrt ein. Am Mittwoch, 23. Oktober führt die Fahrt nach Roermond, der Stadt in den Niederlanden, wo die Rur als „Roer“ in die Maas mündet. Unterwegs wird auf halber Strecke wie gewohnt ein kleiner „Frühstücksstop“ gemacht.

Weiterlesen

Neuapostolische Gemeinde Sinzig

24.09.2019

Gottesdienst am Erntedankfest

Sinzig. Die Neuapostolische Kirche feiert das Erntedankfest deutschlandweit am Sonntag, 6. Oktober mit Erntedankgottesdiensten. In der Gemeinde Sinzig, Hohenstaufenstraße 23, beginnt dieser Gottesdienst um 10 Uhr. Hierzu ist jeder willkommen. Die Botschaften für das Erntedankfest in diesem Jahr sind neben der Dankbarkeit für alles, was Gott den Menschen in seiner Schöpfung schenkt, auch die Ermunterung zu einem verantwortungsvollen Umgang mit dieser seiner Schöpfung.

Weiterlesen

Kultur am Kirchplatz

24.09.2019

Sinziger Bücherherbst

Sinzig. Der größte Bücherflohmarkt in der Rhein-Ahr-Eifel Region findet am Donnerstag, 3. Oktober auf dem Kirchplatz in Sinzig statt. Los geht es um 9 Uhr mit dem Bücherflohmarkt, um 10 Uhr ist der Treffpunkt Lesezeit, Beginn der Wanderung „Barbarossaschleife“ (circa 16 Kilometer) mit Waldpädagoge Willi Bausch-Weis und anschließender Weinprobe. Um 12 Uhr findet ein Barbarossa Poetry-Slam im Sinziger Rathaus statt, Organisator ist Michael Nitsche.

Weiterlesen

SG Landkrone Heimersheim - D1-Jugend

24.09.2019

Klarer Sieg im Stadtderby

Walporzheim. Die D1-Junioren der SG Landskrone trafen jüngst im Stadtderby auf die Junioren der JSG Walporzheim. Gespielt wurde bei bestem Fußballwetter auf dem Sportplatz in Walporzheim.

Weiterlesen

Männertanzgruppe „Die Senzeje Bühnebützer“ on Tour

24.09.2019

Wanderung im Westerwald

Sinzig. Neben den regelmäßigen Trainingseinheiten der Männertanzgruppe „die Senzeje Bühnebützer“ ist es mittlerweile eine lieb gewonnene Tradition einmal im Jahr mit Anhang eine andere Form des Miteinanders und der Leibesertüchtigung zu erleben. Um fit für die kommende Session zu sein, sollte in diesem Jahr die Beinmuskulatur gestählt werden.

Weiterlesen

Deutscher Bundeswehrverband im Kreis Ahrweiler

24.09.2019

Veranstaltungen und Termine

Kreis Ahrweiler. Die Kameradschaft der ehemaligen Soldaten, Reservisten und Hinterbliebenen (KERH) im Deutschen Bundeswehrverband e. V. im Kreis Ahrweiler informiert über nachfolgend aufgeführte Veranstaltungen und Termine: Der Regionalstammtisch Remagen/Sinzig findet am Dienstag, 8. Oktober, um 19 Uhr in der Sportklause in Remagen statt.

Weiterlesen