Ergebnisse der Landtagswahl 2021 in Rheinland-Pfalz

14.03.2021

Petra Schneider gewinnt im Wahlkreis 13

Remagen/Sinzig/Bad Breisig/Brohltal. Am Sonntag hatten die Bürgerinnen und Bürger auch im Wahlkreis 13 eine Antwort auf die Frage zu liefern, welcher Kandidat oder Kandidatin die Region künftig im rheinland-pfälzischen Landtag vertreten soll. Die politischen Parteien blicken dabei auf einen Wahlkampf zurück, den es in dieser Form noch niemals gegeben hat. Durch die Corona-Pandemie fehlten den Bewerbern...

Weiterlesen

Landtagswahl 2021 in Rheinland-Pfalz

14.03.2021

Sieg für Malu Dreyer und die SPD

Mainz. Die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz 2021 ist  vorbei. 3,1 Millionen Wahlberechtigte waren aufgerufen mit ihrem Kreuz auf dem Wahlzettel die Frage zu entscheiden, wer künftig die Geschicke des Landes lenken soll. Bereits nach der ersten Wählerbefragung um Punkt 18 Uhr am Sonntag zeichnete sich ein Bild ab, das im Verlaufe des Wahlabends immer klarer wurde. Gewinnerin ist die amtierende Ministerpräsidentin...

Weiterlesen

Neue Bäume und Outdoor-Fitnesspark am RheinAhrCampus

12.03.2021

Von Studierenden für Studierende

Remagen. Anfang März fiel der Startschuss für die ersten Projekte der Investitionsoffensive der Studierendenschaft am Remagener RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz. Nachdem die Studierenden im vergangenen Semester Vorschläge für mögliche Investitionsprojekte einreichen konnten, hat das Studierendenparlament (StuPa) sowie der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) diese mit der Haustechnik und den Verantwortlichen der Hochschule auf Machbarkeit geprüft.

Weiterlesen

Baumaßnahmen zur Landesgartenschau 2022 weiten sich aus

12.03.2021

Kurpark – Ein Fest für die Sinne

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In der Woche ab dem 22. März 2021 folgen nach dem Baubeginn zur Schaffung des Sinnesgartens weitere Umgestaltungen im Kurpark. Die Parkanlage wird vollständig überarbeitet. Dabei bleibt der historische Kurpark in seiner Aufteilung und Eigenart selbstverständlich erhalten. Die Platz- und Wegeflächen sowie die Wegebeleuchtung werden erneuert. Der großzügige Veranstaltungsbereich wird ebenfalls erneuert und für die Durchführung künftiger Veranstaltungen optimiert.

Weiterlesen

Nach über 20 Jahren Dienst für die Berufsbildende Schule des Landkreises Ahrweiler:

12.03.2021

Beatrix Kühnl geht in den wohl verdienten Ruhestand

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Sie hat nicht nur die vielfältigen bürokratischen und organisatorischen Aufgaben im Sekretariat gemeistert, sondern war in all den Jahren auch stets die erste Ansprechpartnerin für tausende von Schülerinnen und Schülern, für eine Vielzahl von Kolleginnen und Kollegen sowie für die Schulleitung.

Weiterlesen

Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im Fokus des IPA-„Kamingesprächs

12.03.2021

Unabhängigkeit, Partizipation und Transparenz

Lantershofen. Unabhängigkeit, Partizipation der Betroffenen und Transparenz – diese drei Punkte bilden den Kern der Gemeinsamen Erklärung der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) und dem Unabhängigen Beauftragten für Fragen sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM), Johannes-Wilhelm Rörig. Das Dokument hat auch im Zentrum des digitalen „Kamingesprächs“ des Instituts für Prävention und Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt (IPA) mit Sitz in Lantershofen gestanden.

Weiterlesen

Standortkampagne AWstark! wirbt mit schlagfertigen Botschaften

12.03.2021

Plakatkampagne erfolgreich gestartet

Kreis Ahrweiler. Plakate mit einer schlagfertigen Botschaft fallen auf und bleiben im Kopf. Mit einer strukturierten Plakatkampagne ist die Standortinitiative AWstark! in das neue Jahr gestartet. An ausgewählten öffentlichen Verkehrspunkten entlang der Bundesstraße 9 (B 9) sowie an weiteren signifikanten Standorten wirbt AWstark! für den Wohn- und Wirtschaftsstandort Kreis Ahrweiler.

Weiterlesen

Kooperationspartner für Solaranlagenauf kommunalen Dächern gesucht

12.03.2021

Stadt Remagen stellt städtische Dächer zur Verfügung

Remagen. Die Stadt Remagen möchte mehr Solaranlagen auf städtische Dächer bringen und so einen weiteren Schritt in Richtung Klimaschutz gehen. Für einen Überblick hat die Stadt eine Potenzialliste zur Solarenergie für ihre Dachflächen erstellt. Mietshäuser sowie Gebäude, die bereits mit einer Solaranlage ausgestattet wurden, sind nicht aufgeführt. Die Liste steht auf der Webseite der Stadt www.remagen.de unter der Rubrik „Klimaschutzmaßnahmen“ als Download zur Verfügung.

Weiterlesen

Umsetzung des Digitalpaktes Schule beginnt in der Grundschule Oberwinter

12.03.2021

Remagener Grundschulen werden digitalisiert

Remagen. Im Rahmen des Förderprogrammes Digitalpakt Schule des Bundes werden in den kommenden Wochen die Remagener Grundschulen flächendeckend mit WLAN ausgeleuchtet. Ebenso wird ein Netzwerk innerhalb der Schulen aufgebaut. Zur Umsetzung des Projektes hat die Stadt Remagen die Firma The Cloud Networks Germany GmbH beauftragt, welche schon zahlreiche Schulen in ganz Deutschland erfolgreich digitalisiert hat.

Weiterlesen

Krötenwanderung im Kreis Ahrweiler

12.03.2021

Straße zwischen Marienthal und Holzweiler gesperrt

Marienthal. Die Verbindungsstraße zwischen Marienthal und Holzweiler ist ab Montag, 15. März 2021, für den Pkw-Verkehr gesperrt. Grund: Die jährliche Amphibienwanderung hat begonnen. Damit die Kröten und Frösche unbeschadet ihre Laichgewässer erreichen und nicht unter die Räder kommen, ist die „Bunkerstraße“ während der Schutzaktion nicht zu passieren.

Weiterlesen

Fairtrade-Stadt Sinzig

12.03.2021

Faire Rosen zum Weltfrauentag

Sinzig. Bürgermeister Andreas Geron verteilte mit den Aktiven der Fairtrade-Gruppe Sinzig faire Rosen auf dem Wochenmarkt in Sinzig anlässlich des Weltfrauentages. Die Fairtrade-Gruppe kooperiert mit dem Weltladen Remagen-Sinzig und nimmt mit fairen Waren des Weltladens im Laufe des Jahres immer wieder mit einem Stand auf dem Wochenmarkt in Sinzig und Bad Bodendorf teil. Der Verkauf der Waren erfolgt...

Weiterlesen

Ab Mitte März ist übersetzen zwischen Remagen und Erpel auch an Wochenenden und an Feiertagen möglich

12.03.2021

Erweiterte Fährzeiten für die Nixe

Linz/Remagen. Ab Samstag, 13. März, haben es Ausflügler einfacher, zwischen Remagen und Erpel zu pendeln. Denn ab dann erweitert die Personenfähre Nixe ihre Betriebszeiten. Montag bis Freitag können Fahrgäste zwischen 7.00 Uhr und 8.00 Uhr und von 13.30 Uhr bis 18.05 Uhr übersetzen. Samstags, sonntags und an Feiertagen sind Überfahrten zwischen 12.30 Uhr und 18.05 Uhr möglich. „Pünktlich zum Frühlingsbeginn...

Weiterlesen

Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

12.03.2021

Stitch sucht ein zu Hause

Kreis Ahrweiler. Kaninchen-Böckchen Stitch wurde draußen gefunden und ins Tierheim gebracht, wo er ordentlich versorgt wurde. Leckeres Essen, frisches Wasser, ein sauberes artgerechtes Plätzchen: Was für einen Traum! Geimpft wurde Stitch auch und nun ist er auf der Suche nach der passenden Familie! Wer hat ein Plätzchen frei?

Weiterlesen

Die TelefonSeelsorge Bad Neuenahr Ahrweiler hat während der Pandemie deutlich mehr zu tun als vorher

10.03.2021

Einsamkeit betrifft viele Menschen

Kreis Ahrweiler. Die Corona-Pandemie berührt jeden Aspekt des alltäglichen Lebens. Das registrieren auch die Mitarbeiter der TelefonSeelsorge Bad Neuenahr Ahrweiler. Seit Ausbruch des Virus wird das Angebot zum anonymen Gespräch öfter als zuvor genutzt. Lena Saltzmann, Vorsitzende des Vorstandes, informiert im BLICK aktuell-Interview über die derzeitgen Herausforderungen.

Weiterlesen

Familienkaffee des Kinderhofs

12.03.2021

„Bella Italia“lässt grüßen

Remagen. Auch dieses Jahr startet das Familienkaffee des Kinderhofs e.V. , Peter-Maeth-Str. 10, am 19. März 2021 ab 15 Uhr mit einem Verkauf zum Mitnehmen. Mit dem Motto Bella Italia gibt es Kuchen und auch herzhafte Leckereien zum Mitnehmen gegen Spende. Der Umwelt zuliebe wäre es nett, wenn alle eigene Transportbehälter mitbringen. Natürlich ist auch Verpackungsmaterial verbunden.

Weiterlesen

AWstark! bei der erstenOnline-Messe der Region Mittelrhein vertreten

12.03.2021

Mut zur digitalen Alternative

Kreis Ahrweiler. Vom 17. bis 20. März 2021 findet die erste Online-Messe für die Region Mittelrhein statt. Die eintrittsfreie Messe soll der Region die Möglichkeit eröffnen, ihr Image zu verbessern und zugleich die Identifikation der eigenen Bevölkerung zu erhöhen – und das einfach und sicher. Das Angebot reicht dabei von Live-Vorführungen über Text- und Videochats bis hin zu Online-Beratungen. Auch...

Weiterlesen

Älteren Menschen Teilhabe an der digitalen Welt ermöglichen

12.03.2021

Ehrenamtliche Digital-Botschafter gesucht

Sinzig. Für ein selbstbestimmtes Leben im Alter ist die Teilhabe an der digitalen Welt von großer Bedeutung. Viele ältere Menschen konnten bisher keine Erfahrungen mit digitalen Medien machen, leben in Einrichtungen ohne Internetzugang oder können sich digitale Medien nicht leisten.

Weiterlesen

Sinziger Corona-Testzentrum:

12.03.2021

Erster „Testen für Alle“-Tag

Sinzig. Am 10. März startete das durch den DRK Ortsverein Sinzig, mit Unterstützung durch die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Sinzig, eingerichtete Corona-Testzentrum für die Stadt Sinzig in der Jahnsporthalle (Dreifaltigkeitsweg 32, Sinzig).

Weiterlesen

KERH streicht Jubiläumsveranstaltung der Wandergruppe

12.03.2021

30-Jahrfeier abgesagt

Kreis Ahrweiler. Nachweislich führte die Wandergruppe innerhalb der Kameradschaft ehemalige Soldaten, Reservisten und Hinterbliebene Kreis Ahrweiler (KERH Kreis Ahrweiler) im März 1991 ihre erste Wanderung durch. Dies wollten die Verantwortlichen am 27. März 2021 zu einer großen Jubiläumsfeier nutzen. Nach der an diesem Tag geplanten Wanderung war ein gemütliches großes Miteinander an der Bachemer Sängerhütte geplant.

Weiterlesen

KVHS aktuell

11.03.2021

Feldenkrais online

Ahrweiler. Ein Online-Kurs der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) startet am Dienstag, 13. April um 18 Uhr und vermittelt die achtsam ausgeführten, sanften und fließenden Bewegungen der nach Moshé Feldenkrais benannten Methode der ganzheitlichen Bewegungslehre.

Weiterlesen
Der Bau hat bereits begonnen. Foto: RASCH
Top

Spatenstich in Sinzig-Koisdorf

11.03.2021

Neue Kita soll 40 Plätze bieten

Koisdorf. Mit dem offiziellen Spatenstich für die neue Zwei-Gruppen- Kindertagesstätte in der Koisdorfer Flurstraße wird im Höhenort ein lang gehegter Traum war. Denn bisher war Koisdorf der einzige Sinziger Stadtteil ohne eigenen Kindergarten. Und das rund 2,2 Millionen Euro teure Projekt kann mit zwei Leitsätzen treffend umschrieben werden: „Naturnaher Charakter und vielfältige Spielräume“. Und...

Weiterlesen

111 Jahre SC Rhein-Ahr Sinzig 1910

10.03.2021

Start des Projekts „Regio-Cashback“

Sinzig. Der SC Rhein-Ahr Sinzig 1910 e.V. beabsichtigt im Jahr seines 111jährigen Bestehens für all seine Mitglieder und Sponsoren neue Mitglieds- bzw. Sponsorenausweise auszugeben. Die Ausweise sollen zusätzlich für regionale Rabattaktionen bei ihren Partnern und Sponsoren Gültigkeit haben. Dieses wollen die Verantwortlichen über all ihre Medienkanäle (Homepage, Facebook, Instagram etc.) bewerben und bekannt machen.

Weiterlesen

Sanierung Sportplatz Kripp:

10.03.2021

Grüne halten festan umweltfreundlichem Kompromiss

Remagen. Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hatte in den Haushaltsberatungen im Dezember 2020 darum gebeten, nach einer umweltfreundlicheren Alternative für den nötigen Austausch des Kunststoffgranulats am Kripper Sportplatz zu suchen. Daraufhin wurden per Stadtratsbeschluss die Haushaltsmittel zunächst gesperrt und die Verwaltung beauftragt, verschiedene Alternativen zu vergleichen....

Weiterlesen
Top

Auch 2021 kein Rockfestival auf dem Nürburgring

10.03.2021

Festival “Rock am Ring“ abgesagt

Nürburgring. Wie die Veranstalter von Rock am Ring auf ihrer Homepage bekannt gegeben haben, muss das Rockfestival in der Eifel aufgrund der Pandemie in diesem Jahr abgesagt werden. Die Pressemitteilung dazu lautet: „ Schweren Herzens müssen wir heute bekanntgeben, dass Rock am Ring und Rock im Park 2021 wie schon im letzten Jahr aufgrund von Covid-19 abgesagt werden müssen. Wir verstehen, dass eure Enttäuschung hierüber groß ist – denn uns geht es genauso.

Weiterlesen

Kita St. Remaclus Waldorf

09.03.2021

Karneval im Kindergarten

Waldorf. In diesen Zeiten ist alles anders; das spürten auch die Kinder und Mitarbeiterinnen des Kindergarten St. Remaclus Waldorf während der Karnevalszeit. In den vergangenen Jahren wurde die Zeit vor Karneval zum gemeinsamen Singen, Schmücken und Feiern genutzt. In diesem Jahr konnte dies durch die vom Land Rheinland-Pfalz vorgegebenen Corona-Maßnahmen nicht in der gewohnten Form stattfinden. Stattdessen...

Weiterlesen

Bündnis 90/Die Grünen - Kreisverband Ahrweiler

09.03.2021

Sicherheitspolitischer Aschermittwoch war ein voller Erfolg

Kreis Ahrweiler. Nach dem Sozialpolitischen Aschermittwoch, den die Grünen 2020 veranstaltet hatten, war dieses Jahr Dr. Tobias Lindner, MdB, zu einem Sicherheitspolitischen Aschermittwoch zu Gast im Kreis Ahrweiler. Die Online-Diskussion mit dem sicherheitspolitischen Sprecher der Bundestagsfraktion lockte über 30 Personen in die Videokonferenz.

Weiterlesen

Corona-Zeit im Waldorfer Kindergarten

09.03.2021

Schnelltests durch das DRK

Waldorf. In den vergangenen Wochen nahmen die Erzieherinnen und Mitarbeitenden des Kindergarten St. Remaclus in Waldorf das Angebot der kostenfreien anlasslosen Testung zur Feststellung einer SARS-CoV-2-Infektion an. Ehrenamtliche Mitarbeiter des DRK-Ortsvereins Bad Breisig führten die PoC-Antigen-Schnelltests vor Ort in der Einrichtung durch. Innerhalb weniger Minuten stand das Ergebnis fest. Bisher wurde keine Infektion einer Mitarbeiterin festgestellt.

Weiterlesen

Bündnis 90/Die Grünen - Kreisverband Ahrweiler

09.03.2021

Mobilität, Energie, Jugend und China

Brohltal. Im Niederzissener Rathaus tauschte Stefani Jürries sich mit dem Bürgermeister der flächen- und bevölkerungsmäßig größten Kommune des Wahlkreises 13, der Verbandsgemeinde Brohltal, aus – dort leben derzeit rund 18.500 Menschen.

Weiterlesen

Landtagswahl am 14. März 2021

09.03.2021

Brohltaler Bürger werden befragt

Niederzissen. Die Wahllokale Burgbrohl 301 (Oberlützingen), Kempenich 101 und Niederzissen 102 sind für die Landtagswahl am 14. März 2021 repräsentativ zur Berichterstattung der ARD und des ZDF ausgesucht worden.

Weiterlesen

Bündnis 90/Die Grünen - Kreisverband Ahrweiler

09.03.2021

Gespräch im Remagener Rathaus

Remagen. Stefani Jürries, Grünen-Direktkandidatin und Fraktionssprecherin von Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat Remagen, traf sich mit dem Remagener Bürgermeister Björn Ingendahl zu einem Gespräch zur anstehenden Landtagswahl.

Weiterlesen

Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Ahrweiler

09.03.2021

Bahnhöfe am Rhein: Eingangstore in unsere Region

Kreis Ahrweiler. Stefani Jürries, Grünen-Direktkandidatin für den Wahlkreis 13, besuchte gemeinsam mit Dr. Natalie Wendisch, Stadtratsmitglied der Grünen in Sinzig, den dortigen Bahnhof. Schon im August 2019 hatte Jürries in Sinzig gemeinsam mit Dr. Tobias Lindner, MdB, und Vertreter*innen der Sinziger Grünen über die Erhöhung der Taktung für den Regionalverkehr auf der Strecke zwischen Bonn und Koblenz gesprochen.

Weiterlesen

SV Kripp aktuell - 2. Mannschaft

09.03.2021

Marc Göttlicher und Robby Török bilden das Trainergespann

Remagen. Nachdem bereits vor einigen Wochen die Vertragsverlängerung mit dem Trainerduo der 1. Mannschaft, Oliver Küster und Andreas Beyer, verkündet wurde, können die Verantwortlichen des SV Kripp nun auch Vollzug bei der 2. Mannschaft melden.

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Brohltal

09.03.2021

Jugendliche Helfer gesucht

Brohltal. Die Verbandsgemeinde Brohltal sucht ehrenamtliche Jugendliche für das Betreuer-Team im Ferienprogramm. In den Ferien ermöglichen diese als Betreuer*innen im Team vielen Kindern im Brohltal eine abenteuerliche Zeit mit tollen Erlebnissen. Als Betreuer*in arbeiten diese im Team mit Gleichaltrigen. Zum Beispiel gibt es Draußenabenteuer wie Walderlebniswochen und Wildnistage, kreative Angebote, wie Foto-/Film-Workshops oder Töpfern.

Weiterlesen

Orgel und Wort

09.03.2021

Der Kreuzweg

Remagen. Henrik Hasenberg, Organist der Pfarreiengemeinschaft Remagen, spielt musikalische Kreuzwegbetrachtungen jeweils mittwochs, am 24. und 31. März um 20.15 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Remagen.

Weiterlesen

Weltladen Remagen-Sinzig

09.03.2021

Fairtrade Rosen – das ganze Jahr

Remagen. Wer bekommt sie nicht gerne geschenkt - Blumen machen einfach Freude. Die deutsche Blumenproduktion kann aber die heimische Nachfrage nicht befriedigen, gut 80 Prozent der in Deutschland verkauften Schnittblumen müssen importiert werden.

Weiterlesen

Anlaufstelle „Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten“

09.03.2021

„Wind-und-Wetter- Gespräche“ möglich

Remagen. Bedingt durch die aktuellen Corona-Maßnahmen lädt Projektleiterin Mechthild Haase in den nächsten Wochen zu „Wind-und-Wetter-Gesprächen“ ein: „Frischer Wind um die Nase tut ja immer gut. Bei einem Spaziergang zu zweit - natürlich unter Berücksichtigung der „AHA-Regeln“ - kann man sich gerne über laufende Initiativen informieren und gemeinsam neue Aktivitäten, die trotz Corona möglich sind, überlegen.

Weiterlesen

Jugend Kultur Tage 2021

09.03.2021

Filmprojekt

Brohltal. Im Rahmen der Jugend Kultur Tage 2021 finden über 50 Veranstaltungen im Kreis Ahrweiler statt. Am Dienstag, 25. Mai von 15 bis 18 Uhr wird ein Filmprojekt für Jungs und Mädchen zwischen 8 und 15 Jahren angeboten. Die Teilnehmer übernehmen alle Aufgaben selbst (Darsteller, Regisseur, Kameramann/-frau, Drehbuchautor*innen und Cutter), erhalten fachliche Anleitung / Unterstützung und machen spannende Erfahrungen.

Weiterlesen

Stadt Remagen informiert

09.03.2021

Start des Corona-Schnelltestzentrums

Remagen. Die Stadt Remagen hat in Zusammenarbeit mit dem DRK Ortsverein Remagen ein Schnelltestzentrum aufgebaut, das bereits am Dienstag, 9. März 2021, seinen Dienst aufgenommen hat. Dieses ist in den Räumlichkeiten des DRK (Alte Str. 59, Remagen) eingerichtet und wird jeden Dienstag, Donnerstag und Freitag von 16 bis 19 Uhr kostenlose Corona-Schnelltests anbieten. „Ich freue mich sehr, dass wir...

Weiterlesen

Jugend Kultur Tage 2021

09.03.2021

Lehmbau Workshop

Brohltal. Im Rahmen der Jugend Kultur Tage 2021 finden über 50 Veranstaltungen im Kreis Ahrweiler statt. Von Freitag, 4. Juni bis Sonntag, 6. Juni jeweils von 10 bis 14 Uhr wird ein Workshop zum Lehmbau für Kinder von 6 bis 12 Jahren angeboten. Hier entdecken die Kinder das Material Lehm. Früher wurden damit Häuser und Öfen gebaut.

Weiterlesen

Kreisweite Jugendkulturtage gehen auch in Remagen auf Kult-Tour

09.03.2021

Die Jugendpflege Remagen bietet vielfältige Aktionen für Jugendliche an

Remagen. Vom 16. April bis 6. Juni findet wieder die Projektreihe JugendKultTour im ganzen Kreis Ahrweiler statt. Ziel der diesjährigen Jugendkulturtage ist es, Angebote unter dem Motto „Jugend, Kunst, Kultur – vielfältig erleben“ zu entwickeln, bei denen Jugendliche unterschiedlichste Erfahrungen in verschiedenen Bereichen machen können. Kunst und Kultur im Allgemeinen, wie auch Bereiche der Jugendkultur...

Weiterlesen

Gemeinderat Königsfeld

09.03.2021

Straßenbeleuchtung ist Thema

Königsfeld. Am Donnerstag, 18. März 2021 um 19 Uhr findet eine öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates Königsfeld statt.

Weiterlesen

Stadt Remagen: Seniorenfahrdienst barrierefrei unterwegs

09.03.2021

Der 60-Plus-Bus fährt

Remagen. Der barrierefreie Fahrdienst steht allen älteren Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung, um die Einrichtungen für den täglichen Bedarf wie z.B. Ärzte oder Einkaufsmärkte in Remagen aufzusuchen.

Weiterlesen

Gemeinderat Niederdürenbach

09.03.2021

Haushaltssatzung wird diskutiert

Niederdürenbach. Am Mittwoch, 17. März um 18:30 Uhr findet eine öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates Niederdürenbach als Video- oder Telefonkonferenz statt.

Weiterlesen

Jugend Kultur Tage 2021

09.03.2021

Deine Musik, Deine Bilder

Brohltal. Im Rahmen der Jugend Kultur Tage 2021 finden über 50 Veranstaltungen im Kreis Ahrweiler statt. Am Samstag, 1. Mai von 9.30 bis 16 Uhr wird ein Fotoprojekt für Jungs und Mädchen ab 12 Jahren und ein Musikprojekt für Jugendliche ab 14 Jahren angeboten. Die Teilnehmer sollen ihre Eindrücke, wie es diesen mit bzw. in der Pandemie geht, in Bilder und Musik packen. Mit Hilfe kann ein eigener Song bzw.

Weiterlesen

Remagener Innenstadt

09.03.2021

Maskenpflicht

Remagen. Gemäß Allgemeinverfügung des Landkreises Ahrweiler vom 3. Dezember 2020 gilt in ausgewiesenen Teilen der Remagener Innenstadt eine Maskenpflicht für Erwachsene und Kinder ab sechs Jahren. Die Areale sind mit Beschilderungen gekennzeichnet. Diese Maßnahme gilt bis auf Weiteres. Pressemitteilung der

Weiterlesen

Jugend Kultur Tage 2021

09.03.2021

Kreative Tanzworkshops

Brohltal. Im Rahmen der Jugend Kultur Tage 2021 finden über 50 Veranstaltungen im Kreis Ahrweiler statt. Am Samstag, 8. Mai von 13 bis 15 Uhr wird ein kreativer Tanzworkshop zum Thema „Sterne und Lichter“ für Jungs und Mädchen, 7 bis 8 Jahre, auch ohne Tanz Vorkenntnisse angeboten.

Weiterlesen