Kreis Ahrweiler meldet weniger Neuinfektionen mit dem Coronavirus

21.03.2021

Kreis Ahrweiler: 7-Tage-Inzidenz sinkt auf 91

Kreis Ahrweiler. Das Deutsche Rote Kreuz hat im Rahmen der Aktion „Schnelltests für alle“ in dieser Woche (15. bis 21. März) insgesamt 3528 Schnellteste dezentral im Kreis Ahrweiler durchgeführt. Hierbei wurden 17 Personen positiv getestet und an das Gesundheitsamt zur Einleitung weiterer Maßnahmen gemeldet.

Weiterlesen

Corona-Notbremse im Kreis Ahrweiler bleibt

20.03.2021

7-Tage-Inzidenz bei 100

Kreis Ahrweiler. Heute gibt es 14 Neuinfektionen mit dem Coronavirus im Kreis: drei in der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, eine in der Stadt Remagen, neun in der Verbandsgemeinde Adenau und eine in der Verbandsgemeinde Brohltal.

Weiterlesen

Studium an der Hochschule Koblenz/Remagen

19.03.2021

Was lange währt: Ankunft der Chinesischen Austauschstudierenden

Koblenz/Remagen. Zwölf Studierende der Partnerhochschule aus Qingdao in China sind – mit einem Jahr Verspätung – zum Antritt ihres Studiums an zwei Standorten der Hochschule Koblenz eingetroffen. Die Corona-Pandemie hatte die Planungen im vergangenen Jahr abrupt zunichtegemacht. Nun können die jungen Frauen und Männer aus China endlich ihr Studium am Koblenzer RheinMoselCampus und Remagener RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz aufnehmen.

Weiterlesen

Zum 120-jährigen Jubiläum der Brohltalbahn erfreuliche Nachricht aus Mainz

19.03.2021

Weitere Landeszuwendung von 2,6 Mio Euro für Sanierungsmaßnahmen

Niederzissen/Brohl-Lützing. Große Freude im Rathaus der Verbandsgemeinde Brohltal: Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz hat durch Verkehrsminister Dr. Volker Wissing eine weitere Bewilligung von 2,6 Millionen Euro Fördermitteln für den zweiten Bauabschnitt zur Sanierung der Infrastruktur der Brohltal-Eisenbahn ausgesprochen.

Weiterlesen

Perspektiven für Musikvereine nach dem Lockdown gefordert

19.03.2021

Und wo bleibt die Musik?

Rheinland-Pfalz. Im Mittelpunkt der diesjährigen digitalen Landesvorstandssitzung des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz e.V. (LMV) stand der Austausch und die Diskussion zur aktuellen Lage der Musikvereinigungen im Land. LMV-Präsident Achim Hallerbach stellte die Frage in den Fokus, welche Auswirkungen die Pandemie auf die Musikvereinigungen hat und wie eine geeignete Strategie zur Wiederaufnahme des Proben- und Auftrittsbetriebes nach dem Lockdown gestaltet werden kann.

Weiterlesen

HwK Koblenz informiert über neue Maßnahmen zur Stärkung der dualen Ausbildung

19.03.2021

Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ verlängert

Koblenz. Im Rahmen der Allianz für Aus- und Weiterbildung wurde das Bundesprogramm „Ausbildungsplatz sichern“ bis Dezember 2021 verlängert. Es dient gleichermaßen der Unterstützung von Ausbildungsbetrieben und von Jugendlichen auf dem Weg in eine handwerkliche Ausbildung.

Weiterlesen

DeutschenJunioren-Meisterschaften

19.03.2021

100 Tage bis zur Leichtathletik-DM

Koblenz. Die Hallensaison ist zu Ende und mit nun wieder zugänglichen Stadien geht es für die Leichtathletinnen und -athleten in die Vorbereitung auf die Sommersaison. Noch ist unklar, wann der reguläre Wettkampfbetrieb wieder aufgenommen werden kann.

Weiterlesen

Zakspeed sichert sich Titel in der GT Winter Series

18.03.2021

Robert Haub und Garbiela Jilkova siegten

Niederzissen. Während es in den Wintermonaten in weiten Teilen Europas zu kalt für Motorsport ist, fand zwischen Januar und März in Spanien und Portugal die GT Winter Series statt. Bereits zum zweiten Mal mit von der Partie war auch das Team Zakspeed. Für das Eifler Traditionsteam griffen der deutsch amerikanische Fahrer Robert Haub und die tschechische Pilotin Gabriela Jilkova gemeinsam ins Lenkrad...

Weiterlesen
Top

Coronavirus: Kreis Ahrweiler zieht „Notbremse“

18.03.2021

Ausgangssperre im Kreis Ahrweiler ab Samstag

Kreis Ahrweiler. Die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Ahrweiler hat auch am heutigen Donnerstag und damit den dritten Tag in Folge den Wert von 100 Corona-Neuinfektionen je 100.000 Einwohner überschritten. In Folge dessen muss der Kreis - gemäß der 17. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz - eine Allgemeinverfügung erlassen. Diese wurde heute auf Grundlage einer Musterverfügung des...

Weiterlesen

Aktivgemeinschaft Sinzig im Faktencheck

18.03.2021

„Schmutzkampagne“ oder nachvollziehbare Kritik?

Die 1983 gegründete Sinziger Aktivgemeinschaft (AG) ist vielen in der Region bekannt durch Heimatfeste, wie das „Sprudelnde Sinzig“ oder den „Weinsommer“. Auch die neue Weihnachtsbeleuchtung, die seit 2018 für vorweihnachtliche Stimmung in der Barbarossastadt sorgt, wurde von den Sinziger Unternehmern mit Reiner Friedsam an der Spitze als ehrenamtliche Leistung der Aktivgemeinschaft stolz präsentiert.

Weiterlesen

- Anzeige - Familienpakete für die Ehrlich Brothers zu gewinnen

17.03.2021

Ehrlich Brothers: Die Magic Show in Eurem Wohnzimmer - Das Osterspecial

Region. Mit ihrer ersten Streamingshow an Weihnachten und Silvester begeisterten die Ehrlich Brothers über 100.000 Menschen in ihren Wohnzimmern. 90 Minuten lang präsentierten sich Andreas und Chris Ehrlich aus ihrer Zauberwerkstatt mit Illusionen, die sie speziell für diese Show entwickelt hatten. Das Besondere: Alle zuhause zauberten mit und erlebten magische Momente in den eigenen vier Wänden. Die Resonanz war überwältigend.

Weiterlesen

Generalvikar von Plettenberg äußert sich zu Klarstellung aus Rom

17.03.2021

Respektvoller Umgang mit Menschen in gleichgeschlechtlichen Partnerschaften

Trier. Im Synodenabschlussdokument heißt es: ‚Die Kirche von Trier geht respektvoll und wertschätzend mit Menschen in gleichgeschlechtlichen Lebensgemeinschaften um.‘ Vor diesem Hintergrund habe ich keinerlei Verständnis für die römische Klarstellung.“ Das hat der Trierer Generalvikar Dr. Ulrich Graf von Plettenberg mit Blick auf die am 15. März 2021 in Rom veröffentlichten Note „Responsum ad dubium“...

Weiterlesen
Top

Mehr Neuinfektionen im Kreis Ahrweiler

17.03.2021

Coronavirus: Inzidenz im Kreis AW steigt auf 108

Kreis Ahrweiler. Am Dienstag, 17. März gibt es 19 Neuinfektionen mit dem Coronavirus im Kreis: fünf in der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, eine in der Stadt Remagen, drei in der Stadt Sinzig, zwei in der Verbandsgemeinde Altenahr, drei in der Verbandsgemeinde Bad Breisig, vier in der Verbandsgemeinde Brohltal sowie eine in der Gemeinde Grafschaft. Aufgrund von bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler informiert zu Erstimpftermin im Landesimpfzentrum in Grafschaft-Gelsdorf

17.03.2021

Alternative für Impftermine mit AstraZeneca gefunden

Kreis Ahrweiler. Alle Personen, die ab dem 17. März einen geplanten Erstimpftermin mit AstraZeneca im Landesimpfzentrum in Grafschaft-Gelsdorf erhalten haben, können diesen Termin wahrnehmen. Die bereits mitgeteilten Erstimpftermine bleiben unverändert bestehen. Die Betroffenen werden am genannten Termin nicht mit dem Wirkstoff des Herstellers AstraZeneca geimpft, sondern erhalten die Impfung mit...

Weiterlesen

Björn Ingendahl gab in einem Interview Antworten zum Arbeitsgerichtsprozess und zur Kündigung des Touristleiters Möcking

16.03.2021

„Es gab keine Alternative zu einer Kündigung. Das hat auch der Richter bestätigt“

Remagen. Nachdem der Arbeitsgerichtsprozess zwischen dem ehemaligen Tourismusleiter der Stadt Remagen Marcel Möcking und dem Remagener Bürgermeister Björn Ingendahl mit einem Vergleich endete, sprach BLICK aktuell nicht nur mit Marcel Möcking, sondern auch mit Bürgermeister Björn Ingendahl. Zu Fragen von BLICK aktuell nahm der Remagener Stadtchef schriftlich Stellung. Wichtig scheint Bürgermeister...

Weiterlesen

Leserbrief zu der Pressemitteilung der CDU Bad Breisig Ausgabe 10/2021, S.29

16.03.2021

Irrlichternder Stadtbürgermeister?

Das ist aber auch eine Krux mit der Demokratie! Da wählen die Breisiger Bürger doch tatsächlich einen Stadtbürgermeister, der den Ratsmitgliedern von CDU und SPD so gar nicht passt! Und warum haben sie ihn gewählt?

Weiterlesen

Dreck-Weg-Tag wieder ein voller Erfolg

16.03.2021

Bandorf trotzt dem Wetter

Bandorf. Pünktlich um 9 Uhr hatten sich 18 Erwachsene und 14 Kinder versammelt um sich von Sandra Westdickenberg mit dem nötigen Equipment, das waren Handschuhe, Müllsäcke und dieses Jahr auch Schutzmasken ausstatten zu lassen. Die Runde schaute gespannt zum Himmel, und tatsächlich die Sonne blinzelte herunter, um sich dann aber wieder schnellstens hinter den Wolken zu verstecken. So verteilte man sich in alle Himmelsrichtungen.

Weiterlesen

MessdienerInnen aus Kripp

16.03.2021

Messdiener bekommeneine Überraschungstüte

Kripp. Die Leiterrunde der Kripper Messdiener hatte sich bei einem Online-Treffen Anfang des Jahres überlegt, wie man den Messdiener in der Zeit von Corona und Lockdown eine Freude machen kann, weil die schönen Gemeinschaftsaktivitäten, die sonst verteilt über das Jahr veranstaltet werden, nicht stattfinden konnten. Bei den Überlegungen kamen viele Ideen zusammen. So wurde ein Stoffbeutel gefüllt...

Weiterlesen

DRK Weibern

16.03.2021

Blutspende

Weibern. Ðas DRK Weibern lädt ein zur Blutspende am Freitag, 19. März von 17 bis 21 Uhr in die Robert-Wolff-Halle am Pfarrer-Kost-Platz 1. Terminreservierung auf https://terminreservierung.blutspendedienst-west.de/m/Weibern

Weiterlesen

Pfarrei St. Johannes d.T. Brohl

16.03.2021

Sammlung

Brohl-Lützing. Die Brohler Johannes-Pfarrei sammelt wieder im Rahmen der diesjährigen Fastenzeit Lebensmittel-Spenden für Ahrweiler Tafel. Hierdurch soll bedürftigen Menschen im Landkreis Ahrweiler geholfen werden, eine schwierige Zeit zu überbrücken und ihnen durch diese Hilfe, wieder Zukunftsperspektiven gegeben werden – gerade in diesen schwierigen Corona-Zeiten.

Weiterlesen

Freie Bürgerliste der Gesamtstadt Remagen e.V.

16.03.2021

Für sicheren Zugang gesorgt

Remagen. Gerne wird die Ruhebank in Kripp „Zum Ahrtal“ von Spaziergängern und Radfahrern aufgesucht, um hier in der Sonne zu verweilen und den weitläufigen Blick in die Ahrwiesen zu genießen. Der Zugang zur Bank, die auf einer kleinen Anhöhe steht, war jedoch nicht ungefährlich, da es keine Treppe gab. In der Vergangenheit kam es hier auch schon zu Unfällen, was der FBL Sorgen bereitete.

Weiterlesen

Katholischer Kirchenbauverein Oberwinter

16.03.2021

Genießen und Gutes tun - Regionale Benefizweine für den Frühling

Oberwinter. Jetzt werden die Tage wieder länger, und viele Menschen drängt es ins Freie. Auch wenn die Pandemie derzeit keine Gruppenansammlungen erlaubt, kann man doch auch im kleinen Kreis ein schönes Picknick machen oder den Abend auf Balkon oder Terrasse verbringen. Außerdem steht ja auch noch Ostern vor der Tür. Wie wäre es, dazu einen Wein aus der Region zu genießen?

Weiterlesen

SPD im Breisiger Land

16.03.2021

„Endlich wieder eine SPD-Abgeordnete für die VG Bad Breisig“

Bad Breisig. Am späten Sonntagabend stand fest: Susanne Müller schafft den Einzug in den Landtag über die Landesliste der SPD. Die Verantwortlichen der SPD im Breisiger Land sehen dies als essenziellen Baustein für die weitere Entwicklung in der VG Bad Breisig. Ortsvereinsvorsitzender Sebastian Goerke dazu: „Mit Susanne Müller bekommt die SPD im Brohltal und am Rhein eine starke Stimme in Mainz. Das...

Weiterlesen

Evangelische Friedenskirche und kath. Kirche St. Laurentius, Oberwinter

16.03.2021

Weltgebetstag der Frauen 2021

Oberwinter. Am 5. März 2021, wie jedes Jahr am 1. Freitag im März, feierten Frauen rund um den Globus den ökumenischen Weltgebetstag der Frauen. In diesem Jahr war das Beispielland Vanuatu. Dieses Land ist ein Inselstaat zwischen Australien und Neuseeland. Besondere Fürbitte für diese Region war nötig, da in dieser von Erdbeben und Taifunen bedrohten Region in der Nacht vom 4. auf den 5. ein Erdbeben war.

Weiterlesen

Katholische Pfarreiengemeinschaft Remagen

16.03.2021

Kreuzweg !Anders

Remagen. Henrik Hasenberg, Organist der Pfarreiengemeinschaft Remagen, spielt musikalische Kreuzwegbetrachtungen jeweils mittwochs, am 24. und 31. März um 20.15 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter u. Paul in Remagen. An beiden Abenden erklingt ein Orgelwerk von Jean-Marie Plum „Via crucis“ 14 Pièce pour Grand Orgue.

Weiterlesen

Evangelische Öffentliche Bücherei Remagen

16.03.2021

Abholung undRückgabe wieder möglich

Remagen. Die Evangelische Öffentliche Bücherei Remagen bietet ab Mittwoch, 17. März die Möglichkeit vorbestellte Medien abzuholen. Damit die Medien rechtzeitig bereitgestellt werden können, ist es zwingend erforderlich, dass die Bestellung bis zum Vorabend der Abholung erfolgt. Bestellungen können gerne per Telefon 02642/210801 (Anrufbeantworter), per Mail unter info@buecherei-remagen.de oder über den eOPAC (Onlinekatalog www.eopac.net/BGX428971) abgegeben werden.

Weiterlesen

Offene Kirche für Jung und Alt

16.03.2021

Fastenandachten

Region. Die nächsten Fastenandachten: St. Johannes Nepomuk, Kripp, Donnerstag, 17.3.2021 ab 15 Uhr Fastenandacht „Wachse in mir“, anschließend Stilles Gebet.

Weiterlesen

Ergebnisse der Mobilitätsumfrage in Remagen

16.03.2021

Hohe Beteiligung und viele Kommentare

Remagen. An der Mobilitätsumfrage im Herbst letzten Jahres nahmen über 400 Personen teil. Insgesamt ka-men knapp 760 Kommentare und Anregungen zu den verschiedenen Themenfeldern zusammen (Fußverkehr, Radverkehr, Bus- und Bahnverkehr, Autoverkehr). „Wir freuen uns, dass sich so viele Bürgerinnen und Bürger in Remagen für das Thema interessieren und die Gelegenheit genutzt haben, sich einzubringen“, führt Bürgermeister Björn Ingendahl aus.

Weiterlesen

AWO Kleiderkammer Remagen

16.03.2021

Weiterhin geschlossen

Remagen. Seit Mitte Dezember 2020 ist die Kleiderkammer „Fundgrube“ der AWO Remagen Corona bedingt zum zweiten Mal geschlossen; und das wird auch bis auf weiteres noch so bleiben.

Weiterlesen

Anlaufstelle „Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten“

16.03.2021

„Wind-und-Wetter- Gespräche“ möglich

Remagen. Bedingt durch die aktuellen Corona-Maßnahmen lädt Projektleiterin Mechthild Haase in den nächsten Wochen zu „Wind-und-Wetter-Gesprächen“ ein: „Frischer Wind um die Nase tut ja immer gut. Bei einem Spaziergang zu zweit – natürlich unter Berücksichtigung der „AHA-Regeln“ - kann man sich gerne über laufende Initiativen informieren und gemeinsam neue Aktivitäten, die trotz Corona möglich sind, überlegen.

Weiterlesen

Bücherei St. Remigius Unkelbach

16.03.2021

Wieder geöffnet

Remagen. Die Ausleihe beginnt ab dem 21. März 2021, von 10:30 bis 12:30 Uhr und wird zunächst voraussichtlich nur sonntags stattfinden. Dabei sind die zurzeit vorgeschriebenen Hygienevorschriften einzuhalten.

Weiterlesen

Stadt Remagen

16.03.2021

Poncet-Darlehenfür 2021 gewährt

Remagen. Die Stadt Remagen gewährt auch in diesem Jahr wieder Darlehen aus der sogenannten „Francois-Poncet-Spende“. Die Darlehen werden für die Erneuerung und Verschönerung von Hausfassaden im Stadtgebiet bewilligt.

Weiterlesen

Gemeinderat Burgbrohl

16.03.2021

16. Sitzung

Burgbrohl. Am Dienstag, 23.03.2021 um 18:30 Uhr findet eine öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates Burgbrohl, Gremium Gemeinderat Burgbrohl in der Vitushalle, Burgbrohl-Weiler statt.

Weiterlesen

Turnverein Bad Breisig

16.03.2021

Yogaweg nimmt Gestalt an

Bad Breisig. Ein Projekt, das dem Turnverein Bad Breisig besonders am Herzen liegt ist die Schaffung eines Yogaweges auf dem Gelände der Mönchsheide oberhalb des Schützenplatzes in Bad Breisig. Eine Idee, die aus der Mitte des Vereins entstanden ist, nimmt langsam Gestalt an. Auf der 4,5 km langen Wegstrecke werden 12 Yogastationen entstehen, die diesen Weg zu etwas ganz Besonderem machen, und das nicht nur für Yogakennner, die diese Übungen im Wald durchführen können.

Weiterlesen

SPD Fraktion im Verbandsgemeinderat Brohltal

16.03.2021

Luftfilteranlagen für die Schulen im Brohltal

Brohltal. Auf Antrag der SPD Fraktion im Verbandsgemeinderat hat sich der Bauausschuss für die Anschaffung von mobilen Luftfilteranlagen ausgesprochen. Damit werden alle Schulen in Trägerschaft der Verbandsgemeinde Brohltal die Möglichkeit haben ihre Klassenräume entsprechend auszustatten. Bei den angedachten Anlagen handelt es sich um hochwertige und hocheffiziente Filteranlagen, die über einen Hepa14-Filter verfügen.

Weiterlesen

Sport-Fischer-Verein e.V.1969 Bad Breisig

16.03.2021

Start in die Angelsaison 2021

Bad Breisig. Nach der langen Winterpause lädt der Sportfischerverein e.V. 1969 Bad Breisig alle Mitglieder und natürlich auch angelsportbegeisterte Gäste am Sonntag den 28. März 2021 zum Anangeln ein. Zur Wahrung des Hygienekonzeptes wird um telefonische Voranmeldung gebeten (Gerd Böhm 02641 / 26836). Für eine Außen-Gastronomie in Folge der Corona-Situation können zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Angaben gemacht werden.

Weiterlesen

Freiwilliges Soziales Jahr beim SV Oberzissen

16.03.2021

Zwölf abwechs- lungsreiche Monate

Oberzissen. Jan Loosen hat beim SV Oberzissen ein Freiwilliges Soziales Jahr absolviert. Der Vorsitzende des SV Oberzissen bedankte sich bei Loosen für zwölf sehr abwechslungsreiche Monate. Als sogenannter FSJ´ler war der Arbeitstag immer gut durchorganisiert. Neben der Teilnahme am Training bei den Senioren übernahm Jan das Training bei den C-Junioren des JFV Zissen, die Betreuung der Homepage, Einkauf...

Weiterlesen

7. Sitzung des Verbandsgemeinderates

16.03.2021

Verbandsgemeinderat tagt

Region. Am Donnerstag, den 25.03.2021 um 17:30 Uhr findet eine öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Verbandsgemeinderates, Gremium Verbandsgemeinderat als Video- oder Telefonkonferenz statt. Die Sitzung findet als Video- oder Telefonkonferenz gemäß § 35 Abs. 3 GemO statt.

Weiterlesen

Verbandsversammlung Kindergarten Dedenbach-Königsfeld-Schalkenbach

16.03.2021

3. Sitzung

Region. Am Montag, den 22.03.2021 um 17:30 Uhr findet eine öffentliche Sitzung der Verbandsversammlung Kindergarten Dedenbach-Königsfeld-Schalkenbach, GremiumVerbandsversammlung Kindergarten Dedenbach-Königsfeld-Schalkenbach als Video- oder Telefonkonferenz statt.

Weiterlesen

Gemeinderat Spessart

16.03.2021

11. Sitzung

Spessart. Am Mittwoch, den 24.03.2021 um 19:30 Uhr findet eine öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates Spessart, Gremium Gemeinderat Spessart als Video- oder Telefonkonferenz statt.

Weiterlesen

Fristlose Kündigung von Marcel Möcking vom Tisch

16.03.2021

Richter schlug Vergleich vor –Parteien folgten dem Vorschlag

Remagen. Die „Fristlose Kündigung“ des Remagener Tourismusleiters, die im vergangenen Jahr für reichlich Aufregung sorgte, ist vom Tisch. Das Gericht sah dazu keine ausreichende Veranlassung. In einer gemeinsamen Pressemitteilung einigten sich die Parteien auf Vorschlag des Vorsitzenden Richters beim Koblenzer Arbeitsgericht auf einen Vergleich. Die Mitteilung sah ebenso die Aussage vor, dass es für...

Weiterlesen

Gemeinderat Niederzissen

16.03.2021

15. Sitzung

Niederzissen. Am Montag, 22.03.2021 um 19 Uhr findet eine öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates Niederzissen, GremiumGemeinderat Niederzissen, als Video- oder Telefonkonferenz statt.

Weiterlesen

Barbarossaschule Sinzig

16.03.2021

FSJler gesucht

Sinzig. Die Barbarossaschule in Sinzig sucht für das Schuljahr 2021/2022 junge, engagierte Menschen für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ). Der Einsatz erfolgt zur Unterstützung der Lehrkräfte im Unterricht und des Sekretariats, in der Betreuung während des Mittagessens und in den Pausenzeiten, Beaufsichtigungen von Lernzeiten. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit nach Interesse und Neigung Arbeitsgemeinschaften zu gestalten oder zu begleiten.

Weiterlesen

Haus der offenen Tür Sinzig

16.03.2021

Fasten- und Osterpäckchen mit Aktivitäten für jeden Tag

Sinzig. In der Zeit der Pandemie ist es kaum möglich, Angebote für Kinder und Jugendliche zu machen, wie wir es bisher kannten. Die Fachkonferenz Jugend des Dekanates Remagen Brohltal besteht aus Seelsorgerinnen und Seelsorgern der Kirchengemeinden und vernetzt die Aktivitäten vor Ort bzw. koordiniert und initiiert gemeinsame Angebote und Projekte im Dekanat. Im vergangenen Jahr, als man erstmalig...

Weiterlesen

Evangelische Jugendarbeit Remagen-Sinzig

16.03.2021

Kochen wie die Großen

Remagen/Sinzig. In der Evangelischen Kirchengemeinde Remagen-Sinzig wird wieder gekocht - digital im virtuellen Kinder- und Jugendraum! Ab dem 20.03.2021 treffen sich wieder Jugen und Mädchen ab acht Jahren zu einer fröhlichen Kochstunde! Jeden Monat zu einem anderen Thema. Diesmal: Waffeln können nicht nur süß sein, sondern es lassen sich auch tollte herzhalfte Gerichte mit einem Waffeleisen zaubern.

Weiterlesen

WSV Sinzig e.V.

16.03.2021

JHV wird verschoben

Sinzig. Der Vorstand des Wassersportverein Sinzig e.V. hat auf seiner virtuellen Vorstandssitzung am 19.02.2021 entschieden, die für den 19.03.2021 angesetzte Jahreshauptversammlung zu verschieben. „Wir wissen noch nicht, was am vorgesehenen Termin möglich sein wird. Die Gesundheit unserer Mitglieder steht an erster Stelle - das ist erst einmal das wichtigste“ erklärt der 1. Vorsitzende des Kanusportvereins, Markus Weller.

Weiterlesen

Gespräch mit Monika Weber-Lambert vom Bürgerforum

16.03.2021

„Wir machen weiter,sichtbar und im Hintergrund“

Sinzig. Kaum ein Aspekt des gesellschaftlichen Lebens bleibt von der Corona-Pandemie und den daraus resultierenden Lockdowns verschont. Das gilt auch für die Vereine im BLICK aktuell-Land. Egal ob Fußballklub, Kirchenchor, Tierschutzverein oder Theatergruppe: Stillstand beherrscht den Vereinsalltag. Die Hoffnung ist groß, dass es endlich wieder aufwärts geht. BLICK aktuell sprach mit Vereinsvertretern über die derzeitigen Herausforderungen.

Weiterlesen

Sinziger gewinnt Schwarzwaldreise mit SWR3

16.03.2021

Familienurlaubin Corona-Zeiten

Sinzig. Mit SWR3 in den Schwarzwald: Christoph Stanek hat eine Bauernregel so gut erfunden, dass SWR3 Morningshow-Moderator Sascha Zeus sie als Wetterbauer Zeusinger im Radio vorlas. Der Sinziger hat damit einen viertägigen Urlaub im Schwarzwald gewonnen. „Endlich Durchatmen“ lautet das Motto des Trips, zu dem der Gewinner bis zu vier weitere Familienmitglieder mitnehmen darf. Beim Urlaub auf einem...

Weiterlesen