Neues ÖPNV-Angebot wird gut angenommen

02.07.2021

„Rad- & WanderBus Oberes Ahrtal“ erfolgreich gestartet

Kreis Ahrweiler. Das neue Angebot „Rad- & WanderBus Oberes Ahrtal“ ist erfolgreich in die Ausflugsaison 2021 gestartet. Rund 600 Fahrgäste haben seit Mai die neue reguläre Busverbindung der Linie 899 zwischen den Bahnhöfen Ahrbrück im Kreis Ahrweiler und Blankenheim (Wald) im Kreis Euskirchen genutzt. Gut zwei Drittel von ihnen waren mit dem Fahrrad unterwegs. Das teilt die Kreisverwaltung mit.

Weiterlesen

Ahrtalbahn: Zukunftsprojekt Wasserstoffbetrieb startet

02.07.2021

SPNV-Nord testet alternativen Fahrzeugantrieb

Kreis Ahrweiler. Die Verbandsversammlung des Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (SPNV-Nord) hat heute unter der Leitung des Verbandsvorstehers, Landrat Dr. Jürgen Pföhler, in Koblenz das Zukunftsthema alternative Antriebe behandelt. „Alternative Antriebe – das ist das Zauberwort der modernen Mobilität! Zur Ablösung der Diesel-Leistungen setzen wir auf verschiedene Konzepte: Zum einen...

Weiterlesen

Ehrenamt-Senior-Experten nehmen Arbeit auf

02.07.2021

Erste Anlaufstelle für neue Vereinsvorstände

Kreis Ahrweiler. Das Projekt „Weitermachen Kreis Ahrweiler“ baut das Angebot für Vereine und Initiativen im Kreis Ahrweiler weiter aus: Ab sofort stehen Vereinsvorständen im Kreis Ahrweiler ehrenamtliche Senior-Expertinnen und Experten beratend und unterstützend zur Seite.

Weiterlesen

Minimaler Aufwand – Maximaler Nutzen – Tolle Preise zu gewinnen

02.07.2021

Pflegeleichter Garten für Mensch und Natur

Sinzig. Wie bekommt man einen schönen, vielfältigen, naturnahen Garten ohne viel Aufwand und Pflege? Ganz entspannt lässt sich das im Einklang mit der Natur verwirklichen. Das Bestreben der Sauberkeit und Ordnung findet sich in der Natur nicht, hier herrscht ein wildes Durcheinander und Miteinander. Warum also nicht auch im Garten die Natur mitbestimmen lassen? Statt geordnetem und beschnittenem Einheitsgrün einfach mal den wilden Mix wagen.

Weiterlesen

SPD Bundestagskandidat Christoph Schmitt und Bürgermeister Johannes Bell überzeugen sich vor Ort von neuen Luftfilteranlagen

02.07.2021

Luftfilteranlagen für alle Grundschulen im Brohltal

Brohltal. Auf Antrag der SPD Fraktion hatte sich der Verbandsgemeinderat Brohltal im Frühjahr nach intensiven Beratungen für die Anschaffung von mobilen Luftfilteranlagen ausgesprochen. Inzwischen konnten alle 51 Klassenräume der Grundschulen in der Verbandsgemeinde Brohltal mit hochwertigen und hocheffizienten Luftreinigungsanlagen ausgestattet werden, die die Virenbelastung in den Räumen erheblich reduzieren.

Weiterlesen

-Anzeige-EDEKA Thiele nach Umbau

02.07.2021

Moderner Frischemarkt mit noch mehr Vielfalt

Sinzig. Nach einer dreiwöchigen Umbauphase freuen sich Marita Thiele und ihr Team, die Sinziger wieder willkommen zu heißen. Auf 1.200 Quadratmetern bietet der modernisierte EDEKA eine Auswahl von über 10.000 Produkten, darunter etwa 1.000 neue. Damit trägt er maßgeblich zur Nahversorgung vor Ort bei. „Wir freuen uns, unseren Kunden den neuen Markt vorzustellen und sie mit noch mehr Frische und Vielfalt zu begeistern“, blickt die selbstständige Kauffrau der Wiedereröffnung entgegen.

Weiterlesen

Deutsche Post eröffnet neue Filiale in Remagen

02.07.2021

Service weiter sichergestellt

Remagen. Zum 1. Juli hat die Deutsche Post eine neue Filiale in Remagen eröffnet. Der neue Standort in der Josefstraße 1 ersetzt den Service in der Bahnhofstraße 24. In der neuen Filiale können die Kunden zum Beispiel Brief- und Paketmarken, Einschreibemarken oder Packsets kaufen. Die Annahme von Brief- und Paketsendungen sowie Auskünfte zu Produkten und Service gehört ebenso zum Angebot. Auch Marc...

Weiterlesen

Warnung vor dubiosen Streaming-Diensten

02.07.2021

Werbung lockt in eine Abo-Falle

Mainz. Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz warnen davor, sich auf Streaming-Portalen zu registrieren, die mit einem kostenlosen fünftägigen Probe-Abo in die Kostenfalle locken. Auf der Suche nach Filmen landen Verbraucherinnen und Verbraucher immer wieder auf unseriösen Seiten. Mehr als 200 vermeintliche Video-Streaming-Webseiten sind den Verbraucherzentralen bereits gemeldet worden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

02.07.2021

Farbenspiel in rosarot

Sinzig/Region. Fast überall im BLICK aktuell-Land konnte am Montagabend ein prächtiges Farbenspiel beobachtet werden. Passend zur Abenddämmerung zeigt sich nach starkem Niederschlag noch einmal die Sonne, inklusive Regenbogen. Aufgrund der besonderen Uhrzeit wirkte der etwas anders als üblich. Statt dem herkömmlichen Farbspektrum dominierten die Töne rot und rosa. Ein einmaliger Anblick.

Weiterlesen

Susanne Müller, MdL (SPD):

01.07.2021

Positive Signale für das mögliche Kita-Gelände „Am Hasenberg“

Bad Breisig. Schon seit langem wird über das Kita-Gelände am Hasenberg in Bad Breisig gesprochen. Der Stadtrat hatte sich grundsätzlich auf den Standort Hasenberg geeinigt. Der schnelle Baubeginn konnte jedoch nicht erfolgen, da der Boden kontaminiert war und mit erheblichen Folgekosten zu rechnen war. Michael Matern, Sprecher der SPD- Fraktion im Stadtrat: „Der ehemalige Sportplatz am Hasenberg war und ist die Königslösung für eine neue Kita in Bad Breisig.

Weiterlesen

Ministerin Schmitt und ADAC danken den Straßenmeistereien in Rheinland-Pfalz

01.07.2021

Sicherheit und Ordnung auf den Straßen

Linz. Sie schneiden Bäume und Sträucher am Straßenrand zurück, sammeln Müll ein, reinigen Schilder, beseitigen Schlaglöcher, sichern Unfallstellen ab und sorgen rund um die Uhr für befahrbare Straßen in unserem Bundesland: die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Straßenmeistereien des Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM).

Weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung nach versuchtem Einbruch in Mayen

01.07.2021

Die Polizei fragt: Wer erkennt diese Männer?

Mayen. In der Nacht vom 23.März auf 24. März 2021 kam es zwischen 00.45 Uhr und 02.57 Uhr zu einem versuchten Einbruchdiebstahl zum Nachteil einer Firma in der Eduard-Rhein-Straße in Mayen. Die Täter versuchten über ein Mauerwerk in die Firmenräumlichkeiten einzudringen, was nicht gelang. Über die Videoüberwachungsanlage einer benachbarten Firma konnten in der Tatnacht zwei verdächtige Personen videografiert werden.

Weiterlesen

Volksbank RheinAhrEifel eG und Handballverband Rheinland e.V. kooperieren

01.07.2021

Unterstützung für den Breitensport

Region. Die Volksbank RheinAhrEifel eG unterstützt ab sofort den Handballverband Rheinland e.V. (HVR). „Unsere Genossenschaftsbank fördert seit vielen Jahren die Sportvereine in der Region. Dabei konzentrieren wir uns nicht auf bestimmte Sportarten, sondern halten es für wichtig, den Breitensport in unserer Heimat zu unterstützen. Handball ist der Hallensport Nummer eins in Deutschland und blickt in unserer Region auf eine lange Erfolgsgeschichte zurück.

Weiterlesen
Top

VRM-Fahrschein verbindet per Fähre die Landkreise AW und NR

01.07.2021

Die trennende Wirkung des Rheins wird zurückgedrängt

Remagen/Kripp. Es sind die Fähren Nummer fünf und sechs, die Fahrscheine des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel bei der Überfahrt akzeptieren: Die Rheinfähren zwischen Linz und Remagen-Kripp sowie zwischen Remagen und Erpel ermöglichen so den Kunden ab dem 1. August diesen Jahres das Durchlösen von ÖPNV-Fahrscheinen bei Fahrten über den Rhein. Bislang mussten dort im Vor- und Nachlauf einer Fährfahrt mit Bus und Bahn bis zu drei Tickets erworben werden.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler

01.07.2021

Dr. Thomas Lepping ist neuer Leitender Notarzt

Kreis Ahrweiler. Im Notfall sind Rettungs- und Einsatzkräfte von DRK, Feuerwehr sowie des Brand- und Katastrophenschutzes sofort zur Stelle. Doch wie organisieren sich die Helferinnen und Helfer vor Ort, wer koordiniert sie und woher wissen sie überhaupt, welcher Verletzte zuerst behandelt und in welches Krankenhaus gebracht werden muss? Die Antwort: der Leitende Notarzt. Im Kreis Ahrweiler übernimmt diese Aufgabe jetzt unter anderem Dr.

Weiterlesen

Die Kreisverwaltung Ahrweiler informiert:

01.07.2021

luca-Anhänger und digitalen Impfpass nicht durcheinanderbringen

Kreis Ahrweiler. Aus gegebenem Anlass weist die Kreisverwaltung Ahrweiler darauf hin, dass die luca-Schlüsselanhänger nichts mit dem digitalen Impfnachweis zu tun haben. Die Anhänger sind nicht für den digitalen Nachweis einer Impfung gegen das Coronavirus vorgesehen, sondern dienen ausschließlich zur Kontaktnachverfolgung im Infektionsfall.

Weiterlesen

- Anzeige -MEDI – CENTER setzt auf Digitalisierung

01.07.2021

Innovatives Tool vorgestellt

Koblenz. Auf der traditionellen Fachtagung des Reha – Service – Rings (RSR) in Hamburg ging es digital zu. Diskutiert wurde über nötige Veränderungen in den Versorgungsprozessen der Gesundheits- bzw. Hilfsmittelbranche. Eher positiv? Herausfordernd? Vernichtend? Neben Dorothee Bitters (GWQ ServicePlus AG) und Juliane Pohl (BVMed) gehörte auch Björn Besse, Geschäftsführer der MEDI – CENTER Mittelrhein GmbH aus Koblenz, zum Expertenkreis.

Weiterlesen

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau

01.07.2021

Schmitt: Mehr Geld für Regionalförderung

Rheinland-Pfalz.Gute Nachrichten für Unternehmen in Rheinland-Pfalz: Von kommenden Jahr an werden mehr Regionen in das Förderprogramm „Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) integriert, ebenso steht mehr Geld zur Verfügung, um Investitionen von Unternehmen in den Fördergebieten zu unterstützen. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat die wichtige Rolle des GRW-Programms zur Stärkung der Wirtschaft im Land hervorgehoben.

Weiterlesen

Sportbund Rheinland e.V.

01.07.2021

Transparenzregister: Beschwerden aus dem Rheinland haben zum Teilerfolg beigetragen

Region. Das Transparenzregister verliert zumindest teilweise seinen Schrecken für die Sportvereine. Die von der Bundesregierung geplante Eintragungspflicht für Vereine ab 2022 ist vom Tisch. Eine Befreiung von den Gebühren für die Führung des Transparenzregisters muss lediglich noch für die Jahre 2021 bis 2023 beantragt werden. Hierzu werden die Vereine bis 31. März 2022 automatisch aufgefordert und erhalten ein entsprechendes Formular.

Weiterlesen
Top

AAC Bad Neuenahr 1924 e.V.

01.07.2021

Ahr-Rotwein-Klassik startet ab Gelsdorf

Gelsdorf. „Die Ahr-Rotwein-Klassik 2021 findet statt“, so verkündet der Fahrtleiter Robert Kreusch stolz, „Wir mussten zwar umdisponieren im Jahr 2 von Corona und auch aufgrund der reichen Bautätigkeiten für die LAGA 2023 im Bereich Kurpark und Kurgartenstraße. Dank der motorsportaffinen Firma Wunderlich im Innovationspark Rheinland/Grafschaft können wir nun die Veranstaltung in Form einer geschlossenen Gesellschaft unter Coronabedingungen durchführen.“

Weiterlesen

VOR-TOUR der Hoffnung 2021 erneut abgesagt

30.06.2021

Hilfe für krebskranke Kinder

Region. Auch in diesem Jahr musste die für August geplante VOR-TOUR der Hoffnung-Radtour, die alljährlich Spenden für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder sammelt, wegen der langen Vorplanungszeiten pandemiebedingt abgesagt werden.

Weiterlesen

Die BLICK aktuell-Glücksfee hat ausgelost:

30.06.2021

Fünf glückliche Gewinnerfreuen sich über eine eigene Wasserbahn

Sinzig. Zahlreiche Bilder hat die Jury der Mitmach-Aktion von BLICK aktuell zum Thema „Zeig‘ uns dein schönstes Sommererlebnis“ in den letzten Wochen erreicht! Die meisten kleinen Künstler baden im Sommer am liebsten in ihren Planschbecken oder sogar im eigenen Pool. Andere Einsendungen zeigten leckere Eiskugeln, einen Besuch im Zoo oder einen Sprung vom Dreimeter-Brett im Freibad. Andere kleine Maler gehen gerne angeln oder zeichneten ein Bild von einer Wasserschlacht.

Weiterlesen

Kampagne gegen Impfmüdigkeit im Kreis Ahrweiler

30.06.2021

Impfaktion am 3. Juli wird über Kreisgrenzen hinaus ausgeweitet

Kreis Ahrweiler. Die für Samstag, den 3. Juli 2021, von 6 bis 24 Uhr, angekündigte Sonderimpfaktion im Landesimpfzentrum in Grafschaft-Gelsdorf wird ausgeweitet. Ab sofort können sich auch Impfwillige ab 18 Jahre anmelden, die nicht im Kreis Ahrweiler wohnen. Für das offene Impfangebot stehen 2222 Impfdosen des Vakzins Johnson & Johnson zur Verfügung. Bislang haben sich gerade einmal rund 1000 Interessierte angemeldet.

Weiterlesen

Leserbrief zum Thema Stadtradeln

29.06.2021

Stadtradler leben gefährlich

Es ist sehr erfreulich, dass sich nunmehr auch die VG Bad Breisig erstmalig der Initiative „Stadtradeln“ angeschlossen hat. Werbewirksam präsentierte sich dazu Bürgermeister Caspers mit dem eigenen Team der VG zu einem Foto im Kurpark und plädierte engagiert für das Radfahren aus Gründen des Umweltschutzes.

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Brohltal

29.06.2021

Vorsorgekonzept

Niederzissen. Die Verbandsgemeinde Brohltal hat für die Einzugsgebiete des Brohlbaches und des Vinxtbaches die Erstellung eines Starkregen- und Hochwasservorsorge-Konzeptes in Auftrag gegeben. Neben der Zustandsaufnahme der Gewässer, aber auch der gefährdeten Außenbereiche sind Maßnahmen entwickelt worden, die zu einer Verbesserung der Abflusssituation im Hochwasserfall führen sollen. Das fertige...

Weiterlesen

Konzert in der Kulturwerkstatt Remagen

29.06.2021

Zeitreise mit „Marc und Monty“ auf der Freilichtbühne

Remagen. Im vergangenen Jahr begeisterte in der Pandemiezeit Marc Stich auf der Freiluftbühne an der „Kulturwerkstatt“. Jetzt war sein musikalischer Partner „Monty“ alias Gernot Montkowsky mit von der Partie. Eine Zeitreise in die Vergangenheit sollte es werden, musikalisch und mit vielen Anekdoten aus der Studienzeit der beiden Vollblutkünstler. Da wurde nie langweilig, schmunzeln und erinnern stand auf der Tagesordnung.

Weiterlesen

VHS Sinzig

29.06.2021

Sommerprogramm

Sinzig. Informationen über www.sinzig.de/leben-bildung-und-freizeit/volkshochschule-vhs/.

Weiterlesen

KG Narrenzunft Remagen stellt die Kindertollität für die Session 2021/2022 vor

29.06.2021

Karneval im Sommer

Remagen. Wenn nicht jetzt, wann dann? - dachte sich das Kinder- und Jugendkomitee der KG Narrenzunft Remagen. Dank der sinkenden Inzidenzwerte dürfen sich die Kinder wieder im Freien treffen und so wurde eine ganz besondere Stadtrallye organisiert.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung Friedensmuseum Brücke von Remagen e.V.

29.06.2021

Mit Elan und Teamgeist zur Wiederöffnung des Friedensmuseums

Remagen.Konstruktive Zusammenarbeit und ein positiver Ausblick auf die Wiederöffnung des Museums waren die Kernpunkte der ordentlichen Mitgliederversammlung des Vereins Friedensmuseum Brücke von Remagen. Mit einer neuen Satzung, Karin Keelan als erste Vorsitzende und Volker Thehos, Beigeordneter der Stadt Remagen, in der Position des zweiten Vorsitzenden wurden zugleich personelle Änderungen vollzogen.

Weiterlesen

Konzertreihe im historischen Dreieck geht in die nächste Runde

29.06.2021

Geppie und Stephan gastieren erstmalig in Remagen

Remagen.Seit zwei Wochen feiert die Kulturwerkstatt Remagen nach monatelanger „Corona-Zwangspause“ ihr Comeback. Nach erfolgreichem Start wartet am kommenden Samstag nun der nächste musikalische Leckerbissen auf die Kulturfreunde in Remagen und Umgebung. Erstmalig gastieren Geppie & Stephan auf der Freilichtbühne im historischen Dreieck der Römerstadt. Geppie & Stephan haben sich bei der Aufnahme...

Weiterlesen

Aktion zum „Tag des Nachbarn“ in Remagen

29.06.2021

„Nachbarschaft und Klimaschutz blühen auf“ fand großen Anklang

Oedingen. Am 28. Mai 2021 fand in diesem Jahr der „Tag des Nachbarn“ statt. Unter dem gemeinsamen Aufruf des Projektes „Leben- und Älterwerden in Remagen“ sowie des städtischen Klimamanagements, in Person von Frau Mechthild Haase und Frau Chantal Zinke, fand die Aktion „Nachbarschaft und Klimaschutz blühen auf“ einen riesengroßen Anklang. Durch eine beherzte Initiative des Ortsvorstehers Olaf Wulf,...

Weiterlesen

Kita Goethe-Knirpse

29.06.2021

Aufregende Tage mit der DLRG Remagen

Remagen. In diesem Jahr erlebten die 33 zukünftigen Schulkinder dankenswerterweise wieder ein interessantes und spannendes Projekt in Kooperation mit der DLRG Remagen. Im Mittelpunkt des Projektes stand, den Kindern erste Kenntnisse über das richtige Verhalten am und im Wasser zu vermitteln und das Interesse am Schwimmen lernen zu wecken.

Weiterlesen

„Violets & Roses“ begeisterten rund 120 Gäste der Kulturwerkstatt auf der Freilichtbühne

29.06.2021

Nach langer Corona-Pause war das Publikum restlos aus dem Häuschen

Remagen.Unglaubliche Freude über die wiedergewonnene Freiheit nach rund einem Jahr Kulturpause bedingt durch die Corona-Verordnungen, das war einfach zu spüren am Samstag beim Förderverein Altes Jugendheim. Zum wiederholten Male rissen Violets & Roses, die Gesangs-, Tanz-, Comedy- und Travestietruppe um den Sinziger Christian Schuldt das rund 120-köpfige Publikum mit. Erstmalig durfte mit so vielen Menschen nach der dritten Welle der Pandemie wieder gefeiert werden.

Weiterlesen

„Team Remagen hilft“

29.06.2021

Wieder auf dem Wochenmarkt in Remagen

Remagen.Das „Team Remagen hilft“ ist eine Gruppe von Frauen, die sich in den Anfangszeiten der Corona-Krise zusammengefunden hat, um Mund-Nasenschutz-Masken zu nähen. Über 3.000 Masken wurden an das Krankenhaus, Altenheime, Feuerwehr, Schulen und Wohlfahrtsverbände gespendet. Unterstützt wurde die Gruppe von der Schneiderei Olga, der Stadt Remagen und vielen privaten Spendern. Den Erlös der Schutzmasken...

Weiterlesen

Grünen-Direktkandidat Martin Schmitt am Wähler*innen-Telefon

29.06.2021

Telefonische Bürgersprechstunde

Kreis Ahrweiler. Am Dienstag, 6. Juli steht Martin Schmitt, Direktkandidat von Bündnis 90/Die Grünen im Wahlkreis 198, den Bürger*innen bei der nächsten telefonischen Sprechstunde von 16.30 bis 17.30 Uhr Rede und Antwort.

Weiterlesen

Gemeinschaftspraxis Dr. Porz und Dr. Suchan in Brohl-Lützing

29.06.2021

Impfaktion

Brohl-Lützing.Am Samstag, 3. Juli findet in der Gemeinschaftspraxis Dr. Porz und Dr. Suchan in Brohl-Lützing eine Impfaktion gegen das Coronavirus statt. An diesem Tag wird der Impfstoff Covid19 Janssen von Johnson & Johnson geimpft. Bei diesem Impfstoff genügt eine einzelne Impfung, um einen wirksamen Impfschutz aufzubauen. Das Impfzertifikat ist somit pünktlich zum Beginn der Sommerferien gültig....

Weiterlesen

Stadtrallye „Das Klima und Ich“

29.06.2021

Rätselprofis gesucht!

Sinzig. Wie könnte eine Stadt im Jahr 2040 aussehen? Wie wurde der Klimawandel bis dahin aufgehalten? Diese und weitere Fragen beantworten Louisa und Younes, die sich mit Sprachnachrichten aus der fernen Zukunft melden und dabei zum Rätseln und Grübeln einladen.

Weiterlesen

Veranstaltungen wird es in Zukunft im „CAFÉCHEN“ nicht mehr geben

29.06.2021

Das Kulturleben ist um ein Stück ärmer geworden

Remagen.Als vor vielen Jahren Regina Dreistadt im Familienkreis und mit Freunden die Idee entwickelte, Bandorf sollte ein kleines Café haben, wurde ihr von den meisten abgeraten. Aber alle kannten Regina nicht. Einmal in ein Projekt vernarrt, wurde es auch in die Tat umgesetzt. In der Phase der Realisierung kamen ihr selbst Zweifel, ob der Schritt der richtige war. Die Auflagen für ein solches Unterfangen waren doch sehr hoch und anspruchsvoll.

Weiterlesen

Weinbau-Gemeinschaft Remagen e.V. freut sich auf steten Zuwachs ihrer Mitgliedschaft

29.06.2021

100. Mitglied im 10. Jahr nach Gründung des Vereins begrüßt

Remagen. Anlässlich der ersten Präsenz-Vorstandssitzung im Juni dieses Jahres, konnte der Vorstand der Weinbau-Gemeinschaft Remagen e. V. (WGR) einige wichtige Termine festlegen, unter anderem auch für die diesjährige Mitgliederversammlung des Vereins die in der Kulturwerkstatt Remagen am Freitag, den 27. August 2021 um 19 Uhr stattfindet. Besonders begrüßen konnten die Vorstandsmitglieder ihr hundertstes Mitglied; Pfarrer und Dechant Frank Klupsch, wurde herzlich willkommen geheißen.

Weiterlesen

Schulbuchausleihe im Kreis Ahrweiler

29.06.2021

Termine für Rückgabe unbedingt beachten

Kreis Ahrweiler. Schulbücher, die über die Schulbuchausleihe ausgeliehen worden sind, müssen zu den vorgegebenen Terminen vor Beginn der Sommerferien zurückgegeben werden. Darauf weist die Kreisverwaltung hin.

Weiterlesen

Lesesommer in Oberwinter startet wieder

29.06.2021

Erste größere Veranstaltung steht auf dem Programm

Oberwinter.Endlich ist wieder Leben eingezogen in die evangelische öffentliche Bücherei in Oberwinter. Nach den sehr schwierigen Corona-Monaten mit hohen Inzidenzzahlen hat sich die Lage etwas entspannt und der Betrieb in der Bücherei läuft wieder weitestgehend normal – auch wenn Maskenpflicht und Abstandsgebot natürlich nach wie vor gelten. Mit dem traditionsreichen Lesesommer steht nun auch wieder die erste größere Veranstaltung auf dem Programm.

Weiterlesen

Kita St. Viktor freut sich über eine großzügige Spende

29.06.2021

Außergewöhnliche Fahrzeuge machen den Kindern einen Riesenspaß

Bad Breisig. Die Kinder der Tagesstätte haben in der vergangenen Woche neue, außergewöhnliche Fahrzeuge erhalten. Die Freude darüber ist enorm, weil es sich diesmal nicht um die bekannten Bobbycars handelt, sondern um Fahrzeuge, die so nicht unbedingt in jedem Kinderhaushalt zu finden sind. Nur durch die Spende der Lotto Rheinland-Pfalz-Stiftung an den Förderverein der Kita konnten diese angeschafft werden.

Weiterlesen

Evangelische Öffentliche Bücherei Remagen

29.06.2021

Lesesommer Rheinland-Pfalz

Remagen.Bereits zum 14. Mal beteiligt sich die Evangelische Öffentliche Bücherei Remagen am Lesesommer. Diese landesweite Aktion findet vom 5. Juli bis 4. September statt und bietet allen Kindern und Jugendlichen von 6-16 Jahren die Möglichkeit sich in den Ferien (sowie kurz davor und danach) mit Büchern, die exklusiv den „Clubmitgliedern“ zur Verfügung stehen, zu beschäftigen. Das Büchereiteam hat wieder ganz viele neue Bücher angeschafft und es ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Weiterlesen

Freiwilliges Soziales Jahr an Ganztagsschulen

29.06.2021

Ein ganz besonderes Jahr

Remagen. Viele Entscheidungen des Lebens junger Menschen sind derzeit noch offen, weil so vieles unklar ist. Klar ist aber: Auch in Coronazeiten und besonders danach ist ein Freiwilliges Soziales Jahr an Schulen ein absoluter Gewinn. Vielfältige Aufgabenfelder, spannende Einblicke in das Berufsfeld Schule und ein Jahr zur persönlichen Orientierung bietet das FSJ an Ganztagsschulen in Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen

St. Josef Gesellschaft Sinzig 1300 e. V.

29.06.2021

100 Jahre alte Vereinsfahne erstrahlt in neuem Glanz

Sinzig.„Sie haben da ein einzigartiges Stück Handwerkskunst“, attestierten die Restauratorinnen aus der Paramenten Werkstatt auf der Insel Nonnenwerth einer kleinen Abordnung der „Sinziger Jusseps Jongen“. Fachkundig wiesen die Damen auf die Stickereien hin und erklärten die notwendigen, mühevollen Arbeitsschritte der Restauration.

Weiterlesen

Kinderhof Remagen

29.06.2021

China - das Reich der Mitte

Remagen. Der Kinderhof Remagen freut sich sehr die Chinesin Miao Wu aus Bonn zum Workshop begrüßen zu dürfen, wenn es heißt China „mit allen“ Sinnen zu erfahren, sich direkt mit ihr zu unterhalten, sie befragen zu können, ein paar interessante Informationen zu Land und Leute zu erfahren und zum Schluss etwas Leckeres gemeinsam zu kochen- eine echte Gelegenheit für Kinder und Jugendliche.

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Brohltal

29.06.2021

Zugang zum Rathaus gelockert

Niederzissen.Das Rathaus der Verbandsgemeinde Brohltal war während der kompletten Zeit der Coronapandemie für den Besucherverkehr, wenn auch mit Einschränkungen, geöffnet. Mit den sinkenden Inzidenzzahlen lockert die Verbandsgemeinde Brohltal die Zugangsbeschränkungen zur Verwaltung. „Ab 28. Juni ist der Zutritt ins Niederzissener Rathaus wieder über den Haupteingang zu den bekannten Öffnungszeiten möglich.

Weiterlesen

Spendenaktion der Kreissparkasse Ahrweiler zugunsten des DRK-Ortsvereins Niederzissen

29.06.2021

Finanzielle Unterstützung zur Sanierung des Fußbodens

Niederzissen. Die Kreissparkasse Ahrweiler unterstützt seit vielen Jahren zahlreiche Projekte und gemeinnützige Vereine, die mit viel ehrenamtlichem Engagement Gutes auf die Beine stellen. Um diesem Engagement eine Bühne zu schaffen hat die Sparkasse ein Spendenportal für den Kreis Ahrweiler ins Leben gerufen. Hier werden verschiedene Projekte vorgestellt und ganz konkret aufgezeigt, wofür das Geld benötigt wird.

Weiterlesen