Der Wagen transportierte Meeresfrüchte sowie Enten- und Hühnerfleisch - und das ungekühlt.

27.05.2022

Transporter war mit 1,5 Tonnen massiv überladen

Bonn. Am Mittwoch (25.05.2022) gegen 12:15 Uhr bemerkten Beamte der Bonner Bereitschaftspolizeihundertschaft auf der Endenicher Straße in der Bonner Weststadt einen offensichtlich überladenen Kleintransporter der Marke VW. Das Fahrzeug war dabei derart mit Lebensmitteln überladen, dass die Federn aufgrund des Gewichtes durchgebogen waren. Nach dem Anhalten wurden zur weiteren Kontrolle Kräfte des...

Weiterlesen

Eigentlich sollte der Zug ab 7. Juni wieder planmäßig fahren

27.05.2022

RE 30 zwischen Remagen und Bonn fällt länger aus als geplant

Remagen/Bonn. Von Dienstag, 7. Juni bis Freitag, 10. Juni kommt es zwischen Remagen und dem Hauptbahnhof Bonn zu ganztägigen Zugausfällen des RE 30. Die Züge dieser Linie fallen zwischen Remagen und Bonn Hbf aus. Als Ersatz können Fahrgäste in dem betroffenen

Weiterlesen

JSG Brohl/Burgbrohl

27.05.2022

D2-Junioren in neuem Outfit

Brohl/Burgbrohl. Im Rahmen des letzten Heimspiels der D2 der JSG Brohl/Burgbrohl überreichte Christan Petkovski, Geschäftsführer der Firma Dach 24, dem Jugendleiter der JSG Burgbrohl, Stefan Gieselbach, einen neuen Satz Trikots und Regenjacken für die Mannschaft.

Weiterlesen

Schüler*innen der Realschule plus Niederzissen mit Kochtopf und Pfanne gegen Lebensmittelverschwendung

27.05.2022

An die Töpfe. Fertig? Los!

Niederzissen. Viele unserer Lebensmittel landen im Müll. Damit verschwenden wir Ressourcen, schaden der Umwelt und fördern, dass die Preise am Weltmarkt steigen. Nach aktuellen Expertenschätzungen gelangen rund 14 Prozent der weltweit produzierten Lebensmittel überhaupt nicht an den Endverbraucher, da sie bereits vorher vernichtet und entsorgt werden. Allein in Deutschland landen gut zwölf Millionen Tonnen Nahrungsmittel im Müll.

Weiterlesen

Wanderung des Eifelvereins Bad Breisig

27.05.2022

Vom Reisberg zu den Orchideenwiesen

Bad Breisig. Bei herrlichem Maiwetter begann die sonntägliche Wanderung des Eifelvereins Bad Breisig am Reisberg in Remagen. Von dort führte der Weg abwärts nach Bad Bodendorf. Bald war ein besonderes Ziel der Wanderung erreicht: die Orchideenwiesen. Die Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Es konnten einige schöne Exemplare bewundert werden. Mit Blick aufs Ahrtal wurde eine kurze Pause eingelegt.

Weiterlesen

Die Jubiläums-Tour am 18. Juni im Breisiger „Kulturschuppen“ Jahnhalle

27.05.2022

Das Beste aus 35 Jahren: Markus Maria Profitlich kommt

Bad Breisig. Comedy, Kabarett, Entertainment ... Markus Maria Profitlich beschränkt sich nicht auf eines dieser Genres. Er kombiniert sie geistreich in der mittlerweile selten gewordenen Kunst der Komik. Zu seiner großen Jubiläums-Tour serviert der Drei-Sterne-Koch der Unterhaltung mit feiner Zunge und unter Einsatz seines ganzen Körpers das Beste, das seine Gag-Küche in den letzten 35 Jahren gezaubert hat.

Weiterlesen

Kita St. Anna beteiligt sich an Leseförderaktion der Evangelischen Öffentlichen Bücherei Remagen

27.05.2022

20 Vorschulkinder sind jetzt „Bibfit“

Remagen. Unter dem Motto „Ich bin Bibfit - der Bibliotheksführerschein für Kindergartenkinder - beteiligte sich die Remagener Kindertagesstätte St. Anna auch in diesem Jahr wieder an der Aktion zur frühen Leseförderung.

Weiterlesen

Eröffnung einer Fotoausstellung in Bad Breisig

27.05.2022

Der Fotograf macht sichtbar…

Bad Breisig. Am 2 Juni eröffnet Stephan Maria Glöckner eine interessante Fotoausstellung im „Betreutes Wohnen Weißes Ross“ in Bad Breisig. Der Gitarrist und Multikünstler hält nicht nur die Laudatio, sondern spielt auch einige Stücke aus seinem Repertoire auf der Solo-Gitarre.

Weiterlesen

Kultur- und Heimatverein Niederzissen e.V.

27.05.2022

Reparatur-Café

Niederzissen.Beim nächsten Reparaturnachmittag bieten die aktiven Helfer am Dienstag, 7. Juni von 16 bis 19 Uhr in der Bausenberghalle Niederzissen wieder ihre Hilfe an. Die bastelnden und unterstützenden Experten freuen sich darauf, defekte Haushaltsgeräte wie Föhn, Mixer, Staubsauger, Wasserkocher, Lampen etc., Handwerks- und andere Elektrogeräte, Spielzeug jeder Art und sonstige Haushaltsgegenstände, sowie auch defekte Radios und Fernseher der alten Generation zu reparieren.

Weiterlesen

DRK-Ortsverein Wehr

27.05.2022

Blutspende

Wehr. Der DRK-Blutspendedienst führt am Dienstag, 7. Juni von 17 bis 20 Uhr in Wehr, Römerhalle in der Bachstraße, einen Blutspendetermin durch. Der Bedarf an lebensnotwendigem Spenderblut ist nach wie vor sehr hoch. Deshalb sucht das Rote Kreuz auch verstärkt junge Blutspender und Erstspender. Alle ab 18 Jahren (Erstspender bis 68 Jahre), die sich gesund fühlen und bereit sind mit ihrem Blut Menschenleben zu retten, sind aufgerufen zur Spende zu kommen.

Weiterlesen

EÖB Remagen lud zum Literarischen Familiengottesdienst ein

27.05.2022

„Gott nimmt dich so an, wie du bist“

Remagen. Lange genug musste wegen Corona so viel ausfallen - jetzt endlich konnte das Team der Evangelischen Öffentlichen Bücherei Remagen eine lieb gewordene Tradition wieder aufnehmen und einen Literarischen Gottesdienst gestalten.

Weiterlesen
Top

Der ehemalige Vor-Ort-Beauftragte für den Wiederaufbau im Ahrtal, Günter Kern,übernimmt die Schirmherrschaft für das Projekt „Aufwind – Deine Chance Ahrtal“

27.05.2022

Kinder und Jugendliche sollen beim Wiederaufbau gehört werden

Ahrtal. Vor rund zwei Monaten endete Günter Kerns Tätigkeit als Vor-Ort-Beauftragter des Landes für den Wiederaufbau im Ahrtal. Den Rücken hat der Staatssekretär a.D. dem von der Flut zerstörten Tal damit aber nicht gekehrt: Im Rahmen einer Gesprächsrunde im Sinziger „Haus der offenen Tür“ (HoT) mit Vertretern des Beteiligungsprojektes „Aufwind – Deine Chance Ahrtal“, als dessen Schirmherr er fungiert,...

Weiterlesen

Bewegungstag in Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung

27.05.2022

Generationenübergreifendes Bewegungsangebot

Bad Breisig..Im Rahmen des landesweiten Bewegungstages „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ am 11. Juni bietet Sabine Kröll, Gemeindeschwester plus vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Kreisverband Ahrweiler e.V. für die Region Bad Breisig-Brohltal, ein kostenfreies generationenübergreifendes Bewegungsprogramm an. Unter dem Motto „Bewegung in Gemeinschaft mit einem Achtsamkeitsspaziergang genießen“ lädt Sabine Kröll Teilnehmer aller Altersgruppen ein.

Weiterlesen

kfd St. Marien Niederbreisig

27.05.2022

Monatliches Beisammensein

Niederbreisig.Die Katholischen Frauen (kfd) St. Marien in Niederbreisig, treffen sich am Dienstag, 7. Juni um 18 Uhr, im Hotel Anker, in Bad Breisig, zum monatlichen Beisammensein. Hier sind auch Nicht-Mitglieder willkommen. Bei Fragen bitte krreheike@gmail.com oder Tel. (01 77) 4 83 30 16.

Weiterlesen

Traditionsverein Unkelbach

27.05.2022

Neue Führung gewählt

Unkelbach. Anfang Mai fand die jährliche Mitgliederversammlung des Traditionsvereins Unkelbach statt. Pünktlich um 20 Uhr eröffnete der amtierende Vorsitzende Florian Fassbender die Sitzung und konnte neben dem 1. Ehrenvorsitzenden Stefan Kirwald auch zahlreiche neue Mitglieder begrüßen. Nach einer Schweigeminute für alle verstorbenen Vereinsmitglieder und Genehmigung der Tagesordnung folgte der Jahresbericht des Geschäftsführers Sebastian Schaefer.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

27.05.2022

Fleißige Helfer in der katholischen Kita St. Martin

Remagen. Die sonnigen, warmen Tage erhellen gerade überall die Gemüter und auch die Lockerungen der Coronavorgaben ermöglichen aktuell wieder viele schöne Begegnungen. Um die Frühlingsstimmung und das lang ersehnte Miteinander zu verbinden, kamen in der katholischen Kita St. Martin in Remagen vierzehn Familien zusammen und gingen tatkräftig ans Werk! Bei strahlendem Sonnenschein wurde das großzügige...

Weiterlesen

Eine Autofahrerin fuhr über eine Gipskartonplatte

27.05.2022

B9: Unfall durch verlorene Ladung

Mülheim-Kärlich - Am Mittwoch, den 25.05.2022, gegen 13:10 Uhr ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, zwischen den Ausfahrten Mülheim-Kärlich und Kettig, ein Verkehrsunfall aufgrund herabgefallener Ladung. Demnach dürfte von einem bislang unbekannten Kraftfahrzeug eine ca. einen Quadratmeter große Gipskartonplatte aufgrund unzureichender Ladungssicherung herabgefallen sein. Die Geschädigte fuhr in der Folge über diese Platte, wodurch ihr Pkw beschädigt wurde.

Weiterlesen

Pfarrer Jörg Meyrer aus Ahrweiler schrieb während der Zeit nach der Flut regelmäßige Einträge bei Facebook. Vielen gaben diese Mut. Seine Einträge veröffentlicht er nun als Buch

27.05.2022

„Die Menschen im Ahrtal haben Heim-Weh“

Ahrweiler. Wenn Jörg Meyrer im Pfarrgarten in Ahrweiler sitzt und über Heimweh spricht, ist damit nicht die Melancholie gemeint, die jeder kennt, der lange in der Ferne weilt und sich zurück nach Hause wünscht. Er meint den Schmerz der Menschen des Ahrtals, die sich an eine Heimat erinnern, die nicht mehr da ist und von einer Naturgewalt zerstört wurde. Eine Gewalt, die Erinnerungen an gute Zeiten...

Weiterlesen

Offene Fahrradgruppe Remagen

27.05.2022

Fahrt und Besichtigung

Remagen. Am Donnerstag, 9. Juni 2022, ist die Offene Fahrradgruppe Remagen wieder unterwegs. Die circa 67 Kilometer lange Tour beginnt um 9:30 Uhr an der Rheinhalle Remagen, zweiter Treffpunkt ist um 9:50 Uhr beim TÜV in Sinzig. Von dort geht es zum Fahrradhersteller Poison Bikes in Nickenich und zum Laacher See. Geradelt wird über Andernach. In Nickenich werden die Radler um 12:30 Uhr zur Betriebsbesichtigung erwartet.

Weiterlesen

Kath. Pfarreiengem. Remagen

27.05.2022

Ökumenische Bibelabende

Remagen. Mit ausgewählten Texten aus dem Buch Daniel beschäftigen sich die Abende, zu denen der Ökumene Arbeitskreis einlädt. Dieses wenig bekannte Buch des Alten Testaments enthält Geschichten, die anmuten wie aus „Tausend und eine Nacht“, aber auch wunderschöne Lobgebete. Es kann auch in heutiger Zeit das gläubige Vertrauen stärken, dass Gottes Plan mit seiner Welt letztlich doch zu Gerechtigkeit und Frieden führt.

Weiterlesen

Die Polizei sucht nach dem rücksichtslosen Motorradfahrer, der beinahe eine Frontalkollision verursachte

27.05.2022

Riskantes Fahrmanöver in Leimbach: Zwei Autos trotz Gegenverkehr überholt

Leimbach. Der Geschädigte befuhr mit seinem weißen VW Golf am 26.05.2022 gegen 16:45 Uhr die B 257 aus Richtung Leimbach kommend in Fahrtrichtung Dümpelfeld. Ein weiterer unbeteiligter Zeuge befand sich zu diesem Zeitpunkt mit seinem grauen AUDI SQ5 hinter diesem Fahrzeug. Ausgangs einer Linkskurve überholte ein Motorrad unvermittelt die beiden genannten Verkehrsteilnehmer trotz eines entgegenkommenden Fahrzeuges.

Weiterlesen

Der Junge fuhr mit seinem Fahrrad in einen PKW

27.05.2022

Ahrweiler: 8-Jähriger bei Unfall verletzt

Ahrweiler. Gegen 19.35 Uhr am Donnerstagabend (Vatertag) befuhr ein 19-jähriger Fahrer mit seinem PKW die Hochstadenstraße in Ahrweiler von der Ahr kommend in Richtung Schützenstraße. Ein 8-jähriger Junge befuhr mit seinem BMX-Rad die Orsbeckstraße in Richtung Kreuzung Hochstadenstraße. An der Kreuzung kam es zum seitlichen Zusammenstoß zw. Fahrrad und PKW. Der Junge stieß seitlich in den PKW und traf in Höhe des linken vorderen Kotflügels mit ihm zusammen.

Weiterlesen

Büro für Jugendpflege der Verbandsgemeinde Brohltal

27.05.2022

Ferienprogramm im Sommer

Niederzissen. Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Brohltal bietet in den Ferien wieder ein umfangreiches Programm für Kinder und Jugendliche an.

Weiterlesen

Platte Reifen: Die Scherben wurden von mehreren Fahrzeugen durchfahren.

27.05.2022

Bendorf: Betrunkenes Paar wirft mit Glasflaschen um sich

Bendorf. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag warf ein hochgradig alkoholisiertes Paar Glasflaschen auf die Fahrbahn der Koblenz-Olper-Straße in Bendorf. Die Scherben wurden von mehreren Fahrzeugen durchfahren. Eine Fahrerin meldete sich später bei der Polizei, da mindestens ein Reifen ihres PKW beschädigt wurde. Ob noch weiterer PKW beim Durchfahren der Scherben beschädigt wurden war zu diesem Zeitpunkt noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Jugend der KG Närrische Buben stimmten sich auf Sinziger Kultfest ein

27.05.2022

Kinder- und Jugendkorps tritt beim „Sprusi“ auf

Sinzig.Sturm und Regen verhinderte die geplante Osterwanderung des Kinder- und Jugendkorps der KG Närrische Buben Sinzig Anfang April. Glücklicherweise ist der Karnevalist in der heutigen Zeit mit Absagen vertraut und es wurde sofort nach einem neuen Termin Ausschau gehalten. Um 14.11 Uhr am 14. Mai 2022 war es dann soweit, die jungen Karnevalisteninnen und Karnevalisten trafen sich bei strahlendem...

Weiterlesen

Jugendpflege Brohltal

27.05.2022

Betreuer gesucht

Brohltal. In den Ferien ermöglichen engagierte Jugendliche als ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer vielen Kindern im Brohltal eine tolle Zeit. Sieben Gründe, dabei zusein: mit Gleichaltrigen im Team Hand in Hand zusammenarbeiten, gemeinsam Ideen entwickeln, gemeinsam Planungen umsetzen, sich selbst ausprobieren und besser kennenlernen, Spaß in Gemeinschaft erleben, gemeinsam Erfolge genießen und mit Kindern eine tolle und abenteuerliche Ferienzeit verbringen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

27.05.2022

Auf dem Krausberg den Mai begrüßt

Sinzig. Darauf hatten die Sinziger Eifelfreunde lange gewartet, nach zweijähriger Pause ging es am 1. Mai wieder zum Krausberg. Erwartungsvoll verließen 20 Wanderbegeisterte in Walporzheim die Ahrtalbahn. Über die neue Behelfsbrücke führte Wanderführerin Ingelore Drewer die fröhliche Gruppe nach Dernau. Wieder in ihrem alten Flussbett plätscherte munter die Ahr, doch immer noch von der Flutkatastrophe gezeichnet ist ihr gesamtes Umfeld.

Weiterlesen

Pfingsten:

27.05.2022

Leerung der Biotonne um einen Tag verschoben

Kreis Ahrweiler. Aufgrund des Feiertags am Montag, 6. Juni, verschiebt sich die Leerung der braunen Biotonnen um je einen Tag nach hinten. Das teilt der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises (AWB) mit. Für die Leerungen der Biotonne sowie der grauen Restmülltonne, der gelben Tonne und der blauen Altpapiertonne gelten die im Abfallratgeber unter dem jeweiligen Wohnort genannten Termine. Dort sind alle Feiertagsverschiebungen bereits berücksichtigt.

Weiterlesen

CDU Bad Breisig dankt Guido Ernst

27.05.2022

Viele Jahre politische Arbeit

Bad Breisig. Guido Ernst, Urgestein der CDU und Landtagsabgeordneter im Ruhestand, hat sich Jahrzehnte für die Bürgerinnen und Bürger in unterschiedlichen Funktionen politisch engagiert. Der Vorstitzende der CDU Bad Breisig, Norbert Heidgen und sein Vertreter Michael Schweikert nahmen den Rückzug aus der Landespolitik von Guido Ernst zum Anlass, ihm für viele Jahrzehnte kommunal- und landspolitischen Einsatz für die CDU zu danken.

Weiterlesen

Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V.

27.05.2022

Auszeit für Senioren

Kreis Ahrweiler. Der Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V. lädt flutbetroffene Senioren aus dem Ahrtal zum Selbstkostenpreis von fünf Euro am 23. Juni 2022 zu einem Tagesausflug nach Koblenz ein. Im Ausflug enthalten sind eine Burgenrundfahrt mit dem Schiff um 13 Uhr (ca. 1,5 Stunden) und anschließend ein netter Austausch bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen. Anmeldung und weitere Details unter Hospiz-Verein...

Weiterlesen

Schäferhütte Bad Breisig

27.05.2022

Gedenken

Bad Breisig. Hüttenwirt Werner Schäfer, das Forum Kultur Bad Breisig eV und der Freundeskreis des Breisiger Originals gedenken in einer gemeinsamen Veranstaltung auf der Schäfer-Hütte Oberbreisig am Samstag, 11. Juni, ab 14 Uhr, Dr. Dirk Pollerberg (1952 – 2018). Werner Schäfer: „An diesem Tag wäre Dirk Pollerberg siebzig Jahre alt geworden. Er war in seiner Zeit ein Multitalent und trat als Autor,...

Weiterlesen

Känguru-Wettbewerb an der Lindenschule Bad Breisig

27.05.2022

Knifflige Aufgaben gelöst

Bad Breisig. Lara räumt 19 leere Flaschen in 2 gleiche, leere Getränkekästen ein. Den ersten macht sie voll. Im zweiten bleiben 5 Plätze frei. Wie viele Flaschen passen in einen Kasten? 18 (B) 15 (C) 13 (D) 12 (E) 10 - Aufgabe aus dem Känguru-Wettbewerb von 2021. An solchen Aufgaben knobelten auch 97 SchülerInnen der Stufe 3 und 4 der Lindenschule, denn in diesem Jahr nahm die Grundschule in Bad Breisig erneut am Känguru-Wettbewerb teil.

Weiterlesen

Der Kulturverein Brohl hatte zum Vortrag eingeladen

27.05.2022

„Die 4 B’s“ - Firmengeschichten

Brohl-Lützing. Unter das Motto „Die 4 B’s“ hatte Heimatforscher Werner Fußhöller seinen aktuellen Vortrag über vier bedeutende Familienunternehmen in Brohl gestellt.

Weiterlesen

Brunnenfest lockt mit facettenreichem Programm und einer neuen Brunnenkönigin

27.05.2022

Corinna I. zur Brunnenkönigin gekrönt

Bad Breisig. Die Sonne kam nur zeitweise hinter den Wolken hervor, Corinna Bast – nunmehr Corinna I. – strahlte dafür aber ohne Unterbrechung: Nach zwei Jahren pandemiebedingter Wartezeit wurde die 23-Jährige an Christi Himmelfahrt endlich als Brunnenkönigin von Bad Breisig inthronisiert. „Ich freue mich jetzt schon auf die kommende Zeit und die Aufgaben, denen ich mich stellen darf“, sagte die neue...

Weiterlesen

- Anzeige -Zweiter „DASMASSIVHAUS Laacher See MTB Marathon“

25.05.2022

Geld- und Sachpreise und eine Nudelparty

Mendig. Der zweite „DASMASSIVHAUS Laacher See MTB Marathon“ am 5. Juni ist bereits in greifbare Nähe gerückt und die umfangreichen Vorbereitungen befinden sich in der Endphase.

Weiterlesen

Mehrere Mitarbeiter erlitten Rauchgasvergiftungen

25.05.2022

Bonn: Brand in Flüchtlingsunterkunft

Bonn-Südstadt. Am frühen Mittwochnachmittag erreichte die Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst eine automatische Brandmeldung aus der Flüchtlingsunterkunft Ermekeilkaserne. Noch auf der Anfahrt wurden die Einsatzkräfte durch die Leitstelle über einen bestätigten Zimmerbrand informiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte machten zahlreiche Sicherheitsdienstmitarbeiter auf sich aufmerksam.Es...

Weiterlesen

Tourist-Info Bad Breisig

25.05.2022

Natur- und Aktivwochenende

Bad Breisig. Am 4. und 5. Juni wird es in Bad Breisig einige Angebote rund um das Thema „Natur und Aktiv“ geben. Die Tourist-Information hat in Zusammenarbeit mit einigen Experten auf ihrem Gebiet ein Programm auf die Beine gestellt, bei dem sowohl für Aktive als auch für Entspannungssuchende etwas dabei ist. Das ganze Wochenende ist als Benefiz-Wochenende geplant. Es gibt keine festen Preise für die jeweiligen Veranstaltungen, stattdessen kann jeder Teilnehmer eine Spende abgeben.

Weiterlesen

Die Polizei sucht den Unfallverursacher mit WW-Kennzeichen

25.05.2022

Bendorf: Fahrradfahrer knallt gegen Schutzplanke

Bendorf / Stromberg. Am Montag, gegen 15 Uhr, kam es auf der L306 zwischen den Ortsteilen Bendorf/Stromberg und Bendorf/Sayn zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden, bei dem der Unfallverursacher sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. Nach Aussage des geschädigten Radfahrers sei dieser durch den Fahrer eines blauen PKW mit WW Kennzeichen in einer scharfen Linkskurve abgedrängt worden und daher gegen die Schutzplanke gefahren, wo er zu Fall kam und sich Verletzungen an der Hand zuzog.

Weiterlesen

Drei Einbrüche sollen auf das Konto der Jugendlichen gehen

25.05.2022

Cochem: Tatverdächtige nach Einbruchserie ermittelt

Cochem. Nachdem es am 19.05.22 zu einem PKW-Diebstahl in Alflen und am 22.05.22 zu einem Einbruch in eine Firma in Moselkern kam, konnte die Polizei Cochem nun zwei Tatverdächtige ermitteln. Die Heranwachsende im Alter von 19 und 20 Jahre aus dem Kreis Cochem-Zell sind auch für einen Einbruch in eine Gaststätte in Moselkern, eine Einbruch in einen Schuppen in Auderath und in einen Keller in Pommern verantwortlich.

Weiterlesen

Etwa 2000 Teilnehmende werden erwartet, darunter bis zu 200 Radfahrer - Mit Verkehrsbeeinträchtigungen muss gerechnet werden.

25.05.2022

Bonn: Große Demo zum Thema Klimaschutz und Verkehrswende

Bonn. Am kommenden Sonntag, 29. Mai 2022, findet zwischen 14:00 Uhr und 17:00 Uhr eine Demonstration zum Thema „Klimaschutz bewegt uns - Dich auch? Verkehrswende jetzt! Demo per Fuß, Rad, Bus und Bahn!“ in Bonn statt. Teilnehmende von zwei weiteren angezeigten Fahrradaufzügen fahren hierbei aus Bornheim und Niederkassel-Mondorf zum Versammlungsort im Hofgarten. Ab 12:00 Uhr sammeln sich nach Auskunft...

Weiterlesen

Die Polizei wurde auf zwei Rastanlagen fündig.

25.05.2022

Montabaur: Lkw-Fahrer auf Alkohol kontrolliert

Montabaur. Die Polizeiautobahnstation Montabaur führte am Sonntagabend zwischen 20:45 Uhr und 22:30 Uhr Abfahrtskontrollen mit Schwerpunkt Alkohol nach Wochenruhezeit bei Berufskraftfahrern durch. Auf den Rastanlagen Montabaur und Heiligenroth wurden insgesamt acht Lkw Fahrer kontrolliert. Zwei Fahrzeugführer durften wegen Atemalkoholwerten von 0,8 und 1,43 Promille ihre geplante Abfahrt nicht antreten.

Weiterlesen

Der Fußgänger trug zum Unfallzeitpunkt Kopfhörer und achtete nicht auf den Verkehr

25.05.2022

Koblenz: Fußgänger am Moselufer von Auto erfasst

Koblenz. Bereits am vorletzten Mittwoch gegen 13:30 Uhr kam es im Bereich Moselufer/Schlachthofstraße in Koblenz zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 21-jährige Pkw-Fahrerin befuhr ordnungsgemäß die Straße „Moselufer“ an der Promenade entlang aus Richtung Schlachthofstraße. Die Ampel zeigte ihr nach Zeugenangaben „grün“ an, als sie die Strecke passierte. Zeitgleich wollte ein Fußgänger die Straße in Richtung Mosel überqueren.

Weiterlesen

-Anzeige-Die LebensArt kommt vom 10. bis 12. Juni in den neu gestalteten Kurpark

25.05.2022

Bad Neuenahr: Garten, Wohnen und Lifestyle

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die bekannte Ausstellung „LebensArt“ für Garten, Wohnen und Lifestyle gastiert vom 10. bis 12. Juni in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wie der Veranstalter, das Lübecker Unternehmen Das AgenturHaus GmbH vermeldet, unterstützt das Unternehmen damit das Motto von Bad Neuenahr-Ahrweiler „Wir machen die Stadt #wiederbunt“. Gemeinsam mit der Stadt lädt die LebensArt alle Einwohner mit der Postleitzahl 53474 zum kostenfreien Besuch ein.

Weiterlesen

Studierende in Koblenz, Höhr-Grenzhausen und Remagen

25.05.2022

9-Euro-Ticket: Teilrückerstattung vom Semesterticket

Region. Studierende in Koblenz, Höhr-Grenzhausen und Remagen profitieren vom 9-Euro-Ticket, das im Rahmen des Entlastungspakets beschlossen wurde. Ihr Semesterticket gilt in den Monaten Juni, Juli und August 2022 automatisch als 9-Euro-Ticket, mit dem sie deutschlandweit alle öffentlichen Verkehrsmittel im Nahverkehr (2. Klasse) nutzen können.

Weiterlesen
Top

Bundespolizei: Selfies im Gleisbereich, das Abkürzen über Schienen oder das Klettern auf abgestellte Züge sind lebensgefährlich

25.05.2022

Weißenthurm: Banner warnt vor Lebensgefahr

Weißenthurm. Im Beisein des Bürgermeisters Gerd Heim wurden am Mittwochmorgen, an neuralgischen Gefahrenpunkten im Bahnbereich, in der Ortslage Weißenthurm zwei Warnbanner „Lebensgefahr - Betreten der Gleisanlagen verboten“ angebracht: Zum einen an der Zaunanlage der „Spielarena Rauscher Gasse“ sowie an der Zaunanlage im Straßenbereich „Langfuhr/Schwarze Erde“. Diese gemeinsame Aktion der Bundespolizei Trier und der Deutschen Bahn AG soll die Bevölkerung sensibilisieren.

Weiterlesen

Der nüchterne Beifahrer durfte den Pkw im Anschluss an die Maßnahmen weiterführen.

25.05.2022

Montabaur: Mit 2,57 Promille auf der Autobahn unterwegs

Montabaur. Am Sonntag um 11:30 Uhr war einer Funkstreifenbesatzung der Polizeiautobahnstation Montabaur ein 30-Jähriger Pkw Führer aus dem Raum Gelsenkirchen aufgefallen. Bei der anschließenden Kontrolle wurde ein Atemalkohol von 2,57 Promille festgestellt. Sein Führerschein wurde sichergestellt und eine Blutprobe entnommen. Der nüchterne Beifahrer durfte den Pkw im Anschluss an die Maßnahmen weiterführen.

Weiterlesen

Den Polizeikräften gegenüber gab er an, dass der Busfahrer ihn gegen seinen Willen seit mehreren Stunden durch die Welt fahren würde. I

25.05.2022

Koblenz: Auf Drogen im Bus unterwegs

Bendorf. Am Sonntag meldete die Leitstelle der Koblenzer Verkehrsbetriebe der Polizei einen Randalierer am Busbahnhof auf dem Bahnhofplatz in Koblenz. Vor Ort traf die Streifenbesatzung auf einen 41-jährigen Mann, welcher einen sehr verwirrten Eindruck machte und kaum in der Lage war, zusammenhängende Angaben zu machen. Es stellte sich heraus, dass der 41-Jährige zuvor in einem Bus von Bendorf nach Koblenz mitfuhr und einschlief.

Weiterlesen