Jubiläen bei der Stadtverwaltung Sinzig

03.06.2022

Verdiente Mitarbeiter geehrt

Sinzig. In einer Feierstunde konnte Bürgermeister Andreas Geron drei Jubilarinnen gratulieren. Andrea Horstmann kann auf 25 Jahre bei der Stadtverwaltung zurückblicken. Im Jahr 1994 beendete sie ihre Ausbildung zur Staatl. anerkannten Erzieherin bei der Stadt Sinzig und ging danach zunächst in Elternzeit. Vom 1. Mai 1996 bis zum 30. November 2019 – unterbrochen durch eine weitere Elternzeitphase – arbeitete Frau Horstmann in Teilzeit in der Kita in Bad Bodendorf.

Weiterlesen

Abgeordnete des Bundestags hatte zum Informationsbesuch eingeladen

03.06.2022

Sinziger Stadtratsmitglied im politischen Berlin

Sinzig/Berlin. Nachdem pandemiebedingt zweimal die Reise verschoben wurde, konnte das Sinziger Stadtratsmitglied Ralf Urban (Bündnis 90/Die Grünen) nun endlich der Einladung von Tabea Rößner (Mitglied des deutschen Bundestags) folgen und die politische Informationsreise nach Berlin antreten. Erster Programmpunkt der Reise war eine Präsentation der Arbeit des LobbyControl e. V. Dieser unabhängige Verein...

Weiterlesen

St. Johannes d.T.

03.06.2022

Fronleichnam

Brohl-Lützing. 60 Tage nach Ostern feiert die katholische Kirche das Hochfest des Leibes und Blutes Christi – Fronleichnam. Prachtvoll und mit einem bewusst öffentlichen Charakter feiert die Kirche seit Jahrhunderten dieses Fest.

Weiterlesen

Vermeintliche Rettungsaktionen bringen den Bambi-Nachwuchs oft in Lebensgefahr

03.06.2022

Finger weg vom Rehkitz!

Kreis Ahrweiler. Dringender Hinweis an alle Rehkitz-„Retter“: Finger weg vom Bambi-Nachwuchs! Die Jäger aus der Kreisgruppe Ahrweiler im Landesjagdverband Rheinland-Pfalz bitten inständig darum, vermeintlich elternlose Rehkitze in Feld und Flur nicht anzufassen und schon gar nicht zu „retten“.

Weiterlesen

Eifelverein Brohltal

03.06.2022

Wanderung

Brohl. Der Eifelverein Brohltal lädt zur Wanderung am Samstag, 18. Juni auf dem Panoramaweg um Bad Bodendorf ein. Start ist in Brohl, Rheinstraße(Parkplatz) um 13 Uhr nach Sinzig zum Feltenturm. Die gesamte Wegstrecke beträgt ca. 8 km. Am Ziel besteht die Möglichkeit zum Besteigen des Feltenturms und zur Einkehr. Hier hat man eine schöne Aussicht über das Rheintal, Ahrtal, Hellenbachtal und Harbachtal und die Stadt Sinzig.

Weiterlesen

Touristinfo Bad Breisig

03.06.2022

Waldbaden

Bad Breisig. Am Samstag, 18. Juni findet das nächste Waldbaden in Bad Breisig statt. Waldbaden – eine kleine, aber intensive Auszeit des Alltags. Das aus Japan stammende Waldbaden senkt nachweislich den Blutdruck, kurbelt das Immunsystem an und bewirkt ein tieferes Atmen. Durch bewusstes Schlendern durch den Wald, gepaart mit Achtsamkeitsübungen, wird die beruhigende Kraft des Waldes entfaltet. Angeleitet wird das Waldbaden in Bad Breisig vom zertifizierten Entspannungscoach Dieter Monsieur.

Weiterlesen

Mercedes-Benz InteressenGemeinschaft e. V. (MBIG)

03.06.2022

„Pflegen und Bewahren - unser Ziel seit 40 Jahren“

Bad Breisig/Bonn. Die Mercedes-Benz InteressenGemeinschaft e. V. (MBIG) veranstaltet vom 16. – 19. Juni ihr 40. Jahrestreffen in Bad Breisig. Mercedes Fahrzeuge sind ein Hingucker für Jung und Alt. Unter dem Motto „Pflegen und Bewahren – unser Ziel seit über 40 Jahren“ trifft sich die Mercedes-Benz InteressenGemeinschaft e.V. (MBIG) in der Kurstadt Bad Breisig. Am 16. Juni werden ca. 200 Fahrzeuge mit ca.

Weiterlesen
Foto: Trans Regio Deutsche Regionalbahn GmbH
Top

Grund: 9-Euro-Ticket plus Rock am Ring.

03.06.2022

Mittelrheinbahn: Sehr hohe Auslastung an Pfingsten erwartet

Rheinland-Pfalz. Vom heutigen Freitag, 03.06.2022, bis einschließlich Pfingstmontag, dem 06.06.2022, ist mit einem sehr hohen Fahrgastaufkommen zu rechnen, da das verlängerte Wochenende zu Ausflügen einlädt. Durch die Veranstaltung Rock am Ring vom 03. bis 05.06.2022 werden eventuell zusätzliche Fahrgäste für die An- und Abreise die MittelrheinBahn-Züge nutzen.

Weiterlesen

In ihrem Zimmer hatte das Paar zusätzlich Betäubungsmittel gebunkert

03.06.2022

Koblenz: Diebische Hotelgäste klauen Fahrräder

Koblenz, Am Mittwoch, 02.06.2022, beanzeigte die Mitarbeiterin eines Hotels in Koblenz Ehrenbreitstein den Diebstahl von zwei Fahrrädern aus einem Lagerraum. Aufgrund unzureichender Spuren konnte der Sachverhalt zunächst nicht sofort aufgeklärt werden.

Weiterlesen

- Anzeige -3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

03.06.2022

Markus Maria Profitlich: das Beste aus 35 Jahren

Bad Breisig. Comedy, Kabarett, Entertainment, Markus Maria Profitlich beschränkt sich nicht auf eines dieser Genres. Er kombiniert sie geistreich in der mittlerweile selten gewordenen Kunst der Komik.

Weiterlesen

Scooter, Broilers, The Offspring, Marteria und Green Day u.v.m. machen das Tagesprogramm komplett.

03.06.2022

Rock am Ring: Die Donots eröffnen Megafestival

Nürburgring. Die Donots sind nicht nur langjährige Freunde von Rock am Ring und sondern eröffnen auch das diesjährige Festival auf der Hauptbühne, der Utopia Stage. Danach können sich die Besucher unter anderem auf Måneskin,Broilers, The Offspring, Marteria und Green Day. Scooter schließen den ersten Festivaltag mit einem Late Night Special auf der Mandora Stage ab.

Weiterlesen

Das Schild wurde bei der Verkehrserziehung von Grundschülern eingesetzt.

03.06.2022

Ahrweiler: Spezielles Verkehrszeichen geklaut

Ahrweiler. In der Zeit vom 27.05.2022-30.05.2022 kam es auf dem Schulhofgelände der Aloisius-Grundschule Ahrweiler zu einem Diebstahl. Entwendet wurde ein Verkehrszeichen (weißer Rechtsabbiegepfeil auf blauem Grund), welches im Rahmen der polizeilichen Verkehrserziehung der Grundschüler genutzt wird. Möglicherweise wurde dieses Schild im Laufe des Wochenendes von unberechtigt auf dem Schulhof befindlichen Jugendlichen entwendet.

Weiterlesen

Wer kennt den Mann mit SU-Kennzeichen?

03.06.2022

Unbekannter Mann will 9-Jährige in Auto ziehen

Sankt Augustin. Am Mittwoch (01.06.2022) soll ein unbekannter Mann gegen 16.00 Uhr ein 9-jähriges Mädchen auf dem Lidl-Parkplatz an der Siegstraße in Sankt Augustin am Handgelenk ergriffen und es versucht haben, in Richtung seines, in einigen Metern entfernt geparkten, PKW zu ziehen.

Weiterlesen

Heute startet das beliebte Rockfestival in der Eifel

03.06.2022

Rock am Ring: Ruhe vor dem Sturm

Nürburgring. Heute startet endlich wieder Rock am Ring. Nach zweijähriger Pause freuen sich über 90.000 Fans auf Bands wie Muse, Placebo, Donots und die Sportfreunde Stiller. Dies entspricht auch einem Besucherrekord. Bereits am Dienstag konnte ein „ausverkauftes Haus“ gemeldet werden. Beim Zwillingsfestival Rock im Park stand man zu diesem Zeitpunkt mit über 70.000 verkauften Wochenendtickets ebenfalls kurz vor dem Ende der Kapazität.

Weiterlesen

Der TuS Oberwinter feiert sein einhundertjähriges Jubiläum nach

03.06.2022

Echte Leidenschaftseit über 100 Jahren

Oberwinter. Das Jahr 1920 markiert einen besonderen Meilenstein in der Geschichte des Remagener Stadtteils Oberwinter: Kurz nach dem 1. Weltkrieg trafen sich einige junge Männer im Schankraum der Gaststätte „Zum Goldenen Anker“. Und sie verfolgten ein gemeinsames Ziel. Zusammen Sport treiben, oder genauer gesagt Fußball spielen und das als Verein. lautete die Devise. Seinerzeit gründeten sich viele Clubs, so auch am Rhein.

Weiterlesen

Der litauische Fahrer fiel durch unsichere Fahrweise auf.

03.06.2022

A3: Lkw-Fahrer hatte keine Führerschein, aber über zwei Promille

Montabaur. Am 03.06.2022, um 08.55 Uhr, auf der BAB3 Fahrtrichtung Köln, wurde durch die Autobahnpolizei Montabaur ein Sattelzug kontrolliert, dessen 50 Jahre alte, litauische Fahrer zuvor durch unsichere Fahrweise aufgefallen war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,09 Promille. Der Fahrer war zudem nicht in Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Dem Fahrer wurde ein Blutprobe entnommen. Während...

Weiterlesen

Ortsgemeinde Niederzissen

03.06.2022

Gemeinderatssitzung

Niederzissen. Am Montag, 13. Juni um 19 Uhr findet eine öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates Niederzissen in der Bausenberghalle statt.

Weiterlesen

Corona Teststelle in Niederzissen

03.06.2022

PCR Test innerhalb von drei Stunden

Niederzissen. Nicht nur, dass aus dem bisherigen Zelt ein Container wurde, bietet die Teststelle am Rewe in Niederzissen ab sofort PCR Tests mit einem Ergebnis innerhalb von drei Stunden durch einen neuen medizinischen Fortschritt an. Diese Neuheit nennt sich POC-NAT Test und wird nur noch im vorderen Nasenbereich angewendet, somit verfallen die tiefen Nasen und Rachen Abstriche. Eine Ausstellung des Genesenennachweis erfolgt bei diesem Test ebenfalls.

Weiterlesen

Gymnastik-Riege Dedenbach

03.06.2022

Zeltlager- Wochenende

Dedenbach. Nach zwei Jahren Zwangspause aufgrund der Pandemie planen die Gymnastik-Riege und Tischtennisfreunde Dedenbach wieder ein gemeinsames Zeltlager. Unter dem Motto der Sportjugend Rheinland „Werte bewegen – Nachhaltigkeit“ freuen die Organisatoren sich vom 22. bis 24. Juli auf die Kids im Alter von 6 bis 14 Jahren.

Weiterlesen

Duo Tangoyim gastiert in ehem. Synagoge Niederzissen

03.06.2022

Klezmer, jiddische Lieder und Tango

Niederzissen. Am Samstag, 25. Juni um 19 Uhr gibt das Duo Tangoyim wieder ein Konzert in der ehemaligen Synagoge Niederzissen. Klezmer, jiddische Lieder und Tangos werden von Stefanie Hölzle (Geige, Klarinette, Bratsche, Gesang) und Daniel Marsch (Akkordeon, Gesang) dargeboten.

Weiterlesen

Jubiläum des Eifelvereins Bad Breisig

03.06.2022

Gemeinsam wandern seit 111 Jahren

Bad Breisig. Traditionsgemäß lud die Ortsgruppe des Eifelvereins Bad Breisig zur Komm-mit-Wanderung am Sonntag des Brunnenfestes ein. Zur Begrüßung fanden sich die Landtagsabgeordnete Petra Schneider, Bürgermeister Marcel Caspers und die Brunnenkönigin ein. Die Vorsitzende des Eifelvereins Bad Breisig, Mechtild Dierschke, begrüßte Wanderer und Gäste. Sie informierte, warum dieser Tag ein besonderer für die Ortsgruppe sei: Sie feiert in diesem Jahr ihr 111-jähriges Bestehen.

Weiterlesen

Ab Juni im „Mobilen Beratungsbus“

03.06.2022

Tipps zum barrierefreien Bauen

Kreis Ahrweiler. Das Team im „Mobilen Beratungsbus“ hat ein neues Mitglied: Ab Juni 2022 ist die „Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen“ mit an Bord des Busses, der montags bis freitags durch das Aufbaugebiet tourt und die Menschen in den von der Flut betroffenen Orten kostenlos, professionell und vertraulich direkt vor Ort berät. Die Beratungsstelle startet ihr Angebot am Mittwoch, 22. Juni, vormittags in Bad-Neuenahr und nachmittags in Ahrweiler.

Weiterlesen

Mechthild Heil MdB (CDU): „Land Rheinland-Pfalz lässt Kreis Ahrweiler im Stich“

03.06.2022

Geld für Helferorganisationen im Flutgebiet fließt nicht

Kreis Ahrweiler. „In eklatanter Weise lässt das Land Rheinland-Pfalz zurzeit das Flutgebiet an der Ahr finanziell vor die Wand laufen“, so die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil. Sie bezieht sich dabei auf aktuelle Beschlüsse des Kreistages Ahrweiler, wonach drei Helfer- und Hilfseinrichtungen in der Grafschaft aufgrund der hohen Kostenbelastung geschlossen werden müssen. Die Gelder hierfür...

Weiterlesen

Wirtschaftsforum „Unter Uns“ im Ahrtal

03.06.2022

IHK bringt Unternehmen und Akteure zusammen

Ahrweiler. Zusammenkommen, zusammenbleiben, zusammenarbeiten – das war das Leitbild des IHK-Wirtschaftsforums „Unter Uns“ im Weingut Kloster Marienthal in Dernau. Rund hundert TeilnehmerInnen bot sich bei sommerabendlicher Atmosphäre die Möglichkeit, sich über ihre Anliegen knapp ein Jahr nach der Flutkatastrophe intensiv auszutauschen und nach langer Zeit einmal wieder ins persönliche Gespräch zu kommen.

Weiterlesen

UnternehmerFrauen im Handwerk AK Bad Neuenahr-Ahrweiler (UFH) zu Gast in Mayen bei der Volksbank RheinAhrEifel e.G.

03.06.2022

Workshop „Positive Stimmung selbstgemacht – 5 Methoden, die sofort wirken und guttun“

Kreis Ahrweiler/Mayen. 27 UnternehmerFrauen folgten im Mai einer Einladung der Volksbank RheinAhrEifel zu deren Verwaltungssitz nach Mayen. Dort wurden sie sogleich vom Vorstandsmitglied Markus Müller empfangen und auch im Namen seiner Vorstandskollegen Sascha Monschauer und Walter Müller begrüßt. Im Anschluss daran lud Markus Müller die UnternehmerFrauen zu einer exklusiven Führung, durch das 2017 umgebaute und modernisierte Volksbankgebäude.

Weiterlesen

- Anzeige -LebensArt gastiert die im sommerlichen Kurpark Bad Neuenahr

03.06.2022

Bad Neuenahr wird #wiederbunt

Bad Neuenahr. Die bekannte Ausstellung LebensArt unterstützt die Initiative „Unsere Stadt wird #wiederbunt“, die von der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler ins Leben gerufen wurde, mit ihrer Präsenz im sommerlichen Kurpark. Vom 10. bis 12. Juni gastiert die Messe für Garten, Wohnen und Lifestyle im Kurpark. Gemeinsam mit der Stadt sind alle Einwohner mit der Postleitzahl 53474 zum kostenfreien Besuch eingeladen.

Weiterlesen

MdB Mechthild Heil (CDU) kritisiert Ausschluss der Kirchen von Gedenkveranstaltung des Landkreises für die Flutopfer

03.06.2022

Kirchen bei Gedenkveranstaltung unerwünscht?

Kreis Ahrweiler. „Ich bin mehr als irritiert, dass der Landkreis Ahrweiler, nach Auskunft der Landrätin Cornelia Weigand, bei der Gedenkveranstaltung für die Flutopfer die Kirchen ‚außen vor lassen‘ möchte – offensichtlich auch auf Betreiben der Landesregierung“, so die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil in Reaktion auf die Kreistagssitzung am Dienstag. Die angeführte vermeintliche Einhaltung...

Weiterlesen

Petra Schneider, MdL und Horst Gies, MdL treffen den Sinziger Bürgermeister Andreas Geron

03.06.2022

Neuaufbau: Auch Sinzig muss im Fokus bleiben

Sinzig. Zu einem intensiven und konstruktiven Gespräch trafen sich kürzlich die beiden CDU-Landtagsabgeordneten für den Kreis Ahrweiler, Petra Schneider und Horst Gies, mit dem Sinziger Bürgermeister Andreas Geron. Das Thema der Zusammenkunft: Wie geht es nach der Flut in der Stadt am Rhein weiter? Der Bürgermeister erklärte den Stand der Dinge. Vieles sei schon geschehen, aber viele Projekte stehen noch im Raum.

Weiterlesen

BUND Kreisverband Ahrweiler

03.06.2022

Beweidung der Pflegeflächen mit Ziegen findet breite Zustimmung

Kreis Ahrweiler. Der BUND Ahrweiler engagiert sich bereits seit Jahren in der Biotoppflege, bei der die kulturtypische Heidelandschaft mit ihrer Flora und Fauna wiederhergestellt werden soll. Dieses Jahr erhielt der BUND Kreis Ahrweiler hierbei im Rahmen eines Beweidungsprojektes auch Unterstützung durch eine kleine Ziegenherde.

Weiterlesen

Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz

03.06.2022

Hubig: Es geht weiter voran an den Schulen im Ahrtal

Kreis Ahrweiler. Bald ein Jahr ist es nun her, dass die verheerende Flutkatastrophe im Ahrtal auch der dortigen Schul- und Kitalandschaft massiv zugesetzt hat. Seitdem ist der Wiederaufbau der Einrichtungen in vollem Gang oder es werden tragfähige Übergangslösungen eingerichtet. Über den Fortschritt der Maßnahmen hat sich Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig bereits bei mehreren Besuchen im Ahrtal informiert.

Weiterlesen

- Anzeige -Je 3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

01.06.2022

Festival Musik und Wein im Ahrtal 2022 setzt Zeichen für die Region

Kreis Ahrweiler. Es sind zehn Monate seit der verheerenden Unwetterkatastrophe im Ahrtal vergangen. Die Lage vor Ort ist schwierig, aber es gibt erste Lichtblicke. Der Sommer naht. Das Festival Musik und Wein im Ahrtal wird 2022 ganz im Zeichen der Solidarität für die Betroffenen vor Ort stattfinden. Nach zwei Jahren Corona-Pause findet es vom 15. bis 25. Juni 2022 als Benefizveranstaltung statt und wird alle betroffenen Sponsoren, Freunde und Partner nicht nur symbolisch unterstützen.

Weiterlesen
Top

Der Kassierer wurde mit einer Pistole bedroht

03.06.2022

Oberzissen: Bewaffneter Raubüberfall auf Tankstelle

Oberzissen. Am Donnerstag den 02.06.2022, gegen 18:42 Uhr, betrat eine männliche Person die ED-Tankstelle in Oberzissen und bedrohte den Kassierer unter Vorhalt einer Pistole. Der männliche Einzeltäter entnahm im weiteren Verlauf Bargeld aus der Kasse sowie Zigaretten von der Auslage und verstaute die Beute in einen mitgeführten schwarzen Rucksack. Bei der Tatausführung trug der als 20-30 Jahre alt geschätzte Täter eine schwarze Lederjacke sowie einen schwarzen Kapuzenpullover.

Weiterlesen

Neue Förder-Richtlinien

02.06.2022

Klassenfahrten

Brohltal. Auf Vorschlag der Ortsbürgermeister hat der Verbandsgemeinderat neue Zuschussrichtlinien der Verbandsgemeinde Brohltal für Klassenfahrten beschlossen. Mehrtägige Klassenfahrten von mindestens zwei und maximal fünf Tagen werden unabhängig von der Schulart einheitlich mit 10 Euro je Kind und Tag gefördert. Die Förderung gilt für alle Schülerinnen und Schüler mit Hauptwohnsitz in der Verbandsgemeinde Brohltal.

Weiterlesen

Gemeinderat Hohenleimbach

02.06.2022

Sitzung

Hohenleimbach. Am Dienstag, den 14. Juni um 20 Uhr findet die 11. Sitzung des Gemeinderates Hohenleimbach im Gemeindehaus Hohenleimbach statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem das Freizeitbad Brohltal, die Jagdbezirke Lederbach und Hohenleimbach sowie eine Einwohnerfragestunde.

Weiterlesen

Landesamt für Steuern

02.06.2022

Grundsteuer: Erklärungsabgabe ab Juli 2022 möglich

Rheinland-Pfalz. Derzeit laufen die Telefone in allen Finanzämtern, aber auch Kommunalverwaltungen und Katasterämtern heiß. Ursächlich dafür ist, dass die Finanzverwaltung bereits eine Million der insgesamt rund 2,5 Millionen Informationsschreiben zur Grundsteuerreform an Eigentümerinnen und Eigentümer von Grundbesitz verschickt hat.

Weiterlesen

Mechthild Heil MdB (CDU) sieht AW-Pendlerverkehre nach Bonn belastet

02.06.2022

Autobahnanschlussstelle Bonn-Poppelsdorf muss geöffnet bleiben

Kreis Ahrweiler. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil hat sich jetzt einer Initiative der Bonner Oberbürgermeisterin Katja Dörner angeschlossen, wonach die Autobahnanschlussstelle Bonn-Poppelsdorf auch während anstehender Bauarbeiten geöffnet bleiben muss. Gegenüber Bundesverkehrsminister Volker Wissing macht sie sich für dieses Anliegen stark.

Weiterlesen

LG Kreis Ahrweiler

02.06.2022

Wettkämpfe und Titel der Leichtathleten

Kreis Ahrweiler. Das Christi Himmelfahrt Wochenende wurde von den Leichtathleten der LG Kreis Ahrweiler für einige Wettkämpfe genutzt. Den Start machten die Läufer des Turnvereins Sinzig beim lokalen Murrelauf in Westum. Hier war man mit 30 Läuferinnen und Läufern aktiv. Besonders erfreulich waren die elf ganz jungen Bambini Starter, die über die 300m Runde an den Start gingen. So freuten sich alle bei schönstem Laufwetter über tolle Ergebnisse und Medaillen im Ziel.

Weiterlesen

SFV Bad Breisig

02.06.2022

Angeln

Bad Breisig. Der Sportfischerverein e.V. 1969 Bad Breisig lädt alle Mitglieder und natürlich auch angelsportbegeisterte Gäste zu seinem nächsten Forellenfischen am Sonntag, den 19. Juni ein. Das Angeln findet in der Vereinsanlage „Am Tiefpfad“ hinter dem ehemaligen Rasthaus B9 statt. Beginn ist um 9 Uhr. Gefischt wird ausschließlich auf Forellen. Einlass in die Teichanlage ab 8 Uhr. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Vorlage des gültigen Jahresfischereischeines.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung der FWG „Bürger für Bürger“ Kempenich e.V.

02.06.2022

Informationen rund um Kempenich

Kempenich. Der Vorsitzende Jochen Seifert konnte zur ersten Jahreshauptversammlung seit Dezember 2019 14 FWG-Mitglieder begrüßen. In seinem Kurzbericht ging er u.a. darauf ein, dass die Informationen seitens der FWG-Fraktion in dieser Zeit durch Mitgliederbriefe von Bruno Jaeger, sowie über die Homepage/Facebook durch Diana Hedrich, Kathrin Braun und Patrick Groß weitergegeben wurden. Geschäftsführerin...

Weiterlesen

Der bisher unbekannte Mann entwendete jeweils Nahrungsmittel und Bier

02.06.2022

Koblenz: Ladendieb klaut fünfmal an einem Tag im selben Aldi

Koblenz. Am Mittwoch, 01.06.2022 erschien ein unbekannter Ladendieb insgesamt fünfmal im Aldi-Markt an der Moselweißer Straße. Der unbelehrbare Täter entwendete jeweils Nahrungsmittel und Bier und zeigte sich auch auf Ansprache der Mitarbeiter wenig einsichtig: So kündigte er weitere Diebstähle von Bier an, da er Alkoholiker sei. Eine Mitarbeiterin verständigte beim fünften Diebstahl die Polizei Koblenz,...

Weiterlesen

Wanderfreund(e)/innen des TV Remagen

02.06.2022

Auf der rechtenRheinseite unterwegs

Remagen.Von Erpel aus führte zunächst ein leichter, ebener Wanderweg an Mariengrotte Sportplatz und Burg Vilzelt vorbei zur Gerhardshütte an den Unkeler Weinbergen. Nach einer ersten Getränkepause folgte auf einem naturnahen Waldpfad ein kurzer steiler Aufstieg. Leicht abwärts ging es danach zum Hähnerbach. Durch das romantische Hähnerbach-Tal wanderte die Gruppe nun stetig ansteigend zum Waldrand am Hähnen.

Weiterlesen

Eifelverein Remagen

02.06.2022

Die Vielfalt der Eifel erleben

Remagen. Die Vielfalt der Eifel erleben! Unter diesem Motto stand die Wanderung, zu der sich eine kleine Gruppe des Eifelverein Remagen bei bestem Wetter auf den 16 km langen Weg von Andernach nach Burgbrohl machte.

Weiterlesen

Katholische Bücherei in Kripp

02.06.2022

Berührende Lesung mit Sabine Gilles

Kripp. Die katholische Bücherei in Kripp setzte nach einer längeren, durch Corona bedingten Pause die Tradition ihrer Buchvorstellungen und Lesungen der vergangenen Jahre fort. Frau Sabine Gilles, Gemeindereferentin in der Katholischen Pfarreiengemeinschaft Remagen, las aus ihrem ersten Buch „Sommer auf schwankenden Planken“.

Weiterlesen

Bürgerstiftung Remagen

02.06.2022

Ein Moment des Loslassens

Remagen. In allen Stadtteilen von Remagen haben engagierte Bürgerinnen und Bürger eine Vielzahl von ukrainischen Flüchtlingen aufgenommen. Da war in der Bürgerstiftung Remagen schnell der Gedanke geboren, diesen Menschen eine Möglichkeit zu bieten, sich untereinander kennenzulernen, sich auszutauschen und miteinander zu vernetzen. Dankenswerterweise hatte die Stadt Remagen – auch aus Gründen des Datenschutzes...

Weiterlesen

Staatssekretär Erwin Manz übergibt Förderbescheide über mehr als 1,1 Millionen Euro für neue Leitungstrassen und Optimierung von Hochwasserrückhaltebecken

02.06.2022

Ahrtal: Hochwassersichere Trinkwasserversorgung geplant

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Die dauerhafte und zukunftssichere Versorgung der Bürgerinnen und Bürger hier im Ahrtal mit unserem Lebensmittel Nummer eins zählt angesichts der verheerenden Flutkatastrophe im vergangenen Jahr zu den elementaren und vordringlichen Aufgaben der Daseinsvorsorge“ sagte Klimaschutzstaatssekretär Erwin Manz am Dienstag in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Dort übergab er an die Stadt Förderbescheide über insgesamt rund 1,1 Millionen Euro.

Weiterlesen
Top

Derzeit laufen Arbeiten an der Ostseite des Tunnels am Altenahrer Ortseingang

02.06.2022

Altenahr: B 267 soll im Sommer wieder durchgängig befahrbar sein

Altenahr/Kreis Ahrweiler. Auch fast ein Jahr nach der Flutkatastrophe ist die B 267 an der Ahr nicht durchgängig befahrbar. Besonders im Bereich des Tunnels am Ortseingang Altenahrs aus Richtung Mayschoß sind die Schäden an der Infrastruktur groß. BLICK aktuell wollte wissen, wann es hier weitergeht und fragte beim Landesbetrieb Mobilität nach.

Weiterlesen

Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz schreibt Preis für Zivilcourage aus

02.06.2022

Zivilcourage bedeutet Bürgermut

Rheinland-Pfalz. Öffentliche Sicherheit ist nicht allein Aufgabe der Polizei, sondern sie braucht jede Einzelperson: In einer aufmerksamen Nachbarschaft, als Nothelfende, als Zeugin oder Zeuge einer Straftat oder als Person, die sich um das Opfer kümmert.

Weiterlesen

Gelegentliche Schauer dürfen RaR-Veteranen nicht schrecken

02.06.2022

Rock am Ring: Keine schweren Gewitter erwartet

Nürburgring. Freitag, Samstag und Sonntag gibt es ein deutlich höheres Temperaturniveau. Leider stehen auch einige Schauer und Gewitter auf dem Programm. Eine meteorologische Spezialität der Eifel- Region, die Rock am Ring Veteran:innen bestens vertraut sein dürfte. Auch wenn über das genaue Timing, die Häufigkeit und Intensität der Schauer und Gewitter noch keine abschließende Aussage gemacht werden kann, sind die ganz schweren Gewitter-Kaliber eher nicht zu erwarten.

Weiterlesen