Unwetterwarnungen für große Teile der Region

22.05.2022

DWD warnt vor schweren Gewittern am Montag

Region. Etwa ab dem Mittag ziehen am Montag, 23. Mai von Südwesten teils kräftige Gewitter auf. Dabei muss im Rhein-Sieg-Kreis, Westerwaldkreis, Kreis Mayen-Koblenz, Kreis Neuwied, Kreis Ahrweiler, Rhein-Lahn-Kreis, sowie der Stadt Koblenz im Zeitraum zwischen 12 und 22 Uhr mit Starkregen zwischen 20 und 35 l/qm in kurzer Zeit gerechnet werden. Weitere Begleiterscheinungen sind größerer Hagel um 3 cm sowie schwere Sturmböen bis orkanartige Böen zwischen 95 und 110 km/h.

Weiterlesen

DLRG Mendig-Laacher-See e.V.

20.05.2022

Schwimmtraining2022 hat begonnen

Mendig. Ab dem 16. Mai bietet die DLRG Mendig-Laacher-See e.V. wieder regelmäßiges Schwimmtraining sowie Schwimmkurse an. Trainiert wird immer Montags und Mittwochs von 17:45 bis 18:45 Uhr im Vulkanbad Mendig. Die Kinder haben freien Eintritt zu den Trainingszeiten. Um das Seepferdchen zu erlangen, werden Kurse an den Wochentagen Montag, Mittwoch und Freitag angeboten. Die Kurse finden im Zeitraum zwischen 17:00 und 18:00 Uhr statt.

Weiterlesen

Eifelverein Bad Breisig

20.05.2022

Wanderung

Bad Breisig. Traditionsgemäß findet am Sonntag des Brunnenfestes in Bad Breisig die Komm-mit-Wanderung des Eifelvereins statt. Beginn ist am Sonntag, den 29. Mai um 10 Uhr im Kurpark in Bad Breisig. Nach einer Begrüßung durch den Bürgermeister der Stadt, Marcel Caspers, die amtierende Brunnenkönigin und die Vorsitzende des Eifelvereins, Mechtild Dierschke, machen sich die Wanderer auf eine ca. 8 km lange Wanderung in die schöne Umgebung der Brunnenstadt.

Weiterlesen

Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V.

20.05.2022

Fatigue bei Krebs

Rheinland-Pfalz. Unter dem Motto „Medizin – Psychoonkologie – Selbsthilfe: Ein Netz, das trägt“ haben Menschen mit Krebs und ihre Angehörigen in diesem Jahr wieder die Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen in der Onkologie zu informieren, Behandlungs- und Unterstützungsangebote kennenzulernen und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Weiterlesen

Ortsgemeinde Kempenich

20.05.2022

Rat tagt

Kempenich.Am Montag, den 30. ai um 19:30 Uhr findet die 22. Sitzung des Gemeinderates Kempenich in der Leyberghalle statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Ausbau der Goldbachstraße und die eabsichtigte Verlagerung und Erweiterung des Norma-Marktes innerhalb der Ortsgemeinde Niederzissen. Der Zugang zu der Sitzung ist nunmehr allen Personen ohne Nachweis möglich. Das Tragen von Masken...

Weiterlesen

Touristinfo Bad Breisig

20.05.2022

Nachtwächterführung

Bad Breisig. Am Samstag den 18. Juni findet die nächste Nachtwächterführung durch die Quellenstadt Bad Breisig statt. Der Stadtführer Günter Schmitz geht auf die Geschichte der Quellenstadt ein und gewährt einen Einblick in das Nachtleben vergangener Zeiten. Start: 21 Uhr, Ecke Rheinufer/Eulengasse, Mindestteilnehmer: zehn Personen, Unkostenbeitrag: neun Euro incl. kleinem Nachtwächtertrunk. Anmeldung bei der Tourist-Information Bad Breisig Koblenzer Straße 39, Tel.

Weiterlesen

Sportfest der Leo-Stausberg-Schule Brohl-Lützing

20.05.2022

Das Zusammenhalten siegt

Bad Breisig. Spiele-Spaß im Rheintalstadion Bad Breisig. Hier hatten die rund 100 Schülerinnen und Schüler der Leo-Stausberg-Schule Brohl-Lützing ein etwas anderes Sportfest: ein Schulsport-Event der Firma „TriXitt“. Angeleitet von den „Teamern“ (Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von „TriXitt“) konnten die Kinder in Wettkämpfen, die an den Lehrplänen für den Sportunterricht orientiert sind, ihr sportliches Können und ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Weiterlesen

Gemeinde Wehr

20.05.2022

Ratssitzung

Wehr. Am Montag, den 30. Mai um 19:30 Uhr findet die 24. Sitzung des Gemeinderates Wehr in der Römerhalle statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem das Pfarrhaus - Grundschule / Grundsatzbeschluss Sanierung Heizungsanlage und eine Einwohnerfragestunde sowie das Bauprogramm 2023 im Straßen- und Wegebau. Der Zugang zu der Sitzung ist nunmehr allen Personen ohne Nachweis möglich. Das Tragen von...

Weiterlesen

Gemeinderat Burgbrohl

20.05.2022

Sitzung

Burgbrohl. Am Dienstag, den 31. Mai um 18:30 Uhr findet die 30. Sitzung des Gemeinderates Burgbrohl in der Vitushalle in Burgbrohl-Weiler statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem das

Weiterlesen

Bauausschuss Niederdürenbach

20.05.2022

Gremium tagt

Niederdürenbach. Am Donnerstag, den 02.06.2022 um 18:00 Uhr findet die 8. Sitzung des Bauausschusses Niederdürenbach in der Burghalle Hain statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem das Bauprogramm 2023 im Straßen- und Wegebau.

Weiterlesen

Familien-Rauszeit im Juli 22

20.05.2022

Sommerspaß pur

Kreis Ahrweiler. Auf eine Rauszeit für die ganze Familie macht das Dekanat Ahr-Eifel aufmerksam. Es bietet für den Sommer eine besondere Auszeit an. Man muss nicht in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah - die Freizeit findet im nahgelegenen Vallendar statt mit abwechslungsreichem, erholsamem und spannendem Programm. Im Fokus sind Naturentdeckungen und spannende Impulse rund um Wald und Wiese, Wanderung und Ausflüge.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

20.05.2022

Christi Himmelfahrt: Abfuhr der Biotonne verschiebt sich

Kreis Ahrweiler. Aufgrund des Feiertags Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 26. Mai, verschiebt sich die Leerung der braunen Biotonnen um je einen Tag nach hinten, also von Donnerstag auf Freitag und von Freitag auf Samstag. Für die Leerungen der Biotonne sowie der grauen Restmülltonne, der gelben Tonne und der blauen Altpapiertonne gelten die im Abfallratgeber unter dem jeweiligen Wohnort genannten Termine.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler warnt vor starkem Unwetter

20.05.2022

Extremwetter: Heftiger Starkregen und Gewitter im Kreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Für den heutigen Freitag hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) seine Vorhersage zum erwarteten Unwetter auch für den Kreis Ahrweiler konkretisiert. Diese Vorabinformation dient der rechtzeitigen Vorbereitung von Schutzmaßnahmen. Nach Angaben des DWD zieht ein Gewittertief ab Freitagmittag von Westen her über die nördliche Mitte hinweg und sorgt für eine großräumige und heftige Unwetterlage.

Weiterlesen

Termine

20.05.2022

Impulsabend

Remagen. Der Arbeitskreis Eine-Welt Remagen und das Dekanat Remagen-Brohltal laden alle Interessierte zu einem Impulsabend zum Thema „Nachhaltiges Handeln in den Pfarreien zur Bewahrung der Schöpfung“ ein. Der Workshop findet am Montag, 30. Mai 2022 von 19 bis 21:30 Uhr im Pfarrheim Remagen statt.

Weiterlesen

Kabarettist am 27. Mai 22 in der Rheinhalle

20.05.2022

Jürgen B. Hausmann in Remagen

Remagen. Lange mussten die Besuchern warten - endlich ist es soweit: Am 27. Mai (Freitag) gastiert der beliebte Kabarettist Jürgen B. Hausmann mit seinem aktuellen Programm „Jung, wat biste jroß geworden“ in der Rheinhalle Remagen. Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr. Seit über 20 Jahren begeistert Jürgen B. Hausmann nun schon mit seinem wunderbaren Kabarett „direkt von vor der Haustür“. Das möchte...

Weiterlesen

Spaziergangsgruppe Oedingen

20.05.2022

Gemeinsame Runde

Oedingen. Die offene Spaziergangsgruppe lädt am Donnerstag, 2. Juni erneut zu einer gemeinsamen Runde in und um Oedingen ein. Bewegung an der frischen Luft stärkt bekanntlich die Fitness in jedem Alter. Mitmachen kann jede und jeder - auch wer nicht so gut zu Fuß und mit Gehstock oder Rollator unterwegs ist.

Weiterlesen

Termine

20.05.2022

Der „Offene Treff“ bewegt sich

Remagen. Am Donnerstag, 2. Juni 2022 findet der „Offene Treff“ um 14.30 Uhr im Kath. Pfarrzentrum in Remagen, Kirchstraße statt. Dieses Mal wird Marlene von Lom mit ausgewählten Übungen zeigen, wie man körperlich und geistig fit bleiben kann. Nach einer Stärkung mit Kaffee und Kuchen können die Besucher Gesellschaftspiele spielen oder klönen.

Weiterlesen

Termine

20.05.2022

Literaturkreis „Herbstzeitlese“

Remagen. Unter dem Motto „Herbstzeitlese - Lesezeit ein Leben lang“ treffen sich lesefreudige Senioren nach jedem Mittagstisch am ersten Freitag im Monat zu einer Gesprächsrunde im ev. Gemeindehaus in Remagen, Marktstraße 25, das nächste Mal am 3. Juni ab 13.45 Uhr. Die Themen rund um Bücher und Sprache sind vielfältig und orientieren sich an den Vorlieben der Gruppe. Die Teilnehmer lesen gemeinsam, sprechen über Literatur, einige schreiben auch selber Texte.

Weiterlesen

Stadtverwaltung Remagen

20.05.2022

Anlaufstelle

Remagen. Jeden Mittwoch steht Mechthild Haase, Projektleitung „Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten“, von 14.30 - 16.30 Uhr in der Stadtverwaltung in Remagen, Bachstraße 5 - 7, Nebengebäude, 2. Etage, Abt. Ordnung und Soziales, für Gespräche, Anregungen und Ideen zur Verfügung. Telefonisch ist sie dann unter der Nummer 02642 20161 zu erreichen. Auch sind persönliche Gespräche zu anderen Zeiten...

Weiterlesen

Lokalsport

20.05.2022

SG Westum-Löhndorf etabliert Jugendausschuss

Sinzig. Zu seiner konstituierenden Sitzung traf sich der neu gebildete Jugendausschuss der SG Westum-Löhndorf. Es stand eine Vielzahl von Themen auf der Tagesordnung. Zunächst wurde über das Sportfest des SV Westum vom 26. bis 29. Mai gesprochen. Neben einem Bambini-Treff und einem E-Jugendturnier werden sich weitere Jugendmannschaften im Rahmen dieser Veranstaltung präsentieren. Höhepunkt aus Sicht...

Weiterlesen

Schützenfest in Bad Bodendorf

20.05.2022

Neuer Bezirksschüler- und Jungschützenprinz

Bad Bodendorf. „Ach ist das schön euch wieder zu sehen“. Dies hörten die Besucher des Schützenfestes in Bad Bodendorf oft. Bei strahlendem Sonnenschein veranstaltete, nach zwei Jahren coronabedingter Pause, die Sankt Sebastianus Schützengesellschaft das erste Schützenfest 2022 im Bezirksverband Rhein-Ahr. Der Bezirksverband Rhein-Ahr nutzte diese Gelegenheit, um ein Qualifikationsschießen der Schülerinnen und Schüler sowie Jungschützinnen und Jungschützen zu veranstalten.

Weiterlesen

Propstei Buchholz

20.05.2022

Grenzenlos

Burgbrohl.Am 19. Juni startet endlich die Konzertsaison in der Propstei Buchholz mit einem Konzert der Villa Musica. Direkt ein Wochenende später folgt dann das nächste Konzert-Highlight: Der Chor „Grenzenlos“ aus Niederzissen gastiert am Freitag, den 24. Juni sowie am Samstag, den 25. Juni in Buchholz und bringt Stimmung und Gänsehautfeeling in die urigen Gemäuer der ehemaligen Propsteikirche. Beginn der Konzerte ist jeweils um 19 Uhr.

Weiterlesen

Villa Musica in der Propstei

20.05.2022

Konzert

Burgbrohl. Klassik hautnah erleben. Traditionell gastieren am Sonntag, 19. Juni wieder hochkarätige Musiker der Stiftung Villa Musica in der Propstei Buchholz: Thorsten Johanns, ein Meister an der Klarinette zusammen mit Streicherinnen und Streichern der Villa Musica lassen um 11 Uhr bekannte Werke in den historischen Gemäuern der ehemaligen Propsteikirche erklingen und garantieren ein unvergessliches Konzert höchsten Klassikgenusses.

Weiterlesen

Rhein-Gymnasium Sinzig

20.05.2022

Zweimal Silber und einmal Bronze im Mathewettbewerb

Sinzig.Nach coronabedingter Abstinenz im vergangenen Schuljahr konnten dieses Jahr endlich wieder Schülergruppen des RGS am Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen“ teilnehmen. Vier 10. Klassen und drei MSS-Kurse stellten sich der Konkurrenz der umliegenden Schulen und belegten in ihren Kategorien (Klassenstufe 10/ Grundkurs 11 / Leistungskurs 11) ausnahmslos vordere Plätze. Gleich drei Gruppen konnten sich sogar in die Siegerlisten eintragen.

Weiterlesen

Termine

20.05.2022

Wochenmarkt- verlegung

Sinzig. Der Wochenmarkt in Sinzig wird wegen des Feiertages Christi Himmelfahrt am 26.05.2022 auf Mittwoch, den 25. Mai 2022 vorverlegt.

Weiterlesen

Freundeskreis Wassenach - Sommepy

20.05.2022

Freunde kamen wieder zu Besuch

Wassenach.Der Monat Mai ist ein beliebter Monat für Veranstaltungen und Feste auch in Wassenach. Leider hat die Corona Pandemie das gemütliche Beisammensein nachhaltig verändert und viele Aktivitäten mussten über Jahre ausfallen. So wurde auch das jährlichen Treffen mit der französischen Partnergemeinde Sommepy-Tahure in 2020 und 2021 leider abgesagt. Die Besuche finden jährlich einmal abwechselnd in Deutschland bzw.

Weiterlesen

WSV Sinzig

20.05.2022

Jahreshaupt- versammlung

Sinzig. Der Wassersportverein Sinzig lädt seine Mitglieder zur Hauptversammlung am 3. Juni 2022 um 19 Uhr ins Bootshaus ein. Dabei stehen einige wichtige Entscheidungen und personelle Änderungen auf der Tagesordnung. Neben Beisitzern wird der komplette geschäftsführende Vorstand neu gewählt. Der Verein freut sich über eine rege Teilnahme.

Weiterlesen

Brohltalbahn bietet Schnuppertag zum Mitmachen an

20.05.2022

Eisenbahn hautnah

Brohl-Lützing.Am Samstag, 11. Juni öffnet die Brohltalbahn die Tore für alle, die schon immer einmal hautnah dabei sein wollten.

Weiterlesen

Die Interessengemeinschaft IG Kurgebiet Bad Breisig stellt ihre Homepage vor

20.05.2022

Bürger können sich einbringen

Bad Breisig.Bürgerinnen und Bürger, Anwohner sowie Eigentümer schlossen sich im Februar 2021 in einer Interessengemeinschaft IG „Neues Kurgebiet“ Bad Breisig zusammen. Um eine wüste Entwicklung der Bebauung und den Planentwicklungen im Wohngebiet und den damit einhergehenden ständigen Bebauungsplanänderungen Einhalt zu gebieten. Auch eine immer wieder schleichende Bebauung, die alle Jahre wieder mit...

Weiterlesen

Manfred Gniffke beim Bad Breisiger „Forum Kultur“

20.05.2022

Sittengemälde aus alter Zeit

Bad Breisig. Nach fast zweijähriger Corona - Zwangspause wagte sich der Verein „Forum Kultur“ wieder mit einer Saalveranstaltung an die Öffentlichkeit – und hatte damit ungeahnten Erfolg. Gast im überfüllten Restaurant des Bad Breisiger Hotels „Rhein – Residenz“ war Manfred Gniffke, der seit Jahrzehnten bekannte und beliebte Star unter den Stadtführern von Koblenz. Er faszinierte durch seinen Mutterwitz, verpackt in original moselfränkische Mundart Koblenzer Prägung.

Weiterlesen

FCL Niederlützingen

20.05.2022

Versammlung

Niederlützingen.Am Freitag, den 3. Juni findet im Vereinslokal Lucencia die diesjährige Jahreshauptversammlung des FCL Niederlützingen um 19.15 Uhr statt. Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte: Begrüßung, Totengedenken, Bericht des 1. Vorsitzenden, Bericht der Abteilungen, Kassenbericht, Bericht der Kassenprüfer, Entlastung des Vorstands, Neuwahlen Vorstand, Wahl der Kassenprüfer, Anpassung der Beitragsordnung, Aktivitäten 2022, Verschiedenes.

Weiterlesen

Mentalmagier Yann Yuro verblüffte in der Jahnhalle

20.05.2022

Eine „Offenbarung“ der besonderen Art

Bad Breisig. Nanu, große Bälle auf dem Tisch, seitlich Aufsteller, das Klima betreffend und der Darsteller eine quietschgelbe Ente? Stellt man sich so einen Mentalmagier vor? Jedenfalls steckte er leibhaftig im Kostüm: Yann Yuro aus Leipzig hielt Einzug mit seinem neuen Programm „Offenbarung“ und gab den Leuten zu verstehen: „Ihr seid das allererste Publikum, das dieses Programm erlebt.“

Weiterlesen

Angebot entfällt aufgrund von Extremwetter

20.05.2022

Kreis Ahrweiler: Tour des „Mobilen Beratungsbusses“ entfällt

Kreis Ahrweiler. Aufgrund der angekündigten Extremwetterlage wird der „Mobile Beratungsbus“ heute, 20. Mai, nicht unterwegs sein. Damit entfallen die Beratungen heute Vormittag in Ahrweiler und heute Nachmittag in Bad Neuenahr. Alle Informationen zum Angebot des Beratungsbusses und weiteren Haltestellen gibt es unter https://kreis-ahrweiler.de/landkreis/beratungsbus/.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

20.05.2022

Unwetterwarnungen: ASB richtet Infopoints im Ahrtal ein

Ahrtal. Aufgrund der akuten Unwetterwarnungen hat der ASB (Arbeiter-Samariter-Bund) auf Gesuch der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler drei Anlaufstellen für die Menschen im Ahrtal eingerichtet. Ab sofort stehen diese am Freitag von 14 Uhr bis 21 Uhr an folgenden Standorten bereit:

Weiterlesen

Stadt Remagen

19.05.2022

Rollendes Rathaus

Remagen.Das „Rollende Rathaus“ wird am 8. und am 22. Juni unterwegs sein. Sofern man dieses Angebot in Anspruch nehmen möchte, wendet man sich bitte an Sarah Molz, Tel. (0 26 42) 2 01 -61). Bitte beachten, dass es leider aktuell nicht möglich ist Personalausweise über das „Rollende Rathaus“ zu beantragen, da der für die Erfassung der Fingerabdrücke benötigte Bürgerkoffer bis auf Weiteres nicht von der Bundesdruckerei geliefert werden kann.

Weiterlesen

Überflutungen von Kellern und Straßen sowie örtliche Überschwemmungen an Bächen und kleinen Flüssen sind möglich.

19.05.2022

DWD warnt: Amtliche Unwetterwarnung für die Landkreise AW, NR und SU

Region. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor schwerern Gewittern (Stufe 3 von 4) im Rhein-Sieg-Kreis, Kreis Ahrweiler und Kreis Neuwied. Die Warnung gilt von Donnerstag, 19.05.2022 15:45 Uhr bis voraussichtlich, Donnerstag, 19.05.2022, 17:00 Uhr.

Weiterlesen

Corona-Schutzimpfung

19.05.2022

Impfbus kommt nach Remagen

Remagen. Am Montag, 13. Juni kommt der Impfbus von 10 bis 17 Uhr an das Foyer der Rheinhalle Remagen, An der Alten Rheinbrücke. Jede/Jeder kann sich ohne Termin und ohne Anmeldung, unter Vorlage des Impfausweises, falls vorhanden, und des Ausweises impfen lassen.

Weiterlesen

Wirtschaftsausschuss - TOP Sachstandsbericht der Landesregierung „Abwicklung Hilfsanträge Ahrtal“

19.05.2022

CDU-Landtagsfraktion fordert schnellere Auszahlung von Fluthilfen

Kreis Ahrweiler. Die CDU-Landtagsfraktion in Rheinland-Pfalz kritisiert die seit Monaten schleppend laufende Auszahlung der Hilfsgelder an Betroffene der Flutkatastrophe. Verzweifelnd wenden sich Menschen, denen die Flut alles genommen hat, an die CDU-Fraktion, weil sie noch immer auf Unterstützung vom Land warten. Aus diesem Grund hat die CDU-Landtagsfraktion heute die „Abwicklung der Hilfsanträge“ zum Beratungsgegenstand im Wirtschaftsausschuss gemacht.

Weiterlesen

Der 60-Plus-Bus fährt wieder

19.05.2022

Seniorenfahrdienst barrierefrei unterwegs

Remagen.Der barrierefreie Fahrdienst steht allen älteren Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung, um die Einrichtungen für den täglichen Bedarf wie z.B. Ärzte oder Einkaufsmärkte in Remagen aufzusuchen. Die nach der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung geltenden Hygieneauflagen, insbesondere die Maskenpflicht müssen hierbei eingehalten werden.

Weiterlesen

Stadtführung am Sonntag

19.05.2022

Ein Rundgang durch die historische Altstadt Remagens

Remagen.Am kommenden Sonntag steht die Führung „Historische Altstadt“ auf dem Programm. Diese führt die Besucherinnen und Besucher vom Marktplatz ausgehend ins Historische Dreieck und weiter an die Rheinpromenade und gibt einen unterhaltsamen und lebendigen Einblick in die 2000-jährige Geschichte Remagens. Auch das ehemalige römische Kastell, das seit 2021 Teil des UNESCO-Welterbes Niedergermanischer Limes ist, sowie die Pfarrkirche St.

Weiterlesen

er Rhein-Sieg-Kreis hat sich auf das bevorstehende Wetterereignis eingestellt und vorbereitete Maßnahmen getroffen.

19.05.2022

Unwetterwarnung im Rhein-Sieg-Kreis: Bürger sollen öffentlich zugängliche Wetterdienste nutzen

Rhein-Sieg-Kreis. Heute, 19.05.2022, und morgen am Freitag, 20. Mai 2022, werden in der Region Unwetter mit schwerem Gewitter erwartet. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat am Donnerstagvormittag eine Vorabinformation veröffentlicht. Der Rhein-Sieg-Kreis hat vom Bonn-Beueler Wetterdienst „Donnerwetter.de“ eine fachliche Einschätzung angefordert: Es können lokale Gewitterzellen auftreten, die bislang aber örtlich nicht bestimmbar sind.

Weiterlesen

Tour de Ahrtal am 12.06.2022 - es geht nicht weit, aber weiter

19.05.2022

Rad-Aktionstag zwischen Blankenheim, Hillesheim und Antweiler

Ahrtal. Nach zwei Jahren Pause findet die beliebte Radveranstaltung „Tour de Ahrtal“ in diesem Jahr wieder statt. Die Aktionspunkte entlang der Strecke laden zum Verweilen, Schlemmen und Genießen ein. Eigens für den Aktionstag wird die B258 von Blankenheim bis Müsch und im weiteren Verlauf die L73 bis Antweiler von 9 - 18 Uhr für den Autoverkehr gesperrt. Der Ahr-Radweg ist von Blankenheim bis Ahrdorf befahrbar.

Weiterlesen

Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

19.05.2022

Hannibal sucht ein Zuhause

Kreis Ahrweiler. Leider kann Hannibal nicht länger in seinem jetzigen Zuhause bleiben. Dort hat er zwar alles, was er braucht: Auslauf, reichlich Futter, seine Hennen, eigentlich alles, was ein glücklicher Hahn braucht. Aber, er bewacht seine Frauen so gut, dass die Kinder in der Familie nun Angst vor ihm haben, wenn er sie aus seinem Gehege und von seinen Frauen verjagt.

Weiterlesen

Liberation Route Europe hält Erinnerung an Befreiung im Zweiten Weltkrieg lebendig

19.05.2022

„Vector of Memory“ vor dem Friedensmuseum eingeweiht

Remagen. Als internationales Netzwerk hat sich die Liberation Route Europe zum Ziel gesetzt, das Gedenken an den Zweiten Weltkrieg lebendig zu halten. Die Liberation Route Europe (LRE) ist eine zertifizierte Gedächtnisroute des Europarates, die wichtige Schauplätze des Zweiten Weltkriegs in neun europäischen Ländern verbindet. Sie soll unterschiedliche Perspektiven der einzelnen Länder auf den Krieg vereinen und diese vor allem jüngeren Generationen zugänglich machen.

Weiterlesen

Remagen will schädliche Einflüsse auf Umwelt und Grundwasser vermindern

19.05.2022

Neue Sammelbehälter für Zigarettenkippen

Remagen. Über 200 Millionen Zigaretten werden allein in Deutschland geraucht - jeden Tag. Und jede achtlos weggeworfene Zigarettenkippe verunreinigt bis zu 1000 Liter (Trink-)Wasser und stellt damit - abgesehen vom Ärgernis über herumliegenden Müll - auch eine große Gefahr für die Umwelt dar.

Weiterlesen

Ferienfreizeitangebot der AWO Rheinland in Bad Sachsa im Harz

19.05.2022

Ahr-Kinder sind nicht vergessen

Koblenz. Die AWO Kindertagesstätte Neuwied bietet vom 25. Juli bis 5. August eine kostenfreie zwölftägige Ferienfreizeit nach Bad Sachsa im Harz an.

Weiterlesen

Neues Projekt im Rahmen der Ruanda-Partnerschaft umgesetzt

19.05.2022

Spenden aus dem Kreis leisten Hilfe zur Selbsthilfe

Kreis Ahrweiler. Im Rahmen der Ruanda-Partnerschaft des Kreises Ahrweiler ist jetzt ein weiteres Vorhaben umgesetzt und fertiggestellt worden: Ein neuer Kartoffelspeicher und zwei Regenwasserzisternen unterstützen die Kleinbauern in Nyabimata im Distrikt Nyaruguru und tragen dazu bei, ihre prekäre wirtschaftliche Situation vor Ort zu verbessern. Dafür stellte der Kreis insgesamt 11.285 Euro an Spenden zur Verfügung, die zuvor auf dem Ruanda-Spendenkonto eingegangen sind.

Weiterlesen

Ein konkretes Gebiet innerhal des Kreises kann derzeit noch nicht benannt werden.

19.05.2022

Kreisverwaltung Ahrweiler weist auf bevorstehende Unwetter hin

Ahweiler. Im Rahmen einer Vorabinformation des Deutschen Wetterdienstes (DWD) vom heutigen Morgen wird heute und morgen, 19. und 20. Mai, jeweils für die Nachmittags- und Abendstunden vor lokalen Unwetter – zum Teil mit Starkregen, Hagel und Sturmböen – gewarnt. Ein konkretes Gebiet kann derzeit noch nicht benannt werden. Aus diesem Grund macht der Landkreis Ahrweiler gemeinsam mit den Wehrleitern...

Weiterlesen
Top

Während der Flut wurde der Betonbau aus den 1970ern unterspült und war einsturzgefährdet

19.05.2022

Haus C der Ehrenwall´schenKlinik wird abgerissen

Ahrweiler. Als am 17. September 1976 der Neubau der Dr. von Ehrenwall´schen Klinik am Ahrufer nach vierjähriger Bauzeit eingeweiht wurde, hätte man sich nicht vorstellen können, dass er 46 Jahre später abgerissen werden würde.

Weiterlesen