Autofahrer brauchen hier Geduld...

04.08.2023

A 61: Langer Stau zwischen Sinzig und Wehr

Sinzig/Wehr. Auf der Autobahn A61 kommt es derzeit in nrödliche Fahrtrichtung zwischen der Anschlussstelle Wehr und dem Dreieck Sinzig zu einem Verkehrsstau, der sich über eine Strecke von 5 Kilometern erstreckt. Reisende sollten mit einem Zeitverlust von mindestens 27 Minuten rechnen. Das meldet der ADAC Verkehrsservice.

Weiterlesen

„Sollte innerorts Tempo 30 gelten?“in BLICK aktuell 31/23

04.08.2023

Es wäre ein Segen

Es wäre ein Segen, wenn innerorts generell Tempo 30 gelten würde.

Weiterlesen
Top

Wie sieht es in der kleinen Gemeinde zwei Jahre nach der Ahr-Flut aus?

04.08.2023

Nach der Flut: Kirchsahr auf der Zielgeraden

Kirchsahr. „Wir klagen auf hohem Niveau, auf ganz hohem Niveau“, sagt Stefan Zavelsberg, Bürgermeister von Kirchsahr, wenn er vom Fortschritt beim Wiederaufbau nach der Naturkatastrophe im Juli 2021 im Sahrbachtal, einem Nebental der Ahr, spricht. Gut zwei Jahre nach der Flut sieht man nur bei näherem Hinsehen, dass sich hier in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli eine Katastrophe ereignet hat, die...

Weiterlesen

Regenfälle führen zu Qualitätseinbußen in der Landwirtschaft

04.08.2023

Regenwetter – besorgte Bauern und Winzer

Region. Bei anhaltendem Regen ist mit Qualitätseinbußen bei noch zu erntenden landwirtschaftlichen Kulturen und im Weinbau zu rechnen, wie der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Ökonomierat Michael Horper, erklärt. Das Wetter in diesem Jahr mache den Landwirten zu schaffen: Die langanhaltende Sommertrockenheit führe zu geringeren Erntemengen und verringerten Qualitäten. Während...

Weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen den Ortschaften Bonefeld und Straßenhaus - Vollsperrung besteht weiterhin

04.08.2023

B256: 26-Jähriger stirbt bei Frontalkollision

Bonefeld/Straßenhaus. Bei einem schweren Verkehrsunfall, auf der B256, zwischen den Ortschaften Bonefeld und Straßenhaus ist am frühen Freitagmorgen ein Autofahrer ums Leben gekommen. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern zurzeit noch an.

Weiterlesen

Aktionstag der bundesgeförderten Migrationsdienste im Caritasverband in Mayen

04.08.2023

Herausforderungen und Erfolge beim Ankommen in Deutschland

Mayen. Zum Aktionstag des Caritas-Jugendmigrationsdienstes (JMD) und der Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) im Café des Mehrgenerationenhauses in Mayen konnte Hugo Nowicki, Vorsitzender des Caritasrates, Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil (CDU), Franziska Baumgarten, Referentin JMD-Kompetenzteam der Katholischen Jugendsozialarbeit vom Diözesan-Caritasverband, Studiendirektor Bernd...

Weiterlesen

Aktuelle Verkehrsinfo

04.08.2023

Unfall: B256 zwischen Kurtscheid und Straßenhaus gesperrt

Kurtscheid/Straßenhaus. Aufgrund eines Unfalls ist B256 Strecke zwischen dem Abzweig nach Kurtscheid und Straßenhaus in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Es wird empfohlen, dass LKW-Fahrer das betroffene Gebiet großräumig umfahren. Das meldet der ADAC. s

Weiterlesen

Orgelkonzert in der Abteikirche Maria Laach

03.08.2023

Romantik pur

Maria Laach. Am Freitag, 11. August findet um 19 Uhr in der Abteikirche Maria Laach ein Orgelkonzert statt. Dabei wird Organist Gereon Krahforst eine abwechslungsreiche Auswahl an gegensätzlichen Werken aus der Hoch- und Spätromantik präsentieren.

Weiterlesen
Top

Die Figuren standen vorher im Stadtgebiet verteilt und wurde immer wieder Opfer von Zerstörungswut

03.08.2023

Sinzig: Bunte Barbarossas bringen Farbe auf den Kreisel

Sinzig. Seit Kurzem erfreuen sich die VerkehrsteilnehmerInnen, die den Kreisel an der Linde in Sinzig passieren, an einer farbenfrohen Begrüßung durch restaurierte Barbarossafiguren. Diese Figuren stammen aus dem Stadtjubiläumsjahr 2017 und wurden im Rahmen eines Azubi-Projektes aufgearbeitet. Sie haben nun erneut einen prominenten Platz eingenommen und bereichern das Stadtbild durch ihre Präsenz.

Weiterlesen

Die Polizei vermutet den Beschuss mit einer Softair-Waffe

03.08.2023

Wiederholte Fahrzeugbeschädigungen in Brohl und Remagen

Brohl/Remagen. In Brohl und Remagen haben sich seit Mai immer wieder Geschädigte bei der Polizei gemeldet, deren Fahrzeuge im innerstädtischen Bereich beschädigt wurden. Zu den betroffenen Straßen gehören unter anderem die Artilleriestraße, die Josef-Leusch-Straße und die Bergstraße. Üblicherweise waren die Spiegel oder die Rückleuchteinheiten der Fahrzeuge beschädigt. Auch im Stadtgebiet aufgestellte Verkehrsspiegel waren mehrfach betroffen.

Weiterlesen

„Letzte Generation: Legitimer Protest oder gefährlicher Radikalismus?“ in BLICK aktuell 30/23

03.08.2023

Das ist Aktivisten-Bashing!

Die Argumentation, das Anliegen der KlimaaktivistInnen sei richtig, die Protestformen jedoch seien falsch, nervt. Sich an Kohlebagger ketten? Geht gar nicht. Baumhäuser bauen? Auch nicht. Sitzblockaden? Schlimm. Festkleben? Auf keinen Fall.

Weiterlesen

„Letzte Generation: Legitimer Protest oder gefährlicher Radikalismus?“ in BLICK aktuell 30/23

03.08.2023

Nicht mit diesen Mitteln

Um es vorwegzunehmen, die Leute müssten von der Justiz mit aller Härte getroffen werden. „Nötigung“ und sicherlich auch „gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr“ müssten in der Strafanzeige stehen und vollstreckt werden.

Weiterlesen

„Letzte Generation: Legitimer Protest oder gefährlicher Radikalismus?“ in BLICK aktuell 30/23

03.08.2023

„Terror gegen die Bürger“

Da blockieren sogenannte Mitglieder der „Letzten Generation“ Straßen, nötigen Autofahrer und hindern sie daran, ihrem Tagesprogramm nachzukommen und zerstören fremdes Eigentum. Ob ein Dialysepatient nicht behandelt werden kann, ein Herzinfarkt-Patient nicht ins Krankenhaus kommt oder ein Arbeitnehmer möglicherweise seine Arbeitsstelle verliert, verhöhnen diese Personen mit dem Ausdruck tiefen Bedauerns.

Weiterlesen

„Letzte Generation: Legitimer Protest oder gefährlicher Radikalismus?“ in BLICK aktuell 30/23

03.08.2023

Hat mit Klimaschutz nichts zu tun

Der Protest ist in dem Fall ein gefährlicher Radikalismus und hat mit Klimaschutz nichts zu tun, denn sie haben keine Alternativen, da sie festgeklebt sind. Den Verkehr wenn möglich umleiten, die Leute ansonsten auch von der Presse nicht beachten und einfach mal einen Tag und Nacht sitzen lassen. Solange sie immer gerettet werden, werden sie es immer wieder machen. Und in Sachen Natur geht es nicht von heute auf morgen.

Weiterlesen

-Anzeige-Der beliebte Reiseführer wurde nach der Flut komplett überarbeitet

03.08.2023

111 Orte im Ahrtal: Neuauflage des Bestsellers

Ahrtal. Wo sollten Halbnackte den Ahrtaler Untergrund erkunden? Wo trafen Panzerpioniere auf die Mutter Gottes? Und wo gibt es nachts noch leckere Rotwein-Wurst?

Weiterlesen

„Sollte innerorts Tempo 30 gelten?“ in BLICK aktuell 31/23

03.08.2023

Nur dort, wo es erforderlich scheint

Ein klares: Nein! Tempo 30 sollte dort angeordnet werden, wo es auch verkehrstechnisch unbedingt erforderlich scheint.

Weiterlesen

„Sollte innerorts Tempo 30 gelten?“ in BLICK aktuell 31/23

03.08.2023

Fußgänger vor Autofahrer

Ich bin für Tempo 30 innerorts. Sei es in der Stadt oder auf dem Dorf. Fußgänger gehen vor Autofahrer. Nicht nur des Klimas wegen, auch zur Sicherheit aller. Geschwindigkeitsmessgeräte ,Polizeikontrollen zeigen nur dann Wirkung, wenn das Gerät da ist und die Polizei auch kontrolliert. Deshalb sollten Hindernisse, wie alternierendes Parken oder Blumenkübel, Raser stoppen. Die gibt’s leider zuhauf! Harald Dupont,

Weiterlesen
Foto: privat
Top

Integrationslotsen des Jobcenters verhelfen Langzeitarbeitslosen zurück in den Arbeitsmarkt

03.08.2023

Nach zwölf Jahren wieder ein fester Job

Kreis Ahrweiler. Klaus E. (Name geändert) war zwölf Jahre lang nur sporadisch und kurzzeitig beschäftigt, maximal für acht Wochen. Doch nun hat sich sein Leben zum Positiven gewendet: Seit zehn Monaten ist er erfolgreich bei der Getränke Michel GmbH im Heimersheimer Gewerbegebiet angestellt. Er arbeitet hauptsächlich im Büro und kümmert sich um die Programmierung der Bestell-App, die Nutzung von Social Media und die Pflege der Homepage.

Weiterlesen

Produktrückruf bei Rewe und Penny

02.08.2023

Nicht gekennzeichnete Allergene: Bio-Erdnussbutter zurückgerufen

Rheinland-Pfalz. Die beiden Lebensmittelketten Rewe und Penny rufen Bio-Erdnussbutter der Sorten „creamy“ und „crunchy“ in 250-Gramm-Gläsern aus dem Handel zurück. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Cashews und/oder Mandeln enthalten sind. Personen mit einer Cashew- und/oder Mandel-Allergie sollten den Rückruf unbedingt beachten und nicht von den betroffenen Produkten essen.

Weiterlesen

Dehoga-Kreisverband Ahrweiler

01.08.2023

Sommerklaaf in Bad Neuenahr

Bad Neuenahr. Der Dehoga Kreisverband Ahrweiler unter der Leitung von Vorsitzendem Günther Uhl veranstaltete dieses Jahr den Sommerklaaf im Garten des Hotel Krupp und lud dazu über 60 Kolleginnen und Kollegen aus dem Kreisgebiet ein. Unter den Teilnehmern befanden sich auch der Präsident des Dehoga Landesverbandes, Gereon Haumann, die Landesgeschäftsführerin Anna Roeren-Bergs sowie einige Mitglieder des Präsidiums.

Weiterlesen

Wie findet Ihr die bunten Figuren? Kunst oder Kitsch?

01.08.2023

Sinzig: Bunte Barbarossas grüßen Verkehrsteilnehmer

Sinzig. Verkehrsteilnehmer, die den Kreisverkehr Lindenstraße/Koblenzer Straße/B9 befahren, dürfen ab sofort ihr „buntes Wunder“ erleben: Eine Gruppe farbenfroher Barbarossa-Figuren grüßt Auto und Zweiradfahrer vom Kreisel. Die Barbarossas wurden am Dienstag durch Mitarbeiter der Stadt aufgestellt und noch immer sind die Arbeiten am Kreisel nicht abgeschlossen. Wie findet Ihr die Figuren?

Weiterlesen

Systemschub und ELO – seit 15 Jahren erfolgreiche Partner

01.08.2023

Gebündelte Kompetenz in Sachen Dokumentenmanagement

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Digitalisierung im Ahrtal und dessen Umgebung voranzutreiben und Unternehmen dabei zu unterstützen, nahezu alle Belege und Dokumente in einem effizienten Workflow zu bearbeiten und revisionssicher abzulegen – das ist die Mission der inzwischen schon seit anderthalb Jahrzehnten erfolgreich bestehenden, strategischen Partnerschaft zwischen „Sytemschub – powered by Klaes“...

Weiterlesen

Termine

01.08.2023

Führung im Schloss

Sinzig. Der Förderverein Denkmalpflege und Heimatmuseum Sinzig lädt im Rahmen seiner monatlichen Führungen durch das Museum am 5. August um 14.30 Uhr in die neue Dauerausstellung „Archäologische Spurensuche an Rhein und Ahr - Steinbeil Ziegel Bilderschüssel“ ein. Die kürzlich eröffnete Dauerausstellung zeigt einzigartige Funde der Ur- und Frühgeschichte sowie der Römerzeit aus dem Raum Sinzig. Ein Schwerpunkt liegt auf der römischen Keramik-Produktion.

Weiterlesen

Zweiter Jakobsmarkt-Sonntag in Remagen

01.08.2023

Gäste kamen aus Nah und Fern

Remagen. Auch der zweite Jakobsmarkt-Sonntag war erneut ein Riesenerfolg. Bei angenehmen Temperaturen war schon am Morgen Hochbetrieb im Marktbereich. Hatten die rund 200 Händler zum Teil am frühen Sonntagmorgen noch im Regen ihre Stände aufgebaut, so blieb es anschließend über den ganzen Tag trocken. So waren schon am späteren Morgen die Parkplätze Mangelware und die Menschen schoben sich durch den Marktbereich.

Weiterlesen

Spielenachmittag in Remagen

01.08.2023

Karten- und Brettspiele

Remagen.Brett-, Würfel- oder Kartenspiele stiften bis ins hohe Alter Gemeinschaft, schulen die grauen Zellen und machen einfach Spaß. Spielfreudige treffen sich im Rheinkommen, mittwochs ab 14 Uhr zum Spielenachmittag.

Weiterlesen

Bürgerstiftung Remagen

01.08.2023

Individuelle Hilfe leisten

Remagen. Die Bürgerstiftung Remagen bietet individuelle Unterstützung für Bewohner der Stadt Remagen, die sich in einer akuten finanziellen Notlage befinden. Dies ist eine Initiative „von Menschen für Menschen in der Stadt“.

Weiterlesen

Termine

01.08.2023

Rund um den Kräuterwisch

Remagen. Im Rahmen des Projektes „Leben und Älter werden in Remagen mitgestalten“ findet am Donnerstag, 10. August 2023, um 14.30 Uhr ein Treffen mit Gemeindeschwester plus Gerlinde Brenk und dem Freundeskreis Kräutergarten im Kräutergarten Remagen statt. Interessierte sind zu einem unterhaltsamen Nachmittag rund um den Kräuterwisch, seine Bedeutung und Zusammensetzung, herzlich eingeladen.

Weiterlesen

Offener Treff

01.08.2023

Picknick

Remagen. Am Donnerstag, 3. August, um 14.30 Uhr, organisiert das Team des „Offenen Treffs“ ein Picknick im Stadtpark Remagen. Dort können die Teilnehmer bei Kaffee und Kuchen neue Bekanntschaften schließen und Gespräche führen. Wer Interesse hat, kann sich auch an Outdoor-Spielen beteiligen. BA

Weiterlesen

Kostenlose Unterstützung

01.08.2023

Wider das Technikchaos

Remagen. Das Team versammelt sich am Donnerstag, 10. August, im Rheinkommen, um von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr kostenlose Unterstützung zu den Themen Smartphone, Laptop und ähnliche Geräte anzubieten. Für dieses Angebot ist keine Voranmeldung notwendig. BA

Weiterlesen

EvangelischesGemeindehaus Remagen

01.08.2023

„Herbstzeitlese“

Remagen. Immer am ersten Freitag des Monats findet die „Herbstzeitlese – Lesezeit ein Leben lang“ im Evangelischen Gemeindehaus Remagen statt, so auch am Freitag, 4. August 2023, um 13.45 Uhr in der Marktstraße 25. Dann lautet das Thema: „Alt sein – jung sein“. Interessierte werden gebeten, ihr Lieblingsgedicht mitzubringen. Jedes Gedicht, egal welcher Art, ist willkommen.

Weiterlesen

Caritas

01.08.2023

Schwangerschaftsberatung

Remagen. Die Caritas bietet am Dienstag, 8. August, von 8 bis 14 Uhr individuelle Beratungssitzungen an, die sich um die Themen „Schwangerschaft und Geburt, Familienplanung“ drehen. Diese Sitzungen sind sowohl für Einzelpersonen als auch für Paare gedacht und können nach Terminabsprache in Anspruch genommen werden.

Weiterlesen

Stadtführung in Remagen

01.08.2023

Faszinierende Zeitreise

Remagen. Der kommende Sonntag bietet eine spannende Führung durch die historische Altstadt von Remagen. Die Tour startet am Marktplatz und führt die Besucherinnen und Besucher durch das Historische Dreieck sowie entlang der Rheinpromenade. Dabei erhält man einen lebendigen Einblick in die über 2000-jährige Geschichte Remagens. Zu den besichtigten Sehenswürdigkeiten zählen auch das ehemalige römische...

Weiterlesen

Französischer Stammtisch

01.08.2023

Geselliges Treffen

Remagen. Ein geselliges Treffen, vom Partnerschaftsausschuss der Stadt Remagen organisiert, wird am Donnerstag, 10. August, stattfinden. Alle, die daran interessiert sind, ihre Französischkenntnisse in angenehmer Atmosphäre aufzufrischen, sind dazu eingeladen. Das Treffen wird um 18 Uhr im Brauhaus beginnen. Eine Anmeldung im Voraus ist nicht erforderlich.

Weiterlesen

1. Närrische Olympiade der KGNB Sinzig

01.08.2023

Karneval trifft Sport

Sinzig.Die KG Närrische Buben Sinzig lud zu einem außergewöhnlichen Wettkampf: den ersten närrischen Olympischen Spielen in Sinzig. Auf dem Sportplatz in Koisdorf sammelten sich neun farbenfroh gekleidete Teams aus Sinzig, Bad sBreisig und Remagen, um sich in elf närrischen Disziplinen zu messen. Dabei ging es nicht nur um sportliche Fähigkeiten, sondern auch um Geschick, Kreativität und Einfallsreichtum.

Weiterlesen

Termine

01.08.2023

Spieletreff

Oedingen. Der Spieletreff Oedingen trifft sich an jedem dritten Donnerstag des Monats im Katholischen Pfarrheim Oedingen, Kirchplatz 1. Weitere Infos bei Hedi Neukirchen: 0 26 42 – 36 43.

Weiterlesen

Die Geschichte hatte ein Happy End!

01.08.2023

Beim Umstieg von Schwester getrennt: Achtjähriger reist alleine mit Zug weiter

Koblenz. Am Montagmittag erschien eine aufgebrachte 20-jährige Frau auf der Bundespolizeiwache in Koblenz, die ihren achtjährigen Bruder vermisst meldete. Während des Umstiegs am Hauptbahnhof hatte der junge Bruder es nicht rechtzeitig geschafft, aus dem Zug auszusteigen und war daher in der Regionalbahn geblieben, die weiter in Richtung Bonn fuhr.

Weiterlesen

Sommerfest des Ski-Club Remagen

01.08.2023

Bei idealen Bedingungen gefeiert

Remagen. Der Ski-Club Remagen e.V. setzte seine Veranstaltungsreihe mit dem jährlichen Sommerfest fort. Bei idealen Wetterbedingungen begrüßte der erste Vorsitzende, Bernd Hornbostel, fünfundzwanzig Clubmitglieder zu Kaffee und Kuchen und später zum Grillen. Erstmalig wurde das Fest auf dem Außengelände der Kulturwerkstatt Remagen abgehalten. Alle gängigen Getränke standen für eine Selbstbedienung bereit.

Weiterlesen

Sommerkonzert mit toi et moi“ in Oberwinter

01.08.2023

Nouvelles Chanson

Oberwinter. Musikliebhaber dürfen sich auf einen musikalischen Sommerabend freuen, denn am 13. August wird das Duo „toi et moi“ aus Köln im Pfarrgarten der evangelischen Kirche in Oberwinter auftreten. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Gemeindezentrum statt. Das Duo, bestehend aus Julia Klomfass und Raphael Hansen, verzaubert das Publikum mit verschiedenen Instrumenten wie Akkordeon, Piano, singender Säge und Mandoline.

Weiterlesen

Kita Franken lernt das Zahnputzmotto von Max Schrubbel

01.08.2023

Zahnfreundlicher Besuch

Sinzig. Die Integrative Kita Franken öffnete erneut ihre Türen für Dr. Annette Wulf und ihr Team. Die Kinder und Erzieherinnen begrüßten die Gäste und „Hugo“, die Handpuppe, mit großer Herzlichkeit.

Weiterlesen

SPD-Stadtverband Remagen blickt auf die Kommunalwahl im nächsten Jahr

01.08.2023

„Weltkulturerbe“ – eine Chance für Remagens Zukunft

Remagen. Die Zukunft der Gesamtstadt liegt den Remagener Sozialdemokraten am Herzen. Intensiv befasste sich nun der SPD Stadtverband unter Leitung von Stadtverbandsvorsitzendem Rolf Plewa in der „Kulturwerkstatt“ mit dem „Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzept“ (ISEK). Als weiteren Schwerpunkt setzten sich die Genossen das Thema „Kommunalwahl“ im Juni 2024.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.08.2023

Nächste Sprechstunde

Bad Neuenahr-Ahrweiler.Nach einem schweren Unfall ist oft nichts mehr wie zuvor. Auch eine chronische Krankheit, Pflegebedürftigkeit oder Schwerbehinderung stellen betroffene Menschen und ihre Familien häufiger vor schwierige sozialrechtliche Fragen. Nicht selten treten Probleme im Umgang mit den zuständigen Behörden, Kranken- und Rentenversicherungen auf. Juristinnen und Juristen des BDH Bundesverband Rehabilitation unterstützen und begleiten in solchen Fällen.

Weiterlesen

Begegnung des TuS Oberwinter im Kreispokal

01.08.2023

TuS II empfängt den SV Kripp zum Lokalderby

Remagen. Da hat es die Glücksfee in Form vom Kreisvorsitzenden Dieter Sesterheim wahrlich gut gemeint mit den Vereinen aus dem Remagener Stadtgebiet,zog er doch in der ersten Runde des Bitburger Kreispokal der A und B -Klassen Mannschaften die Begegnung TuS Oberwinter II gegen den SV Kripp aus dem Lostopf. So bleibt beiden Mannschaften eine weite Anreise erspart und die Anhänger können heimatnah mit...

Weiterlesen

Lauftreff SV Westum feiert 30-jähriges Bestehen

01.08.2023

Schätzlauf und Jubiläumsfeier

Sinzig. Das alljährliche Sommer- und Helferfest des Lauftreffs ist eine etablierte Tradition, mit der die vielen Unterstützer des Murrelaufs an Christi Himmelfahrt geehrt werden. Eine beachtliche Anzahl an Helfern und Mitgliedern des Lauftreffs nahm die Einladung an.

Weiterlesen

FDP bleibt am Ball

01.08.2023

Unterstützung für Schwimmbad-Pläne in Remagen wächst

Remagen. Der Vorschlag der FDP, das Freibad in Remagen für einen Ganzjahresbetrieb zu ertüchtigen, findet immer mehr Unterstützung in der Bevölkerung und auch in der Politik. Auf Einladung von Christina Steinhausen, Fraktionsvorsitzende der FDP im Remagener Stadtrat, war kürzlich die Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser, Vorsitzende des Bauausschusses des Bundestages, eigens in die Römerstadt gekommen, um sich die baulichen Gegebenheiten und Rahmenbedingungen vor Ort anzusehen.

Weiterlesen

Rhein-Gymnasium Sinzig

01.08.2023

Schüler wuchern für den guten Zweck

Sinzig.Zum sechsten Mal in Folge wurden die Lernenden des Rhein-Gymnasiums dazu animiert, bei der Initiative „Wuchern für Lima“ Kapital zu generieren. Die Aktion zielt darauf ab, die Schülerinnen und Schüler der Colegio San José Schule, die in einem der ärmsten Stadtteile von Lima lebt, zu unterstützen. Die Partnerschaft mit dieser Schule besteht bereits seit über 40 Jahren und parallel dazu wurde die „Eine-Welt-AG“ ins Leben gerufen, an der derzeit 30 Schüler aktiv teilnehmen.

Weiterlesen

TuS Oberwinter aktuell

01.08.2023

TuS-Coach Hirt blickt optimistisch nach vorne

Oberwinter. Zum Abschluss der Vorbereitung für den Pflichtspielbetrieb 2023/2024 liefen die Hirt-Schützlinge noch zu zwei abschließenden Testbegegnungen auf. Samstags war der Rheinlandligist FSV Salmrohr auf der Bandorfer Höhe zu Gast und wurde mit 2:1 (1:1) geschlagen. Die Zuschauer sahen eine interessante und ausgeglichene Partie, in der die Gastgeber durch Neuzugang Djibril Sylla (10.) in Führung gingen.

Weiterlesen

Kirche Kunterbunt feiert Leben und Gemeinschaft

01.08.2023

Interaktive Feierzeit

Sinzig. Zum Beginn der Sommerferien fand wieder das von der Pfarrerin Johanna Karcher und ihrem Team organisierte Kirche Kunterbunt statt. Fast vierzig Personen verschiedener Altersgruppen kamen zusammen, um die Erhaltung des Lebens durch Gott zu feiern.

Weiterlesen

Fahrradtour des Offenen Fahrradtreffs Remagen

01.08.2023

Auf Tour zum Laacher See

Remagen. Mitte Juli trafen sich elf Mitfahrerinnen und Mitfahrer aus der Gruppe „Offener Fahrradtreff“ im Projekt „Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten“ zu einer Fahrradtour von Koblenz über Weißenthurm und entlang der Nette bis zum Laacher See sowie zurück nach Remagen. Exakt zwei Jahre nach der schrecklichen Flut im Ahrtal erinnerte sich die Gruppe an eine damals genau eine Woche vorher durchgeführte Tour durch das noch unzerstörte Tal auf hervorragend ausgebauten Fahrradwegen.

Weiterlesen