Allgemeine Berichte

13.08.2023

A61: Stau rund um das Dreieck Bad Neuenahr

Bad Neuenahr. Aktuell kommt es auf der Autobahn 61 in Fahrtrichtung Mönchengladbach zwischen den Anschlussstellen Niederzissen und dem Dreieck Bad Neuenahr zu einem größeren Stau mit 9km Länge. Ebenso kommt es zwischen den Anschlussstellen Mendig und dem Dreieck Bad Neuenahr zu ca. 11 km stockendem Verkehr und einem Zeitverlust von mindestens 22 Minuten. 

Weiterlesen

Landfrauenverband:

11.08.2023

Alpakaherde wird besucht

Kreis Ahrweiler. Der Landfrauenverband lädt am 31. August 2023 um 14:00 Uhr herzlich dazu ein, die Alpakaherde in der Hirschbachstraße in Ahrbrück zu besuchen. An diesem Tag werden Anja Barth und Mirka Krämer ihren Betrieb sowie ihre Alpakazucht präsentieren. Interessierte haben die Möglichkeit, gemeinsam mit einem Alpaka an der Leine auf der Wiese spazieren zu gehen und die beruhigende Nähe dieser Andentiere zu erleben.

Weiterlesen

Termine

11.08.2023

Linux-Treffen

Kreis Ahrweiler. Die nächste geplante Zusammenkunft der Linux User Group Ahrtal ist für den 23. August 2023 um 20:30 Uhr vorgesehen. Diese Gruppe von Anwendern freier und offener Software trifft sich regelmäßig alle zwei Wochen, um Informationen auszutauschen und Gedanken zu teilen. Neugierig? Informationen und Treffpunkt werden rechtzeitig auf www.ahrlug.de bekannt gegeben. Anmelden unter info@ahrlug.de.

Weiterlesen

Vorbereitungslehrgang findet statt

11.08.2023

Staatliche Fischereiprüfung

Grafschaft. Der Bildungsverband deutscher Freizeitfischer (BvdFf) wird ab dem 1. September 2023 erneut einen Lehrgang zur Vorbereitung auf die Fischereiprüfung anbieten. Die Durchführung dieses Lehrgangs erfolgt in Kooperation mit der Angelschule Schreck, deren lizenzierte Ausbilder Mario Schreck und Wilfried Schwandt den Lehrgang leiten werden. Die Schulung wird in virtuellen Räumlichkeiten abgehalten.

Weiterlesen

Die bildhübsche Katze wurde aus einem verwahrlosten Züchterhaushalt gerettet

11.08.2023

Rani lebte mit 46 Katzen zusammen

Kreis Ahrweiler. Die bildhübsche Manx-Katze (ca. 2 Jahre - Wohnungshaltung mit überdachtem Balkon/Terrasse) ist eine der letzten 47 Katzen, die die Katzenschutzfreunde aus einem verwahrlosten Züchterhaushalt retten konnten. Nach über einem halben Jahr ist Rani nun endlich wieder gesund und hofft auf die Chance ihres Lebens: ein eigenes Zuhause! Das süße Katzenmädchen wünscht sich in ihrem neuen Zuhause einen spielfreudigen, verträglichen Kumpel (bis ca.

Weiterlesen

Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V

11.08.2023

Kätzchen suchen Zweibeiner

Kreis Ahrweiler. Viele kleine Kätzchen warten auf liebe Zweibeiner. Drei von ihnen sind Frieda, Elmo und Bert (*21.05.2023 - Wohnungshaltung oder Freigang nach Kastration). Die süßen Fellnasen wurden zusammen mit ihrer Mama Mia, einer eleganten, ruhigen schwarzen BKH, bei den Katzenschutzfreunden abgegeben. Frieda, die zierliche schwarze Schönheit, ist wie ihre Geschwister ein sehr verspieltes Katzenkind.

Weiterlesen

Erweitertes Angebot zur Fahrradmitnahme zwischen Ahrweiler und Ahrbrück

11.08.2023

Neuer Radbus im Ahrtal

Kreis Ahrweiler. Aufgrund der verheerenden Flut wurde der Ahrtalradweg stark beschädigt oder sogar komplett zerstört. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) ist derzeit mit den Planungen für den Wiederaufbau beschäftigt. Abschnitte des Radwegs von Blankenheim bis Altenahr und von Walporzheim bis Remagen sind bereits wieder befahrbar, wenn auch teilweise auf ausgewiesenen Umleitungsrouten. Allerdings bleibt der Abschnitt zwischen Altenahr und Walporzheim vorerst unpassierbar.

Weiterlesen

Bauarbeiten in der Gemeinde Grafschaft

11.08.2023

Entwässerungsgraben wird zurückversetzt

Grafschaft. In der Gemeinde Grafschaft, auf einer Fläche zwischen Vettelhoven und Gelsdorf, wurden in der vergangenen Woche Bauarbeiten zur Errichtung einer Lagerfläche im Auftrag der Deutschen Bahn AG durchgeführt.

Weiterlesen

Ralf Seekatz MdEP, Horst Gies MdL und Petra Schneider MdL

11.08.2023

Gespräch mit heimischen Wirtschaftsvertretern

Kreis Ahrweiler.Der CDU-Europaabgeordnete Ralf Seekatz besuchte jetzt mit den beiden heimischen Landtagsabgeordneten Horst Gies und Petra Schneider das Ahrtal, um sich zu den Perspektiven der Wirtschaft vor Ort auszutauschen (Foto). Im Gespräch mit Jörg Schäfer, dem Vizepräsidenten der IHK Koblenz und Geschäftsführer der REWE OHG aus Bad Neuenahr-Ahrweiler erörterten die Christdemokraten die augenblickliche Lage.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

11.08.2023

Max braucht Ruhe

Kreis Ahrweiler. Der 8-jährige Max ist noch sehr unsicher und reagiert in vielen Situationen panisch. Nähe und Streicheleinheiten kann er noch nicht genießen, das ist Max noch zu viel. Bei seiner Bezugsperson lässt er es zu, ist aber immer noch sehr angespannt. Mit viel Ruhe und Geduld wird sich das in einem stabilen Zuhause mit festen Bezugspersonen sicher bessern. Außerdem hat der Kleine eine Schilddrüsenunterfunktion, die natürlich medikamentös behandelt werden muss.

Weiterlesen

Nächstes Jahr soll es eine Neuauflage der Aktion geben

11.08.2023

Taufen im Rhein? In Kripp ist das möglich

Kripp. Am 30. Juli fand ein Taufgottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde Remagen-Sinzig am Rhein statt. Acht Kinder aus den Ortschaften Remagen und Sinzig nahmen mit ihren Familien und Gästen an der Veranstaltung teil, die in Kripp nahe der Fähre abgehalten wurde, an einer Stelle mit ruhigem Wasser.

Weiterlesen

- Anzeige -3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

11.08.2023

Stand up vom Besten: „NightWash“

Bad Breisig. Comedy auf höchstem Niveau kommt auf die Bühne des Breisiger „Kulturschuppens“ Jahnhalle. Gleich 4 Comedians bietet die Comedy-Liveshow „NightWash“ den Besuchern. Örtlicher Veranstalter ist der Kulturverein BREISIG.live e.V.. Beginn des Events am Samstag, 2. September 2023: 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr.

Weiterlesen

- Anzeige -„BLICK aktuell“ verlost 5 x 2 Eintrittskarten

11.08.2023

„Brasilianische Nacht“ mit Menino und mehr

Sinzig. Brasilianische Gefühle und Genüsse an der Ahr: Am Samstag, 9. September, ist die Kult-Band Menino mit ihrem mitreißenden Mix aus brasilianischen Rhythmen und europäischem Jazz und Pop zu Gast bei einer „Brasilianischen Nacht“ im Freiwegheim Sinzig.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

11.08.2023

DGHS-Gesprächskreis

Bad Neuenahr. Es gibt aktuell keine absehbare gesetzliche Neuregelung im Bereich der Suizidhilfe. Zwei verschiedene Gesetzesentwürfe wurden Anfang Juli im Bundestag zur Abstimmung gebracht, erhielten jedoch keine ausreichende Mehrheit. Infolgedessen agieren Ärztinnen und Ärzte momentan gemäß ihrem persönlichen Gewissen, wenn sie Unterstützung beim assistierten Suizid anbieten. Organisationen wie die...

Weiterlesen

Bald starten wieder die Weinwochen in Ahrweiler

11.08.2023

Einladung zum Mitfeiern!

Kreis Ahrweiler. Das Ahrtal lädt Besucher an den ersten beiden Septemberwochenenden zu einem der traditionsreichsten und größten Weinfeste ein. Die historische Stadt Ahrweiler begrüßt ihre Gäste durch die vier mächtigen mittelalterlichen Stadttore. Die Ahrweiler Weinwochen finden vom 1. bis 3. September sowie vom 8. bis 10. September statt und bieten Gelegenheit, in gemütlicher Atmosphäre bei einem Glas Ahrwein fröhliche und gesellige Stunden zu verbringen.

Weiterlesen

- Anzeige -Vulkan Brauhaus in Mendig erhält Qualitätssiegel

11.08.2023

Vulkan Brauhaus als „hervorragender Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet

Mendig. Die Vulkan Brauerei wurde mit dem renommierten Qualitätssiegel „Hervorragender Ausbildungsbetrieb der Hotellerie und Gastronomie“ ausgezeichnet. Verliehen wurde die Auszeichnung von den Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz, den Berufsbildenden Schulen sowie den Agenturen für Arbeit.

Weiterlesen
Top

Der kommunaler Finanzausgleich steht weiter in der Kritik - Maximilian Mumm, Bürgermeister der VG Maifeld findet deutliche Worte.

11.08.2023

In Rheinland-Pfalz brodelt es weiter!

Region. Aufgrund des kommunalen Finanzausgleichs machen zum Teil spektakuläre Aktionen in der rheinland-pfälzischen Kommunalpolitik von sich reden. So zum Beispiel der SPD-Austritt der Ludwigshafener Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck und der geschlossene Rücktritt des gesamten Gemeinderates in Freisbach. Auch die Klagedrohung wegen der unzureichenden Finanzausstattung durch das Land von Maximilian Mumm, SPD-Bürgermeister der VG Maifeld, ist noch nicht vom Tisch.

Weiterlesen

Bauarbeiten an der Bahnstrecke

11.08.2023

Kabeltiefbauarbeiten auch in der Nacht erforderlich

Sinzig. Vom 27. August 2023 bis 11. Dezember 2023 finden an der Bahnstrecke zwischen Remagen und Bad Neuenahr-Ahrweiler Kabeltiefbauarbeiten statt. Das ausführende Unternehmen teilt mit, dass hierzu wegen des dichten Zugverkehrs am Tage auch Nachtarbeiten (22 Uhr bis 6 Uhr) erforderlich sind. Ausgenommen sind die Nächte von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag. Man bemühe sich jedoch, die Lärmbelästigungen auf ein Minimum zu reduzieren.

Weiterlesen

Ahr-Automobil-Club Bad Neuenahr

10.08.2023

Picknick im Kurpark

Bad Neuenahr. Unter Berufung auf den erfolgreichen Verlauf unserer neuen Veranstaltungsreihe „AAC-Automobil-Picknick“ im April, freuen wir uns, die 2. Auflage anzukündigen. Der Vorsitzende Hermann-Josef Doll verkündete: „Am Sonntag, dem 20. August, zwischen 10:00 und 14:00 Uhr, laden wir zum erneuten Treffen im Kurpark von Bad Neuenahr ein, unter dem Motto ‚Wir sind wieder da‘. Nach den Verwüstungen...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

10.08.2023

Eifelverein wanderte zur Hüttengaudi

Sinzig. Die Schäferhütte oberhalb von Bad Breisig veranstaltet einmal im Monat ein Event namens „Hüttengaudi“. An einem dieser Tage nahmen 15 Mitglieder des Eifelvereins Sinzig teil. Die Gruppe startete an einem Samstag von der Römertherme in Bad Breisig und machte sich auf den Weg zur Mönchsheide. Die erste Etappe war steil und anspruchsvoll, während der darauf folgende Abschnitt, bekannt als „Franzosenweg“, weniger steil war.

Weiterlesen

-Anzeige-Bald findet wieder die Klangwelle in Bad Neuenahr-Ahrweiler statt

10.08.2023

Eine einzigartige Mega-Show

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Gigantische Fontänen aus Milliarden Wassertropfen, die über 30 Meter in den Nachthimmel schießen, ein faszinierendes Farbenspiel aus Licht- und Lasereffekten, musikalische Highlights von Klassik bis Rock-Pop: Die Klangwelle verbindet die Elemente Wasser, Feuer, Laser, Licht und Musik zu einem emotionalen Gesamtkunstwerk. Eine einzigartige Mega-Show mit Gänsehaut-Faktor, die Jung und Alt gleichermaßen begeistert.

Weiterlesen

Termine

10.08.2023

Achtsam unterwegs

Königsfeld. Achtsame Exkursion durch die faszinierende Vulkanregion Laacher See: Sonnenuntergangswanderung am 26.08.2023 um 18:00 Uhr entlang des Vinxtbachs von Königsfeld nach Dedenbach.

Weiterlesen
Spielplatz Am Teich in Sinzig.  Foto: Stadt Sinzig
Top

Die Restaurationsarbeiten an den Spielplätzen die infolge der Flutkatastrophe in Mitleidenschaft gezogen wurden, nähern sich der Fertigstellung.

10.08.2023

Spielplätze in Sinzig: Wiederaufbau kurz vor dem Abschluss

Sinzig/Bad Bodendorf. Die Restaurationsarbeiten an den Spielplätzen in der Josef-Hardt-Allee in Bad Bodendorf und Am Teich in der Kernstadt von Sinzig, die infolge der Flutkatastrophe im Jahr 2021 in Mitleidenschaft gezogen wurden, nähern sich der Fertigstellung. Die abschließenden Maßnahmen wurden nahezu abgeschlossen, und die Inspektion der Spielplätze durch den zuständigen Spielplatzprüfer wurde bereits durchgeführt.

Weiterlesen

Kreisgremien passen Kita-Baukostenförderung an

10.08.2023

Änderung der Förderungsrichtlinien

Kreis Ahrweiler. Aufgrund eines Urteils des Oberverwaltungsgerichts (OVG) Rheinland-Pfalz hat der Kreis Ahrweiler die Verpflichtung übernommen, sich mit einem regelmäßigen Anteil von 40 Prozent an den Kosten für den Bau und die Ausstattung von Neu-, Ersatz- und Umbauten von Kindertagesstätten zu beteiligen.

Weiterlesen

-Anzeige-

10.08.2023

Sparkassen-App ausgezeichnet

Kreis Ahrweiler. Die Banking-App der Sparkassen ist von der Wirtschaftszeitschrift „Capital“ als beste Finanz-App mit fünf von fünf möglichen Sternen ausgezeichnet worden. Im Auftrag von Capital testete das Münchener Institut für Vermögensaufbau insgesamt 34 Banking-Apps. Entscheidende Kriterien waren hierbei Service, Banking und Funktionalität der jeweiligen App. Getestet wurde unter anderem die...

Weiterlesen

Termine

10.08.2023

Waldnachmittage

Kreis Ahrweiler. Der Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler startet seine beliebten Waldnachmittage unter dem Motto „Ein bisschen wie Spielplatz, nur besser!“ nach der Sommerpause am 21. August wieder. Die Waldnachmittage bieten Kindern Spiel- und Bewegungserfahrungen im Wald, die das Selbstbewusstsein stärken. Pädagogische Fachkräfte begleiten die Aktivitäten, fördern soziales Miteinander und ermöglichen Eltern den Austausch.

Weiterlesen

Nach Freisbach-Rücktritten und Steinruck-Parteiaustritt: Landesregierung und Landes-SPD provozieren kommunale Unruhen

10.08.2023

„Die Finanzpolitik des Landes gefährdet den sozialen Frieden in unseren Städten und Gemeinden“

Region. „Die Finanzpolitik des Landes gefährdet den sozialen Frieden in unseren Städten und Gemeinden“, diese Befürchtung teilen die Ludwigshafener CDU-Landtagsabgeordnete, Marion Schneid, und der Fraktionsvorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Gordon Schnieder. Vielerorts im Land nehme man Frustration und Unzufriedenheit bei kommunalen Funktions- und Mandatsträgern wahr. Neben Freisbach und Ludwigshafen...

Weiterlesen

Lokalsport

10.08.2023

TC im Finale

Bad Bodendorf. Der TC Bad Bodendorf nimmt dieses Jahr erstmals am Vereinspokal teil und hat es auf Anhieb ins Finale geschafft. Der Vereinspokal findet zum zweiten Mal statt und wird nach der Medenrunde zwischen Mitte Juli und September ausgetragen. Das Ziel des Wettbewerbs ist es, den „König der Vereine“ zu ermitteln und bietet somit eine spannende Gelegenheit, neue Spielarten auszuprobieren und das Vereinsleben zu stärken.

Weiterlesen

Neues Landesjagdgesetz: Diskussion um Novellierung

10.08.2023

„Jagd hat elementare Bedeutung für unsere Kulturlandschaften“

Kreis Ahrweiler. Der Entwurf zum neuen Landesjagdgesetz wird derzeit viel diskutiert. Dabei ist allen Beteiligten klar, welche elementare Bedeutung die Jagd für unsere Kulturlandschaft hat: Die Jagd leistet einen wichtigen Beitrag zum Artenschutz sowie zur Biodiversität und ist ein Garant für eine nachhaltige Nutzung des Waldes - besonders in Zeiten des Klimawandels. Jägerinnen und Jäger sind unverzichtbar bei Regulierung und dem Hegen der Wildbestände in Wald und Flur.

Weiterlesen
Top

Blaulicht

10.08.2023

Zwei Tote bei Testfahrt auf dem Nürburgring

Nürburg. Bei einem Verkehrsunfall während einer Testfahrt auf der Nürburgring-Rennstrecke sind am Mittwoch zwei Personen ums Leben gekommen. Dies meldet Focus online. Als Reaktion darauf hat die Nürburgring-Verwaltung beschlossen, vorübergehend sämtliche Touristenfahrten auf der Nordschleife abzusagen. Ab Donnerstag, 10. August, finden wieder Touristenfahrten statt.

Weiterlesen

Blaulicht

10.08.2023

A 61: Langer Stau zwischen Laudert und Stromberg

Laudert/Stromberg. Im Bereich zwischen der Anschlussstelle Laudert und der Anschlussstelle Stromberg auf der Strecke von Koblenz nach Ludwigshafen kommt es derzeit zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Ein Stau von insgesamt 9 Kilometern Länge hat sich gebildet, die geschätzte Verzögerung beträgt mindestens 56 Minuten.

Weiterlesen

Förderprogramm für Popmusik in Rheinland-Pfalz stellt neue Künstler*innen vor

10.08.2023

pop rlp masterclass nominiert vier Acts

Koblenz. Der fünfte Durchgang des Projekts „pop rlp masterclass“, das vom Bund und vom Land Rheinland-Pfalz gefördert wird, hat nun seine Teilnehmenden bekannt gegeben. Das Programm bietet eine vielfältige Palette an Popmusik! In diesem Jahr sind unter anderem die Mainzer Formation Ahtapot dabei, die Rockmusik mit türkischen Klängen verbindet, die junge Deutschrapperin Dimi463, die Ludwigshafen/Mannheimer Indie-Band Kabinett und Musikerin Kiara Mali, die dem Pop-Genre zuzuordnen ist.

Weiterlesen

Brückenpreis 2023

09.08.2023

Ehrenamtliches Engagement gesucht

Kreis Ahrweiler. Etwa 1,5 Millionen Menschen sind in Rheinland-Pfalz im Bereich des Ehrenamts aktiv. Zur Würdigung ihres bedeutenden Einsatzes und persönlichen Engagements wird in diesem Jahr bereits zum 16. Mal der Brückenpreis unter dem Motto „Engagement leben, Brücken bauen, Integration stärken“ verliehen. Bewerbungen und Empfehlungen können bis zum 8. September 2023 online eingereicht werden, wie von der Kreisverwaltung bekannt gegeben wird.

Weiterlesen

Gemeinsam das Sinziger Rheinufer säubern

09.08.2023

RhineCleanUp Day 2023

Sinzig. Die Stadt Sinzig nimmt erneut am länderübergreifenden RhineCleanUp Day teil, der am 9. September 2023 von 14:00 bis 17:00 Uhr stattfindet. Die Veranstaltung findet am Sinziger Bootshaus statt. Im Rahmen dieser Initiative werden freiwillige Helfer ermutigt, sich zu beteiligen und entlang des Rheinufers Müll zu sammeln, um die Umwelt zu schützen.

Weiterlesen

Fußball-Bezirksliga Mitte 2023 / 2024

08.08.2023

Der TuS Oberwinter im Porträt

Beim Traditionsverein TuS Oberwinter herrscht vor Saisonstart Zuversicht. Trainer Cornel Hirt hat mit seiner Truppe eine ausgezeichnete Vorbereitungszeit hinter sich. Zahlreiche Trainingseinheiten, in sechs Testspielen ungeschlagen und eine gute Stimmung. Dazu sieben Neuzugänge, die den Kader nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ verbessern. Die Liga hat durch die Rheinlandligaabsteiger TuS Mayen, SGE Mendig/Bell und TSV Emmelshausen an Attraktivität gewonnen.

Weiterlesen

Älterwerden in Eigenverantwortung

08.08.2023

„Lasst uns darüber reden“

Kreis Ahrweiler. Es heißt so schön: älter werden gehört zum Leben, alt werden sollte man nicht. Gemeint ist: solange man im Vollbesitz seiner geistigen Kräfte ist, sollte diese eigene Geisteskraft im Alter bewusst genutzt werden. Genutzt für ein eigenständiges und verantwortungsvolles Handeln. Auch zur altersadäquat vorausschauenden Lebensgestaltung. Solange man fit älter wird, kümmert man sich allerdings...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.08.2023

Tolle Ausblicke

Remagen. Die Offene Fahrradgruppe des Projekts „Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten“ lädt zur Sommerferientour ein. Am 14. August geht es zum Rodder Maar. Der Treffpunkt ist um 9 Uhr an der Rheinhalle in Remagen. Auch an der Kripper Fähre haben Interessierte die Möglichkeit, sich um 9.20 Uhr der Gruppe anzuschließen.

Weiterlesen

Remagen bleibt auf fairem Kurs

08.08.2023

Eine Erfolgsgeschichte geht weiter

Remagen. Die Stadt Remagen kann sich weiterhin mit dem Titel Fairtrade-Stadt schmücken. Seit September 2021 erfüllt die Stadt die fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und hat ihr Engagement seitdem noch weiter ausgebaut. Deshalb wurde der Titel nun für weitere zwei Jahre vergeben. Bürgermeister Björn Ingendahl ist erfreut über die Verlängerung: „Die Bestätigung der Auszeichnung ist ein schönes Zeugnis für die nachhaltige Verankerung des fairen Handels in Remagen.

Weiterlesen

Stadtverwaltung Remagen begrüßt neue Auszubildende

08.08.2023

Frischer Wind in Verwaltung

Remagen. Vier frische Auszubildende traten ihren Dienst bei der Stadtverwaltung Remagen an. Alessio Albino, Lynn Decker und Maurice Mohr entschieden sich für die Laufbahn als Verwaltungsfachangestellte. Während ihrer dreijährigen Ausbildungszeit werden sie sämtliche Fachbereiche der Stadtverwaltung Remagen durchlaufen. Parallel dazu nehmen sie am Unterricht der Berufsbildenden Schule in Andernach teil und erhalten überbetriebliche Schulungen am Kommunalen Studieninstitut in Koblenz.

Weiterlesen

Spaziergangsgruppe Oedingen

08.08.2023

Regenspaziergang

Remagen. Trotz des regnerischen Julis ließen sich die „Frischluftfanatiker“ aus dem Remagener Ortsteil Oedingen nicht abschrecken. Als sie sich in der Ortsmitte trafen, goss es zwar stark, aber ein gemeinsamer Blick zum Himmel und untereinander reichte aus, um zu beschließen: „Wir gehen spazieren.“ Ausgerüstet mit den Spaziergangs-Gruppen-Schirmen, die an diesem Tag häufig gebraucht wurden, wagten sie sich trotzdem heraus.

Weiterlesen

Greg’s Einachser-Community veranstaltet Nostalgietreffen

08.08.2023

Über 100 Einachser

Oedingen. Greg’s Einachser-Community lädt zum nostalgischen Treffen an der Grillhütte Oedingen ein. Seit seiner Gründung im Jahr 2007 in Oedingen hat sich das Forum zu einem der größten und lebendigsten Treffpunkte im deutschsprachigen Raum entwickelt. Mit über 16 Jahren Austausch und mehr als 400.000 Beiträgen hat sich hier eine einzigartige Gemeinschaft gebildet, die sowohl online als auch offline durch regelmäßige Treffen und Freundschaften lebendig bleibt.

Weiterlesen

Fußball-Rheinlandpokal 1. Runde

08.08.2023

Enke mit zwei Kopfballtoren

Müllenbach. In der ersten Runde des Fußball-Rheinlandpokals setzte sich der TuS Oberwinter gegen eine starke DJK Müllenbach mit einem 5:2 (2:1)-Sieg durch. Die Gastgeber waren der erwartet unangenehme Gegner, der über viel Kampf und Einsatz dem technisch und spielerisch überlegenen Gästen Paroli boten. Beide Mannschaften hatten mit dem regennassen Kunstrasen Probleme, was sich in Stockfehler, ungenauen Passspiel und Missverständnissen niederschlug.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.08.2023

Kripper Junggesellen feierten gemütliches Rheinuferfest

Kripp. Das Rheinuferfest der Kripper Junggesellen um ihren Vorsitzenden Timo Schmitt wurde am Samstag zu einem zünftigen Fest. Trotz der eher ungemütlichen Wettervorhersage kamen viele Kripper Bürgerinnen und Bürger, um in gemütlichen Runden rund um den bunt bepflanzten Kripper Nachen am Rheinufer zu sitzen und zu plaudern. Was in diesem Jahr fehlte, waren die vielen Radfahrer und Spaziergänger am Rhein, die bei schönem Wetter in Scharen das Rheinuferfest der Kripper Junggesellen besuchen.

Weiterlesen

Mannschaften des SV Kripp starten in die Kreisliga-Saison

08.08.2023

Bereit für die Saison 2023/24

Kripp. Das Wochenende läutet den Anfang der Fußballsaison 2023/24 in den Kreisligen ein. Nach Neustrukturierung der Ligen durch den Fußballverband Rheinland, einschließlich der Eliminierung der D-Klassen, treten die beiden Seniorenteams von Kripp in 15er Gruppen an, was 28 Spieltage insgesamt bedeutet.

Weiterlesen

Oberwinterer Senioren der Evangelischen Kirchengemeinde

08.08.2023

Sonniger Tagesausflug

Oberwinter. Beim ersten Ausflug nach der Corona-Pause erlebten die Oberwinterer Senioren der Evangelischen Kirchengemeinde einen besonderen Tag auf dem Rhein. Unter der sorgfältigen Organisation von Presbyter Reinhard Leske und in Begleitung von Pfarrer Michael Schankweiler genossen sie die Sehenswürdigkeiten zwischen Bonn und Linz am Rhein. Bei ihrer Fahrt im Mobby Dick auf dem Rhein, konnten sie...

Weiterlesen

Lebendiger Marktplatz Remagen

08.08.2023

„Sommernacht“ mit Patrizia Alvarez

Remagen. Der Verein „Lebendiger Marktplatz Remagen“ um die erste Vorsitzende Steffi Oberhaus, die zweite Vorsitzende Alexandra Buzea, die Kassiererin Diana Rick, den Schriftführer Jürgen Peckart, den Beisitzer Rudolf Kluth und die Beisitzerin Ricarda Rheinecke hat am vergangenen Samstag einen gelungenen Auftakt seiner Live-Konzerte auf dem Remagener Marktplatz hingelegt. Zur Eröffnung der 13. August-Live-Konzert-Saison hatte der Vorstand „Patrizia Alvarez“ engagiert.

Weiterlesen

SV Kripp

08.08.2023

Licht und Schatten beim SV

Kripp. Nach intensiver Vorbereitung auf die neue Saison absolvierten die beiden Seniorenteams von Kripp am letzten Freitag ihr erstes Kräftemessen im Bitburger-Kreispokal. Während einige neue Spieler auf dem Feld standen, ist besonders hervorzuheben, dass beide Teams mit neuen Trainerduos ins Rennen gingen.

Weiterlesen

Verein „Gemeinschaftlich Wohnen Remagen e.V.“

08.08.2023

Zukunftsideen entwickeln

Remagen. Auch in diesem Jahr war der Verein mit einem Stand beim Jakobsmarkt vertreten. Es ist den Mitgliedern sehr wichtig, mit den Bürgerinnen und Bürgern über das Thema „Gemeinschaftliches und bezahlbares Wohnen“ ins Gespräch zu kommen. Einige Vereinsmitglieder hatten hierzu ein Papier mit fünf Fragen zum Thema „Wie will ich zukünftig wohnen?“ vorbereitet.

Weiterlesen

Weltladen Remagen-Sinzig

08.08.2023

Engagementpreis 2023

Remagen-Sinzig. Der Weltladen Remagen-Sinzig hat sich erneut für eine hochkarätige Auszeichnung positioniert. Nach der Ehre des Brückenpreises für Bürgerschaftliches Engagement des Landes Rheinland-Pfalz im Dezember 2022 steht nun eine Nominierung für den Deutschen Engagementpreis 2023 an. Mit dieser Nominierung wird das bemerkenswerte Engagement des Weltladens im Sektor „aus Rheinland-Pfalz in die Welt“ gewürdigt.

Weiterlesen