Tanja Rerich.  Foto: ich.tv
Top

Drei Fragen zur Flutkatastrophe an die „Aktion Deutschland Hilft“:

28.07.2023

Flut: Warum dauert die Auszahlung von Spendengeldern so lange?

Region. Zwei Jahre sind seit der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen im Juli 2021 vergangen. Einen Großteil der Spenden, die bei „Aktion Deutschland Hilft“ eingegangen sind, haben die Bündnisorganisationen bereits in Hilfe für betroffene Menschen umgesetzt.

Weiterlesen

Lichterfest in Hain – große Abschlussveranstaltung der Nacht der Vulkane

28.07.2023

„Eine Reise in die Welt der Fantasie“

Brohtal. Auch in diesem Jahr konnten wieder viele Künstler für das beliebte Lichterfest am Samstag, 29. Juli 2023, in Hain gewonnen werden. Zu den Höhepunkten des Festes zählen die Gruppe „Adesa“, ein in Deutschland ansässiges ghanaisches Ensemble, welches seit über 30 Jahren mit vielen facettenreichen Programmpunkten für Jung und Alt in vier Kontinenten auf Tour ist. Auf und vor der Bühne präsentieren...

Weiterlesen

Der ADAC warnt: Ein verkehrsreiches Wochenende steht bevor

28.07.2023

Alle Bundesländer haben Ferien

Region. Wer plant, am letzten Juli-Wochenende mit dem Auto in den Urlaub zu starten, muss möglicherweise etwas länger für seine Reise einplanen, wie der ADAC mitteilte. Nach der Vorhersage des ADAC, wird dieses Wochenende eines der verkehrsreichsten der Saison sein. Der Grund: Baden-Württemberg und Bayern brechen als letzte Bundesländer in den Urlaub auf, während aus Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und dem Norden der Niederlande die zweite Reisewelle einsetzt.

Weiterlesen

Wichtiger Hinweis des Landesamtes für Steuern Rheinland-Pfalz

28.07.2023

Grundsteuererklärung vermeintlich richtig abgegeben und dennoch erinnert worden?

Rheinland-Pfalz. Der Großteil der Eigentümerinnen und Eigentümer von Grundbesitz hat bereits die erforderliche Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts abgegeben. In Rheinland-Pfalz sind dies weit über 80% der erforderlichen rund 2,5 Millionen Erklärungen. Derzeit versenden die Finanzämter Erinnerungsschreiben an die Erklärungspflichtigen, die noch keine Erklärung oder vermutlich zu wenige Erklärungen abgegeben haben.

Weiterlesen

Abwechslungsreiche Feste bieten erstklassiges Programm

28.07.2023

Ahrtal: Bald ist wieder Weinfest-Zeit

Ahrtal. Die Weinfest-Saison im Ahrtal steht in den Startlöchern. Ab Mitte August laden die Weinorte entlang der Ahr zu Weingenuss und Geselligkeit ein. Die Veranstaltungen bieten abwechslungsreiche Programme, darunter der abendliche Weinlesezug der 10.000 Lichter, lockere Walking Dinners, mittelalterliche Spektakel und Musik- und Tanzveranstaltungen.

Weiterlesen

Statt eines Ausbaus könnte eine vorhandene Bundesstraße ausgebaut werden

28.07.2023

A1-Lückenschluss: BUND ist dagegen

Daun/Blankenheim. Die Auseinandersetzung um einen Weiterbau der Autobahn A1 zwischen Daun und Blankenheim in der Eifel geht nun in die nächste Runde. Nach Medienberichten sei der Planfeststellungsbeschluss für den rheinland-pfälzischen Neubauabschnitt Kelberg-Adenau gefallen, heißt es.

Weiterlesen

Die Alpakas Gismo und Giant und zauberten den Hospizgästen ein Lächeln ins Gesicht

28.07.2023

Alpakas besuchen schwerstkranke Menschen im Hospiz

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Eine Hauskatze gibt es schon lange. Auch Hunde waren schon da. Genauso wie ein Pony und sogar Greifvögel bereits auf Stippvisite im stationären Hospiz im Ahrtal willkommen geheißen wurden. Diesmal sind es Vierbeiner gewesen, die alle der zehn schwerstkranken Hospizgäste aus ihren Zimmern ins gemeinschaftliche Wohnzimmer zogen. Darüber hinaus waren auch einige Angehörige und...

Weiterlesen

Das Produkt kann bei Konsum zu Nebenwirkungen führen

27.07.2023

Produktrückruf: Zu viel THC in Hanf-Kräutertee

Region. Das niederländische Unternehmen „Dutch Harvest“ hat aufgrund eines überhöhten Gehaltes an THC einen Rückruf für seinen „Hemp & Herbs Hanf-Kräutertee“ angeordnet. Das Produkt kann bei Konsum zu Nebenwirkungen wie Schwindel und Übelkeit führen.

Weiterlesen

Der Eifelverein Bad Breisig war wieder unterwegs

27.07.2023

Vom Golfplatz zur Kirchenruine

Bad Breisig. Am 16. Juli startete die Wanderung des Eifelvereins Bad Breisig e.V. am Golfplatz in Neuwied. Dort wehte ein angenehmer frischer Wind, der nach langen heißen Tagen eine willkommene Abwechslung bot. Die Route führte die Teilnehmer unmittelbar in ein dichtes Waldgebiet, gesäumt von hohen Pappeln entlang des Weges. Allerdings stellten umgestürzte Bäume bald eine Herausforderung dar und erschwerten das Vorankommen erheblich.

Weiterlesen

Mehrtagesfahrt führte auch in die Schweiz und nach Österreich

27.07.2023

KERH zu Besuch am Bodensee

Kreis Ahrweiler. Die Kameradschaft der ehemaligen Soldaten, Reservisten und Hinterbliebenen im Kreis Ahrweiler (KERH) im Deutschen Bundeswehrverband (DBwV) unternahm eine gemeinsame Fahrt zum Bodensee. Am 17. Mai 2023 begann die gut gelaunte Gruppe ihre Reise in Richtung Süden. Obwohl die geplante Besichtigung der Basilika St. Martin kurzfristig aufgrund der Vorbereitung für Fronleichnam entfiel, ließ sich die Stimmung nicht trüben.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

27.07.2023

Flyer für ältere Menschen

Kreis Ahrweiler. Die Flutkatastrophe im Juli 2021 hat auch ältere Menschen im Kreis Ahrweiler vor besondere Herausforderungen gestellt. Um die Bedürfnisse dieser Zielgruppe zu unterstützen, hat die „Arbeitsgruppe Seniorenarbeit“ des Runden Tischs zum „(Wieder-)Aufbau der sozialen Infrastruktur“ der Kreisverwaltung Ahrweiler ihre Arbeit intensiviert. Die AG setzt sich dafür ein, die zahlreichen Projekte...

Weiterlesen

Kindertagesstätte „Unter dem Regenbogen“

27.07.2023

Kids können sich behaupten

Oberwinter.In der vergangenen Woche nahmen die Vorschulkinder der evangelischen Kindertagesstätte „Unter dem Regenbogen“ erfolgreich an einem Selbstbehauptungs- und Resilienztraining teil. Die Trainerin Berit Klose, spezialisiert auf Kinder- und Jugendcoaching, leitete das mehrtägige Programm, das den Kindern ein breites Spektrum an Übungen zu den Themen Selbstbewusstsein, Grenzen setzen, Umgang mit Gefühlen sowie Resilienz und Selbstbehauptung bot.

Weiterlesen

Ministerpräsidentin schreib Brückenpreis 2023 aus

27.07.2023

Bürgerschaftliches Engagement wird gewürdigt

Rheinland-Pfalz. Für ihr herausragendes Engagement werden Projekte, Organisationen und Bürgerinnen und Bürger in Rheinland-Pfalz mit dem Brückenpreis der Ministerpräsidentin ausgezeichnet. In sechs Kategorien werden die Preise vergeben, um den Dialog zwischen Jung und Alt zu fördern, das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderung zu stärken, die Integration von unterschiedlichen Herkünften zu unterstützen und soziale Benachteiligung, Ausgrenzung und Diskriminierung entgegenzuwirken.

Weiterlesen

Miseret Kebede ist nach qualifizierender Vorbereitung „Fit für die Pflege“

27.07.2023

Caritas und Jobcenter ebnen Weg ins Berufsleben

Andernach. Wenn Miseret Kebede den Raum betritt, steckt sie jeden mit ihrem gewinnenden, positiven Lächeln an. Heute hat die junge Eritreerin allen Grund, sich mit ihren Kolleginnen über den gelungenen Abschluss der einjährigen qualifizierenden Vorbereitung zur Alten- & Krankenpflegehilfeausbildung „Fit für die Pflege“ zu freuen, fand sie doch über den Kurs, so wie alle Teilnehmerinnen, eine feste Arbeitsstelle.

Weiterlesen

ADAC kritisiert Preisniveau als überhöht

27.07.2023

ADAC: Kraftstoffpreise steigen deutlich

Region. Die Preise für Benzin und Diesel haben einen kräftigen Sprung nach oben gemacht. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise an den deutschen Tankstellen zeigt, verteuerte sich ein Liter Super E10 seit vergangener Woche um 3,6 Cent und kostet aktuell im bundesweiten Mittel 1,825 Euro. Der Preisanstieg bei Diesel-Kraftstoff fällt mit 4,2 Cent gegenüber der Vorwoche noch deutlicher aus.

Weiterlesen

-Anzeige-Versichertenbefragung bei der AOK

26.07.2023

Gute Noten für Versorgung mit Pflegehilfsmitteln

Region. Die Versorgung mit Pflegebetten wird von den Nutzerinnen und Nutzern positiv bewertet. Das sind die zentralen Ergebnisse einer Befragung von mehr als 300 Versicherten der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland, die von ihrer Gesundheitskasse im ersten Halbjahr 2022 über Vertragspartner mit einem Pflegebett versorgt wurden. Ziel war der Informationsgewinn zur allgemeinen Versorgungsituation, der Erkenntnisgewinn...

Weiterlesen

Personaländerungenbei der Berufsbildenden Schule

26.07.2023

Sieben auf einen Streich

Ahrweiler.Sieben Kolleginnen und Kollegen verlassen zum Ende des Schuljahres die BBS des Landkreises Ahrweiler. Davon gehen fünf Kolleg*innen in den wohlverdienten Ruhestand, zwei wechseln die Schule auf eigenen Wunsch.

Weiterlesen

Grundschulklassen Burgbrohl

26.07.2023

Wiedersehen nach 39 Jahren

Burgbrohl. Im Jahr 1984 beendete der Abschlussjahrgang der Grundschule Burgbrohl seine Schulzeit. Nach 39 Jahren wurde nun endlich ein Klassentreffen organisiert. Ursprünglich geplant für das Jahr 2020, wurde es aufgrund der Pandemie auf den Sommer 2023 verschoben. Dank des sonnigen Wetters erwartete die Teilnehmer ein wundervoller Tag. Bereits im Jahr 2019 begannen zwei ehemalige Schülerinnen mit der Planung des Treffens.

Weiterlesen
Top

Kreissparkassenvorstand Guido Mombauer leitet neuen Verein Zukunftsregion Ahr

26.07.2023

Ahrtal: Neuer Verein zum Wiederaufbau gegründet

Kreis Ahrweiler. Vertreter von Kreis, Kommunen, Staatskanzlei und Ministerien haben im Ahrweiler Kreishaus Verein Zukunftsregion Ahr e.V. gegründet. Und direkt unter Leitung des Chefs der Mainzer Staatskanzlei, Fabian Kirsch, einen Vorstand gewählt. Vorsitzender ist Kreissparkassenvorstand Guido Mombauer, Stellvertreter sind Landrätin Cornelia Weigand und Innenstaatssekretärin Simone Schneider. Weitere...

Weiterlesen

Traditioneller Jakobsmarkt lockte zehntausende Menschen in die Remagener Innenstadt und an die Rheinpromenade

25.07.2023

Rund 200 fliegende Händler boten ihre Waren an

Remagen. Wie eh und je lockte der Jakobsmarkt am Sonntag wieder zehntausende Menschen nach Remagen. Begann der Markt zwar mit dem ein oder anderen Regenschauer, so tat dies dem Jakobsmarkt keinen Abbruch. Die Gäste kamen in Scharen. Besonders knubbelig war es schon kurz nach Beginn in der Alte Straße. Und kaum hatte der Regen aufgehört, herrschte auch im weiteren Marktbereich reger Betrieb. Am Nachmittag war dann wirklich Hochbetrieb.

Weiterlesen

Lebendiger Marktplatz Remagen e.V.: Vier Samstage, vier Konzerte

25.07.2023

Vier magische Augustabende

Remagen.Der gemeinnützige Verein „Lebendiger Marktplatz Remagen e.V.“, der im Mai 2011 aus den „Remagener Stadtgesprächen“ entstanden ist, lädt erneut zu vier musikalischen Abenden im August ein. Was mit einer kleinen Idee begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer beliebten Tradition entwickelt, die bis auf das Jahr 2020, in dem die Corona-Pandemie Konzerte verhinderte, jährlich fortgesetzt wurde.

Weiterlesen

Bündnis für Frieden und Demokratie

25.07.2023

Exkursion nach Bonn

Remagen.Im Jahr 1933 brannten schon kurz nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten überall in Deutschland Bücher. Die Werke nicht genehmer Autoren wurden gezielt zusammen getragen und öffentlichkeitswirksam vernichtet. So auch vor 90 Jahren am 10. Mai in Bonn. Wolfgang Kaes, Journalist und Autor, hat sich auch mit der Geschichte der Bücherverbrennung in Bonn beschäftigt und begleitet die Exkursion...

Weiterlesen

Gemeindeschwester Plus

25.07.2023

Fragen und Anregungen

Remagen. Am Dienstag, 1. August steht die Gemeindeschwester plus, Gerlinde Brenk, von 10 bis 12 Uhr für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Sie berät ältere Menschen, die noch nicht pflegebedürftig sind, aber hier und da merken, dass sie nicht mehr alles problemlos alleine bewältigen können. BA

Weiterlesen

Selbsthilfegruppe in Remagen

25.07.2023

Frauen mit/nach Krebs

Remagen. Was hat die betroffenen Frauen 2006 bewegt, eine Selbsthilfegruppe zu gründen? Ganz einfach. Jede Betroffene kann sich gut vorstellen, was in den anderen vorgeht. Es bedarf keiner besonderen Erklärungen. Man versteht sich in seiner Situation, kann sich auch mal ausweinen, ohne große Erklärungen abgeben zu müssen. Erfahrungen und Informationen können gebündelt, gesammelt, genutzt und weitergegeben werden.

Weiterlesen

Über 250 Gäste genossen Reise durch die Welt der Musicals auf dem Remagener Marktplatz

25.07.2023

Kultursommer Remagen begeistert mit Musical-Gala

Remagen. Erneut ein voller Erfolg wurde am Freitag die zweite Auflage des Kultursommer Remagen mit der Musical-Gala auf dem Remagener Marktplatz. So manch bangen Blick hatten die Verantwortlichen - Trägerverein des Kultursommer Remagen ist der Förderverein Altes Jugendheim und die musikalische und künstlerische Gesamtleitung des Kultursommer Remagen obliegt Lars Schmidt – über den Tag gen Himmel geschickt.

Weiterlesen

Ev. Gemeindehaus Remagen

25.07.2023

Herbstzeitlese

Remagen. Immer am ersten Freitag des Monats findet die „Herbstzeitlese – Lesezeit ein Leben lang“ im Evangelischen Gemeindehaus Remagen statt, so auch am Freitag, 4. August, um 13:45 Uhr in der Marktstraße 25. Dann lautet das Thema: „Alt sein – jung sein“. Interessierte werden gebeten, ihr Lieblingsgedicht mitzubringen. Jedes Gedicht, egal welcher Art, ist willkommen.

Weiterlesen

Ehrenamtstreff R(h)einkommen

25.07.2023

Chinesische Astrologie

Remagen. „Was sagt dein Geburtsdatum über dich aus? Deine Berufung - deine Talente - deine Bestimmung. Welche Himmelsrichtungen unterstützen dich? Deine Partnerwahl? Wer passt zu dir? Welcher Wohnort passt zu dir?“

Weiterlesen

Schultütenfest der Vorschulgiraffen aus der Kita Bandorf

25.07.2023

Die Farben des Abschieds

Remagen. „Bald geht die Schule los, denn ich bin jetzt schon groß“ - Dies war das Lied der Vorschulkinder, das sie zusammen mit ihren Eltern beim Schultütenfest stimmten. Die Erzieherinnen hatten am Freitag, den 07. Juli, die Vorschulkinder und ihre Eltern zu einer feierlichen Zeremonie zur Übergabe der Schultüten eingeladen.

Weiterlesen

„R(h)einkommen“ REmagen

25.07.2023

Technikchaoten

Remagen.Die nächsten Treffen der Initiative „Gemeinsam gegen das Technikchaos“ finden am Donnerstag, 13. Juli von 9.30 bis 11.30 Uhr sowie am Donnerstag, 27. Juli von 15 bis 17 Uhr im Ehrenamtstreff „R(h)einkommen“ in der Passage zwischen Tourist-Information und Parkplatz Platz an der Alten Post in Remagen statt. Dann gibt es Antworten und Hilfe rund um das Thema Computer & Co. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Weiterlesen

Termine

25.07.2023

Rund um den Kräuterwisch

Remagen. Im Rahmen des Projektes „Leben und Älter werden in Remagen mitgestalten“ findet am Donnerstag, 10. August 2023, um 14:30 Uhr ein Treffen mit Gemeindeschwester plus Gerlinde Brenk und dem Freundeskreis Kräutergarten im Kräutergarten Remagen statt. Interessierte sind zu einem unterhaltsamen Nachmittag rund um den Kräuterwisch, seine Bedeutung und Zusammensetzung, herzlich eingeladen.

Weiterlesen

Barrierefreie Mobilität für Senioren in Remagen

25.07.2023

Der 60-Plus-Bus

Remagen.Der „60-Plus-Bus“, eine Initiative des Beirates für Inklusion und Senioren Remagen, ist ein barrierefreier Fahrdienst, der den älteren Bürgern Remagens hilft, ihre täglichen Aktivitäten effizienter zu erledigen. Ob es um den Besuch eines Arztes oder den Gang zum Supermarkt geht, der Fahrdienst steht für Sie bereit.

Weiterlesen

Besonderer Tag der Vorschulgiraffen aus der Kita Bandorf

25.07.2023

Abenteuer vor Schulbeginn

Remagen. Für fünf Kinder aus der Regenbogengruppe steht nach den Sommerferien ein neuer Lebensabschnitt bevor, da sie dann ihre Grundschulzeit beginnen. Dies markiert auch das Ende ihrer Kindergartenzeit, was einen Abschied mit sich bringt. Daher hat sich die Vorschulgiraffen-Gruppe auf den Weg nach Bonn gemacht, um einen „Besonderen Tag“ zu erleben.

Weiterlesen

R(h)einkommen in Remagen

25.07.2023

Digitalbotschafter

Remagen.Mit den voranschreitenden Technologien von heute kann es manchmal schwierig sein, den Überblick zu behalten. Hier kommen die Digitalbotschafter ins Spiel. Sie stehen bereit, um Ihre Fragen zu Smartphones, Tablets und PCs zu beantworten. Jeden zweiten Donnerstag im Monat von 9.30 bis 11.30 Uhr und jeden vierten Donnerstag im Monat von 15 bis 17 Uhr, sind sie im Treffpunkt „R(h)einkommen“ in Remagen, Platz an der Alten Post 2, anzutreffen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

25.07.2023

Remagens Geschichte

Remagen.Geschichtsinteressierte und Kulturbegeisterte sind eingeladen, am kommenden Sonntag eine faszinierende Reise in die Vergangenheit zu unternehmen. Die Stadtführung „Römisches Remagen“ lädt dazu ein, 2000 Jahre Geschichte hautnah zu erleben.

Weiterlesen

Das Sommerfest der Baachpörtzer

25.07.2023

Leitergolf und Herzlichkeit

Remagen. Über 30 Mitglieder des Heimatvereins „Baachpörtzer“ versammelte sich in der Sportklause, um bei freundlichem Wetter ihr diesjähriges Sommerfest zu begehen. Elke Köbbing, die Vorsitzende des Vereins, hieß die Mitglieder mit größter Herzlichkeit willkommen und das gemeinsame Singen des Vereinslieds leitete die Veranstaltung ein.

Weiterlesen

Termine

25.07.2023

„Offener Treff“

Remagen. Das Team vom „Offenen Treff“ lädt am Donnerstag, 3. August 2023, um 14:30 Uhr zu einem Picknick im Stadtpark Remagen ein. Bei Kaffee und Kuchen kann man neue Leute kennenlernen und sich austauschen. Wer möchte, kann auch bei Outdoor-Spielen mitmachen.

Weiterlesen

Termine

25.07.2023

Besuchsdienst

Remagen.Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Besuchsdienstes „Mit dem Herzen dabei“ besuchen ältere Menschen in Remagen zu Hause. Sie schenken Zeit für Gespräche, zum Vorlesen und/oder für gemeinsame Spaziergänge. Wer sich für dieses schöne Ehrenamt interessiert oder besucht werden möchte, meldet sich bei der Koordinatorin Hilde Sebastian, Tel. (0 26 42) 34 77. BA

Weiterlesen

Termine

25.07.2023

Spielenachmittag

Remagen. Brett-, Würfel- oder Kartenspiele stiften bis ins hohe Alter Gemeinschaft, schulen die grauen Zellen und machen einfach Spaß. Spielfreudige treffen sich im Rheinkommen, dem Begegnungsort für Ehrenamtler und bürgerschaftlich Engagierte, Platz an der Alten Post 2 a (in der Passage gegenüber des historischen Rathauses) mittwochs ab 14 Uhr zum Spielenachmittag.

Weiterlesen

Traditionelles Sommerfest des Ski-Club Remagen e.V.

25.07.2023

Sommerfest mit Grillspaß

Remagen. Der Ski-Club Remagen e.V. hat kürzlich sein traditionelles Sommerfest abgehalten. Unter idealen Wetterbedingungen begrüßte der erste Vorsitzende, Bernd Hornbostel, fünfundzwanzig Clubmitglieder, die sich zunächst bei Kaffee und Kuchen und später beim Grillen vergnügten.

Weiterlesen

Vorlesesommer in der Bücherei Kripp

25.07.2023

Leseförderung für alle

Kripp. Die Bücherei Kripp beteiligt sich dieses Jahr zum zweiten Mal am rheinland-pfälzischen Vorlesesommer, einer Aktion, die vom 10. Juli bis zum 10. September stattfindet. Dieses Konzept ermöglicht es jedem, teilzunehmen und aktiv zur Leseförderung beizutragen.

Weiterlesen

IGS Remagen verabschiedet Absolventen in eine vielversprechende Zukunft

25.07.2023

Sommersonne und Zukunftsträume

Remagen. Die IGS Remagen hat in einem feierlichen Rahmen unter sommerlichen Bedingungen ihre Schülerinnen und Schülern entlassen. Sie verabschiedete Absolventen der Berufsreife, des qualifizierten Sekundarabschlusses I (Mittlere Reife) sowie des schulischen Teils der Fachhochschulreife nach der 12. Jahrgangsstufe.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

25.07.2023

IGS Remagen verabschiedet erfolgreiche Abschlussschüler

Remagen. Inmitten sommerlicher Temperaturen hat die IGS Remagen ihre Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9, 10 und 12 verabschiedet, die erfolgreich ihre Berufsreife, den qualifizierten Sekundarabschluss I (Mittlere Reife) sowie den schulischen Teil der Fachhochschulreife erlangt haben. Die festliche Zeremonie fand in der malerischen Umgebung des Rosengartens statt, wo Schüler der Jahrgangsstufen...

Weiterlesen

TuS Oberwinter würdigt FC Bandorf

25.07.2023

Ein Hauch Nostalgie

Oberwinter. Trotz der pandemiebedingten Einschränkungen, die eine Feier zum Gründungstag des FC Bandorf am 1. Juli 1971 verhinderten, ist es dem TuS Oberwinter ein Anliegen, das Jubiläum dieses leider nicht mehr existierenden Vereins, der als Abteilung des TuS Oberwinter in Erinnerung bleibt, zu ehren. Im Zuge des ersten Spieltages der neuen Bezirksliga-Saison findet sich die sportliche Gemeinschaft...

Weiterlesen

Termine

25.07.2023

Offener Austausch

Remagen.Am Mittwoch, 2. August, ist das Rheinkommen von 16:30 - 18:30 Uhr geöffnet. Alle, die sich über das ehrenamtliche Engagement in Remagen austauschen möchten, Projekte im Rucksack haben, Mitstreiter suchen und ähnliche Themen, sind herzlich willkommen.

Weiterlesen

Termine

25.07.2023

Sommerpause im Spieletreff

Oedingen. Im Juli wird es im Spieletreff-Oedingen eine kleine Sommerpause geben. Das nächste Treffen ist dann wieder am Donnerstag, 17. August 2023, um 15 Uhr im Pfarrheim Oedingen, Kirchplatz 1.

Weiterlesen

SPD Stadtverband Remagen zur den Äußerungen der CDU zu Nonnenwerth

25.07.2023

Fakes statt Wahrheit mit „eigenen Fakten“

Remagen. Es ist unbestritten, dass die Schließung der Privatschule Nonnenwerth ein schwerer Schlag für Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrer und die Region war. Wer sieht das nicht so? Es ist ebenfalls unbestritten, dass Peter Soliman nicht der Käufer war, der ein tatsächliches Interesse am Erhalt der Schule hatte. Wer sieht das nicht so?

Weiterlesen

SG Bad Breisig/Inter Sinzig

25.07.2023

Früher Kopfball entscheidet das Spiel

Bad Breisig. Am Sonntag reiste die zweite Mannschaft der SG Bad Breisig/Inter Sinzig für ein Testspiel nach Niederbachem. Sie hatte gute Erinnerungen an den kleinen Platz, auf dem sie das letzte Ligaspiel gegen den SV Leimersdorf bestritten hatte und kannte daher seine begrenzten Außenmaße.

Weiterlesen

Spielmannszug Löhndorf auf Vereinsausflug

25.07.2023

Musikalische Reise nach Landau

Sinzig. Der Spielmannszug Löhndorf startete mit seinen Partnerinnen und Partnern vom heimischen Sportplatz aus zum Vereinsausflug nach Landau in der Pfalz. Der von Detlef gelenkte und vom Vorstand bestens mit gekühlten Getränken bestückte Bus setzte sich pünktlich in Bewegung. Eine ausgelassene Stimmung begleitete die Reise vom ersten Moment an. Nach etwa 2,5 Stunden erreichten sie ihr Quartier, das Hotel Amelie in Landau.

Weiterlesen