Allgemeine Berichte

08.02.2024

Tolles Mitmachkonzert

Sinzig.Dank der freundlichen Unterstützung der Katholischen Familienbildungsstätte Bad Neuenahr-Ahrweiler und dem Engagement des Elternbeirats fand am 5. Februar in der Kita Spatzennest ein interaktives Konzert mit Holger Queck statt. Unter dem Namen „Holi“ begrüßte er die Kinder sowie ihre Eltern oder Großeltern in der Turnhalle und präsentierte verschiedene Musikinstrumente wie ein Akkordeon, eine Gitarre und eine Ukulele.

Weiterlesen

Termine

09.02.2024

Technikchaos

Remagen. Bei „Gemeinsam gegen das Technikchaos“ werden Fragen rund um Smartphones, Handys, Tablets und PCs beantwortet. Das Angebot ist kostenfrei.

Weiterlesen

Termine

09.02.2024

Spaziergang

Remagen. Die Spaziergangsgruppe Remagen lädt am Sonntag, den 25.02.2024, um 14:00 Uhr Seniorinnen und Senioren zu einem gemeinsamen Spaziergang an der Rheinhalle in Remagen ein. Interessierte sind herzlich willkommen. Bei schlechter Witterung wie Regen oder Schnee entfällt der Spaziergang. Bitte denken Sie daran, ein Getränk für den etwa ein- bis zweistündigen Spaziergang mitzubringen. Jeder Teilnehmer haftet eigenverantwortlich für sich.

Weiterlesen

Termine

09.02.2024

Stricktreff

Remagen. Stricken erfreut sich zunehmender Beliebtheit, da es eine Möglichkeit bietet, einzigartige Stücke von Hand zu kreieren, sei es ein Schal, ein Pullover oder eine Mütze. Beim Stricken können individuelle kreative Ideen umgesetzt werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.02.2024

Erster Spaziergangs des Jahres

Oedingen. Beim ersten Treffen im neuen Jahr 2024 war die Begeisterung groß, obwohl sich einige Teilnehmer bereits bei früheren ortsinternen Veranstaltungen gesehen hatten. Was einst als spontaner Spaziergang begann, hat sich innerhalb der engagierten Bewohnerschaft von Oedingen zu einer festen Gemeinschaft entwickelt. Teilnehmer des Spieletreffs und der Spaziergangsgruppe trafen sich auch beim Senioren- und Kinderkarneval im Dorfgemeinschaftshaus und hatten dort jede Menge Spaß.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.02.2024

Trio Akzent schlägt Cross Over-Bogen

Remagen. Die Musikschule Remagen unter der Leitung von Frank von Häfen ist seit vielen Jahren ein bedeutender Teil des kulturellen Lebens in Remagen. Durch ihre engen Verbindungen zur klassischen Musikszene konnten bereits zahlreiche Künstler für die klassischen Konzerte im Foyer der Remagener Rheinhalle gewonnen werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.02.2024

Neues Welterbe-Informationszentrum

Remagen. Im Dezember 2023 schrieb die Stadt Remagen einen europaweiten Wettbewerb für den Neubau eines „Informationszentrums Niedergermanischer Limes“ auf dem Grundstück Kirchstraße 1 sowie für die Neugestaltung des direkten Umfeldes aus. Das Hauptziel des Projekts besteht darin, einen zentralen Anlaufpunkt zu schaffen, an dem Touristen und Bürger Informationen über den Niedergermanischen Limes erhalten können, der seit Sommer 2021 UNESCO-Welterbe ist.

Weiterlesen

In Oberwinter fand eine Bürgerversammlung zum Bahnlärm statt

09.02.2024

Steigende Anzahl von Güterzügen bereitet Sorge

Remagen. In der letzten Januarwoche trafen sich interessierte Bürger*innen im Oberwinterer Gemeindehaus mit Bürgermeister Björn Ingendahl, Vertretern der Kommunalpolitik und Dirk Van-Kaathoven, DB InfraGo AG (vormals DB Netz AG und DB Station&Service AG), um über Fragen des Bahnlärms zu diskutieren. Wertvolle Beiträge steuerte Gerd Kirchhoff, 1. Vorsitzender der in Bad Honnef ansässigen Bürgerinitiative BIN gegen Bahnlärm e.V., bei.

Weiterlesen

Termine

09.02.2024

Offener Treff

Unkelbach. Nach einer längeren pandemiebedingten Pause wird der Offene Treff in Unkelbach wieder zum festen Bestandteil des Dorflebens. Das nächste Treffen findet am Dienstag, 20. Februar, ab 15 Uhr im Feuerwehrgerätehaus, Oedinger Straße 16, in Unkelbach statt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.02.2024

Kita-Karneval in Bandorf

Bandorf. Unter dem Motto „Bandorf Alaaf“ feierten die Kinder der Regenbogengruppe in Bandorf zwei Tage lang Karneval. Am Mittwoch, den 07.02.2024, erwarteten sie mit Spannung den Besuch von Prinzessin Natalie 1. und ihrem Gefolge. Gemeinsam mit den Eltern sangen, tanzten und lachten sie, während die bunten Kostüme stolz bei einer Karnevals-Modenschau präsentiert wurden. Die Kinder waren begeistert, als sie Kamelle von der Prinzessin sammeln durften.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.02.2024

Informationen zur Ökoregelung 2

Kreis Ahrweiler. Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz informiert darüber, dass aufgrund der nassen Witterung und der daraus resultierenden sehr feuchten Böden im November und Dezember 2023 nicht alle geplanten Winterkulturen von den Landwirten eingesät werden konnten. Aufgrund der strengen Sanktionsregelungen bei den bestehenden Ökoregelungen führt jede Abweichung von den Vorgaben zur Ablehnung der Maßnahme, ohne Ausnahmen für Bagatellfälle.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

09.02.2024

Autos aufgebrochen

Sinzig. In den frühen Morgenstunden des Donnerstags wurde festgestellt, dass bisher unbekannte Täter im Bereich der Eisenbahnstraße und in der unmittelbaren Umgebung des Bahnhofs in Sinzig mehrere Fahrzeuge aufgebrochen haben. Insgesamt wurden sieben Pkws gewaltsam geöffnet, wobei Bargeld, Werkzeuge und elektronische Geräte entwendet wurden. Die erste Meldung ging gegen 5.55 Uhr bei der Polizei ein, was darauf hinweist, dass die Tatzeit in den frühen Morgenstunden liegt.

Weiterlesen

Leserbrief zu „Alkoholverbot an Karneval: Narrenzeit mal ganz nüchtern?“ in BLICK aktuell 06/24

09.02.2024

„Karneval ohne Alkohol ist für mich mindestens genauso lustig“

Ich persönlich kann beide Seiten verstehen. Diejenigen, die ein Verbot von Alkohol begrüßen würden, weil es die Arbeit der Rettungsdienste und der Polizei erleichtern würde, da mit Sicherheit weniger alkoholbedingte Aggressionen und Unfälle entstehen. Denn viele Menschen können ihre Grenzen einfach nicht richtig einschätzen oder haben ein Problem mit der Impulskontrolle.

Weiterlesen

-Anzeige-

09.02.2024

Brohler Mineralbrunnen empfängt die Brohler Karnevalisten

Brohl-Lützing.In diesem Jahr empfing der Brohler Mineral- und Heilbrunnen wieder die Brohler Jecken. Unter den Gästen waren die Brohler Narrenzunft, die Brohler Möhnen, die Brohler Amazonen, die Brohler Feuerwehr und nicht zu vergessen die Brohler Prinzengarde. Die Geschäftsführer Martin und David Schilling, sowie die Belegschaft freuten sich auf einen jecken Nachmittag mit den zahlreichen Gästen....

Weiterlesen

Politik

09.02.2024

Sicherheit und Einbruchschutz für Zuhause

Westum. Auf Einladung des Westumer Ortsvorstehers Mario Wettlaufer konnte aus dem Beratungszentrum „Zentrale Prävention“ des Polizeipräsidiums Koblenz ein Fachmann angesprochen werden, der für die Westumerinnen und Westumer zu diesem Thema weitere Informationen geben kann.

Weiterlesen

-Anzeige-

09.02.2024

Große PS-Zusatzauslosung der Sparkassen

Kreis Ahrweiler. Ein Jahr, 13 Gewinnchancen! Mit dem PS-Sparen und Gewinnen der rheinland-pfälzischen Sparkassen können Kundinnen und Kunden schon ab 5 Euro im Monat sparen, gewinnen und gemeinnützige Projekte in Rheinland-Pfalz finanziell unterstützen.

Weiterlesen

Fußball-Bezirksliga Mitte – TuS Oberwinter aktuell

09.02.2024

Keine Neuzugänge auf der Bandorfer Höhe

Oberwinter. Personell für die Rückrunde der Fußball-Bezirksliga Mitte gut gerüstet zu sein glaubt man im Lager des TuS Oberwinter. Die Schützlinge von TuS-Trainer Cornel Hirt haben eine gute Vorrunde gespielt. Mit einem Spiel Rückstand stehen die Bandorfer auf dem fünften Tabellenplatz, gehören zu den engsten Verfolgern von Tabellenführer SGE Mendig/Bell. Es hätte auch mehr sein können. Immerhin hat Oberwinter nur ein Spiel verloren und besitzt mit 21 Gegentoren die stärkste Abwehr der Liga.

Weiterlesen

-Anzeige-Kerstin Sievert, Vorsitzende des Werbevereins „Remagen mag ich e.V.“erläutert, warum sich das Shopping zu Hause so lohnt

09.02.2024

Viele Pluspunkte für Remagen

Remagen. Bei der Werbegemeinschaft „Remagen mag ich e.V.“ hat sich einiges getan. Seit Oktober letzten Jahres steht mit Kerstin Sievert eine neue Vorsitzende an der Spitze des vitalen Vereins. Sievert erhält dabei tatkräftige Unterstützung. Gemeinsam mit dem 2. Vorsitzenden Volker Geber lenkt sie die aktuellen und zukünftigen Geschicke der Unternehmervereinigung. Eine wichtige Voraussetzung ist gegeben: Beide Vorsitzende betreiben in Remagen Geschäfte.

Weiterlesen

Freie Wähler weisen auf unzureichende Gewässerunterhaltung hin

09.02.2024

Umsetzung der Hochwasservorsorge in Sinzig voranbringen

Sinzig. Aufgrund zunehmender Starkregenereignisse vergangener Jahre wurde ein Hochwasservorsorgekonzept für die Gesamtstadt erstellt. Die Freien Wähler Sinzig informierten sich jetzt über den Stand der Umsetzung vor Ort.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.02.2024

Wer gibt Nina eine Chance?

Kreis Ahrweiler. Nina (ca. 2-3 Jahre – Freigang) kam im Rahmen einer größeren Fangaktion zu den Katzenschutzfreunden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.02.2024

Ältere Katzendame sucht Gnadenbrotplatz

Remagen. Cassy (ca. 15 Jahre – Wohnungshaltung) wurde von den Katzenschutzfreunden aus einer zugemüllten Wohnung gerettet. Das sie überhaupt noch lebte, war ein Wunder. Sie sah nichts mehr, da ihr Blutdruck stark erhöht war. Aufgrund ihrer schlechten Zähne konnte sie nichts mehr fressen, sie leckte nur noch flüssige Nahrung. Mittlerweile hat Cassy einige Tierarztbesuche hinter sich, und es geht ihr gut.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.02.2024

Tom ein verspielter Kater

Kreis Ahrweiler.Hier kommt der verrückte Tom. Der 6-Monate junge Kater wurde im Tierheim abgegeben, da er in seinem alten Zuhause nicht mit der vorhandenen Katze und dem Kind zurechtgekommen ist, weil alle einfach gegenseitig miteinander überfordert waren. Jetzt sucht Tom ein neues Zuhause, in dem er auch Freigang genießen kann und sich nach Lust und Laune austoben darf. Er ist super verspielt und tobt ausgelassen mit den Menschen.

Weiterlesen

Termine

09.02.2024

Mitgliederversammlung

Sinzig. Der Eifelverein Sinzig lädt alle Mitglieder zur diesjährigen Mitgliederversammlung am 25. Februar um 15.00 Uhr im Hotel Rhein-Ahr in Kripp, Quellenstraße 67-69, herzlich ein. Im Mittelpunkt stehen Geschäfts-, Fach- und Kassenberichte sowie diverse Ehrungen. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis 18.02. erforderlich (Tel. 02642-991322, E-Mail: doris.effelsberg@web.de). BA

Weiterlesen

Termine

09.02.2024

Familienkonzert

Oberwinter. Am Sonntag, den 18. Februar um 17 Uhr, findet in der Evangelischen Kirche Oberwinter das Familienkonzert des Ensembles #kreuzvier mit seinem Programm „An den Mond“ statt.

Weiterlesen

Termine

08.02.2024

Linux-Treffen

Kreis Ahrweiler Die Linux User Group Ahrtal lädt herzlich zum nächsten Live-Treffen am 21.02.2024 um 20:30 Uhr ein. Anwender freier und offener Software treffen sich regelmäßig jeden 3. Mittwoch im Monat, um Informationen auszutauschen und Gedanken zu teilen. Die Gruppe steht gerne bei Problemen rund um Linux und Smartphones beratend zur Seite.

Weiterlesen

Termine

08.02.2024

Stammtisch

Heimersheim. Beim nächsten Oldtimerstammtisch des badestädtischen Automobilclubs am Freitag, den 16.02.24, um 19.00 Uhr in der Gaststätte „Zum Stern“, Johannisstr. 15 im Ortsteil Heimersheim, steht wieder der intensive Austausch rund um das Oldtimerhobby im Mittelpunkt. Auch NEU-Oldtimer- und Youngtimer-Freunde sind herzlich willkommen. Aktuelle Informationen zu allen Veranstaltungen gibt es im Internet unter www.aac-badneuenahr.de.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.02.2024

Traditioneller Karnevalsempfang

Bad Breisig. Bereits Anfang der Woche begannen im Weißen Ross die Vorbereitungen für das bevorstehende karnevalistische Event. Die Bewohnerinnen und Bewohner beteiligten sich aktiv an der Dekoration und stimmten sich auf Karneval ein. Julia Bodenbach, seit dem 1. Januar 2024 Leiterin des DRK-Betreuungsstützpunkts im Weißen Ross, ihre Kollegin Sabine Gremmler und die Freiwilligendienstleistende Nina Lehmann dekorierten frühmorgens den Mehrzweckraum für den Empfang.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.02.2024

Rathaus mit Charme und Schirm erobert

Remagen. Mit allem, was an weiblicher Macht in ihren Reihen war, rückte am Weiberdonnerstag die holde Möhneschar um Obermöhn Ulla Fuchs gen Rathaus vor. Auch kühle Temperaturen und Regen schreckte die Mädels nicht ab. Erkorenes Ziel war die Machtübernahme des Rathauses. So rückten die Möhne mit Vorstand, Top 7, Nachtjacken, Stippeföttche, Engelchen, Höppemötzjer und Montagsgruppe vor. Vor dem wie von Christo eingehüllten Rathaus war ein großes Gerüst wie ein Bogen aufgebaut.

Weiterlesen

Grüne Ortsverband Remagen

08.02.2024

Stadtratsliste aufgestellt

Remagen. Zur Aufstellung der Stadtratsliste für die anstehenden Kommunalwahlen hatten die Remagener Grünen ihre Mitglieder bewusst ins R(h)einkommen eingeladen. Sie wollten damit unterstreichen, wie wichtig und hilfreich diese Begegnungsstätte für die Bevölkerung ist. Es wurde eng im Raum, denn über 20 Teilnehmer*innen hatten sich zur Versammlung eingefunden, unter ihnen erfreulich viele Neumitglieder, die sich in die kommunalpolitische Arbeit einbringen wollen.

Weiterlesen

Web-Seminar der Verbraucherzentrale zum Wegfall des Nebenkostenprivilegs

08.02.2024

Was ändert sich beim Kabelfernsehen?

Rheinland-Pfalz. Im Juni endet das Nebenkostenprivileg der Kabelnetzbetreiber. Bisher konnten Hauseigentümer:innen und Hausverwaltungen Sammelverträge mit den Kabelnetzbetreibern abschließen und die Kosten über die Nebenkostenabrechnung abrechnen. Ab Juli 2024 entfällt die sogenannte Umlagefähigkeit und die Kosten für das Kabelfernsehen dürfen nicht mehr über die Mietnebenkosten abgerechnet werden....

Weiterlesen

Rathaussturm in Bad Breisig

08.02.2024

Bad Breisig Alaaf

Bad Breisig. Punkt 8.30 Uhr am Donnerstagmorgen strömte die Truppe der Bad Breisiger Möhnen von ihrem Sammelpunkt in Richtung Rathaus, um dort kurzen Prozess zu machen.

Weiterlesen

Caritas-Familienbüros an Rhein, Mosel und Ahr

08.02.2024

Leistungen,die Familien mit Kindern zustehen

Region. Wenn Familien finanziell nicht über die Runden kommen, wenn Alleinerziehende Ängste und Sorgen haben, brauchen sie Unterstützung. Kinderzuschlag (KIZ), Wohngeld & Co, Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket oder (ergänzende) Grundsicherungsleistungen nach dem SGB II. sind Leistungen, die zur Verfügung stehen. Doch wie können Menschen mit Familie diese Leistungen erhalten? Viele kennen...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.02.2024

Auswirkung auf die Einkommensteuererklärung 2023

Rheinland-Pfalz. Bislang war vorgesehen, dass die im Dezember 2022 für die hohen Energiekosten gewährten sog. Dezember-Soforthilfen (Verzicht auf die fällige Voraus- oder Abschlagszahlung für Gas oder Fernwärme) in der Steuererklärung 2023 versteuert werden müssen. Diese Regelung ist vom Bundesgesetzgeber nun wieder aufgehoben worden. Insoweit entfällt also die Steuererklärungspflicht.

Weiterlesen

Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bad Breisig

08.02.2024

Mitgliederversammlung

Bad Breisig. Der 1. Vorsitzende des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bad Breisig e.V. (FVFFBBe.V.) lädt alle Vereinsmitglieder zur jährlich im ersten Quartal jeden Jahres durchzuführenden Mitgliederversammlung gem. § 32 BGB sowie § 9 b) der Satzung ein.

Weiterlesen
 Foto: Archiv/BS
Top

Allgemeine Berichte

08.02.2024

Hier wird am Schwerdonnerstag in der Region gefeiert

Region. Am Schwerdonnerstag haben bekanntlich die Möhnen das Sagen. Mit dem Sturm auf die Rathäuser, Karnevals- und Möhnenumzügen und anderen Veranstaltungen wird der Straßenkarneval offiziell eröffnet und steuert langsam auf den Höhepunkt der närrischen Session zu. Wir geben hier einen kleinen Überblick, wo in unserer Region an Weiberfastnacht, dem 8. Februar, gefeiert wird.

Weiterlesen

Sanitär- und Heizungstechnik Innung des Kreises Ahrweiler begeht in würdigem Rahmen ihre große Lossprechungsfeier

08.02.2024

„Eine Entscheidung gegen den Fachkräftemangel“

Rech. Alle Beteiligten waren sich einig: nach den Beschwernissen durch Corona und Flut, ist es umso erfreulicher, dass besondere Ereignisse – wie kürzlich die Lossprechungsfeier der Sanitär- und Heizungstechnik Innung des Kreises Ahrweiler – wieder in gewohnter, gemeinsamer Weise zelebriert werden können. Diese Freude war auch Innungsobermeister und Kreishandwerksmeister Frank Wershofen sichtlich anzumerken, als er ein voll besetztes „Haus Nepomuk“ in Rech begrüßen durfte.

Weiterlesen

Polizei bittet um Hinweise

07.02.2024

Nach 50-Kilo-Goldfund: Hinweise zu Goldringen gesucht

Region. Nach einem Goldfund in Bayern Ende Oktober bittet die Kriminalinspektion Passau aufgrund eventueller Bezüge in den Bereich Koblenz um Hinweise. Ende Oktober 2023 haben Schleierfahnder der Verkehrspolizeiinspektion Deggendorf an der Rastanlage Bayerwald-Süd an der Bundesautobahn A3 in einem Fahrzeug knapp eine halbe Millionen Euro und rund 50 Kilogramm Gold gefunden. Die Kriminalpolizeiinspektion...

Weiterlesen

Termine

07.02.2024

Jahreshauptversammlung

Westum. Am 21. Februar 2024 um 18:30 Uhr findet die diesjährige Jahreshauptversammlung der kfd Westum im Gemeindehaus in Westum statt. Ein Hauptthema der Versammlung wird die zukünftige Ausrichtung und Organisation der Ortsgruppe in der kfd sein. Das Leitungsteam hofft auf eine zahlreiche Teilnahme und freut sich über das Interesse der Mitglieder.BA

Weiterlesen

Wirtschaft

07.02.2024

Kulturverein bietet „Schnuppermitgliedschaft“ an

Bad Breisig. Auf eine neue Form der Zusammenarbeit haben sich die Verantwortlichen des Privatbrunnen Tönissteiner Sprudel und des Kulturvereins BREISIG.live eV verständigt. Der noch junge gemeinnützige Verein sucht nicht nur weitere Aktive, die bei Planung, Organisation und Durchführung iher inzwischen vielfältigen kulturellen Veranstaltungsangebote mit anpacken.

Weiterlesen

-Anzeige-„Systemschub - powered by Klaes“ startet am 21. Februar die „Mission: Digitaler Durchblick“

07.02.2024

Geballter Wissenstransfer rund um das Thema „digitaler Arbeitsplatz“

Kreis Ahrweiler.Zu keiner anderen Zeit veränderte sich das Berufs- und Arbeitsleben in nahezu allen Bereichen und Branchen so rasant, wie heute. Das liegt vor allem an der sich stetig weiter entwickelnden Technik mit dem alles dominierenden Schlagwort „Digitalisierung“. Zwar fallen dadurch immer weniger Papier und Akten an, aber auch durch den digitalen Wirrwarr gilt es, effektiven Durchblick zu haben, zumal nahezu permanent neue Gesetze, Tools oder Begriffe zu berücksichtigen sind.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.02.2024

Eifelverein Swandert zum SchlossLeuchten

Sinzig. Ende Januar trafen sich 18 Mitglieder des Eifelvereins Sinzig zur Mittagszeit, um eine Wanderung auf einem Rundweg oberhalb von Bad Hönningen zu unternehmen. Der Höhepunkt der Tour war das SchlossLeuchten am Abend auf dem Schloss Arenfels. Zunächst folgten sie einem 11 Kilometer langen Wanderweg entlang des Rheinsteigs parallel zum Rhein. Anschließend umrundeten sie den Schlossberg in einem weiten Bogen.

Weiterlesen

Termine

07.02.2024

Tanzen macht Freu(n)de

Leimbach. Die Landfrauen laden ein zu Kreis-, Block- und Meditationstänzen in der Gruppe. Der 8-teilige Kurs startet ab 7. März 2024 von 18.15-19:45 Uhr in der Mehrzweckhalle Leimbach.

Weiterlesen

Lokalsport

07.02.2024

TV06 in Südtirol

Bad Neuenahr. Schnee, Berge und Sonne vermitteln Lebensfreude und ein positives Lebensgefühl. Erstklassigen Wintersport erlebten die 45 mitgereisten Skifreunde anlässlich der Skifreizeit der Abteilung Ski & Snowboard des TV06 Bad Neuenahr in Reischach/Südtirol. Eine Woche strahlend blauer Himmel und hervorragende Pistenverhältnisse sorgten bei den Skisport- und Wanderfreunden für pures Vergnügen und beste Stimmung in traumhafter Umgebung.

Weiterlesen

Warnung vor „falschen Gerichtsvollziehern“ und „falschen Staatsanwälten“

07.02.2024

Pfändung, Inhaftierung oder Führerscheinentzug angedroht

Region. In letzter Zeit werden Bürgerinnen und Bürger vermehrt von falschen Gerichtsvollziehern und falschen Staatsanwälten kontaktiert. Hierbei handelt es sich um Betrugsversuche. Bei „Schockanrufen“ fordern die Anrufer die angerufenen Personen auf, Bargeld zu übergeben oder Geld zu überweisen. Sie drohen damit, dass es ansonsten zum Beispiel zu einer Pfändung, einer Inhaftierung oder einem Führerscheinentzug kommen werde.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.02.2024

Zeigt uns Eure schönsten Karnevals-Momente!

Region. Die ganze BLICKaktuell-Region ist ab Weiberdonnerstag wieder im Ausnahmezustand. Seid ihr auch karnevalistisch unterwegs? Dann schickt uns Eure schönsten Karnevals-Momente direkt per Facebook oder Instagram Nachricht zu! Denn wir sind auf der Suche nach den buntesten Gruppenfotos, kreativsten Kostümideen und Impressionen von Sitzungen und Karnevalsumzügen.

Weiterlesen

Karnevalsfrühstück beim DRK

07.02.2024

Ausgelassene Stimmung

Ahrweiler. Am DRK-Container ab 10:00 Uhr zeigte sich deutlich, dass der Karneval unmittelbar bevorsteht. Kölsche Musik erfüllte das Begegnungscafé, das liebevoll mit Luftschlangen, Ballons, Clowns und passenden Tischsets dekoriert war. Daniel Blumenberg, Leiter des DRK-Beratungs- und Servicecenters Ahr, und seine Mitarbeiter wurden dabei von Besucherin Angelika Schnitzler unterstützt. Sie erklärte: „Ich mache hier regelmäßig meine Yoga-Kurse und habe so viel Gutes erfahren.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.02.2024

Bäume und Hecken zurückschneiden

Kreis Ahrweiler. Die Kreisverwaltung informiert darüber, dass alle Personen, die vorhaben, Bäume, Sträucher oder andere Gehölze zu fällen, zu roden oder massiv zurückzuschneiden, dies bis zum 29. Februar erledigen müssen. Gemäß den Vorgaben des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) ist eine Verlängerung der Frist durch die Untere Naturschutzbehörde nicht möglich, unabhängig von Witterungsbedingungen oder dem Vegetationsstand.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.02.2024

Gemeinsames Kita-Schmücken

Sinzig. Am Weiberdonnerstag steht in der Kita Spatzennest ein besonders ausgiebiges Karnevalsfest bevor. Angesichts der Tatsache, dass die Leiterin der Kita in dieser Session die Sinziger Sentiaca Carmen die I. ist, hat sich der Kinderrat für das Thema „Märchen“ entschieden. Die Kita wird daher nach und nach in ein bezauberndes Märchenschloss verwandelt.

Weiterlesen