Allgemeine Berichte

31.05.2024

Unterstützung für das Frauenhaus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die UnternehmerFrauen im Handwerk des Arbeitskreises Bad Neuenahr-Ahrweiler haben erneut ihre Unterstützung für das Frauenhaus Ahrweiler - Frauen für Frauen e.V. gezeigt. Bei der Spendenübergabe im „Ladylike“ in Bad Breisig überreichten sie eine Geldspende in Höhe von 500 Euro an die Vorstandsmitglieder Gabriele Höhler und Petra Leidner, stellvertretend für den Verein. Im Gespräch wurden die aktuellen Herausforderungen und Abläufe in der Einrichtung thematisiert.

Weiterlesen

Gemeindehaus Oberwinter

31.05.2024

„Wir stellen nicht nur die Eckfähnchen auf!“

Oberwinter. Was wäre die EM ohne Public Viewing in Oberwinter – nur halb so schön. Eben - und deshalb freut sich der Vorstand des Gemeindehauses Oberwinter im großen Saal des Gemeindehauses zum Public Viewing beim Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland herzlich einzuladen. Ab 20 Uhr kann eingetrudelt werden, im Hof wird gegrillt und gekühlte Getränke sind ausreichend vorhanden. Der Eintritt ist frei!

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

31.05.2024

Tagesfahrt der Frauengemeinschaft

Bad Breisig. Mit 47 gutgelaunten Damen startete der voll besetzte Bus zur diesjährigen Tagestour. Wegen einiger Baustellen und einer Entenfamilie, die es sich auf der Straße gemütlich gemacht hatten,kamen wir mit halbstündiger Verspätung in der Benediktinerinnenabtei St. HIldegard in Eibingen bei Rüdesheim an. Dort erwartete uns Schwester Hiltrud, eine von 36 Benediktinerordensschwestern, die uns...

Weiterlesen

Die Schule wurde von den Wassermassen komplett zerstört

31.05.2024

Flut: Ruine der alten Schule in Müsch soll zur Gedenkstätte werden

Müsch. Einst war das große Bruchsteingebäude Mittelpunkt des kleinen Ortes Müsch an der Ahr. Um 1900 errichtet diente der Bau bis in die 1970er Jahre als Schule und wurde danach als Gemeindehaus genutzt. So diente er über Jahrzehnte hinweg als kulturelles und gesellschaftliches Zentrum des Ortes. Das Haus überstand zwei Weltkriege und die Flut von 1910. Der Flutkatastrophe 2021 widerstand es nicht mehr, die Wassermassen hinterließen ein fast vollständig zerstörtes Gebäude.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

31.05.2024

Der Zeckelsweg

Kempenich. Im März dieses Jahres wurde der Zeckelsweg in Kempenich offiziell eingeweiht. Die rund 2,9 km lange Rundstrecke soll Heimat und Herkunft näherbringen und ist gleichzeitig ein neues Freizeitangebot, das sich wegen seiner Länge und Topographie insbesondere auch an Familien mit Kindern sowie Menschen mit geringen Mobilitätseinschränkungen richtet. Wer sich in diesen Tagen wie Gästeführer Bruno...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

31.05.2024

Pferde- und Traktorensegnung

Hain. Am Pfingstmontag fand die traditionelle Pferde- und Traktorensegnung in Hain zum 70. Mal statt. Bei gutem Wetter führte die Prozession, angeführt von Kreuzträger Thomas Lühring, von Oberzissen zur St. Wendelinus Kapelle nach Hain.

Weiterlesen

Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V.

31.05.2024

Beratungssprechstunden

Kreis Ahrweiler. Schwerstkranken Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen- ist das Ziel der Hospizarbeit. Wir sind eine Bürgerberatung und unsere Angebote sind unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sozialem Status.

Weiterlesen

Blaulicht

31.05.2024

Sinzig: Erneuter Diebstahl am Christinensteg

Sinzig. Bereits im Januar 2023 war am Treppenaufgang der temporären Brücke am Christinensteg auf der südlichen Uferseite der Handlauf aus Edelstahl gestohlen worden. Vor kurzem schlugen erneut Diebe zu, dieses Mal an beiden Uferseiten. Eine Sperrung ist aktuell nicht notwendig, da die Absturzsicherheit gegeben ist. Beeinträchtigte und ältere Menschen werden jedoch um erhöhte Vorsicht gebeten, da für sie beim Auf- und Abstieg aufgrund der fehlenden Handläufe Probleme entstehen können.

Weiterlesen

Politik

31.05.2024

Neuer Mülleimer

Unkelbach. Auf Initiative der „Freie Bürgerliste der Gesamtstadt Remagen (FBL) e.V.“, Ortsgruppe Unkelbach, wurde ein neuer Mülleimer im Außenbereich des Ortes in der Verlängerung der Wiesenstraße installiert. „An dieser Stelle stehen zwei Bänke, welche sehr gerne von Wanderern als Rastplatz genutzt werden.“, so Egmond Eich, Ortsvorsteher von Unkelbach. „Nun können sie ihren Müll dort auch entsorgen und müssen ihn nicht wieder mitnehmen.

Weiterlesen

Apollinariskirche Remagen

31.05.2024

Sonderführung

Remagen.Wer sich für die Kultur- und Klosterlandschaft am Apollinarisberg interessiert, erhält bei einer geführten Wanderung unter der Leitung von Dr. Erhard Wacker am Sonntag, den 09. Juni, viele Hinweise auf Besonderes, was man normalerweise unbeachtet passiert. Die Themen am Wegesrand zwischen Apollinariskirche und Waldschlösschen sind u.a. Kreuzweg, Klostermauern, Rote Erde, Apollinaris-Eiche,...

Weiterlesen

Termine

31.05.2024

Neuer Formularservice

Remagen. Ab dem 14.06.2024 bietet das Rheinkommen wöchentlich von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr die Unterstützung beim Ausfüllen von verschiedenen Formularen (z. B. Bürgergeldantrag, Antrag für Arbeitslosengeld etc.) an. Diese Arbeit erfolgt ehrenamtlich. Es wird gebeten, zu den Formularen auch die entsprechenden Unterlagen (Personalausweis etc.) mitzubringen. Das Angebot ist kostenfrei.

Weiterlesen

Termine

31.05.2024

Bewegungstreff

Remagen. Mehr Lebensfreude durch Bewegung –Bewegungsspiele und leichte Bewegungsübungen. Interessierte Seniorinnen und Senioren sind jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat von 10 bis 11 Uhr herzlich ins kath. Pfarrheim Oedingen, am Kirchplatz 1 eingeladen. Beginn ist am Mittwoch den 12. Juni. Der Bewegungstreff ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Über eine rege Teilnahme freuen sich Lisa...

Weiterlesen

Termine

31.05.2024

Reparaturcafé

Remagen. Das Reparaturcafé findet am 11. Juni zwischen 15.30 und 17 Uhr in der Kulturwerkstatt Remagen, Kirchstraße 5, statt. Repariert werden defekte Elektrogeräte wie Mixer, Staubsauger oder Lampen bis hin zu Spielsachen wie etwa elektrische Eisenbahnen. Auch Fragen zu Batterien und Akkus werden gerne beantwortet. Briefmarken, die lose oder in Alben seit Jahren im Schrank stehen, können gerne mitgebracht werden und werden paketweise nach Bethel geschickt.

Weiterlesen

Termine

31.05.2024

Technikchaos

Remagen. Hier werden ihre Fragen rund um Smartphones, Handys, Tablets und PCs beantwortet. Das Angebot ist kostenfrei. Nächster Termin ist am Donnerstag den 13.06.2024 um 9.30 bis 11.30 Uhr.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

31.05.2024

Einblick in die pädagogische Arbeit

Unkelbach. 18 ukrainische Lehrerinnen und Lehrer traten eine Bildungsreise nach Deutschland an. Ziel der Reise ist es, einen Einblick in das Bildungssystem zu erhalten. Mit vielen Fragen im Gepäck reisten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Remagen um von dort aus die verschiedensten Bildungseinrichtungen zu besuchen. Gestartet wurde in der Kindertagesstätte Unkelbach. Dort begrüßten Rita Britz, Leiterin der Kita Unkelbach und Robert Schütz die Gäste.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

31.05.2024

Beratung zur Patientenverfügung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Beratungen und Fragen zum Thema Patientenverfügung bietet der Arzt Andreas Reuther wieder persönlich an. Die Termine finden am 08.07., 02.09., 14.10., 04.11. und 02.12.2024 jeweils um 19.00 Uhr statt. Die Anzahl der Teilnehmer ist auf sechs Personen begrenzt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

31.05.2024

Inklusion auf dem Wasser

Sinzig.Am letzten Samstag fand der erste Inklusions-Anfängerkajakkurs des Wassersportvereins Sinzig, zusammen mit der Lebenshilfe Kreis Ahrweiler, statt. Für die 14 Teilnehmer waren acht Trainer und vier Betreuer im Einsatz, um ihnen den Spaß am Element Wasser zu zeigen und die ersten Kenntnisse des Kajakfahrens beizubringen. Jeder Teilnehmer erhielt je nach seiner individuellen Anforderung spezielle Kajaks sowie Ausrüstung, um sich eigenständig auf dem Wasser bewegen zu können.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

31.05.2024

Landfrauen in Oberbayern unterwegs

Kreis Ahrweiler.Ein volles Programm mit vielseitigen Exkursionen erfreute die 54 Teilnehmer*innen der diesjährigen Landfrauenlehrfahrt. Neben kulturellen Höhepunkten, wie beispielsweise Stadtführungen in Kufstein, Salzburg oder Rosenheim hatte Ingrid Strohe auch informative Besuche von Betrieben der Ernährungsmittelproduktion organisiert. In Frasdorf beispielsweise empfing der Anderlbauer Johann Huber die Gruppe.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

31.05.2024

Spanische Gitarre in der Synagoge

Niederzissen. Er ist Italiener und beherrscht die spanische Gitarre wie ein Spanier: Claudio Piastra aus Parma. Zum Sommeranfang am Freitag, 21. Juni, 19 Uhr gastiert der Meistergitarrist mit jungen Streichern der Villa Musica in der Synagoge Niederzissen. Gemeinsam spielen sie sommerliche Serenadenmusik aus Spanien und Italien und zum Abschluss Beatles-Songs in Bearbeitungen. Obwohl Luigi Boccherini im toskanischen Lucca geboren wurde, wirkte er vor allem am spanischen Hof.

Weiterlesen

Veranstaltungen

31.05.2024

Gesangliche Feinkost

Remagen. Vokalexkursion nennen sich die acht jungen Musiker aus Köln. Ihre Musik ist unkonventionell und die Stimmen mitreißend. Nun ist das aufstrebende Ensemble in Remagen zu erleben. Am Sonntag, den 23. Juni 2024 führen sie um 17Uhr ihr aktuelles Tourneeprogramm „salvator mundi“ in der Apollinariskirche auf. Das vielseitige Programm des Kölner Ensembles ist bei freiem Eintritt zu hören.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

31.05.2024

Vergessene Dichterinnen

Sinzig. Sie haben Bestseller geschrieben und sind in Königshäusern ein- und ausgegangen. Sie waren gefeiert und skandalumwittert, wurden gepriesen und verdammt. Trotzdem sind viele dieser Dichterinnen heute vergessen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

31.05.2024

Heimatmuseum geöffnet

Bad Bodendorf. Das Heimatmuseum und -archiv Bad Bodendorf in der Bahnhofstraße 15 wird am 09. Juni in der Zeit ab 11.00 Uhr geöffnet. Die Ausstellung wurde erweitert und die Beschreibung der Exponate zusätzlich mit einem QR-Code versehen, mit dem die Besucher vom Internetportal museum-digital zusätzliche Informationen abfragen können.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

31.05.2024

Rheinland-Rekord im Hindernislauf

Kreis Ahrweiler. Bei den Nordrhein Meisterschaften im Hindernislauf in Siegburg gingen Helene Leimkühler und Kilian Jüris für die LG Kreis Ahrweiler an den Start. In ihrem ersten 1500m Hindernisrennen überzeugte Helene mit einer guten Tempogestaltung und belegte mit neuem Rheinland-Rekord Platz 3 in 5:50,37 Minuten. Kilian Jüris verbesserte sein Vorjahresergebnis im 2000m Hindernislauf um 28 Sekunden auf 6:50,68 Minuten und stellte so ebenfalls einen neuen Rheinland-Rekord auf.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

31.05.2024

Großes Pfarrfest in Westum

Westum. Die Pfarrkirche „St. Peter“ Westum wurde im Jahre 1848 erbaut. Noch im gleichen Jahr wurde Westum am 2. August selbständige Pfarrei. Im Jahre 1923, also vor 100 Jahren, wurden die farbigen Kirchenfenster eingebaut.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

31.05.2024

Kempenicher Ortsgeschichte

Kempenich.Das nächste Treffen des Arbeitskreises „Kempenicher Ortsgeschichte“ findet am Dienstag, 11.06. 2024, um 18.00 Uhr im Gasthof Bergweiler statt. Die Entstehung des Hausnamen „Spillmanns“ und andere!

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

31.05.2024

Prof. Peter Arens zu Gast

Sinzig. Am Montag, dem 10.06.2024, gewährt das „Forum Zukunft“ ab 18:00 Uhr spannende Einblicke in die Welt des Wissenschaftsjournalismus, denn dann wirft der Fernsehproduzent Prof. Peter Arens im Audimax der FH einen Blick hinter die Kulissen moderner filmjournalistischer Arbeit. In Zeiten von boomenden Streaming-Diensten wie netflix, amazon-prime und Co. verändern sich die Medienlandschaft und der Medienkonsum rasant.

Weiterlesen

Termine

31.05.2024

Jahreshauptversammlung

Bad Breisig. Die Jahreshauptversammlung 2024 der SG Bad Breisig findet am Mittwoch, den 03. Juli 2024, im Rheintalstadion in Bad Breisig statt. Beginn der Veranstaltung ist um 19:00 Uhr.

Weiterlesen

Termine

31.05.2024

Tag der offenen Tür

Remagen.Am Freitag, 7. Juni 2024 von 9:00 bis 16:00 Uhr ist es wieder soweit: Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Eltern, Lehrkräfte und alle weiteren Interessierten können sich am Campus Remagen der Hochschule Koblenz, Joseph-Rovan-Allee 2 in Remagen über das Studienangebot aller Fachbereiche der Hochschule Koblenz informieren. Was kommt nach der Schule oder der Ausbildung? Ein Studium? Welches...

Weiterlesen

Termine

29.05.2024

Frühstücksangebot

Sinzig. Am Mittwoch, 19. Juni, und Mittwoch, 24. Juli, laden die Gemeindeschwester plus und der Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr wieder von 9.30 Uhr bis 11 Uhr zum Frühstück in die ASB-Begegnungsstätte Grüner Weg/Am Teich ein. Die Teilnahme ist kostenfrei – wegen der begrenzten Teilnehmerzahl wird allerdings um vorherige telefonische Anmeldung gebeten bei Gerlinde Brenk unter 0178-1196334 oder Kerstin Marci, Caritas, unter 0151-11649980.BA

Weiterlesen

evm-Gruppe erneuert Trinkwasserleitung im Holzweg

29.05.2024

Bauarbeiten in Oberwinter

Remagen. Ab Montag, 3. Juni, erneuert die Energieversorgung Mittelrhein (evm) als Betriebsführerin der Stadtwerke Remagen die Trinkwasserleitung im Holzweg in Remagen-Oberwinter. Die Arbeiten werden von der Energienetze Mittelrhein, der Netzgesellschaft der evm, ausgeführt und dauern voraussichtlich bis Ende September an.

Weiterlesen

Politik

29.05.2024

Mit dem Rad zur Wahl

Sinzig. Bald ist es wieder soweit: Die beliebte Klima-Bündnis Kampagne STADTRADELN startet am Tag der Kommunal- und Europawahl am 9. Juni 2024. Bereits zum sechsten Mal in Folge werden zahlreiche Radfahrer*innen aus der ganzen Stadt auf den Sattel steigen und für das Klima und ihre Gesundheit in die Pedale treten. Im vergangen Jahr hatte die Zahl der Teilnehmenden wieder leicht zugenommen: Rund 300 Radelnde fuhren 54.920 km in den drei Wochen der Aktion.

Weiterlesen

Politik

29.05.2024

Bauarbeiten in Remagen-Bandorf

Remagen. Ab Montag, 3. Juni, erneuert die Energieversorgung Mittelrhein (evm) als Betriebsführerin der Stadtwerke Remagen die Trinkwasserleitung in der Talstraße in Remagen-Bandorf. Die Arbeiten werden von der Energienetze Mittelrhein, der Netzgesellschaft der evm, ausgeführt und dauern voraussichtlich bis Ende September an.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.05.2024

MIT sieht Unternehmen überreguliert

Kempenich.Der Kreis- als auch der Bezirksverband der Mittelstands- und Wirtschaftsunion; MIT, besuchte jüngst einen Familienbetrieb eines Fleischereifachgeschäftes in Kempenich. Die Familie Groß betreibt das kleine- und mittelständische Unternehmen (KMU) seit Jahrzehnten sehr erfolgreich. Die heutige Firmeninhaberin, Dagmar Groß-Mauer, lud zum Gespräch mit den politischen Wirtschaftsvertretern ein....

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.05.2024

Feuer und Flamme für die Feuerwehr

Kripp. Die Vorschulkinder der kath. Kindertagesstätte St. Johannes Nepomuk in Kripp, waren im wahrsten Sinne des Wortes „Feuer und Flamme“ für ihr eigens ausgesuchtes Feuerwehrprojekt. In einer Kinderkonferenz haben sie sich Gedanken drum gemacht, was sie alles über die Feuerwehr in Erfahrung bringen möchten.

Weiterlesen

Politik

29.05.2024

Neues Logo für die Stadt Sinzig

Sinzig. Im Januar dieses Jahres war der Prozess zur Entwicklung eines neuen Leitbildes und demzufolge auch eines neuen Logos für die Stadt Sinzig gestartet, im März konnte schon eine konkrete Richtung vorgegeben werden. Die vergangenen Monate hat Oliver Göbel vom Stadtmarketing der Stadt Sinzig gemeinsam mit der beauftragten Agentur shapefruit aus Bad Neuenahr-Ahrweiler genutzt, um die von den Sinziger...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.05.2024

Nächste Sprechstunde

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Als unabhängiger bundesweit tätiger Sozialverband engagiert sich der BDH Bundesverband Rehabilitation auch in Bad Neuenahr-Ahrweiler und Umgebung mit professioneller sozialrechtlicher Beratung und Vertretung. Ass. jur. Julia Köhler unterstützt Sie bei abgelehnten Reha- oder Hilfsmittelanträgen, Problemen mit dem Schwerbehindertenausweis, der Anerkennung von Pflegegraden, Erwerbsminderung oder Fragen zur sozialrechtlichen Unterstützung bei Arbeitslosigkeit.

Weiterlesen

Politik

29.05.2024

Team stellt sich vor

Remagen. Das Team der „Freie Bürgerliste der Gesamtstadt Remagen (FBL) e.V.“ in Oberwinter hat sich erweitert. Angeführt wird die Kandidatenliste von Thomas Nuhn und Ulrich Kostrewa gefolgt von Irmtraud Strowitzki und Stephan Plück. Handlungsschwerpunkte sehen die Kandidaten in den kommenden Jahren im Erhalt der ärztlichen Grundversorgung sowie bei Umwelt- und Verkehrsmaßnahmen.

Weiterlesen

Lokalsport

29.05.2024

Vorzeitig Meister

Bad Bodendorf. Der MGC Bad Bodendorf hat bei seinem Heimspiel am 26. Mai auf der Miniaturgolfanlage in der Bäderstraße vorzeitig die Meisterschaft klar gemacht. Mit dem Ziel Heimsieg ging man gut trainiert pünktlich um 9 Uhr an den Start. Die erste Runde entsprach mit Platz 2 und 3 Schlag Rückstand auf Bergisch Gladbach Gierath leider gar nicht den Erwartungen der Bodendorfer Mannschaft. Mit einer...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.05.2024

Zu Besuch an der Sieg

Bad Breisig. Am 23.5. machten sich 13 Mitglieder des Eifelvereins Bad Breisig auf ins Siegtal. Ziel war die mehr als 800 jährige Stadt Blankenberg. Vom Siegtal kommend ging es hoch auf eine Felssporn, auf dem Stadt und Burg erbaut wurden. Am Katharinenturm wurde die Gruppe von der Stadtführerin in historischem Gewand erwartet. Sie nahm die Teilnehmer mit auf eine kurzweilige und informative Tour durch den alten Kern des Städtchens.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.05.2024

Gelungene Orchideenexkursion

Bad Bodendorf. Rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind der Ankündigung des Generalanzeigers und der NABU-Mitgliedereinladung gefolgt. Der Naturschutzbetreuer und Diplom-Biologe Andreas Weidner unterstützt durch Rainer Wegener vom Arbeitskreis heimischer Orchideen führten durch den größten Orchideenstandort im Kreis Ahrweiler und im nördlichen Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.05.2024

Zu Besuch in Aachen

Remagen.Mal eine ganz andere Wanderung unternahm der Eifelverein Ortsgruppe Remagen. Mit 12 Wanderinnen und Wanderer ging es mit der Bahn in die Kaiserstadt Aachen. Hier war ein Treffen mit einem Stadtführer geplant, welcher am 1825 eröffneten Theater auf die Gruppe traf. Von dort ging es zum Elisenbrunnen mit der offenen Wandelhalle und Trinkbrunnen mit 52 Grad warmen schwefelhaltigen Wasser. Weiter...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.05.2024

Erste Baumpatenschaften vergeben

Sinzig. Für die von der Stadt Sinzig immer wieder neu gepflanzten Bäume sucht die Stadt Sinzig ehrenamtliche Baumpaten, die den jungen Bäumen bei den sich mehrenden Hitzewellen und Dürreperioden helfen, die ersten Jahre nach der Pflanzung zu überleben. Vor kurzem konnten die ersten Baumpatenschaften durch Sinzigs Klimaanpassungsmanagerin Luzia Heinzelmann und Hendrik Kardinal, Baumkontrolleur der Stadt Sinzig, vergeben werden.

Weiterlesen

-Anzeige-

29.05.2024

Einkaufen mit bester Unterhaltung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Eine Vielzahl neuer Aussteller gastieren vom 7. bis 9. Juni anlässlich der LebensArt im Kurpark Bad Neuenahr. Beste Unterhaltung mit Musik, Tastings und Vorführungen sind ebenso selbstverständlich wie eine reiche Auswahl gastronomischer Angebote. Bereits jetzt sind günstige Online-Tickets erhältlich, die einen schnellen Zugang ohne Wartezeiten ermöglichen. Damit das Shoppen noch komfortabler ist, bieten die Veranstalter erneut den beliebten Depotservice an.

Weiterlesen

Termine

29.05.2024

Mitgliederversammlung

Brohl. Hiermit lädt die Vorsitzende des Vereins „Förderverein katholischer Kindergarten St. Johannes der Täufer, Brohl e.V.“ zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Dienstag, den 18.06.2024 um 19:30 Uhr, im Bürgerhaus in 56656 Brohl ein.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.05.2024

„Deutschland trennt. Du auch?“

Kreis Ahrweiler. Eine riesige Verpackung vor dem Kreishaus in Ahrweiler – Was soll denn das? Vom 3. bis 14. Juni 2024 machen auffällige XXL-Verpackungen auf ein wichtiges Thema aufmerksam: richtige Mülltrennung. Rund um die großformatigen Verpackungen informiert die Abfallberatung des Abfallwirtschaftsbetriebs (AWB) als Partner der Aktion „Deutschland trennt. Du auch?“. Ziel der bundesweiten Kampagne ist, so viele Menschen wie möglich zu mehr und besserer Mülltrennung zu motivieren.

Weiterlesen

Lokalsport

29.05.2024

Ausflug der Damengymnastik

Remagen. Am Samstag morgen starteten die Frauen der Gymnastikgruppe des Postsportverein Remagen mit dem Zug nach Bad Godesberg. Nach einem kleinen Sektfrühstück an der Redoute begann die Stadtrundfahrt durch Bad Godesberg und Bonn. Die Rundfahrt führte am Museum König vorbei zum Rhein. Danach zur Villa Hammerschmidt und an dem Villenviertel am WCCB (World Conference Center Bonn) vorbei, in die Stadtmitte von Bonn.

Weiterlesen

-Anzeige-

29.05.2024

Lernen mit VR -Brille

Bad Breisig. Für die praktische Schulung der Auszubildenden hat das Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef Bad Breisig eine VR-Brille angeschafft. „Dadurch haben wir eine virtuelle Lernmöglichkeit geschaffen, die den Auszubildenden richtig Spaß macht“, freut sich Praxisanleiterin Nina Schletz. Sie können hier zum Beispiel lernen, wie der Blutzucker gemessen wird und Insulin-Injektionen verabreicht werden.

Weiterlesen