-Anzeige-

14.06.2024

Gemeinsam mit Malaika Mihambo für die Kinder-und Jugendförderung

Brohl-Lützing. Im Super-Sportjahr 2024 jagt ein Großereignis das nächste. Nachdem sich Malaika Mihambo bei der Leichtathletik-EM in Rom die Goldmedaille sicherte, geht es im August für die Mineralwasser-Botschafterin nach Paris zu den Olympischen Spielen. Vorher engagiert sich die Ausnahme-Athletin noch gemeinsam mit der Mineralbrunnen-Branche für den guten Zweck. Brohler beteiligt sich ebenfalls an der Aktion mit einer Spende für „Stiftung RTL - Wir helfen Kindern e.

Weiterlesen

Dorfgemeinschaft Westum e. V.

14.06.2024

Jahreshauptversammlung

Westum.Die Mitglieder der „Dorfgemeinschaft Westum e. V.“ sind herzlich eingeladen zum Besuch der Jahreshauptversammlung 2024. Mit ihrer Stimme können sie wesentlich zu den Aktivitäten ihres gemeinnützigen Vereins beitragen. Die Veranstaltung ist öffentlich, Gäste sind herzlich willkommen. Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, 04. Juli 2024, 20:00 Uhr, Gasthaus „Zur Post“ (Herges), Westumerstrasse 141.

Weiterlesen

Termine

14.06.2024

Erzlagerstätten und Eisenverhüttung

Ahrweiler. Die Landfrauen laden zu einer heimatkundlichen Exkursion im Ahrweiler Wald herzlich ein. Zu den wertvollen antiken Schätzen im unteren Ahrtal gehört auch eine, im Ahrweiler Wald gelegene, sogenannte römische Eisenverhüttung. Heimatforscher Andreas Schmickler erläutert bei seiner Führung die Ausgrabungsgeschichte und wie aus einem römischen Landgut eine spätantike Eisenverhüttung wurde....

Weiterlesen

AZV Untere Ahr präsentiert Zwischenstandsberichte zum Klima und Kaltluft sowie Geruchsemissionen

14.06.2024

Einwohnerversammlung zur neuen Kläranlage

Remagen.Am 24.06.2024 um 18:00 Uhr informiert der Abwasserzweckverband Untere Ahr (AZV) im Rahmen einer Einwohnerversammlung der Stadt Remagen über den aktuellen Verfahrensstand zum Bau der neuen Kläranlage. Rund ein Jahr nach der ersten Info-Veranstaltung erfolgt ein „update“ zu den zwischenzeitlich gewonnenen weiteren Kenntnissen.

Weiterlesen

Termine

14.06.2024

Stadtführung am Sonntag

Remagen. Am kommenden Sonntag steht die Führung „Historische Altstadt“ auf dem Programm. Diese führt die Besucherinnen und Besucher vom Marktplatz ausgehend ins Historische Dreieck und weiter an die Rheinpromenade und gibt einen unterhaltsamen und lebendigen Einblick in die 2000-jährige Geschichte Remagens. Auch das ehemalige römische Kastell, das seit 2021 Teil des UNESCO-Welterbes Niedergermanischer Limes ist, sowie die Pfarrkirche St.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.06.2024

Architekturwettbewerb: Gewinner steht fest

Remagen. Für den Neubau eines Informations- und Vermittlungszentrums zum UNESCO-Welterbe „Grenzen des Römischen Reiches - Niedergermanischer Limes“ in Remagen wurde Ende letzten Jahres von der Stadt Remagen ein europaweites Wettbewerbsverfahren ausgelobt. Zu diesem Wettbewerb hatten sich über 180 Planungsteams aus 8 Ländern beworben. 25 Bewerber wurden in einem vorangeschalteten Teilnahmewettbewerb ausgewählt und zur Abgabe eines Wettbewerbsbeitrags eingeladen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.06.2024

„Demokratie leben!“

Remagen. Die Stadt Remagen hat den Zuschlag für die Fortführung des Lokalen Aktionsplans über das neue Förderprogramm „Demokratie leben!“ erhalten. Es besteht daher auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, neue Projekte rund um die Themen Rechtsextremismus, Demokratie, Toleranz und Migration zu starten. Insgesamt stehen in 2024 noch Fördermittel in Höhe von rund 18.000 Euro im Aktions- und Initiativfonds zur Verfügung.

Weiterlesen

Termine

14.06.2024

Technikchaos

Remagen. Hier werden Ihre Fragen rund um Smartphones, Handys, Tablets und PCs beantwortet. Das Angebot ist kostenfrei. Nächster Termin ist am Donnerstag den 27. Juni um 15 bis 17 Uhr. Wo: Treffpunkt Rheinkommen, Remagen, Platz an der alten Post 2a Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weiterlesen

Termine

14.06.2024

Bewegungstreff

Oedingen. Mehr Bewegung im Alter hält Körper und Geist mobil und trägt zu einem guten Lebensgefühl bei. Mit Bewegungsspielen und leichten und sicheren Übungen kommen wir gemeinsam in Schwung und erleben Freude an Bewegung. Interessierte Seniorinnen und Senioren sind am 26. Juni von 10 – 11 Uhr, im kath. Pfarrheim Oedingen am Kirchplatz 1 herzlich eingeladen. Der Bewegungstreff ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.06.2024

Offener Treff im Stadtpark

Remagen. Im Juni fand der „offene Treff“ bei strahlendem Sonnenschein im Remagener Stadtpark statt. Marlene von Lom und ihr Team laden jeden 1. Donnerstag alle zwei Monate dazu ein, einen gemeinsamen Nachmittag zu verbringen. Zu jedem Treff überlegt sich die Gruppe eine Besonderheit. Dieses Mal drehte sich alles um das Thema Kräuter. Zu Beginn begrüßte Marlene von Lom die zahlreichen Besucher und wünschte allen einen unterhaltsamen Nachmittag.

Weiterlesen

Termine

14.06.2024

Spaziergangsgruppe

Oedingen. „Bewegung tut gut!“ – ist das Motto der Spaziergangsgruppe in Oedingen. Mitmachen kann jede und jeder – auch wer nicht so gut zu Fuß und mit Gehstock oder Rollator unterwegs ist. Über eine rege Teilnahme freuen sich Olaf Wulf, Tel.: 02642 – 903073 und Karin Eregger Tel.: 02642 – 22880. Sie stehen für weitere Infos gerne zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der nächste Termin ist am 27. Juni um 15 Uhr.

Weiterlesen

Termine

14.06.2024

Schreibwerkstatt

Remagen. Das Angebot steht im Rahmen von Leben und Älterwerden in Remagen. Eingeladen sind alle, die Freude am Schreiben und an der Sprache haben, als Anregung zum Kreativen Schreiben, zum Gedankenaustausch und auch zum Verständnis zwischen Jugendlichen (ab ca. 16 Jahren) und Senioren (keine Altersbegrenzung)

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.06.2024

Line Dance

Remagen.Am Dienstag den 25. Juni um 14 Uhr wird ein letztes Mal gemeinsam Line Dance getanzt. Die Teilnehmer werden darum gebeten, 3 Euro Teilnahmegebühr für den Verein zu zahlen. Vereinsmitglieder sind kostenfrei. Line Dance wird nach den Sommerferien weiterhin für Vereinsmitglieder des Postsportvereins Remagen angeboten. Bei Fragen bitte an den PSV Remagen Tel.: 02642-1213 wenden. BA

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.06.2024

Tag der Artenvielfalt

Kreis Ahrweiler. Der NABU KV Ahrweiler lädt auch 2024 zum Tag der Artenvielfalt ein. Dabei suchen wir jedes Jahr einen anderen, interessanten und möglichst vielseitigen Lebensraum aus um hier eine Inventur der heimischen Flora und Fauna vorzunehmen. Alles was wir mit Keschern, Netzen und Fangboxen fangen, wird bestimmt, gezählt, dokumentiert und dann natürlich wieder freigelassen. Nur was wir kennen und verstehen werden wir auch schützen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.06.2024

Neue Schmerzgruppe

Kreis Ahrweiler.Neben den bereits bestehenden Gruppenangeboten – Trauma-Info-Gruppe, Anti-Stressgruppe, Natur-Erleben-Gruppe und QiGong - bietet das Traumahilfezentrum nun auch eine Schmerzgruppe an für Menschen mit körperlichen wie auch seelischen Schmerzen unter der ärztlichen Leitung von Sabina-Marie Straub mit psycho-sozialer Kooperation durch Claudia Rieckhoff. Geplant sind fünf aufeinanderfolgende Gruppentreffen für bis zu acht Teilnehmer; Start ist am 20.06.2024.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.06.2024

Erfolg beim Jungschützentag

Weibern. Kürzlich fand in Weibern der 52. Diözesanjungschützentag statt. Versanstalter war der Bund der St. Sebastianus Schützenjugend in der Diözese Trier, Ausrichter war der Bezirksverband Brohltal. Im Rahmen der Schießwettbewerbe in der Weiberner Schützenhalle wurden zunächst die neuen Diözesan-Majestäten in der Jugend-, Schüler- und Bambiniklasse ermittelt. Dabei war der Bezirksverband Brohltal...

Weiterlesen

Erfolgreiches Azubiprojekt der Auszubildenden der Kreissparkasse Ahrweiler

14.06.2024

„Jump nach vorne“

Ahrweiler. Unter dem Motto „Jump nach vorne“ haben die Auszubildenden der Kreissparkasse Ahrweiler Schnuppertage im Rahmen ihres Azubiprojektes organisiert. Während der Pfingstferien haben junge Menschen die Möglichkeit angeboten bekommen die Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. Bankkaufmann und den Arbeitsalltag näher kennenlernen zu können.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.06.2024

MGC Bad Bodendorf mit Platz 2 in Köln

Bad Bodendorf. Am Sonntag, 09.06.24 ging es für die Minigolfer aus Bodendorf nach Köln zur ACR Sportsfactory, wo sich die Heimanlage des MGC Bergisch Gladbach Gierath befindet.

Weiterlesen

Termine

14.06.2024

Wandern in der Heimat

Kreis Ahrweiler. Zur monatlichen Wanderung laden die Landfrauen zum geführten Rundweg ab Altenahr herzlich ein. Die reine Gehzeit mit wenigen moderaten Steigungen beträgt 2,5 Stunden. Die Strecke verläuft beginnend vom Parkplatz aus vorbei an der Martinshütte in Richtung Rangshof weiter durch das Waldgebiet bis nach Kalenborn und zurück zum Ausgangspunkt. Eine Einkehr in einem Reiterhof ist auf halber Strecke geplant.

Weiterlesen

Lokalsport

14.06.2024

Erneut auf dem Siegertreppchen

Remagen.Am 2. Juni-Wochenende richtete die DJK Gebhardsheim in gewohnt perfekter Organisation eine C-Rangliste aus. Mit 60 Meldungen am Samstag und 47 sonntags war das Turnier gut besucht. Hierbei konnten die Kiddies des BC Remagen erneut schöne Erfolge verbuchen. Erik Gebhardt kam in der Altersklasse U17 auf den 3. Platz. In der höheren AK U19 schaffte er es sogar ins Endspiel, musste sich dort aber geschlagen geben und wurde am Ende zweiter.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.06.2024

Geistliche Musik

Bad Breisig. Der Kirchenchor St. Marien lädt am Sonntag, dem 30.06. um 16.00 Uhr in die Kirche St. Maria Himmelfahrt in Bad Breisig ein. Die Sängerinnen und Sänger werden gemeinsam mit dem Vokalensemble und der renommierten Violinistin Senta Kraemer in einem Konzert geistliche Vokal- und Instrumentalmusik aus verschiedenen Epochen zu Gehör bringen. Die Leitung hat Kirchenmusikerin Andrea Ernst. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

Weiterlesen

Männliche Betroffene von Missbrauch in der Kindheit und Jugend

14.06.2024

Gründung der Selbsthilfegruppe REDE-Frei

Region. Alpträume, Bilder, Stimmen, Gerüche und sogar Geräusche bestimmen oft unser Leben nach dem Missbrauch. Eine noch so gute oder erfolgreiche Therapie kann nicht das ganze Spektrum der Nebenwirkungen dieser Tat ausräumen, geschweige denn heilen. Es ist eine tiefe Wunde in uns, die nur ansatzweise geheilt werden kann.

Weiterlesen

-Anzeige-Michael und Maria Elisabeth Vierfuss besuchen seit Jahren die Römer-Therme in Bad Breisig

14.06.2024

Die heilsamen Kräfte des Bad Breisiger Wassers

Bad Breisig. Schon die Geschichte, wie sich Michael und Maria Elisabeth Vierfuss kennengelernt haben, ist auf liebenswerte Weise besonders. Michael Vierfuss, selbst aus Norddeutschland stammend, absolvierte vor vielen Jahren in Koblenz eine Ausbildung zum Juwelier. Eines Tages traf er mit einem Freund gleich zwei hübsche Damen. Ein Münzwurf mit einem 50-Pfennig-Stück entschied, welcher der beiden jungen Männer welche Frau ansprechen durfte.

Weiterlesen

QUIZ zur EM zum Thema Fußballproduktion

14.06.2024

Rote Karte für Kinderarbeit

Remagen. Der Ball rollt bei der EM in Deutschland. Alle freuen sih darauf und drücken den Lieblingsmannschaften die Daumen. Doch während Fußballverbände und Fußballer Millionen verdienen, werden Fußbälle bis heute unter menschenverachtenden Arbeitsbedingungen hergestellt. Auch Kinder sind betroffen.

Weiterlesen

Bürgergesellschaft Gimmigen präsentiert „Rundfunk – Tanzorchester Gimmigen“

14.06.2024

Ein musikalisch vielseitiges Fest

Gimmigen. Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten der Bürgergesellschaft Gimmigen e.V. am 29. und 30.06.2024, feiert das „Rundfunk und Tanzorchester Gimmigen“ Premiere.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.06.2024

Azubispots: Kurpark wird zur Ausbildungsbörse

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach dem bemerkenswerten Erfolg der Premiere im letzten Jahr laden Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz, Handwerkskammer (HwK) Koblenz und Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen in diesem Frühjahr zu den zweiten Azubispots in den Kurpark nach Bad Neuenahr ein: Junge Menschen auf Ausbildungssuche und Unternehmen mit Nachwuchsbedarf sollen am Freitag, 28. Juni, zwischen 8.30...

Weiterlesen

- Anzeige -BLICK aktuell unterstützt Fly & Help

14.06.2024

Das SCHLAGER FEUERWERK des Jahres in Koblenz

Koblenz. Wenn Schlagerikonen wie Claudia Jung oder Patrick Lindner auf die größten Popschlager-, oder Mallorca-Stars der Republik treffen, verspricht das Live-Unterhaltung auf absolutem Spitzenniveau! – und dies Generationen übergreifend.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.06.2024

Traditionelles Schützenfest in Remagen

Remagen. Vom 29. Juni. bis 2. Juli 2024 feiert die St. Sebastianus Schützengesellschaft Remagen wieder das traditionelle Kirmesschützenfest. Die Vorbereitungen dazu laufen auf Hochtouren. Die Schießanlagen wurden hergerichtet, die neue behindertengerechte Toilettenanlage hat sich prima bewährt und der Schützenplatz erstrahlt in neuem Glanz.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.06.2024

Warum eine duale Ausbildung oft die bessere Alternative ist

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bildung ist auf dem modernen Arbeitsmarkt eines der höchsten Güter überhaupt. Möglichst lange zur Schule zu gehen, muss dennoch nicht in jedem Fall die beste Lösung sein. Darauf weisen die Organisatoren der Mayener Azubispots von IHK, HwK und Arbeitsagentur hin. Manchmal führt der Weg über die betriebliche Ausbildung sogar schneller und sicherer zum Erfolg.

Weiterlesen

Ein großräumiges Verkehrsmanagement, eine enge Abstimmung mit der EURO24 und ein gezieltes Baustellenmanagement sollen einen reibungslosen Verkehr zu den EM-Spielorten auf der Autobahn ermöglichen

14.06.2024

Freier Verkehr zur Fußball-Europameisterschaft 2024

Region. Eine umfassende Verkehrsmanagementstrategie sorgt dafür, dass die Zuschauerinnen und Zuschauer der Fußball-Europameisterschaft 2024 möglichst reibungslos über die Autobahnen zu den Stadien und wieder zurückgelangen. „Ein geordneter und sicherer Verkehrsablauf auf Deutschlands Autobahnen ist unser tägliches Ziel. Dies gilt in besonderem Maße auch für den zu erwartenden Reiseverkehr während der Fußball-Europameisterschaft“, sagt Dr.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.06.2024

Intensiver Meinungsaustausch

Niederzissen. Zu einem intensiven Meinungsaustausch weilte jetzt Monika Fuhr, die Beauftragte der Ministerpräsidentin für jüdisches Leben und Antisemitismusfragen in Rheinland-Pfalz, in der ehemaligen Synagoge Niederzissen. Dort nahm sie sich viel Zeit, um mit Brigitte Decker (links) und Richard Keuler (rechts) vom örtlichen Kultur- und Heimatverein, das Haus mit dem weit über die regionalen Grenzen...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.06.2024

Fairer Handel beim „Sprudelnden Sinzig“

Sinzig. Es gehört schon zu den fest eingeplanten Terminen des Fördervereins Fairer Handel Sinzig e.V., sich in Kooperation mit dem Bürgerforum Sinzig am Stadtfest „Sprudelndes Sinzig“ zu beteiligen. Viele Besucherinnen und Besucher machten Halt am Stand und informierten sich über die fair gehandelten Waren. Die Aktiven der Fairtrade-Gruppe freuten sich über das große Interesse und den guten Umsatz....

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.06.2024

Fairer Stand am Schulfest

Sinzig. „Früh informiert sich, wer für mehr Gerechtigkeit auf der Welt sorgen möchte“, diese Botschaft trägt der Förderverein Fairer Handel Sinzig e.V. auch gerne in die Schulen. Denn je früher ein Bewusstsein für einen gerechten Welthandel geschaffen wird, umso größer ist später der Anteil Fairer Waren beim Einkauf. „Wer weiß, dass viele Produkte unseres täglichen Bedarfs aus fernen Ländern stammen,...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.06.2024

Fair Handeln

Sinzig. Der Förderverein Fairer Handel Sinzig e.V. beteiligt sich während der Sommermonate fast jeden dritten Donnerstag im Monat am neuen Sinziger Wochenmarkt auf dem Kirchplatz. Die Aktiven der Fairtrade-Gruppe freuen sich über das Interesse an Fairen Waren aus dem Weltladen Remagen-Sinzig. „Viele Menschen haben mittlerweile ein Bewusstsein für den gerechten Welthandel, der für einen angemessenen...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.06.2024

Floh sucht ein neues Heim

Kreis Ahrweiler. Kater Floh war tasächlich schon mal im Tierheim, als er noch ganz klein war. Nun ist er wieder zurückgekehrt, da sein Frauchen leider verstorben ist. Jetzt ist er erneut auf der Suche nach einem schönen Zuhause, in dem er hoffentlich für immer bleiben kann. Er zeigt sich noch ziemlich zurückhaltend, ist aber eigentlich ein ganz lieber und verschmuster Kater, wenn man ihn erst einmal kennengelernt hat.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.06.2024

Aremberg gewinnt den Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“

Kreis Ahrweiler.Am 13. Juni 2024 hat die siebenköpfige Bewertungskommission die Gewinner des Kreiswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ gekürt. Aremberg (Verbandsgemeinde Adenau) konnte sich gegen neun Konkurrenten durchsetzen und nimmt damit automatisch am Gebietswettbewerb im kommenden Jahr teil. Über die Plätze zwei und drei können sich die Dörfer Dedenbach (VG Brohltal) und Rech (VG Altenahr) freuen.

Weiterlesen

Politik

13.06.2024

Christdemokraten sind überaus zufrieden

Kreis Ahrweiler. Die CDU Kreis Ahrweiler ist überaus zufrieden mit den Ergebnissen bei der Kreistagswahl am 9. Juni. „Wir sind mit Abstand stärkste Kraft im Kreistag geblieben und konnten unser Ergebnis im Vergleich zu 2019 sogar um zwei Prozent ausbauen“, freute sich die CDU-Kreisverbandsvorsitzende Petra Schneider MdL gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen im Kreisvorstand der Christdemokraten.

Weiterlesen

Termine

13.06.2024

Mitgliederversammlung

Wehr. Die Karnevalsgesellschaft Wohlgemut Wehr, lädt am 06.07.2024 alle Mitglieder recht herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung um 18.11 Uhr in das Gasthaus „ Zur Linde“ in Wehr ein. Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor: Begrüßung, Totenehrung, Wahl eines Protokollführers, Jahresbericht der Geschäftsführerin, Bericht der Abteilungen Senat und Prinzengarde, Kassenbericht der Kassiererin,...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.06.2024

Schützenfest in Gönnersdorf

Gönnersdorf. Am 23. Juni 2024, ab 13:30 Uhr, veranstaltet die St. Hubertus Schützengesellschaft Gönnersdorf ihr traditionelles Schützenfest. Eingeladen sind alle Schützenbruderschaften des Brohltal Schützenbundes sowie die Schützen aus Rheineck (Rhein-Ahr-Bund). Auf dem Programm stehen das Schießen auf den Geldadler und ein mit elf großen Fleischwürsten bestückter Wurstadler. Die Dorfbevölkerung sowie...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.06.2024

Die Ferienfreizeit kann starten

Kreis Ahrweiler. Am 04.06.2024 fand eine Spendenübergabe des Vereins „BenefitZ-wir helfen Kindern“ an Frauen für Frauen e.V. /Kreis Ahrweiler statt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.06.2024

Wie digital ist das Ehrenamt?

Rheinland-Pfalz. Bereits zum achten Mal schreibt Ministerpräsidentin Malu Dreyer den Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 aus: „Mit der Auszeichnung wollen wir Organisationen und innovative Projekte sichtbar machen, die in unterschiedlichen Bereichen ehrenamtlichen Engagements digitale Akzente setzen und kreative Ansätze erproben“, so die Ministerpräsidentin.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.06.2024

BNAhr-Cycling: Das Cycling Event im Ahrtal

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In diesem Jahr findet das Charity Cycling Event „BNAhr-Cycling – Das Cycling Event im Ahrtal“ bereits zum vierten Mal für die VOR-TOUR der Hoffnung statt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.06.2024

Kempenicher Ortsgeschichte

Kempenich. Das Hinterdorf in Kempenich wurde in mehreren Zeitetappen bebaut. Es sagt schon der Name, dass dieser Ortsteil hinter dem eigentlichen Dorf lag. Etliche Häuser wurden erst um 1900 errichtet. Fast jedes Haus hatte mit der Landwirtschaft zu tun. Heute gibt es noch eine einzigartige Ausstellung von landwirtschaftlichen Geräten in Verbindung mit der damaligen Ausstattung der Bauernhöfe in einer Scheune.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.06.2024

Produktrückruf: Gefährliche Küchenhelfer können Auslöser für Krebs sein

Rheinland-Pfalz. Die niederländische Firma A.I.&E. ruft „Alpina® Nylon Küchenzubehör“ aus dem Handel zurück. Die 17 verschiedenen Küchenhelfer (wie z. B. Schaumlöffel, Kartoffelstampfer, Schöpfkelle etc.) enthalten primäre aromatische Amine. Das sind krebserregende Stoffe, die aus schwarzen Farbstoffen entstehen. Beim Verwenden der Produkte können schädliche Mengen dieser Stoffe in Lebensmittel gelangen.

Weiterlesen

DRK Kreis Ahrweiler

12.06.2024

Haupt- und Ehrenamt gemeinsam beim 24-Stunden-Rennen

Kreis Ahrweiler.Hinter dem DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. liegen arbeitsintensive, aber sehr erfolgreiche Tage: Rund 1.800 Ehren- und Hauptamtliche des DRK sicherten erst beim 24-Stunden-Rennen und direkt im Anschluss bei Rock am Ring die sanitätsdienstliche Versorgung.

Weiterlesen

ADAC informiert über richtiges Verhalten im Straßenverkehr zur Europameisterschaft

12.06.2024

EM 2024: Was man beim Autokorso beachten sollte

Überregional. Am 14. Juni beginnt die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Viele Fans schmücken ihre Autos mit Fahnen oder Spiegelsocken, und auch das Thema Autokorso nimmt wieder Fahrt auf. Aber darf man ein erfolgreiches Abschneiden während der EM mit Hupen im Autokorso feiern? Streng genommen nein, denn laut StVO sind Autokorsos nicht erlaubt, weil unnötiger Lärm und unnützes Hin- und Herfahren verboten sind.

Weiterlesen

Termine

12.06.2024

Mitgliederversammlung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Montag, 08. Juli findet um 19:00 Uhr im Brauhaus in Bad Neuenahr-Ahrweiler die Mitgliederversammlung des AMC Brohltal statt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

12.06.2024

KG Narrenzunft bekommt ein Damenkomitee

Remagen. Die Mitgliederversammlung der KG Narrenzunft hat in der letzten Woche beschlossen, ein Damenkomitee zu gründen. Ziel ist es, weiblichen Mitgliedern, die nicht tanzen möchten/können, eine Abteilung zu bieten, um sich aktiv und uniformiert am Vereinsleben zu beteiligen. Die Planungen laufen bereits auf Hochtouren, damit das Damenkomitee zur Sessionseröffnung tatsächlich an den Start gehen kann.

Weiterlesen