- Anzeige -Eintrittskarten zu gewinnen

18.10.2024

Das Phantom der Oper, ABBA und die größten Weihnachts-Hits

Andernach. Tauchen Sie ein in die Welt der großen Musicals, träumen Sie unterm Sternenzelt des STARLIGHT EXPRESS und wandern Sie mit uns durch das WINTER WONDERLAND. M&M Events macht die Mittelrheinhalle Andernach zum (vor)weihnachtlichen Raum mit Christbaum und Lebkuchen und zur griechischen Insel für die Hits aus MAMMA MIA. Von CATS und MARY POPPINS über EVITA und AUF DER SUCHE NACH WEIHNACHTEN bis zu LET IT SNOW und FELIZ NAVIDAD ist alles dabei.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.10.2024

Gelungener Abschluss

Bad Breisig. Am 09. Oktober fand in Bad Breisig die letzte Veranstaltung der diesjährigen Kulturbühne statt. Das Duo Maximilian Mangold (Gitarre) und Stefan Müller-Ruppert (Sprecher) präsentierte ihr Programm „Viechereien in Wort und Ton“. In einer einzigartigen Mischung aus Musik und Literatur brachten sie das Publikum über den Abend zum Staunen und Schmunzeln.

Weiterlesen

Termine

18.10.2024

Auftakt von Konzert-Reihe

Remagen. Mit seinem dynamischen Auftritt und raffinierten Klangbildern bringt das Elements Jazz Quartett nicht nur Pariser Flair ins Foyer der Rheinhalle Remagen, sondern leitet am 22. November 2024 auch die neue Klassik-Spielzeit in Remagen ein. Das Repertoire des renommierten Jazz-Ensembles ist reich an zeitlosen Jazzklassikern mit einem Fokus auf den Swing- und Bebop-Stilen der 40er und 50er-Jahren und den moderneren Jazz-Klängen der 60er-Jahre.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.10.2024

Neuer Elternausschuss

Bandorf. Die städtische Kindertagesstätte Bandorf hat am Mittwoch, 16.10.2024 ihre jährliche Elternversammlung durchgeführt, um einen neuen Elternausschuss zu wählen. Zu Beginn der Elternversammlung dankte Nicole Weis, stellvertretend für das gesamte Kita-Team den bisherigen Mitgliedern des Elternausschusses für ihren Einsatz, die konstruktive Mitarbeit und das gute Miteinander. Nach einem kleinen...

Weiterlesen

Termine

18.10.2024

Informationsveranstaltung

Remagen. Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Ahrweiler, informiert über das System des HausNotrufs, das nicht nur Sicherheit in den eigenen vier Wänden bietet; im Notfall kommt schnell fachkundige Hilfe – rund um die Uhr. Die kostenfreie Veranstaltung findet statt am: Montag, 11. November um 10 Uhr Im Rheinkommen, Platz an der Alten Post 2, Remagen

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.10.2024

Pflanzentauschbörse in Remagen

Remagen. Viele Pflanzen, egal ob Zimmerpflanze, Staude oder Setzling. wechselten am Wochenende in Remagen die Besitzer. Die Gartenliebhaber trafen sich im Remagener Stadtpark, um dort überzählige Pflanzen aus Haus und Garten zu tauschen und sich über deren Pflege, den richtigen Standort und die Vorlieben der Pflanzen zu unterhalten. Themen, wie den Garten winterfest machen, wie überwintern bestimmte...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.10.2024

Gastfreundschaft genossen

Bandorf. Nach den Sommerferien war es soweit, die städtische Kita Bandorf ist von ihrem vorherigen Standort am Dorfgemeinschaftshaus in Bandorf in das Haus Löwenzahn der städtischen Kita Pusteblume Löwenzahn in Kripp umgezogen. Mit dem Umzug konnten sechs neue Kita Plätze für Kinder Ü2 und vier Kita Plätze für einjährige geschaffen werden. Auch konnte das bisherige Betreuungsangebot von sieben Stunden auf neun Stunden erweitert werden.

Weiterlesen

Termine

18.10.2024

Jahreshauptversammlung

Sinzig. Der SC Rhein-Ahr Sinzig lädt alle Mitglieder, Eltern der Jugendspieler und Vertreter der Presse am 22. November 2024, 19:00 Uhr in der AHRena Bad Bodendorf, zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. In Anbetracht der vielen spannenden Themen wird um eine rege Teilnahme gebeten.

Weiterlesen

Planungen der Veranstaltungen sind abgeschlossen

18.10.2024

KG Narrenzunft startet in die neue Session

Remagen. Mit der internen Vereinsveranstaltung des Ordensfestes startet die KG Narrenzunft am 27.10.2024 in die neue Session. Traditionell wird hierbei den Mitgliedern der Sessionsorden vorgestellt und es werden langjährige Mitglieder geehrt.

Weiterlesen

Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz empfiehlt die Impfung von Pferden.

18.10.2024

West Nil-Virus breitet sich aus

Rheinland-Pfalz. Schutz vor dem West Nil-Virus: Das Landesuntersuchungsamt (LUA) empfiehlt den Halterinnen und Haltern von Pferden, ihre Tiere zügig gegen diesen Krankheitserreger impfen zu lassen. Aktueller Anlass ist der erste Nachweis einer West Nil-Fieber-Infektion bei einem Pferd in Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.10.2024

Aufbauhilfen in der Landwirtschaft

Kreis Ahrweiler. Landwirtinnen und Landwirte sowie Winzerinnen und Winzer, die auch im Jahr 2024 Ernteausfälle aufgrund der Flutkatastrophe zu verzeichnen hatten, sollten noch bis Ende des Jahres die Anträge für finanzielle Entschädigungen stellen. Abgabefrist ist der 31. Dezember 2024. Darauf weist die Kreisverwaltung hin. Wie das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.10.2024

Letzte Hilfe Kurs

Niederzissen. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft zunehmend...

Weiterlesen

Mitglieder der Gewerkschaft der Polizei zu Gast bei Horst Gies

18.10.2024

Politische Informationsfahrt

Kreis Ahrweiler. Auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten Horst Gies startete eine Gruppe von Mitgliedern der Gewerkschaft der Polizei zu einer politischen Fahrt nach Mainz. Gies freute sich über die rege Teilnahme und das Interesse an den Programmpunkten. Am Beginn des Programms stand die Diskussion der Gruppe mit dem heimischen Abgeordneten im Mainzer Landtagsgebäude. Horst Gies berichtete über aktuelle politische Themen im Land und seine persönliche Arbeit im Landtag.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.10.2024

Wieder online erhältlich: „Das Backbuch der Ahrtalfrauen“

Kreis Ahrweiler. Ab sofort ist „Das Backbuch der Ahrtalfrauen“ wieder online verfügbar. Es kann nun im Johanniter-Kaufhaus bestellt werden. Auch der regionale Verkauf im Johanniter-Standort Dernau bleibt erhalten. Das Buch enthält zahlreiche Backrezepte aus dem Ahrtal, deren Originale durch die Flutkatastrophe 2021 zerstört wurden. Der Onlineverkauf musste für einige Monate unterbrochen werden, um...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.10.2024

Sinziger Eifelverein wandert im Kasbachtal

Sinzig. Ausgeregnet hatte es sich in der Nacht zuvor und so fanden sich am Morgen 20 bewegungsfreudige Mitglieder des Sinziger Eifelvereins bei freundlichem Wetter an der Kripper Fähre ein. Zuerst fuhr die Gruppe mit Wanderführerin Hildegard Frey von Linz, der „Bunten Stadt am Rhein“, mit dem „Roten Brummer“, wie die Kasbachtalbahn im Volksmund genannt wird, bei 5,7% Steigung nach Kalenborn. Diesmal...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.10.2024

Tierheim feierte 70jähriges Jubiläum

Sinzig. Seit nunmehr 70 Jahren setzt sich der Tierheim und Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V. unermüdlich Tag für Tag für alle Tiere – unabhängig ob Haus-, Nutz- oder Wildtier - die unseren Schutz benötigen, ein. 70 Jahre, in denen sich viele tolle unterschiedliche Menschen gemeinsam für das Wohl unserer Mitgeschöpfe eingesetzt und einiges erreicht haben. 70 Jahre voller Erfolgsgeschichten, aber auch voller Schicksale und manchmal auch herber Rückschläge.

Weiterlesen

Termine

17.10.2024

Online-Eltern-Seminar

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Stehen die eigenen Kinder vor dem Schulabschluss, ist dies auch für die Eltern eine wichtige Phase im Leben. Um hierbei Unterstützung anzubieten, veranstaltet die rheinland-pfälzische Steuerverwaltung am 6. November 2024 um 19 Uhr ein Online-Seminare für Eltern.Hierbei geht es neben der beruflichen Orientierung vor allem um die Frage, was heute zu einer guten Bewerbung gehört und wie diese zu erstellen ist.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.10.2024

„Wechselwirkungen von Medikamenten im Alter“

Kreis Ahrweiler. Die Kreisverwaltung Ahrweiler, der Betreuungsverein des SKFM – Katholischer Verein für soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler – sowie der Betreuungsverein der evangelischen Kirchengemeinden der Region Rhein-Ahr laden alle Interessierten zu einem kostenlosen Vortrag zum Thema „Wechselwirkungen von Medikamenten im Alter“ ein. Dieser findet am Mittwoch, 6. November 2024, von 17...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.10.2024

30 Jahre Lukaschenko

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Donnerstag, 07. November 2024, 19.30 Uhr findet im alvitha, Peter-Jansen-Straße 16 in Bad Neuenahr eine Veranstaltung der Sektion Bad Neuenahr-Ahrweiler der Gesellschaft für Sicherheitspolitik (GSP) statt. Es spricht Dr. Alexander Friedman zum Thema: „30 Jahre Lukaschenko - Diktatur in Belarus und ihre internationale Rezeption“. Diese Veranstaltung war bereits für den 19....

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.10.2024

Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf

Bad Bodendorf. Wer den Bad Bodendorfer Weihnachtsmarkt besucht, erlebt einen ganz besonderen Zauber. Liebevoll dekorierte Buden, besinnliche Konzerte, tolle Angebote für Kinder sowie traditionelle Leckereien und Getränke lassen bei einem Besuch festliche Stimmung aufkommen. Das historische Bahnhofsgebäude sowie der Vorplatz mit dem kleinsten Weinberg an der Ahr bilden eine malerische Kulisse für das vorweihnachtliche Treiben.

Weiterlesen

Polizei: Bitte halten Sie Abstand von dem Gesuchten.

17.10.2024

Weißenthurm: Polizei sucht mit Hubschrauber nach flüchtigem Täter

Weißenthurm. Am Donnerstag, dem 17.10.2024, kam es gegen 12 Uhr in einem Discounter in der Hauptstraße in Weißenthurm zu einer Bedrohungssituation. Dabei wurde niemand verletzt. Der Täter verließ den Tatort, nachdem er einen Mitarbeiter bedroht hatte. Er wird wie folgt beschrieben: männlich, etwa 180 cm groß, schlank, dunkle Haare, olivgrüne Jogginghose mit weißen Streifen, vermutlich mit einem E-Scooter unterwegs.

Weiterlesen

Polizei: Keine Anhalter mitnehmen

17.10.2024

Großer Polizeieinsatz in Weißenthurm: Täter flüchtig

Weißenthurm. Am heutigen Donnerstag, 17.10.24, kam es gegen 12 Uhr zu einer Bedrohungslage in einem Discounter in der Hauptstraße in Weißenthurm. Im Rahmen des Streits wurde niemand verletzt. Der Täter verließ nach der Bedrohung eines Mitarbeiters der Filiale die Tatörtlichkeit.Beschreibung: männlich, ca. 180 cm groß, schlank, dunkle Haare, olivgrüne Jogginghose mit weißen Streifen, vermutlich mit...

Weiterlesen
Die Sebastianstraße in Bad Neuenahr.  Foto: ROB
Top

Allgemeine Berichte

17.10.2024

Bad Neuenahr: Sperrung wegen Reparaturarbeiten

Bad Neuenahr. Wegen dringender Reparaturarbeiten an Hausanschlüssen in der Sebastianstraße in Höhe der Hausnummern 94 und 96, muss die Fahrbahn in Fahrtrichtung Ahrweiler von Montag, 21. Oktober, bis Samstag, 26. Oktober, für den Verkehr voll gesperrt werden. Es wird eine Umleitung ab der Weinbergstraße eingerichtet. Die Fahrbahn in Fahrtrichtung Bad Neuenahr bleibt weiterhin uneingeschränkt nutzbar.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

17.10.2024

Schwerer Unfall bei Wehr

Wehr. Am Donnerstag, den 17.10.2024 gegen 08:09 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Remagen über einen Verkehrsunfall mit einem Pkw und eingeklemmter Person gemeldet.

Weiterlesen

Unfallaufnahme beeinträchtigt Verkehr

17.10.2024

Wehr: Schwerverletzter bei Verkehrsunfall auf L114

Wehr. Am Donnerstagmorgen, den 17. Oktober 2024, ereignete sich gegen 8.09 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der L114 zwischen Wehr und Glees. Wie die Polizeiinspektion Remagen mitteilt, kam ein Pkw aus noch ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug durchfuhr zunächst einen Grünstreifen und passierte anschließend die Schräge unter der Brücke der BAB61, bevor es in der dahinterliegenden Böschung zum Stillstand kam.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.10.2024

Sankt Martin beim Lichterfest

Der Laternenumzug war beendet und die Kinder hatten sich mit ihren Eltern noch in der KITA Regenbogen versammelt, um das Lichterfest bei heißem Kakao oder Tee und selbst gebackenen Rosinenbrötchen ausklingen zu lassen. Die Tür war natürlich abgeschlossen, damit niemand heimlich ausbüxte. Deshalb musste Martin klopfen.

Weiterlesen

Termine

17.10.2024

Beratung in Ahrbrück

Ahrbrück. Ingrid Andresen nimmt ihre Arbeit als ehrenamtliche Versichertenberaterin der Deutschen Rentenversicherung auf. Sie wird sich zukünftig um die Angelegenheiten der Versicherten zum Thema „Rente“ kümmern, Anträge aufnehmen, Kontenklärungen durchführen, Beratungen der Versicherten zum möglichen Rentenbeginn und alle weiteren Fragen zum Thema beantworten. Dieser Service ist für die Versicherten kostenlos.

Weiterlesen

Termine

17.10.2024

Info-Stunde

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am 12.11.2024 führt die öAG Bad Neuenahr-Ahrweiler wieder wie jeden zweiten Dienstag im Monat ihre bekannte Info-Stunde durchWo? : Im Café des Mehrgenerationenhauses in der Weststraße. Wann? : von 15:00 bis 16:00 Uhr. Dort werden alle Fragen zu Aufgaben und Leistungen der Deutschen Rheuma-Liga beantwortet z.B. wie wird man Mitglied in der Dt. Rheuma-Liga oder was muss man tun um an einem Funktionstraining (Trocken- oder Wasser Gymnastik) teilnehmen zu können.

Weiterlesen

Termine

17.10.2024

Adventsfeier

Bad Neuenahr. Die Rheuma-Liga führt am 30.11.2024 von 15:00 bis 18:00 im Hotel zum Weinberg eine Adventsfeier zur Einstimmung auf die kommende Weihnachtszeit durch. Wir starten mit Kaffe und Kuchen und abends gibt es Schnittchen. Zur Unterhaltung trägt der Mundharmonikachor Bachem bei. Auch wird eine heitere Weihnachtsgeschichte vorgetragen. Alle Mitglieder und ihre Gäste sind hierzu herzlich eingeladen.

Weiterlesen

Termine

17.10.2024

Spielmannszug lädt zum Oktoberfest

Löhndorf. Nach über 15 Jahren freut sich der Spielmannszug Löhndorf e.V., wieder zum Oktoberfest einladen zu können. Am Sonntag, den 27.10.2024 wird nach dem Fassanstich um 10 Uhr auf dem Schützenplatz in Löhndorf ein musikalischer Frühschoppen, Oktoberfest-Wettbewerbe sowie bayerische Speisen und Augustiner vom Fass geboten. Zu den Klängen von Blasmusik werden nachmittags zudem Kaffee und Kuchen serviert.

Weiterlesen

Oberst i.G. Meister informiert über die Aufgaben eines Militärattachés

17.10.2024

Interessanter Besuch bei der KERH

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nachdem der Vorsitzende der Kameradschaft der ehemaligen Soldaten, Reservisten und Hinterbliebenen (KERH) Kreis Ahrweiler, Fregattenkapitän a.D. Ulf Neelsen, am 12.09.2024 alle Anwesenden begrüßt hatte, stellte er Herrn Oberst i.G. Andreas Meister vom Kommando Streitkräftebasis in Bonn vor. Dieser hatte sich bereit erklärt, die Aufgaben eines Militärattachés zu erläutern und über seine Erlebnisse in den drei Verwendungen als Militärattaché zu berichten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.10.2024

Ausblick auf die nächste Session

Oberwinter. Die KG Grün-Weiß Oberwinter 1953 e.V. steht in den Startlöchern für die bevorstehende Karnevalssession 2024/2025 und freut sich darauf, gemeinsam mit allen Karnevalsfreunden die fünfte Jahreszeit gebührend zu feiern. Die Sessionseröffnung findet am 10. November 2024 mit dem traditionellen Ordensfest statt. Hier wird der neue Sessionsorden präsentiert und an die Mitglieder verliehen. Ein...

Weiterlesen

Politik

17.10.2024

FDP stärkt Kommunen

Kreis Ahrweiler. Die Freien Demokraten setzen sich für eine starke und eigenständige kommunale Selbstverwaltung ein, auch in der Landesregierung von Rheinland-Pfalz, die nun das „regionale Zukunftsprogramm“ vorgestellt hat. Mit insgesamt 200 Millionen Euro werden gezielt strukturschwächere Regionen unterstützt, um ihre Entwicklungspotenziale zu fördern und die Lebensqualität vor Ort zu steigern. „Für...

Weiterlesen

Aktuelle Verkehrsinformation

16.10.2024

Sinzig: Stau auf B266

Sinzig. Auf der B266 müssen Verkehrsteilnehmer derzeit mit Verzögerungen rechnen. Zwischen Sinzig und Bad Bodendorf kommt es aufgrund dichten Verkehrs zu Stauungen. Autofahrer sollten sich auf einen Zeitverlust von mindestens sieben Minuten einstellen.

Weiterlesen

Autofahrer brauchen hier Geduld

16.10.2024

A 61: Stau bei Mendig

Mendig. Auf der A61 in Fahrtrichtung Mönchengladbach kommt es zwischen der Anschlussstelle Mendig und der Anschlussstelle Niederzissen es zu einem 7 km langen Stau. Die Verzögerung beträgt mindestens 29 Minuten. Das meldet der ADAC Verkehrsservice. BA

Weiterlesen

Termine

16.10.2024

Kostenfreie Kurse

Linz/Remagen. Die bundesweite Initiative „Demenzpartner“, die im September 2016 ins Leben gerufen wurde, hat sich zum Ziel gesetzt, die Sensibilität und das Verständnis für Menschen mit Demenz sowie deren Angehörige in der Bevölkerung zu erhöhen. Diese bietet deutschlandweit kostenfreie Kurse an, die über das Krankheitsbild der Demenz aufklären und Vorurteile abbauen sollen. Im Rahmen dieser Partnerschaft...

Weiterlesen

Termine

16.10.2024

Familiengottesdienst zu Halloween

Bad Breisig. Halloween ist bekannt als das Fest des Gruselns, der Streiche und der schaurigen Verkleidungen. Ein Fest, an dem die Menschen der Angst spielerisch begegnen. Halloween ist aber auch der Vorabend zu Allerheiligen, also nicht nur ein Tag, um sich seinen Ängsten zu stellen, sondern auch um an die Toten zu denken. Am 27. Oktober um 18 Uhr sind Familien und Interessierte in die Kirche St. Peter Sinzig eingeladen, einen Gottesdienst zu diesem Tag zu feiern.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.10.2024

Teilnehmende sind fit im Betreuungsrecht

13 Betreuerinnen und Betreuer sowie Vorsorgebevollmächtige nutzten die vierteilige Online-Schulung der Betreuungsvereine im Kreis Ahrweiler – der Betreuungsverein der Evangelischen Kirchengemeinden in der Rhein-Ahr-Region und des SKFM – Katholischer Verein für Soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler e.V. Der Onlinekurs als Relikt aus der Coronazeit birgt für die beiden Referenten – Daniela Boy...

Weiterlesen

Termine

16.10.2024

Klang-Workshop

Burgbrohl. Wer hat Interesse an einem zweitägigen Workshop am 2. & 3. November in der Kaiserhalle in Burgbrohl? Im ersten Info1 grob die Übersicht der Veranstaltungsdaten und in Teil 2 die etwas detaillierte Beschreibung und Kurzinfo zu den Künstler*innen.Der zweitägige Workshop richtet sich an Interessierte, die im Austausch mit den Klangkünstler*innen Nathalia Grotenhuis und Axel Schweppe neue Impulse...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.10.2024

Neuer Hahnekönig

Unkelbach. Kürzlich fand in Unkelbach das traditionelle Hahneköppen statt. In diesem Jahr wurde die Veranstaltung erstmalig an einem Sonntag durchgeführt, gefolgt von einem feierlichen Königsball am Montagabend, bei dem auch die ehemaligen Hahnekönige geehrt wurden. Nach einem spannenden Wettkampf konnte sich Andre Schönenborn als neuer Hahnekönig durchsetzen. An seiner Seite steht Katja Schönenborn, die zur Hahnekönigin ernannt wurde.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.10.2024

Neu gewählter Elternausschuss

Sinzig. Die Kita Storchennest freut sich, die Wahl des neuen Elternausschusses für 2024/25 bekannt zu geben. Bei der Elternversammlung mit anschließender Wahl am 9. Oktober 2024 wurden motivierte Eltern gewählt, die den neuen Elternausschuss bilden und die Interessen der Familien in der Einrichtung vertreten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.10.2024

Erfolgreiche Ideenwerkstatt

Niederzissen. Am vergangenen Freitag, den 11. Oktober, fand im Jugendraum Niederzissen die erste „Ideenwerkstatt: Deine Ideen für unsere Zukunft“ statt. Zwischen 17 und 19 Uhr kamen zahlreiche Jugendliche im Alter von 11 bis 18 Jahren zusammen, um gemeinsam über ihre Wünsche und Vorstellungen für die Zukunft zu sprechen. Neben inspirierenden Gesprächen gab es auch Getränke und Snacks, die die kreative...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.10.2024

Kreis Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns. Aufgehoben dürfen sich Trauernde beim Hospiz-Verein Rhein-Ahr fühlen egal, wie sie empfinden.

Weiterlesen

Lokalsport

16.10.2024

Freie Kapazitäten

Remagen. Der Postsportverein Remagen e,V. hat in der Tanzsportgruppe, die montags trainiert und für Anfänger-Paare geeignet ist, noch freie Plätze. Der Kurs läuft durchgehend, daher kann man jederzeit problemlos einsteigen. Schnuppern Sie gerne montags von 20:30-22:00 Uhr mal rein und sie werden herzlich von den Trainern und der Gruppe aufgenommen.Tanzen bietet viele Vorteile: Das Üben verschiedener Bewegungsabfolgen werden vom Gehirn verarbeitet und abgespeichert.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.10.2024

ADFC stellt sich im Kreis Ahrweiler neu auf

Kreis Ahrweiler. Zur diesjährigen Mitgliederversammlung des ADFC waren erstmals alle Mitglieder des Kreises eingeladen, um über eine neue Struktur im nördlichsten Landkreis von Rheinland-Pfalz zu beraten. Außerdem stand die Wahl eines neuen Leitungsteams auf der Tagesordnung. Aus der OG Bad Neuenahr-Ahrweiler geht die OG Kreis Ahrweiler hervor, die zukünftig alle Mitglieder kreisweit vertreten.Die Mitgliederversammlung beauftrage ein sechsköpfiges Team mit der Leitung.

Weiterlesen