Vorläufiges Wahlergebnis steht fest

18.05.2025

Andreas Geron ist neuer Bürgermeister von Sinzig

Sinzig. Am heutigen Sonntag, dem 18.05.2025, wurde in Sinzig ein neuer Bürgermeister gewählt. Dabei setzte sich mit 57,9 Prozent Andreas Geron gegen Alexander Albrecht durch, der 42,1 Prozent erhielt.

Weiterlesen

Bärbel Monschauer von der LG Laacher See beim S25 in Berlin auf dem 1. Platz

16.05.2025

Laufreise zum ältesten Citylauf mit Hindernissen

Mendig. Es sollte eine schöne Sportreise zum S25 Berlin, dem ältesten Citylauf Deutschlands, werden. Sylvia Frantzen hatte für sich und 10 weitere Mitstreiter schon ein halbes Jahr zuvor Bahntickets gebucht. Geplant war von Andernach ohne Umstieg nach Berlin. Doch dann erfuhr die Reisegruppe erst kurz vor Reiseantritt, dass die Bahnstrecke zwischen Koblenz und Köln wegen Bauarbeiten voll gesperrt wurde.

Weiterlesen

Laufgemeinschaft Laacher See

16.05.2025

Klaus Jahnz läuft und läuft und läuft

Mendig. Ans Aufgeben denkt der 75-jährige Klaus Jahnz von der LG Laacher See noch lange nicht. Insbesondere die Distanz von 42,195 m reizt ihn immer wieder aufs Neue. Vor einem Monat finishte er den Marathon in Bonn und Anfang Mai startete er in St. Wendel.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.05.2025

25. Mai: Wanderung ins Lammertal

Bad Breisig. Zu ihrer traditionellen Wanderung ins Lammertal lädt die Karnevalsgesellschaft Bad Breisig Mitglieder und Freunde ein. Start ist am Sonntag, 25. Mai um 13 Uhr an der kath. Pfarrkirche St. Marien an der B9 in Niederbreisig. Von hier geht’s vorbei an der Burg Rheineck über den Rheinhöhenweg zur Kapelle im Lammertal. Hier erwartet die Wanderer eine kleine Stärkung.

Weiterlesen

In allen Teilen der VG wird kontrolliert

16.05.2025

Ab 26. Mai: Achtung, in Bad Breisig wird geblitzt!

Bad Breisig. Im Zeitraum vom 26. Mai bis zum 1. Juni 2025 sind im Gebiet der Verbandsgemeinde Bad Breisig Geschwindigkeitskontrollen an verschiedenen Standorten vorgesehen. In Bad Breisig sind Kontrollen auf der Bundesstraße 9, der Vogelsangstraße sowie der Eifelstraße geplant. In Brohl-Lützing erfolgen sie auf der Bundesstraße 9 und in der Artilleriestraße. In Waldorf sind Messungen in der Neustraße...

Weiterlesen

Termine

16.05.2025

Musiknacht am 24. Mai

Sinzig. Der Countdown läuft. Am Samstag, 24. Mai, verwandelt sich die Sinziger Innenstadt in eine große Musikmeile. Dann lädt das Bürgerforum Sinzig zur sechsten Ausgabe seiner legendären Sinziger Musiknacht. In sechs Locations lockt von 20 bis 24 Uhr handgemachte Livemusik - vom Singer/Songwriter bis zur Bluesband, vom Soul und Latin-Sound bis zu den Hits der 60er-, 70er- und 80er-Jahre. Das Motto lautet: Einmal zahlen, Eintritt für alles.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.05.2025

Im Eifelgold am Düsselsberg

Remagen. Der Eifelverein Ortsgruppe Remagen lud ein zum „Tag des Wanderns“, der wie jedes Jahr auf den 14. Mai datiert ist. Eine kleine Wanderschar startete am Wanderparkplatz bei Schelborn.

Weiterlesen

-Anzeige-

16.05.2025

Gesundheitstag bei der RHODIUS Abrasives GmbH

Burgbrohl. Für alle rund 300 am Standort Burgbrohl beschäftigten Mitarbeiter stellte der mittelständische Werkzeughersteller RHODIUS Abrasives GmbH am Donnerstag, dem 15. Mai einen bezahlten Arbeitstag in Form eines „Gesundheitstages“ im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements als interaktive, freiwillige Info-Veranstaltung bereit. Auf dem Werksgelände in Burgbrohl konnten sich interessierte...

Weiterlesen

- Anzeige -ADAC RAVENOL 24h Nürburgring - BLICK aktuell verlost 6 x 2 Tickets

16.05.2025

Das Vollgas-Festival auf dem Nürburgring

Nürburgring. Das größte Autorennen der Welt findet mitten in der Eifel statt: Bei den ADAC RAVENOL 24h Nürburgring kämpfen vom 19. bis 22. Juni 2025 weit über 100 Rennwagen auf der über 25 km langen Rennstrecke um den prestigeträchtigen Sieg. Mehr Teilnehmer als hier, auf der legendären Nürburgring-Nordschleife gibt es nirgends auf der Welt. Und das Starterfeld ist einzigartig! Hochgezüchtete GT3-Boliden gehen neben fast serienmäßigen Produktionswagen an den Start.

Weiterlesen

An vier Tagen kommt es zu Verkehrseinschränkungen

16.05.2025

02.06.: Mehrere Vollsperrungen in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes plant, das zentrale Brückenbauwerk im Bereich der Anschlussstelle Bad Neuenahr-Ahrweiler in der Zeit von Montag, dem 2. Juni 2025, bis Donnerstag, dem 5. Juni 2025, einer Prüfung zu unterziehen. Für die routinemäßigen Arbeiten ist eine Vollsperrung der jeweils betroffenen Streckenbereiche erforderlich.

Weiterlesen

Rheinkommen REmagen

16.05.2025

Austausch am 28. Mai

Remagen. Stefanie Ehlert und Eva Sobotka öffnen am Mittwoch den 28. Mai ab 17 Uhr das Rheinkommen für interessierte Bürger und Bürgerinnen. Wer sich über die vielfältigen ehrenamtlichen Angebote informieren möchte, eigene Ideen mitbringt, sich engagieren oder einfach das Rheinkommen kennenlernen möchte ist herzlich willkommen. Die Sprechstunde am Vormittag findet an diesem Tag nicht statt.

Weiterlesen

Termine

16.05.2025

Arbeiten trotz Rente

Remagen. Die Zahl der Rentner steigt und immer mehr aus dieser Altersgruppe wollen ihr Einkommen aufbessern und in der Rente Arbeiten. Doch was gibt es zu beachten? Selbständigkeit oder Minijob? Was ist alles möglich? Gibt es steuerliche Aspekte? Alle Menschen dieser Altersgruppe oder die bald das Rentenalter erreichen, möchten wir zu einem offenen Informations- und Erfahrungsaustausch einladen. Der...

Weiterlesen

Termine

16.05.2025

Spazieren tut gut

Remagen. „Bewegung tut gut!“ – ist das Motto der Spaziergangsgruppe in Oedingen. Mitmachen kann jede und jeder – auch wer nicht so gut zu Fuß und mit Gehstock oder Rollator unterwegs ist. Über eine rege Teilnahme freuen sich Olaf Wulf, Tel.: 02642 – 903073 und Karin Eregger Tel.: 02642 – 22880. Sie stehen für weitere Infos gerne zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der nächste Termin ist am Donnerstag, 29. Mai um 15 Uhr.

Weiterlesen

Termine

16.05.2025

Schreibkurs am 28. Mai

Remagen. Eingeladen sind alle, die Freude am Schreiben und an der Sprache haben, als Anregung zum Kreativen Schreiben, zum Gedankenaustausch und auch zum Verständnis zwischen Jugendlichen (ab ca. 16 Jahren) und Senioren (keine Altersbegrenzung) Die Schreibwerkstatt findet am Mittwoch, 28. Mai von 17.30 bis 19 Uhr im Jugendbahnhof Remagen statt. Leitung: Gudrun Hillmann Weitere Informationen und Anmeldung unter Telefon: 02642-9511503, Mobil: 0152-28621548, E-Mail: hillmann@email.de

Weiterlesen

Termine

16.05.2025

Bewegungstreff Oedingen

Oedingen. Mehr Bewegung im Alter hält Körper und Geist mobil und trägt zu einem guten Lebensgefühl bei. Mit Bewegungsspielen und leichten und sicheren Übungen kommen wir gemeinsam in Schwung und erleben Freude an Bewegung. Interessierte Seniorinnen und Senioren sind am Mittwoch, 28. Mai von 10 – 11 Uhr herzlich ins kath. Pfarrheim Oedingen, Am Kirchplatz 1 eingeladen. Der Bewegungstreff ist kostenlos.

Weiterlesen

- Anzeige -5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

16.05.2025

Schönes für Haus und Garten bei der LebensArt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit dem Sommer kommt die LebensArt nach Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vom 13. bis 15. Juni verwandelt sich der Kurpark Bad Neuenahr für drei Tage wieder in ein buntes Paradies für Garten, Wohnen und Lifestyle.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.05.2025

Kempenicher Geschichte im Detail

Kempenich. Das mit 40 Anwesenden sehr gut besuchte 64. Treffen (seit 2011), am Kirmesdienstag, zur Kempenicher Ortsgeschichte, beschäftigte sich unter anderem, aus aktuellem Anlass, mit der Kirmes nach dem Krieg in den 50er Jahren und später. Der Kirmesdienstag war früher der Tag, an dem die Kirmes, mit einem Umzug durchs Dorf, begraben wurde. 1974 machte sich an diesem Tag eine junge Gruppe auf, um in Rotterdam auf ein Schiff zu steigen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.05.2025

„Frag´ doch mal den Bürgermeister“

Remagen. Bürgermeister Björn Ingendahl lädt alle Kinder und Jugendlichen ab acht Jahren am Dienstag, dem 3. Juni 2025 von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr in den Jugendbahnhof Remagen, Maisons-Laffitte-Platz 2, zur Kinder- und Jugendsprechstunde ein.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.05.2025

Nähkurs für Anfänger

Grafschaft-Holzweiler. Unter fachkundiger Anleitung wird der Umgang mit der Nähmaschine gezeigt, es kann unter anderem eine Kosmetiktasche oder eine Kreditkartentasche mit Geldbörse genäht werden. Bitte eine Nähmaschine, Stoffstücke aus Baumwolle nach Wahl in der Größe von 2 mal 40 x 40 cm bzw. 2 mal 45 x 54 cm, Vlieseline, Druckknöpfe und etwas zum Trinken mitbringen.

Weiterlesen

Apollinariskirche Remagen

16.05.2025

Themenführung am 25. Mai

Remagen. Die neugotische Kirche ist eines der bedeutendsten Bauwerke der Region und wird den Besucher*innen im Rahmen der Führung in all ihrer Schönheit und Pracht nähergebracht. Interessante Details aus Architektur, Religion und Kunst werden dabei thematisiert. Neben dem Besuch der Kirche und der Krypta mit den Reliquien des heiligen Apollinaris wird ebenfalls der Klostergarten besichtigt, der einen wunderbaren Blick über die gesamte Stadt und das Rheintal bietet.

Weiterlesen

Stöbern und Feilschen vor malerischer Kulisse

16.05.2025

Trödel- und Antikmarkt am 25. Mai

Remagen. Nach dem großen Andrang beim ersten Flohmarkt im April verwandelt sich am 25. Mai die Rheinpromenade wieder in ein wahres Paradies für Schnäppchenjäger und Trödelliebhaber. Der Trödel- und Antikmarkt lädt von 11.00 bis 18.00 Uhr dazu ein, auf Schatzsuche zu gehen. Händler und Privatpersonen laden mit einer großen Auswahl an Gebrauchtem, Dekorativem und Nostalgischem zum Stöbern und Feilschen ein.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.05.2025

Psychische Gesundheit im Fokus

Kreis Ahrweiler. In einer Zeit, in der psychische Gesundheit zunehmend in den Fokus der Gesellschaft rückt, ist es wichtig, über bestehende Unterstützungsmöglichkeiten informiert zu sein. Die Kreisverwaltung Ahrweiler, der Betreuungsverein des SKFM ¬– Katholischer Verein für soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler – sowie der Betreuungsverein der evangelischen Kirchengemeinden der Region Rhein-Ahr...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.05.2025

Präsentationstag in Oberwinter

Oberwinter. Die Feuerwehr Oberwinter lädt ein zum Präsentationstag! Wie schon im vergangenen Jahr, wird das Sommerfest der Feuerwehr Oberwinter am 21.06.25 auf dem Schulhof der Grundschule Oberwinter stattfinden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.05.2025

Orange Bank vor der Kirche St. Sebastianus

Bad Bodendorf. Die Kirchengemeinde St. Sebastianus Bad Bodendorf hat auf dem Vorplatz der Kirche eine orange Bank aufgestellt. Hier können Kirchenbesucher oder Wanderer Platz nehmen zum Klönen oder zum Verschnaufen. Erinnern soll die Bank an Frau Maria Bauer, die viele Jahre in Bad Bodendorf gelebt hat und sich caritativ besonders für Frauen und Kinder engagiert hat. Frau Bauer ist 2023 im Alter von 104 Jahren in Bad Bodendorf verstorben und hat die Kirchen-gemeinde in ihrem Testament bedacht.

Weiterlesen

Termine

16.05.2025

Bahntreff am 28. Mai

Bad Bodendorf. Auch wenn es zurzeit auf den Bahnstrecken in unserer Region viele Einschränkungen gibt: Der „Bahntreff Rhein-Ahr“ findet regelmäßig statt. Nächster Treff ist am Mittwoch, 28. Mai um 18 Uhr wieder im Brunnenhof im Bad Bodendorfer Bahnhof. Getränke sind vorhanden, bei den Speisen ist das Angebot etwas eingeschränkt. Beim letzten Treff hielt Dirk Missbach einen sehr interessanten Vortrag über alte, geplante Eisenbahnlinien im Ahrkreis.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.05.2025

Ab 26. Mai: Kontrolle in Remagen

Remagen. Im Zeitraum vom 26. Mai 2025 bis zum 1. Juni 2025 sind an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet Geschwindigkeitskontrollen vorgesehen. Geplant sind diese in Remagen auf der Sinziger Straße sowie in der Straße „In der Wässerscheid“, in Kripp auf dem Batterieweg, in Rolandswerth auf der Mainzer Straße sowie in Oedingen auf der Wachtbergstraße. Es wird darauf hingewiesen, dass sich die genannten...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

15.05.2025

Wege aus der Trauer ab 28. Mai

Kreis Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Termine

15.05.2025

Abendmusik am 25. Mai

Bad Breisig. Am Sonntag, 25.05.2025 um 17 Uhr möchte die Breisiger Abendmusik in der Kirche Maria Himmelfahrt die Eignung der barocken Kirschbaum für festliche Vokalmusik unter Beweis stellen. Das Vokalensemble Gregoriana präsentiert anspruchsvolle Chorwerke von Gregorianik über Barock bis in die Gegenwart. Darüber hinaus wird Marianne Mamane die Kirche mit feierlichen Barockklängen auf der Violine füllen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

15.05.2025

Sylvia Brécko begeisterte im Kulturbahnhof

Bad Breisig. Am 07.05.2025 fand zum zweiten Mal in diesem Jahr die Kulturbühne im Bad Breisiger Jugend- und Kulturbahnhof statt. Vor ausverkauftem Haus spielte Sylvia Brécko ihr Programm „Das letzte Kind trägt Fell“, ein Kabarett mit musikalischen Highlights, mit welchem sie auch Nicht-Hundehalter mitreißen konnte.

Weiterlesen

Ein besonderer Ehrentag für eine außergewöhnliche Frau

15.05.2025

104. Geburtstag im Seniorenheim gefeiert

Bad Breisig. Im Marienhaus Seniorenheim St. Josef wurde kürzlich ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert: Eva-Maria Teich beging ihren 104. Geburtstag – ein seltener und bewundernswerter Meilenstein. Seit mittlerweile sechs Jahren ist sie Teil der Hausgemeinschaft und genießt hier ein ruhiges und umsorgtes Leben.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

15.05.2025

Badesaison im Freizeitbad Brohltal startet am 24. Mai

Brohltal. Das Freizeitbad Brohltal zwischen Kempenich und Weibern ist fit für die neue Badesaison. Die Becken wurden gesäubert, Außenanlagen gepflegt und viele weitere Maßnahmen erledigt. Die Wasserqualität ist top, was jetzt noch fehlt, ist sonniges und warmes Wetter zum Saisonstart am Samstag, den 24. Mai 2025 um 10.00 Uhr. Am Öffnungstag gilt für die ersten Besucher freier Eintritt bis 11.00 Uhr.

Weiterlesen

Lokalsport

15.05.2025

Burgbrohler legen Gürtelprüfung ab

Burgbrohl. Am Freitag, den 09.05.2025 fand die erste Gürtelprüfung des Jahres in der Abteilung Taekwondo des TuS Niederoberweiler e. V. statt. Der Prüfer der Deutschen Taekwondo Union, Martin Grauer, war mit den gezeigten Leistungen der fünfzehn Prüflinge äußerst zufrieden. Wie immer lägen diese weit über dem Durchschnitt und würden die hohe Motivation der Sportler und die hervorragende Arbeit des Trainer-Teams widerspiegeln, so Grauer.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.05.2025

Neue Fahrzeuge für zwei DRK Ortsvereine

Kreis Ahrweiler. Der DRK-Kreisverband Ahrweiler e. V. war im April zu Gast im Kreishaus. Anlass war die Indienststellung neuer Fahrzeuge sowie Verabschiedungen und Ernennungen von verschiedenen Funktionsträgerinnen und -trägern. „Es braucht sowohl die Menschen im Einsatz als auch die technische Ausstattung“, sagte Landrätin Cornelia Weigand bei dem Termin. „Wenn schnelle Hilfe gebraucht wird, sind das Deutsche Rote Kreuz wie auch andere Rettungsorganisationen zur Stelle.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.05.2025

Kita-Außengelände wird umgestaltet

Sinzig. Seit April ist es endlich soweit: Die Firma Retterath GmbH & Co. KG aus Mendig ist mit ihren Fahrzeugen und Maschinen in Sinzig-Franken angekommen und saniert das Außengelände der Integrativen Kindertagestätte „Zwergentreff“. Neben einigen notwendigen Maßnahmen aufgrund von Sicherheitsaspekten, wie z.B. die Erneuerung der Zaunanlage, sind die zentralen Veränderungen die Errichtung eines neuen...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.05.2025

Umweltlernschule Plus mit BNE-Zertifikat ausgezeichnet

Kreis Ahrweiler. Die Umweltlernschule Plus der AWB Ahrweiler AöR (AWB) ist offiziell als außerschulischer Lernort für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zertifiziert worden. Die Auszeichnung wurde Anfang April im Rahmen einer Feierstunde im Nationalpark Hunsrück-Hochwald durch die Staatssekretäre Dr. Erwin Manz (Rheinland-Pfalz) und Sebastian Thul (Saarland) überreicht. „Mit der Zertifizierung wird deutlich, dass die Kreislaufwirtschaft auch im Bildungsbereich eine wichtige Rolle spielt.

Weiterlesen

Termine

14.05.2025

27. Mai: Besuch bei Alpakas

Ahrbrück. Anja Barth und Marko Krämer stellen ihre Alpakaherde vor und erklären wie es zu der Alpakazucht in Ahrbrück kam. Lernen Sie das Verhalten der niedlichen Tiere kennen, ihre Eigenarten, wie sie auf der Weide leben und wie wohltuend sie sich auf die menschliche Psyche auswirken u.v.a.m. Sie erleben einen rustikalen Nachmittag inmitten der fotogenen und neugierigen Alpakas auf der grünen Wiese.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.05.2025

Verkaufsoffener Samstag

Bad Breisig. Das Sozialkaufhaus DOMINO in der Backesgasse 2 in Bad Breisig lädt pünktlich zu Pfingsten am 07.06.2025 von 10 bis 16 Uhr erstmals zu einem verkaufsoffenen Samstag ein und winkt mit satten Rabatten in Höhe von 50 % auf die gesamte Damen-, Herren- und Kinderbekleidung sowie auf alle Haushalts- und Kinderspielwaren.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.05.2025

Beste Stimmung beim zweiten Mitmach-Markt

Sinzig. Beim zweiten Sinziger Mitmach-Markt am Samstag, 10. Mai 2025 herrschte – wie schon bei der Premiere – herrliches Wetter. Bei der Begrüßung erläuterte Sonja Wuttke, Sozialraumkoordinatorin der Stadt Sinzig: „Beim interkulturellen und inklusiven Mitmach-Markt geht es uns vor allem um Begegnung. Denn Begegnung verhindert Vorurteile und schafft die Grundlage für Zufriedenheit und Frieden.“ Auch...

Weiterlesen

Termine

14.05.2025

„Bonner Sonate“

Remagen. Am Sonntag, den 1. Juni 2025, findet um 19.00 Uhr in der Apollinariskirche Remagen das nächste Orgelkonzert – diesmal mit Gereon Krahforst aus Maria Laach - statt; neben Werken von Bach, Pasquini, Hollins u.a. spielt er zwei Kompositionen rheinischer Komponisten: ein österliches Präludium von Carl Sattler, der seinerzeit als Organist in der berühmten Kirche Maria im Kapitol zu Köln wirkte,...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.05.2025

Einladung zum Neuimker-tag

Brohltal. Der Vorstand des Imkerverein Brohltal lädt alle Neumitglieder und Interessenten herzlich zu unserem diesjährigen Neuimker-/Praxistag ein:

Weiterlesen

2021 wurde das erste Insekt als neuartiges Lebensmittel zugelassen

14.05.2025

Mehlwürmer - Das Essen der Zukunft ?

Region. Insekten als Nahrungsmittel polarisieren: Während in vielen Teilen der Welt Heuschrecken, Würmer und Käferlarven seit Jahrhunderten auf dem Speiseplan stehen, ist der Gedanke daran weiterhin für viele noch gewöhnungsbedürftig. Doch mit Blick auf Umwelt, Ernährungssicherheit und Nachhaltigkeit stellt sich die Frage: Sind Mehlwürmer und andere Insekten das Essen der Zukunft?

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.05.2025

Vorstandwahl bei der Feuerwehr Bad Breisig

Bad Breisig. Anläßlich seiner am 21. März 2025 durchgeführten vierten Jahreshauptversammlung des Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bad Breisig e.V. wurde gem. TOP 7 der Tagesordnung vorzeitig der Vorstand neu gewählt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.05.2025

Tolle Wanderung mit Eseln

Kreis Ahrweiler. In den Osterferien bot der Verein Frauen für Frauen e.V. wieder ein Mädchenangebot an. Am 25.04.2025 machten sich Mädchen aus dem Kreis Ahrweiler auf, um mit Eseln wandern zu gehen. Angekommen in Bongard bei der erfahrenen Eselmutter Petra suchten sich die Mädchen 3 Esel aus und bereiteten sie auf die Wanderung vor. Es wurde gekuschelt, gestriegelt, die Hufen gesäubert, das Führungsseil angelegt und die einzelnen Esel hautnah kennengelernt.

Weiterlesen