Bezirksverband Koblenz-Montabaur arbeitet weiter an Lösungen für den Mittelstand

23.05.2025

Mittelstands- und Wirtschaftsunion unterstützt die Unternehmen

Koblenz/Ahrweiler. Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion des Bezirks Koblenz-Montabaur mit seinen elf Kreisverbänden im Norden von Rheinland-Pfalz ist fest entschlossen neue Wege im Bereich der Unternehmenseffizienz zu gehen. Dazu gehören die Themen Bürokratieabbau, aktive Wirtschaftsförderung, interkommunale Gewerbeflächentwicklung, vereinfachte Verfahren in der Dokumentation und eine gute zukünftige...

Weiterlesen

Offenes Netzwerktreffen mit spannenden Gästen und gutem Wein

23.05.2025

„FDP MEETS“ am 15. Juni im Ahrtal

Kreis Ahrweiler. Unter dem Motto „FDP MEETS“ laden die Freien Demokraten am Sonntag, 15. Juni zu einem ganz besonderen Netzwerktreffen ins Ahrtal ein – und das ausdrücklich nicht nur für Parteimitglieder, sondern für alle politisch Interessierten, die Lust haben, in entspannter Atmosphäre liberale Menschen kennenzulernen und sich inspirieren zu lassen.

Weiterlesen

Politik

23.05.2025

Fahrt zum Landtag nach Mainz

Region. Die Landtagsabgeordnete Petra Schneider lädt interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger aus ihrem Wahlkreis (Remagen, Sinzig, Bad Breisig und Brohltal) am Mittwoch, 11. Juni 2025 zu einer Tagesfahrt in den rheinland-pfälzischen Landtag nach Mainz ein.

Weiterlesen

CDU FU Kreis Ahrweiler

23.05.2025

Flüchtlingshilfe im Fokus: Vortrag der Ökumenischen Flüchtlingshilfe

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Vorstand der CDU FU Kreis Ahrweiler lädt alle interessierten Menschen zu einem interessanten Vortrag mit Herrn Werner Rex, Vorsitzender der Ökumenischer Flüchtlingshilfe Rhein Ahr e.V. (ÖFH) sowie Herrn Hans-Joachim Dedenbach, hauptamtlicher Mitarbeiter der ÖFH ein und zwar am: Mittwoch, 4. Juni um 19:00 Uhr ins Mehrgenerationenhaus (Weststr. 6 in 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler).

Weiterlesen

Jetzt Anträge für 2025 stellen

23.05.2025

Förderung ehrenamtlicher Seniorenarbeit

Kreis Ahrweiler. Auch in diesem Jahr unterstützt der Kreis Ahrweiler im Rahmen der Förderrichtlinie Ehrenamt das für die Gesellschaft unverzichtbare bürgerschaftliche und ehrenamtliche Engagement. Gerade für ältere Bürgerinnen und Bürger ist ein aktives Miteinander und eine Vorbeugung gegen Altersisolation enorm wichtig. Mit der Förderung für ehrenamtliche Seniorenarbeit können Ortsgemeinden und bezirke,...

Weiterlesen

Verbandsgemeinderat von Bad Breisig beschließt Verteilerschlüssel für Geld aus Zukunftsprogramm des Landes

23.05.2025

Mehr als zwei Millionen Euro für kommunale Projekte

Brohl-Lützing. Unerwarteter Geldsegen für die Verbandsgemeinde Bad Breisig. Der Mainzer Landtag hat das Landesgesetz zur Ausführung des Regionalen Zukunftsprogramms „Regional. Zukunft. Nachhaltig.“ (LGRZN) verabschiedet. Zweck dieses Gesetzes ist es, kommunalen Gebietskörperschaften mit größeren strukturellen Herausforderungen Mittel zur Umsetzung von Maßnahmen zur Förderung gleichwertiger Lebensverhältnisse zur Verfügung zu stellen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

23.05.2025

Eifelverein Remagen auf Stadtführung in Trier

Remagen. Mitglieder des Eifelvereins Remagen erkundeten die alte Kaiserstadt Trier. Gegründet als Augusta Treverorum im Jahr 17 n. Chr. ist sie die älteste Stadt Deutschlands und beherbergt neun UNESCO Welterbestätten. Die interessante Führung startete an der Porta Nigra, das am besten erhaltene römische Stadttor nördlich der Alpen. Weiter über den mittelalterlichen Marktplatz bis zum Trierer Dom mit Liebfrauenkirche, ging es zur Konstantin Basilika.

Weiterlesen

Katzenschutzfreunde retten Mutterkatze und Kitten vor drohender Gefahr

23.05.2025

Schnelles Handeln verhindert weiteres Katzenleid in Bad Neuenahr

Bad Neuenahr. Ein aufmerksamer Fund in Bad Neuenahr führte kürzlich zu einem herausfordernden Einsatz der Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V. In einem Hochbeet entdeckte eine Anwohnerin eine Katzenmutter mit drei neugeborenen Kitten. Eines der Jungtiere war bereits tot.

Weiterlesen

Kurzzeitige Sperrung der B9 zwecks Unfallaufnahme

23.05.2025

22.05.: Nachtrag - Unfall auf der B9 zwischen Sinzig und Bad Breisig

Sinzig/Bad Breisig. Am 22.05. ereignete sich auf der B9 zwischen Sinzig und Bad Breisig ein Autounfall. Ein PKW mit Anhänger befuhr die B 9 von Sinzig aus kommend in Fahrtrichtung Bad Breisig, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und touchierte die Leitplanke. Personenschaden entstand nicht. Zwecks Unfallaufnahme und Räumung der Unfallstelle wurde kurzzeitig mit Unterstützung der Feuerwehr der rechte Fahrstreifen gesperrt - daher die Meldung über den Verkehrswarnfunk.

Weiterlesen

Heimat- und Bürgerverein ist die Einrichtung zu teuer

23.05.2025

Sorge um das Archiv und Heimatmuseum Bad Bodendorf

Bad Bodendorf. Der geschäftsführende Vorstand des Heimat- und Bürgervereins hält den Unterhalt des Heimatmuseum Bad Bodendorf für zu teuer. Sollten sich nicht bis Herbst genug Förderer einstellen, will er zum Jahresende den Museumsbetrieb und die Archivarbeit einstellen. Für Museumsleiter und Museumsarchivar Josef Erhardt ist dagegen nur der Erhalt denkbar.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

23.05.2025

Neue Trainingsanzüge für die F-Jugend der SG Westum/Löhndorf

Westum/Löhndorf. Große Freude bei den jüngsten Fußballern des F-Jugend-Jahrgangs 2017: Die Mannschaft konnte kürzlich neue Trainingsanzüge in Empfang nehmen und präsentierte sich damit stolz und einheitlich auf dem Platz – ein echtes Highlight für Spieler, Eltern und Trainerteam.

Weiterlesen

Erneut versuchen Betrüger Geld am Telefon zu erlangen

23.05.2025

23.05.: Warnung - Betrug durch Schockanrufe

Adenau. Aktuell treten im Zuständigkeitsbereich der Polizei Adenau vermehrt sogenannte Schockanrufe auf. Diese Anrufe sind fingierte Telefonate, bei denen eine Notlage eines Familienmitglieds vorgetäuscht wird, um schnellstmöglich Geld zu erlangen.

Weiterlesen

Jugendfeuerwehr Burgbrohl feiert 45-jähriges Bestehen mit Auszeichnung

23.05.2025

Tobias Esser erhält Auszeichnung

Burgbrohl. Im Rahmen desTages der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Burgbrohl, feierte die Jugendfeuerwehr ihr 45-jähriges Bestehen. Während einer kleinen Feierstunde überbrachte Kreisjugendfeuerwehrwart Dirk Schorn die herzlichsten Glückwünsche an die Mitglieder der Jugendfeuerwehr unter Leitung von Jugendfeuerwehrwart Martin Schankin.

Weiterlesen

Förderverein katholischer Kindergarten St. Johannes der Täufer, Brohl e.V.

23.05.2025

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Brohl. Die Vorsitzende des Förderverein katholischer Kindergarten St. Johannes der Täufer, Brohl e.V. lädt zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Montag, 23. Juni um 19.30 Uhr, im Bürgerhaus in 56656 Brohl ein.

Weiterlesen

FWG-Fraktion im Dialog mit dem Verein „Zukunftsregion Ahr e.V.“

23.05.2025

Informeller Austausch

Kreis Ahrweiler. Zwei Jahre nach dem Beschluss des Kreistages Ahrweiler zum Beitritt des Landkreises zum Verein „Zukunftsregion Ahr e.V.“ traf sich die FWG-Kreistagsfraktion mit David Bongart, dem Interims-Manager des Vereins, zu einem informellen Austausch. Dem finanziell überwiegend vom Land Rheinland-Pfalz geförderten Verein, der sich im Wesentlichen die Begleitung von Aktivitäten des Wiederaufbaus...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

23.05.2025

Laacher Orgelkonzert mit beiden Orgeln im Dialog

Maria Laach. Am Freitag, den 30. Mai, startet Stefan Emanuel Knauer um 19.00 Uhr in der Abteikirche Maria Laach das nächste Orgelkonzert mit dem berühmten, festlichen Werk „Grand Chœeur dialogué“ von Gigout, in dem beide Abteiorgeln im Wechsel zu hören sind. Das meisterhaft überlegte Programm beinhaltet im weiteren Verlauf Choralbearbeitungen und Transkriptionen von Bach, ein romantisch-meditatives...

Weiterlesen

Anmeldung für Laufevent am Laacher See ist geöffnet

23.05.2025

Orga-Team präsentiert neues Konzept für Volkslauf rund um den Laacher See

Mendig. Roland Wesche ist seit letztem Jahr Rentner und wie bei allen Rentnern hat auch er kaum Zeit. Eben erst ist er aus Salzburg zurück gekommen, wo er zusammen mit 3 weiteren Lauffreunden einen Halbmarathon absolviert hat. Gleich muss er schon wieder weiter zum Treffen mit dem neuen Organisationsteam der LG Laacher See, das für den 49. Int. „Laacher See Naturlauf“ mit dem 20. PSD Bank Cup ein neues Konzept erarbeitet hat.

Weiterlesen

Neues Freizeitsportangebot beim SV Kripp

23.05.2025

Steeldarts erfolgreich gestartet

Kripp. Kürzlich fiel im Vereinsheim des SV Kripp der Startschuss für ein neues Sportangebot: die Steeldarts-Freizeitsportgruppe. Insgesamt 15 Dartsbegeisterte fanden sich im Sportpark ein, um gemeinsam auf Punktejagd zu gehen.

Weiterlesen

Läufer der LG Laacher See beim 4. Pyrgos-Run

23.05.2025

Unterwegs auf der Peloponnes

Mendig. Beim 4. Pyrgos-Run in der Präfekturhauptstadt Pyrgos war Michael Rüb von der LG Laacher See vertreten. In der Stadt unweit des antiken Olympia an der nordwestlichen Küste der Halbinsel Peloponnes fanden sich mehrere Hundert Teilnehmer im Alter von 3 bis 80 Jahren auf dem zentralen Platz mit der großen Platane ein. Im Start- und Ziel-Bereich war ein munteres Treiben, da dort auch die zentrale Versorgungsstelle mit Getränken, Obst und leckerem griechischen Joghurt aufgebaut war.

Weiterlesen

Premiere beim Weinmarkt: Erstmals ist ein Mann unter den Ahrweinhoheiten-Kandidaten

23.05.2025

Fünf Bewerbungen, eine Krone: Wahl der Ahrweinhoheiten 2025/26

Kreis Ahrweiler. Zum Auftakt des Weinmarkts der Ahr am Freitag, 6. Juni, wird auf dem Ahrweiler Markt die neue Ahrweinkönigin oder der Ahrweinkönig 2025/26 sowie eine Ahrweinprinzessin oder ein Ahrweinprinz gekrönt. Der Ahrwein e.V. richtet die Wahl aus, bei der erstmals auch ein männlicher Bewerber antritt.

Weiterlesen

Hochschule Koblenz und Universität Bonn wollen Verein Zukunftsregion Ahr unterstützen

23.05.2025

„Starkes Bedürfnis nach Erinnerung, Aufarbeitung und Mitgestaltung“

Sinzig. „Die Resonanz auf unsere Workshops zeigt deutlich, wie stark das Bedürfnis nach Erinnerung, Aufarbeitung und Mitgestaltung in der Region ist. Wir sind dankbar für die vielen Stimmen, Perspektiven und Ideen. Und wir bleiben weiter offen für neue Impulse.“ Diese Bilanz zieht David Bongart, Interim-Manager des Vereins Zukunftsregion Ahr.

Weiterlesen

SGD Nord zum Tag der Artenvielfalt

23.05.2025

Tipps für den Naturschutz im eigenen Garten

Region. Blühende Wiesen, summende Insekten, seltene Pflanzen – biologische Vielfalt ist nicht nur schön anzusehen, sondern überlebenswichtig. Zum Internationalen Tag der biologischen Artenvielfalt am 22. Mai 2025 zeigt die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, wie der eigene Garten oder der Balkon zum Erhalt der Artenvielfalt beitragen kann.

Weiterlesen

An vielen Stellen wird kontrolliert

23.05.2025

Remagen: Blitzer ab 2. Juni

Remagen. In der Woche vom 2. bis 8. Juni 2025 sind im Stadtgebiet Remagen Geschwindigkeitskontrollen vorgesehen. Geplant sind Messungen an folgenden Stellen: In Remagen auf der Kölner Straße und der Von-Lassaulx-Straße, in Kripp in den Straßen „In der Anwende“ und „Quellenstraße“, in Oberwinter auf der Hauptstraße und dem Rheinhöhenweg, in Unkelbach auf der Rheinstraße sowie in Oedingen auf der Wachtbergstraße.

Weiterlesen

Parkausweise für den P+R-Parkplatz sind nur noch in der Touristinformation erhältlich

23.05.2025

Remagen: das DB-Reisezentrum schließt zum 31. Mai

Remagen. Das Reisezentrum der Deutschen Bahn AG im Bahnhof Remagen wird zum 31. Mai 2025 geschlossen. Damit entfällt auch die bisherige Möglichkeit, Monats- und Jahreskarten für den Park+Ride-Parkplatz „Am Güterbahnhof“ dort zu erwerben.

Weiterlesen

Tierschutzbund kämpft gegen Animal Hoarding

22.05.2025

Schockierende Zustände: Über 250 Degus aus katastrophaler Haltung gerettet

Überregional. Der Deutsche Tierschutzbund (Bonn) und sein Landesverband Mecklenburg-Vorpommern koordinieren aktuell eine Rettungsaktion für 250 bis 300 Degus aus einem Animal Hoarding-Fall im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Die vernachlässigten Tiere, die sich in schlechtem Zustand befinden, hatten sich bei ihren Haltern unkontrolliert vermehrt.

Weiterlesen

Termine

22.05.2025

TelefonSeelsorge lädt ein

Bad Neuenahr. Bei einem Informationsabend gibt die TelefonSeelsorge Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. Einblicke in ihre Arbeit. Wer ruft eigentlich bei der TelefonSeelsorge an? Was sind die häufigsten Gesprächsthemen? Wie werden TelefonseelsorgerInnen auf ihre Arbeit vorbereitet? Und was können sie durch Worte tatsächlich bewirken? Alle Interessierten sind herzlich eingeladen am 13. Juni um 18 Uhr ins Mehrgenerationenhaus Bad Neuenahr in der Wolfgang-Müller-Straße 7.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.05.2025

Nature Vibes- Kreisweites Projekt begeistert Kinder in Remagen

Remagen. Kürzlich fand erstmals die kreisweite Projektwoche „Nature Vibes – Entdecke die Welt vor deiner Tür“ statt. Ziel der Aktion war es, Kinder und Jugendliche durch vielfältige Angebote für Natur, Umweltschutz und Artenvielfalt vor Ort zu sensibilisieren. Initiator war die Arbeitsgemeinschaft Offene Jugendarbeit im Kreis Ahrweiler, der alle acht Jugendbüros der Kommunen im Kreis – darunter auch der Jugendbahnhof Remagen – angehören.

Weiterlesen

Friedensimpulse zwischen Geschichte, Musik und Kunst

22.05.2025

Remagen erinnert an 80 Jahre Kriegsende und Frieden

Remagen. Am 8. Mai 1945 endete in Europa der Zweite Weltkrieg. 80 Jahre später erinnerten das Friedensmuseum Brücke von Remagen und die Stadt Remagen unter dem Motto „Wege zum Frieden“ mit verschiedenen Veranstaltungen an dieses geschichtsträchtige Ereignis.

Weiterlesen

Sprechstunde für Kinder und Jugendliche

22.05.2025

Frag doch mal den Remagener Bürgermeister

Remagen. Bürgermeister Björn Ingendahl lädt alle Kinder und Jugendlichen ab acht Jahren am Dienstag, 3. Juni von 16.30 bis 18 Uhr in den Jugendbahnhof Remagen, Maisons-Laffitte-Platz 2, zur Kinder- und Jugendsprechstunde ein.

Weiterlesen

Stadtparks Remagen

22.05.2025

Offener Treff im Kräutergarten

Remagen. Am 5. Juni um 14.30 Uhr findet der „Offene Treff“ im Kräutergarten des Stadtparks Remagen statt. Gemeinsam mit Frau Lembke werden wir den Kräutergarten besichtigen und dabei vieles über Kräuter und „Unkräuter“ erfahren. Darüber hinaus erhalten sie Tipps zum Schneiden und Konservieren der Kräuter. Für das leibliche Wohl wird wie immer gesorgt.

Weiterlesen

Termine

22.05.2025

Spaziergangsgruppe Remagen

Remagen. Die offene Spaziergangsgruppe trifft sich am Sonntag, 8. Juni um 14 Uhr an der Rheinhalle in Remagen. Wer mitgehen möchte ist herzlich eingeladen. Die Spaziergänge dauern ca. ein bis zwei Stunden und werden direkt vor Ort geplant. Bei schlechter Witterung (Regen, Schnee o.ä.) fällt der Spaziergang aus. Jeder Teilnehmer haftet für sich.

Weiterlesen

Stadtführung in Remagen

22.05.2025

Die Römer am UNESCO-Welterbetag erleben

Remagen. Am Sonntag, 1. Juni findet bundesweit der UNESCO-Welterbetag statt, an dem sich die deutschen Welterbestätten mit einem vielfältigen Programm rund um das Motto „Vermitteln, verbinden, begeistern – 20 Jahre UNESCO-Welterbetag“ präsentieren.

Weiterlesen

Untersuchungsergebnisse nach Brand bei Hündgen

22.05.2025

Nach Großbrand in Swisttal: Keine bedenklichen Schadstoffe

Swisttal-Ollheim. Nach dem Brand eines Ballenlagers beim Entsorgungsunternehmen Hündgen am Samstag, 17. Mai liegen nun die Ergebnisse der Umweltuntersuchungen vor. Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV) hat die im Rahmen der Nachsorge veranlassten Wischproben ausgewertet. Das Fazit: Die gemessenen Schadstoffwerte liegen im Bereich oder sogar unterhalb der üblichen Hintergrundbelastung – eine Gesundheitsgefährdung besteht laut LANUV nicht.

Weiterlesen

FC Rot-Weiss Koblenz trifft auf den FV Engers im Rheinlandpokal-Finale

22.05.2025

Bitburger Rheinlandpokal: Alle Infos zum Finale am 24. Mai

Koblenz. Am kommenden Samstag geht’s um den Titel: Der FC Rot-Weiss Koblenz und der FV Engers treffen am 24. Mai im Finale um den Bitburger Rheinlandpokal aufeinander. Anstoß der Begegnung ist um 12.30 Uhr im Koblenzer Stadion Oberwerth. Damit wird es eine neue Finalpaarung in der Geschichte des Bitburger Rheinlandpokals geben. In fünf der jüngsten sieben Pokalendspielen war zwar eine der beiden Mannschaften vertreten, beide zusammen jedoch noch nie.

Weiterlesen

Historische Ereignisse und Begebenheiten Niederlützingens und des Brohltals

22.05.2025

Heimatgeschichte in einem Buch aufgearbeitet

Niederlützingen. Historiker Achim Schmitz hat ein Werk veröffentlicht, in dem er verschiedenste historische Ereignisse und Begebenheiten Niederlützingens und des Brohltals beleuchtet.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.05.2025

Discofox beim Postsportverein Remagen

Remagen. Tanzen verbindet – und genau das lebt die Discofox-Abteilung des Postsportvereins Remagen jeden Dienstagabend. Ab 20 Uhr treffen sich Tanzbegeisterte im Vereinsheim, um gemeinsam in geselliger Atmosphäre den Discofox zu üben – einen der beliebtesten Tänze, der sich zu fast jeder Musikrichtung tanzen lässt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.05.2025

Wiederaufbauarbeiten beim Tennisclub Bad Bodendorf gehen voran

Bad Bodendorf. Bereits seit Herbst vergangenen Jahres sind die sieben Tennisplätze des TC Bad Bodendorf nach dem Wiederaufbau wieder in Betrieb. Voraussichtlich Anfang Juni werden in Bad Bodendorf nun die Arbeiten am Rohbau des neuen Vereinsheims des TC Bad Bodendorf starten können. Aktuell haben die Erdbauarbeiten begonnen, die Fundamente wurden bereits ausgeschachtet. „Es ist gut, dass der Wiederaufbau...

Weiterlesen

Fördergelder für private Klimaschutzprojekte jetzt beantragen!

22.05.2025

Umwandlung von Stein- und Schottergärten nun auch förderfähig

Sinzig. Immer noch rund 100.000 Euro stehen derzeit noch an Fördermitteln für private Klimaschutz- und Klimaanpassungsprojekte in Sinzig zur Verfügung. Im Rahmen des kommunalen Investitionsprogramms Klimaschutz und Innovation (KIPKI) können Sinziger Bürgerinnen und Bürger auf Antrag bei der Stadt Sinzig finanzielle Unterstützung für zahlreiche Maßnahmen erhalten. Hierzu zählen die Anschaffung von...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.05.2025

Hospiz-Beratungssprechstunde in Sinzig

Sinzig. Schwerstkranken Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen, ist das Ziel unserer Hospizarbeit. Wir sind eine Bürgerbewegung und unsere Angebote sind unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sozialem Status.

Weiterlesen

Aktuell läuft die Unfallaufnahme

22.05.2025

22.05.: Unfall auf der B9 zwischen Sinzig und Bad Breisig

Sinzig/Bad Breisig. Auf der B9 Fahrichtung Bonn nach Koblenz geschah zwischen Sinzig und Bad Breisig ein Unfall. Derzeit kommt es dort zu Verkehrsbehinderungen. Aufgrund der Unfallaufnahme auf dem rechten Fahrstreifen besteht Gefahr im Streckenabschnitt.1 von 2 Fahrstreifen sind gesperrt, Feuerwehr und Rettungskräfte sind vor Ort. Autofahrer werden gebeten, besonders vorsichtig zu fahren und nach Möglichkeit den Bereich zu umfahren.

Weiterlesen

Frischer Wind für ein Märchenklassiker: Kleine Theater-AG setzt Cinderella kreativ in Szene

21.05.2025

Zauberhaft, witzig und mitreißend: Rhein-Gymnasium begeistert mit moderner Cinderella-Inszenierung

Sinzig. Cinderella, die nach dem Tod ihrer Mutter alleine mit ihrem Vater lebt, ist ein herzensgutes Mädchen und freundlich zu Menschen und Tieren. Als ihr Vater überraschend heiratet, ziehen die neue Stiefmutter und die beiden Stiefschwestern mit ins Haus und machen der armen Cinderella das Leben schwer. An Hochnäsigkeit und Niedertracht kaum zu übertreffen, lassen sie keine Chance aus, um ihre Stiefschwester zu schikanieren.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

21.05.2025

Verstärkung im Sinziger Bauamt

Sinzig. Seit Anfang April verstärkt Dilara Türkel als Ingenieurin das Team des Sinziger Bauamtes und unterstützt konkret im Bereich der Hochbauprojekte. Derzeit befinden sich zahlreiche Hochbauprojekte in der Planungsphase bzw. in der konkreten Umsetzung. „Mit der Einstellung von Frau Türkel haben wir den Grundstein dafür gelegt, dass wir unsere hohen Ansprüche und die Herausforderungen bei der bedarfsgerechten...

Weiterlesen

Politik

21.05.2025

Bald neues Frauenhaus in der Region

Sinzig. Lana Horstmann, die im Mainzer Landtag auch im Fachausschuss für Gleichstellung und Frauen tätig ist, zeigt sich erfreut über die positive Entscheidung des Ministeriums, ein Frauenhaus in Neuwied zu errichten. Das Land Rheinland-Pfalz hat zugesichert, das Projekt mit insgesamt zehn Plätzen zu fördern, was einen Bedeutenden Schritt zur Verbesserung der Unterstützung für Frauen in Not darstellt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

21.05.2025

Wanderung vom Rhein an die Mosel

Weibern. Am Sonntag, 1. Juni veranstaltet der Verein „Wanderer für die Natur“ aus Weibern eine Wanderung zwischen Rhein und Mosel. In Boppard startet die 19 km lange Tour.

Weiterlesen

Musikalischer Brückenschlag zwischen Kirche und Halle

21.05.2025

Singfreunde begeistern mit Wandelkonzert in Bad Breisig

Bad Breisig. Vor Kurzem veranstaltete der gemischte Chor „Singfreunde“ Bad Breisig sein zweites Wandelkonzert, das sowohl musikalisch als auch räumlich überzeugte. Der erste Konzertteil fand in der akustisch eindrucksvollen St.-Viktor-Kirche in Oberbreisig statt. Im Anschluss wurde die Darbietung in der nahegelegenen Sängerhalle fortgesetzt. Das vielfältige Programm wurde durch den Chor „BelCanto“...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

21.05.2025

Volkswandertag inHohenleimbach

Hohenleimbach. Der Hohenleimbacher Sportverein lädt am Pfingstsonntag alle Wanderfreunde aus Nah und Fern zum Volkswandertag ein.

Weiterlesen