Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

24.10.2025

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz: Süßes oder Saures? Regeln für eine sichere Halloween-Nacht

24.10.2025

Halloween: Wenn der Spaß zur Straftat wird

Rheinland-Pfalz. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz gibt wichtige Hinweise für die bevorstehende Halloween-Nacht. Während Geister, Hexen und Vampire am 31. Oktober die Straßen unsicher machen und "Süßes, sonst gibt's Saures!" rufen, sollte der Spaß nicht in echte Probleme münden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

23.10.2025

Heimatabend 2025

Remagen. Mit einem abwechslungsreichen Programm und den ein oder anderen Remagener Anekdötchen lässt Oliver Schmitz beim alljährlichen Jeuchelabend Geschichten und Fotos nach dem Motto „Watt jibbet Neues von früher“ auf humorvolle Art lebendig werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

23.10.2025

Freunde der Ahrtalbahn auf Sonderfahrt nach Speyer

Kreis Ahrweiler. Schon fast zur Tradition geworden ist die herbstliche Sonderfahrt des rührigen Vereins. War im letzten Jahr zum 35. Jahrestag des Mauerfalls Berlin das Ziel, ging kürzlich eine große Gruppe von Vereinsmitgliedern und Befreundeten auf große Fahrt. Natürlich wird mit der Bahn gereist, aber nicht einfach so. Gefahren wurde mit einem Sonderzug des Vereins „Baureihe E 10.“ Es handelt sich...

Weiterlesen

Termine

23.10.2025

Adventsandacht am 02.12.

Bad Breisig. Auch dieses Jahr lädt die Frauengemeinschaft St. Marien, Bad Breisig alle Mitglieder herzlich ein zur Adventsfeier am Dienstag, den 02.12.2025. Nach der Adventsandacht, die um 14:00 Uhr in der Kirche Maria Himmelfahrt, Koblenzer Str. stattfindet. Anschließend sind alle zum Adventskaffee in den Pfarrsaal Koblenzer Str. 4 eingeladen. Bei Kaffee und Kuchen und weihnachtlicher Musik wollen wir uns auf die Adventszeit einstimmen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

23.10.2025

Neuer Elternausschuss der katholischen Kita St. Martin Remagen gewählt

Remagen. Am 17. September 2025 fand im Rahmen einer Elternversammlung der katholischen Kindertagesstätte St. Martin in Remagen die turnusmäßige Wahl des Elternausschusses für das Kindergartenjahr 2025/2026 statt. Zahlreiche Eltern folgten der Einladung der Kita-Leitung, um sich über die Arbeit des Elternausschusses zu informieren und ihre Stimme abzugeben. In der 1. Sitzung des neu gewählten Ausschusses wurde Christiane Grawe Zur 1. Vorsitzenden gewählt.

Weiterlesen

Termine

23.10.2025

Nähen für den guten Zweck

Remagen. Die Gruppe „Nähen für einen guten Zweck“ möchte ihre schönen Näh-Artikel gegen eine Spende für den guten Zweck abgeben. Für Interessierte besteht die Möglichkeit zunächst an 3 Freitagen im November ihr Lieblingsprojekt im Rheinkommen, Platz an der Alten Post 2a, 53424 Remagen, auszusuchen und gegen eine beliebige Spende mitzunehmen. Am 07., 14. und 21. November, jeweils von 10 - 13 Uhr, ist das Rheinkommen offen und die Nähgruppe freut sich über interessierte Besucher/innen.

Weiterlesen

Weitere Projektanträge für 2025 zum Lokalen Aktionsplan

23.10.2025

Förderprogramm „Demokratie leben!“

Remagen. Über das Förderprogramm „Demokratie leben!“ besteht weiterhin die Möglichkeit, neue Projekte rund um die Themen Rechtsextremismus, Demokratie, Toleranz und Migration zu starten. Insgesamt stehen in diesem Jahr noch Fördermittel in Höhe von rund 5.000 Euro im Aktions- und Initiativfonds zur Verfügung.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

23.10.2025

Plauderbank im Curanum

Remagen. Die Plauderbank lädt jeden Dienstag von 15 bis 16 Uhr alle Bürgerinnen und Bürger Remagens zu einem Gespräch ein. Frau Dr. Schümann möchte mit Ihnen ins Gespräch kommen, Ihnen Zeit und ein offenes Ohr schenken. Eine Anmeldung ist nicht nötig, kommen Sie einfach vorbei. Gleich welchen Alters - jede/jeder ist herzlich willkommen. In der kalten Jahreszeit findet die Plauderbank im Curanum (Alte Straße 42) in Remagen statt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

23.10.2025

Positive Bilanz für den ersten Aktionstag „Fit Mobil Gesund“

Remagen. Am vergangenen Samstag fand der erste Aktionstag „Fit Mobil Gesund“ in Remagen statt. Der Beirat für Inklusion und Senioren der Stadt Remagen und die Deutsche Verkehrswacht hatten in das Foyer der Rheinhalle eingeladen. Ein breit gefächertes Angebot lockte Besucherinnen und Besucher aus der Region an und bot Einblicke in Hilfs- und Unterstützungsangebote und Beratung zur individuellen Mobilität.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

23.10.2025

St. Martinszug in Oberwinter

Oberwinter. Am Freitag, dem 07. November 2025, findet in Oberwinter der traditionelle St. Martinszug statt. Der Umzug beginnt um 17:30 Uhr an der Grundschule Oberwinter.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

23.10.2025

Eine musikalische Stadtführung mit Pariser Flair

Remagen. Mit feinem Gespür für Atmosphäre und französische Lebensart wird das Duo Pariser Flair sein Publikum am 31. Oktober 2025 ab 20.00 Uhr auf eine musikalische Reise durch die Straßen von Paris führen. Es ist gleichzeitig der Auftakt der klassischen Konzertreihe im Foyer der Remagener Rheinhalle.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

23.10.2025

Ab 03.11.: Blitzer in Remagen

Remagen. Im Zeitraum vom 03. November 2025 bis zum 09. November 2025 sind in Remagen und den Stadtteilen mehrere Geschwindigkeitskontrollen geplant.

Weiterlesen

Lokalsport

23.10.2025

Ausgeglichener Saisonstart

Niederlützingen. Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage ist der FC Luzencia Niederlützingen in die neue Saison der Bezirksliga Rheinland-Nord gestartet. Nach einem überzeugenden 7:3-Heimerfolg gegen den TTC Olympia Koblenz musste sich die Mannschaft auswärts beim TTC Rheinbrohl mit 4:6 geschlagen geben.

Weiterlesen

Es besteht Gefahr durch herabstürzende Äste

23.10.2025

23.10.: Amtliche Warnung vor Sturmböen

Region. Der Deutsche Wetterdienst meldet für Donnerstag, 23. Oktober, eine amtliche Warnung vor Sturmböen. Es treten Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 70 km/h (20 m/s, 38 kn, Bft 8) und 85 km/h (24 m/s, 47 kn, Bft 9) aus südwestlicher Richtung auf.

Weiterlesen

In der Nähe wurden auch lebensgefährlich präparierte Fleischköder gefunden

23.10.2025

21.10.: Tierquälerei - Katze mit Luftgewehr beschossen

Kamp-Bornhofen. Am 21. Oktober 2025 ereigneten sich in Kamp-Bornhofen zwei Vorfälle, bei denen Haustiere zu Schaden kamen oder kommen sollten. Eine Katze wurde während ihres Freigangs mit einem Luftgewehr beschossen und getroffen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.10.2025

Ein Abend voller Humor, Herz und Heimatgefühl

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.10.2025

Neue Eltern- Workshops 2025

Oberbreisig. Am Montag, den 17.11.2025 findet von 18:00 – 21:00 Uhr der letzte von insgesamt vier Eltern-Workshops des Kinderschutzbundes Ahrweiler im Familientreff Oberbreisig statt. Unter dem Titel „Die Pädagogik von Maria Montessori – Ideen für die Integration in den Familienalltag“ haben Eltern und alle interessierten Erziehenden die Möglichkeit einen intensiven Einblick in die Arbeit und Methodik von Maria Montessori zu gewinnen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.10.2025

Verwaiste Eltern auf dem Weg der Achtsamkeit

Bad Breisig. Einen besonderen Weg gingen die verwaisten Eltern bei einer Achtsamkeitswanderung, die vom Verein der Verwaisten Eltern Rhein-Ahr-Eifel e.V. organisiert wurde. Der Weg führte von der Maisbüsch-Kapelle hinauf zum Weiselsteiner-Aussichtsturm, wo der Blick in die Weite alle faszinierte.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.10.2025

Susanne Müller unterwegs auf Dialogtour

Region. Die SPD-Landtagsabgeordnete Susanne Müller befindet sich aktuell im gesamten Wahlkreis auf einer Dialogtour, um den direkten Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern herzustellen: „Politik lebt vom persönlichen Gespräch – und das kann auch an der Haustür beginnen. Mir ist es wichtig, Politik nicht nur für die Menschen zu gestalten, sondern gemeinsam mit ihnen.“, so Susanne Müller. „Gerade die...

Weiterlesen

Lokalsport

22.10.2025

Neuer Sponsor des FCL Niederlützingen

Niederlützingen. Der FCL Niederlützingen freut sich, mit der Feinschliffwerk GmbH aus Plaidt einen neuen Sponsor an seiner Seite zu haben. Als Teil ihres Engagements unterstützt die Firma Feinschliffwerk die Tischtennisabteilung des Vereins mit neuen Aufwärmtrikots für alle Mannschaften. Künftig werden die Teams somit einheitlich und gut ausgestattet in ihre Spiele starten. Der FCL Niederlützingen bedankt sich herzlich für die großzügige Unterstützung und das Vertrauen in die Vereinsarbeit.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.10.2025

Gemütlicher Nachmittag mit den Schützen

Remagen. Auch in diesem Jahr war es soweit, das die St. Seb.Schützengesellschaft Remagen, die Menschen mit Handicap zu einem gemütlichen Nachmittag eingeladen hat. Begrüßt wurden sie vom Präsidenten der Gesellschaft Wolfgang Strang. In diesem Jahr ging es sportlich zur Sache, wir waren in Kripp auf der Kegelbahn des Hotel Rhein-Ahr und haben dort den besten Kegler ermittelt. Alle Teilnehmer des Kegelns haben eine Tasche mit Gebrauchsartikel und süßen Sachen bekommen, sie waren alle hocherfreut.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.10.2025

Speed-Dating trifft Bücherei

Remagen. Die evangelische öffentliche Bücherei Remagen lädt am Donnerstag, den 13.11.2025 um 19:00 Uhr zum zweiten Mal zu einem besonderen Event in das evangelische Gemeindehaus ein:

Weiterlesen

Politik

22.10.2025

Wiederaufbau des Rhein-Ahr-Stadions nur mit Hochwasserschutzwand

Sinzig. Am 10. Juni 2025 hat der Bauausschuss der Stadt Sinzig in öffentlicher Sitzung mehrere Auftragsvergaben zum Stadionumbau beschlossen – darunter auch die Fachplanung der Freianlagen zum Angebotspreis von 459.665,11 Euro (brutto). Ich habe in der Gesamtbetrachtung reklamiert, dass die Fachplanung für den Hochwasserschutz fehlt. Die Vertreterin der GEWI (Gesellschaft für Entwicklung, Wiederaufbau...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.10.2025

Kinder auf kulinarischer Entdeckungsreise

Sinzig. Einen ganz besonderen Tag erlebten die Kinder der Kita Storchennest in Sinzig, als die Einrichtung zu einer interkulturellen Begegnung einlud. Unter dem Motto „Gemeinsam entdecken – miteinander lernen“ stand diesmal die libanesische Küche im Mittelpunkt. Mit viel Neugier und Begeisterung machten sich die kleinen Köchinnen und Köche daran, gemeinsam libanesische Teigfladen zuzubereiten. Unter...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.10.2025

Historische Entdeckungsreise nach Trier

Kreis Ahrweiler. Die Senioren Union im Kreis Ahrweiler unternahm eine begeisternde Zeitreise in die Antike: Auf den Spuren von Marcus Aurelius erlebten die Teilnehmenden eine eindrucksvolle Entdeckungsreise durch die älteste Stadt Deutschlands.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.10.2025

Lesung in Maria Laach

Maria Laach. Am Mittwoch, den 05.11.2025 ist der Journalist und Bestseller-Autor Tobias Haberl Gast im Laacher Forum und stellt seinen Bestseller „Unter Heiden – Warum ich trotzdem Christ bleibe“ vor. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr (Einlass ab 18.00 Uhr) im Klosterforum Maria Laach.

Weiterlesen

Ausstellung im Europäischen Parlament in Brüssel

22.10.2025

„Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.10.2025

Kostenloser Eintritt ins Friedensmuseum

Remagen. Das Friedensmuseum, gelegen in den historischen Brückentürmen am Rhein, dokumentiert eindrucksvoll die Ereignisse rund um die berühmte Ludendorff-Brücke, ihren Platz im Zweiten Weltkrieg sowie die daraus erwachsene Verpflichtung zum Frieden. In der Saison 2025, 80 Jahre nach Kriegsende, zählte es über 15.000 Besucher aus 54 Ländern weltweit, u.a. auch aus Kolumbien, Paraguay, den Philippinen und Neuseeland.

Weiterlesen

Termine

22.10.2025

Infoabend zur Wärmepumpe

Remagen. Die Energiewende verändert, wie wir künftig heizen – und stellt viele Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer vor die Frage: Lohnt sich eine Wärmepumpe für mein Zuhause? Orientierung bietet die Energieversorgung Mittelrhein (evm) mit einem kostenlosen Info-Abend am Donnerstag, 13. November, um 18:30 Uhr im evm-Kundenzentrum in Remagen, Platz an der Alten Post 2.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.10.2025

Mit der Brohltalbahn nach Engeln

Bad Breisig. Die Kaffeekasse des Eifelvereins Bad Breisig war wieder gut gefüllt. Es reichte, um die Fahrkarten für 26 Mitglieder des Eifelvereins Bad Breisig zu erstehen. Am 11. Oktober ging dann die Fahrt in Brohl los. Es war im hintersten Teil des letzten Wagens reserviert, der Zug war maximal mit Waggons bestückt. Die Diesellok brachte alle im gemächlichen Tempo auf ca. 400 Meter Höhe. Nach knapp zwei Stunden war Engeln erreicht.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.10.2025

Ausflug zum Petersberg

Bad Breisig. Bei schönem Herbstwetter trafen sich 24 Mitglieder des Eifelvereins Bad Breisig am Fähranleger. In Fahrgemeinschaften machte man sich auf zum Petersberg hoch über Königswinter. In Serpentinen ging es aufwärts und als auch die letzte Haarnadelkurve (auch Gorbatchow-Kurve genannt!) geschafft war, erreichte man das Plateau.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.10.2025

Kripper Weihnachtsmarkt am 4. Adventssonntag

Kripp. Der Kripper Weihnachtsmarkt findet auch in diesem Jahr wieder am 4. Adventssonntag statt. Am 16.10.2025 war es so weit: Das erweiterte Orga-Team bestehend aus Mitgliedern der ortsansässigen Vereine, des Ortsbeirats, Vertretungen der örtlichen Kindergärten sowie der Credogemeinde traf sich das erste Mal im Gasthaus Rhein-Ahr um auch in diesem Jahr einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt am 21.12.2025 auf die Beine zu stellen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.10.2025

Schutz und Hilfe unter dem Rolandsbogen

Rolandswerth. Unbestritten ein ehrwürdiges Jubiläum für die einst „ärmste Feuerwehr Deutschlands“: 100 Jahre Feuerwehr Rolandswerth, gefeiert im Foyer der Remagener Rheinhalle. Da waren die Kameraden und Kameradinnen von Nah und Fern angereist, um ihren Freunden aus dem nördlichsten Ortsteil Remagens zu gratulieren und beim Festkommers zu „unterstützen“. Die Partnerwehr aus Eisdorf in Sachsen-Anhalt...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.10.2025

Kann ein Gespräch wirklich etwas verändern?

Kreis Ahrweiler. In den Medien wird bei Themen wie Suizid und Depression stets die Telefonseelsorge mit ihren Nummern genannt. Die Telefonseelsorge ist ein wichtiger Ansprechpartner, dem sich Menschen in Krisensituationen offenbaren.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.10.2025

Ausstellung „Kriegsgräberstätten in Rheinland-Pfalz“

Kreis Ahrweiler. Bis zum 21. November 2025 ist im Foyer der Kreisverwaltung Ahrweiler die Wanderausstellung „Kriegsgräberstätten in Rheinland-Pfalz. Den Toten zum Gedächtnis. Den Lebenden zur Mahnung“ zu sehen. Die Ausstellung ist zu den regulären Öffnungszeiten zugänglich.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.10.2025

„Weg mit dem Dreck!“

Oedingen. Seit Jahren führt eine Kooperation zwischen Ortsbeirat, der Jugendpflege Remagen und der Jugendfeuerwehr im Ort zu diesem Engagement für Natur und Umwelt. Bedingt durch die Herbstferien lag der Termin in diesem Jahr etwas ungünstig, aber die beliebte „Müllsammel-Aktion“ wurde immerhin noch mit zwei Gruppen durchgeführt. Und wie immer wurde reichlich Unrat gefunden und entsorgt. Mit Greifzangen...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.10.2025

Nelly sucht liebevolles für-immer-Zuhause

Kreis Ahrweiler. Nelly (*2019 – Freigang nach Eingewöhnung) ist einfach nur ein Schatz. Sie liebt es, gestreichelt und beschmust zu werden. Die hübsche Katzendame sitzt gerne erhöht auf ihrem Kratzbaum, von dort aus beobachtet sie entspannt, was unter ihr passiert. Kumpels ignoriert sie; sie braucht keine ständige Gesellschaft und könnte daher auch alleine in ihr neues Zuhause einziehen. Da Nelly...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.10.2025

Schmusekater sucht Körbchen für immer

Kreis Ahrweiler. Monty (ca. 6 Monate - gerne Freigang oder gesicherten Balkon/Garten) vereint alle tollen Charakter-Eigenschaften einer Katze: Er ist nicht nur lieb und hübsch, er ist auch neugierig, verspielt und verschmust. Die Couch findet er schon klasse – aber noch viel besser ist es, gemütlich auf dem Bauch oder Schoß seiner Menschen zu liegen, wo er sich seine Streicheleinheiten auch gerne einfordert.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.10.2025

Martinsumzug in Dedenbach

Dedenbach. Am Freitag, den 7. November 2025, findet in Dedenbach der traditionelle Martinsumzug statt. Dieser beginnt um 18:00 Uhr im Unterdorf und zieht entlang der Hauptstraße und Rodderer Straße zum Martinsfeuer. Anschließend führt der Umzug zur Eifelgoldhalle, wo der Abend mit einer Veranstaltung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Dedenbach ausklingt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind zum geselligen Beisammensein sowie zur Teilnahme an der großen Tombola herzlich eingeladen.

Weiterlesen