- Anzeige -

12.07.2013

Massivholztreppen

Wenn Bauherren und Renovierer gehobene Ansprüche in Bezug auf Treppen stellen, dann ist vor allem die harmonische Integration der Anlage in das gesamte Wohnumfeld gefragt. Eine Treppe kann dezent im Hintergrund eingeplant oder auch dominierend als Gestaltungselement eingesetzt werden. Forderungen, die gerade dem Treppenbau in den letzten Jahren wesentliche neue Impulse brachten: Die Treppe steht mehr und mehr im Mittelpunkt des Wohnens.

Weiterlesen

Bonner Mordkommission ermittelt und bittet um Hinweise

12.07.2013

Verdacht des versuchten Tötungsdeliktes in Mechernich-Kommern

Bereits am Samstag, dem 22.06.2013 gegen 04.00 Uhr, drangen zwei bisher unbekannte Tatverdächtige in ein Haus in Mechernich-Kommern ein und bedrohten und verletzten ein dort wohnendes Ehepaar. Die maskierten Täter suchten das Schlafzimmer der 75-jährigen Frau und des 78-jährigen Mannes auf. Das dort schlafende Ehepaar wurde von ihnen aufgefordert, im Haus befindliches Bargeld auszuhändigen. Im

Weiterlesen

Lokalsport

12.07.2013

Rettung des SC 07 Bad Neuenahr e.V. auf der Zielgeraden

Bad Neuenahr. Nachdem das Präsidium des Sportclub 07 Bad Neuenahr e.V. am 27.05.2013 bei dem Amtsgericht Bad Neuenahr-Ahrweiler die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen des Vereins beantragt hatte, wurde Herr Steuerberater Thomas Steger von dem Insolvenzgericht zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt und hat zwischenzeitlich das von dem Insolvenzgericht angeforderte Gutachten vorgelegt,...

Weiterlesen

Das Forstrevier Anhausen informiert

12.07.2013

Nächtliche Invasion von großen Käfern

Region. In den vergangenen Tagen gab es mehrere Anfragen besorgter Mitbürger, die folgendes Phänomen beobachtet hatten: In der Abenddämmerung stiegen aus dem Boden oder Rasen große Flugtiere auf, schwirrten umher und flogen schließlich den First oder die Dachrinne ihres Hauses an. Sie fragten sich, was das für Tiere seien, ob davon eine Gefahr ausgehe und ob der Flugverkehr in den nächsten Tagen noch zunehmen werde.

Weiterlesen

Bewaffneter Raubüberfall auf Volksbank in Ahrbrück im Januar 2013:

12.07.2013

Polizei veröffentlicht Phantombild des Bankräubers, der im Januar 2013 Volksbank in Ahrbrück überfiel

Am 8. Januar 2013, um 9:38 Uhr, überfiel ein männlicher Einzeltäter die Bankfiliale der Volksbank Rhein-Ahr-Eifel in Ahrbrück in der Hauptstraße. Beim Betreten des Gebäudes maskierte sich der Täter mit einer schwarzen Sturmhaube, bedrohte die fünf anwesenden Angestellten mit einem großen, schwarzen Revolver und erpresste die Herausgabe von Bargeld.

Weiterlesen

Züllighoven wurde zum Kulturdorf

09.07.2013

Pralle Nanas vor Siebengebirgspanorama

Züllighoven. „Wir befinden uns im Jahr 2013 n. Chr. Ganz Wachtberg ist von Kulturtreibenden besetzt. Ganz Wachtberg? Ja, und nicht nur das. Das kleine Züllighoven bietet als Kulturdorf allen anderen die Stirn …“ Wer kennt sie nicht, die Geschichten von Asterix und Obelix und dem kleinen gallischen Dorf? So mancher Besucher wird sich, so denn er noch nie in Züllighoven war, ähnlich gefragt haben wie...

Weiterlesen

Beeindruckende Floristik bei Familie Blum

09.07.2013

„Dunkelrote Callas an gewundenem Geäst“

Fritzdorf. Vertrocknete Zweige, bizarr in ihrer Form, von Flechten und Moos bedeckt, darin eingebettet und kunstvoll verwoben dunkelrote Callas. Oder zarte blaue Blüten, die Stiele in kleine blaue Gläschen getaucht, mit sattem Grün zusammen arrangiert an einer Flechtwand aus verdorrten Ästen. Mit ihren ungewöhnlichen Gestecken und Arrangements begeisterte Floristmeisterin Maria Blum erstmals bei den letztjährigen Kulturtagen die zahlreichen Gäste.

Weiterlesen

Kunstschüler-Ausstellung noch bis 28. Juli im Köllenhof

09.07.2013

Von 5 bis 85: Kunst für jedes Alter

Ließem. Einfach nur so – von naturalistisch bis abstrakt, so haben die Kunstzöglinge der Adendorferin Ellen Goertz-Kokott ihre Ausstellung im Rahmen der 7. Wachtberger Kulturwochen genannt, die noch bis zum 28. Juli im Köllenhof in Ließem zu sehen ist. Die Werke, entstanden in der Kunstschule in Meckenheim, stammen von „jungen“ Künstlern aller Altersgruppen. Eröffnet wurde die Ausstellung von Wachtbergs stellvertretender Bürgermeisterin Ursula Perkams.

Weiterlesen

SV Wachtberg - Abteilung Volleyball

09.07.2013

Keine Chance für die Gegnerinnen

Köln. Mit zwei Mädchenmannschaften nahm die Volleyballabteilung des SV Wachtberg an einem großen Jugendturnier des DJK Neubrück in Köln teil. Am Ende des Turniers stand fest, das die Wachtberger ihre Altersklassen in allen Bereichen dominierten. Die U16-Mädchen traten verstärkt mit zwei U14-Spielerinnen, die das erste Mal zu sechst spielten, an und kamen mit nur einem Satzverlust gegen den TuS Iserlohn, DJK Wicking Köln, TuS Mondorf und den SV Bad Homburg ins Endspiel.

Weiterlesen

Kaiserwetter zum 33. Mühlenfest in Fritzdorf

09.07.2013

Fritzdorfer und ihre Gäste feierten die Nächte durch

Wachtberg-Fritzdorf. Endlich! Mit drei kräftigen Schlägen wurde am Samstagabend das offizielle Mühlenfass angeschlagen, und das 33. Fritzdorfer Mühlenfest startete in den zweiten Teil der Feierlichkeiten. Denn schon am Vorabend hatten die jüngeren Semester eine lange Nacht im Festzelt und auf dem Freigelände vor der historischen Mühle mit der Open Air Disco Voyager durchgestanden. Aber die zahlreichen...

Weiterlesen

Norbert Röttgen und Claudia Kemfert im Gespräch in Wachtberg

09.07.2013

Generationenprojekt „Energiewende“

Wachtberg. Zu einer weiteren Veranstaltung im Rahmen der von Norbert Röttgen initiierten Reihe „Im Gespräch“ konnten der CDU-Bundestagsabgeordnete und die linksrheinischen CDU-Vorsitzenden - stellvertretend der Wachtberger Vorsitzende Stephan Zieger - jetzt die bekannte Energieökonomin Professor Dr. Claudia Kemfert und als Gesprächspartner den Kreishandwerksmeister Thomas Radermacher begrüßen.

Weiterlesen

SV Wachtberg zu Gast beim Ruhrpott Cup 2013

09.07.2013

Die E1-Jugend zeigt ihr Potenzial

Bochum. Die E1-Fußball-Mannschaft des SV Wachtberg war zu Gast beim LFC Laer 06 in Bochum. Anlass des Besuches war die Teilnahme am Ruhrpott-Cup. Man startete mit neun Kindern, den Trainern Christoph Lämmel und Johannes Hoffmann und einigen Eltern in Richtung Bochum. Bei leichtem Nieselregen fand nach Ankunft und Begrüßung durch den Vorsitzenden des LFC Laer 06 ein Freundschaftsspiel gegen die dortige E1 statt, welches mit 8:5 für die Gastgeber endete.

Weiterlesen

10 Jahre Watchhill Stompers

09.07.2013

Eine Dekade voller Dixieland Jazz

Ließem. Wer hätte damals, als sich im Sommer 2003 einige Jazzmusiker in Wachtberg zu den „Watchhill Stompers“ formierten, gedacht, dass es diese Band zehn Jahre später noch geben würde? Und nicht nur das, sondern auch, dass sie sich zu einer in Wachtberg nicht mehr wegzudenken musikalischen Institution mausern würde? Grund genug für die Musiker, diesen besonderen Geburtstag mit allen Freunden, Musikbegeisterten und ehemaligen Mit-Musikern zu feiern.

Weiterlesen

Gregorianischer Gesang in Theorie und Praxis

09.07.2013

„Kyrie, Sanctus und Agnus Dei“

Oberbachem. Zu einer Einführung in den gregorianischen Gesang und offenen Probe mit der Schola Gregoriana Sankt Marien Wachtberg hatte Kirchenmusikerin und Chorleiterin Claudia B. Mainau am ersten Wochenende der 7. Wachtberger Kulturwochen ins Oberbachemer Pfarrheim eingeladen. Zu den Chormitgliedern gesellte sich so auch ein kleiner Kreis an dieser Musikform Interessierter, der gespannt den Ausführungen...

Weiterlesen

Wachtberger Kinder- und Jugendkulturtag

09.07.2013

Junge Kunst im Schulzentrum zeigte einen Querschnitt des künstlerischen Schaffens

Berkum. „Was 2012 so wunderbar begonnen hat, muss unbedingt fortgeführt werden“, freute sich Wachtbergs Bürgermeister Theo Hüffel bei der Eröffnung des zweiten Wachtberger Kinder- und Jugendkulturtages im Rahmen der Wachtberger Kulturwochen in der Aula des Schulzentrums Berkum. Es sei faszinierend, was die jungen Künstler aus den Wachtberger Kindergärten und Schulen gemeinsam auf die Beine gestellt hätten.

Weiterlesen

Politik

09.07.2013

Erste Erfolge in der Öffentlichkeitsfahndung nach „Cyber-Kriminellen“

Nach dem zeitgleichen Fahndungsaufruf in neun deutschen Städten (Düsseldorf, Bremen, Dortmund, Duisburg, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Koblenz und Mannheim) und den Niederlanden gelang es jetzt die zwei Männer, die in der Nacht vom 19. auf den 20. Februar dieses Jahres in Düsseldorf und Essen an dem weltweiten „Cyber-Bankraub“ beteiligt waren, zu identifizieren. Laut Angaben der niederländischen Behörden handelt es sich um zwei Niederländer im Alter von 51 und 32 Jahren.

Weiterlesen

Politik

09.07.2013

Polizei stoppte verdächtiges Fahrzeug in Meckenheim

In der Nacht zum Dienstag, gegen 02:30 Uhr, fiel einer Polizeistreife auf der Mühlenstraße in Meckenheim ein verdächtiges Fahrzeug auf. Die Beamten wollten den mit zwei jungen Männern besetzten Wagen stoppen und kontrollieren. Der 19-jährige Fahrer beachtete die Anhaltezeichen der Streifenwagenbesatzung jedoch zunächst nicht, sondern beschleunigte und fuhr auf die Landstraße 261 in Richtung Röttgen.

Weiterlesen

Dorffest in Gimmersdorf

09.07.2013

Das alte Lindenfest

Gimmersdorf. Am Samstag, 13. Juli, um 15 Uhr, findet in Gimmersdorf das traditionelle Dorffest statt. Es knüpft an das alte Lindenfest an, das seit 1949 in unterschiedlicher Form in Gimmersdorf jedes Jahr begangen wird. Die beiden Vereine Grün-Gold Gimmersdorf und Gimmersdorf Aktiv laden alle recht herzlich zu Spiel, Spaß und Spannung, wie dem berühmten Bauerndreikampf, ein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

09.07.2013

Nächste Sitzung des Rates

Wachtberg-Berkum. Am Dienstag, 16. Juli um 18 Uhr kommt der Rat der Gemeinde Wachtberg im großen Sitzungssaal des Rathauses in Berkum zu seiner nächsten Sitzung zusammen.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

09.07.2013

Neue Kurse im Wachtberg-Bad

Wachtberg-Berkum. Wer etwas für seine Gesundheit tun möchte oder ein paar überflüssige Pfunde verlieren möchte, ist im Wachtberger Hallenbad an der richtigen Adresse. Am 17.und 25. Juli beginnen unter der Leitung eines speziell ausgebildeten Diplom-Sportlehrers neue Gymnastik- und Fitnesskurse.

Weiterlesen

SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Wachtberg

09.07.2013

Familienfest auf dem Vulkankegel

Wachtberg-Berkum. Im alten Basaltsteinbruch auf dem Stumpeberg geht es am Samstag, 13. Juli, ab 15:30 Uhr richtig rund. Die Wachtberger SPD feiert in Berkum hinter dem Schulkomplex auf dem Grillplatz ein buntes Familienfest. Auf dem erloschenen Vulkankegel spielt die Salsa-Band „Rumbambé“ lateinamerikanische Rhythmen. Es gibt Kaffee und Kuchen, Leckeres vom Grill und kalte Getränke. Für den Nachwuchs ist ein Unterhaltungsprogramm mit Hüpfburg, Kinderschminken sowie anderen Spielen vorgesehen.

Weiterlesen

Kunstausstellung bei Beatrix Mursch

09.07.2013

„Land-art-en“ und Irish Folk

Werthhoven. Zu Land-art-en hatte die Werthovener Künstlerin und Kunsttherapeutin Beatrix Mursch im Rahmen der diesjährigen Kulturwochen in ihren Garten eingeladen. Bei strahlendem Sonntagswetter fanden sich zahlreiche Kunst- und auch Musikinteressierte ein, stand doch am Nachmittag ein Irish-Folk-Konzert auf dem Begleitprogramm. Während das Niederbachemer Musiker-Trio von „The Beggars“ um Regina Krull...

Weiterlesen

UWG stellt alternative Windkraftstandorte für Wachtberg und Umland vor

09.07.2013

Windkraft: Unnötige Verspargelung des Ländchens vermeiden

Wachtberg. Vor der Ausweisung neuer Konzentrationszonen für Windkraftanlagen in Wachtberg und Umland sollen nach aktuellen Vorschlägen der Unabhängigen Wähler-Gemeinschaft (UWG) auch die Nachbargemeinden in die Überlegungen einbezogen werden. Ziel des UWG-Vorstoßes sind kommunale Kooperationen, die die Errichtung von Windkraftanlagen mit effizienterer Auslastung in Gebieten mit höherer Windintensität als in Wachtberg ermöglichen sollen.

Weiterlesen

Am 15 . Juli Sommerspaziergang in Wachtberg

09.07.2013

Norbert Röttgen vor Ort

Wachtberg. Dr. Norbert Röttgen, Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis 99 (Rhein-Sieg_Kreis 2) und Kandidat für die Bundestagswahl am 22. September, wird sich am 15. Juli einen Tag Zeit nehmen und bei einem Spaziergang durch die Ortschaften Werthhoven, Berkum und Niederbachem zu Gesprächen mit den Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung stehen. Der Tag beginnt um 9 Uhr mit einem Frühstück im Cafe Gilgen am Einkaufszentrum in Berkum.

Weiterlesen

Sportwochen des SV Wachtberg

09.07.2013

Turniere für Profis und Amateure

Wachtberg-Berkum. Der SV Wachtberg veranstaltet seine nun 20. Sportwoche. Wie immer finden in dieser Zeit mehrere Turniere statt. 12. Juli Alt-Herren Turnier; 13. bis 21. Juli Turnier für Mannschaften der Kreisliga D - B; 20. Juli Gerümpel-Turnier; 22. bis 28. Juli Turnier für Mannschaften ab Kreisliga A. Durch diesen Modus will der SV Wachtberg allen Mannschaften die Möglichkeit geben, sich mit etwa gleichstarken Teams zu messen.

Weiterlesen

-Anzeige-

09.07.2013

Lust auf eine neue Wandfarbe?

Wachtberg. Ob es gilt, die vorhandene Wandfarbe aufzufrischen, die Wohnung von Grundauf zu renovieren oder ob ein Umzug ansteht - ein neuer Anstrich wertet nicht nur die heimischen vier Wände auf, sondern macht Freude und steigert die Wohnqualität. Wer mit Malerarbeiten in aktuellen Trendfarben gelungene Akzente setzen und insgesamt ein perfektes Ergebnis erzielen möchte, sollte nicht unbedingt selbst Hand anlegen, sondern sich auf das Know-how von Profis verlassen.

Weiterlesen

Vollsperrung des Bahnüberganges „Klausenweg“ in Witterschlick

09.07.2013

Durchführung von Gleisbauarbeiten in Alfter

Rhein-Sieg-Kreis. Vom 13. Juli bis voraussichtlich 15. Juli wird es am Bahnübergang „Klausenweg“ in Alfter-Witterschlick zu Verkehrsbehinderungen kommen. Das teilt das Straßenverkehrsamt des Rhein-Sieg-Kreises mit. Im Auftrag der Deutschen Bahn werden Gleisbauarbeiten durchgeführt, für die der Bahnübergang voll gesperrt werden muss. Der Verkehr wird über die Hauptstraße (L 113) umgeleitet. Nur Fußgänger können den Bahnübergang über einen sicheren Notgehweg queren.

Weiterlesen

Dr. Norbert Röttgen, MdL, Königswinter

09.07.2013

Jetzt bewerben für das Parlamentarische Patenschaftsprogramm

Region. Seit 30 Jahren fördert das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) den deutsch-amerikanischen Austausch. Das gemeinsame Stipendienprogramm des Deutschen Bundestages und des Kongresses der USA ermöglicht Schülern und jungen Berufstätigen aus Deutschland und den Vereinigten Staaten einen einjährigen Aufenthalt in dem jeweils anderen Land. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Norbert Röttgen...

Weiterlesen

Kreisjugendamt Rhein-Sieg-Kreis

09.07.2013

Keine höheren Beiträge für die Betreuung von Kindern

Rhein-Sieg-Kreis. Die Eltern im Jugendamtsbezirk des Rhein-Sieg-Kreises können sich freuen: Die Elternbeiträge für den Besuch von Kindertageseinrichtungen und Tagespflegestellen verändern sich nicht. Das hat der Kreistag in seiner Sitzung am 27. Juni mit der Verabschiedung der neuen „Satzung des Rhein-Sieg-Kreises über die Förderung der Kindertagespflege und die Erhebung von Kostenbeiträgen für die Kindertagespflege sowie den Besuch von Tageseinrichtungen für Kinder“ beschlossen.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis - Verkehrsbehinderung in Alfter-Nettekoven

09.07.2013

Vollsperrung des Bahnüberganges „Am Wormshof“

Rhein-Sieg-Kreis. Bis voraussichtlich 31. März 2014 wird es am Bahnübergang „Am Wormshof“ in Alfter-Nettekoven zu Verkehrsbehinderungen kommen. Das teilt das Straßenverkehrsamt des Rhein-Sieg-Kreises mit. Im Auftrag der Deutschen Bahn wird der vorhandene Bahnübergang zurückgebaut und eine Personenunterführung errichtet. Für diese Arbeiten muss der Bahnübergang voll gesperrt werden. Die Sperrung des Bahnübergangs gilt auch für Fußgängerinnen und Fußgänger.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.07.2013

Kinderbelustigung und kreatives Picknick

Meckenheim. Am Freitag, 12. Juli, findet wieder ab 18 Uhr auf dem Stephansberg Meckenheim die beliebte Nacht unter der Kastanie statt. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm darf dabei nicht fehlen. Die Kinderbelustigung erfolgt durch die Jugendfeuerwehr Meckenheim, angeführt von OBM A. Krauss. Die Feuerwehr bringt ihr Löschgruppenfahrzeug mit und wird darüber hinaus den Kindern zeigen, wie sie ein „fachgerechtes“ Lagerfeuer entfachen.

Weiterlesen

Politik

09.07.2013

Mann aus Bornheim seit Freitag vermisst

Bornheim. Die Polizei Bonn bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach Gerhard H. ( siehe Foto ) aus Bornheim. Der 75-Jährige wird seit dem vergangenen Freitag, 05.07.2013, vermisst. Zuletzt wurde er gegen 16.00 Uhr in der Bornheimer Innenstadt gesehen. Alle bisherigen Suchmaßnahmen, bei denen unter anderem ein Polizeihubschrauber und Suchhunde eingesetzt waren, verliefen ergebnislos. Da...

Weiterlesen

Politik

09.07.2013

Urteil im Koblenzer Doppelmordprozess am 5. August?

Koblenz/Horchheim. Im Strafverfahren wegen Mordes in zwei Fällen gegen Henrike S., die angeklagt ist, in der Nacht zum 8. Juli 2011 aus Habgier ihre beiden Schwiegereltern in deren Wohnhaus in Koblenz-Horchheim ermordet zu haben, wurde jetzt ein neuer Hauptverhandlungstermin für den 05.08.2013, 9:00 Uhr, vor dem Koblenzer Landgericht festgesetzt. Ob dann allerdings ein Urteil fallen wird, ist noch...

Weiterlesen

Politik

09.07.2013

Autofahrer stirbt bei Alleinunfall auf der Landstraße 330

Königswinter-Eudenbach. Bei einem Alleinunfall auf der Landstraße 330 zwischen Königswinter-Eudenbach und Buchholz ist am Montag ein 61-jähriger Autofahrer tödlich verunglückt. Aus bislang unbekannter Ursache war er gegen 15.45 Uhr mit seinem Auto nach rechts von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Bei dem Unfall erlitt der Fahrer so schwere Verletzungen, dass ein Notarzt nur noch den Tod des 61-Jährigen feststellen konnte.

Weiterlesen