Die Bad Breisiger Band „Castus Radauus“ bringt bereits Einiges an Bühnenerfahrung mit und weiß, worauf es bei einem guten Auftritt ankommt.
Top

Moshpit on Fire am 23. November im Haus der offenen Tür in Sinzig

16.11.2013

Circle-Pit war gestern

Bad Neuenahr/Sinzig. Das letzte Circle-Pit-Festival in Bad Neuenahr-Ahrweiler ist lange her. Nun ist es nicht so, als wäre kein Bedarf mehr vorhanden nach guter, lokaler Metal-Musik. Es fehlte einfach an Initiative und Bereitschaft, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen. Bis jetzt.

Weiterlesen

Qualitätsinitiative zur Eindämmung von MRSA-Keimen zum Schutz von 3.5 Millionen Bürgern

17.11.2013

Weiterer Schritt im Kampf gegen multiresistente Krankenhauserreger

Bonn. 74 Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz haben sich einem Qualitätstest in zehn Hygienebereichen unterzogen und das Qualitätssiegel des Netzwerks „mre-netz regio rhein-ahr“ erhalten. Ziel ist die Bekämpfung multiresistenter Krankheitserreger. Von 74 teilnehmenden Akut-Krankenhäusern und Reha-Einrichtungen haben zwölf alle Anforderungen zu 100 Prozent erfüllt.

Weiterlesen

-Anzeige-10 x 2 Logenkarten mit Bewirtung zu gewinnen

17.11.2013

Das KÖLSCHFEST in neuem Gewand

Köln. Deutschlands größtes und schönstes Karnevalszelt steht auch in der kommenden Session wieder am Kölner Südstadion. Vom 21. Februar bis zum Karnevalssonntag wird das herrliche Kölschfest-Zelt wieder die Top-Adresse sein für alle, die fröhlich, friedlich echt kölschen Karneval feiern wollen.

Weiterlesen

- Anzeige -5 x 2 Wochenendtickets der Kategorie Silber zu gewinnen

17.11.2013

„ADAC Truck-Grand-Prix“

Nürburg. Der 29. Internationale ADAC Truck-Grand-Prix (18. bis 20. Juli) wird auch in 2014 eines der großen Highlights am Nürburgring.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

15.11.2013

Polizei bittet um Mithilfe bei der Identifizierung von zwei Tatverdächtigen und fahndet mit Foto

Bonn. Bereits am 22.07.2013 gegen 14.28 Uhr, sind nach gegenwärtigem Ermittlungsergebnis zwei Männer verdächtig, im Vorraum des „Jungen Theaters“ in Bonn-Beuel, Hermannstraße, einem Mann einen Rucksack gestohlen zu haben. Das Opfer des Diebstahls hatte den Rucksack kurz abgelegt. Im Rucksack befanden sich zwei Geldbörsen, eine EC-Karte und ein Bargeldbetrag im dreistelligen Bereich.

Weiterlesen

- Anzeige -Mehrere Bücher zu gewinnen

17.11.2013

„Es kommt anders, wenn man denkt!”

Region. Eben haben die Eltern noch bei einem zu Hause gewohnt und plötzlich ist man groß geworden! Viele kennen das Problem: Man läuft über die Straße und denkt: Eigentlich wollte ich erwachsen werden, aber da sind Bagger! Wie das Leben trotzdem gelingt, wie man mit einer Frau zusammenzieht, ohne alle eigenen Möbel an den Sperrmüll zu verlieren, wie man einen passenden Job findet und wie man gekonnt...

Weiterlesen

Verwaiste Eltern Rhein-Ahr-Eifel

17.11.2013

In der Trauer nicht allein

Region. Der diesjährige Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder (gleich, welchen Alters) findet am 8. Dezember, um 14 Uhr, in der St. Sebastianus Kirche in Bad Bodendorf statt. Gestaltet wird der Gottesdienst von den Verwaisten Eltern Rhein-Ahr-Eifel in Zusammenarbeit mit dem kath. Theologen Dr. Hofmeir vom Kloster Arenberg. Die musikalische Begleitung liegt bei Herrn Portugall, Orgel, Frau Morschhausen, Flöte und der Singgruppe tonArt.

Weiterlesen

-Anzeige-4 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

17.11.2013

„Arielle - die kleine Meerjungfrau“

Bad Neuenahr. Mit der konzertanten Aufführung des Musicals „Arielle - die kleine Meerjungfrau“ möchte das Ensemble von musical for you seinem Jubiläumsjahr zum 10-jährigen Bestehen einen krönenden Abschluss verleihen.

Weiterlesen

- Anzeige -3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

17.11.2013

„Kölsche Chressdäch“

Bad Neuenahr. Wenn sich Guido Cantz und Dieter Steudter (3 Colonias) zusammentun, kann nur Gutes dabei herauskommen. Die „Kölsche Chressdäch“ touren seit zwei Jahren erfolgreich durch das Rheinland und feiern am Freitag, 6. Dezember erstmals in Bad Neuenahr-Ahrweiler Premiere.

Weiterlesen

3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen -Anzeige-

17.11.2013

Rasante Schlittschuhfahrten und bunte Christbaumkugeln

Rust. Dicke Schneeflocken fliegen durch die Luft, feiner Plätzchenduft steigt in die Nase und tausende Lichterketten beleuchten die Wege. Der Europa-Park hat sich herausgeputzt für die Winterzeit und erwartet seine Besucher.

Weiterlesen

-Anzeige-

14.11.2013

Das neue DFB Trikot ist da

Mülheim-Kärlich. Die deutsche Nationalmannschaft wird bei der Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien in komplett weißer Spielkleidung auflaufen. Gemeinsam mit dem DFB präsentierte Generalausrüster adidas heute in München das neue Heimtrikot. Mit einer ganz besonderen Aktion: Thomas Müller und Julian Draxler fuhren mit einem Bus durch München und überraschten Fans mit dem neuen WM-Trikot der Nationalmannschaft.

Weiterlesen

Die Polizei sucht Zeugen zum Hergang eines Unfalls heute morgen (14. November, gegen 8.40 Uhr) in Bonn-Dransdorf

14.11.2013

Tragischer Verkehrsunfall in Bonn-Dransdorf mit tödlichem Ausgang

Am Donnerstag, 14. November gegen 8.40 Uhr, kam es zu einem folgeschweren Verkehrsunfall in Bonn-Dransdorf, im Bendenweg. Eine 47-jährige Frau geriet aus noch ungeklärter Ursache unter eine Kehrmaschine und erlag ihren Verletzungen noch an der Unfallstelle.

Weiterlesen
Unter sicherem Geleit der Feuerwehr ging es zum Martinsfeuer.
Top

Martinszüge in der Gemeinde Wachtberg

12.11.2013

Martinsfeuer und leckere Weckmänner erfreuten Gemüter

Wachtberg. Angenehme Herbsttemperaturen begleiteten Hunderte von Kindern und Erwachsenen bei den diesjährigen Martinszügen in der Gemeinde Wachtberg. Mit leuchtenden Laternen, die in den meisten Fällen gemeinsam im Kindergarten oder in der Grundschule gebastelt worden waren, machten sich in den einzelnen Ortschaften jeweils große Menschenmassen auf den Weg, um gemeinsam mit musikalischer Begleitung zum großen Martinsfeuer zu wandern.

Weiterlesen

Rot-Weiß Merl Jugendhandball

12.11.2013

D-Jugend-Handballer verpassen den Punktgewinn knapp

Meckenheim. Der Wettkampf um die Plätze am Tabellenende endete in einem ausgeglichenen Spiel unentschieden. Am letzten Sonntag trafen die D-Jugendlichen des SV Rot-Weiß Merl und des FC Hennef 05 in der Meckenheimer Wettkampfhalle zum Ligaspiel aufeinander. Beide Mannschaften besetzen derzeit die beiden letzten Plätze der Tabelle. Das Merler Team hatte zum Ziel heute endlich zu punkten und hatte sich daher besonders konzentrierte vorbereitet.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

12.11.2013

Versuchter Einbruch

Wachtberg-Niederbachem. Auf dem Holzfolder Weg in Wachtberg-Niederbachem scheiterte ein Täter am Montagabend, 11. November gegen 18.20 Uhr bei seinem Versuch, an einem Einfamilienhaus die Haustür aufzuhebeln. Die Tür hielt das Aufbruchversuchen stand. Als Zeugen auf den mutmaßlichen Einbrecher aufmerksam wurden, flüchtete er unerkannt.

Weiterlesen

Kinder aus Wachtberg-Züllighoven entdecken und lernen

12.11.2013

Wie wird aus Äpfeln Apfelsaft?

Wachtberg-Züllighoven. Die Aktion "Wie wird aus Äpfeln Apfelsaft?" des Wachtberger Jugendvereins MOVE – Jugend bewegt e.V. fand in Kooperation mit dem Streuobstbau Hochgürtel unter großer Beteiligung von Kindern und deren Eltern im Oktober statt. Wie schon anlässlich der Aktion „Wir pflanzen unsere eigenen Kartoffeln“ vor einigen Wochen gelang es dem Verein, über 20 Kinder mit ihren Eltern zu begeistern.

Weiterlesen

Heimatverein Niederbachem e.V.

12.11.2013

Auf den Spuren der Franken

Niederbachem. Zwei Klassen des vierten Schuljahres waren mit ihrer jeweiligen Lehrerin, Frau Forker und Frau Kellerhoff, zu einem Besuch der Heimatkundlichen Sammlung Niederbachem in die alte Schule aufgebrochen. Ging es doch darum, den Heimatkundeunterricht durch eine Besichtigung der Ausgrabungsfunde aus dem Olligsiefen zu ergänzen. Der Heimatverein hat seit Mitte dieses Jahres die Fundstücke in einer Vitrine ausgestellt.

Weiterlesen

Jugendkonferenz in Niederbachem

12.11.2013

Dritte Konferenz Jugendarbeit

Wachtberg. Bereits zum dritten Mal tagt die Konferenz Jugendarbeit am 18. November um 18 Uhr, dieses Mal im Jugendtreff in Niederbachem. Unter anderem werden die Fachkräfte vorgestellt, die in diesem Jahr neu dazugekommen sind.

Weiterlesen

Helfer-Aktion in der Natur

12.11.2013

Biotoppflege am Dächelsberg

Oberbachem. Am Samstag, 23. November, soll ein südexponierter Hang im Naturschutzgebiet Dächelsberg aufgeräumt werden, um mehr Licht für gefährdete Tier- und Pflanzenarten zu schaffen. Helfer sind herzlich willkommen. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Raiffeisenmarkt in Wachtberg-Oberbachem, die Aktion dauert bis circa 15 Uhr. Ansprechpartner ist die NABU-Kreisgruppe Bonn, Anmeldungen an Alexander Heyd, Tel.

Weiterlesen

Chöre St. Marien Wachtberg

12.11.2013

Kleine Jazzmesse

Wachtberg-Berkum. Der Projektchor und der Gospelchor der Gemeinde St. Marien Wachtberg bereiten sich, unter der Leitung von Seelsorgebereichsmusikerin Claudia B. Mainau, gemeinsam auf den Vortrag der „kleine Jazzmesse“ von Johannes Matthias Michel vor. Jonas Adam begleitet die Chöre am Klavier. Sonntag, 17. November, können alle Interessierten an der Heiligen Messe um 11.15 Uhr in St. Maria Rosenkranzkönigin, Am Bollwerk 11, in Wachtberg-Berkum teilnehmen.

Weiterlesen

Niederlage des SC Liessem 90

12.11.2013

Liessem lässt wichtige Punkte liegen!

Liessem. Nach dem Punktgewinn bei den „kleinen Löwen“ aus Alfter konnten die Gallier bei einem Sieg den Sprung auf Platz vier in der Tabelle schaffen. Das Trainergespann Malacho/Schlieber schwor die Mannen um Kapitän Dresen entsprechend intensiv auf die Bedeutung der Partie ein. Lukas Ruhnau ging stark angeschlagen in die Partie und musste auch zur Halbzeit die Segel streichen, Spielmacher Bardtke...

Weiterlesen

Wachtberg zeigt Filme zum Thema Integration und Migration

12.11.2013

Interkulturelles Filmfestival „Nahaufnahme“ geht in Runde drei

Wachtberg. Als die Sowjetunion zerbricht, flieht Wadim mit seiner Familie aus Lettland nach Hamburg. Die Familie erhält kein Asyl, wird jahrelang geduldet - als Wadim volljährig ist, schieben ihn die deutschen Behörden nach Lettland ab.

Weiterlesen

Ukrainischer Autor im Köllenhof

12.11.2013

Die grüne Katze

Ließem. Der gebürtige Ukrainer Alexander Kostinskij, vielfach begabter Autor und Zeichner, stellt am Donnerstag, 14. November, 19.30 Uhr, im Ließemer Köllenhof Auszüge aus seinen Werken vor. Im Rahmen des Rheinischen Lesefestes „Käpt’n Book“ wird der faszinierende Erzähler mit dem charmanten Akzent, der schon lange in München lebt, unter anderem aus dem Märchen „Die grüne Katze“ lesen.

Weiterlesen

Lesung mit Simone Ludwig

12.11.2013

Tastenabenteuer mit Pit, dem Floh

Adendorf. Mit Pit, dem kleinen Floh, begibt sich die Pianistin und Autorin Simone Ludwig am Sonntag, 17. November, um 11 Uhr im Adendorfer Kulturbetrieb Drehwerk 17/19 auf eine musikalische Reise. Ihre kostenlose Lesung ist Teil des umfangreichen Programms des Rheinischen Lesefestes „Käpt’n Book“ in Wachtberg und entführt vor allem ein junges Publikum in die wunderbare Welt der Musik. Die Musikpädagogin...

Weiterlesen

Herbstwanderung ins Herz des Wachtberger Obstbaus

12.11.2013

Klares „Nein“ zu Windrädern und Energiekommerz!

Wachtberg. Bei traumhaftem Sonnenschein führte die Herbstwanderung der Adendorfer Aktionsgemeinschaft für den Schutz der Landschaft jetzt in das Herz des Obstanbaugebietes zwischen Adendorf, Arzdorf, Fritzdorf und Eckendorf (Rheinland Pfalz) und damit – politisch gesehen –ins Auge des Wirbels, der um den Bau von Windrädern an dieser Stelle entstanden ist. Ging es bei der ersten Zwischenstation für...

Weiterlesen

Die BLUE MOODS Bigband gastiert in Wachtberg

12.11.2013

„Swingende Weihnacht“

Wachtberg. Die Bigband BLUE MOODS gehört in Bonn und Wachtberg schon lange nicht mehr zu den Unbekannten. Auftritte bei „Jazz im Biergarten“ in der Bonner Rheinaue, im Kulturzentrum Hardtberg beim Duisdorfer Jazz-Sommer, in der Kurpark-Konzerthalle Bad Neuenahr und bei vielen ABI-Bällen der Godesberger Gymnasien, um nur Einige zu nennen, dokumentieren dies. 18 ambitionierte Amateur-Musiker(innen)...

Weiterlesen

Wachtberger Büchereiverbund

12.11.2013

Eine Geschichte vom Anderssein

Gimmersdorf. Das bekannte Figurentheater Marmelock aus Hannover ist am Montag, 18. November, um 15 Uhr im Gimmersdorfer Atelier Michael Franke mit der Geschichte vom rot-weiß gestreiften Schaf Fiete zu Gast. Im Rahmen des Rheinischen Lesefestes „Käpt’n Book“ wird das lustig-nachdenkliche Stück „Fiete Anders, eine Geschichte vom Anderssein“ gezeigt.

Weiterlesen

Lesung von Käpt`n Book

12.11.2013

Vampire im Jugendheim

Fritzdorf. Am Montag, 18. November, findet die letzte öffentliche Lesung von Käpt`n Book in Wachtberg statt. Die Katholische öffentliche Bücherei Fritzdorf lädt um 18 Uhr zu einer Abendlesung mit der erfolgreichen Kinder- und Jugendbuchautorin Franziska Gehm in das Katholische Jugendheim Fritzdorf ein. Vor allem die Buchreihe „Die Vampirschwestern“ hat die Schriftstellerin bekannt gemacht.

Weiterlesen

Lokales aus Wachtberg

12.11.2013

Martinszug in Adendorf

Wachtberg-Adendorf. Sankt Martin zieht in Adendorf nicht, wie teilweise angekündigt, am 15. November durch den Töpferort, sondern erst am Samstag, 16. November.

Weiterlesen

Sessionsauftakt in Gimmersdorf

12.11.2013

Mädchensitzung

Wachtberg-Gimmersdorf. Der GGG und die Lindenblüten veranstalten nun zum vierten Mal die allseits beliebte Mädchensitzung zum Sessionsauftakt. Die Mädchensitzung findet am 16. November statt. Beginn ist um 16 Uhr, Einlass ab 15. Für diese Veranstaltung sind noch Restkarten bei Marion Kaspari, Tel. (01 77) 72 10 98 9 erhältlich. Ebenfalls am 16. November, 14 Uhr beginnt der Kartenvorverkauf für die...

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg informiert zum Hochwasserschutz

12.11.2013

Hochwassergefahrenkarten des Mehlemer Baches jetzt online

Wachtberg. Sie wohnen im Bereich des Mehlemer Baches? Sie möchten wissen, ob sich Ihr Haus in einem Hochwasserrisikoabschnitt befindet? Sie möchten Ihr Haus gegen Hochwasserschäden schützen? Ein Blick am heimischen PC auf die jetzt von der Bezirksregierung Köln online gestellten Hochwassergefahren- und Hochwasserrisikokarten des Mehlemer Baches gibt hierauf schnelle Antworten.

Weiterlesen

Infotag „Wiedereinstieg“ am 21. November in Siegburg

12.11.2013

„Zurück in den Beruf - aber wie?“

Wachtberg. „Zurück in den Beruf - aber wie?“ Diese Frage stellen sich viele Frauen, die nach der Elternzeit, einer längeren Familienphase oder der Pflege eines Angehörigen den Weg zurück in das Erwerbsleben planen und suchen. Hier bietet der am Donnerstag, 21. November im Kreishaus in Siegburg stattfindende Infotag „Wiedereinstieg“ potenziellen Berufsrückkehrerinnen Gelegenheit, sich zu informieren und einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten zu erlangen.

Weiterlesen

Puppenspiel in der Bücherei

12.11.2013

„Räuber Hotzenplotz“

Wachtberg-Villip. Die Bücherei Villip lädt Kinder ab vier Jahren, zu dem Puppenspiel „Räuber Hotzenplotz“, präsentiert von Christels Puppenbühne, am 21. November, 16 Uhr, ganz herzlich ein. Einlass ist ab 15.30.

Weiterlesen

SV Niederbachem

12.11.2013

Weihnachtliche Wanderung

Niederbachem. Der SV Niederbachem lädt alle Mitglieder, Freunde und Förderer zur traditionellen Spekulatiuswanderung durch das Wachtberger Ländchen ein, und zwar am 24. November, 11 Uhr ab Sportheim Niederbachem, Austr./Sportplatz. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt, festes Schuhwerk ist angebracht. Anmeldung per E-Mail: kontakt@svniederbachem.info oder im Sportheim, Tel. (02 28) 34 89 32, dienstags bis freitags ab 19.30 Uhr.

Weiterlesen

Sprechstunden sozialer Einrichtungen im Rhein-Sieg-Kreis

12.11.2013

Hilfe in fast allen Lebenslagen

Wachtberg. Die nächste Sprechstunde der Suchtkrankenhilfe, angeboten von der Caritas des Rhein-Sieg-Kreises, findet am Montag, 18. November, von 11 bis 12 Uhr im Rathaus der Gemeinde Wachtberg (Zimmer U 8), Rathausstraße 34, in Wachtberg-Berkum statt. Für Fragen Betroffener und Angehöriger sowie konkrete Hilfsangebote bei Suchtproblemen steht Diplom-Sozialpädagoge Joachim Uhlich zur Verfügung. Eine telefonische Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Weiterlesen

Förderverein Kunst & Kultur

12.11.2013

Kulturpreis wird verliehen

Wachtberg. Mit einem musikalischen Rahmenprogramm feiert der Förderverein Kunst & Kultur in Wachtberg e.V. (KuKiWa) die Verleihung des Wachtberger Kulturpreises am späten Sonntagnachmittag, 17. November, 17 Uhr in der Berkumer Aula in einem öffentlichen Festakt. Preisträger sind in diesem Jahr die Kinder- und Jugendabteilung des Wachtberger Partnerschaftsvereins, die seit Jahrzehnten in einem Dreiecksverhältnis...

Weiterlesen

SV Wachtberg

12.11.2013

Tanzkurs für Kinder

Wachtberg. Der SV Wachtberg erweitert sein Angebot für Kinder: Am 18. November startet ein neuer Tanzkurs für Mädchen und Jungen im Alter von acht bis elf Jahren. Tanzen macht nicht nur Spaß, sondern fördert vielfältige koordinative Fähigkeiten. Kursleiterin Maryam Haidari möchte Grundelemente verschiedener Tanzrichtungen wie Hip Hop, R’n’B, Jazzdance und Kreativem Tanz vermitteln, wobei flexibel auf die Neigungen der Kinder eingegangen wird.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

12.11.2013

Stimmungsvoller Martinsmarkt

Adendorf. In diesem Jahr findet zum 6. mal der Martinsmarkt im malerischen Töpferort Adendorf rund um den auf dem Dorfplatz gelegenen historischen Kasseler Langofen, einem klassischen Holzbrandofen, statt. Dieser stimmungsvolle Markt wird vom Verein Adendorfer Gewerbetreibender VAG in Zusammenarbeit mit der Gemeinde veranstaltet.

Weiterlesen

Mini-Kauf-Markt im Wachtberger Köllenhof eröffnet

12.11.2013

Ließemer CDU-Ratsmitglied begrüßt neuen Inhaber

Wachtberg-Ließem. Mit einem Blumenstrauß und besten Wünschen für die Zukunft, begrüßte das für den Ließemer Köllenhof zuständige CDU-Ratsmitglied Maike Scholz den Inhaber, Andreas Vojnarovski und seine Frau Dana. „Wir freuen uns sehr, dass er mit seinem Geschäft dazu beiträgt, die Lebensqualität in Ließem weiter zu erhöhen. Auch die 'Köllenhofer' und viele Ließemer erfreuen sich über das neue Angebot an Lebensmitteln sowie an Artikeln des täglichen Bedarfs.

Weiterlesen

Frauen Union Wachtberg zu Besuch bei der enewa GmbH

12.11.2013

Informationen aus Erster Hand

Wachtberg. Zu einem Informationsabend bei der enewa GmbH - Energie und Wasser Wachtberberg hatte die Frauen Union Wachtberg Mitglieder und Gäste geladen. „Mit der Veranstaltungsreihe stellen wir unseren Bürgerinnen und Bürgern interessante Unternehmen der Umgebung vor“, begrüßte Ute Hein, Vorsitzende der Frauen-Union Wachtberg zahlreiche Interessierte in der Geschäftsstelle der enewa am Wachtbergring.

Weiterlesen

Streuobstwiesenverein und Gemeinde Wachtberg treten als Projektpartner auf

12.11.2013

Baumpaten auf der „Jubiläumswiese“

Villip. Gemeinsam mit der Gemeinde Wachtberg startete der Streuobstwiesenverein Wachtberg jetzt ein neues Projekt: Auf der „Jubiläumswiese“ gegenüber dem Familienzentrum Villip kann jedermann mit dem Pflanzen eines Obstbaums an ein ganz besonderes Ereignis erinnern. Sei es die Hochzeit, die Goldhochzeit, sei es die Geburt oder die Taufe eines Kindes, sei es ein runder Geburtstag oder etwas völlig anderes, was für das Leben von besonderer Bedeutung ist.

Weiterlesen

Tropische Abenteuer auf Leinwand gebannt

12.11.2013

Kreuz und quer durch Nicaragua

Wachtberg. Vor drei Jahren hat Heidi Rusnak die Zuschauer mit ihrem ersten Reise-Film über Nicaragua begeistert. Jetzt hat sie mit einer kleinen Gruppe von Wachtberger Freunden andere Regionen dieses tropischen Landes besucht und die Erlebnisse in einem neuerlichen Film aufgezeichnet. Es war eine Reise kreuz und quer durch das Land, das touristisch noch wenig erschlossen ist. Sie erlebten den Alltag,...

Weiterlesen

5. vorweihnachtlicher Basar in Oberbachem

12.11.2013

Kränze, Schmuck und mehr

Oberbachem. Vom großen Erfolg der letzten vier Jahre getragen, öffnet die Familie Wilwerscheid-Simons am Samstag, 23. November wieder die Pforten ihrer historischen Hofanlage und lädt zum fünften Oberbachemer Weihnachtsbasar in die Dreikönigen-straße 25 ein. Der Markt ist von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Genießen Sie die festliche Kulisse des Innenhofes, probieren Sie die vielfältigen kulinarischen Leckereien...

Weiterlesen

Bezirks-/Kreiskönigsschießen

12.11.2013

Großes Schützenfest

Wachtberg. Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Villip e.V. und der Bezirk 10 des Rheinischen Schützenbundes laden ein zum 37. Bezirks- und Kreiskönigsschießen e.V. am 23. November. Um 14 Uhr starten in der Schützenhalle in Villiprott die Schießwettkämpfe. Die Sieger des Schießwettbewerbs werden im Rahmen des Schützenballs geehrt. Zu diesem Schützenball, der um 19 Uhr im Schulzentrum in Wachtberg-Berkum beginnt, sind alle Bürgerinnen und Bürger sehr herzlich eingeladen.

Weiterlesen

Bücherei Ließem will ihr Team verstärken

12.11.2013

„Lesetempel“ lädt zur Mitarbeit ein

Ließem. Gerne würde das Ließemer Büchereiteam, Martina Riemannn und Anneliese Boley, buchbegeisterte Frauen und Männer gewinnen, die Spaß an der ehrenamtlichen Arbeit in der Bücherei im Köllenhof haben. Die kommunale Einrichtung ist einer von acht Wachtbergern „Lesetempeln“ unter dem Dach des Büchereiverbundes. Rund 2000 Kinder, Jugend- und Erwachsenenbücher sowie 150 CDs halten Riemann und Boley für ihre LeserInnen aller Altersgruppen bereit.

Weiterlesen

Bücherbasar in Pech

12.11.2013

Alles für Lesefreunde

Pech. Zum achten Mal gibt es am Samstag vor dem ersten Advent, in diesem Jahr am Samstag, 30. November, einen Bücherbasar in der Evangelischen Gemeindebücherei, Am Langenacker 12 in Pech. Von 11 bis 16 Uhr können in der Bücherei aktuelle Bücher günstig erworben werden. Auch die Küche bietet wieder viel Schmackhaftes, unter anderem die leckeren Quiches. Natürlich gibt es auch Kaffee und Kuchen. Gern werden noch neuere Bücher oder Hörbücher für den Verkauf angenommen.

Weiterlesen

Ilka von Boeselager MdL übernimmt Schirmherrschaft des Wachtberger Malwettbewerbs

12.11.2013

„Weihnachten in Wachtberg“

Wachtberg. Unter der Schirmherrschaft der CDU Landtagsabgeordneten Ilka von Boeselager lobt die CDU Wachtberg bereits zum 7. Mal den Kinder-Malwettbewerb „Weihnachten in Wachtberg“ aus. Der bevorstehende Advent ist gerade für Familien eine besondere Zeit: Weihnachtliche Dekoration, Plätzchenbacken, Lichterglanz und Glockenspiel sorgen für eine Atmosphäre voller Erwartungen und vieler Wünsche. Die...

Weiterlesen

Dia-Vortrag über die Dolomiten

12.11.2013

„Berge aus Korallen“

Berkum. Einen Dia-Vortrag über die „Dolomiten“, das einzigartige Südtiroler Gebirge mit UNESCO Welterbestatus, bietet die Volkshochschule Meckenheim, Rheinbach, Swisttal mit Wachtberg am Donnerstag, 21. November, um 19.30 Uhr im Berkumer Limbachsaal an. Der bekannte und passionierte Fotograf Heinz Contzen aus Wachtberg-Niederbachem hat auf zahlreichen Reisen die bizarre Schönheit der „Berge aus Korallen“ selbst erkundet und erwandert.

Weiterlesen

Grafschafter Kunstverein

11.11.2013

Gitarrenkonzert

Holzweiler. Das Gitarren "Duo Orfeo" mit Christian Wernicke und Christian Kütemeier spielt am 24. November, 11 Uhr, im Grafschafter Kunstverein, Villa Bellestate, Grafschaft-Holzweiler, Goethestraße 9-11, Werke von L. v. Beethoven, G .P. Telemann, J. Haydn, K. Mertz und A. Soler. Das "Duo Orfeo" entstand als Folge des Deutschen Musikwettbewerbs, den beide Künstler im Jahre 2003 als Solisten gewannen.

Weiterlesen