Im Wettstreit: Das Notos Quartett und das Flex Ensemble

26.01.2014

Berauschende und sphärische Klänge in der Villa Bellestate

Grafschaft. Frisch unterrichtet im Churfürstlichem Schloß Engers von einem der berühmtesten Streichquartette der Welt, dem Juilliard String Quartett aus New York traten zwei Klavierquartette aus dem Kreis der Villa Musica-Stipendiaten am Sonntag im voll besetzten Saal des Grafschafter Kunstvereins auf.

Weiterlesen

- Anzeige -Die Weltmeister präsentieren das neue spektakuläre Programm

24.01.2014

„Magic of the Dance“

Bad Neuenahr. Für die neue Welttournee zum 15. Jubiläum konnten wieder die frisch gekürten Weltmeister der letzten Irish-Dance-Weltmeisterschaft verpflichtet werden. Die dämonischen Hauptrollen wurden neu besetzt: Die dreifache Weltmeisterin Megan Kerrigan wird in der Rolle der Dämonin das Publikum begeistern. Und James Breen, ebenfalls dreifacher Weltmeister, wird in der Rolle des Dämonen so rasant tanzen, bis die Schuhe Feuer fangen.

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Logenkarten incl. Bewirtung zu gewinnen

25.01.2014

Das KÖLSCHFEST in neuem Gewand

Köln. Das wird ein Fest! Deutschlands größtes und schönstes Karnevals-Zelt öffnet am 21. Februar wieder seine Tore für die Jecken aus Köln und aus dem weiten Umland. Vieles ist neu bei der größten kölschen Karnevals-Party - eines bleibt: Top-Stimmung und Non-Stop kölsche Live-Musik, präsentiert von zwei echten Vollblut-Karnevalisten am Mikrofon.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht...

24.01.2014

Ins Schleudern geraten und umgekippt

Koblenz-Rübenach. Auf der feuchten Fahrbahn der Alemannenstraße im Koblenzer Stadtteil Rübenach geriet am frühen Donnerstagmorgen der Pkw einer 32-jährigen Autofahrerin ins Schleudern und kippte um. Nach derzeitigem Ermittlungsstand verlor die Frau, die gegen 07.45 Uhr aus Richtung Mühlheim-Kärlich kam, in einer Rechtskurve die Kontrolle über ihren Pkw. Sie geriet ins Schleudern, kam nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Grundstückseinfahrt und einen Baum.

Weiterlesen

Mendig: Eingeschränkte Parkmöglichkeiten

24.01.2014

„Neujahrsempfang wenn möglich ohne Fahrzeug besuchen“

Mendig. Am 26. Januar findet der Neujahrsempfang der SPD Mendig in der Laacher See Halle statt. Da hierbei auch die Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz anwesend ist, hat die Initiative „Wir sind Nürburgring“ eine Demonstration angemeldet, die auch den Bereich des Marktplatzes vor der Laacher See Halle umfasst. Dieser Platz wird somit zum Parken für die Gäste des Neujahrsempfanges nicht zur Verfügung stehen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

24.01.2014

„Deutschlands längster Autokorso“- Ablaufplan steht fest

Region. Am Sonntag, 26. Januar, startet die Initiative „Wir sind Nürburgring“ mit Deutschlands längstem Autokorso. Ziel ist es, den Verkauf des Nürburgrings zu stoppen. Hintergrund: Ministerpräsidentin Malu Dreyer wird um 11 Uhr in Neuwied-Feldkirchen an einem Bürgerempfang teilnehmen. Nachmittags wird sie um 16:30 Uhr in der Laacher See-Halle in Mendig erwartet. Hier der Ablaufplan für die Aktion:

Weiterlesen
Vize-Landrat Rolf Bausch (r.) hatte die große Ehre, Gabriele Trull im Rathaus der Gemeinde Wachtberg in Berkum das „Verdienstkreuz Erster Klasse“ zu überreichen. Einer der ersten Gratulanten war Bürgermeister Theo Hüffel.  VJ
Top

Ehemalige Chefin der „Grünen Damen“ erhält „Verdienstkreuz Erster Klasse“

25.01.2014

Gabriele Trull erneut ausgezeichnet

Berkum. „Gabriele Trulls erfolgreiches Engagement ist geprägt von Energie und Klugheit sowie Wärme und christlicher Nächstenliebe. Sie genießt dank ihres zeitintensiven, uneigennützigen, persönlichen Einsatzes auf allen Ebenen hohen Respekt“, erklärte Vize-Landrat Rolf Bausch. Er hatte die große Ehre, Gabriele Trull im Rathaus der Gemeinde Wachtberg in Berkum das „Verdienstkreuz Erster Klasse“ zu überreichen, das ihr Bundespräsident Joachim Gauck verliehen hatte.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.01.2014

Christian und Julia für euch im Dschungel!

Hier sind mal wieder Christian und Julia, die neuen Praktikanten. Heute Nachmittag haben wir uns mit dem Thema „Dschungelcamp 2014“ befasst. Wir haben ein paar interessante Details von dem Camp herausgefunden, die euch interessieren könnten. Für alle die es nicht kennen: Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! ist eine ursprünglich aus dem Vereinigten Königreich stammende Reality-Show (I’m a Celebrity...Get...

Weiterlesen

Lokalsport

22.01.2014

Georg Berlandy steigt aus der DRM aus

„ Es gibt kein 2014 in der Deutschen Rallye Meisterschaft (DRM) für den amtierenden Deutschen Rallye-Meister 2013.“ So lautet die Information von Go!Racing über ihren Stromberger Piloten. Bis zuletzt wurde darüber spekuliert, ob das bisher erfolgreiche Projekt Peugeot 207 S2000 seine Fortsetzung mit Georg Berlandy und Peter Schaaf findet. „Aus persönlichen Gründen werde ich nicht an der Deutschen Rallye Meisterschaft 2014 teilnehmen“, so der amtierende Meister Georg Berlandy.

Weiterlesen

Politik

22.01.2014

Kein unsachgemäßer Umgang mit Postsendungen

Wie bereits berichtet, kam es Ende des vergangenen Jahres zu drei Vorfällen, bei denen Briefe der Oberfinanzdirektion Koblenz an öffentlichen Orten aufgefunden wurden. Die Kripo Koblenz und die Kripo Neuwied nahmen die Ermittlungen auf, die zwischenzeitlich abgeschlossen wurden. Die in Neuwied aufgefundenen Briefe wurden zuvor aus dem Fahrzeug eines Kurierdienstes gestohlen, der diese im Auftrag der Oberfinanzdirektion ausliefern sollte.

Weiterlesen

Politik

22.01.2014

Einbrecher in Swisttal-Odendorf unterwegs

Am gestrigen Dienstagabend (21.01.2014) brachen noch unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus auf der Orbachstraße in Swisttal-Odendorf ein. Kurz vor 18:25 Uhr, so der bisherige Sachstand, hebelten die Einbrecher die Terrassentür des Hauses auf und durchsuchten die Zimmer nach Wertsachen. Bei der Rückkehr der Hausbewohner, flüchteten die Täter unerkannt. Sie erbeuteten Schmuck. Vermutlich hatten die Einbrecher an einem Nachbarhaus zuvor ebenfalls versucht, die Terrassentür aufzuhebeln.

Weiterlesen

Politik

21.01.2014

Defekt eines Lüfter löste Schwelbrand aus

Der technische Defekt eines Lüfters in einem der Kellerräume war die Ursache des Schwelbrandes am gestrigen Montag, 20.01.2014, 19.55 Uhr, im Koblenzer Bundesarchiv. Dies ergaben die Ermittlungen der Brandexperten der Kripo Koblenz, welche die Brandstelle am heutigen Tag untersuchten. Durch den Brand entstand geringer Sachschaden. Der Lüfter selbst und ein kleiner Teil der Deckenverkleidung wurden hierdurch in Mitleidenschaft gezogen.

Weiterlesen

Politik

21.01.2014

Zigarettenautomat gesprengt – Polizei sucht Zeugen

Koblenz. Anwohner in der Theo-Mackeben-Straße wurden am gestrigen Abend (20.01.2014) um kurz nach 22.00 Uhr aufgeschreckt, als es zweimal hintereinander laut knallte. Der erste dumpfe Knall wurde von einem Zeugen gegen 22.10 Uhr wahrgenommen. Nur zehn Minuten später erfolgte ein weiterer, weitaus heftigerer Knall. Die verständigte Polizei stellte fest, dass in Höhe der Theo-Mackeben-Straße 9 der auf...

Weiterlesen

Norbert Röttgen neuer Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses

20.01.2014

Mit sensiblem Amt betraut

Rhein-Sieg-Kreis. Der Deutsche Bundestag hat Anfang dieser Woche die Fachausschüsse für die 18. Legislaturperiode gebildet. Nun haben sich die Ausschüsse bereits konstituiert ihre Vorsitzenden gewählt. Der hiesige Bundestagsabgeordnete Dr. Norbert Röttgen, MdB, wurde dabei zum neuen Vorsitzenden des renommierten Auswärtigen Ausschusses gewählt. Er folgt dem CDU-Politiker Ruprecht Polenz nach, der im September aus dem Bundestag ausgeschieden war.

Weiterlesen

Theaterprojekt beim AWO Kreisverband Bonn/Rhein Sieg e.V.

20.01.2014

„Nachbarschaft“ auf die Bühne bringen

Bonn. Im Rahmen eines Projektes des AWO Kreisverband Bonn / Rhein Sieg e.V., in Kooperation mit dem Quartiersprojekt Pennenfeld und Naturleben-Rheinland, werden Schauspielerinnen und Schauspieler gesucht. Angesprochen sind alle Jugendlichen und Erwachsenen zwischen 16 und 99 Jahren mit ausländischem und inländischem Hintergrund, die Freude am Theaterspielen haben und bereit sind, für etwa ein halbes Jahr an einem Theaterprojekt intensiv mitzuwirken.

Weiterlesen

Neuerungen beim Pflegeneuausrichtungsgesetz werden erläutert

20.01.2014

„Rund ums Herz“

St. Augustin. Der Bestand einer Gesprächs- und Selbsthilfegruppe ist geprägt von einer Vielfalt von Themen, die insbesondere von Vorträgen und Diskussionen lebt. Die Gruppe „Rund ums Herz“ ist hier nicht anders gelagert, und lädt zum weiteren Treff ein. Treffpunkt ist am Donnerstag, den 6. Februar, um 18.30 Uhr wie immer der Seminarraum in der Apotheke Dr. Hardt, Bonnerstrasse 81 in Sankt Augustin-Mülldorf.

Weiterlesen

›HERZ HEUTE‹ informiert wieder über wichtige Themen

20.01.2014

„Vom Aderlass zum Kunstherz“

Rhein-Sieg-Kreis. „Die Vierteljahreszeitschrift ›HERZ HEUTE‹ der Deutschen Herzstiftung e.V. (DHS), Ausgabe 01/2014 ist wieder mit hochaktuellen Informationen erschienen“, so Rainer Walterscheid, der ehrenamtliche Beauftragte dieser Stiftung im Rhein-Sieg-Kreis. So veröffentlicht die Deutsche Herzstiftung als TOP-Themen: „Vom Aderlass zum Kunstherz“ oder die „Entwicklung neuer Stents, die sich auflösen“...

Weiterlesen

EDS-Technik in Wachtberg feiert zehnjähriges Bestehen- Anzeige -

20.01.2014

Zehn Jahre Sicherheit auf dem neuesten Stand

Wachtberg. Manfred Kossmann, Elektromeister, ist nun im zehnten Jahr mit seiner Firma EDS-Technik (Sitz in Wachtberg) im Raum Wachtberg - Meckenheim - Bonn und Umgebung für seine Kunden tätig.

Weiterlesen

TTC Fritzdorf – Ergebnisbericht

21.01.2014

Überraschungserfolg gegen Tabellenzweiten

Fritzdorf. Die erste Damenmannschaft des TTC Fritzdorf hatte es am Wochenende mit dem ersten großen Brocken der Regionalliga zu tun. Zu Gast war der Tabellenzweite der Liga TSV Langstadt.

Weiterlesen

Jehovas Zeugen Wachtberg

21.01.2014

Gedenktag zur Befreiung der Opfer des NS-Regimes

Wachtberg. Seit 1996 ist der 27. Januar nationaler Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. Auch die Wachtberger Gemeinde von Jehovas Zeugen gedenkt in diesen Tagen der Verfolgung ihrer Glaubensbrüder und -schwestern durch das NS-Regime. Jehovas Zeugen (damals als Bibelforscher bekannt) gehören neben Sinti und Roma, Slawen, Zwangsarbeitern, Homosexuellen, Kranken und Behinderten zu den kleineren Opfergruppen, die vermehrt in das Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken.

Weiterlesen

Knapp 800 anwesende Mitglieder der Rhein-Sieg-CDU hatten in Lohmar die Wahl

21.01.2014

Sebastian Schuster ist Landratskandidat

Rhein-Sieg-Kreis. Mit einem starken Signal für den 25. Mai ist die CDU an Rhein und Sieg am vergangenen Samstag offiziell in den Kommunalwahlkampf gestartet. Knapp 800 Mitglieder und Interessierte waren in die fast komplett gefüllte Lohmarer Jabachhalle gekommen, um den CDU-Landratskandidaten zu bestimmen und die CDU-Direktbewerber für die 36 Kreistagswahlkreise zu wählen.

Weiterlesen
Spielen für den guten Zweck
Top

Benefizaufführung der Pecher Dorfbühne

23.01.2014

Spielen für den guten Zweck

Bonn. Vor Kurzem war es wieder so weit. Die Pecher Dorfbühne hat mit ihrem aktuellen Stück „De beste Krankheet dooch net“ zugunsten des Förderkreises für leukämie- und krebskranke Kinder in Bonn gespielt. Alle drei Spieltage waren ausverkauft. Getreu dem Leitspruch „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“ sollten aus dem Erlös des Kartenvorverkaufs 4.444 Euro an den Förderkreis gespendet werden. Heinrich Beschmann, Leiter der Pecher Dorfbühne, hatte noch zu einem Spendenmarathon aufgerufen.

Weiterlesen
Die Jugend Prinzengarde der KG Villip zeigte bei der Proklamationssitzung im Hotel Görres ihr Können.
Top

Karnevalsgesellschaft Gemütlichkeit Villip - Marie I. übernimmt das Zepter

21.01.2014

Närrische Jugend hat eine Prinzessin

Villip. Die Karnevalsgesellschaft „Gemütlichkeit“ Rot-Weiß Villip inthronisierte beim Kinderkostümfest im Hotel Görres ihre neue Kinderprinzessin Marie I. (Kaus). Das Tambour-Sport-Corps Villip begleitete das närrische Dreigestirn musikalisch in den Saal, anschließend hatte Pfarrer Hermann Josef Zeyen die ehrenvolle Aufgabe, die Proklamation durchzuführen und der Kinderprinzessin ihr Krönchen aufzusetzen, das Zepter zu überreichen und die Prinzenkette anzulegen.

Weiterlesen

Karnevalsgesellschaft Rot-Gold- Niederbachem

21.01.2014

Sessionsprogramm 2013/2014

Niederbachem. Die KG Rot-Gold-Niederbachem startet mit ihrem Großen Kinderkostümfest am Sonntag, 23. Februar im Dorfsaal „Henseler Hof“, der Einlass ist ab 14 Uhr, in das abwechslungsreiche Programm für die Session 2013/2014. Für die Kinder wird wieder ein kleines Programm und selbstverständlich die Riesenrutsche/Hüpfburg zur Verfügung gestellt. Ein ganz wichtiger Hinweis für alle Jecke, nur der Restaurantbetrieb...

Weiterlesen

Heimatverein Pech

21.01.2014

Pecher Winterakademie

Pech. Dr. Georg Schütte aus Pech weist im zweiten Vortrag der Reihe auf Probleme in der Gesellschaft hin und wird zum Thema „Wissenschaft muss die Lösungen finden - Globale Herausforderungen und nationale Forschungspolitik“ referieren.

Weiterlesen

Pfarr-Cäcilien-Chor Odendorf

21.01.2014

Projektsänger gesucht

Odendorf. Der Pfarr-Cäcilien-Chor Odendorf hat sich für die nächste Zeit viel vorgenommen.

Weiterlesen

Verein der Freizeitreiter Deutschland (VFD) Wachtberg

21.01.2014

Neujahrsritt zum Kriegerdenkmal

Wachtberg. Traditionell gab es auch in diesem Jahr am Kriegerdenkmal einen Neujahrstreff, der vom Verein der Freizeitreiter Deutschland (VFD) Wachtberg ausgerichtet wurde.

Weiterlesen

KG „Rot-Gold- Niederbachem“

21.01.2014

Großes Uniform- und Ehrenfest

Niederbachem. Der Erste Vorsitzende Wolfgang Beth eröffnete das Uniform- und Ehrenfest der KG „Rot-Gold- Niederbachem“ während die Kindertanzgarde und die Standarte einmarschierten.

Weiterlesen

Jiddische Lieder im Köllenhof

21.01.2014

Bin ich denn meschugge?

Ließem. Am Sonntag, 2. Februar, geben Sophi Botz und Heide Schlief ab 17 Uhr im Köllenhof in Wachtberg-Ließem jiddische Lieder, Gedichte, Geschichten und auch Witze zum Besten. Das aus Moldawien stammende Temperamentbündel Sophi Botz, Konzertpianistin und Klavierlehrerin mit Leib und Seele, lässt alleine schon das Klavier durch ihre Virtuosität Geschichten erzählen. Die pensionierte Studienrätin Heide...

Weiterlesen

Biotoppflege im Naturschutzgebiet Dächelsberg

21.01.2014

Förderung der Streuobstwiesen

Wachtberg. Das neue Programm „Naturerlebnis in Bonn und Umgebung“ für das erste Halbjahr 2014 lädt mit knapp 80 Veranstaltungen wieder in die Natur von Bonn und Umgebung ein. Auch interessante Termine in Wachtberg sind darunter, wie eine Aktion zur Biotoppflege in Oberbachem. Gemeinsam mit dem Verein zur Pflege und Förderung der Streuobstwiesen in Wachtberg lädt die Bonner NABU-Kreisgruppe Naturfreunde am Samstag, 8. Februar, zur Biotoppflege einer großen Obstwiese ein.

Weiterlesen

Politik

21.01.2014

Schwerer Raub eines Kraftfahrzeuges - Frau bedroht

Montabaur. Eine 59-jährige Pflegekraft aus der Verbandsgemeinde Wallmerod bestieg am gestrigen Montagabend, den 20.01.2014, um 20:17 Uhr ihr geparktes Auto im Mühlenweg 7 in Montabaur-Elgendorf. Beim Einsteigen setzte sich plötzlich eine unbekannte, männliche Person unmittelbar auf den Beifahrersitz und bedrohte die Frau mit einem unbekannten Gegenstand, der ihr an den Kopf gehalten wurde. Der Täter forderte die Frau auf auszusteigen.

Weiterlesen

Sprechstunden und Termine in Wachtberg

21.01.2014

Hilfe in allen Lebenslagen

Wachtberg. Die kreisweite Anlauf- und Beratungsstelle gegen sexuellen Missbrauch, Misshandlung und Vernachlässigung des Deutschen Kinderschutzbundes Sankt Augustin bietet an jedem ersten Mittwoch im Monat im Kommunalen Familienzentrum „Drachenfelser Ländchen“, Zwischen den Hüllen 1-9, in Wachtberg-Villip eine offene Sprechstunde an – das nächste Mal, von 9 bis 11 Uhr, am Mittwoch, 5. Februar. Müttern,...

Weiterlesen

Veranstaltung im Haus der Familie in Bonn

21.01.2014

Rückkehr in den Beruf

Bonn. In Kooperation mit der Frauenbeauftragten der Kölner Wirtschaftsfachschule lädt das Haus der Familie ein zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung zum Thema „Tipps für meine Berufsrückkehr“. Referentin: Barbara Voss, Frauenbeauftragte der Kölner Wirtschaftsfachschule GmbH. Im Anschluss an die Veranstaltung besteht die Möglichkeit, einen kostenfreien Einzelberatungstermin wahrzunehmen. Erstmalig wird die Möglichkeit geboten, kostenlose Bewerbungsfotos machen zu lassen.

Weiterlesen

Rot-Weiß Merl - Herrenhandball

21.01.2014

Durchhänger in Halbzeit zwei entschied die Partie

Meckenheim. Vor dem ersten Rückrundenspiel gegen die dritte Mannschaft des TSV Bonn rrh. wurden Erinnerungen an die Hinrunden-Niederlage mit sieben Toren in Bonn-Beuel wach. Es galt nun für Merl, im Rückspiel gegen die Beueler Mannschaft in eigener Halle zu punkten.

Weiterlesen

Gesundheitstag der Rodderberg-Apotheke in Niederbachem

21.01.2014

Bewusstes Essen ohne zu Hungern

Niederbachem. Das Thema „Ernährung“ stand im Mittelpunkt des Gesundheitstages der Rodderberg-Apotheke in Niederbachem. „Wir wollen darauf aufmerksam machen, dass es durch bewusstes Essen gelingen kann, den Körper fit zu halten“, erklärt Apothekerin Claudia Behner. Dazu bedarf es keiner großen Diäten. Vielmehr könne dies durch eine gezielte Ernährungsumstellung - in Kombination mit Bewegung - erreicht werden.

Weiterlesen

Rot-Weiß Merl - Damenhandball

21.01.2014

Merler Damen starten mit Sieg in die Rückrunde

Meckenheim. Zum ersten Spiel in der Rückrunde begrüßten die Merlerinnen am vergangenen Sonntag die dritte Frauenmannschaft des TSV Bonn rrh. Im Hinspiel hatten die Merlerinnen als Liganeulinge zwar ein ansprechendes Spiel gezeigt, aber sie mussten sich den Beulerinnen im Herbst mit 29:25 geschlagen geben.

Weiterlesen

Politik

21.01.2014

Schwelbrand im Bundesarchiv

Die Berufsfeuerwehr in Koblenz wurde gestern Abend gegen 19.55 Uhr durch eine automatische Brandmeldeanlage im Bundesarchiv Koblenz alarmiert. Vor Ort stellte die Feuerwehr einen Schwelbrand in der Deckenverteilung im 1. Untergeschoss fest. Nachdem die Rauchentwicklung durch die Feuerwehr beseitigt wurde, konnte die Polizei den Schadensort besichtigen. Die Brandursache ist noch unklar und wird durch die Brandermittler der Polizei übernommen.

Weiterlesen

Rheinhöhen-Funken Oedingen

20.01.2014

„De Zoch kütt“

Oedingen. Am Freitag, 28. Februar, um 15.11 Uhr, heißt es im Rheinhöhen-Ort Oedingen wieder: „De Zoch kütt“.

Weiterlesen

Die besten Klimaschutzprojekte an Schulen werden prämiert

20.01.2014

„Klima sucht Schutz“

Rhein-Sieg-Kreis. Im Rahmen der vom Bundesumweltministerium geförderten Kampagne „Klima sucht Schutz“ werden auch in diesem Jahr wieder die besten Klimaschutzprojekte an deutschen Schulen prämiert. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Norbert Röttgen ruft alle interessierten Schulen im Wahlkreis auf, sich an dem Wettbewerb zu beteiligen: Ob Energiespardetektive, Laufgemeinschaft für den Schulweg oder...

Weiterlesen

Zulassungsstellen in Siegburg und Meckenheim deckten im Jahr 2013 Betrügereien auf

20.01.2014

Gefälschte Prüfberichte, manipulierte HU-Plaketten

Rhein-Sieg-Kreis. In 2013 konnten dank der Aufmerksamkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Zulassungsstellen des Straßenverkehrsamtes in Siegburg und Meckenheim Betrügereien bei den Fahrzeugzulassungen aufgedeckt und somit dem einen oder anderen Betrüger sprichwörtlich das Handwerk gelegt werden. Dabei ging es in erster Linie um Fälschungen beim Nachweis der regelmäßigen Hauptuntersuchungen...

Weiterlesen

KSB Rhein-Sieg bietet Fortbildung zum Thema Aerobic an

20.01.2014

Vom Schüler zum Lehrer

Rhein-Sieg-Kreis. Der KreisSportBund Rhein-Sieg bietet am 15. und 16. Februar um 9 Uhr im Berufskolleg Siegburg eine Fortbildung zum Thema Aerobic an.

Weiterlesen

Positive Resonanz der Mitglieder der Deutschen Herzstiftung

20.01.2014

Rückmeldungen wurden jetzt veröffentlicht

Rhein-Sieg-Kreis. „Die Deutsche Herzstiftung fragt ihre neuen Mitglieder regelmäßig, auf welchem Weg sie zur Stiftung gefunden haben und für wie wichtig sie die umfangreichen Hilfen der Herzstiftung für Menschen mit einer Herzerkrankung halten“, berichtet Rainer Walterscheid, der ehrenamtliche Regionalbeauftragte dieser Stiftung im Rhein-Sieg-Kreis. Und die Antworten sind durchweg positiv: Hier nur einige wenige Beispiele aus jüngster Zeit, die veröffentlicht wurden:

Weiterlesen

Brauchtum im Rheinland:

20.01.2014

Mitsingkonzert „Fastelovend zesamme“

Heimerzheim. Die katholische Frauengemeinschaft St. Kunibert Heimerzheim veranstaltet einen Tag vor Weiberfastnacht am Mittwoch, 26. Februar, um 19.30 Uhr, ein Mitsingkonzert mit Dr. Muhr.

Weiterlesen

„Mrs. Sporty Rheinbach“ lädt ein-Anzeige-

20.01.2014

„Tag der offenen Tür“

Rheinbach. Am Samstag, 25. Januar öffnet „Mrs. Sporty Rheinbach“ in der Zeit von 10 bis 17 Uhr die Türen. „Der ’Tag der offenen Tür‘ ist die perfekte Gelegenheit, das effektive Trainings- und Ernährungskonzept von ’Mrs. Sporty‘ kennenzulernen“, lädt Clubchefin Friederike Meßler ein. „Am 25. Januar können sich Besucherinnen mit unseren Mitgliedern persönlich austauschen und die besondere Clubatmosphäre hautnah erleben.“

Weiterlesen