SBR-Präsident Fred Pretz stellt sich auf der Mitgliederversammlung am 31. Mai zur Wiederwahl. privat
Top

Sportbund Rheinland e.V.

17.01.2014

„Ich kandidiere aus Liebe zum Sport“

Region. Der Präsident des Sportbundes Rheinland, Fred Pretz, wird sich auf der SBR- Mitgliederversammlung am 31. Mai in Trier zur Wiederwahl stellen. Dies teilte Pretz in der jüngsten Sitzung des SBR-Präsidiums mit. „Meine Faszination für den Sport und meine Liebe zum Sport sind der Anreiz für eine weitere Kandidatur.“

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht...

17.01.2014

Suche nach 17-Jähriger Erika dauert an

Bonn. Die Bonner Polizei sucht weiterhin nach der 17-Jährigen Erika R. aus Bonn. Sie wird seit dem 5.Dezember 2013 vermisst. Trotz intensiver Ermittlungen der Kriminalpolizei Bonn und einer Suchmeldung in den Medien ergaben sich bislang keine Hinweise auf ihren Aufenthaltsort. Die Vermutung, dass sich das Mädchen nach Rumänien abgesetzt haben könnte, hat sich bislang nicht bestätigt. Allerdings ergaben sich Hinweise, dass sich die Vermisste noch im Bonner Bereich aufhalten könnte.

Weiterlesen

Politik

17.01.2014

Oberst äußert sich zum Absturz

„Nachtflüge dieser Art gehören zu den üblichen Trainingsabläufen der Bundeswehrpiloten“, sagte Oberst Andreas Korb, Commodore des taktischen Luftwaffengeschwaders 33 / Büchel, im Interview gegenüber BLICK aktuell.

Weiterlesen

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten incl. Dinner zu gewinnen

19.01.2014

Tod bei schottischer Geburtstagsfeier

Heimerzheim. Am 14. Februar feiert Lord Ashtonburry, wohlhabender Hausherr auf Schloss Darkwood in Schottland, seinen Geburtstag.

Weiterlesen

-Anzeige-10 x 2 Logenkarten incl. Bewirtung zu gewinnen

19.01.2014

Am 21. Februar fällt der Startschuss für das KÖLSCHFEST 2014

Köln. Am Freitag, 21. Februar - 18 Uhr! Dann genau fällt der Startschuss für das KÖLSCHFEST 2014. Tolle Stimmung, exzellente Gastronomie und das besondere KÖLSCHFEST-Feeling erwarten auch in diesem Jahr wieder viele Tausend Gäste im wunderschönen Holz-Zelt am Kölner Südstadion.

Weiterlesen
„Finde deinen Traumberuf“
Top

„azubi- & studientage“ finden zum siebten Mal in Koblenz statt - Eintritt frei

19.01.2014

„Finde deinen Traumberuf“

Koblenz. Unter dem Motto „Finde deinen Traumberuf“ öffnen am 4. und 5. April die „azubi- & studientage“ in der Conlog Arena in Koblenz ihre Pforten. Auf der Ausbildungsmesse stellen rund 80 Unternehmen, Hochschulen und Institutionen über 300 Ausbildungsberufe, Studiengänge sowie sonstige Bildungsangebote vor. Die Bandbreite der Berufe reicht vom Altenpfleger über die Medienkauffrau bis zum Zerspanungsmechaniker.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht...

17.01.2014

Bewaffneter Raubüberfall in Bad Breisig

Bad Breisig. Am 16. Januar gegen 23:38 Uhr wurde in Bad-Breisig, Zehnerstraße, eine Spielhalle von zwei männlichen Personen überfallen. Die mit Faustfeuerwaffen bewaffneten Täter flüchteten anschließend in unbekannte Richtung. Eine sofort eingeleitete umfangreiche Fahndung nach den Tätern blieb bislang erfolglos. Die Täter werden wie folgt beschrieben:

Weiterlesen

Rentnerin in Bonner Krankenhaus verstorben

16.01.2014

Sohn steht unter Tatverdacht

Bonn. Nachdem eine 85-jährige Bonnerin in einem Krankenhaus verstorben ist, führten Ermittlungen der Bonner Staatsanwaltschaft und des Kriminalkommissariates 11 schließlich zur Festnahme eines 53-jährigen Angehörigen. Die Seniorin war am 01.01.2014, nach einer erfolgten notärztlichen Erstversorgung in ihrer Bonner Wohnung mit einer unklaren Diagnose zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert worden.

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Logenkarten zu gewinnen

18.01.2014

Peter Stögers „Winterkönigin“ erobert die KÖLNER HÜTTENGAUDI

Köln. Seit fünf Jahren ist die ORIGINAL KÖLNER HÜTTENGAUDI Europas Après-Ski-Event Nummer 1. Dieses „kleine“ Jubiläum ist für die Kölner natürlich ein Grund zum Feiern. Neben den bereits nahezu ausverkauften Hüttengaudi-Veranstaltungen am 7. und 8. Februar bieten die Veranstalter beim Hüttengaudi-Special „Hitgiganten im Kölschfest-Zelt“ am 15. Februar eine bisher einmalige Starparade im wunderschönen...

Weiterlesen
Hoch erfreut nahm das Ehepaar Hans und Karin Schmitz aus Andernach das E-Bike entgegen. Daniel Thiere (l.), Leiter der Stadler-Niederlassung in Mülheim-Kärlich, und BLICK aktuell-Geschäftsführer Hermann Krupp (r.) gratulierten recht herzlich. Ute Weiner
Top

„Blickarazzi on Tour“- Gewinner steht fest

16.01.2014

Hans Schmitz sicherte sich mit dem „abgestürzten“ Jürgen Trittin das E-Bike

Sinzig/Mülheim-Kärlich. Das Geheimnis ist gelüftet: Hans Schmitz aus Andernach ist der glückliche Sieger des „BLICKARAZZI-Wettbewerbes 2013“, den „BLICK aktuell“ in Kooperation mit der Firma Zweirad-Stadler in Mülheim-Kärlich im letzten Jahresviertel 2013 durchgeführt hatte. Die Firma Stadler war es auch, die den tollen Preis, ein E-Bike im Wert von 2199 Euro zur Verfügung gestellt hatte.

Weiterlesen
Die Schützenjugend Voreifel bei Generalversammlung und Neujahrsempfang. privat
Top

Schützenjugend im Bezirk Voreifel startet mit Versammlung und Neujahrsempfang

15.01.2014

Mit Spaß und guten Plänen ins Jahr 2014

Region. Die Schützenjugend des Bezirksverbandes Voreifel, aus den Bruderschaften in Adendorf, Altendorf-Ersdorf, Oberdrees, Rheinbach, Wormersdorf und Villip, startete am 11. Januar mit ihrem ersten offiziellen Termin ins Jahr 2014. Der Bezirksjugendvorstand hatte nach Villip zur jährlichen Generalversammlung eingeladen, an die sich der Neujahrsempfang mit Glücksschießen und UNO-Turnier anschloss....

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht...

15.01.2014

Fußgänger angefahren und geflüchtet

Koblenz. Die Polizei Koblenz bittet um Zeugenhinweise zu einem Verkehrsunfall, der sich am Dienstag, 14. Januar um 23 Uhr im Kreuzungsbereich Moselring - Löhr-Straße in Koblenz ereignete. Hier wurde ein 55-jähriger Fußgänger von einem Pkw angefahren, als er den Fußgängerüberweg aus Richtung Hauptbahnhof kommend, in Richtung Löhr-Center überquerte. Kurz nachdem er die Fahrbahn betreten hatte, wurde er von einem Pkw erfasst, der den Moselring, aus Richtung Europabrücke kommend, befuhr.

Weiterlesen

Politik

15.01.2014

Nackt ausgezogen und Widerstand geleistet

Sehr renitent verhielt sich ein 32-jähriger Ladendieb aus Neuwied im dortigen Kaufland. Weil er aus mehreren Flaschen alkoholische Getränke zu sich genommen hatte, wurde er vom Marktleiter und einem Security-Mitarbeiter angesprochen. Diese schubste der Mann weg und zog sich nackt aus. Mitarbeiter des Kauflandes, die den Mann festhalten wollten, verletzten sich dabei. Den herbei gerufenen Polizeibeamten gegenüber leistete der Mann Widerstand, sodass Pfefferspray eingesetzt werden musste.

Weiterlesen

Politik

15.01.2014

Einbruch in Juweliergeschäft

Koblenz. Schmuck im Wert von mehreren Zehntausend Euro erbeuteten unbekannte Täter in der Nacht zum Dienstag, 14.01.2014, bei einem Einbruch in ein Juweliergeschäft in der Koblenzer Görgenstraße. Aus mehreren Vitrinen stahlen sie diverse Schmuckstücke und verschwanden anschließend unerkannt. Den polizeilichen Ermittlungen zufolge dürften sich der oder die Täter zwischen 5.00 Uhr und 6.00 Uhr heute...

Weiterlesen

CDU Wachtberg nominiert Kandidaten zur Wahl des Bürgermeisters

14.01.2014

Eine 95-prozentige Rückendeckung

Wachtberg. Mit großer Mehrheit nominierte die CDU Wachtberg Hartmut Beckschäfer (57) zum Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters der Gemeinde Wachtberg. Amtsinhaber und Parteifreund Theo Hüffel hatte im November seinen vorzeitigen Amtsverzicht erklärt und nach Differenzen mit Teilen des Gemeindeverbands-Vorstandes angekündigt, nicht mehr für das Amt des Wachtberger Bürgermeisters zu kandidieren....

Weiterlesen

-Anzeige-Tegtmeier-Hörakustik

14.01.2014

Pionier der sogenannten „Offenen Versorgung“

Wachtberg/Rheinbach. In Deutschland leiden rund 14 Millionen Menschen darunter, dass ihr Gehör schlechter wird. Pro Jahr werden mehr als 500 000 Betroffene mit Hörhilfen versorgt. Auch die Krankenkassen sind sich der zunehmenden Bedeutung von Hörsystemen bewusst und haben die technischen Anforderungen für Hörsysteme neu festgelegt. So müssen Hörhilfen eine volldigitale Signalverarbeitung nutzen, mindestens vier Kanäle und drei Hörprogramme anbieten, Rückkopplungen und Störschall unterdrücken.

Weiterlesen

Pecher Winterakademie

14.01.2014

Kritischer Vortrag über die Entwicklung in der Medizin

Pech. Den ersten Vortrag des dritten Zyklus der diesjährigen Pecher Winterakademie hielt Dr. Jürgen von Düsterlho mit dem Thema: „Quo vadis Medizin - Wollen wir Patient oder Kunde des Arztes sein?“ Mehr als 100 Zuhörer fanden den Weg in die Pecher Evangelischen Kirche zu diesem interessanten Thema. Neben den großen Fortschritten in der Medizin in den letzten 20 bis 30 Jahren wies Dr. von Düsterlho darauf hin, dass es durchaus auch einige negative Entwicklungen gibt.

Weiterlesen

CDU startet mit traditionellem Neujahrsempfang in das Kommunalwahljahr

14.01.2014

„Grenzen der Umverteilung bei Kommunalfinanzen überschritten“

Wachtberg. Über 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Vereinen und der Wachtberger Bürgerschaft waren der Einladung zum traditionellen Neujahrsempfang der Wachtberger Christdemokraten in den Henseler Hof in Niederbachem gefolgt. Der CDU-Vorsitzende Stephan Zieger konnte viele Parteifreunde aus der Region begrüßen, darunter die Landtagsabgeordnete Ilka von Boeselager. Als Hauptredner war Karl-Josef Laumann,...

Weiterlesen

Move-Jugend bewegt e.V.

14.01.2014

Der große Spiel- und Basteltag

Berkum. Bereits seit vielen Jahren gibt es den Spiel- und Basteltag. Zum dritten Mal wurde dieser von dem Verein „MOVE-Jugend bewegt e.V.“ organisiert. Bereits bei den Vorbereitungen wurde klar, dieses Mal werden es besonders viele Kinder sein, die an dieser Aktion teilnehmen wollen. 76 Kinder und dementsprechend 20 Betreuer trafen sich zum Spiel- und Basteltag im Pfarrheim und Familienzentrum in Berkum.

Weiterlesen

E2-Jugend des SV Wachtberg wird überraschend Wachtbergmeister

14.01.2014

Coup dank großer Moral gelandet

Berkum. Kürzlich fand in der 3-fach-Turnhalle in Berkum das alljährliche Fußballturnier der E-Jugend statt. Insgesamt neun Mannschaften aus Wachtberg, darunter Pech, Niederbachem und Adendorf sowie aus der Umgebung kämpften um die begehrten Pokale. Darüber hinaus wurde der H.J. Döring Bürgermeisterpokal für den Wachtbergmeister ausgespielt.

Weiterlesen

Stammtisch der FU Wachtberg

14.01.2014

Der Kandidat gibt Auskunft

Wachtberg. Die Frauen Union Wachtberg lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Stammtisch in die Lindenstube des Hotels zu den Linden nach Wachtberg-Berkum ein. Am 23. Januar um 19.30 Uhr wird unter anderem der von der Wachtberger CDU für die Kreistagskandidatur nominierte Christoph Fiévet anwesend sein und Auskunft über seine Vorstellungen über die Arbeit im Kreistag geben.

Weiterlesen

Sparda-Bank West unterstützt die D-Junioren des FC Pech

14.01.2014

Gute Figur auf dem Platz machen

Pech. Die D2- und D3-Juniorenmannschaften des FC Pech wurden dank der großzügigen Spende der Sparda-Bank West e.G. mit neuen Trikots ausgestattet. Jugendgeschäftsführer Andreas Jaensch freut es besonders, dass sich immer wieder Gönner und Sponsoren finden, die den Verein finanziell unterstützen und somit gute Voraussetzungen für eine sportliche Zukunft schaffen. Der Verein und ganz besonders die D2-...

Weiterlesen

MGV Villip 1901 e.V.

14.01.2014

Vorstand wurde in allen Ämtern bestätigt

Villip. Bei der Mitgliederversammlung im Hotel Görres des MGV Villip 1901 e.V. gab der 1. Vorsitzende zunächst einen Rückblick auf die Aktivitäten im Jahre 2013. Er erinnerte daran, dass sich der Chor bei seinen 31 Auftritten bei Festen, dörflichen Veranstaltungen, sakralen Gegebenheiten, Konzerten und Freundschaftssingen, fast immer gemeinsam mit den Sängern des MGV Wormersdorf, immer von seiner besten Seite zeigen konnte.

Weiterlesen

hRückrundenauftakt für den TTC Fritzdorf

14.01.2014

Tabellenplatz gefestigt

Kleve. Zu Beginn der Rückrunde mussten die ersten Damen des TTC Fritzdorf zum Auswärtsspiel nach Kleve. Dort traten sie gegen die TTV WRW Kleve II an. Nach ausgeglichenen Doppeln gingen die Fritzdorfer schnell mit 4:1 in Führung. Nach einer Niederlage von Sandra Hänel konnten sie den Vorsprung auf 7:2 erhöhen. Den letzten Gewinnerpunkt steuerte Gabi Völker bei, die genauso wie ihre Mannschaftskameradin Margrit Freiberg-Nolten ungeschlagen blieb.

Weiterlesen

8. Wachtberger Kulturwochen vom 22. August bis 7. September

14.01.2014

Es werden noch Aussteller gesucht!

Wachtberg.In diesem Jahr gehen die Wachtberger Kulturwochen schon in die 8. Runde und zwar von Freitag, 22. August bis Sonntag, 7. September.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg informiert

14.01.2014

Sprechstunden - Termine in Wachtberg

Wachtberg-Berkum.Suchtberatung: Die nächste Sprechstunde der Suchtkrankenhilfe, angeboten von der Caritas des Rhein-Sieg-Kreises, findet am Montag, 20. Januar von 11 bis 12 Uhr im Rathaus der Gemeinde Wachtberg (Zimmer U 8), Rathausstraße 34, in Wachtberg-Berkum statt. Für Fragen Betroffener und Angehöriger sowie konkrete Hilfsangebote bei Suchtproblemen steht Diplom-Sozialpädagoge Joachim Uhlich zur Verfügung.

Weiterlesen

Waldorfkiga Wachtberg

14.01.2014

Ein Blick hinter die Kulissen

Pech. Der Waldorfkindergarten Wachtberg e.V., Pecher Hauptstraße 47 in Wachtberg-Pech, lädt ganz herzlich zu einem Tag der Offenen Tür am Samstag, 25. Januar, von 12 bis 17 Uhr ein. Das Angebot richtet sich an alle Freunde und Nachbarn des Kindergartens, aber insbesondere an alle Eltern, die an einem Kindergartenplatz ab August 2014 interessiert sind. Die Besucher haben Gelegenheit, sich über den Kindergartenalltag, das pädagogische Konzept und die Elterninitiative zu informieren.

Weiterlesen

Kinderkostümfest der KG „Gemütlichkeit Rot-Weiss“ Villip

14.01.2014

Spiele, Tänze, Proklamation

Villip. Am Sonntag, 19. Januar, um 14.30 Uhr, startet im Hotel Görres in Villip das diesjährige Kinderkostümfest der Karnevalsgesellschaft „Gemütlichkeit Rot-Weiss“ Villip. Dann ist auch die Zeit des Wartens vorbei, denn Kinderprinzessin Marie I. (Kaus) wird proklamiert und freut sich mit ihren Adjutantinnen Viktoria Pittel und Dagmar Haas, mit einer großen Schar kleiner Jecken zu feiern. Witzige...

Weiterlesen

Reiches Kursangebot der VHS im ersten Semester 2014

14.01.2014

Vom Liebesglück bis zum Startenor

Wachtberg-Berkum. Mit 31 Kursen und Veranstaltungen startet die Volkshochschule Meckenheim, Rheinbach, Swisttal mit Wachtberg in ihrem Jubiläumsjahr allein im Drachenfelser Ländchen in das erste Semester, das vom 9. Februar bis zum 3. Juli dauert.

Weiterlesen

Rot-Weiß Merl e. V: Herrenhandball

13.01.2014

Auf den vierten Platz geklettert

Merl. Auf dem sechsten Tabellenplatz stand die erste Mannschaft des SV Rot-Weiß Merl vor der Begegnung gegen den TSV Feytal. Die Merler Herren zielten auf einen Sieg, um einen deutlichen Schritt in das obere Tabellenfeld zu erreichen.

Weiterlesen

SV Rot-Weiß Merl e.V: Damenhandball

13.01.2014

Hinrunde endete mit einer Niederlage

Merl. Zu ihrem letzten Spiel der Hinrunde der laufenden Saison begrüßten die Merlerinnen zu Hause zum Nachbarschaftsduell die Frauenmannschaft der HSG Rheinbach-Wormersdorf.

Weiterlesen

Theatergemeinde BONN

13.01.2014

Abos für Kurzentschlossene

Bonn. Auch in diesem Jahr bietet die junge Theatergemeinde BONN verschiedene Kinder- und Familienabos an, die speziell für Kinder von vier bis neun Jahren zugeschnitten sind. Egal ob Märchen, Figurentheater oder Kinderkonzert – hier ist für alle etwas dabei.

Weiterlesen

Büchereiverbund Wachtberg

13.01.2014

„Seine Toten kann man sich nicht aussuchen“

Wachtberg-Villip. Auf Einladung des Wachtberger Büchereiverbunds liest die Villiper Polizistin und Autorin Janine Binder am Freitag, 17. Januar um 19.30 Uhr im Ließemer Köllenhof aus ihrem Buch „Seine Toten kann man sich nicht aussuchen“.

Weiterlesen

Wer kann Hinweise geben?

13.01.2014

Einbrüche in Wachtberg-Ließem

Bonn. Zwischen Freitagnachmittag und Samstagvormittag brachen noch unbekannte Täter in zwei Einfamilienhäuser in Wachtberg-Ließem ein. An einem Haus auf dem „Hohler Weg“ kletterten die Unbekannten zu einer Balkontür und hebelten diese auf. Was sie entwendeten, wird derzeit noch geprüft. In der Lannesdorfer Straße schlugen die Einbrecher an einem Haus eine Fensterscheibe ein. Beute machten die Täter dort nicht.

Weiterlesen

Das Kursprogramm der Volkshochschule Meckenheim-Rheinbach-Swisttal ...

13.01.2014

...wartet auf Bildungshungrige

Meckenheim-Rheinbach-Swisttal. Der SEMESTERAUFTAKT am 9. Februar, 19:30 Uhr hat das packende THEMA: „Die Liebe – das volle Programm!“ Die Zuhörer/-innen erleben mit den Philosophen Markus Melchers (1998 gründete er die Philosophische Praxis „Sinn auf Rädern“) und Dr. Hans-Joachim Pieper, apl. Professor für Philosophie an der Universität Bonn, einen szenischen Dialog der Extraklasse. In einem Wechselbad...

Weiterlesen

Kulturelle Schatzsuche im Rhein-Sieg-Kreis und in Bonn 2013

13.01.2014

Ein Hauch von Abenteuer

Rhein-Sieg-Kreis. Spannend, aufregend und natürlich auch geheimnisvoll – eine Schatzsuche bringt immer auch einen Hauch von Abenteuer mit sich. Schließlich taucht man in eine andere, teils fremde Welt ein. Eine besondere, kulturelle Schatzsuche fand 2013 im Rhein-Sieg-Kreis und in Bonn statt: das Festival KinderKunstKinder, von „Insidern“ gerne auch nur kurz „KiKuKi“ genannt. Das erfolgreiche Projekt...

Weiterlesen

musical for you im Stadttheater Rheinbach

13.01.2014

„Arielle, die kleine Meerjungfrau“

Rheinbach. Vier Jahre nach dem großen Erfolg der Musicalproduktion „Elton John & Tim Rice’s AIDA“ gastiert musical for you im Februar einmal mehr im Stadttheater Rheinbach.

Weiterlesen

„Mrs. Sporty Rheinbach“ lädt ein-Anzeige-

13.01.2014

„Tag der offenen Tür“

Rheinbach. Am Samstag, 25. Januar öffnet „Mrs. Sporty Rheinbach“ in der Zeit von 10 bis 17 Uhr die Türen. „Der ’Tag der offenen Tür‘ ist die perfekte Gelegenheit, das effektive Trainings- und Ernährungskonzept von ’Mrs. Sporty‘ kennenzulernen“, lädt Clubchefin Friederike Meßler ein. „Am 25. Januar können sich Besucherinnen mit unseren Mitgliedern persönlich austauschen und die besondere Clubatmosphäre hautnah erleben.“

Weiterlesen

Das Jugendhilfezentrum des Rhein-Sieg-Kreises informiert

13.01.2014

Offene Sprechstunden in Alfter, Swisttal und Wachtberg

Rhein-Sieg-Kreis. Das Jugendhilfezentrum des Rhein-Sieg-Kreises für Alfter, Swisttal und Wachtberg bietet auch in 2014 wieder offene Sprechstunden vor Ort in Alfter, Swisttal und Wachtberg an.

Weiterlesen

Evangelischer KirchenkreisBad Godesberg- Voreifel

13.01.2014

Frauentöne erschienen

Region. „Frauentöne“ - das aktuelle Programm der Frauenbeauftragten im Evangelischen Kirchkreis Bad Godesberg-Voreifel ist erschienen. Mit Konzertlesungen, Meditation, Rhythmokinetik und Gesprächsgruppen umfasst es für das 1. Halbjahr 2014 eine breite Palette an Veranstaltungen. Unter dem Schwerpunkt „Frau und Gesundheit“ werden Veranstaltungen zu „Gesundheit und Vitalität in den Wechseljahren“ sowie „Wohlfühlen mit Naturheilverfahren“ angeboten.

Weiterlesen

Das Straßenverkehrsamt des Rhein-Sieg-Kreises informiert

13.01.2014

SEPA-Lastschriftmandat ab 30. Januar für Kfz-Zulassung erforderlich

Rhein-Sieg-Kreis. Wer ein Fahrzeug zulassen möchte, braucht dafür eine Einzugsermächtigung für die Kraftfahrzeugsteuer. Bei Zulassungen ab dem 30. Januar muss diese zwingend in Form eines SEPA-Lastschriftmandats vorgelegt werden - darauf weist das Straßenverkehrsamt des Rhein-Sieg-Kreises bereits jetzt hin.

Weiterlesen

Ehe- und Altersjubiläen im Rhein-Sieg-Kreis 2013

15.01.2014

Die „Generation Ü 100“ und der Bund fürs Leben

Rhein-Sieg-Kreis. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts erblickte sie das Licht der Welt, zu Zeiten des deutschen Wirtschaftswunders hatte sie schon fast ihr erstes halbes Lebensjahrhundert vollendet. Und als Deutschland 1974 zum zweiten Mal Fußball-Weltmeister wurde, war sie größtenteils bereits im Rentenalter: die heutige „Generation Ü 100“.

Weiterlesen

VHS/Musikschule Meckenheim-Rheinbach-Swisttal

13.01.2014

Judith Stapf im Rheinbacher Glasmuseum

Rheinbach. Die Musikschule in der VHS, die in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen feiert, beginnt das neue Jahr mit einem hochkarätigen Konzert im Rheinbacher Glasmuseum.

Weiterlesen

Erziehungs- und Familienberatungsstellen des Rhein-Sieg-Kreises

14.01.2014

Stabile Fallzahlen im Jahr 2013

Rhein-Sieg-Kreis. Die pädagogischen und psychologischen Fachkräfte der Familien- und Erziehungsberatungsstellen in Bornheim, Eitorf, Siegburg und Rheinbach konnten auch im Jahr 2013 wieder zahlreiche Familien aus dem Rhein-Sieg-Kreis bei Fragen rund um die Entwicklung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen unterstützen. Mit etwa 1.700 beratenen Familien, davon rund 1.200 Neuanmeldungen, bewegen sich die Zahlen auf dem Vorjahresniveau.

Weiterlesen

Landesprogramm „Kultur und Schule“

13.01.2014

Begegnungen mit Kunst und Kultur ermöglicht

Rhein-Sieg-Kreis. Rund 900 Kindern und Jugendlichen wird im aktuellen Schuljahr 2013/14 die Möglichkeit zu außergewöhnlichen Begegnungen mit Kunst und Kultur geboten. Projekte, die im Schulalltag normalerweise nicht vorkommen, werden an insgesamt 33 Schulen im Rhein-Sieg-Kreis durchgeführt.

Weiterlesen

Koordination der gesundheitlichen Versorgung in 2013 im Rhein-Sieg-Kreis

13.01.2014

Von Demenz bis zur Unterstützung von Kindern psychisch kranker Eltern

Rhein-Sieg-Kreis. Gesundheitsförderung will koordiniert sein. Im Rhein-Sieg-Kreis übernimmt das die Abteilung „Koordination / Verwaltungsaufgaben“ des Kreisgesundheitsamtes. Deren Themen- und Aufgabenspektrum war auch 2013 wieder breit gefächert – vom Suizid über Demenz bis hin zur Unterstützung von Kindern psychisch kranker Eltern und vielem mehr. Schließlich gilt es in zahlreichen „Sparten“ der...

Weiterlesen

Europawoche zwischen dem 3. und 11. Mai

13.01.2014

Ein wichtiger Impuls

Rhein-Sieg-Kreis. Im unmittelbaren Vorfeld der Europawahl gibt es in allen deutschen Bundesländern zwischen dem 3. und dem 11. Mai wieder zeitgleich eine „Europawoche“.

Weiterlesen

Verwaiste Eltern Rhein-Ahr-Eifel

13.01.2014

Mut zum Leben

Region. Der Tod eines Kindes stellt alles in Frage, was bisher gültig war. Wie kann man damit weiterleben, was gibt einem Orientierung, Mut und schließlich wieder Zuversicht ins Leben? Roland Kachler, Theologe, Dipl.-Psychologe und Psychologischer Psychotherapeut, Leiter einer psychologischen Beratungsstelle und Autor ist selber Vater eines verstorbenen Sohnes. Er hat aus seinem Erleiden neue Ansätze für das Weiterleben mit so einem Verlust entwickelt.

Weiterlesen