-Anzeige-15 Familienkarten zu gewinnen

29.03.2014

20. Jahrmarkt anno dazumal im LVR-Freilichtmuseum Kommern

Mechernich. Eine in Köln von der damaligen Karussellbaufirma Achtendung gebaute Raupenbahn aus der Nachkriegszeit, ein reisendes „Anatomisches Museum“ mit historischen Original-Präparaten, eine Schießbude aus DDR-Zeiten und eine Wanderfotografen-Bude sind einige der schaustellerischen Attraktionen, die in der Osterwoche im LVR-Freilichtmuseum Kommern auf dem „Jahrmarkt anno dazumal“ aus Anlass seines 20. Jubiläums erstmals zu sehen sein werden.

Weiterlesen

- Anzeige -3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

30.03.2014

Ist das Politik, oder kann das weg?

Bonn. Ist es 20:15 Uhr oder doch eher 17:15 Uhr? Läuft da „Brisant“ oder doch die „Tagesschau“. Die klassischen Nachrichten driften immer mehr in den Boulevard ab und man versteht gar nicht mehr, Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden. Worüber lohnt es sich aufzuregen? Was sind die wahren Ungerechtigkeiten?

Weiterlesen

- Anzeige -15 Familienkarten zu gewinnen

29.03.2014

Sagenhafte Loreley!

St. Goarshausen. Wer vom 19. bis 21. April am Oberen Mittelrheintal einen Osterspaziergang unternimmt und von Sankt Goarshausen die steilen Treppen auf den Loreleyfelsen erklimmt, darf sich auf einen Ausblick der ganz besonderen Art freuen. Neben einer weiten Sicht auf die Rheinkurven können die Besucher auch einen mittelalterlichen Markt mit rund einhundert Ständen, Zelten und Hütten entdecken.

Weiterlesen

Von Montag, 31. März bis voraussichtlich Mittwoch, 28. Mai:

28.03.2014

Verkehrsbehinderungen auf der L267 in Wachtberg-Fritzdorf

Rhein-Sieg-Kreis. Von Montag, 31. März 2014, bis voraussichtlich Mittwoch, 28. Mai 2014, kommt es auf der Schmiedegasse (L267) / Ecke Raiffeisenstraße in Wachtberg-Fritzdorf zu Verkehrsbehinderungen. Das teilt das Straßenverkehrsamt des Rhein-Sieg-Kreises mit. In zwei Bauabschnitten werden dort Strom- und Telefonleitungen verlegt. Zunächst wird in der Schmiedegasse in Höhe der Hausnummer 27 gearbeitet – dafür ist eine Vollsperrung des betroffenen Bereichs erforderlich.

Weiterlesen
Rund 50 Gäste aus den beteiligten Unternehmen aus der Region Bonn/Rhein-Sieg kamen zur Veranstaltung anlässlich des Startes des Mentoring-Programms im alten Bonner Rathaus.Privat
Top

„mentorin4women – Frauen für Führung stärken“

30.03.2014

Startschuss für das Mentoring-Jahr ist gefallen

Rhein-Sieg-Kreis. Das Mentoring-Programm „mentorin4women – Frauen für Führung stärken“ ist in einer feierlichen Veranstaltung im alten Bonner Rathaus gestartet. Rund 50 Gäste aus den beteiligten Unternehmen aus der Region Bonn/Rhein-Sieg folgten der Einladung von Bonns Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch und Landrat Frithjof Kühn. „Ich danke den Unternehmen, die die Chance ergriffen haben, sich an dieser Personalentwicklungsmaßnahme zu beteiligen.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

28.03.2014

80-jährige Renate Alfter aus Wissen weiterhin vermisst

Wissen. Die Suche nach der seit Dienstag, 25.03.2014, vermissten Renate Alfter, blieb bisher erfolglos. Es muss angenommen werden, dass sich Frau Alfter in einer Gefahrenlage befindet. Die 80-Jährige hat am Dienstag-Nachmittag ihren Wohnort Wissen/Sieg mit dem Zug um 15.40 Uhr in Richtung Siegburg / Köln / Bonn / Rhein verlassen. Sie trug zuletzt eine grüne Steppjacke mit dunklem Kragen, eine dunkle Stoffhose und hatte lediglich einen roten Taschenschirm dabei.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

28.03.2014

Vermisster 49-jähriger Michael S. aus Bonn wurde angetroffen

Bonn. Die Fahndung nach dem vermissten 49-jährigen Michael S. aus Bonn kann zurückgenommen werden. Der Gesuchte wurde am Donnerstagnachmittag durch eine Angehörige und hinzugezogene Polizeibeamte in einer Grünfläche in Bonn-Beuel körperlich wohlbehalten angetroffen. Er wurde mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht. Der Mann war am Dienstag als vermisst gemeldet worden. Die Bonner Polizei hatte...

Weiterlesen

Sanierung der Fahrbahndecke

28.03.2014

Vollsperrung der Parkstraße in Swisttal-Heimerzheim

Rhein-Sieg-Kreis. Von Montag, 31. März 2014, bis voraussichtlich Dienstag, 8. April 2014, muss die Parkstraße in Swisttal-Heimerzheim voll gesperrt werden. Das teilt das Straßenverkehrsamt des Rhein-Sieg-Kreises mit. Die Sanierungsarbeiten an der Fahrbahndecke, die ursprünglich bereits 2013 abgeschlossen sein sollten, konnten im vergangenen Dezember witterungsbedingt nicht fertig gestellt werden und werden nun wieder aufgenommen.

Weiterlesen

Spuren sichern, Einsatztraining und Tatortarbeit

27.03.2014

Mehr als 170 Mädchen beim Girls’Day im BKA

Meckenheim/Wiesbaden/Berlin. Beim Mädchen-Zukunftstag „Girls’Day“ lernen heute mehr als 170 Schülerinnen der Klassen sieben bis zehn, so viele Teilnehmerinnen wie noch nie zuvor, die Arbeit der Kriminalpolizei im Bundeskriminalamt (BKA) kennen.

Weiterlesen

Die Regierungssprecherin erklärt:

26.03.2014

Beck war es nicht möglich, hier Einfluss zu nehmen

Soeben erreichte uns eine Stellungnahme der Staatskanzlei und zwar von Regierungssprecherin Monika Fuhr. Hierin erklärt sie: Der heute in der Rhein-Zeitung erwähnte Brief in Zusammenhang mit dem Flughafen Hahn ist am 9. Juli 2010 in der Staatskanzlei eingegangen. Der damalige Ministerpräsident Kurt Beck hat den Brief gesehen und verfügt, den Vorgang zu prüfen. Da der Absender des Briefes vorbrachte,...

Weiterlesen

Bischofsrücktritt in Limburg

26.03.2014

Dreyer: Jetzt den Blick in die Zukunft richten

„Ich wünsche Weihbischof Manfred Grothe eine glückliche Hand und das nötige Einfühlungsvermögen, um als Apostolischer Administrator die verschiedenen Strömungen im Bistum Limburg wieder in eine Richtung zu lenken“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer zur Personalentscheidung für die Spitze des Bistums Limburg, das für die rechtsrheinischen rheinland-pfälzischen Landkreise Rhein-Lahn und Westerwald zuständig ist.

Weiterlesen

Bischofsrücktritt in Limburg

26.03.2014

Dreyer: Jetzt den Blick in die Zukunft richten

„Ich wünsche Weihbischof Manfred Grothe eine glückliche Hand und das nötige Einfühlungsvermögen, um als Apostolischer Administrator die verschiedenen Strömungen im Bistum Limburg wieder in eine Richtung zu lenken“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer zur Personalentscheidung für die Spitze des Bistums Limburg, das für die rechtsrheinischen rheinland-pfälzischen Landkreise Rhein-Lahn und Westerwald zuständig ist.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.03.2014

Tebartz-van Elst kehrt nicht in sein Amt zurück!

Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst kehrt nicht in sein Amt in Limburg zurück. Dies teilte der Vatikan mit. Der umstrittene Protzbischof hat seinen Rücktritt eingereicht - und Papst Franziskus hat ihn angenommen. Der 54-Jährige soll einen neuen Job bekommen. Wie dieser aussieht, ist bisher noch unklar.

Weiterlesen

Politik

26.03.2014

Das „Aus“ für Tebartz-van Elst in Limburg?

Mehrere große Nachrichtenmagazine melden es und auch im Internet überschlagen sich die Meldungen: Der Papst-soll seine Entscheidung über die Zukunft von Tebartz-van Elst getroffen haben. Demnach darf er wohl nicht nach Limburg zurück. Am Nachmittag werde eine Stellungnahme aus Limburg erwartet.

Weiterlesen

Erdbeerkuchen löste Streit aus

26.03.2014

Töpfe und Teller flogen

Am frühen Dienstagabend meldete ein besorgter Nachbar bei der Polizei Neuwied einen lautstarken Streit zwischen einem Mann und einer Frau in der Nachbarwohnung. Die Polizisten trafen schließlich, zwischen zerbrochenen Tellern und Töpfen, auf die Streithähne. Glücklicherweise kam bei dem Streit, außer dem Geschirr, niemand zu Schaden. Auslöser des Disputes war der gut gemeinte Versuch der Frau ihrem Mann einen Erdbeerkuchen zu backen.

Weiterlesen

Zum 20. Geburtstag präsentierte sich das Ensemble jugendlich frisch und voller Tatendrang

25.03.2014

Wachtberger Kammerorchester feierte Jubiläum

Berkum. Seinen 20. Geburtstag feierte das Wachtberger Kammerorchester unter Leitung von Hans Werner Meurer mit einem Jubiläumskonzert in der katholischen Pfarrkirche Sankt Maria Rosenkranzkönigin. Die Besucher in der bis zum letzten Platz gefüllten Kirche konnten sich dabei an der Sinfonia B-Dur „Lucio Silla“ von Johann Christian Bach (1735 bis 1582) ebenso erfreuen wie an der Sinfonietta für Bläserdecett von Joachim Raff (1822 bis 1882) und der Sinfonie Nr.

Weiterlesen

Kunstkreis-Ausstellung im Rathaus

25.03.2014

Vielfältigkeit der Metamorphose begeistert

Wachtberg-Berkum. Mit der „Fantasie in Es-Dur“ von Georg Philipp Telemann leitete die Violinistin Birgitta Winnen die jüngste Ausstellung des Wachtberger Kunstkreises im Rathaus musikalisch ein. Passend, denn mit viel Fantasie haben sich die Künstlerinnen und Künstler auch ihrem neuesten Thema gewidmet, ist doch die Werkschau mit „Metamorphose“ betitelt. „Metamorphose ist Leben, Metamorphose ist unser...

Weiterlesen

Deutsche Hallenmeisterschaften der Feldbogenschützen in Berkum

25.03.2014

Kondition, Konzentration, ein gutes Auge und eine ruhige Hand

Berkum. Schon zum zweiten Mal innerhalb von nur vier Jahren hatten die Bogenschützen Wachtberg die Ehre, die Deutschen Hallenmeisterschaften der Feldbogenschützen ausrichten zu dürfen. „Obwohl wir ein relativ kleiner Verein mit gerade mal 30 Mitgliedern sind, hat man wohl vor vier Jahren gemerkt, dass wir einige echte Organisationstalente in unseren Reihen haben“, freute sich der Vorsitzende Dr. Friedrich Hainbuch über die Anerkennung.

Weiterlesen

Jazz im Köllenhof am 1. April

25.03.2014

Thomas Clasen Group wird mit Jazzgrooves begeistern

Wachtberg-Ließem. Kein April-Scherz! Beim Jazz im Köllenhof am Dienstag, 1. April können sich die Jazzfreunde auf die Thomas Clasen Group freuen. Die Band spielt in ihrer heutigen Besetzung seit 2011 zusammen und ist auch beim Jazz im Köllenhof schon fast Stammgast. Die Kompositionen des Gitarristen Thomas Clasen eröffnen seinen Mitmusikern Jürgen Dietz (Saxophon), Christian Kussmann (Bass) und Claus...

Weiterlesen

Europa- und Kommunalwahlen am 25. Mai

25.03.2014

Wahlhelfer gesucht

Wachtberg. Wer Interesse hat, als Wahlhelferin oder Wahlhelfer bei den bevorstehenden Europa- und Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 mitzuwirken, wird gebeten, sich bis zum 30. April zu melden. Als Ansprechpartner steht im Wachtberger Rathaus Peter Schulz, Tel. (02 28) 9 54 41 83, E-Mail: peter.schulz@wachtberg.de, zur Verfügung. Schriftliche Anmeldungen an Gemeinde Wachtberg - Der Bürgermeister -, Wahlamt, z.

Weiterlesen

Initiative der UWG-Fraktion im Rat der Gemeinde Wachtberg

25.03.2014

Endlich mehr Licht im Verlauf der Fraunhoferstraße in Berkum

Berkum. Drei neue Straßenlaternen sorgen jetzt für mehr Ausleuchtung bis zur Kreuzung an der L 123 – Weitere Straßen-Laternen für mehr Bürgersicherheit zum Sportplatz hin noch erforderlich Wachtberg-Berkum. Auf Initiative der Unabhängigen Wähler-Gemeinschaft (UWG) in Wachtberg gibt es rund acht Monate nach Antragstellung endlich mehr Licht auf der Fraunhoferstraße. Zwischen „Rheinblick“ und Kreuzung an der L 123 wurden jetzt drei zusätzliche Laternen installiert.

Weiterlesen

Wachtberger Ferienfreizeit vom 7. bis 18. Juli

25.03.2014

Eltern können ihre Kindern nun anmelden

Wachtberg. Die diesjährige Kinder- und Jugendfreizeit der Gemeindeverwaltung Wachtberg findet vom 7. bis 18. Juli im Schulzentrum Berkum statt. In dieser Zeit werden die Kinder und Jugendlichen montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr betreut. Angemeldet werden können nur schulpflichtige Kinder im Alter von sieben bis vierzehn Jahren, die in der Gemeinde wohnhaft sind. Das Programm beinhaltet unter anderem...

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis und Bonn empfehlen Fahrrad, ÖPNV, Fahrgemeinschaften – Flyer informiert

25.03.2014

Autofahrer und Pendler aufgepasst!

Rhein-Sieg-Kreis. Jetzt informieren der Rhein-Sieg-Kreis und die Stadt Bonn in einem gemeinsamen Flyer über die Sanierung der Bonner Nordbrücke sowie damit verbundenen Verkehrseinschränkungen in den Sommerferien und empfehlen den Bürgerinnen und Bürgern, nur die unbedingt notwendigen Fahrten mit dem PKW durchzuführen. Straßen.NRW beginnt dieses Jahr mit der Sanierung der Nordbrücke (Friedrich-Ebert-Brücke, A 565). In den Sommerferien 2014 werden die Fahrbahnübergänge ausgetauscht.

Weiterlesen

Agenda Arbeitskreis Naturnaher Schaugarten

25.03.2014

Frühjahrsputz macht den Schaugarten fit für den Frühling

Wachtberg. Pünktlich zum kalendarischen Frühlingsbeginn trafen sich Aktive des Agenda Arbeitskreises Naturnaher Schaugarten zur ersten Gartenaktion in diesem Jahr. Abgestorbene Pflanzenteile des Vorjahres, Gras und Klettenlabkraut wurden behutsam entfernt. Die zahlreichen Neuaustriebe verschiedenster Stauden und Kräuter sollten nicht mit ausgerissen werden. Bei genauem Hinsehen waren unter anderem...

Weiterlesen

Abteilung Basketball des SV Wachtberg 1922 e.V.

25.03.2014

Mitstreiter für Basketballligabetrieb gesucht

Wachtberg. Die Herrenmannschaft der Basketballabteilung des SV Wachtberg 1922 e.V. sucht für den Trainings- und Saisonbetrieb in der 1. Kreisliga 2014/2015 des Basketballkreises Bonn ambitionierte Mitstreiter bis 40 Jahre. Das in erster Linie aus freiem Spiel bestehende Training der Herrenmannschaft findet stets montags und mittwochs von 20 bis 22 Uhr im letzten Drittel der Dreifachhalle in Wachtberg Berkum an der Oberdorfstraße statt.

Weiterlesen

Godesberger Motor- Club testet in Oschersleben

25.03.2014

Jugendliche bilden sich weiter

Oschersleben. Zum zweiten Mal hatte die Jugend des Godesberger MC die Testtage in Oschersleben ins Auge gefasst, um Schwächen an den Fahrzeugen auszuschließen und sich persönlich weiter zu entwickeln. Dazu wurden fünf Fahrzeuge aus den verschiedenen Klassen mitgebracht, um ausreichend Fahrzeit für jeden zu garantieren. Das Wochenende sollte die Mannschaft auf die Probe stellen, da sich wechselhafte Bedingungen bereits im Vorfeld ankündigten.

Weiterlesen

Zweite „After School Party“ für Acht- bis Zwölfjährige

25.03.2014

„Nix für Osterhasen!“

Wachtberg-Berkum. Vor den anstehenden Osterferien ist es wieder soweit, die zweite „After School Party“ steht an. Am Abend des letzten Schultages, also am Freitag, 11. April sind um 17.30 Uhr wieder alle acht- bis zwölfjährigen Mädchen und Jungen herzlich ins Rathaus eingeladen, um gemeinsam in die Osterferien zu tanzen.

Weiterlesen

AnzeigeBestattungshaus Ernst Meditz in Berkum

25.03.2014

Würdevolles Abschiednehmen im „Raum der Stille“

Berkum. Seit 1958 ist das Bestattungshaus Ernst Meditz ein vielfach geschätzter diskreter Ansprechpartner rund ums Thema Bestattung. Das Familienunternehmen wird in zweiter Generation von Ernst und Beate Meditz geführt und bietet einen umfassenden Service im Trauerfall. Mit dem ,,Raum der Stille‘‘ wurde in Wachtberg-Adendorf, Töpferstraße 83, ein würdevoll gestalteter Verabschiedungsraum verwirklicht.

Weiterlesen

300. Geburtstag von Anton Raaff steht bevor

25.03.2014

Eine Feier zu Ehren des Sohnes der Gemeinde

Wachtberg-Villip. Mit einem Vortrags- und Konzertabend am Freitag, 16. Mai erinnert die Gemeinde Wachtberg im Rahmen einer Veranstaltung der Volkshochschule MeckenheimRheinbachSwisttal mit Wachtberg um 19 Uhr in der Villiper Kirche St. Simon und Judas an den 300. Geburtstag des Startenors Anton Raaff (1714-1797), einem der berühmtesten Söhne der Gemeinde.

Weiterlesen

Wählervereinigung Unser Wachtberg wählte Kandidaten

25.03.2014

Transparent, glaubwürdig und unabhängig

Wachtberg. Einstimmig wählte die neue Wählervereinigung „Unser Wachtberg“ ihre Kandidaten für die Wahl zum Gemeinderat am 25. Mai. In den einzelnen Wahlbezirken treten an: Michael Löllgen (Wahlbezirk 10), Karin Christof (20), Steffi Johann to Settel (30), Trutz Ludwig (40), Christian Feddern (50), Ulrich Feyerabend (60), Andreas Löllgen (70), Jutta von der Gönna (80), Holger Drach (90), Helmuth Weber...

Weiterlesen

Handball - Rot-Weiß Merl - Herren

25.03.2014

Letztes Heimspiel der laufenden Saison

Rot-Weiß Merl. Das letzte Heimspiel der laufenden Saison 2013/2014 spielt die erste Handball-Herrenmannschaft des SV Rot-Weiß Merl am kommenden Samstag, 29. März, um 17 Uhr. Gegner wird die Erstvertretung des HV Erststadt sein.

Weiterlesen

Handball - Rot-Weiß Merl - Männliche B-Jugend

25.03.2014

Merl unterliegt nach gutem Spiel mit nur einem Tor

Meckenheim-Merl. Im letzten Saisonspiel der Spielzeit 2013/2014 traf die männliche B-Jugend in eigener Halle auf die B1-Jugend der HSG Niederpleis/St.-Augustin. Das Merler Team um Trainer Dennis Schütz hatte sich vorgenommen, auch in Anbetracht der gut besuchten Tribüne in der Wettkampfhalle, zum Abschluss noch einmal eine Glanzleistung auf das Parkett zu bringen. Im Ergebnis ist Merl dies auch gelungen,...

Weiterlesen

CDU Rhein-Sieg

25.03.2014

Auf den Spuren des rheinisch- katholischen Pragmatismus

Bad Honnef. Gemeinsam mit dem CDU-Spitzenkandidaten zur Europawahl und früheren niedersächsischen Ministerpräsidenten David McAllister, haben Europakandidat Axel Voss MdEP, Landratskandidat Sebastian Schuster, die Bundestagsabgeordneten Elisabeth Winkelmeier-Becker und Dr. Norbert Röttgen, die örtliche Landtagsabgeordnete Andrea Milz und CDU-Bürgermeisterkandidat Sebastian Wolff das Wohnhaus Konrad Adenauers in Bad Honnef-Rhöndorf besucht.

Weiterlesen

Tolle Premiere des Laienspiel-Kreises Oberbachem

25.03.2014

Das begeisterte Publikum lachte literweise Tränen

Oberbachem. Der Laienspiel-Kreis Oberbachem hat sich wieder einmal selbst übertroffen. Schon bei der Premiere seines neuen Theaterstückes „Dämm Himmel sei Dank“ sorgten sie für literweise Lachtränen in den Gesichtern der Zuschauer im restlos ausverkauften Dorfsaal. Traditionsgemäß hatte Paul Caspari diesen Schwank in drei Akten von Bernd Gombold in eine Rheinische Version mit viel Baachemer Platt übersetzt, was dem Stück die letzte, entscheidende Würze hinzufügte.

Weiterlesen

Bürgermeisterkandidat Hartmut Beckschäfer bei der Frauen-Union-Wachtberg

25.03.2014

Ehrenamtliche Arbeit stärken und besser koordinieren

Pech. „Ich will ein Bürgermeister für alle Wachtberger sein!“ - so Hartmut Beckschäfer bei einem Informationsabend der Frauen-Union in Wachtberg-Pech. „Deshalb kandidiere ich für dieses Amt und möchte die Interessen aller Wachtberger Bürger und Bürgerinnen als Bürgermeister vertreten.“ Wo er denn seine Schwerpunkte setzen wolle, begann Ute Hein, Vorsitzende der Frauen-Union Wachtberg, ihre Moderation der gut besuchten Gesprächsrunde.

Weiterlesen

Familienzentrum Wachtberg

25.03.2014

Skatturnier

Niederbachem. Am Freitag, 28. März findet das nächste Skatturnier des „Katholischen Wachtberger Familienzentrums“ statt. Austragungsort ist das Niederbachemer Pfarrhaus, Mehlemerstr. 5 (schräg gegenüber der Kirche). Beginn ist um 18.30 Uhr. Die ersten Plätze werden mit Sachpreisen prämiert. Alle, ob Jung oder Alt, die Freude am Skatspielen in geselliger Runde haben sind hierzu wieder herzlich eingeladen.

Weiterlesen

Polizei Koblenz bittet um Hinweise aus der Bevölkerung

24.03.2014

Dosenwurf blieb folgenlos

Koblenz. Nur der besonnenen Reaktion eines Autofahrers ist es zu verdanken, dass der Wurf einer Coladose von einer Brücke über der B 9 in Koblenz glimpflich ausging. Der 35-jährige Renaultfahrer war am Sonntag, 23.03.2014, gegen 16.40 Uhr, auf der B9, aus Richtung Eifelstraße kommend, stadteinwärts unterwegs. Kurz bevor er unter der Brücke hindurchfuhr, welche von der Falkensteinkaserne in Richtung Bodelschwinghstraße führt, bemerkte er einen Jugendlichen, der auf der Brücke stand.

Weiterlesen

Technischer Defekt als Ursache bestätigt sich

24.03.2014

Brandursache im Polizeipräsidium aufgeklärt

Nach dem Brand im Koblenzer Polizeipräsidium am Dienstag, 18. März, haben die Brandermittler der Kriminaldirektion ihre Untersuchungen mittlerweile abschließen können. Der Verdacht auf einen technischen Defekt bestätigte sich. Jedoch entfachte sich das Feuer nicht, wie von den ersten Einsatzkräften zunächst angenommen an einem Motor der Entlüftungsanlage, sondern durch einen Kurzschluss in der Leinwandtechnik.

Weiterlesen

Politik

24.03.2014

Folgenschwerer Nieser

Grafschaft-Ringen. Auf der A61 Fahrtrichtung Koblenz „erwischte“ ein Niesanfall einen LKW-Fahrer am Montagmorgen gegen 10.30 Uhr in Höhe des Autobahnparkplatzes Hassel so unglücklich, dass er mit seiner Zugmaschine mehrere Steinhindernisse und Verkehrsschilder beiseite räumte und erst im Grüngürtel des Parkplatzes er zum Stehen kam. Dabei wurde der Tank des LKW aufgerissen , so dass das Umweltmobild der Feuerwehr Kreis Ahrweiler ausrücken musste.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

24.03.2014

Versuchter Raub auf Tabakladen

Brohl-Lützing. Kurz nach Geschäftsbeginn betrat am frühen Freitagmorgen, den 21.03.2014, ein maskierter Mann einen Tabakwarenladen im innerörtlichen Bereich der Gemeinde Brohl-Lützing und machte sich an der Kasse zu schaffen. Hierbei wurde er von der 50jährigen Zeugin überrascht. Der Täter attackierte die Geschädigte mit einem Elektroschocker, worauf diese auf die geöffnete Kasse schlug. Der Täter...

Weiterlesen

Kräuterführung im Ahrtal

24.03.2014

Pflanzen erkennen und verwenden

Ahrweiler. Die nächste Führung von „mein kräutergarten“ findet statt am 5. April. Treffpunkt ist das Geschäft in Ahrweiler, Ahrhutstraße 45, um 16 Uhr. Die Führung wird geleitet von der Inhaberin der Firma „mein kräutergarten“, Christiane Wendlandt.

Weiterlesen