- Anzeige -3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

06.04.2014

Zeus & Wirbitzky - die Radio-Riesen kommen

Rheinbach. Mit der „Radio-Riesen-Show“ präsentiert die Raiffeisenbank Rheinbach Voreifel eG die beiden Morningshow-Moderatoren Sascha Zeus und Michael Wirbitzky am 15. Mai in der Stadthalle Rheinbach. Im Gepäck haben sie ihre berühmten Comix-Figuren, von denen viele Kultstatus erlangt haben. „Wer immer schon mal wissen wollte, wie „Ützwurst“ und „Osterwelle“ live aussehen, sollte sich diesen Abend im Kalender rot anstreichen“, empfiehlt Michael Wirbitzky.

Weiterlesen

-Anzeige-Fahrsicherheitstraining zu gewinnen

05.04.2014

Fahrspaß direkt neben der Rennstrecke

Nürburgring. Diese ist für ihr wechselhaftes Wetter bekannt. Doch überall kann besonders der April sehr unbeständige Wetterverhältnisse mit sich bringen.

Weiterlesen
Der Vorstand der „Freunde des Nürburgrings“: Vorsitzender Manfred Sattler (Mitte) mit (v. l.) James Stone, Herbert Clausen, Jochen Wessel, Friedhelm Demandt, Dieter Enders und Klaus Ridder. Dieter Lischitzki
Top

Freunde des Nürburgrings sehen positive Zukunft

05.04.2014

„Konzept der Investoren überzeugt“

Nürburgring. Manfred Sattler, seit einem Jahr Vorsitzender der Initiative „Freunde des Nürburgrings (FdN)“ ist mit der Entwicklung am Nürburgring, dem Verkauf an die mittelständische Firma capricorn zufrieden. „Das Konzept, das die neuen Inhaber Robertino Wild und Dr. Alex Heinemann dem Vorstand vorgelegt haben, hat uns überzeugt“, berichtete Manfred Sattler auf der Jahreshauptversammlung der Initiative...

Weiterlesen

Benachbarte Grundschule bleibt geschlossen

03.04.2014

Nach dem Brand des Bürgerhauses in Neustadt an der Wied

Am heutigen Donnerstagmorgen ging um 3.41 Uhr eine Brandmeldung bei der Rettungsleitstelle Montabaur ein. Bereits beim Eintreffen von Polizei und Feuerwehr stand der riesige Gebäudekomplex im Vollbrand. Zur Brandursache lassen sich derzeit überhaupt keine Angaben machen. Das Gebäude ist akut einsturzgefährdet und kann nicht betreten werden. Von den behördlichen Verantwortlichen vor Ort wurde eine Schadenssumme von mindestens 5 Millionen Euro in den Raum gestellt.

Weiterlesen

Politik

03.04.2014

Angeblich hilfloser Mann stand nackt vor der Tür

Vallendar Der Polizeiinspektion Bendorf wurde aus Vallendar ein betrunkener, hilfloser Mann gemeldet. Eine Überprüfung der Polizei vor Ort ergab, dass es sich um einen 56-jährigen Mann handelt, der sehr aggressiv und betrunken war. Er gab dann an, dass er in der Jahnstraße wohnen würde. Ihm wurde ein Platzverweis erteilt und er entfernte sich aus der Hellenstraße.Etwas später meldete dann eine Frau einen nackten Mann vor der Haustür.

Weiterlesen

Lokalsport

03.04.2014

Rheinlandpokal-Spiel der TUS hat Nachspiel

Nach der Niederlage der TUS Koblenz gegen die Eintracht aus Trier, die nach Elfmeterschießen entschieden wurde, hat das Spiel für den ein oder anderen Koblenzer „Fan“ ein strafrechtliches Nachspiel. Schon zu Beginn des Spiels kam es zu erheblichen Einsatz von Pyrotechnik im Heimblock der TUS Fans. Diese zündeten unterschiedliche farbige Rauchbomben, Raketen und Böller und erwiesen ihrem Lieblingsverein einen „Bärendienst“ in Form einer noch zu erwartenden Geldstrafe.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

02.04.2014

Frontalzusammenstoß in Wachtberg-Villip

Bonn. Hoher Sachschaden war die Folge eines Verkehrsunfalls am Mittwochnachmittag in Wachtberg-Villip. Zum Unfallzeitpunkt, kurz nach 15:30 Uhr, war ein 89-jähriger Autofahrer auf der Holzemer Straße unterwegs. Aus noch nicht bekannten Gründen geriet er auf die Fahrspur des Gegenverkehrs. Dort stieß er mit dem Auto einer 32-jährigen Frau zusammen. Die beiden Fahrzeugführer sowie zwei Kinder im Auto der 32-Jährigen blieben bei der Kollision nach derzeitigen Kenntnissen unverletzt.

Weiterlesen

Jubiläumsshow von Dirk Voßberg und Knut Vanmarke

01.04.2014

Familie Malente - Das bisschen Spaß muss sein

Rheinbach. Zehn Jahre unterwegs, zehn Jahre musikalische Zeitreisen, zehn Jahre Schlagerglück, zehn Jahre Spaß und gute Laune, zehn Jahre Witz und Parodie, zehn Jahre Lachen machen, zehn Jahre beste Unterhaltung, zehn Jahre glücklich machen, zehn Jahre schöne Stunden bereiten und zehn Jahre Herz und Leidenschaft fürs Theater, das ist Familie Malente. Und nun wird gefeiert - mit einer großen Jubiläumsshow am Dienstag, 8. April um 20 Uhr, denn „Das bisschen Spaß muss sein!“

Weiterlesen

Schule am Wald in Adendorf erhält neue Sitzmöglichkeiten

01.04.2014

Das Lernen nach draußen verlegen

Adendorf. Die Schüler und Schülerinnen der Schule am Wald freuen sich über die großzügige Spende der Volksbank Wachtberg. Franz-W. Matern, Vorstand der Volksbank in Wachtberg, und Andrea Knüll, Geschäftsleitung der Volksbank in Adendorf, überreichten dem Fördervereinsvorsitzenden der Schule, Björn Hansen, einen Scheck in Höhe von 1000 Euro. Der große Wunsch der Kinder, Sitzmöglichkeiten auf dem Schulhof zu haben, konnte somit umgesetzt werden.

Weiterlesen

Die Wachtberger Büchereien im Porträt

01.04.2014

Lesen im Ländchen

Wachtberg-Berkum. Wachtberg ist eine lesende Gemeinde. Allein in den acht Büchereien der Kommune werden jährlich rund 27.000 Bücher ausgeliehen. Im Rahmen der kleinen Serie „Lesen im Ländchen“ stellen die Büchereiteams in lockerer Folge jeweils ihre Bücherei vor ... dieses Mal die Kommunale Bücherei im Köllenhof in Ließem. Zum 1. Januar 1980 schlossen sich die damals bestehenden Büchereien auf Initiative der Gemeindeverwaltung zu einem Verbund zusammen.

Weiterlesen

- Anzeige -Qualitätswettbewerbe des Fleischerhandwerks NRW

01.04.2014

Metzgerei Wolf holt drei Mal Gold und ein Mal Silber

Pech. Im Februar war es wieder soweit: In der Fleischerschule in Essen (BIF) wurden die traditionellen Qualitätswettbewerbe des nordrheinwestfälischen Fleischerhandwerks ausgetragen.

Weiterlesen

SPD für faire Sportstruktur in Wachtberg

01.04.2014

Prüfung einer BgA und Gründung eines Gemeindesportbundes

Wachtberg. Enttäuscht zeigt sich die SPD-Ratsfraktion über den im Sportausschuss vorgestellten Verwaltungsvorlauf zur möglichen Realisierung eines rund 440 000 Euro teuren Kunstrasenplatzes in Niederbachem. Dazu erklärte der SPD-Fraktionsvorsitzende Bernd Becker: Seit Januar lag der Ball dazu im Feld der Verwaltung. Sie hatte die Aufgabe, einen realistischen Weg der Sportplatz-Finanzierung vorzulegen und gleichzeitig die Vereine an einen „Runden Tisch“ zu bringen.

Weiterlesen

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Wachtberg

01.04.2014

Sonnige Fastenwanderung

Wachtberg. „Wechselhaft und am Nachmittag regnerisch“ hieß es für den vergangenen Sonntag im Wetterbericht, doch im wahrsten Sinn des Wortes hatte der Herrgott ein Einsehen. Die Fastenwanderung der katholischen Pfarrgemeinde St. Marien Wachtberg fand bei herrlichem Sonnen-Wolken-Spiel statt. Zum Beginn der Wanderung gab es in der Ließemer Kapelle für die Teilnehmer Gedankenanstöße, was christliches Fasten heute sein kann und worin der Sinn liegen kann.

Weiterlesen

Rot-Weiß Merl, Damenhandball

01.04.2014

Merlerinnen sichern sich zwei Punkte

Merl. Obwohl das letzte Heimspiel der Saison 2013/2014 unter keinen guten Vorzeichen stand, konnten die Merler Frauen in eigener Halle nach einer guten kämpferischen Leistung die Punkte sichern. Aufgrund von schulischen, beruflichen, krankheits- und verletzungsbedingten Abwesenheiten konnten die Merle Damen in der letzten Woche nur mit maximal vier Spielerinnen, die dann auch für das Spiel am Samstag...

Weiterlesen

„Australian Bee Gees“ zu Gast

01.04.2014

Eine musikalische Reise durch die Welt der Bee Gees

Rheinbach. „Australian Bee Gees“ ist heute in vielen Teilen der Welt als die beste Tribute-Band der legendären Bee Gees bekannt. Die frühere Top-40-Coverband wurde 1996 während eines Fluges von ihrer Heimat Australien nach Singapur gegründet. Über den Wolken eröffnete ihnen ihr Booking-Agent, dass es schon immer sein Traum war, die Geschichte der Bee Gees auf der Bühne zu präsentieren. Er war davon...

Weiterlesen

Gesangverein „Cäcilia“ Queckenberg e.V.

01.04.2014

Bei „Voices meet movie“ trifft Chorgesang auf Film

Rheinbach. Die Sängerinnen und Sänger des Gesangvereins „Cäcilia“ Queckenberg e.V. singen und performen in ihrer neuen ChorFILMshow 2014 „Voices meet movie“ Musik und Schauspiel aus Kino und TV, die die Besucher so noch nie erlebt haben - „großes Kino für Augen und Ohren”.

Weiterlesen

Postfiliale in Niederbachem schließt zum 1. Juli

01.04.2014

„Paketlawine“ zu Weihnachten brachte das Fass zum Überlaufen

Niederbachem. Noch hat die Deutsche Post keine Nachfolgelösung gefunden für die Niederbachemer Postfiliale im Lotto- und Zeitungsgeschäft von Esther Kloesel gleich neben dem Henseler Hof. „Wir sind aber weiterhin auf der Suche nach neuen Räumlichkeiten für unsere Dienstleistung“, bestätigte Sprecher Dieter Pietruck von der Deutschen Post DHL in Düsseldorf gegenüber dem „Blick aktuell“. Das gestalte sich jedoch schwieriger als gedacht.

Weiterlesen

Mailehen-Verein Fritzdorf 1904 hat ein neues Maikönigspaar

01.04.2014

Arno Frings wählt Jana Seidel

Fritzdorf. Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus: Die Nachfolger von Viola Granow und Dennis Schmitz stehen fest. Arno Frings wählte Jana Seidel zu seiner Maikönigin. Somit wird dieses Jahr endlich wieder kräftig in Fritzdorf gefeiert. Am Samstag, 19. April, bereits eine Woche vor den weiteren Festlichkeiten, beginnt das Fest mit der Disco in der Mehrzweckhalle. Am Freitag, 25. April, findet das traditionelle Setzen des Dorfbaums sowie des Baums der Maikönigin statt.

Weiterlesen

Diskussionsforum der Frauen Union Wachtberg

01.04.2014

Gesundheit und Ernährung im Blick

Wachtberg. Unter dem Motto „Gesundheit und Ernährung - Wissenswertes für Eltern, Großeltern Schüler und Lehrer“ stand ein Diskussionsforum, zu dem die Frauen Union Wachtberg eingeladen hat.

Weiterlesen

Lärmschutz in Wachtberg muss deutlich besser werden

01.04.2014

Schmerzgrenze entlang der L 158 seit Jahren überschritten

Wachtberg. Immer mehr Anwohner entlang der Landstraße L 158 fühlen sich durch Verkehrslärm, Lichtbelästigungen und andere negative Begleiterscheinungen des Durchgangsverkehrs in ihrer Lebensqualität erheblich gestört. Die lärmgeplagte Bürgerschaft in Villip, Villiprott, Pech und anderen Wachtberger Ortsteilen fordert zu Recht endlich konkrete Maßnahmen zur spürbaren Lärmreduzierung. Der Pecher UWG-Ratskandidat...

Weiterlesen

SC Liessem 90 - FC Pech 7:1 (3:0)

01.04.2014

Gallier-Gala im Derby

Wachtberg. „Beste Derbybedingungen im Wachtberger Ländchen“: Sonnenschein, zahlreiche Zuschauer und zwei Teams, die sich im Abstiegskampf befinden. Dazu kam ein ereignisreiches Hinspiel, was der SCL letztlich trotz 3:1-Führung in den letzten Sekunden noch mit 3:4 verloren geben musste. Der Fußballkreis entsendete mit dem SR Marcel Pniok vom SSV Merten einen ganz jungen Referee, der seinen Job sehr ordentlich machte.

Weiterlesen

Rot-Weiß Merl, Herrenhandball

01.04.2014

Erftstadt ringt Merl die Punkt mit einem Tor ab

Merl. Auf Platz 10 der Tabelle stehend traten die Erftstädter Herren am letzten Samstag in Meckenheim an. Wissend, dass für Erftstadt ein Punktgewinn zur Vermeidung eines Abstiegs in die Erste Kreisklasse für die Gäste eigentlich Pflicht war, war Merl gut beraten, den Gegner nicht zu unterschätzen.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

01.04.2014

Rasenmäher & Co. – des einen Freud, des anderen Leid

Wachtberg. Die ersten sonnenwarmen Tage locken allerorts die Hobbygärtner ins Freie, wo es nach dem langen Winter reichlich zu tun gibt. Nicht selten jedoch begeistert der Tatendrang des einen nicht seinen Erholung suchenden Nachbarn.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Wachtberger Wander-Vereins

01.04.2014

Ernst Picard bleibt Vereinsvorsitzender

Niederbachem. Im Mittelpunkt der diesjährigen Mitgliederversammlung des Wachtberger Wander-Vereins, die Ende März im Hotel Dahl in Niederbachem stattfand, stand die Neuwahl des Vereinsvorstands für die kommenden beiden Jahre. Wiedergewählt wurden der Vorsitzende Ernst Picard, die stellvertretende Vorsitzende Anne Dahmer sowie der Kassierer Albrecht Jung. Ebenfalls in ihren Funktionen bestätigt wurden Dr.

Weiterlesen

JSG Beuel - SC Liessem 90 0:1

01.04.2014

E-Jugend zurück auf der Erfolgsspur

Bonn-Beuel. Nach zuletzt zwei etwas schmerzhaften Niederlagen meldete sich die E-Jugend des SC Liessem 90 (Liessem und Villip) eindrucksvoll zurück. Das Gastspiel bei der JSG Beuel wurde nach hartem und intensivem Kampf letztendlich verdient mit 1:0 gewonnen.

Weiterlesen

Kath. Familienzentrum

01.04.2014

Spielenachmittag

Niederbachem. Am Dienstag, den 8. April findet der nächste Spielenachmittag (z.B. Romme, Canasta, Mau Mau, Mensch ärgere dich nicht, Kniffel u.a.) des Katholischen Familienzentrums Wachtberg statt. Treffpunkt ist um 15.30 bis 18 Uhr im Niederbachemer Pfarrhaus, Mehlemer Str. 5, schräg gegenüber der Kirche. Kaffee, Getränke, Plätzchen und Kuchen sind zum Selbstkostenpreis vorhanden. Alle, ob Jung oder Alt, die Lust und Zeit haben mitzuspielen, sind hierzu ganz herzlich eingeladen.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

01.04.2014

Wartungsarbeiten an Straßenbeleuchtungsanlagen

Wachtberg. Die Gemeinde Wachtberg hat die Westnetz GmbH mit der Wartung der Straßenbeleuchtung beauftragt. Diese führt in den nächsten Monaten eine Überprüfung der Funktionstüchtigkeit der Beleuchtung durch. Dafür ist es notwendig, dass die Straßenbeleuchtung je nach Prüfungsabschnitt in einer Ortschaft oder einem Straßenzug zeitweise auch tagsüber angeschaltet ist. In Wachtberg befinden sich circa 1.700 Leuchtstellen, die zur Straßenbeleuchtung gehören.

Weiterlesen

Sechste Auflage des Gelsdorfer Frühlingsfestes war ein voller Erfolg

31.03.2014

Dicke Rauchwolke und infernalischer Motorenlärm

Gelsdorf. „Das ist gut gegen Heuschnupfen“, scherzte Moderator Markus Jüris, als eine dicke Rauchwolke am Hinterreifen des Motorrads aufstieg, mit dem Stuntman Mike Auffenberg gerade dank eines infernalischen Burn-Out einen dicken, schwarzen Gummistrich auf den Asphalt gemalt hatte.

Weiterlesen

FUW-Freie Wähler Rhein-Sieg-Kreis kandidiert wieder für den Kreistag

01.04.2014

Maria-Luise Streng ist Spitzenkandidatin

Rhein-Sieg-Kreis. Die freie-unabhängige Wählergemeinschaft im Rhein-Sieg-Kreis tritt erneut zur Kreistagswahl am 25. Mai an.

Weiterlesen

Musikschule in der VHS Meckenheim-Rheinbach-Swisttal

01.04.2014

Ein „Alumni“-Konzert im Jubiläumsjahr

Morenhoven. Ein „Alumni“-Konzert mit ehemaligen Instrumentalschülern und Preisträgern veranstaltet die Musikschule in der VHS Meckenheim-Rheinbach-Swisttal am Samstag, 5. April um 19.30 Uhr im Krea-Forum in Swisttal-Morenhoven.

Weiterlesen

Mietstreitigkeiten vor Gericht vermeiden

01.04.2014

Vor Mietvertragsabschluss anwaltlich beraten lassen

Rhein-Sieg-Kreis. Frau Schlau ist Mieterin einer Wohnung im ersten Stock eines Hauses, dessen Eigentümer Herr Pfiffig ist. An einem Morgen bemerkt sie, dass aus einer Wand in der Küche Wasser austritt. Sofort ruft sie Herrn Pfiffig an, erreicht ihn jedoch nicht. Da immer mehr Wasser auf den Fußboden läuft, beauftragt sie den Handwerker Flink mit der Reparatur, um weiteren Schaden abzuwenden. Flink stellt fest, dass ein Leitungsrohr in der Wand undicht geworden ist.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.04.2014

Die Woche im Garten

Wir beginnen diese Kolumne zur gärtnerisch schönsten Zeit des Jahres. Denn einerseits ist jetzt schon überall Wachstum und Blüte, andererseits liegt fast das ganze Gartenjahr noch vor uns. Auch die Sommerzeit hat gerade angefangen, für jeden Gärtner ein Geschenk, gerade mit Kindern.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

31.03.2014

LKW rammte mehrere Autos

Neuwied. Gegen 14.25 Uhr, kam es in der Allensteiner Straße in Neuwied zu einem Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen, nachdem ein LKW zunächst mindestens zwei parkende PKW beschädigte hatte, fuhr er dann noch gegen weitere, fahrende PKW. Hierbei wurden mehrere Personen verletzt, ein Rettungshubschrauber, Notarzt und drei Rettungswagen waren vor Ort. Am LKW entstand durch die Zusammenstöße Totalschaden.

Weiterlesen

Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Bonn

31.03.2014

Dringend ehrenamtliche Mitarbeiter gesucht

Bonn. Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Bonn sucht dringend interessierte Frauen und Männer, die Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern, im häuslichen Umfeld der Familie, ehrenamtlich begleiten möchten. Der nächste Befähigungskurs, bei dem auf diese Aufgabe vorbereitet wird, startet im Mai. Weitere Informationen unter Tel. (02 28) 92 39 90 90, Ansprechpartnerin Doro Meurer, Koordinatorin.

Weiterlesen