- Anzeige -3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

16.05.2014

Ruinen Rock mit Dirty Deeds \‘79

Marienthal. Die Dirty Deeds \‘79 sind ACDC-Verrückte reinsten Wassers und genau das ist der Grund dafür, dass sie auch nach über einem Jahrzehnt noch die fulminanten Stampfer ihrer Vorbilder wie „Whole Lotta Rosie“ oder „TNT“ mit Inbrunst und der vielfach gelobten Authentizität spielen. Angeführt werden die Deeds vom Gitarristen Volker „Vangus“ Voigt. Ihm zur Seite steht Sänger Alex „Big Bonn“ Kaiser, wie Vangus Vorzeigemusikant und eine Rampensau erster Güte.

Weiterlesen

Veranstalter SV Rheinland Mayen informiert

16.05.2014

Anmelden zum OPEL FAMILY CUP bei der Autoschau in Mayen

Mayen. Von Mai bis September spielen über 1.200 Teams um den Pokal des OPEL FAMILY CUP. Die 60 Vorrundenturniere finden bundesweit im Mai und Juni statt. Eines dieser Vorrundenturniere veranstaltet der SV Rheinland Mayen am 31. Mai 2014 im Rahmen seiner Feierlichkeiten zum 100-jährigen Jubiläum. Während der Autoschau in Mayen am kommenden Wochenende, 17. und 18. Mai, werden die beiden Ansprechpartner...

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht...

16.05.2014

Reifendiebstahl im großen Stil

Region. Die Polizei und Staatsanwaltschaft Bonn haben am Morgen die Mitglieder einer mutmaßlichen Diebesbande festgenommen. Drei Männer aus Troisdorf, Meckenheim und Alfter sollen mit mehreren Komplizen in den vergangenen Monaten im Rheinland , aber auch in Mühlheim an der Ruhr, Bielefeld und in Neuwied im großen Stil hochwertige Reifensätze und Reifen von den Firmengeländen diverser Autohändler gestohlen haben.

Weiterlesen

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

16.05.2014

Stimmung pur mit Livemusik von zwei Rockbands

Bad Neuenahr. Den musikalischen Auftakt bei dem Event „Rock & Wein“ am 14. Juni ab 17 Uhr wird in diesem Jahr die Westernhagen Tribute Band „Ganz & Gar“ machen. In herrlichem Ambiente am Fuße der Weinberge von Bad Neuenahr werden die Gäste das Gefühl haben, Westernhagen persönlich zu begegnen, wenn die großen Songs des Interpreten wie „Weil ich Dich liebe“, „Freiheit“ und „Sexy“ erklingen. Im Anschluss...

Weiterlesen

Diebesbande war von Neuwied bis Bielefeld tätig - der Wert der Beute wird auf knapp 100.000 Euro geschätzt

15.05.2014

Reifendiebstahl im großen Stil

Die Polizei und Staatsanwaltschaft Bonn haben am Morgen die Mitglieder einer mutmaßlichen Diebesbande festgenommen. Drei Männer aus Troisdorf, Meckenheim und Alfter sollen mit mehreren Komplizen in den vergangenen Monaten im Rheinland , aber auch in Mühlheim an der Ruhr, Bielefeld und in Neuwied im großen Stil hochwertige Reifensätze und Reifen von den Firmengeländen diverser Autohändler gestohlen haben.

Weiterlesen

91-jährige Frau aus Euskirchen tot in ihrer Wohnung aufgefunden

15.05.2014

91-Jährige von einem Angehörigen ermordet

Bonn. Wie bereits berichtet wurde am Mittwochnachmittag, 14. Mai, eine 91-jährige Frau tot in ihrer Wohnung an der Jahnstraße aufgefunden. Die Staatsanwaltschaft Bonn, vertreten durch Herrn Staatsanwalt Jörg Schindler, und die Mordkommission der Bonner Polizei unter Leitung von Kriminalhauptkommissar Hartmut Becker, haben die Ermittlungen vor Ort aufgenommen.

Weiterlesen

Mitgefühl in Deutschland

14.05.2014

Die IG BCE trauert um die Opfer von Soma

Zum Bergwerksunglück in der Türkei erklärt der IG-BCE-Vorsitzende Michael Vassiliadis: „Bei dem Grubenunglück in Soma haben über 200 Bergarbeiter ihr Leben verloren. Noch stecken mehr als 400 Menschen unter Tage fest, zu befürchten sind weitere Opfer. Die IG BCE trauert um ihre Kollegen in der Türkei. Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen, ihnen gilt unser ganze Anteilnahme und unser tiefes Mitgefühl.

Weiterlesen

Politik

14.05.2014

Vorsicht bei Mahnschreiben aus Österreich

In vielen Briefkästen landen derzeit unseriöse Zahlungsaufforderungen von dem ZFM Zentral Forderung Management, dem Gross Forderungsmanagement und der Inkasso Group Ltd. Die zweifelhaften Inkassounternehmen sind laut Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz im österreichischen Wien ansässig. „Die Forderungsschreiben wirken auf den ersten Blick seriös“, warnt Christian Gollner, Rechtsreferent der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen

Politik

14.05.2014

Versuchter Überfall auf Supermarkt

Ein männlicher Einzeltäter betrat gegen 7.48 Uhr den Edeka Markt in Neuwied-Oberbieber, richtete eine schwarze Pistole auf die Kassiererin und forderte diese zur Herausgabe des Kasseninhaltes auf. Die Kassiererin sagte dem Täter unmissverständlich, dass sie ihm kein Geld geben werde. Der Täter flüchtete daraufhin zu Fuß in Richtung Friedrich-Rech-Straße in der Ortsmitte von Oberbieber. Es wurde niemand verletzt.

Weiterlesen

Wachtberger Messdiener besetzen das Pfarrheim und das Familienzentrum in Berkum

13.05.2014

Alle Prüfungen mit Bravour gemeistert

Wachtberg. Bereits zum dritten Mal fand in diesem Jahr das Ostercamp der Wachtberger Messdiener statt. Alle Wachtberger Messdiener hatte die Leiterrunde zu diesem mittlerweile schon traditionellen Ereignis eingeladen. 20 Messdiener und 20 Leiter waren dem Aufruf gefolgt. Neben dem Osterereignis stand das Ostercamp in diesem Jahr unter dem Thema: „Ich bin immer bei euch.“ Gemeinsam wurde überlegt, wer immer bei einem ist und bei wem man selber immer ist.

Weiterlesen

Bürgermeisterwahl in Wachtberg: Die Kandidaten

13.05.2014

Hartmut Beckschäfer liegt die offene Kommunikation am Herzen

Wachtberg. In der Gemeinde Wachtberg wird nach dem Abgang von Theo Hüffel das Amt des Bürgermeisters vakant. Einer von vier Bewerbern um seine Nachfolge ist Hartmut Beckschäfer, der für die CDU ins Rennen geht und von der FDP unterstützt wird. Der gebürtige Warsteiner ist 58 Jahre alt, katholisch, seit 32 Jahren verheiratet und Vater zweier Söhne. Nach Abitur und Wehrdienst studierte er Jura in Bonn,...

Weiterlesen

Evangelische Kirchengemeinde Wachtberg

13.05.2014

Kathrin Müller ist Pfarrerin

Wachtberg. Kathrin Müller wurde in einem Wahlgottesdienst in Pech vom Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Wachtberg einstimmig zur Pfarrerin für den ersten Pfarrbezirk gewählt. Die Wahlhandlung leitete Superintendent Dr. Eberhard Kenntner. Pfarrerin Müller ist seit August 2012 als Pfarrerin zur Anstellung bereits in der Gemeinde tätig. Nach der Freigabe der Pfarrstelle durch die Landeskirche...

Weiterlesen

Kultur-Jazz im Koellenhof

13.05.2014

Be’SWING‘t in den Mai

Wachtberg-Ließem. „Alten Swing – neu gemacht“ hatte das Quartett um den Gitarristen Alexander Sobocinski für den Mai-Jazz-im-Köllenhof angekündigt. Und fürwahr … alt war das ganz und gar nicht, was Sobocinski, Yoshinao Mikami am Piano, Claus Schulte am Schlagzeug und Sängerin Marion Preus mit ihrer Interpretation klassischer Swing-Evergreens boten. Frisch und mit Esprit präsentierten die vier jungen...

Weiterlesen

Maifest in Werthhoven

13.05.2014

Giovanni Coralluzzo und Anni Fuchs auf dem Königsthron

Werthhoven. Giovanni Coralluzzo hieß in diesem Jahr der stolze junge Herr mit weißem Hut, der es als glücklicher Maikönig besser nicht hätte antreffen können mit Kaiserwetter und Festtagsstimmung: Schließlich durfte er bitten lassen, denn seine schicke, in weiß gekleidete Maikönigin Anni Fuchs hat ihr Zuhause in Oberbachem, zu weit vom festlichen Maifest-Veranstaltungsort Werthhoven entfernt, wo Anni und Giovanni werktags die Kita Maulwurfshügel besuchen.

Weiterlesen

Mit dem Fahrrad Wachtberg erkunden

13.05.2014

Radtouren-Tipps auch auf dem Ortsplan

Wachtberg. Viele haben sie bereits entdeckt, die kleinen Zusatzschilder „Rundkurs 30km“ an der Wachtberger Fahrradwegweisung, aber wer hat den Radrundweg schon selber ausprobiert?

Weiterlesen

Wehrleiter im Zuge der Aktion „Freie Fahrt der Feuerwehr“unterwegs

13.05.2014

Die Freiwillige Feuerwehr hat fast überall freie Fahrt

Wachtberg. Einen Einsatz habe man zwar noch nie ihretwegen abbrechen müssen, aber oft seien in der Vergangenheit langwierige Rangierarbeit notwendig gewesen, erklärt der Wehrleiter der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Wachtberg, Markus Zettelmeyer. Die Rede ist von Falschparkern, die an Engstellen innerhalb der Ortschaften immer wieder dafür sorgen, dass Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr nicht mehr durchkommen.

Weiterlesen

SV Wachtberg: Einladungsturnier in Meckenheim

13.05.2014

Überzeugende Leistung der U12 II

Wachtberg. Die U12 des SV Wachtberg nahm an einem gut besetzten D-Jugendturnier in Meckenheim teil. Zugelost in Gruppe 3, wurde die Sonderligisten Uckerath und BW Friesdorf.

Weiterlesen

Jehovas Zeugen Wachtberg

13.05.2014

Zu Gast beim Bibelkongress

Wachtberg. „Gottes Wort ist nützlich zum Lehren“: Unter diesem Motto besuchten Jehovas Zeugen aus der Wachtberger Gemeinde einen zweitägigen Bibelkongress in Meckenheim. Das Motto stützte sich auf den Bibelvers 2.Timotheus 3,16. In über 20 Programmbeiträgen wurde über folgende Fragen referiert: Wie belehrt uns Gott? Wie kann uns seine Belehrung körperlich, mental, emotional und geistig nützen? Wie...

Weiterlesen

Wachtberger Wander-Verein

13.05.2014

Trimbser Schweiz und Nettetal

Wachtberg. Für Sonntag, 18. Mai, lädt der Wachtberger Wander-Verein (WWV) zu einer abwechslungsreichen Wanderung in die felsige Trimbser Schweiz und das romantische Nettetal ein. Bei der 17 Kilometer langen Wanderung sind rund 540 Höhenmeter zu überwinden. Die Anfahrt mit Pkw beträgt 45 Kilometer.

Weiterlesen

Europapolitische Diskussion in Adendorf mit Tine Hoerdum

13.05.2014

„Europa neu denken“

Adendorf. Kürzlich diskutierte die für das Rheinland antretende SPD Europa-Kandidatin Tine Hoerdum (30) im Drehwerk in Adendorf mit Wachtberger Bürgern ihre Konzepte für mehr Demokratie und weniger Bürokratie in einer EU, die aller Zukunft sichert. Wasser, Energie, Bildung als zentrale Elemente von Daseinsvorsorge waren dabei Themen der Diskussion. Welchen Einfluss hat Europa darauf, wo ist der Nutzen,...

Weiterlesen

Bürgermeisterwahl in Wachtberg: Die Kandidaten

13.05.2014

Jochen Wagner möchte eine Bürgerbuslinie installieren

Wachtberg.In der Gemeinde Wachtberg wird nach dem Abgang von Theo Hüffel das Amt des Bürgermeisters vakant. Einer von vier Bewerbern um seine Nachfolge ist Jochen Wagner, der für die UWG ins Rennen geht. Der 62-jährige Journalist ist verheiratet, hat zwei Söhne und lebt in Pech. Aufgewachsen in Dortmund, arbeitete er als Brauer und Mälzer, bevor er als Zeitsoldat Ausbilder bei der Luftwaffe und Stellungs-Feldwebel im NATO-Bunker Aurich war.

Weiterlesen

Spannender Erstlings-Krimi

13.05.2014

„Vogelfrei“

Wachtberg-Ließem. Auf Einladung des Wachtberger Büchereiverbundes liest der Bonner Autor Ulf Kartte aus seinem spannenden Erstlings-Krimi „Vogelfrei - Liebe, Verrat und grenzenlose Rache“ am Donnerstag, 5. Juni, 19 Uhr, im Ließemer Köllenhof.

Weiterlesen

Elmar Brok, MdEP, zu Gast bei der Senioren Union Wachtberg

13.05.2014

Die Ukraine- Krise im Fokus

Wachtberg. Zu einer hochkarätigen Vortrags- und Diskussionsveranstaltung lädt die Senioren Union Wachtberg ein. Im Vorfeld der Europawahl kommt am 19. Mai der CDU-Europaparlamentarier Elmar Brok zu einem Vortrag ins Hotel Görres nach Villip. Die Veranstaltung beginnt um 16.30 Uhr. Brok, seit 1980 Mitglied des europäischen Parlaments, ist Vorsitzender des Ausschusses für Auswärtige Angelegenheiten des EU-Parlaments und befasst sich somit schwerpunktmäßig mit der EU-Außenpolitik.

Weiterlesen

Bürgermeisterwahl in Wachtberg: Die Kandidaten

13.05.2014

Renate Offergeld möchte eine bürgernahe und transparente Politik

Wachtberg. In der Gemeinde Wachtberg wird nach dem Abgang von Theo Hüffel das Amt des Bürgermeisters vakant. Um seine Nachfolge bewirbt sich unter anderem bisherige Vizebürgermeisterin Renate Offergeld, die für die SPD ins Rennen geht. Die 64-jährige Mutter zweier erwachsener Kinder ging in Bad Münstereifel und Euskirchen zur Schule und arbeitete anschließend in einer Anwaltskanzlei und einem Industriebetrieb, bevor sie nach Bonn umzog.

Weiterlesen

Antoniusverein Arzdorf feierte Kleinkirmes

13.05.2014

Nur der Ferkelkönig fehlte

Arzdorf. „Mier trotzen jedem Mißjeschick“, heißt es im Refrain des Arzdorfer Liedes, das die Arzdorfer in geselliger Runde gern singen. Und trotzen mussten sie in diesem Jahr bei ihrer Kleinkirmes wieder einmal dem Wetter. Da die Antoniuskirmes im Januar der Witterung geschuldet nur im Saal zu feiern ist, soll der Gedenktag des Heiligen Servatius, der ein weiterer Patron der Arzdorfer Kapelle ist, als Kleinkirmes bei eigentlich freundlicherem Maiwetter begangen werden.

Weiterlesen

Bürgermeisterwahl in Wachtberg: Die Kandidaten

13.05.2014

Oliver Henkel will zuerst vakante Stellen in der Verwaltung besetzen

Wachtberg. In der Gemeinde Wachtberg wird nach dem Abgang von Theo Hüffel das Amt des Bürgermeisters vakant. Einer von vier Bewerbern um seine Nachfolge ist Oliver Henkel, der für die Grünen ins Rennen geht. Der 51-jährige gebürtige Duisburger ist in Bad Godesberg aufgewachsen, hat sein Abitur am Aloisiuskolleg gemacht und anschließend eine Lehre als Bankkaufmann bei der Sparkasse Bonn. Seit vielen Jahren ist er leitend tätig in einer Kultur- und Jugendorganisation.

Weiterlesen

Bürgerlicher Ruheforst und Tierfriedhof in Wachtberg überfällig

13.05.2014

Letzte Ruhe nach eigenen Wünschen finden

Wachtberg. Auch in Wachtberg zeigen immer mehr Menschen zunehmendes Interesse an alternativen Bestattungsformen. Die Unabhängige Wähler Gemeinschaft (UWG) möchte daher in Wachtberg einen bürgerlichen Ruheforst oder Waldbestattungen (in Urnen) ebenso auf den politischen Weg bringen wie die Anlage eines Tierfriedhofs. Dazu erklärt UWG-Bürgermeister-Kandidat Jochen Wagner: Immer mehr Menschen im Drachenfelser Ländchen möchten ihre letzte Ruhestätte im Wald in einem Ruheforst finden.

Weiterlesen

Gelungene Maifeier in Fritzdorf

13.05.2014

Lebendige Tradition

Fritzdorf. „Man muss das Eine tun und darf das andere nicht vernachlässigen“, meinte die sichtlich beeindruckte stellvertretende Bürgermeisterin Renate Offergeld zu den Aktivitäten des Fritzdorfer Junggesellenvereins anlässlich seines 110-jährigen Bestehens. Zu Offergelds politischen Zielen als Bürgermeisterin gehört nämlich die Harmonisierung des dörflichen Lebens in den traditionsreichen, zum Teil...

Weiterlesen

CDU meldet Fußballmannschaft zum Pfingstturnier Niederbachem

13.05.2014

Training ist in vollem Gange

Wachtberg. Als Einstimmung auf die Fußballweltmeisterschaft kommt das Pfingstturnier des SV Niederbachem gerade recht, dachten sich einige Wagemutige in der CDU Wachtberg und meldeten spontan eine Fußballmannschaft zum Turnier an. Schnell war auch ein Name für die Mannschaft gefunden. Als „Wachtberg Black Beauties“ wird die Truppe versuchen, ein Wörtchen um den Pokalsieg mitzureden. Kein Erfolg, ohne ausgiebiges Training und deshalb startet die Mannschaft nun in eine fünfwöchige Trainingsphase.

Weiterlesen

Letzte Sitzung des Wachtberger Gemeinderates

13.05.2014

Haushaltsdefizit 2012 fiel geringer als befürchtet aus

Wachtberg. Besser als erwartet schnitt die Gemeinde Wachtberg finanziell im Jahre 2012 ab. Das erfuhr der Gemeinderat in der letzten Sitzung der noch laufenden Legislaturperiode. Bürgermeister Theo Hüffel legte den Jahresabschluss für das Jahr 2012 vor. In der vom Rechnungsprüfungsausschuss sowie von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft DHPG (Bornheim) geprüften und testierten Bilanz ist nachzulesen,...

Weiterlesen

Wachtberger Rat verabschiedet Abwasserbeseitigungskonzept

13.05.2014

14,6 Millionen Euro werden investiert

Wachtberg. Einstimmig beschloss der Wachtberger Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung das Abwasserbeseitigungskonzept für die Jahre 2014 bis 2019. Das Investitionsvolumen beträgt für drei Dutzend Maßnahmen insgesamt 14,6 Millionen Euro. Im Mittel ergebe sich somit ein jährliches Investitionsvolumen von 2.032.000 Euro, zusätzlich seien 1.360.000 Euro für Reparaturen und Erhaltungsaufwand jährlich eingestellt, erläuterte Bürgermeister Theo Hüffel.

Weiterlesen

Ließems E-Jugend gewinnt 3:0 in Rheinbach

13.05.2014

Trainer war trotzdem unzufrieden

Ließem. Papier ist sehr geduldig. Das mussten Spieler und Trainer der E-Jugend des SC Ließem 90 am letzten Samstag bei ihrem Gastspiel beim 1. FC Rheinbach erfahren. Für manch einen war die Höhe des Sieges des Tabellenfünften aus Ließem beim bislang noch punktlosen Tabellen-Schlusslicht aus der Voreifelstadt wohl die einzige Frage, die sich stellte. Trainer Thomas Follmann warnte jedoch bereits im Vorfeld davor, dieses Spiel auf die leichte Schulter zu nehmen und den Gegner zu unterschätzen.

Weiterlesen

Diskussion zur Europawahl mit Alexander Graf Lambsdorff

13.05.2014

Das Richtige konsequent tun

Wachtberg. Auf Beschluss des Ortsverbandvorstandes und der Fraktion, lädt die Wachtberger FDP ganz herzlich zu einer Veranstaltung zur Europawahl 2014 ein. Kurzfristig ist es gelungen, den Spitzenkandidaten der FDP und jetzigen Fraktionsvorsitzenden der Liberalen im EU-Parlament, Alexander Graf Lambsdorff, zu einer abschließenden Veranstaltung nach Wachtberg einzuladen. Die Veranstaltung findet statt am 18. Mai, um 18.30 Uhr im Hotel Görres, Holzemer Straße 1, Wachtberg–Villip.

Weiterlesen

Privaten Paradiese freuen sich auf Besucher in Wachtberg

13.05.2014

Offene Gartenpforte

Wachtberg. Es ist wieder soweit! Immer mehr Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer öffnen im Rahmen der diesjährigen „Offenen Gartenpforte“ an drei verschiedenen Wochenenden ihre kleinen privaten Paradiese und freuen sich auf Besucher. Auch einige Wachtberger Gärten sind dabei – am Wochenende 17./18. Mai und 14./15. Juni.

Weiterlesen

Traditioneller Frühschoppen zum Patronatsfest

13.05.2014

Aktuelles diskutieren

Holzem. Am Samstag, den 17. Mai, findet die heilige Messe zum alljährlichen Patronatsfest in der historischen Anton-Raaff-Kapelle in Wachtberg-Holzem statt. Im Anschluss an die Messe laden die Ratsmitglieder Rita Braun, Katharina Brück und Frederic Tewes zusammen mit dem Arbeitskreis Villip, Villiprott, Holzem der CDU Wachtberg traditionell alle Bürgerinnen und Bürger ab 9.30 Uhr wieder herzlich zu einem kommunalpolitischen Frühschoppen ein.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis kürzt Zuschuss für Jugendtreff Adendorf

13.05.2014

Gemeindeinteressen müssen vorgehen

Adendorf.Zu den Gesamtkosten von 72.870 Euro des geplanten Blockhauses für die Jugend in Adendorf gewährt der Rhein-Sieg-Kreis (Beschluss des Jugendhilfeausschusses am 6. Mai) einen Zuschuss von 17.430 Euro (25 Prozent von maximal 69.720 Euro). 3.150 Euro Abrisskosten für den schimmeligen Container seien keine Investitionskosten und somit laut Richtlinien nicht förderungsfähig. Diese Kürzung ignoriert...

Weiterlesen

„Ham & Egg“ präsentieren „Show, Show, alles Show!“

13.05.2014

„Ein Hauch von Las Vegas“ in Rheinbach

Rheinbach. Das Travestie-Comedy-Duo „Ham & Egg“ präsentiert am Freitag, 16. Mai im Stadttheater Rheinbach, Königsberger Straße 29, 53359 Rheinbach das neue dreistündige Programm mit dem Titel „Show, Show, alles Show!“. Beginn des mitreißenden Abends ist um 20 Uhr. Der Kartenvorverkauf startet ab sofort. Jede Menge neue und großartige Kostümideen wurden hierfür bühnentechnisch und mit sehr viel Liebe zum Detail umgesetzt.

Weiterlesen

Benefizkonzert der „Rheinischen Bläserphilharmonie“

13.05.2014

Musik auf hohem Niveau bei „Raise of the Son“

Wachtberg-Berkum. Die „Rheinische Bläserphilharmonie“ spielt ein Benefizkonzert unter dem Motto „Raise of the Son“ am Sonntag, 18. Mai um 17 Uhr in Wachtberg-Berkum im Aula Schulzentrum, Stumpebergweg, 53343 Wachtberg (Lions-Club Meckenheim-Wachtberg).

Weiterlesen

Deutsche Herzstiftung bietet Broschüre an

13.05.2014

Tag der Herzschwäche

Rhein-Sieg-Kreis. Allein in Deutschland leiden nach Angaben des Kompetenznetzes Herzinsuffizienz ungefähr zwei bis drei Millionen Menschen an einer Herzschwäche (Herzinsuffizienz). Rund 45.000 Menschen sterben an dieser Volkskrankheit.

Weiterlesen

40 Jahre Musikschule in der VHS

13.05.2014

Großes Jubiläumsfest mit tollem Programm

Rheinbach. Das Jubiläumskonzert der Musikschule in der VHS findet statt am Sonntag, 18. Mai ab 11 Uhr in der Stadthalle Rheinbach. Für die Besucher musizieren das Orchester „Sinfonietta“ (Leitung: Maria Kapuscinska), das „Junge Blockflötenensemble“ sowie das Ensemble „Passa Mezzo“ (Leitung: Dorothee Simone) und das „Collegium Vocale“ (Leitung: Hans-Wilhelm Walbröhl) mit den „Mörike-Liedern“ von dem Rheinbacher Komponisten Eduard Pütz.

Weiterlesen

Appell von Landrat Frithjof Kühn als Kreiswahlleiter

13.05.2014

„Lassen Sie die Wahlplakate unbehelligt“

Rhein-Sieg-Kreis. „Die Beschädigung von Wahlplakaten ist ein Vergehen und eine Verletzung des demokratischen Grundgedankens. Die politische Werbung der Parteien zu Wahlen sind demokratische Rechte“, sagt Landrat Frithjof Kühn als Kreiswahlleiter und appelliert an die Bürgerinnen und Bürger, die Wahlplakate unbehelligt zu lassen.

Weiterlesen

Politik

13.05.2014

Fahndung nach denTätern bislang ergebnislos

Nach dem Raubüberfall auf die Westerwaldbank in 56427 Siershahn, Hauptstraße 6, laufen die Ermittlungs- und Fahndungsmaßnahmen der Polizei derzeit auf Hochtouren. Die beiden männlichen Täter hatten heute, (13.05.2014), gegen 08.52 Uhr das Gebäude der Westerwaldbank betreten, die anwesenden zwei Kunden und vier Angestellten unter Vorhalt einer Faustfeuerwaffe und eines Maurerbeils bedroht und die Herausgabe eines geringen Bargeldbetrages erpresst.

Weiterlesen

Zirkus in Rheinbach

13.05.2014

„It‘s Circustime“

Rheinbach. Vom 15. bis 25. Mai präsentiert der Circus Atlantik auf der Rheinbacher Festwiese am OBI-Markt einen Zirkuscocktail für Jung und Alt.

Weiterlesen

Verlosungen

12.05.2014

Einlauf-Kinder-Mann- schaften (w/m) gesucht?

Koblenz. Am 8. Juni veranstaltet der Deutsche Handball Bund in Zusammenarbeit mit dem HV Rheinland und der Conlog Arena das Frauen-Länderspiel Deutschland vs. Niederlande in der Conlog Arena, Koblenz. Anwurf um 16 Uhr.

Weiterlesen

-Anzeige-2 Fußball-Campplätze zu gewinnen

12.05.2014

Nachwuchskicker aufgepasst!

Rust. Auch im Jahr 2014 stellt der FC Bayern KidsClub mit Unterstützung des Europa-Park in Rust bei Freiburg die FC Bayern Kids-Club Fußballcamps auf die Beine. Bis zu 100 talentierte Nachwuchskicker können hier ihrem Traum, eines Tages im Trikot des FC Bayern München um die Meisterschaft zu spielen, ein Stückchen näher kommen. In Deutschlands größtem Freizeitpark haben die Kids die Möglichkeit, an...

Weiterlesen

- Anzeige -Exclusives Meet & Greet für 1 x 2 Personen zu gewinnen

12.05.2014

SWR Sommerfestival mit „Tatort“-Premiere in Mainz

Mainz. Ulrike Folkerts, Andreas Hoppe, Werner Köhler und die Band „Pop History“, DJ Mykro, Nicole und Band, „Pigor & Eichhorn“, Radau & Rabatz Klub, Stefan Reusch, SWR Medienwelt, Tatort-Premiere open air, „Wirby & Zeus“, „Zu Zweit“, und, und, und. Wenn diese Namen und Events an einem Wochenende in Mainz zusammentreffen, dann kann das nur bedeuten: Es ist SWR Sommerfestival. Vom 29. Mai bis 1. Juni lädt der Südwestrundfunk (SWR) zu seinem jährlichen Sommerfestival ein.

Weiterlesen