3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen - Anzeige -

29.08.2014

Kabarett mit HG. Butzko - „Super Vision“

Bonn. HG. Butzko, der Hirnschrittmacher des deutschen Kabaretts, ist wieder da, mit seinem brandneuen Programm „Super Vision“. In der Laudatio zum Deutschen Kleinkunstpreis heißt es über ihn: „Die Jury zeichnet einen politischen Kabarettisten aus, der mit anspruchsvoller Komik und analytischer Schärfe selbst höchst komplexe Zusammenhänge darstellt. Dabei ist er ein Meister des investigativen Kabaretts.“...

Weiterlesen

- Anzeige -2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

29.08.2014

Promiboxen: Jan Kralitschka gegen Christian Tews

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Jan Kralitschka, bekannt aus der RTL-Sendung „Der Bachelor“ wird am 27. September in Düsseldorf gegen seinen „Episoden-Nachfolger“ Christian Tews in einem Promiboxkampf antreten. Pro 7 wird die Veranstaltung live ausstrahlen. Für diesen Kampf trainiert Kralitschka im Boxsportclub Bad Neuenahr-Ahrweiler und wird auch am Kampfabend von Studiobesitzer Thomas Knieps betreut. Mit...

Weiterlesen

Züllighoven hat nun eine eigene Ortsvertretung - Theo Hüffel wird zum Ehrenbürgermeister ernannt

29.08.2014

Der neue Rat macht jetzt einiges anders

Wachtberg. Zwei Stunden lang beschäftigte sich der Wachtberger Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung mit der Frage, wie viele Ausschüsse er für die kommende Legislaturperiode einrichten möchte. Bislang waren es sechs, und das sei auch ausreichend - das dachten zumindest die Christdemokraten und die Freidemokraten. Einen mehr wollte die SPD gemeinsam mit den Grünen, der UWG sowie der neuen Gruppierung „Unser Wachtberg“, weil das sachgerechter sei, erklärte Grünen-Fraktionschef Oliver Henkel.

Weiterlesen

Politik

29.08.2014

Rock am Ring: OLG äußert sich zu Namensrechte-Urteil

Koblenz. Rechtsinhaber eines möglicherweise entstandenen Werktitelrechts hinsichtlich der Bezeichnung „Rock am Ring“ ist die Marek Lieberberg Konzertagentur GmbH & Co. KG. Der Nürburgring GmbH in Eigenverwaltung (i.E.) steht daher kein Anspruch gegen Marek Lieberberg und die Marek Lieberberg Konzertagentur GmbH & Co. KG auf Unterlassung der Ankündigung, Bewerbung oder Veranstaltung eines Konzertfestivals unter dem Titel „Rock am Ring“ zu.

Weiterlesen

Politik

29.08.2014

Rock am Ring: Lieberberg siegt im Streit um Namensrechte

Koblenz. Das Oberlandesgericht Koblenz hat entschieden: Marek Lieberberg darf die Namensrechte an Rock am Ring allein nutzen. Somit gaben die Richter einen Antrag von Lieberberg nach, der sich als ideologischer Schöpfer der Grundidee „Rock am Ring“ sieht. Der Ort des Events spiele somit keine Rolle. Vor Gericht trugen die eidesstattlichen Versicherungen des ehemaligen Geschäftsführers der Nürburgring...

Weiterlesen

Gemeinderat Wachtberg macht einiges anders

29.08.2014

Knappe Mehrheit für einen weiteren Ausschuss und eine weitere Ortsvertretung

Wachtberg. Zwei Stunden lang beschäftigte sich der Wachtberger Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung mit der Frage, wie viele Ausschüsse er für die kommende Legislaturperiode braucht. Bislang waren es sechs, und das sei auch ausreichen, das dachten zumindest die Christdemokraten und die Freidemokraten. Einen mehr wollte die SPD gemeinsam mit den Grünen, der UWG sowie der neuen Gruppierung „Unser Wachtberg“, weil das sachgerechter sei, so Grünen-Fraktionschef Oliver Henkel.

Weiterlesen
In einer Feierstunde erhielten die Neubürger ihrer Urkunden ausgehändigt. Rhein-Sieg-Kreis
Top

Einbürgerungsurkunden wurden überreicht

29.08.2014

93 neue Deutsche

Rhein-Sieg-Kreis. „Ich begrüße Sie ganz herzlich hier im Rhein-Sieg-Kreis“, mit diesen Worten eröffnete Landrat Sebastian Schuster die Feierstunde zur Einbürgerung von 93 Personen im Großen Sitzungssaal des Siegburger Kreishauses. 44 Frauen, 40 Männer sowie neun Kinder und Jugendliche erhielten die deutsche Staatsbürgerschaft im Wege der Einbürgerung. Gemeinsam mit Kreisdirektorin Annerose Heinze...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.08.2014

Überfall auf Gaststätte in Andernach

Andernach. Am heutigen 28. August, gegen 2 Uhr betrat eine männliche Person mittleren Alters eine Gaststätte in der Altstadt von Andernach. Statt ein Abschlussbier zu bestellen, griff er die Gastwirtin unvermittelt an, schlug auf diese ein und entriss ihr die Bedienungsgeldbörse. Der Versuch der Gastwirtin zu verhindern, dass der Täter sich auch weiteres Bargeld, welches sich hinter der Theke befand,...

Weiterlesen

BKA warnt vor Cyberkriminalität

27.08.2014

Die Gefahr lauert im Netz

Ein neuer BKA-Bericht zur Cyberkriminalität zeigt verstörende Entwicklungen. 55% der Internetnutzer sind schon Opfer von Internetkriminalität geworden. User im Internet sollten sich schützen.

Weiterlesen

Die Gemeinde Wachtberg berichtet:

26.08.2014

Renate Offergeld zu Gast bei Bonns Oberbürgermeister

Wachtberg/Bonn. Wachtbergs Bürgermeisterin Renate Offergeld war kürzlich zu einem Antrittsbesuch bei Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch zu Gast im Bonner Alten Rathaus. Nimptsch bat die Amtskollegin, sich in das Gästebuch der Stadt Bonn einzutragen. Der anschließende Gedankenaustausch stand ganz im Zeichen der regionalen Zusammenarbeit, die beide fortsetzen wollen. Hauptthemen sind die weitere Ausgestaltung der Hochwasserpartnerschaft und gemeinsame Angebote für Jugendliche und Schüler.

Weiterlesen

Neue Dauerleihgabe von Trutz Ludwig im Rathaus

26.08.2014

Vom Schreibtisch ins Grüne

Wachtberg-Berkum. Ebereschen in ruhigem Grün, voller prall gefüllter Beerendolden in warmem Rot auf der einen Seite, auf der anderen Seite Wiesen und Felder und dazwischen ein Weg, der den Betrachter geradezu hineinzieht in das Bild … schöner kann eine Einladung ins Grüne kaum sein.

Weiterlesen

Patronatsfest in Klein Villip

26.08.2014

Friedenskönigin Maria kann uns ein Vorbild sein

Klein Villip. Die Begeisterung für die 2010 errichtete Marienkapelle in Klein Villip ist ungebrochen, das zeigte sich beim vierten Patronatsfest, zu dem der Kapellenverein eingeladen hatte. Mehr als 100 Gläubige der beiden christlichen Religionen füllten nicht nur den Innenraum der Kapelle bis zum letzten Fleckchen, sondern auch noch den Vorplatz vollständig aus. Hier hatte in weiser Voraussicht die...

Weiterlesen

Tennisclub Wachtberg feiert Jubiläum

26.08.2014

Das 40-jährige Bestehen wurde mit einem Sommerfest auf der Clubanlage feierte

Berkum. Sein 40-jähriges Bestehen feierte der Tennisclub Wachtberg mit einem stimmungsvollen Sommerfest auf der Clubanlage gegenüber Gut Odenhausen in Berkum. „Mit derzeit 538 Mitgliedern, davon 190 Jugendlichen, einem engagierten Vorstands- und Trainerteam sowie einer rundum sanierten Platzanlage mit neun Tennisplätzen steht der Verein hervorragend da“, so die Vorsitzende Ursula Knauer in ihrer Ansprache.

Weiterlesen

Volleyballerinnen des SV Wachtberg erfolgreich bei den Bonner Stadtmeisterschaften

27.08.2014

Gleich zwei Meistertitel zum Saisonstart

Wachtberg. Die Saison der Volleyballer hat noch gar nicht richtig angefangen, da hat der SV Wachtberg schon die ersten beiden Meistertitel gewonnen. Bei den traditionellen Bonner Stadtmeisterschaften gewannen die U13 und U14 Mädchen jeweils den Titel „Stadtmeister Bonn“. Da die SSF Fortuna Bonn kurzfristig abgesagt hatte, spielten die U13 Mädchen kurz entschlossen selbst gegeneinander. Sie zeigten...

Weiterlesen

Konzertlesung des Mathilde-Wesendonck-Verbandes Bonn

27.08.2014

„Die große Unbekannte“

Bonn. Klaus Bitter, der Vorsitzende des Mathilde-Wesendonck-Verbandes Bonn, hielt einen Vortrag zum Thema „Mathilde Wesendonck, die große Unbekannte“ in der Gertrudiskapelle im Frauenmuseum Bonn.

Weiterlesen

Dorfgemeinschaft Villiprott hatte eingeladen

26.08.2014

Circa 100 Villiprotter gaben Anregungen und Ideen weiter

Villiprott. „Wir wollen etwas los machen im Ort und mehr Schub reinbringen“, so begründet Jens Fitzke, Vorstandsmitglied der Dorfgemeinschaft Villiprott, die jüngste Aktivität im Ort. Villiprott will sich nämlich erstmals am Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ beteiligen. Eine zehnköpfige Arbeitsgruppe beschäftigte sich zwei Monate lang mit den Vorbereitungen für die Bewerbung des Ortes, die Ergebnisse wurden jetzt im Rahmen einer Mitmachbörse auf dem Dorfplatz den Bürgern vorgestellt.

Weiterlesen

21. Kreiswettbewerb 2014 „Unser Dorf hat Zukunft“

26.08.2014

Jury bereist teilnehmende Ortschaften

Rhein-Sieg-Kreis. Im März dieses Jahres hat der Rhein-Sieg-Kreis zum 21. Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ aufgerufen - Insgesamt 17 Dörfer sind dem Aufruf gefolgt und beteiligen sich am Wettbewerb. Ziel des Wettbewerbs ist es, zukunftsfähige Dorfstrukturen zu schaffen, die Lebensqualität zu steigern und Zukunftsperspektiven für den ländlichen Raum zu entwickeln.

Weiterlesen

Römerwoche in Wachtberg

26.08.2014

Von römischen Wachtürmen und Landvillen

Wachtberg-Niederbachem. Mit einem spannenden und kenntnisreichen Vortrag über „Die Römer in Wachtberg“ lässt die Archäologin Dr. Jennifer Morscheiser-Niebergall das römische Leben im Ländchen vor rund 2000 Jahren lebendig werden.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

26.08.2014

Selbstbehauptungskurse

Wachtberg-Berkum. Wie bereits in den vergangenen Jahren bietet die Wachtberger Gleichstellungsbeauftragte in Kooperation mit Christine und Christof Przibylla, einem erfahrenen Trainerteam für Selbstbehauptungskurse, auch in diesem Schuljahr wieder Selbstbehauptungskurse für Mädchen und Jungen der vierten Klasse an.

Weiterlesen

Jazz im Köllenhof

26.08.2014

Jürgen Dietz & friends

Wachtberg-Ließem. Bei „Jazz im Köllenhof“, Marienforster Weg 14 in Ließem, im Rahmen der 8. Wachtberger Kulturwochen am 2. September spielen Jürgen Dietz & friends neben Jazzstandards aus Swing und Latin auch Stücke aus dem Hardbop und neuere Kompositionen aus dem Funk- und Popjazz-Bereich.

Weiterlesen

8. Wachtberger Kulturwochen

26.08.2014

Ausgewähltes vom Kunstkreis

Wachtberg-Berkum. Die Ausstellung des Kunstkreises im Rahmen der Wachtberger Kulturwochen steht, schon fast Tradition, auch in diesem Jahr erneut unter dem Titel „Ausgewählt“.

Weiterlesen

Niederbachemer Lesetheater

26.08.2014

„Außerordentliche“ Lesung bei Monika Clever

Wachtberg-Niederbachem. Im Rahmen der 8. Wachtberger Kulturwochen lädt Monika Clever am Montag, 1. September, 20 Uhr erneut zu einer Lesung der besonderen Art ein – zum Niederbachemer Lesetheater.

Weiterlesen

8. Wachtberger Kulturwochen

26.08.2014

Ist das Kunst oder kann das weg? Warum fördern wir?

Wachtberg-Ließem. Zu einer nicht nur aktuellen, sondern für Wachtberg auch wichtigen Podiumsdiskussion zum Thema „Kulturförderung in Wachtberg“ am Donnerstag, 4. September, 19 Uhr lädt der Förderverein „Kunst und Kultur in Wachtberg e.V.“ (KuKiWa) mit seinem Vorsitzenden Alfred Schneider alle interessierten Bürger und Bürgerinnen in den Köllenhof, Marienforster Weg 14, in Wachtberg-Ließem ein.

Weiterlesen

Die Gemeinde Wachtberg informiert:

26.08.2014

Sprechstunden und Termine im Überblick

Wachtberg.Sprechstunde des Jugendhilfezentrums des Rhein-Sieg-Kreises: Die nächste Sprechstunde des Jugendhilfezentrums des Rhein-Sieg-Kreises in Meckenheim, Kalkofenstraße 2, zuständig für die Bürgerinnen und Bürger in Alfter, Swisttal und Wachtberg, findet – von 14 bis 15 Uhr – am Donnerstag, 4. September im Rathaus der Gemeinde Wachtberg, Rathausstraße 34 in Wachtberg-Berkum, Zimmer U 7, Tel. (02 28) 95 44 0, statt.

Weiterlesen
Lieder voller Erinnerungen verursacht melancholische Stimmung
Top

Achte Auflage der Wachtberger Kulturwochen wurden eröffnet

26.08.2014

Lieder voller Erinnerungen verursacht melancholische Stimmung

Gimmersdorf. Lieder voller Erinnerungen, Sehnsüchte und Abschiede tauchten das Eröffnungskonzert der achten Wachtberger Kulturwochen in eine melancholische Stimmung. Unter dem Motto „Also liegt mein Herz versunken“ geleitete der Wachtberger Tenor Nico Heinrich die Zuhörer im randvollen Atelier des Malers Michael Franke in Gimmersdorf mit Werken von Franz Schubert und Hugo Wolf ins Reich der Emotionen zwischen schmachtender Liebe und verzehrendem Herzeleid.

Weiterlesen

Landrat Sebastian Schuster spielt gegen Kölner Altstars

25.08.2014

2:15 für einen guten Zweck

Rhein-Sieg-Kreis. Hoch her ging es am Freitagabend auf dem Oberpleiser Kunstrasen des TuS 05 Oberpleis als eine Auswahl von Altherren-Spielern des TuS Oberpleis, des DSV Königswinter und des TuS Eudenbach mit Landrat Sebastian Schuster gegen Altstars des 1. FC Köln - mit so prominenten Spielerpersönlichkeiten, wie Wolfgang Overath, Bernd Cullmann, Wolfgang Weber und Hannes Löhr – antraten.

Weiterlesen

Familienzentrum Drachenfelser Ländchen

26.08.2014

Worauf kommt es beim Augen-Make-up wirklich an

Wachtberg-Villip. Zu einem Kurs über Augen-Make-up lädt das Familienzentrum Drachenfelser Ländchen ein am Dienstag, 21. Oktober, im Familienzentrum Drachenfelser Ländchen, Zwischen den Hüllen 1-9, Wachtberg-Villip.

Weiterlesen

Verein für Brauchtumspflege Oberbachem

26.08.2014

Traditionelle Kirmes

Oberbachem. Der Verein für Brauchtumspflege und Ortsverschönerung Oberbachem lädt zur traditionellen Kirmes am Sonntag, 14. September, ein. Eingeläutet wird die Kirmes mit einer Andacht um 14.30 Uhr in der Kirche Heilige Drei Könige. Weiter geht es dann ab 15 Uhr mit einem geselligen Beisammensein mit einem leckeren Kuchenbuffet im Oberbachemer Dorfsaal. Ab 18 Uhr folgt das traditionelle Sauerbratenessen.

Weiterlesen

Förderverein Kunst und Kultur in Wachtberg

26.08.2014

„Ist das Kunst, oder kann das weg“

Wachtberg. Der Förderverein „Kunst und Kultur in Wachtberg“ (KuKiWa) würde gerne auf viele Fragen noch mehr Antworten erhalten. Als Förderverein steht natürlich die Frage: „Warum fördern wir?“ an erster Stelle. Aber auch die Fragen: Was machen der Bund, das Land, der Kreis oder die Städte und Gemeinden mit den Kulturförderungen trotz der Kürzungen der Kulturbudgets?

Weiterlesen

Landrat Schuster begrüßte neuen Leitenden Oberstaatsanwalt

25.08.2014

Konstruktive Zusammenarbeit

Siegburg. Landrat Sebastian Schuster begrüßte kürzlich im Siegburger Kreishaus gemeinsam mit dem Leitenden Polizeidirektor Günter Brodeßer, Abteilungsleiter der Polizei der Kreispolizeibehörde Siegburg, und Dr. Gabriele Neugebauer, Leiterin des Rechts- und Ordnungsamtes des Rhein-Sieg-Kreises, den neuen Leitenden Oberstaatsanwalt Jakob Klaas, der seit Mai 2014 die Leitung der Bonner Staatsanwaltschaft übernommen hat.

Weiterlesen

-ANZEIGE-Ein Markt der Extraklasse am 27. und 28 September in Stotzheim

25.08.2014

Diesjähriger Herbstmarkt

Stotzheim. Am 27. und 28. September findet auf dem Raiffeisen-Markt Gelände in Stotzheim der 19. Herbstmarkt statt. Die Raiffeisen Rhein-Ahr-Eifel Handels GmbH, die Raiffeisenbank Rheinbach Voreifel eG und der SW Schwarz-Weiss-Stotzheim 1920 e.V. richten einen Markt der Extraklasse aus. Der Markt für die ganze Familie hat Samstag von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet.

Weiterlesen

Schützenjugend des Bezirksverbandes Voreifel erneut ausgezeichnet

25.08.2014

Förderpreis gewonnen

Region. Vor Kurzem auf dem Diözesanjungschützentag der Schützenjugend des Diözesanverbandes Köln in Düsseldorf-Benrath wurde die Schützenjugend des Bezirksverbandes Voreifel mit dem Förderpreis „Kleiner Sebastian“ ausgezeichnet.

Weiterlesen

Römerwoche in Wachtberg

27.08.2014

Eintauchen in das Zeitalter der Römer

Bachem. Der Heimatverein Niederbachem e.V. und der Verein für Brauchtumspflege und der Ortsverschönerung Oberbachem e.V. laden ein. 500 Jahre waren die Römer im Rheinland und haben auch in Niederbachem und Oberbachem (früher „Bachheim“) ihre Spuren hinterlassen. Dies ist schon mehr als 1200 Jahre her. Es waren teilweise unruhige Zeiten, weil die Lebensbedingungen doch stark vom Militär und der Grenzsicherung gegen die Germanen geprägt waren.

Weiterlesen

AG für den Schutz der Landschaft in Wachtberg und Umgebung

26.08.2014

Römer in Adendorf

Adendorf. „Als die Römer frech geworden, kamen sie nach Deutschlands Norden“: „Die Römer in Adendorf, eine Spurensuche.“ Adendorf ist nicht wie Köln oder Trier, Bonn oder Zülpich eine direkte Gründung der Römer - die Gründung des heutigen Orts geht auf die frühe Frankenzeit zurück -, aber die Römer siedelten auch hier und entwickelten zusammen mit der ansässigen Bevölkerung vorwiegend keltischen Ursprungs einen hoch entwickelten römisch-gallischen Kulturraum.

Weiterlesen

Fußball - SC Liessem 90

26.08.2014

Derby geht anders

Liessem. Liessem unterliegt in einem emotionslosen Derby letztlich verdient durch zwei frühe Gegentore in der Anfangsviertelstunde mit 0:2. Klar, die Partie hätte auch anders laufen können, hätte Sascha Quast eine seiner beiden 100-prozentigen Möglichkeiten zum Anschlusstreffer nutzen können, aber so reichte dem SVW eine durchschnittliche und kraftschonende Leistung, um den Platz als Derbysieger zu verlassen.

Weiterlesen

Kreisweite Aktionswochen „Betrifft: Frauen“ auch im Herbst

25.08.2014

Café mit „Sahne“ und vieles mehr

Siegburg. Nur noch wenige Wochen, dann steht der Herbst vor der Tür: Bereits jetzt hat der Arbeitskreis der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten das Programm der kreisweiten Aktionswochen „Betrifft: Frauen“ für die dritte Jahreszeit vorgelegt und lädt alle Interessierten herzlich ein, an den vielseitigen Kursen, Workshops und Treffen teilzunehmen. „Betrifft: Frauen“ richtet den Fokus diesmal ganz besonders auf den beruflichen Wiedereinstieg.

Weiterlesen

Neues Programm der Gründungsakademie Rhein-Sieg

25.08.2014

Workshops rund um die Selbstständigkeit

Siegburg. Mit einer großen und vielseitigen Palette an Workshops startet die Gründungsakademie Rhein-Sieg im September in das zweite Halbjahr 2014. Der aktuelle Programmflyer ist soeben erschienen – wie gewohnt mit zahlreichen Angeboten für junge Gründungsinteressierte und bereits Selbstständige.

Weiterlesen

Vielseitige Abos der Jungen Theatergemeinde Bonn für die ganze Familie

25.08.2014

Helden und ihre Abenteuer

Bonn. Im Herbst startet eine neue Staffel der beliebten Kinder- und Familienabonnements der Jungen Theatergemeinde BONN. Für alle Kinder von drei bis acht Jahren und ihre Eltern ist etwas dabei.

Weiterlesen

Vielfarbige Kultur im Grünen

25.08.2014

„Kultur braucht Zukunft! – Zukunft braucht Kultur!“

Bonn. Der Kulturkreis Bonn lädt ein zum KULTUR!SONNTAG am 31. August im KUNST!GARTEN in der Gronau. Unter dem Motto „Kultur braucht Zukunft! – Zukunft braucht Kultur!“ stellen ca. 30 der im Kulturkreis Bonn zusammengeschlossenen gemeinnützigen Kulturfördervereine in Zusammenarbeit mit dem KUNST!RASEN an zahlreichen Infoständen ihre Arbeit vor. Vom Frauenmuseum bis zum Kunstverein, vom Verein ProBeethovenhalle...

Weiterlesen

Vorträge mit Knochencheckaktion

25.08.2014

Osteoporose Früherkennung

Bonn. Der gemeinnützig anerkannte Verein Osteoporose Prophylaxe und Früherkennung e.V. (OPF e.V.) lädt nach Bonn zu seinen „Osteoporose- Früherkennungs-und Vorbeugungs-Aktionstagen“ ein. Am Dienstag 16. September finden um 14.30 und 20 Uhr kostenlose Vorträge zum Thema „Osteoporose - Früherkennung und Vorbeugung“ im Seminarraum des Mrs. Sporty Bonn Sport-Club, Weberstr. 126 in Bonn statt. Von 16.15...

Weiterlesen

Malteser Krankenhaus seliger Gerhard

25.08.2014

Gedenkgottesdienst für Hinterbliebene

Bonn. Angehörige und Freunde von Verstorbenen lädt das Malteser Krankenhaus seliger Gerhard Bonn/Rhein-Sieg herzlich zu einem ökumenischen Gedenkgottesdienst ein. Seelsorger, ehrenamtliche Mitarbeiter und das Team des ambulanten Palliativdienstes des Hauses möchten in diesem Rahmen gemeinsam mit den Hinterbliebenen der Verstorbenen gedenken: Die Namen der Verstorbenen werden im Rahmen des Gottesdienstes...

Weiterlesen

Der Afrikanischen Schweinepest vorbeugen:

26.08.2014

Seuchengefahr für Schweine

Rhein-Sieg-Kreis. Auch wer ein Schwein „nur“ als Haustier, als sogenanntes Minipig, besitzt, muss jetzt sein Schwein beim Veterinäramt des Rhein-Sieg-Kreises und der Tierseuchenkasse registrieren lassen. Alle Schweinehaltungen, ob als gewerblich-landwirtschaftliche oder als private Nutzung, müssen umgehend gemeldet werden.

Weiterlesen

Einladung des KreisSportBund Rhein - Sieg e.V.

25.08.2014

Infoveranstaltung „Vereinsverwaltung“

Siegburg. Die Infoveranstaltung „Vereinsverwaltung“, welche am Donnerstag, 4. September von 17.45 bis 21.45 Uhr in der VR-Bank Rhein-Sieg, Europlatz 10-12, 53721 Siegburg stattfindet, vermittelt Aufgaben und Strukturen des Sportvereins als soziale Gemeinschaft und Dienstleister, Organisationsstrukturen und Organisationsprozesse. Inhalte:

Weiterlesen

Neuer Ausweis ab 1. September

26.08.2014

Neuer Schwerbehindertenausweis

Rhein-Sieg-Kreis. Was bisher ein postkartengroßes Papierdokument war, präsentiert sich ab 1. September als handliche Plastikkarte: Der Schwerbehindertenausweis. Ab September kann dieser in Nordrhein-Westfalen nur noch im neuen „Scheckkartenformat“ ausgestellt werden. Alle Bürgerinnen und Bürger, die bereits einen Schwerbehindertenausweise besitzen, können aber beruhigt aufatmen: Der alte Ausweis kann zwar in das neue Scheckkartenformat umgetauscht werden, eine Umtauschpflicht besteht aber nicht.

Weiterlesen