Orchester der evangelischen Kirche Arche lädt ein

15.11.2014

Stimmungsvolle Musik zum Beginn der Adventszeit

Merl. Zum Beginn der Adventszeit spielt das Orchester der evangelischen Kirche Arche stimmungsvolle Musik zusammen mit den beiden Chören der katholischen Kirche am Sonntag, 23. November um 17 Uhr in der katholischen Pfarrkirche St. Michael in Merl. Auf dem Programm stehen Chor- und Orchesterwerke aus Barock und Romantik sowie das Orgelkonzert von Händel in F-Dur. Das Orchester der Arche ist ein Ensemble aus Streichern und Bläsern, die unter der Leitung von Paul Lauwers spielen.

Weiterlesen

Projekt „Jungenförderung im Rhein-Sieg-Kreis“ wurde vorgestellt

15.11.2014

Mehr Halt und Verständnis für Jungen aufbringen

Rhein-Sieg-Kreis. Aktuell ist Claus-Dieter „Pele“ Wollitz Trainer des Regionalligisten FC Viktoria Köln. Bekannt wurde er aber als Fußball-Profi, der unter anderem für den 1. FC Köln die Fußballschuhe schnürte. Nun hatte er sich als Schirmherr auf den Weg ins Jugendhilfezentrum des Rhein-Sieg-Kreises für Swisttal, Alfter und Wachtberg in Meckenheim gemacht, um gemeinsam mit Landrat Sebastian Schuster...

Weiterlesen

Musikschule in der VHS lädt ein

15.11.2014

Besinnliche Musik zum Advent

Rheinbach. Am Sonntag, 7. Dezember findet um 18 Uhr in der Pallotti-Kirche in Rheinbach ein Adventskonzert der Musikschule in der VHS Meckenheim-Rheinbach-Swisttal mit Wachtberg statt. Im ersten Teil des Konzerts wird das Doppelkonzert d-moll, BWV 1043 von Johann Sebastian Bach gespielt. Dieses Werk vermittelt mit seinen drei Sätzen eine abwechslungsreiche Bandbreite an musikalischen Ausdrucksgesten und großer Spielfreude.

Weiterlesen

Musikschule lädt ein

15.11.2014

Preisträger- konzert

Meckenheim. Am Samstag, 22. November findet um 19 Uhr in der Aula der Theodor-Heuss-Realschule Me-ckenheim, Königsberger Straße 29 das diesjährige Preisträgerkonzert der Musikschule statt. Die Preisträger der beiden Wettbewerbe „Musizierende Jugend im Rhein-Sieg-Kreis“ und „Jugend Musiziert“ werden ihre hohen Leistungen erneut unter Beweis stellen und ein buntes Programm aus verschiedenen Stilrichtungen präsentieren.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis schreibt Europaquiz aus

15.11.2014

Wissen über Europa beschert attraktive Preise

Rhein-Sieg-Kreis. Wer das Motto der Europäischen Union kennt, die Bedeutung Europas in der griechischen Mythologie definieren kann und dann auch noch weiß, was Konrad Adenauer und Winston Churchill eigentlich mit der Europäischen Union zu tun haben, hat gute Karten, beim aktuellen Europaquiz des Rhein-Sieg-Kreises zu punkten.

Weiterlesen

Gemeinden laden zu Gottesdiensten am Buß- und Bettag ein

15.11.2014

„Da kommt noch was“

Rhein-Sieg-Kreis. Ein evangelischer Feiertag, aber kein freier Tag ist der Buß- und Bettag am Mittwoch, 19. November. „Buß- und Bettage waren einmal Angelegenheit eines ganzen Volkes. Die Frage ’Wo habe ich persönlich umzukehren?‘ ist erst neueren Datums“, erinnert Superintendent Dr. Eberhard Kenntner.

Weiterlesen

VHS lädt ein

15.11.2014

Musikalische Weihnachten

Rheinbach. Passend zum Nikolausabend lädt die VHS MeckenheimRheinbachSwisttal mit Wachtberg am Samstag, 6. Dezember (falscher Termin im VHS-Heft) um 19.30 Uhr zu einem musikalischen Weihnachtsprogramm in den Ratssaal des Rheinbacher Glasmuseums ein. Von „Jingle Bells“ bis „Stille Nacht“ präsentieren Evelyne Wehrens und Martin A. Koch ein abwechslungsreiches Potpourri aus englischen und deutschen, modernen und klassischen Weihnachtsliedern.

Weiterlesen

-Anzeige-jeweils 2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

14.11.2014

„Vom Geist der Weihnacht“

Oberhausen/Köln. Das Erfolgsmusical „Vom Geist der Weihnacht“ geht erstmals auf Tour und kommt exklusiv für NRW nach Oberhausen und Köln. Zum nationalen Tourstart vom 5. bis 7. Dezember wird das bewegende Weihnachtsmusical nach Charles Dickens´ Erzählung A Christmas Carol in der König-Pilsener Arena und zum Abschluss der Tour vom 23. bis 27. Dezember in der LANXESS arena Köln in einer aufwendigen Inszenierung das Publikum mit viel Gefühl, Poesie und Humor verzaubern.

Weiterlesen

Vielseitiges Programm beim Gesundheitstag im Krupp-Medienzentrum

14.11.2014

Gesundheit der Mitarbeiter stand im Fokus

Sinzig. Im Krupp-Medienzentrum Sinzig fand am Donnerstag, 13. November, der bei den Mitarbeitern sehr beliebte Gesundheitstag statt. Gesundheits-Management wird in dem Familienunternehmen groß geschrieben und hat einen hohen innerbetrieblichen Stellenwert. Das Krupp-Medienzentrum wurde in der Vergangenheit bereits mehrfach für sein innovatives und vorbildliches betriebliches Gesundheits-Management ausgezeichnet.

Weiterlesen

Geschwindigkeitskontrollen der Bonner Polizei

14.11.2014

Bekanntgabe der Kontrollstellen

Bonn. Zur Sicherheit der Verkehrsteilnehmer plant die Bonner Polizei im Zeitraum vom 17. bis einschließlich 24. November die Durchführung von Geschwindigkeitskontrollen. Am Montag, 17. November: Swisttal-Odendorf, auf der Flamersheimer Straße; in Bonn-Duisdorf, auf dem Eichhörnchenweg; in Königswinter, auf der Nonnenberger Straße und in Swisttal-Ludendorf, auf der B 56 (Rathausstraße). Am Dienstag,...

Weiterlesen

Bonner Polizei fahndet mit Phantomfoto

14.11.2014

Hilferufe aus dem Meßdorfer Feld

Bonn.Update: Die Polizei Bonn veröffentlichte heute ein Phantomfoto des Unbekannten, der am Mittwoch, 12.November gegen 13.15 Uhr, eine 26-jährige Joggerin im Messdorfer Feld attackiert haben soll. Die Frau wehrte sich und rief laut um Hilfe, woraufhin der Mann von ihr abließ und unerkannt davon lief. Im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung und der anschließenden Öffentlichkeitsfahndung ergaben...

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Logenkarten zu gewinnen

14.11.2014

Vorbereitungen für die Kölner Hüttengaudi laufen auf Hochtouren

Köln. Ulrike Kriegler, die charmante österreichische Moderatorin der KÖLNER HÜTTENGAUDI, ist voller Vorfreude. Am 23. und 24. Januar 2015 erwartet Sie mehr als 12.000 Fans zu Europas Après-Ski-Event Nummer 1. Und erstmals ist auch ihr Liebster dabei. Peter Stöger, der Erfolgstrainer des 1. FC Köln, feiert mit den Fans - denn die Fußball-Bundesliga ist dann noch in der Winterpause.

Weiterlesen

Bertram Reuter „Wegekreuze und Heiligenhäuschen in Wachtberg“

11.11.2014

Innegehalten und näher hingeschaut

Wachtberg-Berkum. Wussten Sie, dass es in Wachtberg über 150 Wegekreuze und Heiligenhäuschen gibt? Und dass es zu jedem dieser Bildstöcke eine Geschichte gibt? Über vier Jahre hat sich der Wachtberger Bertram Reuter mit diesen Zeugnissen des christlichen Glaubens beschäftigt, jedes einzelne historisch recherchiert, bildlich dokumentiert und alles in einem Buch zusammengetragen, das er jetzt im Rahmen einer Fotoausstellung und eines Vortrages im Rathaus in Berkum vorgestellt hat.

Weiterlesen

Proklamationssitzung der Karnevalsgesellschaft Grün-Gelb Fritzdorf

11.11.2014

Ein fröhliches Jugenddreigestirn regiert die Narrenschar

Fritzdorf. Fritzdorf hat neue Tollitäten - und was für welche! In der gut gefüllten Mehrzweckhalle proklamierte Bürgermeisterin Renate Offergeld das erste Fritzdorfer Jugenddreigestirn mit Prinz Sven I. (Svenja Schimmel), Bauer Anno (Anna Münz) und Jungfrau Maja (Wingertszahn) unter dem stürmischen Applaus ihrer Untertanen. Ihnen zur Seite stehen die Adjutanten Ilse Sieburg und Werner Sturm. Das kecke Trio verkündete auch gleich sein Sessionsmotto: „Wild und frei, dreimal Mädels Ohwei!“

Weiterlesen

Trainingswoche in Wachtberg-Niederbachem macht 30 Kids fit fürs Spiel

11.11.2014

Spiele Deine eigene WM – Fußballferiencamp 2014

Wachtberg. In der zweiten Herbstferienwoche fand zum fünften Mal das Fußballcamp auf dem Sportplatz in Wachtberg-Niederbachem statt. Im Fußballferiencamp konnten 30 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren fünf Tage lang trainieren, sich fit machen und – natürlich – Fußball spielen. Dieses Ferienangebot wurde vom Familienzentrum Drachenhöhle organisiert in Kooperation mit dem SV Niederbachem, dem KAN DJOH Dynamics und dem DRK Ortsverein Wachtberg.

Weiterlesen

Buch über Wegekreuze in Wachtberg vorgestellt

11.11.2014

Ausdruck der Kultur und des christlich geprägten Lebens in den Dörfern

Berkum. Im Rahmen einer Fotoausstellung wurde jetzt das Buch „Wegekreuze und Heiligenhäuschen in Wachtberg“ von L. Bertram Reuter offiziell vorgestellt. Bürgermeisterin Renate Offergeld wies in ihrer Einführung darauf hin, dass die Wegekreuze in Wachtberg Ausdruck der Kultur und des christlich geprägten Lebens in den mehr als 1000 Jahre alten Dörfern der Gemeinde seien. Insgesamt gebe es gut 150 Kreuze...

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg ehrte verdiente Kommunalpolitiker

11.11.2014

Ehrennadeln und Ehrentitel als Dank für langjähriges Engagement

Ließem. Sie haben sich über Jahre, teilweise sogar über Jahrzehnte um die Gemeinde Wachtberg verdient gemacht und erhielten jetzt die gebührende Anerkennung: Bürgermeisterin Renate Offergeld zeichnete alle ehemaligen Bürgermeister, Ratsmitglieder und sachkundige Bürger aus, die nach der Kommunalwahl aus ihren Ämtern ausgeschieden sind.

Weiterlesen

GGS „Schule am Wald“ Adendorf

11.11.2014

Das Pausenspielehaus steht

Wachtberg-Adendorf. Während der zweiten Herbstferienwoche haben engagierte Eltern der „Schule am Wald“ das schon seit längerem geplante Pausenspielehaus-Projekt realisiert. In Absprache mit Kollegium und Schulleitung haben sie sich im Vorfeld selbst auf die Suche nach geeigneten Sponsoren gemacht und fanden finanzielle Unterstützer ihrer Idee: Josef Honnef (Vorstand Volksbank Wachtberg), Andrea Krüll...

Weiterlesen

Ökumenischer Arbeitskreis Wachtberg

11.11.2014

In Fritzdorf fühlen sich alle wohl

Fritzdorf. Was sind das für Leute in Fritzdorf? Das haben sich sicher schon viele Fritzdorfer gefragt, wenn sie durch die Raiffeisenstraße gingen. Einige dieser „Neubewohner“ konnten sie bei der Vorstellung des Bilderbuchs „Akim rennt“ kennenlernen. Zu dieser Buchvorstellung hatten der Ökumenische Arbeitskreis Wachtberg und die Katholischen Bücher Sankt Georg ins Jugendheim.

Weiterlesen

Dritter Martinsmarkt in Wormersdorf

11.11.2014

Der Caritas fließen 1100 Euro zu

Wormersdorf. Der Martinsmarkt in Wormersdorf, der erstmals an zwei Tagen stattfand, wurde gut angenommen. Während am Freitag Gespräche bei deftiger Suppe, Wildfleisch und edlem Martinstrunk im Mittelpunkt standen, entwickelte sich am Samstag ein buntes, vielfältiges Fest für Jung und Alt. Selbstgemachte Ketten, Krippen, Deko-Artikel aus Holz und Marmelade wurden ebenso angeboten wie Wildspezialitäten, Erbsensuppe, Flammkuchen, Waffeln und Kuchen.

Weiterlesen

Die berühmte Künstlerin spielt in der Heinz-Erhardt-Komödie „Der Fußballkönig“ in Bad Godesberg

11.11.2014

Waltraut Haas: Ein Star ohne Allüren

Bad Godesberg. Berühmte Schauspieler waren oft und gern gesehene Gäste im Kleinen Theater Bad Godesberg. Aber eine Bühnen- und Filmlegende, die mittlerweile mehrere Generationen durch ihren natürlichen Charme begeistert, hat man nicht alle Tage zu Gast. Doch nun ist es soweit: Seit einigen Tagen hat die große Waltraut Haas ihren Wohnsitz von Wien nach Bad Godesberg verlegt: Die Proben für die Heinz-Erhardt-Komödie „Der Fußballkönig“ haben begonnen, die Premiere ist am 27. November.

Weiterlesen

Neue Trikots für die D-Jugend des SV Alemannia Adendorf

11.11.2014

Trikots für die Jugend

Adendorf. Kürzlich erhielt die D-Jugend des SV Alemannia Adendorf (SVA) einen neuen Trikotsatz, der durch die Firma Soendgen Keramik aus Adendorf gespendet wurde. Björn Hansen, der Geschäftsführer der Firma, übergab die Trikots an die Kinder auf dem Sportplatz in Adendorf im Beisein des Jugendleiters Jochen Gütten und der Trainer Sittichai Fongphaipoon und Rafal Ochman. Die Spieler freuten sich ebenso...

Weiterlesen

SV Wachtberg rettet 2:2 im Spitzenspiel gegen TuRa Oberdrees

11.11.2014

SV Wachtberg bleibt Spitze

Wachtberg. Während die meisten der 100 Zuschauer im Berkumer Waldstadion in der 82. Minute gebannt auf den Elfmeterpunkt vor der Südkurve starrten, drehten einige Wachtberger Protagonisten dem packenden Geschehen den Rücken zu, als Käthe zum Strafstoß antrat. Engin Misir räumte nach dem Spiel ein , „zu Gott gebetet zu haben, als Käthe Bruckschen zum Elfmeterpunkt schritt“. Des Trainers Flehen wurde...

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg - Lokales

11.11.2014

Sechster Vorweihnachtlicher Basar in Oberbachem

Wachtberg-Oberbachem. Am Samstag, 22. November, öffnet die Familie Wilwerscheid-Simons wieder die Pforten ihrer historischen Hofanlage und lädt zum sechsten Oberbachemer Weihnachtsbasar in die Dreikönigenstraße 25 ein. Der Markt ist von 11 bis 19 Uhr geöffnet.

Weiterlesen

Theateraufführung im Chateau Pech

11.11.2014

„Der Urfaust“

Pech. Gundula Schroeder hat es wieder geschafft: Auf ganz kleiner Bühne ganz großes Theater! Was wäre Wachtbergs Kulturleben ohne sein Chateau Pech, seit 16 Jahren eine Bühne für Qualitätstheater? Wo sonst würde man den Urfaust sehen, und das mit einer Idealbesetzung, sparsamer Bühnendekoration und einem sehr hübschen Programmheft.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

11.11.2014

Die Woche im Garten

Wachtberg. Tun wir dem November kein Unrecht, bis zum ersten Frost ist er gärtnerisch noch eine schöne Zeit: Der hier abgebildete Gingko-Baum und der wilde Rotwein erreichen ihre schönste Laubfärbung, Dahlien sowie eine Rose bringen sogar noch Knospen zur Blüte. Trotzdem ist dies die letzte Kolumne im Zweiwochenrhythmus, und bis zum März wird sie dann nur „Der Monat im Garten“ heißen. Deshalb machen wir heute eine ganz persönliche Bilanz:

Weiterlesen

Ev. Kirche Wachtberg

14.11.2014

Gottesdienst am Volkstrauertag

Niederbachem. Die evangelische Kirchengemeinde Wachtberg lädt am Volkstrauertag, 16. November zu einem festlichen Gottesdienst um 10 Uhr in das evangelische Gemeindehaus Niederbachem ein. Der Gottesdienst wird musikalisch durch den Frauenchor „Cantabile Tilsit“ geprägt. In Pech findet an diesem Sonntag kein Gottesdienst statt. Es besteht die Möglichkeit, anschließend ausgewählte Werke der Ausstellung „Mein letztes Hemd“ zu betrachten.

Weiterlesen

Mitteilungen aus dem Rathaus Wachtberg

11.11.2014

Kultur in Wachtberg

Wachtberg. Hier die Mitteilung aus dem Rathaus zu Kultur in Wachtberg:

Weiterlesen

MGV Concordia Niederbachem

14.11.2014

Tatort Wachtberg

Wachtberg. Der MGV Concordia Niederbachem lädt am 22. November zu seinem Jahreskonzert in die Aula des Schulzentrums in Berkum ein. Das Konzert folgt nicht dem üblichen Ablauf einer solchen Veranstaltung, sondern hat eine Rahmenhandlung in Form eines Kriminalfalles mit einer überraschenden Auflösung.

Weiterlesen

Die CDU Wachtberg informiert:

11.11.2014

Kindermalwettbewerb zum Thema Weihnachten

Wachtberg. Der zu einer guten Tradition gewordene Kinder-Malwettbewerb „Weihnachten in Wachtberg“ startet mit der Verteilung der Informationsflyer am Samstag, 7. November, vor dem Einkaufszentrum in Berkum. Eingeladen mitzumalen sind Kinder bis zum Alter von zwölf Jahren. Ihre Bilder werden in drei Gruppen (bis sechs Jahre, sieben bis neun Jahre und zehn bis zwölf Jahre) von einer Jury bewertet, zu...

Weiterlesen

CDU Wachtberg

11.11.2014

Neuwahlen des Vorstands

Wachtberg. Die CDU Wachtberg lädt alle Mitglieder und Gäste zur Mitgliederversammlung am Freitag, 21. November, um 19.30 Uhr in den Gasthof "Zu den Linden", Rathausstraße 24, in Wachtberg-Berkum ein. Die Tagesordnung ist wie folgt vorgesehen: 1. Eröffnung und Begrüßung, 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung, 3. Beschluss über die Tagesordnung, 4. Wahl eines Schriftführers für die Mitgliederversammlung,...

Weiterlesen

Stephanie Witt-Loers referiert

11.11.2014

Kinder trauern - aber anders

Niederbachem. Wie kann man hilfreich begleiten, wenn Kinder trauern? Die Buchautorin und Dozentin Stephanie Witt-Loers ist an verschiedenen Hochschulen und Institutionen tätig. Sie ist Sterbebegleiterin, Kinder- und Familientrauerbegleiterin, Trauerbegleiterin für Erwachsene sowie Leiterin des Instituts Dellanima, Leiterin des DRK Projekts „Leben mit dem Tod“ sowie Trauerbegleiterin für ambulante Trauertherapie im Auftrag verschiedener Jugendämter.

Weiterlesen

SPD-Fraktion begrüßt parteiübergreifende Unterstützung

11.11.2014

Grünes Licht für Gimmersdorf

Wachtberg. NRW-Verkehrsminister Groschek hat nach der von allen Wachtberger Ratsparteien getragenen Resolution zur Umgehungsstraße Gimmersdorf positiv reagiert. Bürgermeisterin Renate Offergeld hatte vor wenigen Wochen diese politische Willenserklärung der Wachtberger für die Umgehungsstraße an NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft übergeben. Groschek kann wegen fehlender Bundesmittel zurzeit für das Land noch nicht selbst aktiv werden.

Weiterlesen

Adendorfer Wanderverein

11.11.2014

Wanderung zum Ahrentaler Forst

Adendorf. Der Adendorfer Wanderverein trifft sich am Sonntag, 23. November um 9.30 Uhr in Adendorf in der Eifelstraße. Mit Pkws geht es in die Nähe von Westum. Die Wanderung führt am Rande des Sinziger Stadtwaldes auf das Hochplateau nördlich des Ahrentaler Forstes. Anmeldung bitte bis 13. November unter Tel. (0 22 25) 1 00 40.

Weiterlesen

Basteln im Familienzentrum

14.11.2014

Persönliche Weihnachtsgeschenke

Wachtberg. Am Freitag, 19. Dezember von 14:30 bis 16 Uhr oder am Samstag , 20. Dezember von 11 bis 12:30 Uhr können Kinder bis sechs Jahren im Familienzentrum Villip persönliche Weihnachtsgeschenke selbst herstellen. Jeder Teilnehmer gestaltet ein Glas-Windlicht und ein Tablett mit einem eigenen Motiv. Ein Unkostenbeitrag wird erhoben. Anmeldungen und weitere Infos unter www.moving-idea.de oder Tel.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg - Lokales

11.11.2014

Büchertipps für den Gabentisch

Wachtberg-Ließem. Die Volkshochschule Meckenheim, Rheinbach, Swisttal mit Wachtberg lädt am Donnerstag, 20. November, um 19 Uhr, in den Köllenhof, Marienforster Weg 14, in Wachtberg-Ließem, zu der Veranstaltung „Büchertipps für den Gabentisch“ ein. Die erfahrene Buchhändlerin Nicole Jünger stellt an diesem Abend kenntnisreich circa 15 interessante Neuerscheinungen vom spannenden Roman bis zum Kalender vor.

Weiterlesen

Volkstrauertag

11.11.2014

Kranzniederlegung am Wachtberg-Ehrenmal

Wachtberg. Im Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft legt Bürgermeisterin Renate Offergeld am Volkstrauertag, 16. November, um 11 Uhr am Wachtberg-Ehrenmal gemeinsam mit der Kyffhäuserkameradschaft Berkum-Werthoven-Züllighoven und der Reservisten-Kameradschaft Bad Godesberg / Wachtberg einen Kranz nieder.

Weiterlesen

Pfarrgemeinde St. Marien

11.11.2014

Gospelmesse

Wachtberg. Am Samstag, 15. November beginnt die Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Wachtberg den Tag des Ewigen Gebets mit einer Gospelmesse um 17 Uhr in der katholischen Kirche Heilige Drei Könige Oberbachem. Diese begleitet der Gospelchor St. Marien unter der Leitung von Claudia B. Mainau mit Liedern aus der Gospelmesse von Robert Ray. Die Begleitung am Piano übernimmt Jonas Adam, der sowohl Kirchenmusiker als auch Mitglied des Chors ist.

Weiterlesen

SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Wachtberg

11.11.2014

Ja zum Ausbau der Grundschule in Niederbachem

Wachtberg. Am Ende können alle Fraktionen dem vor der Wahl versprochenen Ausbau der Grundschule zustimmen; gut für die Kinder, Familien und Lehrkräfte in Niederbachem. Ausgezeichnete Arbeit der Bürgermeisterin und der Verwaltung. Es musste eine Sondersitzung her, damit der unstrittig notwendige Ausbau der Grundschule in Niederbachem endlich auf den Weg gebracht werden konnte. Eigentlich war vor der Wahl bereits alles klar.

Weiterlesen

Frauen Union der CDU Wachtberg

11.11.2014

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen

Wachtberg. Die Frauen Union der CDU Wachtberg lädt alle Mitglieder und Gäste zur Mitgliederversammlung und Neuwahlen am Freitag, 21. November, um 18 Uhr im Gasthaus "Zu den Linden", Rathausstraße 24, in Wachtberg-Berkum ein. Die Tagesordnung ist wie folgt vorgesehen: 1. Begrüßung und Feststellung der form- und fristgerechten Einladung und der Beschlussfähigkeit, 2. Genehmigung der Tagesordnung, 3....

Weiterlesen

Wintermalkurs für Kinder

14.11.2014

Pastellworkshop

Wachtberg. Für Kinder ab 6 Jahren wird ab Mittwoch, 19. November immer von 16:30 bis 18 Uhr im Familienzentrum Villip ein Wintermalkurs angeboten. Gemalt wird mit Pastellkreide, die mit den Händen in bunten Karton eingearbeitet wird. Kinder können hier die Technik des Pastellkreidemalens kennenlernen. Anmeldungen unter www.sonnige-bilder.de oder Tel. (0 15 77) 1 75 88 97

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg informiert

11.11.2014

Neue Kurse im Wachtberg Bad

Wachtberg-Berkum. Wer etwas für seine Gesundheit tun oder ein paar überflüssige Pfunde verlieren möchte, ist im Wachtberger Hallenbad an der richtigen Adresse. Am Mittwoch, 26. November, beginnen unter der Leitung eines speziell ausgebildeten Diplom-Sportlehrers neue Gymnastik- und Fitnesskurse.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

11.11.2014

Der Eifel-Troubadour kommt wieder

Wachtberg-Ließem. Sein neues Programm „Und doch muss ich weiterziehn“, in dem ganz neue Lieder in Mundart und Hochdeutsch zu hören sein werden, wird Günter Hochgürtel, Troubadour aus der Eifel, am Freitag, 28. November, um 20 Uhr, im Köllenhof in Ließem präsentieren.

Weiterlesen

Basketball - BG Bonn-Meckenheim - Regionalliga U16.1

11.11.2014

Im Spiel gegen den Tabellenführer ohne Glück

Bonn-Meckenheim. Kein Glück hatte am Sonntag die U16.1 der BG Bonn-Meckenheim im Heimspiel gegen den noch ungeschlagenen Tabellenführer Mettmann-Sport. Die zahlreichen Fans sahen ein ausgeglichenes Spitzenspiel, das die Gäste am Ende mit 66:68 (19:19, 12:8, 16:22, 19:19) für sich entscheiden konnten. Ein herber Rückschlag für die Meisterschaftsambitionen der Mannschaft von Dominik Seger, die nun schon...

Weiterlesen

Basketball - SG BG Bonn Meckenheimer - Regionalliga Herren

11.11.2014

Heimers ohne Chance

Bonn-Meckenheim. Die erste Herrenmannschaft der SG BG Bonn Meckenheimer TuS musste sich am Samstag SC Bayer Uerdingen mit 74:93 geschlagen geben. Die Mannschaft von Trainer Torsten Schierenbeck zeigte dabei eine sehr schlechte Leistung und verlor das Spiel völlig verdient. Die Heimers begannen zwar gut und konnten mit 26:18 (10. Minute) eine kleine Führung erarbeiten, danach spielte aber nur noch Bayer.

Weiterlesen

„Fußbett-Sanierung“ bei der Winterlinde an der St. Aegidius-Kirche in Rheinbach

11.11.2014

Dem Naturdenkmal wurde „neues Leben eingehaucht“

Rhein-Sieg-Kreis. „Malerisch steht diese Linde in der Mitte des Dorfes“, schrieb Klaus Beyer vor über 20 Jahren in seinem Bildband über die Baum-Naturdenkmale im Rhein-Sieg-Kreis. Seit circa 170 Jahren hat die Winterlinde nun schon ihren Platz an der Kirche St. Aegidius in der Oberdreeser Straße. Inzwischen ließ die Vitalität des sommergrünen Laubbaumes allerdings zu wünschen übrig – das wurde bei einer routinemäßigen Baumkontrolle festgestellt.

Weiterlesen

Basketball - BG Bonn-Meckenheim - U14.1 - NRW-Liga

11.11.2014

Partie gegen Tabellenführer blieb lange offen

Bonn-Meckenheim. Bis ins Schlussviertel bot die junge U14.1 der BG Bonn-Meckenheim am Sonntag in der NRW-Liga den bisher ungeschlagenen Giants Düsseldorf die Stirn, doch dann schwanden die Kräfte und der Tabellenzweite kam doch noch zum standesgemäßen Auswärtssieg. 70:83 (19:22, 17:21, 17:18, 17:22) hieß es zum Schluss in der Meckenheimer Wettkampfhalle aus Sicht der niemals aufsteckenden Gastgeber.

Weiterlesen

58. Kreisparteitag der CDU Rhein-Sieg

11.11.2014

Emil Eyermann wurde mit der Konrad-Adenauer-Medaille geehrt

Rhein-Sieg-Kreis. Neben den Wahlen zum Kreisvorstand der CDU Rhein-Sieg befasste sich der 58. CDU-Kreisparteitag mit weiteren Themen und Anträgen: Für seine außerordentlichen ehrenamtlichen Verdienste wurde Emil Eyermann aus Hennef die Konrad-Adenauer-Medaille der Kreispartei verliehen. Der Kreisparteitag verabschiedete die bei den zurückliegenden Kommunalwahlen ausgeschiedenen CDU-Kreistagsmitglieder, Bürgermeister und Landrat a.D. Frithjof Kühn.

Weiterlesen

Aktion zum Internationalen Tag

11.11.2014

„Gewalt kommt nicht in die Tüte“

Rhein-Sieg-Kreis. Den Internationalen Tag „Nein zu Gewalt gegen Frauen“ nehmen der Caritasverband Rhein-Sieg, das Katholische Familienbildungswerk Meckenheim, der Jugendmigrationsdienst (linksrheinisch) und die Stadt Meckenheim zum Anlass, um mit drei Aktionen auf das Thema aufmerksam zu machen. Am Montag, 24. November wird im Katholischen Familienbildungswerk, Kirchplatz 1 in Meckenheim von 18 bis 20 Uhr der Film „Shortcut to Justice“ gezeigt.

Weiterlesen