Mehrere Bücher zu gewinnen - Anzeige -

08.11.2014

Miro Klose - Einzigartige Tore und mitreißende Saltos

Region. Danke, Miro, das war spitze! 13 Jahre Vollgas und sensationelle 137 Länderspiele als überragender Stürmer in der Nationalmannschaft. 71 Tore und Platz 1 der ewigen Torjäger-Liste im DFB-Team. Weltmeister 2014. Verdienter WM-Rekordtorschütze mit 16 WM-Toren - vor Ronaldo. So geht Fußball!

Weiterlesen

- Anzeige -3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

08.11.2014

Fritz + Hermann packen aus: Das Weihnachtsspezial

Bonn. Da stehn sie nun, unsere beiden Vereinsphilosophen Fritz und Hermann, wie Ochs und Esel an der Krippe. Denn alle Jahre wieder, mitten hinein, genau zwischen den 11.11. und Aschermittwoch, mitten hinein in die schönste Zeit des Jahres schiebt sich gnadenlos das Weihnachtsfest. Und gleich darauf der Jahreswechsel. Zeit der Päckchen und Zwischen-Bilanzen. Und Fritz und Hermann nutzen sie wie jedes Jahr.

Weiterlesen

Polizei bittet um Hinweise

08.11.2014

Dirk H. wird vermisst

Alfter. Vermisst wird seit Freitag den 31. Oktober der 49-jährige Dirk H.. Nachdem eine Angehörige ihn nicht mehr erreichen konnte, meldete sie ihn am 2. November bei der Polizei als vermisst. Dirk H. verließ seine Wohnung in Alfter mit unbekanntem Ziel. Seitdem fehlt jede Spur von ihm. Nach derzeitigen Erkenntnissen kann eine Eigengefährdung nicht ausgeschlossen werden. Das Kriminalkommissariat 12 hat umfangreiche Fahndungs- und Ermittlungsmaßnahmen eingeleitet.

Weiterlesen

-Anzeige-

08.11.2014

Auswahl nicht dem Zufall überlassen

Coburg. Langsam beginnt die Uhr zu ticken: Bis zum 30. November können die meisten Autofahrer entscheiden, ob sie ihre Kfz-Versicherung kündigen und zu einem anderen Anbieter wechseln.

Weiterlesen

Lesermeinung zum Verkauf des Nürburgrings

08.11.2014

Dreist und unverschämt

Die EU, mit dabei Deutschland, haben Sanktionen gegen Russland erlassen, worunter sogar unsere einheimischen Obstbauern zu leiden haben. Die Insolvenzverwalter am Nürburgring haben es durch ihre Kaufvertragsgestaltung einem russischen Oligarchen ermöglicht, sich die Weltmarke Nürburgring mit Immobilien und operativem Geschäft für kleines Geld unter den Nagel zu reißen. Dreist und unverschämt von der...

Weiterlesen
Aktenablage im Bundesarchiv, Koblenz, das auch unzählige „Verschlusssachen“ beherbergt, die für eine öffentliche Bearbeitung nicht zur Verfügung stehen.: www.bunker-doku.de
Top

Geheimhaltung vs. Geschichtsschreibung“ in der „Dokumentationsstätte Regierungsbunker, Bad Neuenahr-Ahrweiler“

09.11.2014

„Geheimes Deutschland“

Ahrweiler. Die Historiker Foschepoth, Dülffer und Hollmann sprechen in der Dokumentationsstätte Regierungsbunker über den Umgang mit aktenkundigen Staatsgeheimnissen, Millionen von Bundesakten werden unter Verschluss gehalten: Ihr geheimer Inhalt darf „von Amts wegen“ nicht in die Öffentlichkeit gelangen. Ganze Aktenkilometer lagern so in Ministerien, Ämtern und Archiven. Welche Bedeutung das für...

Weiterlesen

Unbekannte raubten Halskette

07.11.2014

72-Jährige beraubt

Bonn. Eine 72-jährige Frau ging am Donnerstag gegen 11:45 Uhr mit ihrem Rollator entlang der Schubertstraße in Rheinbach, als sie kurz vor der Turmstraße von einer unbekannten Frau angesprochen wurde. Die Täterin hielt der Dame einen vermeintlichen Behindertenausweis vor und verlangte von ihr, einen Zettel zu unterschreiben. Die Ablenkung durch die darüber entstandene Diskussion nutzte eine mutmaßliche Komplizin, um der Dame von hinten ihre Kette vom Hals zu reißen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.11.2014

Sieben Verletzte nach Auffahrunfall

Bonn/Rheinbach - Am Donnerstag, 6. November, um 17.50 Uhr ereignete sich auf der Landstraße 158 zwischen Rheinbach und Meckenheim ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 48-jährige Frau war zu

Weiterlesen
Polizeiabsperrung vor dem Fundort der Leiche. Foto:WinklerTV
Top

Leiche bei Kläranlage in Dümpelfeld gefunden

07.11.2014

Mann bringt Ehefrau um

Bonn/Dümpelfeld.Wie gestern bereits berichtet hat ein Mann seine Ehefrau ermordet. Blick aktuell liegt nun auch Bildmaterial vom Leichenfundort vor. Die am 27.Oktober vermisst gemeldete Bonnerin ist tot. Ermittler der Bonner Mordkommission haben die Leiche der 50-Jährigen am späten Mittwochnachmittag in einem Waldgelände bei Dümpelfeld gefunden. Ihr 54-Jähriger Ehemann wurde festgenommen. Er hatte zuvor bei Polizei und Staatsanwaltschaft eingeräumt, seine Frau getötet zu haben.

Weiterlesen

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

07.11.2014

Eine Woche extra Winterspaß

Rust. Lichterketten beleuchten die Wege, dicke Schneeflocken fliegen durch die Luft und feiner Plätzchenduft steigt in die Nase. Der Europa-Park hat sich herausgeputzt für die Winterzeit. Ob Schneeliebhaber oder Kältemuffel - die zahlreichen atemberaubenden Attraktionen und das hochkarätige Showprogramm verzaubern jedermann. Die Saison 2015 steht ganz im Zeichen des 40. Geburtstags von Deutschlands größtem Freizeitpark.

Weiterlesen

Unfall in Bonn-Graurheindorf

05.11.2014

Angler in Rhein gefallen

Bonn. Am Mittwoch, 5. November, um 2:17 Uhr, rutschte ein 37-jähriger Angler auf den glitschigen Steinen einer Buhne aus und fiel in den Rhein. Sein 42-jähriger Bruder versuchte dem Nichtschwimmer noch aus dem Wasser zu ziehen, doch dieser trieb ab. Trotz unverzüglich eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen durch die Bonner Polizei unter Einbeziehung der Feuerwehr und Wasserschutzpolizei, konnte der Mann bisher nicht gefunden werden

Weiterlesen

Geheimhaltung vs. Geschichtsschreibung“ in der „Dokumentationsstätte Regierungsbunker, Bad Neuenahr-Ahrweiler“

06.11.2014

„Geheimes Deutschland“

Ahrweiler. Die Historiker Foschepoth, Dülffer und Hollmann sprechen in der Dokumentationsstätte Regierungsbunker über den Umgang mit aktenkundigen Staatsgeheimnissen, Millionen von Bundesakten werden unter Verschluss gehalten: Ihr geheimer Inhalt darf „von Amts wegen“ nicht in die Öffentlichkeit gelangen. Ganze Aktenkilometer lagern so in Ministerien, Ämtern und Archiven. Welche Bedeutung das für...

Weiterlesen

Ministerpräsidentin betont „Ich möchte ein Klima der Offenheit und des Vertrauens“

05.11.2014

Dreyer stellt Kabinett personell neu auf

Mainz/Rheinland-Pfalz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer wird ihr Kabinett personell neu aufstellen. „Für die langfristige Gestaltung unseres Landes habe ich ein kompetentes Team aus durchsetzungsstarken Persönlichkeiten aufgestellt. Ich danke den scheidenden Ministerinnen und Ministern für ihre engagierte Arbeit und freue mich auf die Zusammenarbeit mit den Ministerinnen und Ministern meines neuen Kabinetts.

Weiterlesen

VHS-Vortrag mit fantastischen Fotos

04.11.2014

Canyon-Trekkingtour im Südwesten der USA

Wachtberg-Berkum. Einen Dia-Vortrag mit unglaublichen Bildern über eine „Canyon-Trekkingtour“ durch Arizona, Nevada und Utah bietet die Volkshochschule Meckenheim, Rheinbach, Swisttal mit Wachtberg am Donnerstag, 13. November, 19.30 Uhr, im Limbachsaal, Limbachstraße 30, in Berkum an. Der bekannte und passionierte Fotograf Heinz Contzen aus Wachtberg-Niederbachem hat jenseits der üblichen Touristenwege die berühmten Canyons der USA selbst erkundet und erwandert.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

04.11.2014

Instandsetzung von Wirtschaftswegen

Wachtberg. Am Montag, 17. November, beginnen die Instandsetzungsarbeiten an verschiedenen Wirtschaftswegen zwischen Arzdorf und Fritzdorf sowie in Holzem. Zunächst werden die schadhaften Stellen mit Lavakrotzen ausgebessert. Anschließend werden die Wege mit einer Deckschicht aus einem Basalt-Mineralgemisch versehen, sodass diese nach Fertigstellung sowohl für den landwirtschaftlichen Verkehr als auch als Radweg zur Verfügung stehen.

Weiterlesen

Sessionsauftakt mit der 5. Mädchensitzung in Gimmersdorf

05.11.2014

Kartenvorverkauf und Sessionsauftakt

Gimmersdorf. Der GGG und die Lindenblüten veranstalten nun zum 5. Mal die allseits beliebte Mädchensitzung zum Sessionsauftakt. Die Mädchensitzung findet am 15. November statt. Beginn ist um 16 Uhr, Einlass ab 15 Uhr. Für diese Veranstaltung sind noch Restkarten bei Marion Kaspari Tel. (01 77) 7 21 09 89 erhältlich. Ebenfalls am 15. November um 14 Uhr beginnt der Kartenvorverkauf für die Prunksitzung...

Weiterlesen

Im vergangenen Jahr brachen 972 Jugendliche im Rhein-Sieg-Kreis ihre Ausbildung ab

04.11.2014

Hohe Ausstiegsquote aus der Lehre

Rhein-Sieg-Kreis. Azubis steigen oft aus: Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat eine zu hohe Zahl von Ausbildungsabbrechern im Rhein-Sieg-Kreis beklagt. Nach Angaben der NGG haben im vergangenen Jahr insgesamt 972 Auszubildende ihre Lehre vorzeitig beendet. Die Gewerkschaft beruft sich dabei auf neueste Zahlen des Statistischen Landesamtes (IT.NRW), die der NGG für den Rhein-Sieg-Kreis vorliegen.

Weiterlesen

Wachtberger Fotografin stellt im Haus an der Redoute aus

04.11.2014

Ellen R. Dornhaus - Alice in Underworld

Wachtberg/Bad Godesberg. Der in Wachtberg-Villiprott lebenden Foto-Künstlerin Ellen R. Dornhaus, vielen Wachtbergern durch ihre Fotografien bereits wohlbekannt, widmet das Haus an der Redoute in Bad Godesberg in der Zeit vom 13. November bis 7. Dezember eine Einzelausstellung. Normalerweise wird erwartet, dass ein Foto zeigt, was im Augenblick der Aufnahme vor der Linse ist und nicht, was sich dahinter, nämlich im Kopf des Fotografen, abspielt.

Weiterlesen

Ausstellung im evangelischen Gemeindehaus

04.11.2014

„Mein letztes Hemd“

Wachtberg-Niederbachem. Unter der künstlerischen Leitung der Bestatterin Ute Bockshecker aus Unkel haben sich seit dem Jahr 2013 künstlerisch tätige Menschen jeden Alters mit dem Thema „Tod“ auseinandergesetzt. Jedem Teilnehmer der so entstandenen Wanderausstellung „Mein letztes Hemd“ standen eine Leinwand (40 x 80 cm) sowie ein weißes Sterbehemd zur Verfügung. So unterschiedlich wie die teilnehmenden...

Weiterlesen

Fahrerin mit beschlagener Innenscheibe gerät in Gegenverkehr

05.11.2014

Zwei Verletzte und hoher Sachschaden bei typischem Herbstunfall

Wachtberg-Villip. Am Dienstagabend, um 17:30 Uhr, erhielt die Leitstelle der Bonner Polizei mehrere Notrufe wegen eines Verkehrsunfalls mit fünf Fahrzeugen auf dem Wachtbergring in Vilip. Eine 87-jährige Frau befuhr mit ihrem PKW die K 58 aus Richtung Berkum in Richtung Vilip. Bereits im Vorfeld fiel die ältere Dame durch extrem unsichere Fahrweise auf, was offensichtlich in der total beschlagenen Innenscheibe des PKW begründet lag.

Weiterlesen

Regionalliga-Basketball in Meckenheim - Basketball MTuS Meckenheim

04.11.2014

Heimers mit wichtigen Auswärtssieg in Köln

Köln. Die 1. Herrenmannschaft der SG BG Bonn Meckenheimer TuS konnte beim Tabellenzweiten DJK Südwest Köln mit 78:71 gewinnen. Die Heimers dominierten über weite Strecken das Spiel und überzeugten mit einer geschlossenen Teamleistung. Der Schlüssel zum Erfolg war dabei vor allem die Verteidigung, die den spielstarken Gegner nie so richtig ins Laufen kommen ließ.

Weiterlesen

Mitteilungen aus dem Rathaus - Kultur in Wachtberg

04.11.2014

Veranstaltungskalender

Wachtberg. Hier der Veranstaltungskalender Kultur in Wachtberg: Samstag, 8., Dienstag, 11., Freitag, 14., Sonntag, 16. November, 19 Uhr - Kellertheater, Nachtigallenweg 22, Pech, Aufführung „Urfaust“ - Inszenierung Gundula Schroeder Anmeldung erforderlich: Tel. (02 28) 32 59 51 Kellertheater „Chateau Pech“.

Weiterlesen

Ausschuss für Bildung und Jugend

04.11.2014

Sitzung

Wachtberg-Berkum. Am Mittwoch, 12. November, 18 Uhr, treffen sich die Mitglieder des Ausschusses für Bildung und Jugend im großen Sitzungssaal des Rathauses, Rathausstraße 34 in Berkum zu ihrer nächsten Sitzung. Die Tagesordnung der öffentlichen Sitzung sieht nach der Einwohnerfragestunde unter anderem folgende Themen vor: der Jugendtreff Adendorf, Besetzungen der erweiterten Schulkonferenz und, mit Vertretern der Lehrerschaft und der Kirchen, des Ausschusses für Bildung und Jugend.

Weiterlesen

Ausschuss für Demografie,Soziales, Kultur und Sport

04.11.2014

Sitzung

Wachtberg-Berkum. Am Donnerstag, 13. November, 18 Uhr tagt im großen Sitzungssaal des Rathauses, Rathausstraße 34, in Berkum der Ausschuss für Demografie, Soziales, Kultur und Sport. In der öffentlichen Sitzung werden sich unter anderem der Büchereiverbund Wachtberg und die Kleiderstube vorstellen. Daneben geht es auch um die Besetzung der Stelle des VHS-Ortsbeauftragten und um Fragen zur Zuweisung von ausländischen Flüchtlingen.

Weiterlesen

Herbstaktionen im Jugendhaus Villip

04.11.2014

Halloween und Wanderung nach Werthhoven

Wachtberg-Villip. Schon eine Woche vorher, aber dafür nicht weniger gruselig, fand im Jugendhaus Villip eine Halloweenparty für Kinder ab sechs Jahren statt. So kamen dann auch einige Hexen, Zombies und sogar der Tod zu einer schaurig-schönen Nacht im Jugendhaus zusammen.

Weiterlesen

Peter Löning verzauberte mit Klassik auf der Gitarre in Wachtberg

04.11.2014

Mit Bach entspannt in den Sonntagabend

Wachtberg-Ließem. Werke von Johann Sebastian Bach als Solo-Konzert auf der Gitarre - die Kenner der Musik dieses großen Komponisten dürften gespannt gewesen sein auf dieses kürzlich im Ließemer Köllenhof stattgefundene Sonntagnachmittagskonzert des Gitarristen Peter Löning. Aber auch für die weniger mit der Bach’schen Musik Vertrauten wurde es ein Musikerlebnis ganz besonderer Art.

Weiterlesen

SV Wachtberg 1922 e.V.

04.11.2014

Sensation in Leverkusen

Wachtberg/Leverkusen. Die SV Wachtberg 1922 e.V. U20 NRW-Liga Mannschaft spielte unlängst gegen den Deutschen Meister SCU Lüdinghausen (U18/U20 - Saison 12/13) und gegen die Mannschaft aus Essen-Borbeck! Von Anfang an war klar, dass diese beiden Spiele keine leichten Spiele werden würden, trotzdem gingen die Wachtberger Mädels hoch motiviert an die Sache! Das erste Spiel des Tages ging gegen die Mannschaft aus Lüdinghausen.

Weiterlesen

SV Niederbachem 1947 e.V.: SSV Merten II – SV Niederbachem 2:6 (2:2)

04.11.2014

Sieg nach bärenstarker zweiter Hälfte

Niederbachem. Ein klares Ergebnis bei klarem Himmel und herrlichem Sonnenschein. So klar, wie das Ergebnis war es aber lange Zeit nicht in diesem Spiel. Der SV Niederbachem 1947 e.V., der auch an diesem Wochenende wieder auf einige Stammkräfte verzichten musste, begann das Spiel zwar dominierend und kam schon in den Anfangsminuten zum frühen Führungstreffer durch „Flip“ Fritzen (5. Minute), brachte...

Weiterlesen

Polizei stellte Gaspistole sicher Bonn

04.11.2014

Schüsse am Rheinufer

Bad Honnef. Am Montagabend meldeten Anrufer gegen 21.50 Uhr per Notruf 110, dass am Fähranleger in Bad Honnef eine Frau mehrfach mit einer Pistole geschossen habe. Sofort wurden mehrere Streifenwagen dorthin beordert. Vor Ort trafen die Beamten eine 29-jährige Frau aus Köln an. Sie gab an, aus einer Gaspistole mehrere Schüsse am Rheinufer abgegeben zu haben. Die Waffe, eine Gaspistole, die sie nach...

Weiterlesen
Der Verein Kunst und Kultur in Wachtberg stellte im Ließemer Köllenhof den neuen Wachtberg-Kalender 2015 vor. Der Vorsitzende Alfred Schneider (li.), Jury-Mitglied Robert Hein (2.v.l.) und die stellvertretende Vorsitzende Gabriela von Loë (re.) überreichten den erfolgreichen Fotografen jeweils zwei Exemplare davon. -JOST-
Top

Verein Kunst und Kultur in Wachtberg

04.11.2014

Der Wachtberg-Kalender 2015 zeigt stimmungsvolle Motive

Ließem. Der neue Wachtberg-Kalender für das Jahr 2015 ist da. Der Förderverein „Kunst und Kultur in Wachtberg“ (KukiWa) stellte das neue Werk jetzt im Köllenhof vor. Dank zahlreicher Fotografen, die ihre eindrucksvollen Motive einsandten, entstand erneut ein stimmungsvoller Fotokalender zum Thema „Holz in Wachtberg“. Die Auswahl sei den Jury-Mitgliedern nicht leicht gefallen, berichtete die stellvertretende...

Weiterlesen

„Unser Dorf hat Zukunft“ im Rhein-Sieg-Kreis

05.11.2014

4 Mal Gold, 7 Mal Silber und 5 Mal Bronze

Rhein-Sieg-Kreis. 4 Mal Gold, 7 Mal Silber und 5 Mal Bronze - das ist das Ergebnis des jüngsten Kreiswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“, das Landrat Sebastian Schuster und die Vorsitzende der Bewertungskommission Renate Becker-Steinhauer am 20. Oktober im Siegburger Kreishaus bekannt gaben. Die Orte Deesem (Lohmar) und Merten (Eitorf) sind die diesjährigen Sieger in der Kategorie „Kleine Ortschaften...

Weiterlesen

Wachtberger Grundschüler und ihre Eltern zu Gast in Bernareggio

04.11.2014

Trinationaler Schulaustausch in der Partnergemeinde Bernareggio

Wachtberg/Bernareggio (Italien). Ero in bottega ti che tac -so klingt unser Klatschspiel „Bei Müllers hat’s gebrannt…“. Und so spielten es die Wachtberger Kinder während ihres Besuchs in der Schule ihrer Partnergemeinde in Bernareggio. 12 Kinder der Adendorfer und Berkumer Grundschule waren zu Gast in Bernareggio, der Partnergemeinde Wachtbergs vor den Toren Mailands, zwischen Monza und Bergamo gelegen.

Weiterlesen

Damen SV Wachtberg

04.11.2014

Jubel über 1:0-Arbeitssieg

Wachtberg. Mit 1:0 gewann Kreisligist SV Wachtberg gegen Eintracht Geislar und behauptete den dritten Platz. Mit nunmehr acht Siegen in Folge hat das Team Tuchfühlung auf die Spitze.

Weiterlesen

Wachtberger Wander-Verein reist in den in den Rheingau

05.11.2014

Fahrt ins Blaue

Wachtberg. Kürzlich war es mal wieder so weit. 50 Mitglieder des Wachtberger Wander-Vereins (WWV) fanden sich voller Erwartung am Rathaus in Berkum ein, um an der traditionellen Fahrt ins Blaue teilzunehmen. Nach kurzer Begrüßung durch den Vorsitzenden Ernst Picard startete der voll besetzte Bus in Richtung Rhein. Auf der Fahrt dorthin lüftete Hans-Jürgen Döring, der in bewährter Weise als Reiseleiter fungierte, das Geheimnis, wohin die Reise diesmal gehen werde, nämlich in den Rheingau.

Weiterlesen

8. Fritzdorfer Spielzeugbörse ein voller Erfolg!

04.11.2014

Auch Petrus trägt zu gelungener Aktion bei

Fritzdorf. Bei strahlendem Sonnenschein startete im Fritzdorfer Jugendheim die mittlerweile achte Spielzeugbörse. Unter der Schirmherrschaft des Fördervereins Fritzdorf Sankt Georg e.V. wurde erneut eine gelungene Veranstaltung auf die Beine gestellt. Auch dieses Jahr warteten die interessierten Käufer bereits weit vor der Öffnungszeit in der herbstlichen Morgensonne auf Einlass. Im geräumigen Jugendheim...

Weiterlesen

Persönlicher Zwischenruf von Jürgen Kleikamp zum Kunstrasenplatz in Niederbachem

04.11.2014

Keine leichte Aufgabe

Trotz der Bremsversuche der UWG wurde der Kunstrasenplatz in Niederbachem im Rat mit breiter Zustimmung auf den Weg gebracht. Natürlich auch mit der aller CDU-Fraktionsmitglieder. Dennoch stand in der Ratssitzung jedenfalls ausgerechnet die UWG auf der Bremse, wollte noch einmal eine Rundfrage unter den anderen Sportvereinen starten. So eine Art mittlere Volksbefragung. Und das, nachdem dieses Zukunftsprojekt...

Weiterlesen

CDU-Fraktion Wachtberg begrüßt Schulausbau in Niederbachem

04.11.2014

Erweiterungspläne wurden einstimmig beschlossen

Niederbachem. Mit intensiven Nachfragen und Vorschlägen zum Raumkonzept und zum Finanzvolumen ist es der CDU-Fraktion im Wachtberger Gemeinderat jetzt gelungen, die Grundlage für ein einstimmiges Ja zum Ausbau der Grundschule in Niederbachem in einer Sondersitzung der gemeinsam tagenden Ausschüsse für „Bildung und Jugend“ sowie für „Infrastruktur und Umwelt“ zu legen. Was von einigen aus dem Kreis...

Weiterlesen

SV Alemannia Adendorf

04.11.2014

AiKido: Eine friedfertige, japanische Kampfkunst

Adendorf. AiKido ist eine friedfertige, japanische Kampfkunst, die elegante Bewegungen nutzt, um einen Angriff zu neutralisieren. Mit dieser defensiven japanischen Kampfkunst bietet der SV Alemannia Adendorf Frauen und Männern jeden Alters eine weitere Möglichkeit an, sich körperlich aktiv zu betätigen.

Weiterlesen

Spielefreunde „Wilde Zockerei“ e.V.

04.11.2014

Wizard-Turnier in Bonn

Bonn. Vor langer, langer Zeit mussten die Zauberlehrlinge zur Übung ihrer magischen Fähigkeiten dieses Spiel erlernen, um die Gabe der Vorhersehung zu entwickeln. Gar nicht so einfach, wenn man nicht die Gabe der Prophezeiung besitzt. Ziel des Spiels ist, die meisten Punkte zu ergattern. Jeder Spieler muss die Anzahl seiner Stiche voraussagen, die er im Laufe des Spiels erhalten wird.

Weiterlesen

SC Ließem 90

04.11.2014

Alte Tugenden bringen die Wende

Wachtberg-Ließem. Nach der 1:7-Niederlage beim Aufsteiger vergangenes Wochenende kam es zum Heimspieldebüt des Trainergespanns Falkensteiner Kratzmann. Im Spiel gegen Alfter wollte die Ließemer Mannschaft endlich den ersehnten ersten Sieg. Zwar verlor das Team bisher noch nie gegen die kleinen Löwen doch die letzten Ergebnisse der Gallier ließen nicht darauf hoffen, dass diese Serie hält.

Weiterlesen

KÖB Fritzdorf Sankt Georg

04.11.2014

„Käpt`n Book“

Fritzdorf. „Käpt`n Book“ wirft dieses Jahr gleich zweimal Anker in der KÖB Fritzdorf Sankt Georg. Die Autorenlesung für Jugendliche ab 12 Jahren, findet am Freitag, 14. November um 19 Uhr im Jugendheim statt. Im Schlepptau von „Käpt`n Book“ kommt Agnes Hammer mit gleich zwei Büchern von Bord!

Weiterlesen

Zustimmung der SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Wachtberg

04.11.2014

SV Niederbachem erhält dritten Kunstrasenplatz

Wachtberg. Nach langen und teils für den Verein unverständlich windungsreichen Verhandlungen, die sich über Jahre hingezogen haben, hat der Gemeinderat in seiner Sitzung mit großer Mehrheit dem Bau eines Kunstrasenplatzes für den SV Niederbachem zugestimmt. Anders als bei dem für die beiden anderen mit Kunstrasen ausgestatteten Vereine gewählten Modell leistet der SV Niederbachem einen erheblichen Eigenbeitrag und erhält keine Zuschüsse durch die Gemeinde.

Weiterlesen

Hospizverein Bonn e.V.

04.11.2014

Internationaler Hospiztag

Bonn. Am Freitag, 7. November, findet in der Bonner Innenstadt von 14 bis 18 Uhr der zweite Hospiztag in der Namen-Jesu-Kirche in der Bonngasse statt. Unter dem Thema „Sterben im Alltag – Alltag im Sterben“ wollen die Veranstalter daran erinnern, dass das Sterben ein Teil unseres Lebens ist. Das Programm umfasst musikalische Beiträge sowie eine Lesung der Autorin Dorothée Haentjes-Hollaender. Außerdem werden zwei Clowns zeigen, dass auch Humor in der letzten Lebensphase möglich ist.

Weiterlesen

Lesung zur Ausstellung des Heimatvereins Niederbachem

04.11.2014

„Als Oma noch ein Mädchen war“

Niederbachem. Der Heimatverein Niederbachem hatte in die Räume des „Kleinen Museums in der Alten Schule“ zu einer Lesung von fünf Autorinnen eingeladen, die Bücher für die Ausstellung „Als Oma noch ein Mädchen war“ in der VR Bank Niederbachem zur Verfügung festgestellt hatten. Zahlreiche Zuhörerinnen, darunter auch viele Leihgeberinnen waren gekommen, um eine Reise in die Zeit ihrer Kindheit zu machen, die schon über 60 Jahre zurückliegt.

Weiterlesen

Am Donnerstag 13. November

04.11.2014

Martinszug in Pech

Pech. Am Donnerstag, den 13. November, startet um 18 Uhr der traditionelle Martinszug durch Pech. Vor Zugbeginn werden sich die Schulkinder um 17.30 Uhr in der Pecher Erzengel-Kirche versammeln und sich dort auf den Martinszug einstimmen. Danach geht es den gewohnten Zugweg über die Pecher Hauptstraße bis zur Brücke, dann durch die Seibachstraße und Alte Hecke zum Bauernhof der Gebrüder Kolzem. Dort wird auf der Wiese das Martinsfeuer entzündet.

Weiterlesen

Ev. Kirchengemeinde

04.11.2014

„...mit meiner Laterne“

Wachtberg. Am Sonntag, 9. November lädt die ev. Kirchengemeinde Wachtberg zu einem Krabbelgottesdienst um 15.30 Uhr unter dem Thema „Ich gehe mit meiner Laterne…“ ein. Da die Alte Kirche St. Gereon im Augenblick geschlossen ist, findet der Gottesdienst in der Kath. Pfarrkirche Berkum, Maria Rosenkranzkönigin, statt. Die Kinder werden gebeten, ihre Laternen mitzubringen, damit ein fröhlicher Zug zum...

Weiterlesen

Session beginnt in Villip

04.11.2014

„...dat wat Spass macht“

Villip. Am Samstag, 8. November, 18 Uhr, Pfarrheim Villip, startet die Interessengemeinschaft der Ortsvereine Villip*Villiprott*Holzem mit dem Biwak in die neue Session 2014/2015. Unter dem Motto „Karneval und Fastnacht ist dat wat Spass macht“ wird sprichwörtlich der Auftakt in die närrische Session gefeiert. Die Karnevalsgesellschaft „Gemütlichkeit Rot-Weiss“ Villip e.V. eröffnet gleichzeitig den...

Weiterlesen