Videos von BLICK aktuell

21.03.2015

BLICK aktuell TV: Der Programmrückblick

Täglich gibt es bei BLICK aktuell interessante Videos zu den verschiedensten Themen. Wir berichten über Veranstaltungen, Unfälle, besondere Ereignisse und Events in bewegten Bildern Woche für Woche und immer aktuell.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Neuwied

20.03.2015

Bestätigter Masernfall im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Am gestrigen Nachmittag erhielt das Gesundheitsamt Neuwied die Meldung eines Masernfalls im nördlichen Kreisgebiet. Die Erkrankung wurde durch Laborergebnisse eindeutig bestätigt.

Weiterlesen

Tag des Kriminalitätsopfers in Koblenz

20.03.2015

Opferschutz und Polizeiberuf

Koblenz. Der „Tag der Kriminalitätsopfer“ erinnert jedes Jahr am 22. März an die Situation von Menschen, die unverschuldet Opfer einer Straftat wurden und oft lebenslang unter den Folgen von Gewalt und Kriminalität leiden müssen.

Weiterlesen

ADAC Großveranstaltungen finden auch 2015 am Nürburgring statt

20.03.2015

Zuschauer dürfen sich wieder auf die Klassiker freuen

Nürburg. Die traditionsreichen ADAC Großveranstaltungen finden auch in dieser Rennsaison - wie gewohnt - am Nürburgring statt. Darauf haben sich der ADAC und der Nürburgring-Betreiber, die capricorn NÜRBURGING GmbH (CNG), geeinigt und heute insgesamt acht Verträge unterzeichnet. Damit ist sichergestellt, dass der ADAC als einer der wichtigsten Veranstalter für den Nürburgring die Klassiker, das ADAC Zurich 24h-Rennen sowie das Qualifikationsrennen, den Int.

Weiterlesen

- Anzeige -Mehrere CD’s zu gewinnen

20.03.2015

Ein Stück Starlight Express für Zuhause

Bochum. Seit mehr als 26 Jahren begeistert Starlight Express mit großen Gefühlen und der wohl rasantesten Liebesgeschichte aller Zeiten. Ein Erfolgsgeheimnis der Ausnahmeproduktion ist die regelmäßige Überraschung der Besucher mit neuen, außergewöhnlichen Choreographien, spektakulären Effekten und mitreißenden Songs. Seit Anfang des Jahres ist die aktuelle Live-CD der kompletten, überarbeiteten Show erschienen und im Handel erhältich.

Weiterlesen

Fahrsicherheitstraining zu gewinnen -Anzeige-

21.03.2015

Winterreifen von Oktober bis April nutzen!

Nürburgring. Das auto motor und sport Fahrsicherheitszentrum gelegen am legendären Nürburgring, bietet für jedes Fahrzeug das passende Training - für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

18.03.2015

Neunte Wachtberger Kulturwochen vom 14. bis 30. August

Wachtberg. In diesem Jahr finden die Wachtberger Kulturwochen von Freitag, 14. August bis Sonntag, 30. August statt. Künstler, die gerne mitwirken möchten, haben noch bis 10. April die Möglichkeit sich anzumelden. Neben den „alten Kulturwochen-Hasen“, jenen Teilnehmern, die sich durch ihre wiederholten Präsentationen bereits über eine eigene Fan-Gemeinde freuen können, ist jeder „Neuzugang“ herzlich willkommen.

Weiterlesen

Spende für das Familienzentrum St. Maria Rosenkranzkönigin

18.03.2015

1000 Euro auf dem Weg zu „Montessori“ in Wachtberg

Berkum. Über einem Scheck in Höhe von 1000 Euro konnte sich kürzlich das Familienzentrum St. Maria Rosenkranzkönigin freuen. Fritz Mechtenberg aus Werthhoven hatte im vergangenen Jahr während der Weihnachtszeit wieder seine gemeinnützigen Dienste eingesetzt und bei Hausbesuchen sagenhafte 1000 Euro eingesammelt. Schon seit einigen Jahren spielt Mechtenberg immer wieder gern den Nikolaus. Als Lohn...

Weiterlesen

Ökum. AG Wachtberg - Arbeitskreis zur Betreuung von Aussiedlern und Asylbewerbern

19.03.2015

Offener Brief an die Fraktionsvorsitzenden der Parteien im Rat

Berkum. Dr. Dr. Harald Uhl und Kurt Zimmermann vom Ökumenischen Arbeitskreis Wachtberg übergaben Bürgermeisterin Renate Offergeld einen Offenen Brief an die Vorsitzenden der im Rat der Gemeinde Wachtberg vertretenen Fraktionen. Bürgermeisterin Offergeld unterstützt das Anliegen des Ökumenischen Arbeitskreises. Die Verwaltung hat die Gründung einer Arbeitsgruppe „Runder Tisch Asyl“ vorgeschlagen, die in den kommenden Ausschusssitzungen beraten und beschlossen werden soll.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

18.03.2015

Gestalte Deine Freizeit

Wachtberg-Berkum. Die Vorbereitungen für Wachtbergs zweite Jugend- und FreizeitEXPO laufen auf Hochtouren. Nachdem die Resonanz beim letzten Mal so positiv war, findet in diesem Jahr wieder eine Jugend- und FreizeitEXPO statt - am Samstag, 25. April, von 13 Uhr bis 17 im Schulzentrum in Berkum.

Weiterlesen

IBU-Biathlon-Fanclub Plääde Loipen-Lämmesje

18.03.2015

Zum zwölften Mal beim Weltcup in Ruhpolding

Ruhpolding/Wachtberg. Auch in diesem Jahr war der Biathlon-Fanclub Plääde Loipen-Lämmesje aus Plaidt wieder zahlreich beim Biathlon-Weltcup in Ruhpolding vertreten. Leider war man krankheitsbedingt nicht vollzählig. Zudem war wenige Wochen zuvor das Mitglied Heinz Wilwerscheid aus Wachtberg gestorben. Bei überwiegend herrlichem Winterwetter zeigten gerade die einheimischen Athleten glänzende Leistungen...

Weiterlesen

Heimatverein Niederbachem e.V.

18.03.2015

Verdiente Mitglieder geehrt

Niederbachem. Im Rahmen einer sehr gut besuchten Mitgliederversammlung im evangelischen Gemeindezentrum, bei der es im erster Linie um den Rodderberg ging, ehrte der Heimatverein drei Mitglieder, die sich im Rahmen ihrer Vereinsarbeit große Verdienste erworben haben.

Weiterlesen

Pecher Winterakademie

18.03.2015

Botschafter a.D. Dr. Hannspeter Hellbeck sprach über China

Pech. Große Resonanz fand ein Vortrag, den der Senior der Bonner China-Experten, Botschafter a.D. Dr. Hannspeter Hellbeck, jüngst in der Gnadenkirche hielt. Sein Thema lautete: „Ist China auf dem Weg zur Weltmacht? Eine Zwischenbilanz“. Unmittelbar nach dem Nationalen Volkskongress in Peking war dies eine besonders aktuelle Frage und der Saal daher bis auf den letzten Platz gefüllt. Damit setzte sich auch die in diesem Winter wieder erfolgreiche Pecher Winterakademie fort.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

18.03.2015

Sitzung des Finanzausschusses

Wachtberg-Berkum. Am Donnerstag, 26. März, 18 Uhr findet im großen Sitzungssaal des Rathauses, Rathausstraße 34 in Berkum die nächste Sitzung des Finanzausschusses statt. Die Tagesordnung sieht im öffentlichen Sitzungsteil neben Beratungen des Haushaltsplanentwurfs 2015, zu dem diverse Anträge der Fraktionen vorliegen, auch eine Ermächtigungsübertragung 2014 in das Haushaltsjahr 2015 sowie, auf Antrag...

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

18.03.2015

Sitzung des Hauptausschusses

Wachtberg-Berkum. Am Mittwoch, 25. März, 18 Uhr kommen im großen Sitzungssaal des Rathauses, Rathausstraße 34 in Berkum die Mitglieder des Hauptausschusses zu ihrer nächsten Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung des öffentlichen Sitzungsteils stehen unter anderem Berichte zur Kriminal- und Verkehrsunfallstatistik des Polizeipräsidiums Bonn und über das Feuerwehrwesen der Freiwilligen Feuerwehr Wachtberg...

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

18.03.2015

Sitzung des Ausschusses für Infrastruktur und Umwelt

Wachtberg-Berkum. Am Dienstag, 24. März, 18 Uhr findet im großen Sitzungssaal des Rathauses, Rathausstraße 34 in Berkum die nächste Sitzung des Ausschusses für Infrastruktur und Umwelt statt. Im öffentlichen Sitzungsteil sieht die Tagesordnung unter anderem Sachstandsberichte zum Hangabrutsch „Mühlenpfad“ in Pech, zu Straßenausbaumaßnahmen 2015/2016, zum Kunstrasenplatz in Niederbachem, zur energetischen Sanierung des Schulzentrums in Berkum und zum Anbau der OGS/GGS Niederbachem vor.

Weiterlesen

Nach Kellerbrand auf dem Koblenzer Asterstein

18.03.2015

Fahrlässige oder vorsätzliche Brandstiftung?

Fahrlässige oder vorsätzliche Brandstiftung? Diese Frage stellen sich die Brandermittler der Kripo Koblenz, nachdem sie den Brandort in dem Mehrfamilienhaus am Luisenturm am heutigen Mittwoch, 18. März 2015, näher begutachtet und vorgefundene Spuren, soweit möglich ausgewertet haben.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

18.03.2015

Selbstbehauptungskurse für Kinder der 3. und 4. Klasse

Wachtberg. Wie bereits in den vergangenen Jahren bietet die Wachtberger Gleichstellungsbeauftragte in Kooperation mit Christine und Christof Przibylla, einem erfahrenen Trainerteam für Selbstbehauptungskurse, auch im Jahr 2015 wieder Selbstbehauptungskurse für Mädchen und Jungen der dritten und vierten Klasse an. Bei dem ersten Kurs handelt es sich um einen Wochenendkurs, der am Samstag/Sonntag, 6./7....

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

18.03.2015

Nix für Osterhasen

Wachtberg-Berkum. Vor den anstehenden Osterferien ist es wieder so weit: Die dritte After School Party steht an. Am letzten Schultag vor den Osterferien, am Freitag, 27. März 2015 sind alle Acht- bis Zwölfjährigen Mädchen und Jungen aus Wachtberg ins Rathaus eingeladen, um gemeinsam in die Osterferien zu tanzen. Los geht‘s um 17.30 Uhr und, wie bei „den Großen“, müssen auch die Kids erst mal am Türsteher vorbei.

Weiterlesen

Carsten Sebastian Henn las im Ließemer Köllenhof

18.03.2015

Von „bereiften Mördern“, Torfleichen und teuren Whiskys

Ließem. „Bei mir muss man nie lange auf die erste Leiche warten“, verspricht Carsten Sebastian Henn, der auf Einladung des Wachtberger Büchereiverbunds im Ließemer Köllenhof seinen Roman „Der letzte Whisky“ vorstellte. Der auch für seine Ahr-Krimis bekannte Autor, Gastro-Kritiker, Weinjournalist und Hobby-Winzer bot dabei seinem Publikum im ausverkauften Saal, stilecht im Kilt gekleidet, eine theaterreife Vorstellung.

Weiterlesen

Atelierbesuch bei Michael Franke

18.03.2015

Der Mensch am Scheideweg zwischen der Dunkelheit und dem göttlichen Licht

Gimmersdorf. Im Bonner Münster sorgen derzeit zwei große Fastentücher für Aufsehen. Die Vorlagen dazu sind zwei Werke des Gimmersdorfer Künstlers Michael Franke mit dem Titel „Porte dell’Oltretomba I und II“ - Pforten zum Jenseits - aus der Reihe „Àntron, etruskische Gottheiten zwischen Unterwelt und Ekstase, Bildwerdung Europas“. Pforten oder Tore zum Jenseits sind nämlich Motive der antiken Grabmalerei.

Weiterlesen

FC Pech

18.03.2015

Training mit Meditation

Pech. Der FC Pech, Abteilung Breitensport, bietet ab dem 16. April einen neuen Kurs an, der dynamisches Gesundheitstraining mit Meditation und progressiver Muskelentspannung nach Jacobsen verbindet. Der Kurs findet donnerstags um 19 Uhr in der Gymnastikhalle Villip statt. Durch rhythmische Schritte und Bewegungen zu motivierender Musik werden Herz und Kreislauf angeregt, die Koordination von Armen und Beinen wird gestärkt.

Weiterlesen

-Anzeige-Mitglieder der Raiffeisenbank Grafschaft-Wachtberg eG wählten Vertreterversammlung

18.03.2015

Vertreterversammlung als Parlament der Genossenschaft

Grafschaft-Ringen. Die Vertreterversammlung als Parlament der Genossenschaft besteht bei der Raiffeisenbank Grafschaft-Wachtberg eG für die aktuell rund 7.400 Mitglieder bereits seit dem Jahr 2000 und fungiert nach der am 18. Dezember 2014 durchgeführten Wahl wieder für vier Jahre. Die nächste ordentliche Vertreterversammlung wird voraussichtlich am Dienstag, den 19. Mai in Wachtberg-Berkum (Aula Schulzentrum) durchgeführt.

Weiterlesen

SV Niederbachem 1947

18.03.2015

Claus-Dieter Czizewski übernimmt Traineramt

Niederbachem. Nicht ganz unerwartet legte das bisherige Trainerduo Bielinsky/Burbach sein Amt nieder. Bielinsky und Burbach, die die A-Klassen-Mannschaft des SV Niederbachem 1947 zu Beginn dieser Saison übernommen hatten und sie zeitweise an die Tabellenspitze führten, genossen bis zum Schluss das volle Vertrauen des gesamten Vorstands. Umso schmerzlicher war es, diese Entscheidung akzeptieren zu müssen.

Weiterlesen

Versammlung der Jagdgenossenschaft Wachtberg VI

18.03.2015

Haushaltsplan wird vorgelegt

Wachtberg. Der Vorstand der Jagdgenossenschaft Wachtberg VI (Berkum, Werthhoven, Züllighoven) lädt zur jährlichen Genossenschaftsversammlung nach § 9 der Satzung ein am Donnerstag, 16. April, um 20 Uhr ins Hotel Gasthof „Zu den Linden“ in Wachtberg-Berkum. Tagesordnung: Begrüßung durch den Vorsitzenden; Vorlage und Bekanntgabe der Jahresrechnung 2014; Kassenprüfbericht 2014; Entlastung des Vorstands...

Weiterlesen

Schwimmgemeinschaft Wachtberg-Godesberg 1950

18.03.2015

Neuer Kurs nach den Ferien

Berkum. Nach den Ferien startet ein neues Kursangebot bei der Schwimmgemeinschaft Wachtberg-Godesberg 1950. Bei der Konditionsgymnastik wird mit etwas mehr „Power“ Kraft, Ausdauer, Gelenkigkeit und die Bewegungskoordination trainiert. Das Übungsprogramm setzt eine gute Grundkondition und sportliche Vorbereitung voraus. Der Kurs beginnt am Dienstag, 14. April, um 18 Uhr in der Turnhalle in Wachtberg-Berkum (Oberdorfstraße) und geht über zehn Wochen zu je 60 Minuten.

Weiterlesen

FC Pech, Abteilung Tischtennis

18.03.2015

Jonas Jelonek holt Mini-Kreismeisterschaft

Pech. Fast schon traditionell sind die Erfolge des Pecher Tischtennis-Nachwuchses bei den Mini-Meisterschaften des Deutschen Tischtennisbundes, eine der größten Nachwuchswerbeaktionen im deutschen Sport. Rund 30.000 Kinder nehmen jedes Jahr an diesem Wettbewerb teil, bei dem die besten Minis in mehreren Qualifikationsrunden vom Ortsentscheid über Kreis, Bezirk und Land ein Bundesfinale erreichen können.

Weiterlesen

Pfarrei St. Marien in Wachtberg-Berkum

18.03.2015

Selbstgebastelte Osterkerzen zu verkaufen

Wachtberg. Die Wachtberger Messdienerleiter und Firmlinge haben in den vergangenen Wochen Osterkerzen gebastelt und bieten diese zum Verkauf an. In den vergangenen Wochen haben die Wachtberger Messdienerleiter und Firmlinge kleine Osterkerzen gebastelt, die sie verkaufen möchten, um ihren Besuch beim Evangelischen Kirchentag in Stuttgart zu finanzieren sowie Leiterschulungen und Weiterbildungen für die Leiter.

Weiterlesen

SV Wachtberg, Abteilung Volleyball

18.03.2015

Nachwuchs schreibt Geschichte

Datteln. Die U20- und die U18-Volleyballerinnen des SV Wachtberg haben sich für die westdeutsche Meisterschaft qualifiziert. Ein einmaliger und noch nie gewesener Erfolg für den Verein. An der westdeutschen Meisterschaft nehmen die zwölf besten Mannschaften aus Nordrhein-Westfalen teil.

Weiterlesen

ADFC-Ortsgruppe lädt ein

18.03.2015

Radfahren in Wachtberg

Wachtberg. Am Donnerstag, 26. März, um 19 Uhr lädt die Wachtberger Ortsgruppe des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) zu einer offenen Mitgliederversammlung im Gasthof Henseler in der Villipper Hauptstraße 24 in Villip ein.

Weiterlesen

St. Sebastianus Schützen Villip

18.03.2015

Ostereierschießen

Villip. Am Palmsonntag, 29. März, lädt die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Villip um 13 Uhr in die Schützenhalle in Villip zum Ostereierschießen ein. Teilnehmen kann jeder ab zwölf Jahre. Neben Kaffee und Kuchen „wie zu Omas Zeiten“ wird auch Herzhaftes serviert.

Weiterlesen

Einbruch in Villiprott

18.03.2015

Hinweise erbeten

Villiprott. In Wachtberg-Villiprott brachen Donnerstagabend, 12. März, unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Waldstraße ein. Sie hebelten die Terrassentür auf und stahlen unter anderem Schmuck. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro.

Weiterlesen

Ortsvertretung Niederbachem lud zu Informationsgespräch

18.03.2015

Nahversorgung soll bleiben

Wachtberg-Niederbachem. Zahlreiche Bürger aus Niederbachem folgten jüngst der Einladung ihrer Ortsvertretung, um sich über die Zukunft der Nahversorgung in Niederbachem auszutauschen.

Weiterlesen

Spende für den Spielplatz im Rondo in Berkum

18.03.2015

Kletterbaum ergänzt Spielangebot

Wachtberg-Berkum. Mit einer großzügigen Spende der Baumschule Ley aus Meckenheim konnte jetzt ein Missgeschick aus dem vergangen Herbst ausgemerzt werden. Die an der Spielfläche im Wohnquartier Rondo als Kletterbäume für die jüngsten Mitbewohner vorgesehenen Hainbuchen waren, fachlich korrekt, aber aus funktionaler Sicht unglücklich, aufgeastet worden. Durch Vermittlung von Franz-J. Jäger konnte nun eine neue, von der Baumschule Ley gesponserte fünf Meter hohe Hainbuche gepflanzt werden.

Weiterlesen

Musikschule Meckenheim-Rheinbach-Swisttal

18.03.2015

Zwei Musikschüler qualifizieren sich für den Bundeswettbewerb

Rheinbach. Beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“, der in Düsseldorf stattfand, bewiesen Schüler der Musikschule Meckenheim-Rheinbach-Swisttal ihr außergewöhnliches Können: Janik Nagel (13) qualifizierte sich in zwei Solo-Kategorien für den Bundeswettbewerb. Mit der Blockflöte erzielte er einen ersten Preis mit der Höchstpunktzahl von 25 Punkten und wird damit zum Bundeswettbewerb weitergeleitet....

Weiterlesen

-Anzeige-Autohaus Kempen ehrte die Gewinner des Räderwechsel-Gewinnspiels

18.03.2015

Sommerreifen, Softshelljacke und Gutscheine verschenkt

Meckenheim. Zweimal im Jahr veranstaltet das Autohaus Kempen „Räderwechselwochen“ mit Gewinnspiel bei denen man tolle Preisen gewinnen kann. Jetzt wurden die Gewinner des Räderwechsels vom Herbst 2014 geehrt. Leider konnten nicht alle an der Übergabe teilnehmen. Die Abwesenden bekommen ihre Preise zugesandt. Unterstützt wurde das Gewinnspiel von Michelin, dem TÜV Rheinland und dem Monte Mare aus Rheinbach.

Weiterlesen

Das neue Solarkataster des Rhein-Sieg-Kreises

18.03.2015

Eine „Sehhilfe“ für alle Interessierten

Rhein-Sieg-Kreis. Für alle, die wissen wollen, ob sich das Dach ihres Wohn- oder Betriebsgebäudes für die Gewinnung von Solarenergie eignet, ist www.rhein-sieg-solar.de die richtige Adresse. Dort kann im Energieportal des Rhein-Sieg-Kreises (www.energieregion-rhein-sieg.de) für alle Standorte im Kreisgebiet eine interaktive Karten- und Luftbilddarstellung aufgerufen werden. Eine Farbskala von rot...

Weiterlesen

Aktionstag zum Thema „Vom Leben mit Sterben, Tod und Trauer“ in Bonn

18.03.2015

Ein Nachmittag voller Emotionen

Region. Über dem Rheintal hingen graue Wolken, als im Bonner Seniorenzentrum Haus Rosental, nahe der Beethovenhalle, ein Aktionstag zum Thema „Sterben, Tod und Trauer“ begann. Trotz des schweren Themas endete der Nachmittag ebenso lustig und beschwingt, wie er begann: mit viel Klamauk, Pantomime und Spaß. Vom Kleinkind bis zum Greis - alle Generationen erlebten einen Nachmittag der Gefühle. Es gab...

Weiterlesen

Kreisparteitag der Freien Demokraten Rhein-Sieg

18.03.2015

IHK-Präsident fordert mehr Zusammenarbeit in der Region

Niederkassel. Zu ihrem jährlichen Kreisparteitag haben sich die Mitglieder der FDP Rhein-Sieg in der Aula des Kopernikus-Gymnasiums Niederkassel getroffen. Auf der Tagesordnung stand neben den jährlichen Rechenschaftsberichten und Delegiertenwahlen vor allem die Rede des Präsidenten der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Wolfgang Grießl. Grießl hob in seiner Rede zunächst die Vorzüge der Region heraus. Bonn und...

Weiterlesen

Basketball NRW-Liga:

18.03.2015

Überraschungscoup gegen Favoriten gelungen

Meckenheim. Dank einer großartigen Mannschaftsleistung ist der U14.1 der BG Bonn-Meckenheim am Sonntag in der NRW-Liga ein Überraschungscoup gegen die SG Boele-Kabel gelungen: Am Ende einer ungemein spannenden Partie behielten die Gastgeber in der Meckenheimer Halle knapp die Oberhand und konnten mit dem 79:74 (26:22, 19:21, 19:17, 15:14) zum ersten Mal ein Top-5-Team der Liga besiegen. Die Mannschaft war der Star am Sonntag, alle neun Spieler trugen ihren Teil zum Erfolg bei.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis

18.03.2015

Perspektive für weiblichen Führungskräftenachwuchs

Rhein-Sieg-Kreis. Vor gut einem Jahr trafen sie sich zum ersten Mal bei der Auftaktveranstaltung des Mentoring-Programms „mentoring4women – Frauen für Führung stärken“: die 14 weiblichen Nachwuchsführungskräfte aus elf Unternehmen der Region Bonn/Rhein-Sieg und ihre Mentoren und Mentorinnen. Kürzlich, 117 Treffen später, berichteten sie anlässlich der Abschlussveranstaltung im Siegburger Stadtmuseum über ihre Erfahrungen und Entwicklungen sowie ihre Zusammenarbeit.

Weiterlesen

In Praktikum & Co. den Stärken auf der Spur

18.03.2015

„Entdeck, was in dir steckt“

Region. Die aktuelle Ausgabe des planet-beruf.de Berufswahlmagazins der Bundesagentur für Arbeit zeigt Jugendlichen, wie sie ihre Talente zum Beispiel im Praktikum entdecken und passende Berufe dazu finden können. „Was sind meine Stärken? Worin bin ich gut?“ - Diese und andere Fragen beschäftigen die meisten Jugendlichen, wenn sie sich beruflich orientieren. Eine Gelegenheit, den Stärken auf die Spur zu kommen, ist das Praktikum.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis

18.03.2015

Verdienstkreuz am Bande für Vicente Riesgo Alonso

Rhein-Sieg-Kreis. Kürzlich reihte sich auch Vicente Riesgo Alonso in den Kreis der verdienten Persönlichkeiten des Landes ein. Der Bundespräsident hat dem Wachtberger für sein langjähriges Engagement im sozialen Bereich das Verdienstkreuz am Bande verliehen. Landrat Sebastian Schuster überreichte ihm im Siegburger Kreishaus die Ordensinsignien. Seit 1990 ist Vicente Riesgo Alonso Referent für Schulwesen, Erwachsenenbildung und Katechese der Spanischen Katholischen Mission (SKM) in Deutschland.

Weiterlesen

FDP Swisttal freut sich auf Festnetznummer im ÖPNV

18.03.2015

TaxiBusse und AST-Verkehr künftig in der Flat erreichbar

Swisttal. Sascha Seniuk, FDP-Ratsherr in Swisttal und Mobilfunk-Fachmann, gab die Anregung: Wenn Schüler und Schülerinnen abends mit dem ÖPNV nachhause fahren wollen, müssen sie regelmäßig das Sammeltaxi über eine kostspielige 0180-Nummer anrufen. Das reißt durch hohe Handygebühren oft ein tiefes Loch in das Taschengeldbudget. Auf Initiative der FDP-Kreistagsfraktion wird nun der Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) für die Bestellung des TaxiBusses bzw.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis

18.03.2015

Außenhaltung von Pferden im Winter vermeiden

Rhein-Sieg-Kreis. Langsam beginnt der Frühling, und auch die Natur beginnt, nach einem langen Winter wieder zu blühen. Dies gilt auch für Pferdeweiden, falls die Tiere im Winter hauptsächlich im Stall und auf dem Paddock gehalten worden sind. Wie wichtig die richtige Außenhaltung von Pferden ist, um so schädlichen Bodenveränderungen vorzubeugen, darauf wies das Amt für Technischen Umweltschutz des Rhein-Sieg-Kreises im jüngsten Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz und Landwirtschaft, hin.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis

18.03.2015

„Kinder lassen sich nicht scheiden“

Rhein-Sieg-Kreis. „Kinder lassen sich nicht scheiden“ – unter diesem Titel bietet die Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Rhein-Sieg-Kreises in Eitorf in Kooperation mit dem Familienzentrum „Immergrün“ einen Nachmittag für Eltern an. Inzwischen wird beinahe jede zweite Ehe in Deutschland geschieden, und Trennungen sind für alle Beteiligten belastend. Beschäftigt mit den vielfältigen eigenen Problemen fällt es manchmal schwer, auch auf die Kinder angemessen einzugehen.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis

18.03.2015

5. Aktiv-Messe Erlebnis Natur

Rhein-Sieg-Kreis. Es ist wieder so weit: Am Samstag, 21.März, öffnet die 5. Aktiv-Messe Erlebnis Natur wieder ihre Tore. Zwei Tage lang steht die Rhein-Sieg-Halle in Siegburg dann jeweils von 10 bis 18 Uhr ganz im Zeichen von Natur und Freizeit. Organisiert wird die Messe auch in diesem Jahr wieder vom Projektbüro Naturregion Sieg. Etwa 40 Aussteller werden den Besucherinnen und Besuchern der Messe...

Weiterlesen